ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Überwachungs- und Messgeräte

Für die Überwachungs- und Messgeräte gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Überwachungs- und Messgeräte die folgenden Kategorien: Strahlenschutz, Metrologie und Messsynthese, Strahlungsmessung, Längen- und Winkelmessungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Telekommunikationssystem, Optoelektronik, Lasergeräte, nichtmetallische Mineralien, Akustik und akustische Messungen, Ergonomie, Messung des Flüssigkeitsflusses, Elektrische und elektronische Prüfung, Glasfaserkommunikation, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, analytische Chemie, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Zerstörungsfreie Prüfung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Wortschatz, Kernenergietechnik, Straßenfahrzeug umfassend, Luftqualität, Optik und optische Messungen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, grafische Symbole, Elektrotechnik umfassend, Qualität, Straßenfahrzeuggerät, Küchenausstattung, medizinische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Land-und Forstwirtschaft, Wasserqualität, Sportausrüstung und -anlagen, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Thermodynamik und Temperaturmessung, Anwendungen der Informationstechnologie, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Datenspeichergerät, Einrichtungen im Gebäude, Chemische Ausrüstung, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Isolierung, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Isolierflüssigkeit, Umfangreiche elektronische Komponenten, Mechanischer Test, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Informatik, Verlagswesen.


RO-ASRO, Überwachungs- und Messgeräte

  • STAS 6019/3-1988 Messung und Überwachung-Automatisierung in industriellen Prozessen GERÄTE UND HQUII'MKNTS Tenuinologie
  • STAS 11612/6-1981 INSTRUMENTENTRANSFORMATOREN Messung von Entladungen
  • SR CEI 1137-1996 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals. Niedrigenergie- und Gammastrahler

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Überwachungs- und Messgeräte

  • KS C IEC 62303:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS C IEC 62303-2014(2019) Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS C 6108-2013 Leistungs- und Energiemessdetektoren Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • KS C 6108-1997 Leistungs- und Energiemessdetektoren Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • KS C IEC 61171-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • KS C 6108-1997(2012) Leistungs- und Energiemessdetektoren Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • KS C IEC 61172-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • KS A IEC 61344-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS C IEC 60846-1:2014 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis(leistungs)messgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung – Teil 1: Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und -monitore
  • KS C IEC 60645-6-2017(2022) Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • KS R ISO 6487:2006 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • KS R ISO 6487:2017 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • KS C IEC 60645-5A:2017 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz des Gehörs
  • KS C IEC 60645-7-2017(2022) Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 7: Instrumente zur Messung der auditorischen Hirnstammreaktionen
  • KS C IEC 60761-5-2005(2020) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Überwachungsgeräte
  • KS C IEC 60645-5-2007(2012) Elektroakustik – audiometrische Geräte – Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz
  • KS A 4025-1990 Prüfverfahren des Bleiäquivalents für Röntgenschutzgeräte
  • KS A 4025-1985 Prüfverfahren des Bleiäquivalents für Röntgenschutzgeräte
  • KS R ISO 8721:2008 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • KS R ISO 8721:2014 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • KS C IEC 60951-3-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 3: Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • KS C IEC 60645-5A-2017(2022) Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz des Gehörs
  • KS C IEC 60710-2005(2010) Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • KS C IEC 60601-2-23:2002 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2 – 23: Besondere Anforderungen an die Sicherheit, einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale, von Geräten zur transkutanen Partialdrucküberwachung
  • KS C IEC 60645-7:2017 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 7: Instrumente zur Messung der auditorischen Hirnstammreaktionen
  • KS C IEC 61323-2005(2015) Strahlenschutzinstrumente – Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Äquivalentdosisleistungsmonitore
  • KS A IEC 60325-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • KS C IEC 60761-4-2005(2020) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktives Jod
  • KS C IEC 61283-2005(2015) Strahlenschutzinstrumente – direkt ablesbare Personendosis-Äquivalent(raten)-Monitore – X-, Gamma- und hochenergetische Betastrahlung
  • KS C IEC 61017-2-2005(2020) Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbare, transportable oder installierte Ausrüstung zur Messung von Röntgen- oder Gammastrahlung zur Umweltüberwachung – Teil 2: Integrierende Baugruppen
  • KS C IEC 61577-2:2012 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Radonmessgeräte
  • KS C IEC 61577-2:2016 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • KS A IEC 60325-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • KS C IEC 61577-1:2012 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS A IEC 61344-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS C IEC TR 62711-2017(2022) Mnemonik und Bezeichnungen von Symbolen für Messrelais, Instrumente und zugehörige Geräte
  • KS C IEC 60710:2014 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • KS C IEC 60710:2005 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • KS C IEC TR 62711:2017 Mnemonik und Bezeichnungen von Symbolen für Messrelais, Instrumente und zugehörige Geräte
  • KS X ISO/IEEE 11073-10421-2015(2020) Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor für den maximalen exspiratorischen Fluss (Peak Flow)
  • KS C IEC 60761-3-2005(2020) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • KS C IEC 60645-6:2017 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • KS C 0268-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und damit verbundene Geräte
  • KS C IEC 61557-10-2013(2018) Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 10: Kombinierte Messgeräte für
  • KS C IEC 62087-7:2022 Audio-, Video- und zugehörige Geräte – Bestimmung des (Messmethoden für) Stromverbrauchs – Teil 7: Computermonitore
  • KS A IEC 61525:2003 Strahlenschutzinstrumente – X-, Gamma-, hochenergetische Beta- und Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Dosisäquivalentleistungsmonitore
  • KS A IEC 61525-2003(2013) Strahlenschutzinstrumente – X-, Gamma-, hochenergetische Beta- und Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Dosisäquivalentleistungsmonitore
  • KS C IEC 61563-2009(2019) Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln

机械工业部, Überwachungs- und Messgeräte

  • JB/T 7395.2-1994 Terminologie für elektrische Messgeräte Elektrische Messgeräte und Geräte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Überwachungs- und Messgeräte

  • GB/T 30150-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • GB/T 32706-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte – Lärmmessgeräte
  • GB/T 29788-2013 Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB/T 5202-2008 Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beat Energie > 60 KeV).
  • GB/T 29789-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • GB/T 2900.82-2008 Elektrotechnische Terminologie.Kerntechnische Instrumentierung.Instrumente, Systeme, Geräte und Detektoren
  • GB/T 4835.1-2012 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung. Teil 1: Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und Monitore
  • GB/T 19862-2016 Allgemeine Anforderungen an Geräte zur Überwachung der Stromqualität
  • GB/T 19862-2005 Allgemeine Anforderungen an Geräte zur Überwachung der Stromqualität
  • GB/T 12726.4-1995 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken. Teil 4: Strahlungsmonitor für Prozessströme
  • GB/T 12726.3-1992 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken, Teil drei. Geräte zur Überwachung der Gammastrahlungsdosisleistung im Großbereich für Unfall- und Nachunfallbedingungen
  • GB/T 12726.3-2013 Kernkraftwerke.Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung.Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen.Teil 3:Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • GB/T 14480.1-2015 Zerstörungsfreie Prüfgeräte Wirbelstromprüfgeräte Teil 1: Geräteleistung und -inspektion
  • GB/T 7341.5-2018 Elektroakustik.Audiometrische Geräte.Teil 5:Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz
  • GB/T 7165.5-2008 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritiummonitore
  • GB/T 17471-1998 Grundsätze für die Bereitstellung von Überwachungs- und Messgeräten für Energie im Kesselheizungsnetzsystem
  • GB/T 4835-2008 Strahlenschutzinstrumente. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis(raten)messgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung
  • GB/T 7165.4-2008 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 4: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktives Jod
  • GB/T 28561-2012 Elektroinstallationen auf Schiffen.Besonderheiten.Steuerung und Instrumentierung
  • GB/T 17626.7-1998 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • GB/T 17626.7-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • GB/T 13166-2018 Designspielraum- und Missbrauchstests für elektronische Messgeräte
  • GB/T 13166-1991 Designspielraum- und Missbrauchstests für elektronische Messgeräte
  • GB/T 14054-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Dosisleistungsmessgeräte, Warnvorrichtungen und Monitore für Röntgen- und Gammastrahlung mit einer Energie zwischen 50 keV und 7 MeV
  • GB/T 28561-2023 Automatisierungs-, Steuerungs- und Messgeräte für elektrische Schiffsausrüstung
  • GB/T 42646-2023 Aufbau und Messmethode eines weltraumgestützten Laser-Höhenmesser-Standortkalibrierungsdetektors
  • GB/T 43347-2023 Überwachung der Umgebungsparameter von Elektro-, Instrumentierungs- und Steuerungsgeräten, die für die Sicherheit von Kernkraftwerken wichtig sind
  • GB/T 7165.3-2008 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase

HU-MSZT, Überwachungs- und Messgeräte

  • MNOSZ 15580-1953 Instrumentenständer für Geodäsie-Messgeräte
  • MNOSZ 11182-1952 Messgeräte vom Typ Nonius und Messgeräte für Messgeräte in der mechanischen Industrie
  • MSZ 9785/2-1980 MSZ 9785/2 – SO-Brandmeldeausrüstung, Hauptinstrumente, Installation und Überwachung
  • MSZ 11029/2-1981 Prüfverfahren Elektronische Geräte Elektronische Instrumente messen den Isolationswiderstand
  • MSZ 18222/4-1980 Audiometrische Instrumente und Induktionsgeräte für ergänzende Tests
  • MSZ 8880/2-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. FreccsenteInstruments
  • MSZ 8888/9.lap-1962 Geräte und Instrumente für klimabezogene Tests. Schimmelerkennung
  • MSZ 8889/1.lap-1963 Geräte und Instrumente für klimabezogene Tests. Kälteerkennung
  • MSZ 8889/2.lap-1963 Geräte und Instrumente für klimabezogene Tests. Erkennung trockener Hitze
  • MNOSZ 12909-1954 Industrielle Temperaturmessgeräte, die für Ausrüstungen der chemischen Industrie erforderlich sind
  • MSZ 8880/14-1974 Prüfgeräte für elektrische Energieinstrumente. Die Leistungsüberprüfung im Erkennungsmodus ist stabil
  • MSZ 8889/4.lap-1963 Geräte und Instrumente für klimabezogene Tests. Feuchtigkeits- und Hitzeerkennung
  • MSZ 11002/1-1988 Testprozess. elektronische Ausrüstung. Prüfung elektrischer Geräte, allgemeine Vorschriften für elektronische Geräte
  • MSZ 11029/3-1981 elektronisches Produkt. Testverfahren für elektronische Geräte. Stresstest elektronischer Instrumente
  • MNOSZ 11167-1952 Messgeräte für die mechanische Industrie, Winkelmesser wieb
  • MNOSZ 11169-1952 Optischer Winkelmesser für mechanische Industriemessgeräte

Association Francaise de Normalisation, Überwachungs- und Messgeräte

  • NF EN 62363:2011 Instrumente für den Strahlenschutz – Tragbare Geräte zur Messung und Überwachung der Photonenkontamination
  • NF EN 17694-2:2023 Hydrometrie – Mindestleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Durchflussmessgeräte – Teil 2: Messgeräte für Strömungen in geschlossenen Rohren
  • NF EN 17694-1:2023 Hydrometrie – Mindestleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Durchflussmessgeräte – Teil 1: Messgeräte für freie Oberflächenströmung
  • NF C43-803:1993 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung.
  • FD X07-041:2019 Überwachung von Messgeräten – Gerätevergleiche (C2l) – Einsatzbedingungen und Einsatzgrenzen
  • NF EN 61028/A2:1998 Elektrische Messgeräte XY-Recorder
  • NF EN 61028/A1:1995 Elektrische Messgeräte XY-Recorder
  • NF S31-001-6*NF EN 60645-6:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • NF EN 60846-1:2015 Instrumente für den Strahlenschutz - Instrumente zur Messung und/oder Überwachung der Umgebungs- und/oder Richtungsdosisäquivalentdosis (oder Dosisäquivalentrate) für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung - Teil 1: Überwachungsinstrumente ...
  • NF C19-102-1*NF EN 60846-1:2015 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung – Teil 1: Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und Monitore
  • NF EN 60761-5:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Überwachungsgeräte
  • NF C74-383:1986 Elektromedizinische Geräte. Geräte zur peripheren Pulsüberwachung. Besondere Anforderungen an Sicherheit und Betrieb.
  • NF EN ISO 11073-10421:2013 Gesundheitsinformatik – Kommunikation zwischen persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor zur Überwachung des maximalen exspiratorischen Flusses (Peak Flow)
  • NF EN 60846-2:2018 Instrumente für den Strahlenschutz – Instrumente zur Messung und/oder Überwachung der Umgebungs- und/oder Richtungsdosisäquivalentdosis (oder Dosisäquivalentrate) für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung – Teil 2: Tragbare Instrumente. ..
  • NF S31-001-7*NF EN 60645-7:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 7: Instrumente zur Messung der auditorischen Hirnstammreaktionen
  • NF EN IEC/IEEE 62582-6:2021 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Überwachung des Zustands elektrischer Anlagen – Teil 6: Isolationswiderstand
  • NF EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Methoden zur Prüfung von Kapazität und Verwendung
  • NF C74-340:1985 Elektromedizinische Geräte. Herzdefibrillatoren und Herzdefibrillatoren. Monitore. Besondere Sicherheitsanforderungen.
  • NF S97-518-10407*NF EN ISO 11073-10407:2011 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • NF EN 60761-3:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • NF EN 60761-4:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Besondere Anforderungen für Monitore für radioaktives Jod
  • NF EN 60325:2004 Instrumente für den Strahlenschutz – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV)
  • NF EN IEC 60580:2020 Elektromedizinische Geräte – Produktstrahlungsmessgeräte für die Expositionsoberfläche
  • NF EN ISO 8041-2:2021 Reaktion von Personen auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 2: Instrumente zur Messung der Exposition von Personen gegenüber Vibrationen
  • NF B35-655-7*NF EN ISO 8655-7:2006 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte – Teil 7: Nichtgravimetrische Methoden zur Beurteilung der Geräteleistung
  • NF EN ISO 13225:2012 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Dimensionsmessgeräte – Vertikalmessgeräte – Konstruktionsmerkmale und messtechnische Eigenschaften
  • NF X43-110*NF EN 17389:2020 Emissionen aus stationären Quellen – Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollverfahren für automatisierte Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräte
  • NF C74-384:1986 Elektromedizinische Geräte. Geräte zur Atmungsüberwachung. Besondere Anforderungen an Sicherheit und Betrieb.
  • NF P94-505-3*NF EN ISO 18674-3:2017 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumente – Teil 3: Messung von Verschiebungen entlang einer Linie: Neigungsmesser
  • NF C42-198-10:2001 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 10: Kombinierte Messgeräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen
  • NF C42-198-10*NF EN 61557-10:2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 10: Kombinierte Messgeräte zum Prüfen, Messen und Überwachen von Schutzmaßnahmen
  • NF EN ISO 18674-8:2023 Aufklärung und geotechnische Untersuchungen - Geotechnische Überwachung durch Instrumentierung vor Ort - Teil 8: Ladungsmessung: Ladungszellen
  • NF C74-349:1994 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit elektrokardiographischer Überwachungsgeräte.
  • NF S97-518-10421*NF EN ISO 11073-10421:2013 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor für den maximalen exspiratorischen Fluss (Peak Flow)
  • NF S97-518-10425:2016 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • NF EN 60512-26-100:2009 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 26-100: Messaufbau, Prüf- und Referenzgeräte und Messungen für Steckverbinder gemäß IEC 60603-7 – Prüfungen 26a bis 26g
  • NF EN 60512-26-100/A1:2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 26-100: Messaufbau, Prüf- und Referenzgeräte und Messungen für Steckverbinder gemäß IEC 60603-7 – Prüfungen 26a bis 26g
  • NF EN 61676/A1:2009 Elektromedizinische Geräte – Dosimetriegeräte zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

Group Standards of the People's Republic of China, Überwachungs- und Messgeräte

  • T/SXS 133-2023 Spezifikation für die Verwaltung von Messgeräten und Geräten
  • T/CCSA 350-2022 Kommunikationsschnittstelle für persönliche Gesundheitsgeräte – Schlafqualitätsmonitor
  • T/DALN 028-2023 Qualitätsbewertung von Geräten zur Überwachung der Verhaltensdaten von Kühen
  • T/HZQT 00006-2022 Qualität des Textilprüflabors – Überprüfung des Managementinstruments und des Ausrüstungszeitraums
  • T/CASME 451-2023 Technische Anforderungen an Mess- und Regelgeräte und -systeme für die Instrumentierung, Automatisierung
  • T/CAMA 16-2019 Technische Spezifikationen zur Qualitätsbewertung von Geräten zur Erkennung des Kuhverhaltens
  • T/LZZLXH 064-2021 Spezifikationen für die Wartung von Laborprüfgeräten und -geräten
  • T/CEIA 001-2023 Allgemeine Anforderungen für die Landmustergestaltung elektronischer Messgeräte
  • T/GDCKCJH 007-2020 Spezifikation für die Archivverwaltung von Instrumenten- und Ausrüstungsarchiven spezieller Ausrüstungsinspektions- und Prüfinstitute

SE-SIS, Überwachungs- und Messgeräte

  • SIS SS IEC 710:1984 Nukleare Instrumentierung – Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von Tritium in der Luft
  • SIS SS IEC 615:1983 Elektronische Messgeräte – Terminologie für Mikrowellengeräte
  • SIS SS IEC 761:1988 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen
  • SIS SS-IEC 761:1992 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen
  • SIS SS IEC 579:1981 Nukleare Instrumentierung – Messgeräte und Monitore für die Kontamination radioaktiver Aerosole
  • SIS SS IEC 325:1988 Nukleare Instrumentierung – Alpha-, Beta- und Alpha-Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore
  • SIS SS IEC 625:1983 Elektronische Messgeräte - Schnittstellensystem für programmierbare Messgeräte
  • SIS SS 02 12 13-1989 Messung im Gebäudebereich – Instrumente und Zusatzgeräte – Nahbereichsreflektoren
  • SIS SS-IEC 951:1991 Nukleare Instrumentierung – Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken
  • SIS SEN 21 08 56-1969 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären Messgeräte und Zubehör
  • SIS SS IEC 469:1988 Elektronische Messgeräte – Pulstechniken und -geräte
  • SIS SS IEC 482:1983 Nukleare Instrumentierung – Abmessungen elektronischer Instrumentenmodule (für nukleare elektronische Instrumente)
  • SIS SS IEC 714:1983 Elektronische Messgeräte – Ausdruck der Eigenschaften von Spektrumanalysatoren
  • SIS SS IEC 861:1989 Nuc/Ear-Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung auf Beta- und Gamma-emittierende Radionuklide in flüssigen Abwässern

International Electrotechnical Commission (IEC), Überwachungs- und Messgeräte

  • IEC 62303:2008 Strahlenschutzinstrumentierung - Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • IEC 61040:1990 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • IEC 61172:1992 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • IEC 60645-6:2022 RLV Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • IEC 60645-6:2022 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • IEC 60846:2002 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEC 62302:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • IEC 60710:1981 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • IEC 60951-3:1989 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken; Teil 3: Geräte zur Überwachung der Dosisleistung von Gammastrahlung im hohen Bereich
  • IEC 60645-6:2009 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • IEC 62363:2008 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • IEC 60645-7:2009 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 7: Instrumente zur Messung der auditorischen Hirnstammreaktionen
  • IEC 61554:1999 Schalttafeleinbaugeräte - Elektrische Messgeräte - Abmessungen für Schalttafeleinbau
  • IEC/IEEE 62582-2-2022 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 2: Eindringkörpermessungen
  • IEC/IEEE 62582-2-2022 RLV Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 2: Eindringkörpermessungen
  • IEC/IEEE 62582-2:2022 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 2: Eindringkörpermessungen
  • IEC 61557-10:2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 10: Kombinierte Messgeräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen
  • IEC 60951-2:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachungssystem für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 2: Ausrüstung für die kontinuierliche Offline-Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen und Lüftungsluft
  • IEC 61557-12:2018 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 12: Leistungsmessung und -überwachung d
  • IEC 61676:2023 RLV Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC 61676:2023 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC/IEEE 62582-1-2011 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 1: Allgemeines
  • IEC 60050-394:2007 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 394: Nukleare Instrumentierung – Instrumente, Systeme, Ausrüstung und Detektoren
  • IEC TS 63383:2022 Cybersicherheitsaspekte von Geräten zur Strommessung und -überwachung, Überwachung der Stromqualität, Datenerfassung und -analyse
  • IEC 61563:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • IEC 60951-4:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Postunfallbedingungen – Teil 4: Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen
  • IEC/IEEE 62582-2-2011 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 2: Eindringmodul

AT-ON, Überwachungs- und Messgeräte

  • ONORM M 1345-1995 Steuerung von Mess- und Prüfgeräten – Prüfanweisung für Fühlhebelmessgeräte (Hebeltyp) zur Längenmessung
  • OENORM EN 17694-1-2021 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung
  • ONORM M 1342-2-1994 Kontrolle von Mess- und Prüfgeräten - Prüfanleitung für Mikrometer-Tiefenmessgeräte
  • ONORM M 5872-2001 Ausrüstung von Wasseraufbereitungsanlagen für Schwimmbäder mit Mess- und Regelgeräten
  • ONORM M 5871-1998 Ausrüstung von Trinkwasseraufbereitungsanlagen mit In-situ-Messgeräten
  • ONORM M 9410-1991 Luftqualität; Messtechnik; Definitionen und Merkmale für Instrumente zur kontinuierlichen Emissions- und Umgebungsluftüberwachung
  • ONORM M 7535-5-1997 Prüfung von Abgasen von Feuerungsanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der Verbrennungstemperatur von Gasen - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung

European Committee for Standardization (CEN), Überwachungs- und Messgeräte

  • prEN 17694-1-2021 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung – Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung
  • EN ISO 8655-7:2022 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät – Teil 7: Alternative Messverfahren zur Volumenbestimmung (ISO 8655-7:2022, korrigierte Fassung 2023-01)
  • EN ISO 8655-7:2005 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 7: Nichtgravimetrische Verfahren zur Bewertung der Geräteleistung (ISO 8655-7:2005)
  • prEN 17694-2-2021 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung – Teil 2: Instrumentierung für geschlossene Leitungen
  • PD CEN/TR 16013-1:2010 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für die Verwendung von direkt ablesbaren Instrumenten zur Aerosolüberwachung – Teil 1: Auswahl des Monitors für bestimmte Anwendungen

Standard Association of Australia (SAA), Überwachungs- und Messgeräte

  • AS/NZS 4613:2017 Automobilausrüstung – Bremskraftmessgeräte
  • AS 3778.6.8:1992(R2009) Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung für die Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen. Geräte zur Wassermessung, Schiffspositionierung
  • AS/NZS CISPR 16.1.1:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit - Messgeräte
  • AS 3778.6.2:2022 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 6.2: Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung – Geräte zur direkten Tiefenmessung und Aufhängung (ISO 3454:2008, IDT)
  • AS 3778.6.4:2022 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 6.4: Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung – Echolote für Wassertiefenmessungen (ISO 4366:2007, IDT)
  • AS 3778.6.6:2008 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen Messgeräte, Instrumente und Anlagen Seilbahnanlagen zur Durchflussmessung
  • AS 3778.6.8:2023 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 6.8: Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung – Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote (ISO 6420:2016, IDT)
  • AS 3778.6.5:2023 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 6.5: Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung – Wasserstandmessgeräte (ISO 4373:2022, IDT)
  • AS 3778.6.4:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Gerinnen - Messgeräte, Instrumente und Geräte - Echolote zur Wassertiefenmessung
  • IEC/IEEE 62582-2:2022 RLV Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 2: Eindringkörpermessungen
  • AS 3778.6.1:2022 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 6.1: Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung – Drehelement-Strömungsmesser (ISO 2537:2007, IDT)
  • AS 3778.6.6:2023 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 6.6: Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung – Seilbahnsysteme zur Bachmessung (ISO 4375:2014, IDT)
  • AS 3778.6.1:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung - Drehelement-Strommesser

British Standards Institution (BSI), Überwachungs- und Messgeräte

  • BS EN 17694-1:2023 Hydrometrie. Mindestleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Geräte zur Durchflussbestimmung - Offene Kanalinstrumentierung
  • BS 3680-8H:1996 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Messgeräte und Geräte. Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte
  • BS EN IEC 60645-6:2022 Elektroakustik. Audiometrische Ausrüstung. Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • BS IEC 61017:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Transportable, mobile oder installierte Geräte zur Messung der Photonenstrahlung zur Umweltüberwachung
  • BS EN 60846-1:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung. Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und -monitore
  • BS EN 50980-1:2019 Fernüberwachungsgeräte für Alkohol. Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Instrumente für Bewertungsprogramme
  • BS EN 60645-6:2010 Elektroakustik. Audiometrische Geräte. Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • 22/30451670 DC BS EN IEC 60325. Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie >60 keV).
  • BS EN 17694-2:2023 Hydrometrie. Mindestleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Geräte zur Durchflussbestimmung - Instrumentierung mit geschlossenem Kanal
  • 21/30421167 DC BS EN 17694-1. Hydrometrie. Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Geräte zur Durchflussbestimmung. Teil 1. Offene Kanalinstrumentierung
  • BS EN 60846:2004 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung
  • BS EN 60645-7:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Instrumente zur Messung der auditorischen Hirnstammreaktionen
  • BS EN 17389:2020 Emissionen aus stationären Quellen. Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollverfahren für automatisierte Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräte
  • BS IEC/IEEE 62582-2:2022 Atomkraftwerke. Instrumentierung und Steuerung sind wichtig für die Sicherheit. Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte. Eindringkörpermessungen
  • BS EN 60761-4:2002 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Besondere Anforderungen für Monitore für radioaktives Jod
  • BS EN 60761-4:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore
  • 23/30450169 DC BS EN ISO 7726. Ergonomie der thermischen Umgebung. Instrumente zur Messung und Überwachung physikalischer Größen
  • BS EN ISO 18674-3:2017+A1:2020 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumente – Messung von Verschiebungen entlang einer Linie: Neigungsmesser
  • BS EN ISO/IEEE 11073-10407:2022 Gesundheitsinformatik. Geräteinteroperabilität. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Blutdruckmonitor
  • BS EN 60761-5:2004 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Besondere Anforderungen für Tritium-Monitore
  • 19/30386014 DC BS EN 17389. Emissionen aus stationären Quellen. Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollverfahren für automatisierte Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräte
  • BS EN ISO 11073-10425:2019 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • BS EN ISO 15548-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Ausrüstung zur Wirbelstromuntersuchung. Geräteeigenschaften und Überprüfung
  • BS EN 55016-1-3:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • BS EN 55016-1-4:2004 Spezifikationen für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • BS EN 55016-1-4+A1:2007 Spezifikationen für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • BS EN 55016-1-3:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störstrom
  • BS EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • BS IEC/IEEE 62582-3:2013 Atomkraftwerke. Instrumentierung und Steuerung sind wichtig für die Sicherheit. Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte. Bruchdehnung
  • BS EN 55016-1-4:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • BS EN 62467-1:2015 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrische Instrumente, wie sie in der Brachytherapie eingesetzt werden. Instrumente, die auf Ionisationskammern vom Brunnentyp basieren
  • PD IEC/TR 62711:2011 Mnemonik und Bezeichnungen von Symbolen für Messrelais, Instrumente und zugehörige Geräte
  • 21/30421164 DC BS EN 17694-2. Hydrometrie. Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Geräte zur Durchflussbestimmung. Teil 2. Geschlossene Leitungsinstrumentierung
  • BS 7518:1995 Strahlenschutzinstrumentierung - Tragbare, transportable oder installierte Geräte zur Messung von Röntgen- oder Gammastrahlung zur Umweltüberwachung - Integrierende Baugruppen
  • BS EN 17075:2018+A1:2023 Wasserqualität. Allgemeine Anforderungen und Leistungstestverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Messgeräte
  • BS EN 61000-4-7:2002+A1:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • BS EN 61000-4-7+A1:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • BS EN IEC 55016-1-1:2019 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgerät
  • BS ISO/IEEE 11073-10441:2015 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Herz-Kreislauf-Fitness- und Aktivitätsmonitor
  • BS EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Gerät zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • BS EN 60601-2-27:1995 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Sicherheitsanforderungen – Spezifikation für elektrokardiographische Überwachungsgeräte
  • BS EN 60761-3:2002 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Gasen. Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • BS EN 60761-3:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase

German Institute for Standardization, Überwachungs- und Messgeräte

  • DIN 18720:1995 Instrumenten- und Stativanschlüsse an Vermessungsinstrumenten
  • DIN EN 17694-1:2021-10 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung – Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung; Deutsche und englische Version prEN 17694-1:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 10.09.2021
  • DIN EN 17694-1:2024-01 Hydrometrie – Mindestleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung – Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung; Deutsche Fassung EN 17694-1:2023
  • DIN IEC 62303:2010 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft (IEC 62303:2008)
  • DIN EN 17694-2:2021-10 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung – Teil 2: Instrumentierung für geschlossene Leitungen; Deutsche und englische Version prEN 17694-2:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 10.09.2021
  • DIN EN ISO 7726:2023-08 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung und Überwachung physikalischer Größen (ISO/DIS 7726:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 7726:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 30.06.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 7726 (2021-03).
  • DIN EN 303396:2017-05 Geräte mit geringer Reichweite – Messtechnik für Automobil- und Überwachungsradargeräte (Anerkennung der englischen Fassung EN 303 396 V1.1.1 (2016-12) als deutsche Norm) / Hinweis: DIN ETS-Normensammlung*Anerkennungsmitteilung
  • DIN IEC 61554:2002-08 Schalttafelmontierte Geräte – Elektrische Messgeräte – Abmessungen für Schalttafeleinbau (IEC 61554:1999)
  • DIN EN 17694-2:2024-01 Hydrometrie – Mindestleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung – Teil 2: Instrumentierung für geschlossene Leitungen; Deutsche Fassung EN 17694-2:2023
  • DIN EN ISO 18674-3:2020-06 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumente – Teil 3: Messung von Verschiebungen entlang einer Linie: Neigungsmesser (ISO 18674-3:2017 + Amd 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 18674-3:2017 + A1:2020
  • DIN EN 60645-7:2010-08 Elektroakustik - Audiometrische Geräte - Teil 7: Instrumente zur Messung der auditorischen Hirnstammreaktionen (IEC 60645-7:2009); Deutsche Fassung EN 60645-7:2010
  • DIN EN 60645-5:2005-08 Elektroakustik - Audiometrische Geräte - Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz (IEC 60645-5:2004); Deutsche Fassung EN 60645-5:2005 / Hinweis: DIN EN 61027 (1993-10) bleibt neben dieser Norm bis 2007 gültig...
  • DIN EN IEC 60645-6:2022 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen (IEC 29/1075/CDV:2021); Deutsche und englische Version prEN IEC 60645-6:2021
  • DIN IEC 61554:2002 Schalttafelmontierte Geräte – Elektrische Messgeräte – Abmessungen für Schalttafeleinbau (IEC 61554:1999)
  • DIN 4000-169:2010 Tabellarische Darstellung von Eigenschaften - Teil 169: Manuelle Zahnradmessgeräte und Zahnradmessgeräte
  • DIN IEC 62302:2008 Strahlenschutzinstrumentierung – Geräte zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase (IEC 62302:2007)
  • DIN EN IEC 60645-6:2023-07 Elektroakustik - Audiometrische Geräte - Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen (IEC 60645-6:2022); Deutsche Fassung EN IEC 60645-6:2022 / Hinweis: DIN EN 60645-6 (2010-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 14.04.2025 gültig.
  • DIN EN 60846-1:2015 Strahlenschutzinstrumente - Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung - Teil 1: Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und Monitore (IEC 60846-1:2009, modifiziert); Deutsche Version
  • DIN ISO 12858-3:2019 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Teil 3: Dreifüße (ISO 12858-3:2005)
  • DIN EN ISO/IEEE 11073-10407:2023-04 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10407: Kommunikation persönlicher Gesundheitsgeräte – Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät (ISO/IEEE 11073-10407:2022); Englische Version EN ISO/IEEE 11073-10407:2022
  • DIN EN 17389:2020 Emissionen aus stationären Quellen – Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollverfahren für automatisierte Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräte
  • DIN 2272-1:1985 Prüfgeräte für die Dimensionsmesstechnik; Anforderungen; Hilfsmessgeräte
  • DIN EN ISO 14253-5:2016-12 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 5: Unsicherheit bei der Verifizierungsprüfung anzeigender Messgeräte (ISO 14253-5:2015); Deutsche Fassung EN ISO 14253-5:2015
  • DIN EN ISO 11073-10421:2013-03 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor für den maximalen exspiratorischen Fluss (Peak Flow) (ISO 11073-10421:2012); Englische Version EN ISO 11073-10421:2012
  • DIN EN ISO 11073-10425:2019-09 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM) (ISO/IEEE 11073-10425:2019); Englische Version EN ISO 11073-10425:2019
  • DIN ISO 12858-2:2018 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Teil 2: Stative (ISO 12858-2:1999 + Amd.1:2013)
  • DIN EN 61676:2010-05 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC 61676:2002+A1:2008); Deutsche Fassung EN 61676:2002+A1:2009 / Hinweis: Wird durch DIN EN IEC 61676 (2022-05) ersetzt.
  • DIN EN IEC 61676:2022-05 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC/CDV 61676:2021); Deutsche und englische Version prEN IEC 61676:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 25.03.2022*Als Ersatz gedacht...

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Überwachungs- und Messgeräte

  • JIS C 1736-1:2009 Messwandler für Messzwecke – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS C 1736-2:2009 Messwandler für Messdienstleistungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 6181:1995 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • JIS Z 4329:2004 Tragbare Messgeräte und Monitore für die Strahlungsoberflächenkontamination
  • JIS C 61000-4-7:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte

International Telecommunication Union (ITU), Überwachungs- und Messgeräte

  • ITU-T Q.138-1988 Instrumente zur Geräteprüfung und Signalmessung
  • ITU-T O.3-1992 Klimatische Bedingungen und relevante Tests für Messgeräte – Spezifikationen von Messgeräten (Studiengruppe IV) 7 S
  • ITU-T O.22-1992 CCITT Automatic Transmission Measurement and Signaling Testing Equipment ATME Nr. 2 – Spezifikationen von Messgeräten (Studiengruppe IV) 35 Seiten
  • ITU-T O.150 FRENCH-1996 Allgemeine Anforderungen an Messgeräte für Leistungsmessungen an digitalen Übertragungsgeräten
  • ITU-T O.150 SPANISH-1996 Allgemeine Anforderungen an Messgeräte für Leistungsmessungen an digitalen Übertragungsgeräten

Professional Standard - Machinery, Überwachungs- und Messgeräte

  • JB/T 6860-1993 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • JB/T 11601-2013 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Visuelle Prüfgeräte
  • JB/T 11603.1-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Schallemission. Gerätecharakterisierung. Teil 1: Gerätebeschreibung

Indonesia Standards, Überwachungs- und Messgeräte

  • SNI 13-4713-1998 Oberflächenüberwachung über Diskontinuitäten hinweg mithilfe mechanischer Messgeräte
  • SNI IEC 62467-1:2012 Medizinische elektrische Geräte - Dosimetriegeräte für die Brachytherapie - Teil 1: Geräte für Schacht-Ionisationskammern

Professional Standard - Electricity, Überwachungs- und Messgeräte

  • DL/T 846.13-2020 Allgemeine Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 13: Ableiterüberwachungstester
  • DL/T 1694.1-2017 Kalibrierspezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 1: Online-Überwachungsgerät für UHF-Teilentladungen
  • DL/T 1694.7-2020 Kalibriervorschriften für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 7: Elektrische Messung integrierter Schutz-, Mess- und Steuergeräte
  • DL/T 1694.4-2017 Kalibrierspezifikation für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 4: Spannungsprüfgerät für Isolieröl
  • DL/T 1694.2-2017 Kalibrierspezifikation für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 2: Leistungstransformator-Stufenschaltertester
  • DL/T 2277-2021 Allgemeine technische Spezifikationen für Stromerfassungsgeräte für Energieanlagen

Danish Standards Foundation, Überwachungs- und Messgeräte

  • DS 2362-1:1994 Messgeräte – Neigungsmessgeräte – Teil 1: Neigungsmessgeräte (Nivelliergeräte) – Definitionen, Anforderungen, Prüfung
  • DS/EN 61040:1994 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • DS/EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • DS 2362-2:1994 Messgeräte-Neigungsmessgeräte-Teil 2:Wasserwaagen-Abmessungen,Anforderungen
  • DS/EN 60645-6:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • DS 2362-3:1994 Messgeräte – Neigungsmessgeräte – Teil 3: Elektronische Neigungsmesselemente – Abmessungen, Anforderungen
  • DS/EN 60325:2004 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie unter 60 keV).
  • DS/EN 60761-4:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore
  • DS/EN 60645-7:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 7: Instrumente zur Messung der auditorischen Hirnstammreaktionen
  • DS/EN ISO 11073-10407:2011 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • DS/EN 60645-5:2005 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz
  • DS/ISO 1878:1989 Klassifizierung von Instrumenten und Geräten zur Messung und Bewertung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit
  • DS/EN 61557-10:2002 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 10: Kombinierte Messgeräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen
  • DS/EN ISO 11073-10421:2013 Gesundheitsinformatik – Persönliche Kommunikation mit Gesundheitsgeräten – Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor für den maximalen exspiratorischen Fluss (Peak Flow)
  • DS/EN 60761-3:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • DS/EN 61676/A1:2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

International Organization for Standardization (ISO), Überwachungs- und Messgeräte

  • ISO/DIS 7726 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung und Überwachung physikalischer Größen
  • ISO 6487:2000 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 6487:2002 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 6487:2012 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 6487:2015 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 6487:1987 Straßenfahrzeuge; Messtechniken bei Schlagversuchen; Instrumentierung
  • ISO 12858-2:2020 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Teil 2: Stative
  • ISO 8721:2010 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • ISO 8721:2018 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • ISO 8721:1987 Straßenfahrzeuge; Messtechniken bei Schlagversuchen; Optische Instrumentierung
  • ISO/DIS 20956 Strahlenschutz – Niedrigdosisleistungskalibrierung von Instrumenten für die Umwelt- und Gebietsüberwachung
  • ISO/FDIS 20956:2023 Strahlenschutz – Niedrigdosisleistungskalibrierung von Instrumenten für die Umwelt- und Gebietsüberwachung
  • ISO 20956:2023 Strahlenschutz – Niedrigdosisleistungskalibrierung von Instrumenten für die Umwelt- und Gebietsüberwachung
  • ISO/CD 18674-7 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumente – Teil 7: Messung von Dehnungen
  • ISO 8655-7:2005 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 7: Nichtgravimetrische Verfahren zur Beurteilung der Geräteleistung
  • ISO 1878:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1878:1983 Klassifizierung von Instrumenten und Geräten zur Messung und Bewertung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit
  • ISO/DIS 5463:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Formmessgeräte; Drehachsen-Formmessgeräte – Aufbau und messtechnische Eigenschaften
  • ISO 18674-3:2017/Amd 1:2020 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumente – Teil 3: Messung von Verschiebungen entlang einer Linie: Neigungsmesser – Änderung 1
  • ISO/CD 5463 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Formmessgeräte; Drehachsen-Formmessgeräte – Aufbau und messtechnische Eigenschaften

PL-PKN, Überwachungs- und Messgeräte

  • PN M51270-1991 Feuerlöschausrüstung. Wasser-Schaum-Monitore
  • PN T06702-1992 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • PN T06504-1987 Elektronische Messgeräte Elektronische stabilisierte Gleichstromversorgungsgeräte Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN-EN 17389-2020-11 E Emissionen aus stationären Quellen – Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollverfahren für automatisierte Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräte

ES-UNE, Überwachungs- und Messgeräte

  • UNE-EN 17694-1:2023 Hydrometrie – Mindestleistungsanforderungen und Testverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Bestimmung des Durchflusses – Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • UNE-EN IEC 60645-6:2022 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2022.)
  • UNE-EN 60761-4:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore (Genehmigt von AENOR im März 2005.)
  • UNE-EN 60761-5:2004 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Monitore (Genehmigt von AENOR im März 2005.)
  • UNE-EN 50980-1:2019 Fernüberwachungsgeräte für Alkohol – Testmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 1: Instrumente für Bewertungsprogramme (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2019.)
  • UNE-EN ISO 11073-10421:2012 Gesundheitsinformatik – Persönliche Kommunikation mit Gesundheitsgeräten – Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor für den maximalen exspiratorischen Fluss (Peak Flow) (ISO 11073-10421:2012) (Von AENOR im Januar 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 17694-2:2023 Hydrometrie – Mindestleistungsanforderungen und Testverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Bestimmung des Durchflusses – Teil 2: Geschlossene Leitungsinstrumentierung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • UNE-EN ISO 18674-3:2019 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumente – Teil 3: Messung von Verschiebungen entlang einer Linie: Neigungsmesser (ISO 18674-3:2017)
  • UNE-IEC 60050-394:2009 ERRATUM:2010 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 394: Nukleare Instrumentierung – Instrumente, Systeme, Ausrüstung und Detektoren.
  • UNE-EN 60761-3:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase (Genehmigt von AENOR im März 2005.)
  • UNE-EN ISO 18674-3:2019/A1:2020 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumente – Teil 3: Messung von Verschiebungen entlang einer Linie: Neigungsmesser – Änderung 1 (ISO 18674-3:2017/Amd 1:2020)
  • UNE-EN ISO 14253-5:2015 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 5: Unsicherheit bei der Verifizierungsprüfung anzeigender Messgeräte (ISO 14253-5:2015) (Von AENOR im November 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO/IEEE 11073-10407:2022 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10407: Kommunikation persönlicher Gesundheitsgeräte – Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät (ISO/IEEE 11073-10407:2022) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 61557-10:2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 10: Kombinierte Messgeräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen...
  • UNE-EN 61676:2003 ERRATUM Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie.
  • UNE-EN IEC 61676:2023 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Überwachungs- und Messgeräte

  • EN 61040:1992 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Ausrüstung für Laserstrahlung
  • EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • EN IEC 60645-6:2022 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • EN 60846-1:2014 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung – Teil 1: Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und Monitore
  • EN 60645-7:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 7: Instrumente zur Messung der auditorischen Hirnstammreaktionen
  • HD 442-1983 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • EN IEC 61676:2023 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Überwachungs- und Messgeräte

  • GJB 3620-1999 Allgemeine Spezifikationen für Messgeräte für militärische Kommunikationsausrüstung

ES-AENOR, Überwachungs- und Messgeräte

  • UNE 115-402-1988 Erdbebentester. Methoden zur Messung von Maschinen- und Geräteabmessungen

Lithuanian Standards Office , Überwachungs- und Messgeräte

  • LST EN 61040-2001 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung (IEC 61040:1990)
  • LST EN 60325-2004 Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV) (IEC 60325:2002, modifiziert)
  • LST EN 60645-6-2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen (IEC 60645-6:2009)
  • LST EN 62363-2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore (IEC 62363:2008, modifiziert)
  • LST HD 442 S1-2002 Strahlenschutzgeräte zur Messung und Überwachung von Tritium in der Luft (IEC 60710:1981)
  • LST EN 60761-4-2005 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore (IEC 60761-4:2002)

RU-GOST R, Überwachungs- und Messgeräte

  • GOST R 53564-2009 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung gefährlicher Geräte. Anforderungen an Überwachungssysteme
  • GOST R 53563-2009 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung gefährlicher Geräte. Organisatorische Abläufe
  • GOST 4.304-1985 Produktionsqualitätsindexsystem. Geräte und Apparate zur Vibrationsmessung. Indexnomenklatur
  • GOST R 51843-2001 Flammenüberwachungsgeräte für Gasbrenngeräte. Thermoelektrische Flammenüberwachungsgeräte. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 51318.16.1.1-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-1. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgerät
  • GOST R 50267.27-1995 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Geräten zur elektrokardiographischen Überwachung
  • GOST R 51318.16.1.3-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-3. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung der Störleistung
  • GOST R 50193.3-1992 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Testmethoden und Ausrüstung
  • GOST 30805.16.1.3-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-3. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung der Störleistung
  • GOST R 56325-2014 Medizinische elektrische Geräte. Atemgasmonitore. Technische Anforderungen für staatliche Einkäufe
  • GOST R 57395-2017 Winkel-Ziffern-Konverter. Allgemeine Anforderungen an Messgeräte, Prüfung und Überwachung von Ein- und Ausgangsparametern
  • GOST ISO 2954-2014 Mechanische Vibration. Zustandsüberwachung von Maschinen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen. Anforderungen an Instrumente
  • GOST IEC 61676-2011 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Überwachungs- und Messgeräte

  • JJG 991-2017 Eichvorschriften für audiometrische Geräte, otoakustische Impedanz-/Admittanzmessgeräte
  • JJG 974-2002 Eichverordnung für Messgeräte für Zement-Blank-Entschleimungsgeräte

YU-JUS, Überwachungs- und Messgeräte

  • JUS L.G7.001-1989 Ausdruck der Funktionsleistung elektrischer und elektronischer Messgeräte
  • JUS L.G7.001-1-1994 Ausdruck der Funktionsleistung elektrischer und elektronischer Messgeräte – Änderung 1
  • JUS L.N4.206-1986 Messung und Steuerung industrieller Prozesse. Abmessungen der Schalttafelflächen von Apparaten und Instrumenten sowie Aussparungen für deren Montage.

Professional Standard - Radio Television Film, Überwachungs- und Messgeräte

  • GY/T 374-2023 Technische Anforderungen und Messmethoden für IPTV-Überwachungsgeräte

AENOR, Überwachungs- und Messgeräte

  • UNE-EN 60645-6:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • UNE-EN 60325:2005 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • UNE 21723:1992 STRAHLENSCHUTZGERÄTE ZUR MESSUNG UND ÜBERWACHUNG VON TRITIUM IN DER LUFT.
  • UNE-IEC 60050-394:2009 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 394: Nukleare Instrumentierung – Instrumente, Systeme, Ausrüstung und Detektoren.
  • UNE 26444:1992 STRASSENFAHRZEUGE. INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER VERKEHRSGESCHWINDIGKEIT AN STRASSENFAHRZEUGEN. Radarausrüstung
  • UNE-EN 60645-5:2006 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz
  • UNE-EN 60645-7:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 7: Instrumente zur Messung der auditorischen Hirnstammreaktionen
  • UNE-EN 61676:2003/A1:2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • UNE-EN 61676:2003 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

Association of German Mechanical Engineers, Überwachungs- und Messgeräte

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Überwachungs- und Messgeräte

  • IEEE N42.26-1996 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEEE STD 11073-10407-2008 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE 11073-10407-2020 IEEE Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE Std 11073-10407-2020 IEEE Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10407/D7, April 2019 IEEE Draft Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10407/D2, March 2008 IEEE Draft Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10407/D9, July 2019 IEEE Draft Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEC/IEEE P62582-2/CDV, March 2021 IEC/IEEE-Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung, wichtig für die Sicherheit – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 2: Eindringkörpermessungen
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10421, D6, Oct 2009 Entwurf einer internationalen Norm Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10421 Gerätespezialisierung – Monitor für den Spitzenausatmungsfluss (Peak Flow)
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10407/D10, Oct 20 ISO/IEEE-Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • ISO/IEEE 11073-10407:2010(E) ISO/IEEE Gesundheitsinformatik Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung Blutdruckmessgerät
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10407/D10, Oct 2008 ISO/IEEE-Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE Unapproved Draft Std P11073-10407/D09, Sep2008 ISO/IEEE-Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10425/D9, July 2014 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • IEEE Std 11073-10425-2014 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)

未注明发布机构, Überwachungs- und Messgeräte

  • BS EN 60761-4:2004(2005) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore
  • BS EN 60761-5:2004(2005) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritiummonitore
  • DIN ISO 12858-2 E:2018-01 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 2: Stative
  • DIN ISO 12858-3 E:2018-06 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 3: Dreifüße
  • BS 7518:1995(1999)*IEC 1017-2:1994 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare, transportable oder installierte Geräte zur Messung von Röntgen- oder Gammastrahlung zur Umweltüberwachung – Integrierende Baugruppen
  • DIN EN 17694-2 E:2021-10 Hydrometrie – Mindestleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung – Teil 2: Instrumentierung für geschlossene Leitungen
  • DIN EN ISO 18674-3 E:2016-06 Geotechnical Investigation and Testing Geotechnical Monitoring by Field Instruments Part 3: Linear Displacement Measurement: Inclinometers (Draft)
  • DIN EN 60645-5 E:2003-11 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz
  • DIN EN ISO 11073-10425:2016 Medizinische Informatik – Kommunikation persönlicher Gesundheitsgeräte – Teil 10425: Gerätespezifikation – Kontinuierlicher Glukosemonitor
  • BS EN 60761-3:2004(2005) Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • BS EN ISO 18674-8:2023 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumentierung – Messung von Lasten. Wägezellen
  • BS ISO/IEEE 11073-10425:2019 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)

American National Standards Institute (ANSI), Überwachungs- und Messgeräte

  • ANSI N42.26-1995 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • ANSI/ISO 2690:1997 Unbespielte Magnetbänder für Instrumentierungsanwendungen – Physikalische Eigenschaften und Testmethoden

BE-NBN, Überwachungs- und Messgeräte

  • NBN-EN 61040-1993 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Überwachungs- und Messgeräte

  • GB/Z 38128-2019 Mnemonik und Bezeichnungen von Symbolen für Messrelais, Instrumente und zugehörige Geräte
  • GB/T 37942-2019 Qualitätskontrolle des Produktionsprozesses – Zustandsüberwachung der Ausrüstung
  • GB/T 39853.1-2021 Netzqualitätsmessung in Stromversorgungssystemen – Teil 1: Netzqualitätsinstrumente (PQI)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Überwachungs- und Messgeräte

  • ASHRAE 4301-1999 Messung der Frosteigenschaften an Wärmetauscherlamellen Teil 1: Testeinrichtung und Instrumentierung (RP-824)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Überwachungs- und Messgeräte

  • JJF 1289-2020 Kalibrierungsspezifikation für audiometrische Geräte – Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • JJF(铁道) 701-2008 Umfassender Kalibrator für Prüfinstrumente der Zugfahr- und Überwachungs- und Aufzeichnungsgeräte

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Überwachungs- und Messgeräte

  • ETSI EN 303 396-2016 Kurzstreckengeräte; Messtechniken für Automobil- und Überwachungsradargeräte (V1.1.1)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Überwachungs- und Messgeräte

  • ETSI EN 303 396:2016 Kurzstreckengeräte; Messtechniken für Automobil- und Überwachungsradargeräte (V1.1.1)

Society of Automotive Engineers (SAE), Überwachungs- und Messgeräte

  • SAE J247-2013 Verfahren und Instrumentierung zur Messung akustischer Impulse beim Einsatz von aufblasbaren Fahrzeuggeräten
  • SAE J211-2-2001 Instrumentierung für den Aufpralltest Teil 2 Fotografische Instrumentierung
  • SAE AIR4906-2013 Instrumente zur Tröpfchengrößenbestimmung, die in Vereisungsanlagen verwendet werden

国家市场监督管理总局, Überwachungs- und Messgeräte

  • RB/T 039-2020 Testen von Laborinstrumenten und -geräten, Leitfaden zur Rückverfolgbarkeit von Messergebnissen und zur Bestätigung von Ergebnissen

CZ-CSN, Überwachungs- und Messgeräte

  • CSN IEC 951-3:1994 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken. Teil 3: Geräte zur Überwachung der Dosisleistung von Gammastrahlung im hohen Bereich
  • CSN 25 2300-1972 Klassifizierung von Instrumenten und Geräten oder Messung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit
  • CSN IEC 761-5:1993 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Abwassermonitore
  • CSN IEC 761-4:1993 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore
  • CSN IEC 761-2:1992 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern Teil 2: Spezifische Anforderungen für Aerosol-Abwassermonitore
  • CSN 34 5642-1982 Elektrische Geräte und Geräte. Messmethoden bei Hochspannungsprüfungen

Professional Standard - Navy, Überwachungs- und Messgeräte

  • HJB 324.20-2006 Einführung der Metrologie- und Verifizierungsvorschriften für russische U-Boot-Waffenprüfgeräte Teil 20: кя2.702.118 Inspektionsmessgerät
  • HJB 324.5-2006 Einführung der messtechnischen Verifizierungsvorschriften für russische U-Boot-Waffentestgeräte Teil 5: 2.761.044 Logikgerätetester

ZA-SANS, Überwachungs- und Messgeräte

  • SANS 216-1-1:2008 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • SANS 216-1-2:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen
  • SANS 216-1-3:2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-3: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • SANS 216-1-4:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-4: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen

IN-BIS, Überwachungs- und Messgeräte

  • IS 12761 Pt.4-1989 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen Teil 4 Spezifische Anforderungen für Jodmonitore

KR-KS, Überwachungs- und Messgeräte

  • KS C IEC 61676-2017(2022) Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • KS C IEC TR 62711-2017 Mnemonik und Bezeichnungen von Symbolen für Messrelais, Instrumente und zugehörige Geräte
  • KS C IEC 60645-6-2017 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • KS C IEC 62087-7-2022 Audio-, Video- und zugehörige Geräte – Bestimmung des (Messmethoden für) Stromverbrauchs – Teil 7: Computermonitore
  • KS C IEC 62582-1-2017 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 1: Allgemeines

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachungs- und Messgeräte

  • DB1404/T 8-2021 Anforderungen an die Instrumenten- und Ausrüstungsverwaltung für Inspektions- und Testinstitute
  • DB14/T 2497-2022 Richtlinien für die Instrumenten- und Ausrüstungsdateiverwaltung von Inspektions- und Testinstituten

Professional Standard - Chemical Industry, Überwachungs- und Messgeräte

  • HG/T 2382-1992 Allgemeine technische Anforderungen an Gummiprüfgeräte und -geräte

工业和信息化部, Überwachungs- und Messgeräte

  • HG/T 2382-2022 Allgemeine technische Anforderungen an Gummiprüfgeräte und -geräte
  • JB/T 14252-2022 Allgemeine technische Spezifikationen für Feldtester für Wechselstrommessgeräte
  • JB/T 13936-2020 Technische Anforderungen an Magnetisierungsgeräte für zerstörungsfreie Prüfgeräte und Magnetpulverprüfung

Professional Standard - Nuclear Industry, Überwachungs- und Messgeräte

  • EJ/T 1077-1998 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Überwachungs- und Messgeräte

  • IEEE C57.143-2012 Leitfaden für die Anwendung von Überwachungsgeräten für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren und Komponenten
  • IEEE P11073-10407/D8-2019 ENTWURF Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE 11073-10421-2010 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10421: Gerätespezialisierung – Monitor für den maximalen exspiratorischen Fluss (Peak Flow)
  • IEEE P11073-10407/D7-2019 ENTWURF Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10407/D5-2018 ENTWURF Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10407/D3-2018 ENTWURF Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10407/D6-2019 ENTWURF Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10407/D2-2018 ENTWURF Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10407/D4-2018 ENTWURF Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE 11073-10425-2019 Health informatics - Personal health device communication - Part 10425: Device specialization - Continuous glucose monitor (CGM)
  • IEEE 62582-2-2011 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 2: Eindringmodul

PT-IPQ, Überwachungs- und Messgeräte

  • NP 2832/4-1984 Messtransformatorausrüstung. Messtransformator. Teil 4: Teilentladungsmessungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Überwachungs- und Messgeräte

  • GB/T 35725-2017 Allgemeine Anforderungen an ein automatisches Prüfsystem für Geräte zur Überwachung der Netzqualität
  • GB/T 17626.7-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • GB/T 2900.97-2016 Elektrotechnische Terminologie – Nukleare Instrumentierung: physikalische Phänomene, Grundkonzepte, Instrumente, Systeme, Ausrüstung und Detektoren

Professional Standard - Ocean, Überwachungs- und Messgeräte

  • HY/T 207-2016 Standardsystem für Produkte und Tests von Schiffsinstrumenten und -ausrüstungen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachungs- und Messgeräte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Überwachungs- und Messgeräte

  • ASTM D7013/D7013M-15 Standardhandbuch für den Aufbau einer Kalibrierungsanlage für Messgeräte für die Kernoberfläche
  • ASTM D7512-09 Standardhandbuch für die Überwachung der Konzentration suspendierter Sedimente im offenen Kanalfluss mithilfe optischer Instrumente
  • ASTM D7512-09(2015) Standardhandbuch für die Überwachung der Konzentration suspendierter Sedimente im offenen Kanalfluss mithilfe optischer Instrumente

CH-SNV, Überwachungs- und Messgeräte

  • SN EN 17389-2020 Emissionen aus stationären Quellen – Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollverfahren für automatisierte Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräte

US-FCR, Überwachungs- und Messgeräte

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachungs- und Messgeräte

  • DB32/T 1321.4-2019 Spezifikationen für den Aufbau eines Sicherheitsüberwachungs- und Frühwarnsystems für wichtige gefährliche Quellen gefährlicher Chemikalien, Teil 4: Sensor- und Instrumentierungssignal-Sicherheitsüberwachungs- und Frühwarn-Subsystem

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachungs- und Messgeräte

  • DB63/T 2115-2023 Richtlinien für die Wartung von Instrumenten und Ausrüstung von Inspektions- und Prüfinstituten

GOSTR, Überwachungs- und Messgeräte

  • GOST R 57847-2017 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Teil 10421. Gerätespezialisierung. Monitor für den maximalen exspiratorischen Fluss
  • GOST R 58501-2019 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Teil 10425. Gerätespezialisierung: Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)

TH-TISI, Überwachungs- und Messgeräte

  • TIS 1441.3-2006 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-3: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Zusatzausrüstung. Störstrom

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Überwachungs- und Messgeräte

  • ITU-T O.133-1989 Geräte zur Messung der Leistung von PCM-Encodern und -Decodern – Spezifikationen für Messgeräte (Studiengruppe IV) 26 Seiten

Professional Standard - Energy, Überwachungs- und Messgeräte

  • DL/T 1694.8-2021 Kalibrierspezifikation für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 8: Leistungskapazitäts- und Induktivitätstester




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten