ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Die Hauptanwendungen von thermischen Dilatometern

Für die Die Hauptanwendungen von thermischen Dilatometern gibt es insgesamt 30 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Die Hauptanwendungen von thermischen Dilatometern die folgenden Kategorien: Mechanischer Test, Feuer bekämpfen, Plastik, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Wärmepumpe, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, medizinische Ausrüstung, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Küchenausstattung.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Die Hauptanwendungen von thermischen Dilatometern

  • ASTM E228-95 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung fester Materialien mit einem Dilatometer aus glasartigem Siliciumdioxid
  • ASTM D696-16 Standardtestmethode für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Kunststoffen zwischen ≤30°C und 30°C mit einem Dilatometer aus glasartigem Siliciumdioxid
  • ASTM C372-94(2001) Standardtestverfahren für die lineare Wärmeausdehnung von Porzellanemail- und Glasurfritten sowie gebrannten keramischen Weißwarenprodukten mit der Dilatometermethode
  • ASTM C372-94 Standardtestverfahren für die lineare Wärmeausdehnung von Porzellanemail- und Glasurfritten sowie gebrannten keramischen Weißwarenprodukten mit der Dilatometermethode
  • ASTM C372-94(2001)e1 Standardtestverfahren für die lineare Wärmeausdehnung von Porzellanemail- und Glasurfritten sowie gebrannten keramischen Weißwarenprodukten mit der Dilatometermethode
  • ASTM C372-94(2007) Standardtestverfahren für die lineare Wärmeausdehnung von Porzellanemail- und Glasurfritten sowie gebrannten keramischen Weißwarenprodukten mit der Dilatometermethode
  • ASTM C372-94(2012) Standardtestverfahren für die lineare Wärmeausdehnung von Porzellanemail- und Glasurfritten sowie gebrannten keramischen Weißwarenprodukten mit der Dilatometermethode
  • ASTM D5335-04 Standardtestverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Gestein unter Verwendung von geklebten elektrischen Widerstands-Dehnmessstreifen
  • ASTM D5335-99 Standardtestverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Gestein unter Verwendung von geklebten elektrischen Widerstands-Dehnmessstreifen
  • ASTM D5335-08 Standardtestverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Gestein unter Verwendung von gebundenen elektrischen Widerstands-Dehnungsmessstreifen

International Organization for Standardization (ISO), Die Hauptanwendungen von thermischen Dilatometern

  • ISO/FDIS 23948:2011 Kunststoffe – Intumeszenzeigenschaften von PVC-Materialien und -Produkten – Prüfverfahren zur Messung der Ausdehnung mit dem Kegelkalorimeter
  • ISO 23948:2011 Kunststoffe – Intumeszenzeigenschaften von PVC-Materialien und -Produkten – Prüfverfahren zur Messung der Ausdehnung mit dem Kegelkalorimeter
  • ISO 14934-2:2006 Brandversuche – Kalibrierung und Verwendung von Wärmestrommessgeräten – Teil 2: Primäre Kalibrierungsmethoden
  • ISO 14934-2:2013 Brandversuche – Kalibrierung und Verwendung von Wärmestrommessgeräten – Teil 2: Primäre Kalibrierungsmethoden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Die Hauptanwendungen von thermischen Dilatometern

  • GB/T 22073-2008 Wärmeturbinen für industrielle Anwendungen (Dampfturbinen, Gasexpansionsturbinen). Allgemeine Anforderungen

YU-JUS, Die Hauptanwendungen von thermischen Dilatometern

  • JUS B.D8.052-1983 Keramikfliesen. Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten für Fliesen für besondere Zwecke

AT-ON, Die Hauptanwendungen von thermischen Dilatometern

  • ONORM M 7757-1995 Besondere Anforderungen an Wärmepumpensysteme zur Direktverdampfung, erdgekoppelt
  • ONORM M 7755-3-2000 Elektrisch angetriebene Wärmepumpen - Besondere Anforderungen an Wärmepumpensysteme zur Direktverdampfung, erdgekoppelt

(U.S.) Ford Automotive Standards, Die Hauptanwendungen von thermischen Dilatometern

  • FORD WSS-M18P19-A-2006 DICHTUNGSMITTEL, WÄRMEEXPANDIEREND, GERINGERE AUSDEHNUNG, HÄRTUNG BEI HOCHTEMPERATUR, NICHT SCHWEIßBAR, LEISTUNGSANFORDERUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-18P11-B2-2009 ANTI-FLUTTER, VISCOELASTIC EXPANDING LEISTUNGSANFORDERUNG, WÄRMEHÄRTUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Die Hauptanwendungen von thermischen Dilatometern

  • PREN 4438-1997 Testmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie, lineare Wärmeausdehnung fester Werkstoffe mit einem Dilatometer aus glasartigem Siliciumdioxid (Ausgabe P 1)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Die Hauptanwendungen von thermischen Dilatometern

  • KS B ISO 14661-2015(2020) Wärmeturbinen für industrielle Anwendungen (Dampfturbinen, Gasexpansionsturbinen) – Allgemeine Anforderungen

GOSTR, Die Hauptanwendungen von thermischen Dilatometern

  • GOST 34365-2017 Wärmeturbinen für industrielle Anwendungen (Dampfturbinen, Gasexpansionsturbinen). Allgemeine Anforderungen

British Standards Institution (BSI), Die Hauptanwendungen von thermischen Dilatometern

  • BS ISO 14934-2:2013 Brandtests. Kalibrierung und Einsatz von Wärmestrommessgeräten. Primäre Kalibrierungsmethoden

Association Francaise de Normalisation, Die Hauptanwendungen von thermischen Dilatometern

  • NF E37-601/A1*NF ISO 14661/A1:2004 Wärmeturbinen für industrielle Anwendungen (Dampfturbinen, Gasexpansionsturbinen) – Allgemeine Anforderungen – Änderung 1: Datenblätter für Wärmeturbinen für industrielle Anwendungen
  • NF X65-011-2*NF ISO 14934-2:2013 Brandtests – Kalibrierung und Verwendung von Wärmestrommessgeräten – Teil 2: Primäre Kalibrierungsmethoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Die Hauptanwendungen von thermischen Dilatometern

  • JIS C 9335-2-211:2007 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-211: Besondere Anforderungen für Wärmetherapiegeräte für den Heimgebrauch
  • JIS C 9335-2-211:2004 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-211: Besondere Anforderungen für Wärmetherapiegeräte für den Heimgebrauch
  • JIS C 9335-2-211 AMD 1:2006 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-211: Besondere Anforderungen für Wärmetherapiegeräte für den Heimgebrauch (Änderung 1)

CZ-CSN, Die Hauptanwendungen von thermischen Dilatometern

  • CSN EN 60335-2-15-2005 Elektrogeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke. Sicherheit. Teil 2-15: Besondere Anforderungen für Geräte zum Erhitzen von Flüssigkeiten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten