ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vinylplatten

Für die Vinylplatten gibt es insgesamt 273 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vinylplatten die folgenden Kategorien: fotografische Fähigkeiten, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Film, Wortschatz, Gummi, Dokumentenbildtechnologie, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Zerstörungsfreie Prüfung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Informatik, Verlagswesen, Anwendungen der Informationstechnologie, Rohrteile und Rohre, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vinylplatten

  • KS A ISO 18901-2015(2020) Bildmaterialien – verarbeitetes Silber – schwarze Gelatinefilme – und weiße Filme – Spezifikation für Stabilität
  • KS A ISO 18901:2005 Bildgebende Materialien – Verarbeitete Schwarzweißfilme vom Typ Silber-Gelatine – Spezifikation für Stabilität
  • KS A ISO 18901:2015 Bildmaterialien – verarbeitetes Silber – schwarze Gelatinefilme – und weiße Filme – Spezifikation für Stabilität
  • KS A ISO 18929:2007 Bildmaterialien – nass verarbeitetes Silber – schwarze Gelatine – und weiße fotografische Reflexionsdrucke – Spezifikationen für die Lagerung im Dunkeln
  • KS M ISO 3858:2019 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • KS A ISO 18922:2007 Bildgebende Materialien – Verarbeitete Fotofilme – Methoden zur Bestimmung der Kratzfestigkeit
  • KS A ISO 4090:2002 Fotografie – Medizinische Röntgenkassetten/Bildschirme/Filme und Hardcopy-Bildfilme – Abmessungen und Spezifikationen
  • KS A ISO 18903-2002(2017) Bildgebende Materialien – Filme und Papier – Bestimmung der Dimensionsänderung
  • KS M ISO 5892:2018 Gebäudedichtungen aus Gummi – Materialien für vorgeformte massive vulkanisierte Strukturdichtungen – Spezifikation
  • KS A ISO 18910:2005 Bildmaterialien – Fotofilme und -papier – Bestimmung der Wellung
  • KS A ISO 18903-2002(2022) Bildgebende Materialien – Filme und Papier – Bestimmung der Dimensionsänderung
  • KS A ISO 18910-2005(2020) Bildmaterialien – Fotofilm und Papier – Bestimmung der Wellung
  • KS A ISO 18929-2007(2017) Bildmaterialien – nass verarbeitetes Silber – schwarze Gelatine – und weiße fotografische Reflexionsdrucke – Spezifikationen für die Lagerung im Dunkeln
  • KS A ISO 18903:2002 Bildgebende Materialien – Filme und Papier – Bestimmung der Dimensionsänderung
  • KS A ISO 18902-2015(2020) Bildmaterialien – verarbeitete fotografische Filme, Platten und Papiere – Aktenhüllen und Aufbewahrungsbehälter
  • KS A ISO 18929-2007(2022) Bildmaterialien – nass verarbeitetes Silber – schwarze Gelatine – und weiße fotografische Reflexionsdrucke – Spezifikationen für die Lagerung im Dunkeln
  • KS A ISO 466:2003 Kinematographie – durch 16-mm-Film erzeugtes Bild – Blende der Bildkamera – Position und Abmessungen
  • KS A ISO 18928-2007(2022) Bildmaterialien – Unverarbeitete Fotofilme und Papiere – Lagerungspraktiken
  • KS A ISO 18928-2007(2017) Bildmaterialien – Unverarbeitete Fotofilme und Papiere – Lagerungspraktiken
  • KS A ISO 5768:2003 Kinematographie – Bild, das durch die Kamerablende Typ W auf 16-mm-Kinofilm erzeugt wird – Position und Abmessungen
  • KS A ISO 18922-2007(2022) Bildgebende Materialien – Verarbeitete Fotofilme – Methoden zur Bestimmung der Kratzfestigkeit
  • KS A ISO 18922-2007(2017) Bildgebende Materialien – Verarbeitete Fotofilme – Methoden zur Bestimmung der Kratzfestigkeit
  • KS A ISO 18055-1-2006(2021) Fotografie und Bildbearbeitung – Tintenstrahlmedien: Klassifizierung, Nomenklatur und Abmessungen – Teil 1: Medien in Fotoqualität (Papier und Film)
  • KS A ISO 18055-1-2006(2016) Fotografie und Bildbearbeitung – Tintenstrahlmedien: Klassifizierung, Nomenklatur und Abmessungen – Teil 1: Medien in Fotoqualität (Papier und Film)
  • KS A ISO 4090:2018 Fotografie – Medizinische Röntgenkassetten/Bildschirme/Filme und gedruckte Bildfilme – Abmessungen und Spezifikationen

German Institute for Standardization, Vinylplatten

  • DIN ISO 18901:2012-07 Bildgebende Materialien – Verarbeitete Schwarzweißfilme vom Typ Silbergelatine – Spezifikationen für die Stabilität (ISO 18901:2010)
  • DIN ISO 18901:2007 Bildgebende Materialien - Verarbeitete Schwarzweißfilme vom Typ Silbergelatine - Spezifikationen für die Stabilität (ISO 18901:2002);Englische Fassung von DIN ISO 18901:2007-06
  • DIN ISO 18901:2012 Bildgebende Materialien – Verarbeitete Schwarzweißfilme vom Typ Silbergelatine – Spezifikationen für die Stabilität (ISO 18901:2010)
  • DIN ISO 18906:2004 Bildmaterialien – Fotofilme – Spezifikationen für Sicherheitsfilme (ISO 18906:2000)
  • DIN ISO 18906:2004-09 Bildmaterialien – Fotofilme – Spezifikationen für Sicherheitsfilme (ISO 18906:2000)
  • DIN 41850-1:1986 Integrierte Filmschaltungen; Substrate
  • DIN EN ISO 4090:2004-08 Fotografie – Medizinische Röntgenkassetten/Bildschirme/Filme und gedruckte Bildfilme – Abmessungen und Spezifikationen (ISO 4090:2001); Deutsche Fassung EN ISO 4090:2004
  • DIN ISO 18910:2005 Bildmaterialien – Fotofilme und -papier – Bestimmung der Wellung (ISO 18910:2000); Englische Fassung von DIN ISO 18910:2005
  • DIN 15703:1981 Folie 70 mm; kombinierter Druck (Bild mit sechs magnetischen Tonspuren)
  • DIN EN ISO 4090:2004 Fotografie – Medizinische Röntgenkassetten/Bildschirme/Filme und gedruckte Bildfilme – Abmessungen und Spezifikationen (ISO 4090:2001); Deutsche Fassung EN ISO 4090:2004
  • DIN EN 12681-1:2018-02 Gründung - Durchstrahlungsprüfung - Teil 1: Filmtechniken; Deutsche Fassung EN 12681-1:2017
  • DIN 15502-3:1972 Film 35 mm; Durch die Kameraöffnung erzeugtes Bild für allgemeine Druckmöglichkeiten, Seitenverhältnis 1,37 : 1
  • DIN ISO 18910:2005-12 Bildmaterialien – Fotofilme und -papier – Bestimmung der Wellung (ISO 18910:2000)
  • DIN ISO 18928:2015-09 Bildmaterialien – Unbearbeitete fotografische Filme und Papiere – Lagerungspraktiken (ISO 18928:2013)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Vinylplatten

  • GJB 691-1989 Schwarz-weißer Luftbildfilm
  • GJB 217-1986 Schwarzweiß-Vollfarb-Fernerkundungsfilm Typ 1121
  • GJB 218-1986 Schwarzweiß-Vollfarb-Fernerkundungsfilm Typ 1122
  • GJB 1252-1991 Spezifikation für Schwarzweiß-Vollfarb-Fernerkundungsfilm Typ 1124
  • GJB 1254-1991 Spezifikation für den Schwarzweiß-Luftfahrtreproduktionsfilm Typ 1340
  • GJB 485-1988 Schwarzweiß-Infrarot-Luftbildfilm vom Typ 1421
  • GJB 1795-1993 Spezifikation für den Schwarzweiß-Vollfarb-Luftbildphotogrammetriefilm Typ 1024

American National Standards Institute (ANSI), Vinylplatten

  • ANSI/NAPM IT9.1-1992 Bildgebende Materialien – Verarbeiteter Schwarzweißfilm vom Typ Silber-Gelatine – Spezifikationen für die Stabilität
  • ANSI IT9.4-1988 Bildgebende Medien (Film) – Schmierung auf Filmen – Methode zur Bestimmung
  • ANSI IT2.39-1998 Fotografie ?Schwarzweiß-, Halbtonfilme ?Fotografische Modulationsübertragungsfunktion Ersetzt ANSI PH2.39-1977 [Ersetzt: ANSI PH2.39]
  • ANSI/NAPM IT12.1-1994 Fotografie (Bildmaterialien) – 135er-Filmbehälterböden – Komposition
  • ANSI IT9.1-1992 Bildmedien (Film) – Silber-Gelatine-Typ – Spezifikationen für Stabilität
  • ANSI/NAPM IT12.2-1995 Fotografie (Bildmaterialien) – Filmkanisterdeckel der Größe 135 – Komposition
  • ANSI IT9.8-1989 Bildgebende Medien – Fotofilm – Bestimmung der Faltfestigkeit
  • ANSI/ISO 8776:1988 Bildgebende Medien – Fotofilm – Bestimmung der Faltfestigkeit
  • ANSI PH2.34-1987 Fotografie (Sensitometrie) - Schwarz-Weiß-Luftbildfilme - Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit und des durchschnittlichen Gradienten
  • ANSI/NAPM IT9.19-1994 Bildträger (Film) – Thermisch verarbeiteter Silbermikrofilm – Spezifikationen für Stabilität
  • ANSI/NAPM IT9.11-1993 Bildmedien – Verarbeitete Sicherheitsfotofilme – Lagerung
  • ANSI/I3A IT2.39-1998 Fotografie – Schwarzweißfilme, kontinuierliche Tonfilme – fotografische Modulationsübertragungsfunktion
  • ANSI/ISO 7829:1986 Fotografie (Sensitometrie) - Schwarz-Weiß-Luftbildfilme - Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit und des durchschnittlichen Gradienten
  • ANSI IT9.7-1989 Bildgebende Medien – Bestimmung der Sprödigkeit von Fotofilmen – Wedge-Brüchigkeitstest
  • ANSI IT2.4-1987 Fotografie (Sensitometrie) – Schwarzweiß-Luftbildfilme – Bestimmung der IS0-Geschwindigkeit und des durchschnittlichen Gradienten ANSI/ISO 7829-1986; ANSI/NAPM IT2.4-1987
  • ANSI IT4.14-2002 Fotografie (Verarbeitung) – Entwickler für Schwarzweißfilme und -platten – Methode zur Körnigkeitsbewertung, Überarbeitung und Neubezeichnung von ANSI/NAPM IT4.14-1996

Professional Standard - Light Industry, Vinylplatten

ANSI - American National Standards Institute, Vinylplatten

  • IT9.1-1996 Bildgebende Materialien – Verarbeiteter Silber-Gelatine-Schwarzweißfilm – Spezifikationen für Stabilität (IS&T)
  • IT9.4-1988 BILDGEBENDE MEDIEN (FILM) – SCHMIERUNG AUF FILMEN – VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG (IS&T)
  • IT9.19-1994 Bildgebende Medien (Film) – Thermisch verarbeiteter Silbermikrofilm – Spezifikationen für Stabilität (IS&T)
  • IT9.5-1992 BILDMEDIEN (FILM) – MIT AMMONIAK VERARBEITETE DIAZO-FILME – SPEZIFIKATIONEN FÜR STABILITÄT (IS&T)
  • IT9.5-1988 BILDMEDIEN (FILM) – MIT AMMONIAK VERARBEITETE DIAZO-FILME – SPEZIFIKATIONEN FÜR STABILITÄT (IS&T)
  • IT9.1-1992 BILDMEDIEN (FILM) – TYP SILBERGELATINE – SPEZIFIKATIONEN FÜR (IS&T)
  • IT2.39-1998 Fotografie – Schwarzweiß@-Kontinuierlichtonfilme – Fotografische Modulationsübertragungsfunktion
  • IT12.1-1994 Fotografie (Bildmaterialien) – 135er-Filmbehälterböden – Komposition
  • IT12.2-1995 Fotografie (Bildmaterialien) – Filmkanisterdeckel der Größe 135 – Komposition
  • IT9.1-1988 BILDMEDIEN (FILM) – TYP SILBERGELATINE – SPEZIFIKATIONEN FÜR STABILITÄT (IS&T)
  • IT9.1-1989 BILDMEDIEN (FILM) – TYP SILBERGELATINE – SPEZIFIKATIONEN FÜR STABILITÄT (IS&T)
  • IT4.14-2002 Fotografie (Verarbeitung) - Entwickler für Schwarzweißfilme und -platten - Methode zur Körnigkeitsbewertung
  • IT9.8-1989 Bildgebende Materialien – Fotofilm – Bestimmung der Faltfestigkeit (IS&T)
  • IT9.3-1997 Bildgebende Materialien – Filme und Papiere – Bestimmung der Dimensionsänderung (IS&T)
  • IT9.11-1993 Bildmedien – Verarbeitete Sicherheitsfotofilme – Lagerung (IS&T)
  • IT9.10-1996 Bildgebende Materialien – Fotofilme und -papier – Bestimmung der Wellung (IS&T)
  • IT9.11-1991 BILDMEDIEN – VERARBEITETER SICHERHEITSFOTOFILM – LAGERUNG (IS&T)
  • IT9.11-1998 Bildgebende Materialien – Verarbeitete Sicherheitsfotofilme – Lagerung (IS&T)
  • INCITS/ISO 9718:1995 Bildgebende Materialien – Verarbeiteter vesikulärer Fotofilm – Spezifikationen für Stabilität
  • IT9.7-1989 Bildgebende Medien – Bestimmung der Sprödigkeit von Fotofilmen – Wedge Sprödigkeitstest (IS&T)
  • IT9.12-1995 Bildgebende Materialien – Verarbeiteter vesikulärer fotografischer Film – Spezifikationen für Stabilität (IS&T)
  • IT9.5-1996 Bildgebende Materialien – mit Ammoniak behandelter Diazo-Fotofilm – Spezifikationen für Stabilität (IS&T)
  • IT9.13-1992 BILDMEDIEN – FOTOGRAFISCHE FILME@ PAPIERE@ UND PLATTEN – GLOSSAR DER BEGRIFFE ZUM THEMA STABILITÄT (IS&T)
  • IT9.22-1996 Bildgebende Materialien – Verarbeitete Fotofilme – Methoden zur Bestimmung der Kratzfestigkeit (IS&T)
  • IT9.3-1989 Bildgebende Medien – Fotofilme und -papiere – Methoden zur Bestimmung der Dimensionsänderungseigenschaften (IS&T)

International Organization for Standardization (ISO), Vinylplatten

  • ISO 18901:2010 Bildmaterialien - Verarbeitete Schwarzweißfilme vom Typ Silbergelatine - Spezifikationen zur Stabilität
  • ISO 18901:2002 Bildmaterialien – Verarbeiteter Schwarzweißfilm vom Typ Silbergelatine – Spezifikationen zur Stabilität
  • ISO 18906:2000 Bildmaterialien - Fotofilme - Spezifikationen für Sicherheitsfilme
  • ISO 10602:1993 Fotografie; verarbeiteter Schwarzweißfilm vom Typ Silbergelatine; Angaben zur Stabilität
  • ISO 18929:2012 Bildmaterialien – Nassverarbeitete schwarz-weiße fotografische Reflexionsdrucke vom Typ Silbergelatine – Spezifikationen für die Lagerung im Dunkeln
  • ISO 18929:2003 Bildmaterialien – Nassverarbeitete schwarz-weiße fotografische Reflexionsdrucke vom Typ Silbergelatine – Spezifikationen für die Lagerung im Dunkeln
  • ISO 10602:1995 Fotografie - Verarbeiteter Schwarzweißfilm vom Typ Silbergelatine - Spezifikationen zur Stabilität
  • ISO 14808:1997 Fotografie – Zusammenstellung von 135 Filmkanistern
  • ISO 4090:2001 Fotografie – Medizinische Röntgenkassetten/Bildschirme/Filme und gedruckte Bildfilme – Abmessungen und Spezifikationen
  • ISO 18908:2000 Bildgebende Materialien – Fotofilm – Bestimmung der Faltfestigkeit
  • ISO 4331:1986 Fotografie – Entwickelter fotografischer Schwarzweißfilm für Archivaufzeichnungen – Silbergelatine-Typ auf Celluloseesterbasis – Spezifikationen
  • ISO/DIS 5892 Gebäudedichtungen aus Gummi – Materialien für vorgeformte massive vulkanisierte Strukturdichtungen – Spezifikation
  • ISO 18910:2000 Bildmaterialien – Fotofilme und -papier – Bestimmung der Wellung
  • ISO 7829:1986 Fotografie; Schwarz-Weiß-Luftbildfilme; Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit und des durchschnittlichen Gradienten
  • ISO 18904:2000 Bildgebende Materialien – Verarbeitete Filme – Methode zur Bestimmung der Schmierung
  • ISO 18907:2013 Bildmaterialien – Fotofilme und -papiere – Keiltest auf Sprödigkeit
  • ISO 466:1976 Kinematographie; Bild, das mit einer 16-mm-Filmkameraöffnung erzeugt wird; Position und Abmessungen
  • ISO 18919:1999 Bildgebende Materialien – Thermisch verarbeiteter Silbermikrofilm – Spezifikationen zur Stabilität
  • ISO 18907:2000 Bildmaterialien – Fotofilme und -papiere – Keiltest auf Sprödigkeit
  • ISO 5768:1998 Kinematographie – Bild, das mit der Kamerablende Typ W auf 16-mm-Kinofilm erzeugt wird – Position und Abmessungen
  • ISO 12650:1999 Anwendungen zur Dokumentenabbildung – Mikroverfilmung achromatischer Karten auf 35-mm-Mikrofilm
  • ISO 18912:2002 Bildgebende Materialien – Verarbeiteter vesikulärer fotografischer Film – Spezifikationen zur Stabilität
  • ISO 18928:2002 Bildmaterialien – Unbearbeitete fotografische Filme und Papiere – Lagerungspraktiken
  • ISO 4332:1986 Fotografie – Entwickelter fotografischer Schwarzweißfilm für Archivaufzeichnungen – Silbergelatine-Typ auf Poly(ethylenterephthalat)-Basis – Spezifikationen
  • ISO 18928:2013 Bildmaterialien – Unbearbeitete fotografische Filme und Papiere – Lagerungspraktiken
  • ISO 18905:2002 Bildmaterialien – mit Ammoniak behandelter Diazo-Fotofilm – Spezifikationen zur Stabilität
  • ISO 7829:1986/cor 1:2001 Fotografie - Schwarzweiß-Luftbildfilme - Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit und des durchschnittlichen Gradienten; Technische Berichtigung 1
  • ISO 2906:1984 Kinematographie; Durch die Kamerablende erzeugter Bildbereich auf 35-mm-Kinofilm; Position und Abmessungen
  • ISO 3772:1976 Fotografie – Filme (in Rollen) für Fotosatz- und Fotobeschriftungsgeräte – Abmessungen
  • ISO 18922:2003 Bildgebende Materialien – Bearbeitete fotografische Filme – Methoden zur Bestimmung der Kratzfestigkeit
  • ISO 5768:1981 Kinematographie; Bild erzeugt durch Kamerablende Typ W auf 16-mm-Kinofilm; Position und Abmessungen
  • ISO 1138:2007/Amd 1:2012 Kautschukmischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung des Schwefelgehalts – Änderung 1: Klarstellung der Aufschlusstemperatur in Abschnitt 3.4.5
  • ISO 5768:1996 Kinematographie – Bild, das mit der Kamerablende Typ W auf 16-mm-Kinofilm erzeugt wird – Position und Abmessungen

Association Francaise de Normalisation, Vinylplatten

  • NF T45-105:1986 ZUTATEN FÜR DIE GUMMIVERBINDUNG. KOHLENSCHWARZ. STANDARD-REFERENZSCHWARZ.
  • NF Z43-307*NF ISO 10602:1994 Fotografie. Verarbeiteter Schwarzweißfilm vom Typ Silbergelatine. Spezifikation für Stabilität.
  • NF ISO 10602:1994 Fotografie - Verarbeiteter Schwarz-Weiß-Gelatine-Silberfilm - Angaben zur Stabilität.
  • NF T45-134:2007 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Siebrückstands.
  • NF T45-132:1996 ZUTATEN FÜR DIE GUMMIVERBINDUNG. KOHLENSCHWARZ. BESTIMMUNG DES ASCHEGEHALTS.
  • NF T45-101:2002 Rohstoffe für die Elastomerindustrie – Ruß-Vokabular.
  • NF T45-133*NF ISO 1138:2007 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Schwefelgehalts.
  • NF T45-101:1972 ROHSTOFFE FÜR DIE ELASTOMERINDUSTRIE. CARBON BLACK-VOKABULAR.
  • NF T46-104:1968 Gummi und ähnliche Elastomere. Pyrolytische Bestimmung des Rußes von Compounds auf Elastomerbasis.
  • NF T45-111:2006 Bestandteile von Gummimischungen - Ruß - Bestimmung der Jodabsorptionszahl.
  • NF T45-136*NF ISO 6209:2009 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung des durch Lösungsmittel extrahierbaren Materials
  • NF T45-153:1988 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Pelletgrößenverteilung.
  • NF ISO 1304:2016 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung des Jod-Adsorptionsindex
  • NF T45-136:2007 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung des durch Lösungsmittel extrahierbaren Materials.
  • NF S21-006*NF EN ISO 4090:2004 Fotografie – Medizinische Röntgenkassetten/Bildschirme/Filme und gedruckte Bildfilme – Abmessungen und Spezifikationen.
  • NF T45-111:1987 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl. Titrimetrische Methode.
  • NF ISO 1437:2017 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung des Siebverweigerungsgrades
  • NF ISO 21870:2005 Inhaltsstoffe von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung des Wärmeverlusts bei hoher Temperatur mittels Thermogravimetrie

PL-PKN, Vinylplatten

  • PN C99275-02-1987 Schwarzweiß-Luftfilme. Verwendbare qualitative Eigenschaften der Luftfilme AP-250
  • PN C99910 ArkusZ08-1973 Filmstreifen 35 mm Richtlinien zur chemischen Behandlung von Schwarz-Weiß-Filmstreifen
  • PN BN 6122-03-1966 Schwarz-Weiß-Film. Dup-Spielfilm. dup-negativ. Mit feiner Textur. für Filmaufnahmen
  • PN BN 6122-02-1964 Fein strukturierte Schwarz-Weiß-Filmnegative für die Fotografie
  • PN C99045-05-1990 Fotografische Schwarzweiß-Fixiermaterialien Qualitative und verwendbare Eigenschaften von Fixiermitteln in Pulverform für medizinische Röntgenfilme RG-03 (21-03)
  • PN C99045-04-1986 Fotografische Schwarz-Weiß-Fixiermittel Qualitative und nutzbare Eigenschaften von Fixiermitteln in Pulverform für Filme und Papiere, die in der Drucktechnik verwendet werden DG-02 (31-02)

British Standards Institution (BSI), Vinylplatten

  • BS ISO 18901:2010 Bildmaterialien - Verarbeitete Schwarzweißfilme vom Typ Silbergelatine - Spezifikationen zur Stabilität
  • BS ISO 18906:2001 Bildmaterialien - Fotofilme - Spezifikationen für Sicherheitsfilme
  • BS ISO 1125:1999+A1:2011 Bestandteile von Gummimischungen. Ruß. Bestimmung von Asche
  • BS ISO 1125:2015 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung von Asche
  • BS ISO 18929:2012 Bildmaterialien. Nassverarbeitete fotografische Schwarzweiß-Reflektionsdrucke vom Typ Silbergelatine. Angaben zur Dunkellagerung
  • BS ISO 5435:2008 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Farbstärke
  • BS ISO 8511:2011 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • BS ISO 14808:1997 Fotografie – Zusammenstellung von 135 Filmkanistern
  • BS ISO 14808:1998 Fotografie. Zusammensetzung aus 135 Filmkanistern
  • 22/30446370 DC BS ISO 1138. Bestandteile der Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • BS ISO 6209:2009 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des lösungsmittelextrahierbaren Materials
  • BS EN ISO 4090:2001 Fotografie – Medizinische Röntgenkassetten/Bildschirme/Filme und gedruckte Bildfilme – Abmessungen und Spezifikationen
  • BS ISO 18906:2000 Bildmaterialien. Fotofilme. Spezifikationen für Sicherheitsfolie
  • BS ISO 897:2000 Fotografie - Rollfilme, Filme der Größen 126, 110 und 135 - Kennzeichnung der bildtragenden Seite
  • BS EN ISO 4090:2004 Fotografie. Medizinische Röntgenkassetten/Bildschirme/Filme und gedruckte Bildfilme. Abmessungen und Spezifikationen
  • BS ISO 3858:2008 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • BS ISO 4090:2001 Fotografie – Medizinische Röntgenkassetten/Bildschirme/Filme und gedruckte Bildfilme – Abmessungen und Spezifikationen
  • BS ISO 18908:2000 Bildgebende Materialien – Fotofilm – Bestimmung der Faltfestigkeit
  • BS ISO 18910:2000 Bildmaterialien – Fotofilme und -papier – Bestimmung der Wellung
  • BS DD ISO/TS 16176:2011 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung bei endgültiger Ausbreitung
  • BS ISO 18903:2003 Bildgebende Materialien – Filme und Papier – Bestimmung der Dimensionsänderung
  • BS ISO 18907:2013 Bildmaterialien. Fotografische Filme und Papiere. Keiltest auf Sprödigkeit
  • BS ISO 18904:2000 Bildmaterialien. Verarbeitete Filme. Methode zur Bestimmung der Schmierung
  • BS ISO 18055-1:2004 Fotografie und Bildbearbeitung – Tintenstrahlmedien – Klassifizierung, Nomenklatur und Abmessungen – Medien in Fotoqualität (Papier und Film)
  • BS ISO 18912:2002 Bildgebende Materialien – Verarbeiteter vesikulärer fotografischer Film – Spezifikationen zur Stabilität
  • 20/30375934 DC BS ISO 4652. Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Kohlenschwarz. Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorptionsmethoden. Einzelpunktverfahren
  • BS ISO 18905:2002 Bildmaterialien – mit Ammoniak behandelter Diazo-Fotofilm – Spezifikationen zur Stabilität
  • BS ISO 18922:2003 Bildgebende Materialien – Bearbeitete fotografische Filme – Methoden zur Bestimmung der Kratzfestigkeit
  • BS ISO 18911:2010 Bildgebende Materialien. Verarbeitete Sicherheitsfotofilme. Lagerungspraktiken
  • BS ISO 5768:1999 Kinematographie – Bild, das mit der Kamerablende Typ W auf 16-mm-Kinofilm erzeugt wird – Position und Abmessungen
  • BS ISO 18928:2013 Bildmaterialien. Unbearbeitete fotografische Filme und Papiere. Lagerungspraktiken
  • BS ISO 14535:2001 Fotografie – Raumlicht-Ladepakete für elektronische Scanner und Bildsatzfilm- und Papierrollen – Abmessungen und zugehörige Anforderungen
  • BS ISO 11962:2002 Mikrografiken – Bildmarkierung (Blip), die bei 16-mm- und 35-mm-Rollenmikrofilmen verwendet wird

Canadian General Standards Board (CGSB), Vinylplatten

RU-GOST R, Vinylplatten

  • GOST 10691.3-1984 Schwarzweiß-Kinofilme. Methode zur Bestimmung von Geschwindigkeitszahlen
  • GOST 20945-1980 Schwarz-Weiß-Umkehrfilme. Spezifikationen
  • GOST 10691.5-1988 Schwarz-weiße Flugfilme. Methode zur Bestimmung von Geschwindigkeitszahlen
  • GOST 25699.1-1990 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Verfahren zur Probenahme von Rußsendungen
  • GOST R ISO 4090-2006 Fotografie. Medizinische Röntgenkassetten/Bildschirme/Filme und gedruckte Bildfilme. Abmessungen und technische Anforderungen
  • GOST 25699.14-1993 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Ruß (pelletisiert). Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 25699.7-1990 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Heizverlustes
  • GOST R ISO 3665-2006 Fotografie. Intraorale Zahnröntgenfilme. Technische Anforderungen
  • GOST ISO 4090-2011 Fotografie. Medizinische Röntgenkassetten/Bildschirme/Filme und gedruckte Bildfilme. Abmessungen und technische Anforderungen
  • GOST 19920.13-1974 Stereoreguläre Butadien-Synthesekautschuke. Methode zur Bestimmung des technischen Kohlenstoffmassenanteils
  • GOST 10691.6-1988 Schwarz-weiße fototechnische Filme, Filme für wissenschaftliche Forschung und Industrie. Methode zur Bestimmung von Geschwindigkeitszahlen
  • GOST 19920.8-1974 Stereoreguläre Butadien-Synthesekautschuke. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Naphtham-2 in ölschwarzen und ölgestreckten Kautschuken
  • GOST 13.1.002-2003 Reprographie. Mikrographie. Dokumente, die mikroverfilmt werden sollen. Allgemeine Anforderungen und Normen
  • GOST 13.1.002-1980 Reprographie. Mikrographie. Anforderungen an die Mikroverfilmung von Dokumenten

SAE - SAE International, Vinylplatten

YU-JUS, Vinylplatten

  • JUS G.C1.081-1991 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Testrezept und Bewertungsmethode für Styrol-Butadien-Kautschuk
  • JUS G.C1.080-1991 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Testrezept und Bewertungsmethode für Naturkautschuk

CZ-CSN, Vinylplatten

  • CSN ISO 10602:1994 Fotografie-Verarbeiteter Schwarzweißfilm vom Typ Silber-Gelatine-Spezifikationen für Stabilität
  • CSN 66 6405-1972 Geschwindigkeit von Schwarz-Weiß-Umkehrfilmen. Testen. Markierung auf der Verpackung.

Danish Standards Foundation, Vinylplatten

  • DS/ISO 10602:1993 Fotografie. Verarbeiteter Schwarzweißfilm vom Typ Silbergelatine. Angaben zur Stabilität
  • DS/ISO 18929:2012 Bildmaterialien – Nassverarbeitete schwarz-weiße fotografische Reflexionsdrucke vom Typ Silbergelatine – Spezifikationen für die Lagerung im Dunkeln
  • DS/EN ISO 4090:2005 Fotografie – Medizinische Röntgenkassetten/Bildschirme/Filme und gedruckte Bildfilme – Abmessungen und Spezifikationen
  • DS/ISO 18907:2013 Bildmaterialien – Fotofilme und -papiere – Keiltest auf Sprödigkeit
  • DS/ISO 18928:2013 Bildmaterialien – Unbearbeitete fotografische Filme und Papiere – Lagerungspraktiken

AENOR, Vinylplatten

  • UNE 53552:1996 ZUTATEN FÜR DIE GUMMIVERBINDUNG. PROZEDURENVERFAHREN FÜR KOHLENSTOFFVERSAND.
  • UNE 53555:1994 ELASTOMERE. ZUTATEN FÜR DIE GUMMIVERBINDUNG. KOHLENSCHWARZ. BESTIMMUNG DES ASCHEGEHALTS.

工业和信息化部, Vinylplatten

SG-SPRING SG, Vinylplatten

  • CP 71-1998 Verhaltenskodex für die Qualitätskontrolle von 16-mm- und 35-mm-Schwarzweiß-Mikrofilmen mit Silbergelatine
  • SS 596-2014 Verhaltenskodex für das Abbilden und Schreiben digitaler Text- und Zeichnungsdokumente auf 16-mm- und 35-mm-Schwarzweiß-Mikrofilm vom Typ Silbergelatine zur Langzeitkonservierung – Betriebsverfahren
  • CP 72-1998 Verhaltenskodex für die Mikroverfilmung von Zeitungen auf 35-mm-Schwarzweiß-Silbergelatine-Mikrofilm/Planetenkamera-Verfilmung – Vorgehensweise
  • SS 521 AMD 1-2013 Verhaltenskodex für die Mikroverfilmung technischer Zeichnungen und anderer Zeichnungsbürodokumente auf 35-mm-Schwarzweiß-Mikrofilm/Planetenkamera-Filmen mit Silbergelatine – Arbeitsanweisungen
  • CP 69-1998 Verhaltenskodex für die Mikroverfilmung von Dokumenten auf 16-mm-Schwarzweiß-, Silbergelatine-Mikrofilm/Planeten- und Rotationskamerafilmen – Arbeitsanweisungen
  • CP 70-1998 Verhaltenskodex für die Mikroverfilmung von technischen Zeichnungen und anderen Zeichenbürodokumenten auf 35-mm-Schwarzweiß-Mikrofilm/Planetenkamera-Filmen mit Silbergelatine – Arbeitsanweisungen

RO-ASRO, Vinylplatten

AT-ON, Vinylplatten

  • ONORM A 1306-1987 Computer-Output-Mikrofilm (COM);Mikrofiche A6;Maße, Aufbau, Verkleinerungsmaßstäbe

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vinylplatten

  • ASTM D5805-00 Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen – Ruß in Masterbatches
  • ASTM D5805-00(2004)e1 Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen – Ruß in Masterbatches
  • ASTM D5805-00(2009) Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen – Ruß in Masterbatches

IT-UNI, Vinylplatten

  • UNI 7646-1976 Kaltgewalzter Flachstahl. Schwarzes Stahlblech zum Schneiden in dünne Stahlbleche
  • UNI 6676-1970 Bestimmung der Bildstabilität auf Film, Glasplatten und verarbeitetem Schwarzweißpapier

GM Daewoo, Vinylplatten

Society of Automotive Engineers (SAE), Vinylplatten

  • SAE AMS3231A-1944 Dichtungen, ölbeständiges synthetisches Gummibindemittel
  • SAE AMS-R-7362-2005 Gummi, Synthetik, Massiv, Blech, Streifen und gefertigte Teile, beständig gegen synthetisches Öl
  • SAE AMS-R-7362A-2012 Nitrilkautschuk, synthetisch, massiv, Blech, Streifen und gefertigte Teile, beständig gegen synthetisches Öl
  • SAE AMS-R-25988A-2017 Gummi, Fluorsilikonelastomer, öl- und kraftstoffbeständig, Platten, Streifen, Formteile und extrudierte Formen
  • SAE AMS-C-6183A-2013 Zusammensetzungsblatt aus Kork und Gummi; Für aromatische Kraftstoffe und ölbeständige Dichtungen

Defense Logistics Agency, Vinylplatten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vinylplatten

  • JIS K 6216-1:2001 Ruß für die Gummiindustrie – Allgemeines – Teil 1: Probenahmeverfahren für Rußsendungen
  • JIS B 7128:1974 Ort und Bereich des durch die Kamerablende erzeugten Bildes für 8-mm-Kinofilme
  • JIS Z 6016:2008 Elektronisches Bildgebungsverfahren von Papierdokumenten und mikroverfilmten Dokumenten
  • JIS Z 6016:2015 Elektronisches Bildgebungsverfahren von Papierdokumenten und mikroverfilmten Dokumenten
  • JIS K 7645:2003 Bildmaterialien – Bearbeitete fotografische Filme, Platten und Papiere – Aktenhüllen und Aufbewahrungsbehälter
  • JIS K 7641:2008 Bildmaterialien – Verarbeitete Sicherheitsfotofilme – Lagerungspraktiken

ES-AENOR, Vinylplatten

  • UNE 53-553-1991 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Ruß (pelletisiert). Bestimmung der Gießdichte.
  • UNE 53-584 Pt.1-1989 Bestimmung des Absorptionsindex von Diethylpromethazinhydrochlorid als Bestandteil von Ruß- und Gummimischungen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Vinylplatten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Vinylplatten

  • GB/T 33152-2016 Bildmaterialien – Nassverarbeitete schwarz-weiße fotografische Reflexionsdrucke vom Typ Silbergelatine – Spezifikationen für die Lagerung im Dunkeln

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vinylplatten

  • GB 9862-1988 Methode zur Bestimmung der Empfindlichkeit und der durchschnittlichen Neigung von Schwarz-Weiß-Luftbildfilmen
  • GB/T 4635-2000 Bildbereich, der durch die Kamerablende auf einem 35-mm-Kinofilm erzeugt wird – Position und Abmessungen
  • GB/T 18730-2002 Anwendungen zur Dokumentenabbildung – Mikroverfilmung achromatischer Karten auf 35-mm-Mikrofilm
  • GB/T 9861-2008 Bildgebende Materialien.Fotofilme und -papiere.Methode zur Bestimmung der Beständigkeit fotografischer Emulsionen gegenüber Nassabrieb

KR-KS, Vinylplatten

  • KS M ISO 3858-2019 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • KS M ISO 5892-2018 Gebäudedichtungen aus Gummi – Materialien für vorgeformte massive vulkanisierte Strukturdichtungen – Spezifikation
  • KS A ISO 4090-2018(2023) Fotografie – Medizinische Röntgenkassetten/Bildschirme/Filme und gedruckte Bildfilme – Abmessungen und Spezifikationen
  • KS M ISO 4656-2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Ölabsorptionszahl (OAN) und der Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • KS A ISO 4090-2018 Fotografie – Medizinische Röntgenkassetten/Bildschirme/Filme und gedruckte Bildfilme – Abmessungen und Spezifikationen

ZA-SANS, Vinylplatten

  • SANS 11699-1:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgenfilme Teil 1: Klassifizierung von Filmsystemen für die industrielle Radiographie

ES-UNE, Vinylplatten

  • UNE-EN ISO 4090:2004 Fotografie – Medizinische Röntgenkassetten/Bildschirme/Filme und gedruckte Bildfilme – Abmessungen und Spezifikationen (ISO 4090:2001) (Von AENOR im Juni 2004 gebilligt.)
  • UNE-EN 12681-1:2018 Founding - Radiographic testing - Part 1: Film techniques

United States Navy, Vinylplatten

Lithuanian Standards Office , Vinylplatten

  • LST EN ISO 4090:2004 Fotografie – Medizinische Röntgenkassetten/Bildschirme/Filme und gedruckte Bildfilme – Abmessungen und Spezifikationen (ISO 4090:2004)

Professional Standard - Agriculture, Vinylplatten

European Committee for Standardization (CEN), Vinylplatten

  • EN ISO 4090:2004 Fotografie – Medizinische Röntgenkassetten/Bildschirme/Filme und gedruckte Bildfilme – Abmessungen und Spezifikationen

TR-TSE, Vinylplatten

  • TS 2406-1976 FOTOGRAFIE PftOCESSED SCHWARZ-WEISS-FILME, PLATTEN UND ANGABE DER STABILITÄT DER BILDER

IN-BIS, Vinylplatten

  • IS 6212-1971 Methode zur Bestimmung des restlichen Thiosulfats in verarbeiteten Schwarzweiß-Fotofilmen und Druckplatten

未注明发布机构, Vinylplatten

U.S. Military Regulations and Norms, Vinylplatten

  • ARMY A-A-52598 VALID NOTICE 1-2004 KUPPLUNGEN, KLEMMEN, ROHRE; MIT SCHRAUBEN UND DICHTUNGEN AUS SYNTHETISCHEM GUMMI FÜR ROHRE MIT GENUTETEN ENDE
  • ARMY A-A-52598-1996 KUPPLUNGEN, KLEMMEN, ROHRE; MIT SCHRAUBEN UND DICHTUNGEN AUS SYNTHETISCHEM GUMMI FÜR ROHRE MIT GENUTETEN ENDE

其他未分类, Vinylplatten

  • BJY 202202 Ergänzende Prüfmethode für Prüfgegenstände von aus Rindsleder gewonnenen Inhaltsstoffen in Baotai Ling (Tabletten, Kapseln)

International Telecommunication Union (ITU), Vinylplatten

  • ITU-R BR.1355-2-2004 Betrachtungsbedingungen für die Beurteilung der Telecine-Übertragung von Filmbildern auf einem Fernsehbildschirm

International Electrotechnical Commission (IEC), Vinylplatten

  • IEC TR2 61223-2-2:1993 Auswertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen; Teil 2-2: Konstanzprüfungen; Röntgenkassetten und Filmwechsler; Film-Bildschirm-Kontakt und relative Empfindlichkeit der Bildschirm-Kassetten-Einheit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten