ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

Für die Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments die folgenden Kategorien: Elektrotechnik umfassend, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, medizinische Ausrüstung, Qualität, Thermodynamik und Temperaturmessung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, analytische Chemie, Gebäudeschutz, Längen- und Winkelmessungen, erziehen, Automatisches Heimsteuergerät, Optische Ausrüstung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Rotierender Motor, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Kernenergietechnik, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Elektronische Geräte, Schaltgeräte und Controller, Strahlungsmessung, Labormedizin, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektrische und elektronische Prüfung, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Baumaterial, Einrichtungen im Gebäude, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Schutz vor Stromschlägen, Telekommunikationssystem, Metrologie und Messsynthese, Krankenhausausrüstung, Glas, Industrielles Automatisierungssystem, Strahlenschutz, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Umwelttests, Alarm- und Warnsysteme, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Anwendungen der Informationstechnologie, Flüssigkeitsspeichergerät, Akustik und akustische Messungen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Luftqualität, Ergonomie, Wärmepumpe, fotografische Fähigkeiten, Film, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Telekommunikation umfassend.


European Committee for Standardization (CEN), Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • EN 1658:1996 Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnostikinstrumenten
  • EN 13182:2002 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung für Luftgeschwindigkeitsmessungen in belüfteten Räumen
  • EN ISO 15004-1:2020 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2020)
  • EN ISO 15004-1:2009 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2006)
  • EN ISO 15752:2010 Ophthalmologische Instrumente – Endoilluminatoren – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren für die Sicherheit optischer Strahlung (ISO 15752:2010)

RU-GOST R, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • GOST R 54436-2011 Anforderungen an die Leistung von Kammern für Dauertests in industriellen Produktumgebungen. Zertifizierungsmethoden für Kammern (mit Belastung) für zyklische Feuchtigkeitsbeständigkeitstests
  • GOST R 54436-2011(2019) Anforderungen an die Leistung von Kammern für Dauertests in industriellen Produktumgebungen. Zertifizierungsmethoden für Kammern (mit Belastung) für zyklische Feuchtigkeitsbeständigkeitstests
  • GOST 4.320-1985 Produktqualitätsindexsystem. Instrumente zur Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Schalter. Nomenklatur der Indizes
  • GOST ISO 2954-1997 Mechanische Vibration rotierender und hin- und hergehender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • GOST 12730.0-1978 Betone. Allgemeine Anforderungen an Methoden zur Bestimmung der Dichte, des Feuchtigkeitsgehalts, der Wasseraufnahmeporosität und der Wasserdichtheit
  • GOST R 57395-2017 Winkel-Ziffern-Konverter. Allgemeine Anforderungen an Messgeräte, Prüfung und Überwachung von Ein- und Ausgangsparametern
  • GOST R 51801-2001 Allgemeine Anforderungen an Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte hinsichtlich der Beständigkeit chemisch aktiver und anderer besonderer Medien
  • GOST IEC 60730-2-13-2015 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Teil 2-13. Besondere Anforderungen an Feuchtigkeitssensorsteuerungen
  • GOST R 51369-1999 Methoden zur Prüfung der Stabilität klimatischer Umgebungen an Maschinen, Instrumenten und anderen Industrieprodukten. Auf Feuchtigkeitseinfluss prüfen
  • GOST R IEC 60335-2-98-2000 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an Luftbefeuchter und Prüfverfahren
  • GOST IEC 60335-2-98-2012 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2-98. Besondere Anforderungen an Luftbefeuchter
  • GOST 31590.1-2012 Ophthalmologische Instrumente. Teil 1. Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente und Prüfmethoden
  • GOST R 53963.1-2010 Mechanische Vibration. Messung von Vibrationen in Gebäuden. Anforderungen an Messgeräte
  • GOST R 52161.2.98-2009 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2.98. Besondere Anforderungen an Luftbefeuchter
  • GOST R IEC 61869-2-2015 Instrumententransformatoren. Teil 2. Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler
  • GOST R IEC 60987-2011 Atomkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme. Hardware-Designanforderungen für computerbasierte Systeme
  • GOST R 54437-2011 Anforderungen an die Leistung von Kammern für Dauertests in industriellen Produktumgebungen. Zertifizierungsmethoden für Kammern (ohne Belastung) für Luftdruckprüfungen
  • GOST R 54437-2011(2019) Anforderungen an die Leistung von Kammern für Dauertests in industriellen Produktumgebungen. Zertifizierungsmethoden für Kammern (ohne Belastung) für Luftdruckprüfungen
  • GOST 25275-1982 Normensystem für Vibrationen. Geräte zur Schwingungsmessung rotierender Maschinen. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 56069-2014 Anforderungen an Experten und Spezialisten. Überprüfung von Messgeräten. Grundprinzipien
  • GOST R 56069-2018 Anforderungen an Experten und Spezialisten. Verifizierer von Messgeräten. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 8.654-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Anforderungen an die Software von Messgeräten. Hauptprinzipien
  • GOST IEC 61869-3-2012 Instrumententransformatoren. Teil 3. Zusätzliche Anforderungen an induktive Spannungswandler
  • GOST 23590-1979 Montage von elektrischen, radioelektronischen Geräten und Instrumenten. Technische Anforderungen für die Montage von 2RM-Steckverbindern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • GB/T 15309-1994 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für Temperatur- und Feuchtigkeitsmessgeräte für den Laderaum von Schiffen
  • GB 21748-2008 Sicherheitsanforderungen an die Unterrichtsausrüstung.Grundlegende Anforderungen an Ausrüstung und Ersatzteile
  • GB/T 14536.15-2022 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 15: Besondere Anforderungen an die Feuchtigkeitssensorsteuerung
  • GB/T 13824-1992 Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • GB 14536.15-1999 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Besondere Anforderungen an Steuerungen mit Feuchtigkeitserkennung
  • GB/T 14536.15-2008 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Anforderungen an Steuerungen mit Feuchtigkeitssensor
  • GB 14536.15-2008 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Besondere Anforderungen für Steuerungen mit Feuchtigkeitserkennung
  • GB 4706.48-2000 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an Luftbefeuchter
  • GB 4706.48-2009 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • GB 21549-2008 Laborglaswaren. Sichere Anforderungen an hitzebeständige Glaswaren
  • GB/T 22264.7-2008(英文版) Ortsfeste digitale elektrische Messgeräte – Teil 7: Besondere Anforderungen für Multifunktionsgeräte
  • GB/T 16896.1-2005 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • GB/T 13824-2015 Mechanische Schwingungsanforderungen rotierender und hin- und hergehender Maschinen für Schwingstärkemessgeräte
  • GB 4706.32-1996 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an elektrische Wärmepumpen, Klimaanlagen und Luftentfeuchter
  • GB 4706.32-2012/IEC 60335-2-40-2005 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für elektrische Wärmepumpen, Klimaanlagen und Luftentfeuchter
  • GB 4706.32-2012/IEC 60335-2-40:2005 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für elektrische Wärmepumpen, Klimaanlagen und Luftentfeuchter
  • GB 4706.32-2004 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen für Wärmepumpen, Klimaanlagen und Luftentfeuchter
  • GB 4706.32-2012 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte.Sicherheit.Besondere Anforderungen für elektrische Wärmepumpen, Klimaanlagen und Luftentfeuchter
  • GB/T 13163.3-2014 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • GB/T 19661.2-2015 Sicherheitsanforderungen für nukleare Instrumente und Systeme – Teil 2: Strukturelle Anforderungen und Klassifizierung für radiometrische Messgeräte
  • GB/T 22264.4-2018(英文版) Ortsfeste digitale elektrische Messgeräte – Teil 4: Besondere Anforderungen an Frequenzmesser
  • GB/T 22264.4-2018 Ortsfeste digitale elektrische Messgeräte – Teil 4: Besondere Anforderungen an Frequenzmesser
  • GB 4706.105-2011 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte.Sicherheit.Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter zur Verwendung mit Heizungs-, Lüftungs- oder Klimaanlagen

HU-MSZT, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • MSZ 6134-1982 Anforderungen und Tests an die Genauigkeit optischer Instrumente
  • MSZ 24008/2-1984 Technische Anforderungen an Maschinen zur Staubentfeuchtung
  • MSZ 8889/4.lap-1963 Geräte und Instrumente für klimabezogene Tests. Feuchtigkeits- und Hitzeerkennung
  • MSZ KGST 3206-1981 Allgemeine industrielle Anforderungen an elektronische Messgeräte
  • MSZ 10136/1-1987 Technische Anforderungen an Aerosolverpackungen und die Inspektion von Aerosolgeräten
  • MSZ 14340/2-1979 Geschlossene radioaktive Quelle. Technische Anforderungen und Klassifizierung der in Instrumenten verwendeten radioaktiven 192Ir-Quellen
  • MSZ 14340/4-1979 Geschlossene radioaktive Quelle. Technische Anforderungen und Klassifizierung der in Instrumenten verwendeten radioaktiven 137Cs-Quellen

Association Francaise de Normalisation, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • NF S95-150:1998 Luftbefeuchter für medizinische Zwecke. Allgemeine Anforderungen an Befeuchtungssysteme.
  • NF X15-111:1993 Messung der Luftfeuchtigkeit. Allgemeine Informationen zu Messgeräten. Auswahlhilfe.
  • NF S92-018:1997 Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnostikinstrumenten.
  • NF EN 16242:2013 Erhaltung von Kulturgut – Betriebsmethoden und Instrumente zur Messung der Luftfeuchtigkeit und des Feuchtigkeitsaustausches zwischen Luft und Kulturgut
  • NF EN 17277:2019 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • NF EN ISO 22291:2022 Sicherheitsanforderungen für Maschinen zur Herstellung von Nassvliesstoffen
  • NF C19-200*NF EN IEC 60987:2021 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Hardware-Anforderungen
  • NF EN 61513:2013 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung - Allgemeine Anforderungen an Systeme
  • NF EN IEC 60987:2021 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Anforderungen an die Ausrüstung
  • NF E51-731*NF EN 13182:2002 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung für Luftgeschwindigkeitsmessungen in belüfteten Räumen
  • NF EN ISO 15004-1:2020 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • NF EN 61577-2:2017 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte zur Messung von Radon und Radonfolgeprodukten – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • NF C47-743:1998 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Teil 2: Besondere Anforderungen an Feuchtigkeitssensorsteuerungen.
  • NF E90-100*NF ISO 2954:2016 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • NF EN 61577-3:2015 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte für die Messung von Radon und Radon-Folgeprodukten – Teil 3: Besondere Anforderungen an Messgeräte für die Messung von Radon-Folgeprodukten
  • NF X80-021*NF EN 16242:2013 Erhaltung des kulturellen Erbes – Verfahren und Instrumente zur Messung der Luftfeuchtigkeit und des Feuchtigkeitsaustauschs zwischen Luft und Kulturgut
  • NF EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung für radiometrische Messgeräte
  • NF C47-743:2008 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an Steuerungen mit Feuchtigkeitssensor.
  • NF C19-206*NF EN 62340:2010 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Anforderungen zur Bewältigung von Common Cause Failure (CCF)
  • NF E90-100:1985 Mechanische Vibration und Schock. Vibrationen rotierender und hin- und hergehender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke.
  • NF EN 13319:2000 Tauchzubehör - Tiefenmesser und Instrumente, die Tiefen- und Zeitmessung kombinieren - Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden
  • NF C47-743/A2:2002 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an Steuerungen mit Feuchtigkeitssensor.
  • NF C47-743/A11:2005 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an Steuerungen mit Feuchtigkeitssensor.
  • NF C19-117-3*NF EN 61577-3:2015 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • NF C47-743*NF EN IEC 60730-2-13:2018 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an Steuerungen mit Feuchtigkeitssensor
  • NF C73-898*NF EN 60335-2-98:2005 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • NF C73-898/A11*NF EN 60335-2-98/A11:2019 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • NF EN 60335-2-98/A11:2019 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • NF C19-200:2009 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Hardware-Designanforderungen für computerbasierte Systeme.
  • NF C19-200*NF EN 60987:2015 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Hardware-Designanforderungen für computerbasierte Systeme
  • NF C42-569-4*NF EN 61869-4:2014 Instrumententransformatoren – Teil 4: Zusätzliche Anforderungen für kombinierte Transformatoren
  • NF C73-898/A2*NF EN 60335-2-98/A2:2009 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • NF EN 13182:2002 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung zur Messung der Luftgeschwindigkeit in belüfteten Räumen
  • NF X35-204:1997 Heiße Umgebungen. Analytische Bestimmung und Interpretation der thermischen Belastung mittels Berechnung der erforderlichen Schweißrate.
  • NF S12-163*NF EN ISO 15752:2010 Ophthalmologische Instrumente – Endoilluminatoren – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden für die Sicherheit optischer Strahlung.
  • NF C46-803:1994 Ausrüstung zur Messung der Geschwindigkeit und Entfernung auf See (SDME). Betriebs- und Leistungsanforderungen. Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse.
  • NF C73-840/A1:2005 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-40: Besondere Anforderungen für elektrische Wärmepumpen, Klimaanlagen und Luftentfeuchter.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • KS P ISO 8185:2009 Luftbefeuchter für medizinische Zwecke – Allgemeine Anforderungen an Luftbefeuchtungssysteme
  • KS P ISO 8185-2009(2019) Luftbefeuchter für medizinische Zwecke – Allgemeine Anforderungen an Luftbefeuchtungssysteme
  • KS P ISO 8185:2021 Atemwegsbefeuchter für medizinische Zwecke – Besondere Anforderungen an Atemwegsbefeuchtungssysteme
  • KS B ISO 10109-7:2004 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • KS B ISO 10109-7-2004(2019) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • KS C IEC 60730-2-13:2002 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2: Besondere Anforderungen für Steuerungen mit Feuchtigkeitssensor
  • KS B ISO 2954:2014 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • KS P ISO 15004-1:2018 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • KS B ISO 10109-12:2006 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente
  • KS C IEC 61083-1:2006 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsimpulsprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • KS B ISO 10109-12-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente
  • KS C IEC 61083-1-2006(2016) Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsimpulsprüfungen Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • KS B ISO 10109-12-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente
  • KS B ISO 10109-6-2002(2017) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 6: Prüfanforderungen für medizinische optische Geräte
  • KS C IEC 60476:2009 Nukleare Instrumentierung – Elektrische Messsysteme und Instrumente, die ionisierende Strahlungsquellen nutzen – Allgemeine Aspekte
  • KS C IEC 61513-2014(2019) Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Allgemeine Anforderungen an Systeme
  • KS C IEC 61577-2-2016(2017) Strahlenschutzinstrumente?Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte?Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • KS C IEC 61869-4:2021 Instrumententransformatoren – Teil 4: Zusätzliche Anforderungen für kombinierte Transformatoren
  • KS C IEC 61869-2:2021 Messwandler – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler
  • KS C 6592-2007(2018) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS B ISO 10109-11-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 11: Optische Instrumente für den Einsatz im Freien
  • KS B ISO 10109-4-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 4: Prüfanforderungen für Teleskopsysteme
  • KS B ISO 10109-11-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 11: Optische Instrumente für den Einsatz im Freien
  • KS C IEC 60730-2-13:2019 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an Steuerungen mit Feuchtigkeitssensor
  • KS C IEC 60335-2-98-2013(2018) Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • KS C IEC 60335-2-98:2013 Sicherheit von Elektrogeräten für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • KS C IEC 60335-2-98:2007 Sicherheit von Elektrogeräten für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • KS B ISO 10109-4-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 4: Prüfanforderungen für Teleskopsysteme
  • KS C IEC 61577-2-2016(2022) Strahlenschutzinstrumente?Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte?Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • KS B ISO 10109-11:2006 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 11: Optische Instrumente für den Einsatz im Freien
  • KS C 6594-2007(2018) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Erkennung von sauerstoffarmen/sauerstoffangereicherten Atmosphären
  • KS C IEC 61869-3-2014(2019) Messwandler – Teil 3: Zusätzliche Anforderungen an induktive Spannungswandler
  • KS B ISO 10109-6:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 6: Prüfanforderungen für medizinische optische Geräte
  • KS B ISO 10109-8:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 8: Prüfanforderungen für extreme Einsatzbedingungen
  • KS B ISO 10109-8-2002(2017) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 8: Prüfanforderungen für extreme Einsatzbedingungen
  • KS B ISO 10109-8-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 8: Prüfanforderungen für extreme Einsatzbedingungen
  • KS C IEC TS 62370-2017(2022) Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren an die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit
  • KS P ISO 16061:2008 Instrumente zur Verwendung in Verbindung mit nicht aktiven chirurgischen Implantaten – Allgemeine Anforderungen
  • KS C 6596-2007(2018) Leistungsanforderungen für Kohlenmonoxid-Detektionsgeräte (50–1.000 ppm Vollausschlag)
  • KS P ISO 16061:2014 Instrumente zur Verwendung in Verbindung mit nicht aktiven chirurgischen Implantaten – Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 62397-2012(2022) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Widerstandstemperaturdetektoren
  • KS C IEC 61577-3-2014(2019) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • KS P ISO 15752:2006 Ophthalmologische Instrumente – Endoilluminatoren – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden für die Sicherheit optischer Strahlung
  • KS C IEC 61083-1:2022 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente für Impulsprüfungen
  • KS P ISO 16061:2020 Instrumente zur Verwendung in Verbindung mit nicht aktiven chirurgischen Implantaten – Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 62397-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Widerstandstemperaturdetektoren
  • KS C IEC 61869-10:2021 Messwandler – Teil 10: Zusätzliche Anforderungen für passive Stromwandler mit geringer Leistung
  • KS C IEC 61869-11:2021 Instrumententransformatoren – Teil 11: Zusätzliche Anforderungen für passive Spannungstransformatoren mit geringer Leistung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • JIS T 7207:2005 Luftbefeuchter für medizinische Zwecke – Allgemeine Anforderungen an Luftbefeuchtungssysteme
  • JIS C 9730-2-13:2010 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-13: Besondere Anforderungen für Steuerungen mit Feuchtigkeitssensor
  • JIS T 15004-1:2013 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • JIS T 15004-1:2022 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • JIS B 7261:2005 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für Teleskopsysteme
  • JIS F 0807:1999 Allgemeine Anforderungen für Umwelttests von Steuerungs- und Instrumentierungsgeräten für den Einsatz auf See
  • JIS C 9335-2-98:2000 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • JIS B 7611-2:2009 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 7611-2:2015 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 9335-2-98:2006 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • JIS C 9335-2-98:2021 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • JIS C 9730-2-13:2000 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-13: Besondere Anforderungen für Steuerungen mit Feuchtigkeitssensor
  • JIS C 9335-2-98 AMD 1:2023 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter (Änderung 1)

International Organization for Standardization (ISO), Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • ISO 8185:1997 Luftbefeuchter für medizinische Zwecke – Allgemeine Anforderungen an Luftbefeuchtungssysteme
  • ISO 8185:1988 Luftbefeuchter für medizinische Zwecke; Sicherheitsanforderungen
  • ISO 8185:1997/Cor 1:2001 Luftbefeuchter für medizinische Zwecke - Allgemeine Anforderungen an Luftbefeuchtungssysteme; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10109-7:2001 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • ISO 2954:2012 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • ISO 2954:1975 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen; Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • ISO 15004-1:2006 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • ISO 15004-1:2020 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • ISO 10109-12:2004 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente
  • ISO 10109-11:2001 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 11: Optische Instrumente für den Einsatz im Freien
  • ISO 16061:2000 Instrumente zur Verwendung in Verbindung mit nicht aktiven chirurgischen Implantaten – Allgemeine Anforderungen
  • ISO 10109-6:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 6: Prüfanforderungen für medizinische optische Geräte
  • ISO 10109-8:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 8: Prüfanforderungen für extreme Einsatzbedingungen
  • ISO 7933:1989 Heiße Umgebungen; analytische Bestimmung und Interpretation der thermischen Belastung mittels Berechnung der erforderlichen Schweißrate
  • ISO 15752:2010 Ophthalmologische Instrumente – Endoilluminatoren – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden für die Sicherheit optischer Strahlung
  • ISO 15752:2000 Ophthalmologische Instrumente – Endoilluminatoren – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden für die Sicherheit optischer Strahlung
  • ISO 16061:2021 Instrumente zur Verwendung in Verbindung mit nicht aktiven chirurgischen Implantaten – Allgemeine Anforderungen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • ASHRAE SE-99-5-1-1999 Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit für den menschlichen Komfort
  • ASHRAE MN-00-4-3-2000 Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Wichtige Faktoren für die Wahrnehmung der Luftqualität und den Lüftungsbedarf

VN-TCVN, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • TCVN 5755-1993 Messgeräte.Genauigkeitsklasse.Allgemeine Anforderungen
  • TCVN 6372-1998 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • TCVN 5699-2-98-2010 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte.Sicherheit.Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter

CZ-CSN, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • CSN 25 6111-1982 Messgerät zum Messen der Stofflänge. Technische Anforderungen.
  • CSN 25 6111-2004 Messgerät zum Messen der Stofflänge – Technische Anforderungen
  • CSN 25 0003-1986 Erstprüfung von Messgeräten. Allgemeine Anforderungen
  • CSN ISO 2954:1994 Mechanische Vibration rotierender und hin- und hergehender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • CSN 25 4710-1969 Instrumente auf Stirnräder prüfen. Grundlegende technische Anforderungen
  • CSN 25 4711-1969 Prüfgeräte für Stirnräder mit Inine-Modulen. Technische Grundvoraussetzungen

Professional Standard - Machinery, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • JB/T 5750-2014 Nachweis von Salznebel, Feuchtigkeit und Schimmel für meteorologische Instrumente. Technologische Anforderungen
  • JB/T 5750-1991 Prozess- und technische Anforderungen an die Beständigkeit von meteorologischen Instrumenten gegen Salznebel, Feuchtigkeit und Schimmel
  • JB/T 6183-2014 Regeln für die Erstellung von Zuverlässigkeitsanforderungen und Bewertungsmethoden der Instrumentierung
  • JB/T 6183-1992 Code für Zuverlässigkeitsanforderungen und Zusammenstellung von Prüfmethoden für die Instrumentierung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • ASTM E2551-18 Standardtestmethoden für die Feuchtigkeitskalibrierung (oder -konformation) von Feuchtigkeitsgeneratoren zur Verwendung mit thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2551-20 Standardtestmethoden für die Feuchtigkeitskalibrierung (oder -konformation) von Feuchtigkeitsgeneratoren zur Verwendung mit thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2551-07 Standardtestmethode für die Feuchtigkeitskalibrierung (oder -konformation) von Feuchtigkeitsgeneratoren zur Verwendung mit thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2551-13 Standardtestmethode für die Feuchtigkeitskalibrierung (oder -konformation) von Feuchtigkeitsgeneratoren zur Verwendung mit thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM F1690-96 Standardspezifikation für Luftbefeuchter für medizinische Zwecke – Teil 1 Allgemeine Anforderungen für aktive Luftbefeuchtungssysteme
  • ASTM F1690-96(2004) Standardspezifikation für Luftbefeuchter für medizinische Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für aktive Luftbefeuchtungssysteme

Professional Standard - Earthquake, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • DB/T 59-2015 Messgerät für seismische Intensität. Messgerät für seismische Intensität

Standard Association of Australia (SAA), Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • AS 1290.1:1995 Lineare Messgeräte für den Einsatz im Bauwesen – Allgemeine Anforderungen
  • AS 61083.1:2006 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsstoßprüfungen – Anforderungen an Instrumente
  • AS/NZS 3350.2.98:1998 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen – Luftbefeuchter

GOSTR, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • GOST 34233.1-2017 Gefäße und Apparate. Normen und Methoden zur Festigkeitsberechnung. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 12730.0-2020 Betone. Allgemeine Anforderungen an Methoden zur Bestimmung von Dichte, Feuchtigkeitsgehalt, Wasseraufnahme, Porosität und Wasserdichtigkeit
  • GOST 34233.12-2017 Gefäße und Apparate. Normen und Methoden zur Festigkeitsberechnung. Anforderungen an die Darstellung der am Computer durchgeführten Festigkeitsberechnungen
  • GOST IEC 60730-2-13-2019 Automatische elektrische Steuerung. Teil 2-13. Besondere Anforderungen an Feuchtigkeitssensorsteuerungen
  • GOST 24469-1980 Instrumente zur Messung der Laserstrahlungsparameter. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R ISO 16061-2011 Instrumentierung zur Verwendung in Verbindung mit nicht aktiven chirurgischen Implantaten. Allgemeine Anforderungen

British Standards Institution (BSI), Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • BS ISO 10109-7:2001 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • BS EN 17277:2019 Hydrometrie. Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • BS ISO 10109-12:2004 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Transportbedingungen für optische Instrumente
  • BS EN 61869-6:2016 Instrumententransformatoren. Zusätzliche allgemeine Anforderungen für Messwandler mit geringer Leistung
  • BS EN ISO 4865-1:2023 Zahnheilkunde. Allgemeine Anforderungen an Handinstrumente. Handinstrumente ohne Scharnier
  • BS EN IEC 60730-2-13:2018 Automatische elektrische Steuerung. Besondere Anforderungen an Feuchtigkeitssensorsteuerungen
  • BS EN 61869-2:2012 Instrumententransformatoren. Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler
  • BS ISO 10109-6:2005 Optik und Photonik – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für medizinische optische Geräte
  • BS ISO 2954:2012 Mechanische Vibration rotierender und hin- und hergehender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • BS EN 60335-2-98:2003 Spezifikation für die Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • BS EN 1658:1997 Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnostikinstrumenten
  • BS EN 60335-2-98:2003+A11:2019 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Besondere Anforderungen an Luftbefeuchter
  • BS EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • BS EN 60335-2-98:2003+A2:2008 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • BS EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • BS ISO 10109-11:2001 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Optische Instrumente für den Einsatz im Freien
  • BS EN 61869-4:2014 Instrumententransformatoren. Zusätzliche Anforderungen für kombinierte Transformatoren
  • BS ISO 10109-4:2001 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Prüfanforderungen für Teleskopsysteme
  • BS EN 60730-2-13:1998 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Anforderungen an Steuerungen mit Feuchtigkeitssensor
  • BS IEC 61577-2:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Spezifische Anforderungen für 2 2 2Rn- und 2 2 0Rn-Messgeräte
  • BS EN 61083-1:2001 Digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen. Anforderungen an Instrumente
  • BS ISO 10109-8:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für extreme Einsatzbedingungen
  • BS ISO 10109-8:1995 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für extreme Einsatzbedingungen
  • BS ISO 10109-6:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für medizinische optische Geräte
  • BS ISO 10109-6:1995 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für medizinische optische Geräte
  • BS EN IEC 61869-14:2019 Messwandler – Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler für Gleichstromanwendungen
  • 19/30351471 DC BS EN ISO 15004-1. Ophthalmologische Instrumente. Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden. Teil 1. Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • BS IEC 61577-2:2000 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Besondere Anforderungen an Radonmessgeräte
  • BS 6020-5:1982 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe II, die bis zu 100 % Gas messen
  • BS EN 60730-2-13:2008 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-13: Besondere Anforderungen für Steuerungen mit Feuchtigkeitssensor
  • BS EN 62340:2010 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Anforderungen zur Bewältigung von Ausfällen gemeinsamer Ursache (CCF)
  • BS EN 62340:2008 Kernkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme. Anforderungen für den Umgang mit Ausfällen gemeinsamer Ursache (CCF)
  • BS EN 1252-2:2001 Kryobehälter – Werkstoffe – Zähigkeitsanforderungen für Temperaturen zwischen –80 °C und –20 °C
  • BS EN IEC 61869-11:2018 Instrumententransformatoren – Zusätzliche Anforderungen an passive Spannungstransformatoren mit geringer Leistung
  • 22/30442163 DC Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit – Teil 2-98. Besondere Anforderungen an Luftbefeuchter
  • PD IEC/TS 62370:2004+A1:2017 Elektroakustik. Instrumente zur Messung der Schallintensität. Anforderungen und Prüfverfahren zur elektromagnetischen und elektrostatischen Verträglichkeit
  • BS 6020-4:1981 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe II, die bis zu 100 % der unteren Explosionsgrenze anzeigen
  • BS IEC 61559-1:2009 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 60335-2-88:2003 Spezifikation für die Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen. Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter, die für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- oder Klimaanlagen vorgesehen sind
  • BS EN 60335-2-88:2002 Spezifikation für die Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen. Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter, die für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- oder Klimaanlagen vorgesehen sind
  • BS EN ISO 15004-1:2006 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • BS 6020-3:1982 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Sicherheits- und Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe I, die bis zu 100 % Methan messen
  • BS IEC 61577-3:2011 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte.
  • BS IEC 60951-1:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 1252-1:1998 Kryobehälter. Materialien. Festigkeitsanforderungen für Temperaturen unter -80 °C
  • BS EN 12011:1998 Instrumente zur Verwendung in Verbindung mit nicht aktiven chirurgischen Implantaten – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 15752:2010 Ophthalmologische Instrumente – Endoilluminatoren – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden für die Sicherheit optischer Strahlung
  • BS EN 13182:2002 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung für Luftgeschwindigkeitsmessungen in belüfteten Räumen
  • BS EN 60335-2-56:2003 Spezifikation für die Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • BS EN 60335-2-40:2003 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für elektrische Wärmepumpen, Klimaanlagen und Luftentfeuchter
  • 17/30356584 DC BS EN 61577-2. Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 2. Spezifische Anforderungen für <sup>222</sup>Rn- und <sup>220</sup>Rn-Messgeräte
  • BS IEC 62706:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Empfohlene klimatische, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • BS IEC 62340:2008 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Anforderungen zur Bewältigung von Ausfällen gemeinsamer Ursache (CCF)
  • BS ISO 15752:2001 Ophthalmologische Instrumente – Endoilluminatoren – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden für die Sicherheit optischer Strahlung
  • BS EN 50241-2:1999 Spezifikation für Geräte mit offenem Pfad zum Nachweis brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe – Leistungsanforderungen für Geräte zum Nachweis brennbarer Gase

International Electrotechnical Commission (IEC), Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • IEC 60730-2-13:2017 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-13: Besondere Anforderungen für Steuerungen mit Feuchtigkeitssensor
  • IEC 61342:1995 Nukleare Instrumentierung – Mehrkanal-Pulshöhenanalysatoren – Hauptmerkmale, technische Anforderungen und Testmethoden
  • IEC 60730-2-13:2017/COR1:2018 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-13: Besondere Anforderungen für feuchtigkeitsempfindliche Steuerungen; Berichtigung 1
  • IEC 60348:1978 Sicherheitsanforderungen an elektronische Messgeräte
  • IEC 60730-2-13:2006 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-13: Besondere Anforderungen für Steuerungen mit Feuchtigkeitssensor
  • IEC 60730-2-13:1997 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2: Besondere Anforderungen an Steuerungen mit Feuchtigkeitssensor
  • IEC 61083-1:2001 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsstoßprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • IEC 61513:2001 Kernkraftwerk - Instrumentierung und Steuerung für sicherheitsrelevante Systeme; Allgemeine Anforderungen an Systeme
  • IEC 60335-2-98:2005 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • IEC 61869-6:2016 Messwandler – Teil 6: Zusätzliche allgemeine Anforderungen an Messwandler mit geringer Leistung
  • IEC 61577-2:2000 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Radonmessgeräte (Ausgabe 2.0)
  • IEC 60335-2-98:1997 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • IEC 62397:2007 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung - Widerstandstemperaturfühler
  • IEC 60730-2-13/AMD2:2000 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an Steuerungen mit Feuchtigkeitssensor; Änderung 2
  • IEC 60335-2-98:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • IEC 60335-2-98:2002/AMD2:2008 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • IEC 60335-2-98:2002+AMD1:2004+AMD2:2008 CSV Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • IEC 60335-2-98:2002+AMD1:2004 CSV Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • IEC 61577-2:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für 222 Rn und 220 Rn
  • IEC 61869-4:2013 Instrumententransformatoren – Teil 4: Zusätzliche Anforderungen für kombinierte Transformatoren
  • IEC 60335-2-98:2023 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • IEC 60335-2-98:2023 EXV Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • IEC 60335-2-98:2023 RLV Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • IEC 61577-3:2002 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • IEC 61577-3:2011 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • IEC 60730-2-13:1995 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2: Besondere Anforderungen an Steuerungen mit Feuchtigkeitssensor
  • IEC 60335-2-40:1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten; Teil 2: Besondere Anforderungen an elektrische Wärmepumpen, Klimaanlagen und Luftentfeuchter
  • IEC 60987:2007 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Hardware-Designanforderungen für computerbasierte Systeme
  • IEC 60335-2-98/AMD1:1999 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter; Änderung 1
  • IEC 60730-2-13:2001 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2: Besondere Anforderungen an Steuerungen mit Feuchtigkeitssensor
  • IEC 60405:1972 Nukleare Instrumente: Konstruktive Anforderungen, um den persönlichen Schutz vor ionisierender Strahlung zu gewährleisten
  • IEC 60335-2-40:1995 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für elektrische Wärmepumpen, Klimaanlagen und Luftentfeuchter
  • IEC 61577-1:2000 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61869-14:2018 Messwandler – Teil 14: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler für Gleichstromanwendungen
  • IEC 61869-15:2018 Messwandler – Teil 15: Zusätzliche Anforderungen an Spannungswandler für Gleichstromanwendungen
  • IEC 62397:2022 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung - Widerstandstemperaturfühler
  • IEC 60335-2-98/AMD1:2005 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter; Änderung 1
  • IEC 60335-2-98:2002/AMD1:2004 Änderung 1 – Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • IEC 61869-10:2017 Messwandler – Teil 10: Zusätzliche Anforderungen an passive Stromwandler mit geringer Leistung
  • IEC 60335-2-40:2002 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-40: Besondere Anforderungen für elektrische Wärmepumpen, Klimaanlagen und Luftentfeuchter

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

ZA-SANS, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • ARP 0108-2007 Regulatorische Anforderungen an explosionsgeschützte Geräte
  • SANS 60335-2-98:2005 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheitsteil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • SANS 60335-2-98:2010 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheitsteil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • SANS 250:2003 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte

IN-BIS, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • IS 2754-1964 Allgemeine Anforderungen an optische Instrumente
  • IS 1432-1959 Allgemeine Anforderungen an Waagen
  • IS 9275-1979 Radiolumineszenzanforderungen für Zeitmessgeräte
  • IS 9858-1981 Sicherheitsanforderungen an elektronische Messgeräte
  • IS 3032-1965 Allgemeine Anforderungen zur Prüfung der Genauigkeit kommerzieller Messgeräte im Mineralölhandel
  • IS 9249 Pt.1-1979 Unterweisung und Aufzeichnung von Sicherheitsanforderungen für elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil Ⅰ Allgemeine Sicherheitsanforderungen für Geräte
  • IS 9249 Pt.2-1982 Unterweisung und Aufzeichnung von Sicherheitsanforderungen für elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil Ⅱ Sicherheitsanforderungen für Geräte, die mit Netzstrom betrieben werden
  • IS 2801-1967 Genauigkeitsanforderungen für Masseninstrumente, die im Erdölhandel verwendet werden

Professional Standard - Electricity, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • DL/T 651-1998 Anforderungen an die Wasserstofffeuchtigkeit von Generatoren, die Wasserstoff als Kühlmittel verwenden
  • DL/T 651-2017 Technische Anforderungen an die Wasserstofffeuchtigkeit in wasserstoffgekühlten Generatoren

Professional Standard - Medicine, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • YY 0786-2010 Atemwegsbefeuchter für medizinische Zwecke. Besondere Anforderungen an Atemwegsbefeuchtungssysteme

Danish Standards Foundation, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • DS/EN ISO 8185:2009 Atemwegsbefeuchter für medizinische Zwecke – Besondere Anforderungen an Atembefeuchtungssysteme
  • DS/EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS/EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS/IEC 348:1981 Sicherheitsanforderungen an elektronische Messgeräte
  • DS/EN 13182:2002 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung für Luftgeschwindigkeitsmessungen in belüfteten Räumen
  • DS/EN ISO 15004-1:2009 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • DS/ISO 15004-1:2020 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • DS 2362-2:1994 Messgeräte-Neigungsmessgeräte-Teil 2:Wasserwaagen-Abmessungen,Anforderungen
  • DS 2362-1:1994 Messgeräte – Neigungsmessgeräte – Teil 1: Neigungsmessgeräte (Nivelliergeräte) – Definitionen, Anforderungen, Prüfung
  • DS/ISO 2954:2012 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • DS/EN 61083-1:2002 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • DS/EN ISO 15004-1:2020 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2020)
  • DS/EN 60335-2-98/A2:2008 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • DS/EN 60335-2-98/A1:2005 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • DS/EN 60335-2-98:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • DS/EN ISO 16061:2009 Instrumente zur Verwendung in Verbindung mit nicht aktiven chirurgischen Implantaten – Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN ISO 15752:2010 Ophthalmologische Instrumente – Endoilluminatoren – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden für die Sicherheit optischer Strahlung

KR-KS, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • KS P ISO 8185-2021 Atemwegsbefeuchter für medizinische Zwecke – Besondere Anforderungen an Atemwegsbefeuchtungssysteme
  • KS P ISO 15004-1-2018 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • KS B ISO 10109-12-2023 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente
  • KS C IEC 61869-4-2021 Instrumententransformatoren – Teil 4: Zusätzliche Anforderungen für kombinierte Transformatoren
  • KS C IEC 61869-2-2021 Messwandler – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler
  • KS C 6592-2007(2023) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS B ISO 10109-4-2023 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 4: Prüfanforderungen für Teleskopsysteme
  • KS C 6594-2007(2023) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Erkennung von sauerstoffarmen/sauerstoffangereicherten Atmosphären
  • KS B ISO 10109-11-2023 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 11: Optische Instrumente für den Einsatz im Freien
  • KS C IEC 60730-2-13-2019 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-13: Besondere Anforderungen an Steuerungen mit Feuchtigkeitssensor
  • KS C IEC 60335-2-98-2013(2023) Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • KS C 6596-2007(2023) Leistungsanforderungen für Kohlenmonoxid-Detektionsgeräte (50–1.000 ppm Vollausschlag)
  • KS C IEC 61083-1-2022 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente für Impulsprüfungen
  • KS P ISO 16061-2020 Instrumente zur Verwendung in Verbindung mit nicht aktiven chirurgischen Implantaten – Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 61869-10-2021 Messwandler – Teil 10: Zusätzliche Anforderungen für passive Stromwandler mit geringer Leistung
  • KS C IEC 61869-11-2021 Instrumententransformatoren – Teil 11: Zusätzliche Anforderungen für passive Spannungstransformatoren mit geringer Leistung

未注明发布机构, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • ISO 8185:2007/Amd 1:2008 Atemwegsbefeuchter für medizinische Zwecke – Besondere Anforderungen an Atemwegsbefeuchtungssysteme
  • DIN IEC 1342:1996 Nukleare Instrumentierung – Mehrkanal! Pulshöhenanalysatoren – Hauptmerkmale, technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 100015-2:1994(1999) Grundlegende Spezifikation Schutz elektrostatisch gefährdeter Geräte – Teil 2: Anforderungen für Bedingungen mit niedriger Luftfeuchtigkeit
  • DIN EN 17277 E:2018-09 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • BS ISO 15752:2000 Ophthalmologische Instrumente – Endoilluminatoren – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden für die Sicherheit optischer Strahlung
  • DIN 43859 E:1990-03 Wattstundenzähler für Instrument-Transformator-Verbindung; Hauptabmessungen für Drehstromzähler

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • GJB 570.11-1988 Finalisierungstestmethode für meteorologische Instrumente für Luftfeuchtigkeitssensoren mit Adsorptionselementen

Canadian Standards Association (CSA), Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • CSA Z8185-08-CAN/CSA-2008 Luftbefeuchter, Luftbefeuchter, Luftbefeuchter, Luftbefeuchter, Atemluftbefeuchter, Luftbefeuchter, Raumluftbefeuchter, Raumluftbefeuchter
  • CAN/CSA-Z8185-2008 Atemwegsbefeuchter für medizinische Zwecke – Besondere Anforderungen an Atembefeuchtungssysteme (Erste Ausgabe)

German Institute for Standardization, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • DIN 12791-1:1981 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer; Allgemeine Anforderungen
  • DIN EN 17277:2020-02 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten; Deutsche Fassung EN 17277:2019
  • DIN 12770:1982 Laborglaswaren; Flüssigkeits-Glasthermometer; Allgemeine Anforderungen
  • DIN EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (IEC 60405:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60405:2007
  • DIN EN 61083-1:2002 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen - Teil 1: Anforderungen an Instrumente (IEC 61083-1:2001); Deutsche Fassung EN 61083-1:2001
  • DIN ISO 2954:2012 Mechanische Schwingungen von rotierenden und hin- und herbewegten Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke (ISO 2954:2012)
  • DIN 2271:2016 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Pneumatische Längenmessung - Geräteeigenschaften, Anforderungen, Prüfung
  • DIN ISO 10109-12:2005 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente (ISO 10109-12:2004)
  • DIN 2271:2016-12 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Pneumatische Längenmessung - Geräteeigenschaften, Anforderungen, Prüfung
  • DIN ISO 2954:2012-10 Mechanische Schwingungen von rotierenden und hin- und herbewegten Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke (ISO 2954:2012)
  • DIN EN ISO 15004-1:2021-05 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 15004-1:2020 / Hinweis: DIN EN ISO 15004-1 (2009-07) behält weiterhin ihre Gültigkeit...
  • DIN EN ISO 15004-1:2019 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO/DIS 15004-1:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 15004-1:2019
  • DIN 2271-3:2000 Überprüfung geometrischer Parameter - Pneumatische Längenmessung (Luftmessung) - Teil 3: Eigenschaften von Geräten im Hochdruckbereich - Anforderungen, Prüfung
  • DIN IEC/TS 62370:2004 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren zur elektromagnetischen und elektrostatischen Verträglichkeit (IEC/TS 62370:2004)
  • DIN 12847-1:1984 Laborglaswaren; Hämacytometer-Zählkammern; Allgemeine Anforderungen
  • DIN EN 60335-2-98:2009 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter (IEC 60335-2-98:2002 + A1:2004 + A2:2008); Deutsche Fassung EN 60335-2-98:2003 + A1:2005 + A2:2008
  • DIN EN 60987:2010 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung von Bedeutung für die Sicherheit – Hardware-Designanforderungen für computergestützte Systeme (IEC 60987:2007, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60987:2009
  • DIN IEC 61577-3:2012 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (IEC 61577-3:2011)
  • DIN EN ISO 15752:2010-05 Ophthalmologische Instrumente – Endoilluminatoren – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren für die Sicherheit optischer Strahlung (ISO 15752:2010); Deutsche Fassung EN ISO 15752:2010
  • DIN ISO 10109-11:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 11: Optische Instrumente für den Einsatz im Freien (ISO 10109-11:2001)
  • DIN IEC 60987:2008 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Hardware-Designanforderungen für computergestützte Systeme (IEC 60987:2007)
  • DIN EN ISO 15004-1:2009 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 15004-1:2009-07
  • DIN 43859:1977-06 Wattstundenzähler für Instrument-Transformator-Verbindung; Hauptabmessungen für Drehstromzähler
  • DIN ISO 10109-4:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 4: Prüfanforderungen für Teleskopsysteme (ISO 10109-4:2001)

PL-PKN, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • PN G08011 ArkusZ06-1972 Isolierender Sauerstoffapparat, Verbindungsstück der Atembeutel Daemalds
  • PN-EN ISO 15004-1-2021-05 E Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2020)
  • PN S95020-1992 Messgeräte für Kraftfahrzeuge und motorisierte Fahrräder. Tachometer und Hodometer. Anforderungen und Tests
  • PN S95021-1991 Messgeräte für Kraftfahrzeuge. Drehzahlmesser. Anforderungen und Tests
  • PN E90070-1987 Kabel zum Herausführen der Wicklungen elektrischer Maschinen und Geräte Anforderungen und Prüfung
  • PN E06513-1987 Elektrizitätszähler Zähler mit Maximalbedarfsanzeigen Anforderungen und Prüfungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • HD 401-1980 Sicherheitsanforderungen für elektronische Messgeräte
  • EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • EN 61869-3:2011 Messwandler – Teil 3: Zusätzliche Anforderungen an induktive Spannungswandler
  • EN 62340:2010 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Anforderungen zur Bewältigung von Common Cause Failure (CCF)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • EN 100015-2:1993 Grundlegende Spezifikation: Schutz elektrostatisch gefährdeter Geräte Teil 2: Anforderungen für Bedingungen mit geringer Luftfeuchtigkeit
  • EN 61083-1:1993 Digitalrekorder für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen Teil 1: Anforderungen an Digitalrekorder
  • EN 60335-2-98:2003/fprA11:2013 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • EN 60335-2-98:1997 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2: Besondere Anforderungen an Luftbefeuchter
  • EN IEC 60730-2-13:2018 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-13: Besondere Anforderungen für Steuerungen mit Feuchtigkeitssensor
  • EN 60335-2-40:1993 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2: Besondere Anforderungen für elektrische Wärmepumpen, Klimaanlagen und Luftentfeuchter
  • EN 60335-2-40:1997 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2-40: Besondere Anforderungen für elektrische Wärmepumpen, Klimaanlagen und Luftentfeuchter (Enthält die Änderungen A1: 2000 und A11: 2004)

ES-UNE, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • UNE-EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (Von AENOR im Oktober 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 17277:2021 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • UNE-EN ISO 15004-1:2021 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2020)
  • UNE-EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte (Von der spanischen Normungsvereinigung im September 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (Genehmigt von AENOR im Januar 2015.)
  • UNE-EN IEC 60730-2-13:2018 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-13: Besondere Anforderungen für Steuerungen mit Feuchtigkeitssensor
  • UNE-EN 60335-2-98:2005/A11:2019 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • UNE-EN IEC 60051-7:2018 Direkt wirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Teil 7: Besondere Anforderungen für Multifunktionsinstrumente (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2018.)

TR-TSE, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • TS 2418-1976 SICHERHEITSANFORDERUNGEN FÜR ELEKTRONISCHE MESSGERÄTE
  • TS 2779-1977 Mechanische Vibration von Eotafing und hin- und hergehenden Maschinenanforderungen für Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

American National Standards Institute (ANSI), Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • ANSI/IEEE C57.13:2008 Standardanforderungen für Instrumententransformatoren
  • ANSI/ATIS 0600010.01-2008 Temperatur-, Luftfeuchtigkeits- und Höhenanforderungen für Netzwerk-Telekommunikationsgeräte, die außerhalb von Anlagenumgebungen verwendet werden
  • ANSI T1.304-1997 Telekommunikation – Anforderungen an Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit für Netzwerkgeräte in kontrollierten Umgebungen
  • ANSI/ISA 92.04.01-1-2007 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Erkennung von sauerstoffarmen/sauerstoffangereicherten Atmosphären
  • ANSI/ISA S92.04.01-1-1996 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Erkennung sauerstoffarmer/angereicherter Atmosphären
  • ANSI/TIA-1152-2009 Anforderungen an Feldtestinstrumente und Messungen für symmetrische Twisted-Pair-Verkabelung

BE-NBN, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • NBN-EN 30012-1-1994 Anforderungen an die Qualitätssicherung von Messgeräten. Teil 1: Metrologisches Bestätigungssystem für Messgeräte (ISO 10012-1: 1992)
  • NBN-EN 60051-7-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 7: Besondere Anforderungen für Multifunktionsgeräte
  • NBN-EN 60051-8-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 8: Besondere Anforderungen an Zubehör
  • NBN-EN 60051-9-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 8: Besondere Anforderungen an Zubehör
  • NBN-EN 60051-6-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 6: Besondere Anforderungen an Ohmmeter (Impedanzmessgeräte) und Leitwertmessgeräte
  • NBN-EN 60051-2-1994 Direktwirkende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 2: Besondere Anforderungen an Amperemeter und Voltmeter
  • NBN-EN 60051-5-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 5: Besondere Anforderungen an Phasenmesser, Leistungsfaktormesser und Synchroskope
  • NBN-EN 60051-3-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 3: Besondere Anforderungen an Wattmeter und Varmeter
  • NBN-EN 60945 ADD 1-1994 Navigationsinstrumente. Allgemeine Spezifikationen. Testmethoden und erforderliche Ergebnisse

CEN - European Committee for Standardization, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • PREN 17277-2018 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • EN ISO 15004-1:2006 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente
  • EN ISO 7933:2004 Ergonomie der thermischen Umgebung – Analytische Bestimmung und Interpretation der Hitzebelastung mittels Berechnung der vorhergesagten Hitzebelastung

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

Lithuanian Standards Office , Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • LST EN ISO 8185:2009 Atemwegsbefeuchter für medizinische Zwecke – Besondere Anforderungen für Atembefeuchtungssysteme (ISO 8185:2007)
  • LST EN 13182+AC-2002 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung für Luftgeschwindigkeitsmessungen in belüfteten Räumen
  • LST EN ISO 15004-1:2009 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2006)
  • LST EN ISO 15004-1:2021 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2020)
  • LST EN 60405-2008 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (IEC 60405:2003, modifiziert)
  • LST EN 61083-1-2002 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen. Teil 1: Anforderungen an Geräte (IEC 61083-1:2001)
  • LST EN 60335-2-98-2003 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter (IEC 60335-2-98:2002)

AENOR, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • UNE-EN ISO 8185:2009 Atemwegsbefeuchter für medizinische Zwecke – Besondere Anforderungen für Atembefeuchtungssysteme (ISO 8185:2007)
  • UNE-EN 13182:2003 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung für Luftgeschwindigkeitsmessungen in belüfteten Räumen
  • UNE-EN 60730-2-13:2009 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-13: Besondere Anforderungen für Steuerungen mit Feuchtigkeitssensor
  • UNE-EN ISO 15004-1:2009 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2006)
  • UNE-EN 60335-2-98:2005/A1:2005 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • UNE-EN 60335-2-98:2005/A2:2008 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • UNE-EN 60335-2-98:2005 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-98: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter

JP-JEC, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • JEC 0221-2007 INSTRUMENTE, DIE FÜR MESSUNGEN BEI IMPULSSPANNUNGS- UND STROMPRÜFUNGEN VERWENDET WERDEN. Anforderungen an Instrumente

Group Standards of the People's Republic of China, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • T/CAS 496.8-2023 Technische Anforderungen zur Bewertung gesunder elektrischer Haushaltsgeräte – Teil 8: Besondere Anforderungen an Luftbefeuchter
  • T/CAS 526-2021 Technische Anforderungen an intelligente Haushaltsgeräte mit dem Betriebssystem „Internet der Dinge“ – Luftentfeuchter

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • T1.304-1997 Telecommunications - Ambient Temperature and Humidity Requirements for Network Equipment in Controlled Environments
  • 0600010.01-2014 Temperatur-, Luftfeuchtigkeits- und Höhenanforderungen für Netzwerk-Telekommunikationsgeräte, die in externen Anlagenumgebungen verwendet werden
  • 0600010.01-2017 Temperatur @ Luftfeuchtigkeit @ Höhe @ und Salznebelanforderungen für Netzwerk-Telekommunikationsgeräte, die in externen Anlagenumgebungen verwendet werden
  • 0600010.01-2008 Temperatur-, Luftfeuchtigkeits- und Höhenanforderungen für Netzwerk-Telekommunikationsgeräte, die in Außenanlagenumgebungen verwendet werden (Vorveröffentlichung)

ISA - International Society of Automation, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • ISA 92.03.01-1998 Leistungsanforderungen für Ammoniak-Nachweisgeräte (25–500 ppm)
  • ISA 92.0.01 PART I-1998 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • ISA 92.06.01-1998 Leistungsanforderungen für Chlordetektionsgeräte (0,5–30 ppm Vollausschlag)
  • ISA 92.04.01 PART I-1996 Performance Requirements for Instruments Used to Detect Oxygen-Deficient/Oxygen-Enriched Atmospheres
  • ISA 92.02.01 PART I-1998 Leistungsanforderungen für Kohlenmonoxid-Detektionsgeräte (50–1000 ppm Vollausschlag)

Indonesia Standards, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • SNI IEC 60405:2008 Nukleare Instrumentierung – Konstruktions- und Klassifizierungsspezifikationen radiometrischer Messgeräte
  • SNI IEC 60335-2-98:2013 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-60: Besondere Anforderungen für Luftbefeuchter
  • SNI IEC 60051-3:2009 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör. Teil 3: Besondere Anforderungen an Wattmeter und Varmeter

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • ATIS 0600010.01-2014 Temperatur-, Luftfeuchtigkeits- und Höhenanforderungen für Netzwerk-Telekommunikationsgeräte, die außerhalb von Anlagenumgebungen verwendet werden
  • ATIS 0600010.01-2008 Temperatur-, Luftfeuchtigkeits- und Höhenanforderungen für Netzwerk-Telekommunikationsgeräte, die außerhalb von Anlagenumgebungen verwendet werden, vor Veröffentlichung

IT-UNI, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • UNI EN ISO 15004-1:2021 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • GB/T 40216-2021 Datenbeschreibung intelligenter Instrumente – Allgemeine Anforderungen an die Eigenschaftendatenbank
  • GB/T 13163.2-2021 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte

SAE - SAE International, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • SAE ARP1217-1979 Instrumentierungsanforderungen für Leistungsmessungen von Turbowellenmotoren
  • SAE ARP1217A-1997 Instrumentierungsanforderungen für Leistungsmessungen von Turbowellenmotoren

NZ-SNZ, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • AS/NZS 1841.3:2007 Tragbare Feuerlöscher Teil 3: Spezifische Anforderungen für nasschemische Feuerlöscher

AT-ON, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • OENORM EN ISO 15004-1:2021 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2020)
  • ONORM M 7535-5-1997 Prüfung von Abgasen von Feuerungsanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der Verbrennungstemperatur von Gasen - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung

CH-SNV, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • SN EN ISO 15004-1:2021 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle ophthalmologischen Instrumente (ISO 15004-1:2020)

CU-NC, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • NC 93-02-105-1985 Normensystem für Umweltschutz. Atmosphäre. Instrumente zur Luftprobenahme in menschlichen Siedlungen. Allgemeine technische Anforderungen

RO-ASRO, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • STAS SR EN 50014-1995 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche Allgemeine Anforderungen
  • STAS 10327/3-1987 ELEKTRONISCHE MESSGERÄTE Sicherheitsanforderungen an Komponenten und Zubehör
  • STAS 10672-1976 Elektronische Messgeräte ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN VERPACKUNG, TRANSPORT UND LAGERUNG
  • STAS 10877-1977 UNBEZEICHNETE MAGNETBÄNDER FÜR INSTRUMENTIERENDE ANWENDUNGEN Technische Anforderungen an die Qualität

TIA - Telecommunications Industry Association, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • TIA-569-C-1-2013 Nachtrag 1 zu Telekommunikationswegen und -räumen – Überarbeitete Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanforderungen für Telekommunikationsräume
  • TIA-1152-A-2016 Anforderungen an Feldtestinstrumente und Messungen für symmetrische Twisted-Pair-Verkabelung
  • TIA-1152-2009 Anforderungen an Feldtestinstrumente und Messungen für symmetrische Twisted-Pair-Verkabelung

Association of German Mechanical Engineers, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

Professional Standard - Education, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • JY 0009-1990 Qualitätskontrollbestimmungen und Prüfmethoden für elektronische Lehrgeräte

Underwriters Laboratories (UL), Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • UL 998 BULLETIN-2010 ZUSAMMENFASSUNG DER THEMEN Die folgenden Änderungen der Anforderungen an den Standard für Luftbefeuchter, UL 998, werden vorgeschlagen:

Professional Standard - Electron, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • SJ/T 11872-2022 Leistungsanforderungen für Beleuchtungsstärkesensoren, die in der Beleuchtung eingesetzt werden

SE-SIS, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • SIS SS 433 07 10-1987 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Bodenbearbeitungsmaschinen und Nassscheuermaschinen

Professional Standard - Aviation, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • HB 7289-1996 Anforderungen an Cockpitinstrumente, Displays und zugehörige Steuerungen von zivilen Transportflugzeugen
  • HB 7504.13-1997 Datenanforderungen für Flugsimulatordesign und Leistungsfluginstrumente

PT-IPQ, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • NP EN 12011-2000 Instrumente zur Verwendung in Verbindung mit nicht aktiven chirurgischen Implantaten Allgemeine Anforderungen

Professional Standard - Radio Television Film, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • GY/T 27-1984 Konfiguration von Prüfgeräten für Fernseh-Videokanäle und deren technische Anforderungen

SG-SPRING SG, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • SS 73 Pt.0-1992 Methoden zur Probenahme und Prüfung von mineralischen Zuschlagstoffen, Sand und Füllstoffen Teil 0: Allgemeine Anforderungen an Geräte und Kalibrierung

YU-JUS, Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit des Instruments

  • JUS K.D2.083-1990 Winkelschneider zum Markieren von Werkzeugen. Technische Anforderungen
  • JUS N.M1.029-1983 Sicherheitsanforderungen. Mikrowellen-Kochgeräte. Eigenschaften des Messgeräts zur Messung von Mikrovvaven-Leckagen.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten