ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vinylformaldehyd

Für die Vinylformaldehyd gibt es insgesamt 86 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vinylformaldehyd die folgenden Kategorien: Holzwerkstoffplatten, Klebstoffe und Klebeprodukte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Plastik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, fotografische Fähigkeiten.


Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Vinylformaldehyd

PL-PKN, Vinylformaldehyd

Indonesia Standards, Vinylformaldehyd

HU-MSZT, Vinylformaldehyd

  • MSZ 7757-1963 Harnstoff. Formaldehyd-Holzleim mit Heißverdichtung
  • MSZ 7757/1-1971 Harnstoff. Methode zum Nachweis von Formaldehyd-Holzleim
  • MSZ 7757/2-1971 Harnstoff. Technische Anforderungen für das Heißkleben von 50 % wässriger Formaldehyd-Holzleimlösung
  • MSZ 7757/3-1971 Harnstoff. Technische Anforderungen für das Kaltkleben von 50 % wässriger Formaldehyd-Holzleimlösung
  • MSZ 7757/4-1971 Harnstoff. Technische Anforderungen für das Heißkleben von 60 % wässriger Formaldehyd-Holzleimlösung
  • MSZ 7757/5-1971 Harnstoff. Technische Anforderungen für das Kaltkleben von 60 % wässriger Formaldehyd-Holzleimlösung

RO-ASRO, Vinylformaldehyd

  • STAS 7013-1964 Resol-Phenolharzfolienpapier
  • STAS 12458-1986 PHENOL-FORMALDEHYD, HARZ MIT HÄRTER FQR-KAUTSCHUKINDUSTRIE
  • SR ISO 3858-1:1996 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Teil 1: Schnellverfahren
  • SR ISO 3858-2:1995 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Teil 2: Methode zur Produktbewertung
  • SR ISO 4656-1:1995 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl – Teil 1: Methode mit einem Absorptometer

European Committee for Standardization (CEN), Vinylformaldehyd

  • EN 1243:1998 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten
  • EN 1084:1995 Sperrholz – Formaldehyd-Freisetzungsklassen, bestimmt durch die Gasanalysemethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vinylformaldehyd

  • GB/T 14732-2006 Holzklebstoffe: Harnstoff-Formaldehyd-, Phenol-Formaldehyd- und Melamin-Formaldehyd-Harze
  • GB/T 14732-1993 Holzklebstoffe: Harnstoff-Formaldehyd-, Phenol-Formaldehyd- und Melamin-Formaldehyd-Harze
  • GB/T 3780.15-1997 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Schnellverfahren
  • GB/T 14074.16-1993 Prüfverfahren für Holzklebstoffe und deren Harze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • GB/T 3780.20-1997 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Methode zur Produktbewertung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Vinylformaldehyd

  • GB/T 14732-2017 Holzklebstoffe: Harnstoff-Formaldehyd-, Phenol-Formaldehyd- und Melamin-Formaldehyd-Harze

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vinylformaldehyd

  • ASTM D4690-99(2005) Standardspezifikation für Harnstoff-Formaldehyd-Harzklebstoffe
  • ASTM D4690-99 Standardspezifikation für Harnstoff-Formaldehyd-Harzklebstoffe

Group Standards of the People's Republic of China, Vinylformaldehyd

Professional Standard - Forestry, Vinylformaldehyd

Professional Standard - Building Materials, Vinylformaldehyd

Association Francaise de Normalisation, Vinylformaldehyd

  • NF T76-117:1984 Klebstoffe auf Wasserbasis. Resorcin-Formaldehyd, Resorcin-Phenol-Formaldehyd. Konventionelle Bestimmung der Gelabbindezeit bei 23 °C.
  • NF T45-138:2009 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt.
  • NF T45-138*NF ISO 3858:2018 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • NF ISO 3858:2018 Inhaltsstoffe der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der spektralen Durchlässigkeit von Toluolextrakt
  • NF T45-138-1:1993 ZUTATEN FÜR DIE GUMMIVERBINDUNG. KOHLENSCHWARZ. BESTIMMUNG DER LICHTdurchlässigkeit von Toluenzextrakt. TEIL 1: SCHNELLE METHODE.
  • NF T45-138-2:1993 ZUTATEN FÜR DIE GUMMIVERBINDUNG. KOHLENSCHWARZ. BESTIMMUNG DER LICHTdurchlässigkeit von TOLUOL-EXTRAKT. TEIL 2: METHODE ZUR PRODUKTBEWERTUNG.
  • NF T45-122:1994 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl. Teil 1: Methode mit Absorptometer.

Standard Association of Australia (SAA), Vinylformaldehyd

  • AS/NZS 2098.11:2005 Prüfverfahren für Furnier und Sperrholz – Bestimmung der Formaldehydemissionen für Sperrholz

British Standards Institution (BSI), Vinylformaldehyd

  • BS EN 1084:1995 Sperrholz – Formaldehyd-Freisetzungsklassen, bestimmt durch die Gasanalysemethode
  • BS ISO 3858:2018 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • BS ISO 3858:2008 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt

Professional Standard - Tobacco, Vinylformaldehyd

  • YC/T 332-2010 Bestimmung von Formaldehyd in wasserbasierten Klebstoffen für Zigaretten – Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Vinylformaldehyd

  • SN/T 2554-2010 Bestimmung von freiem Formaldehyd in Klebstoffen, die im Bauwesen für den Import und Export verwendet werden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vinylformaldehyd

  • JIS K 6807:1999 Prüfverfahren für Formaldehydharz-Flüssigklebstoffe für Holz
  • JIS K 6807:2012 Allgemeine Prüfmethoden für Formaldehydharzklebstoffe für Holz
  • JIS K 6218-4:2011 Ruß für die Gummiindustrie – Sekundäre Eigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • JIS K 6218-4:2005 Ruß für die Gummiindustrie – Sekundäre Eigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • JIS K 6217-4:2001 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl

IN-BIS, Vinylformaldehyd

  • IS 1508-1972 Spezifikation für Füllstoffe für Kunstharzklebstoffe (Harnstoff-Formaldehyd) für Sperrholz

(U.S.) Ford Automotive Standards, Vinylformaldehyd

International Organization for Standardization (ISO), Vinylformaldehyd

  • ISO 3858:2008 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • ISO 3858:2004 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • ISO 3858:2018 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • ISO 3858-1:1983 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Teil 1: Schnellverfahren
  • ISO 3858-1:1990 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie; Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt; Teil 1: Schnellmethode
  • ISO 6894:1991 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Probenvorbereitung zur Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl (komprimierte Probe)
  • ISO 3858-2:1982 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3858-2:1990 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie; Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt; Teil 2: Methode zur Produktbewertung
  • ISO 3858-2:1983 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Teil 2: Methode zur Produktbewertung
  • ISO 4656-1:1992 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl; Teil 1: Methode mit Absorptometer
  • ISO 4332:1986 Fotografie – Entwickelter fotografischer Schwarzweißfilm für Archivaufzeichnungen – Silbergelatine-Typ auf Poly(ethylenterephthalat)-Basis – Spezifikationen
  • ISO 4656-1:1985 Kautschukmischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl – Teil 1: Methode mit einem Absorptometer
  • ISO 4656-1:1978 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl – Teil 1: Methode mit einem Absorptiometer
  • ISO 6894:1984 Kautschukmischungsbestandteile – Ruß – Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl (komprimierte Probe)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vinylformaldehyd

  • KS M ISO 3858:2009 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • KS M ISO 3858:2014 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • KS M ISO 3858:2019 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • KS M ISO 3858-1:2009 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Teil 1: Schnellverfahren
  • KS M ISO 3858-1-2002(2007) Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Teil 1: Schnellverfahren
  • KS M ISO 3858-2:2009 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Teil 2: Methode zur Produktbewertung
  • KS M ISO 3858-2-2002(2007) Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Teil 2: Methode zur Produktbewertung
  • KS M ISO 4656-1-2002(2007) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl – Teil 1: Methode unter Verwendung eines Absorptometers

RU-GOST R, Vinylformaldehyd

  • GOST ISO 3858-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • GOST 27678-2014 Holzwerkstoffplatten und Sperrholz. Perforationsmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • GOST R 57884-2017 Kunststoffe. Phenolharze. Bestimmung der Gelierzeit von Resolen unter bestimmten Bedingungen mit automatischen Geräten
  • GOST 32155-2013 Holzwerkstoffplatten und Sperrholz. Bestimmung der Formaldehydfreisetzung mit der Gasanalysemethode
  • GOST R 53867-2010 Holzwerkstoffplatten und Sperrholz. Bestimmung der Formaldehydfreisetzung mit der Gasanalysemethode
  • GOST 25699.15-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • GOST 25699.5-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorption

未注明发布机构, Vinylformaldehyd

  • BS EN 1084:1995(2000) Sperrholz – Formaldehyd-Freisetzungsklassen, bestimmt durch die Gasanalysemethode
  • DIN EN 1084:1995 Sperrholz – Formaldehyd-Freisetzungsklassen, bestimmt durch die Gasanalysemethode

KR-KS, Vinylformaldehyd

  • KS M ISO 3858-2019 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt

PT-IPQ, Vinylformaldehyd

  • NP EN 1084-2001 Sperrholz-Formaldehyd-Freisetzungsklassen, bestimmt durch die Gasanalysemethode

YU-JUS, Vinylformaldehyd

  • JUS H.M8.119-1982 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie. Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl. Methode mit Absorptometar

TH-TISI, Vinylformaldehyd

  • TIS 1708-1998 Bestandteile der Kautschukmischung.Ruß.Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl.Teil 1: Methode unter Verwendung eines Absorptometers
  • TIS 1709-1998 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl (komprimierte Probe)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten