ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Werkstattbeleuchtung

Für die Werkstattbeleuchtung gibt es insgesamt 198 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Werkstattbeleuchtung die folgenden Kategorien: Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Erleuchtung, Feuer bekämpfen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Straßenfahrzeuggerät, Optik und optische Messungen, Bergbauausrüstung, Fahrrad, Wortschatz, Spezialfahrzeuge, Fahrzeuge, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Straßenarbeiten, Straßenfahrzeug umfassend, Elektronische Geräte, Elektrische Traktionsausrüstung, fotografische Fähigkeiten, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Gebäude, Batterien und Akkus.


CZ-CSN, Werkstattbeleuchtung

SE-SIS, Werkstattbeleuchtung

Standard Association of Australia (SAA), Werkstattbeleuchtung

  • AS/NZS 1158.1.1:2022 Beleuchtung für Straßen und öffentliche Plätze, Teil 1.1: Beleuchtung für den Fahrzeugverkehr (Kategorie V) – Leistungs- und Designanforderungen
  • AS 3562:1990 Beleuchtungsausrüstung für Fahrräder
  • AS 7531:2023 Beleuchtung und Sichtbarkeit von Schienenfahrzeugen
  • AS 1680.2.1:1993 Innenbeleuchtung – Verkehrsräume und andere allgemeine Bereiche

Association Francaise de Normalisation, Werkstattbeleuchtung

  • NF ISO 12509:2023 Erdbaumaschinen und Geländestapler – Beleuchtung, Signalisierung, Positions- und Umrissleuchten sowie Reflektoren
  • NF R13-629/A2:2002 Lampen für Straßenfahrzeuge – Maßliche, elektrische und lichttechnische Anforderungen.
  • NF R63-801:1982 Straßenfahrzeuge - Werkstattwerkzeuge - Geräte zur Steuerung der Beleuchtungseinstellung.
  • NF R33-102:1974 Beleuchtungsgenerator für Fahrräder. Klemmung am Rahmen.
  • NF R33-101:1974 Beleuchtungsgenerator für Fahrräder. Austauschbarkeitsmerkmale.

Underwriters Laboratories (UL), Werkstattbeleuchtung

  • UL 1786-1988 Nacht Lichter
  • UL 1786-1995 Nacht Lichter
  • UL 1786-2021 Nacht Lichter
  • UL 1786-2005 Direkt einsteckbare Nachtlichter
  • UL 234-1994 Niederspannungsbeleuchtungskörper für den Einsatz in Freizeitfahrzeugen
  • UL 234-2005 UL-Standard für sichere Niederspannungsbeleuchtungskörper zur Verwendung in Freizeitfahrzeugen, 5. Auflage; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 31. Oktober 2007
  • UL 234-2020 UL-Standard für sichere Niederspannungsbeleuchtungskörper zur Verwendung in Freizeitfahrzeugen

未注明发布机构, Werkstattbeleuchtung

Professional Standard - Public Safety Standards, Werkstattbeleuchtung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Werkstattbeleuchtung

Illuminating Engineering Society of North America, Werkstattbeleuchtung

American National Standards Institute (ANSI), Werkstattbeleuchtung

International Commission on Illumination (CIE), Werkstattbeleuchtung

  • CIE 243-2021 Unangenehme Blendung bei Straßenbeleuchtung und Fahrzeugbeleuchtung

German Institute for Standardization, Werkstattbeleuchtung

  • DIN 22434-10:2005 Untertagebeleuchtung im Steinkohlenbergbau – Lichttechnische Planungsgrundlagen – Teil 10: Werkstätten und Sonderräume
  • DIN 5044-1:1981 Stationäre Verkehrsbeleuchtung; Straßenbeleuchtung für den Autoverkehr
  • DIN 5035-8:1994 Künstliches Licht; Besondere Anforderungen an die Beleuchtung einzelner Arbeitsplätze in Büros und ähnlichen Räumen
  • DIN 33958:2013 Fahrräder - Beleuchtungsgeräte und Dynamos
  • DIN 33958:2014 Fahrräder - Beleuchtungsgeräte und Dynamos
  • DIN 33958:2012 Fahrräder - Beleuchtungsgeräte und Dynamos
  • DIN 33958:2014-12 Fahrräder - Beleuchtungsgeräte und Dynamos
  • DIN 43579-2:1981 Zugbeleuchtungsbatterien, Blockcontainer
  • DIN 43582-1:1981-10 Zugbeleuchtungsbatterien, Blockverbundbatterien
  • DIN 67528:2018-04 Beleuchtung auf öffentlichen Parkplätzen und auf öffentlichen Parkplätzen abseits der Straße

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Werkstattbeleuchtung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Werkstattbeleuchtung

SAE - SAE International, Werkstattbeleuchtung

  • SAE J387-2007 Terminology Motor Vehicle Lighting
  • SAE J387-1987 Terminologie – Kraftfahrzeugbeleuchtung
  • SAE HS-34-1990 Handbuch zur Bodenfahrzeugbeleuchtung
  • SAE HS-34-2010 HANDBUCH ZU STANDARDS FÜR DIE BELEUCHTUNG VON BODENFAHRZEUGEN
  • SAE HS-34-2008 Ground Vehicle Lighting Standards Manual
  • SAE HS-34-2002 Handbuch zur Beleuchtung von Bodenfahrzeugen
  • SAE HS-34-2005 Handbuch zur Beleuchtung von Bodenfahrzeugen
  • SAE HS-34-2000 Ground Vehicle Lighting Standards Manual
  • SAE J575-2006 Prüfmethoden und -ausrüstung für Beleuchtungsgeräte und -komponenten zur Verwendung in Fahrzeugen mit einer Gesamtbreite von weniger als 2032 mm
  • SAE J575-1983 Prüfungen für Kfz-Beleuchtungsgeräte und -Komponenten
  • SAE J575-1978 FARBSPEZIFIKATION FÜR ELEKTRISCHE SIGNALBELEUCHTUNGSGERÄTE
  • SAE J575-2004 PRÜFUNGEN FÜR BELEUCHTUNGSGERÄTE UND KOMPONENTEN VON KRAFTFAHRZEUGEN
  • SAE J575E-1970 PRÜFUNGEN FÜR BELEUCHTUNGSGERÄTE UND KOMPONENTEN VON KRAFTFAHRZEUGEN
  • SAE J575F-1975 PRÜFUNGEN FÜR BELEUCHTUNGSGERÄTE UND KOMPONENTEN VON KRAFTFAHRZEUGEN

Society of Automotive Engineers (SAE), Werkstattbeleuchtung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Werkstattbeleuchtung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Werkstattbeleuchtung

  • GB 22791-2008 Fahrräder.Beleuchtungsausrüstung
  • GB 18408-2001 Photometrische Eigenschaften von Geräten zur Beleuchtung von hinteren Kennzeichen von Kraftfahrzeugen und deren Anhängern
  • GB 18408-2015 Photometrische Eigenschaften von Geräten zur Beleuchtung von hinteren Kennzeichen von Kraftfahrzeugen und deren Anhängern
  • GB/T 32872-2016 LED-Screening-Spezifikation für die Beleuchtung der Weltraumforschung
  • GB/T 30036-2013 Adaptives Frontbeleuchtungssystem für Kraftfahrzeuge
  • GB/T 31887.4-2023 Fahrradbeleuchtung und retroreflektierende Geräte – Teil 4: Beleuchtungssysteme mit Fahrradgeneratoren
  • GB/T 31887.5-2023 Beleuchtungs- und Retroreflexionseinrichtungen für Fahrräder – Teil 5: Nicht-generatorbetriebene Beleuchtungssysteme für Fahrräder

Group Standards of the People's Republic of China, Werkstattbeleuchtung

  • T/ZNDW 001-2023 Technische Bedingungen für die Beleuchtung von Fahrzeugen
  • T/CECS 920-2021 Standards für die Beleuchtung von unterirdischen Räumen
  • T/CIES 001-2016 Technische Spezifikation der LED-Beleuchtung für Parkhaus
  • T/ZZB 1929-2020 Stellantrieb für die Nivellierung der Frontbeleuchtung
  • T/CAMRA 003.3-2021 Technische Spezifikationen für Kfz-Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte Teil 3: Kfz-Innenbeleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • T/CAMRA 003.1-2018 Technische Spezifikationen für Kfz-Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte Teil 1: Vordere Außenbeleuchtung und Lichtsignalgeräte für Kraftfahrzeuge
  • T/CAMRA 003.2-2018 Technische Spezifikationen für Kfz-Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte Teil 2: Hintere Außenbeleuchtungs- und Lichtsignalgeräte für Kraftfahrzeuge

国家铁路局, Werkstattbeleuchtung

RO-ASRO, Werkstattbeleuchtung

  • SR 6646-1-1997 Künstliche Beleuchtung. Allgemeine Anforderungen an die Innenbeleuchtung und die Beleuchtung innerhalb von Gebäudegruppen
  • SR 6646-1/C1-1997 Künstliche Beleuchtung. Allgemeine Anforderungen an die Innenbeleuchtung und die Beleuchtung innerhalb von Gebäudegruppen
  • STAS 11200/5320-1989 Grafische Symbole GRAFISCHES SYMBOL FÜR INDIREKTE BELEUCHTUNG
  • STAS SR 13433-1999 Straßenbeleuchtung Bedingungen für die Beleuchtung von Straßen für den Auto-, Fußgänger- und/oder Radfahrerverkehr sowie von Straßentunneln/-unterführungen

GSO, Werkstattbeleuchtung

  • GSO ECE 57:2008 Motorräder und Fahrzeuge – Scheinwerfer
  • GSO ISO 6742-4:2021 Fahrräder – Beleuchtung und retroreflektierende Geräte – Teil 4: Beleuchtungssysteme, die durch die Bewegung des Fahrrads angetrieben werden
  • BH GSO ISO 6742-4:2022 Fahrräder – Beleuchtung und retroreflektierende Geräte – Teil 4: Beleuchtungssysteme, die durch die Bewegung des Fahrrads angetrieben werden
  • GSO ISO 6742-1:2016 Fahrräder – Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • OS GSO ISO 6742-1:2016 Fahrräder – Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • BH GSO ISO 6742-1:2017 Fahrräder – Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • GSO ISO 6742-5:2021 Fahrräder – Beleuchtung und retroreflektierende Geräte – Teil 5: Beleuchtungssysteme, die nicht durch die Bewegung des Fahrrads angetrieben werden
  • BH GSO ISO 6742-5:2022 Fahrräder – Beleuchtung und retroreflektierende Geräte – Teil 5: Beleuchtungssysteme, die nicht durch die Bewegung des Fahrrads angetrieben werden

TH-TISI, Werkstattbeleuchtung

  • TIS 2281-2006 Geräte zur Beleuchtung der hinteren Kennzeichen von Kraftfahrzeugen und deren Anhängern
  • TIS 817-1988 Standard für Fahrradbeleuchtungssets

YU-JUS, Werkstattbeleuchtung

  • JUS M.N5.602-1992 Straßenfahrzeuge – Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte – Wortschatz
  • JUS M.N5.603-1992 Straßenfahrzeuge – Einbau von Beleuchtungs- und Signaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
  • JUS M.N5.518-1989 Straßenfahrzeuge. Autobusse. Künstliche Innenbeleuchtung

Canadian Standards Association (CSA), Werkstattbeleuchtung

British Standards Institution (BSI), Werkstattbeleuchtung

  • BS ISO 6742-4:2015 Fahrräder. Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte. Beleuchtungssysteme, die durch die Bewegung des Fahrrads angetrieben werden
  • BS ISO 6742-5:2015 Fahrräder. Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte. Beleuchtungssysteme, die nicht durch die Bewegung des Fahrrads angetrieben werden
  • BS ISO 6742-4:2023 Fahrräder. Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Beleuchtungssysteme, die durch die Bewegung des Fahrrads angetrieben werden
  • BS ISO 6742-5:2023 Fahrräder. Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Beleuchtungssysteme, die nicht durch die Bewegung des Fahrrads angetrieben werden

SCC, Werkstattbeleuchtung

  • CIE 243:2021 Unbehagliche Blendung in der Straßen- und Fahrzeugbeleuchtung (Nachdruck 2023)
  • AS C304:1949 Bleiakkumulatoren für Zugbeleuchtung
  • CSA D106.1-1977 Fahrzeugbeleuchtungsausrüstung (nordamerikanische Praxis)
  • BS 454:1932 Akkumulatoren für Zugbeleuchtung (Blei-Säure-Typ)
  • DANSK DS/ISO 6742-4:2023 Fahrräder – Beleuchtungs- und Rückstrahleinrichtungen – Teil 4: Durch die Bewegung des Fahrrads angetriebene Beleuchtungssysteme
  • ANSI C137.7-2020 Amerikanischer nationaler Standard für Beleuchtungssysteme – Vernetzte Beleuchtungssysteme für offene Parkplätze
  • DANSK DS/ISO 6742-1:2023 Fahrräder – Beleuchtungs- und Rückstrahleinrichtungen – Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • AENOR UNE 26251:1985 Lichtversorgungsspannungen an Autos und deren Anhängern.
  • DANSK DS/ISO 6742-5:2023 Fahrräder – Beleuchtungs- und Rückstrahleinrichtungen – Teil 5: Beleuchtungssysteme, die nicht durch die Bewegung des Fahrrads angetrieben werden
  • CIE 115:2010 Beleuchtung von Straßen für den Auto- und Fußgängerverkehr
  • UNE 25048:1955 EXTERNE VERBINDUNGEN BASIS DER AUTOBELEUCHTUNG
  • CIE 249:2022 Visuelle Aspekte zeitmodulierter Beleuchtungssysteme
  • CSA D106.2-M1977-1977 Fahrzeugbeleuchtungsausrüstung gemäß ECE-Vorschriften
  • AENOR UNE 26145:1983 LAMPEN FÜR FAHRZEUGE. BELEUCHTUNGS- UND SIGNALLAMPEN. TYPEN C11 UND C15
  • AENOR UNE 25048:1955 Externer Verbindungssockel für die Beleuchtung von Eisenbahnwaggons.
  • AS/NZS 1158.1.1:1997 Straßenbeleuchtung, Teil 1.1: Fahrzeugverkehrsbeleuchtung (Kategorie V) - Anforderungen an Leistung und Installationsdesign

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Werkstattbeleuchtung

  • GB 7956.16-2019 Feuerwehrfahrzeuge – Teil 16: Beleuchtung von Feuerwehrfahrzeugen
  • GB/T 31887.1-2019 Zyklen – Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte

Professional Standard - Railway, Werkstattbeleuchtung

  • TB/T 2325.2-2013 Frontscheinwerfer, Zusatzscheinwerfer und Beleuchtungsmarken für Lokomotiven und elektrische Triebzüge. Teil 2: Zusatzscheinwerfer und Beleuchtungsmarken
  • TB/T 2325-1992 Technische Bedingungen für die Beleuchtung der Scheinwerfer von Lokomotiven im Eisenbahnbetrieb
  • TB/T 2325.1-2013 Frontscheinwerfer, Zusatzscheinwerfer und Beleuchtungsmarkierungen für Lokomotiven und elektrische Triebzüge. Teil 1: Frontscheinwerfer
  • TB/T 2141-1990 Hygienische Anforderungen an die Innenbeleuchtung von Eisenbahnpersonenzügen
  • TB/T 2325.2-2006 Technische Spezifikationen für Frontscheinwerfer, Zusatzscheinwerfer und Beleuchtungsmarken für Lokomotiven und Triebzüge. Teil 2: Zusatzscheinwerfer und Beleuchtungsmarken
  • TB/T 2011-1987 Messverfahren für die Führerstandsbeleuchtung von Lokomotiven
  • TB/T 2142-1990 Messverfahren für die Innenbeleuchtung von Eisenbahn-Personenzügen
  • TB/T 2917-1998 Spezifikationen für die elektrische Beleuchtung von Eisenbahn-Personenwagen
  • TB/T 2917.2-2019 Beleuchtung von Eisenbahn-Personenwagen und Triebzügen Teil 2: Beleuchtung für Waggons
  • TB/T 2325.1-2006 Technische Spezifikationen für Frontscheinwerfer, Zusatzscheinwerfer und Beleuchtungsmarken für Lokomotiven und Triebzüge. Teil 1: Frontscheinwerfer

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Werkstattbeleuchtung

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Werkstattbeleuchtung

  • GJB 5494.23-2005 Prüfverfahren für Gewehrgranaten Teil 23: Leuchtdauertest eines leuchtenden Projektils

International Organization for Standardization (ISO), Werkstattbeleuchtung

  • ISO/R 303:1963 Beleuchtung und Signalisierung für Kraftfahrzeuge und Anhänger
  • ISO 6742-4:2023 Fahrräder – Beleuchtung und retroreflektierende Geräte – Teil 4: Beleuchtungssysteme, die durch die Bewegung des Fahrrads angetrieben werden
  • ISO/FDIS 6742-1 Zyklen – Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • ISO 6742-5:2023 Fahrräder – Beleuchtung und retroreflektierende Vorrichtungen – Teil 5: Beleuchtungssysteme, die nicht durch die Bewegung des Fahrrads angetrieben werden
  • ISO/FDIS 6742-4 Fahrräder – Beleuchtung und retroreflektierende Geräte – Teil 4: Beleuchtungssysteme, die durch die Bewegung des Fahrrads angetrieben werden
  • ISO 6742-1:2015 Zyklen - Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte - Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • ISO/FDIS 6742-5 Fahrräder – Beleuchtung und retroreflektierende Vorrichtungen – Teil 5: Beleuchtungssysteme, die nicht durch die Bewegung des Fahrrads angetrieben werden
  • ISO 6742-4:2015 Fahrräder – Beleuchtung und retroreflektierende Geräte – Teil 4: Beleuchtungssysteme, die durch die Bewegung des Fahrrads angetrieben werden
  • ISO 6742-5:2015 Fahrräder – Beleuchtung und retroreflektierende Vorrichtungen – Teil 5: Beleuchtungssysteme, die nicht durch die Bewegung des Fahrrads angetrieben werden
  • ISO 6742-1:2023 Zyklen – Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • ISO 6742-1:1985 Zyklen – Beleuchtungs- und Reflexionsgeräte – Photometrische und physikalische Anforderungen – Teil 1: Beleuchtungsgeräte
  • ISO 6742-1:1987 Fahrräder; Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte; Photometrische und physikalische Anforderungen; Teil 1: Beleuchtungsausrüstung

RU-GOST R, Werkstattbeleuchtung

  • PNST 28-2015 Autostraßen zur allgemeinen Nutzung. Architektonische, funktionale und dekorative Beleuchtung. Normen und Messmethoden
  • GOST 25183.3-1982 Fotografische Gelatine. Methode zur Bestimmung der Auflösungsdauer

PL-PKN, Werkstattbeleuchtung

US-FCR, Werkstattbeleuchtung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Werkstattbeleuchtung

工业和信息化部, Werkstattbeleuchtung

IN-BIS, Werkstattbeleuchtung

  • IS 6580-1972 Spezifikation für Befestigungselemente für Zugbeleuchtungsbänder
  • IS 5870-1970 Spezifikation für Glaskugeln zur Innenbeleuchtung von Personenkraftwagen
  • IS 6583-1989 Spezifikation für Antriebsriemen-Beleuchtungsriemen

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Werkstattbeleuchtung

  • STANAG 7134-2003 STEUERUNG DER BELEUCHTUNG AUF FLUGPLÄTZEN WÄHREND DES NVG-BETRIEBES

KR-KS, Werkstattbeleuchtung

  • KS R ISO 6742-1-2023 Zyklen – Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Teil 1: Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte

Professional Standard - Machinery, Werkstattbeleuchtung

  • JB/T 11469-2013 Photometrische Eigenschaften von Geräten zur Beleuchtung der hinteren Kennzeichen von Fahrzeugen mit niedriger Geschwindigkeit

BE-NBN, Werkstattbeleuchtung

  • NBN L 18-001-1977 Verhaltenskodex für die öffentliche Straßenbeleuchtung
  • NBN 188-1953 Beleuchtungs- und Signalgeräte für Straßenfahrzeuge
  • NBN 359-1956 Beleuchtungs- und Signalgeräte für Straßenfahrzeuge

Danish Standards Foundation, Werkstattbeleuchtung

BR-ABNT, Werkstattbeleuchtung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten