ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nukleardetektion unter Wasser

Für die Nukleardetektion unter Wasser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nukleardetektion unter Wasser die folgenden Kategorien: Kernenergietechnik, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Zerstörungsfreie Prüfung, Wasserschutzbau, Terminologie (Grundsätze und Koordination), nichtmetallische Mineralien, Baumaterial, Straßenarbeiten, Biologie, Botanik, Zoologie, Bauingenieurwesen umfassend, Wasserqualität, Strahlungsmessung, Prüfung von Metallmaterialien, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Akustik und akustische Messungen, Bergbau und Ausgrabung, externes Abwasserentsorgungssystem, Wasserbau, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Bergbauausrüstung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Bauteile, Labormedizin, Messung des Flüssigkeitsflusses, Mikrobiologie, analytische Chemie, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Kraftwerk umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Fluidkraftsystem, Abfall, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Baugewerbe, Umweltschutz, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Technische Produktdokumentation, Tierheilkunde, Strahlenschutz, Einrichtungen im Gebäude, Kanal- und Hafengebäude, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Gebäudeschutz, Qualität, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Telekommunikationssystem, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend.


Professional Standard - Nuclear Industry, Nukleardetektion unter Wasser

  • EJ 1088-1998 Nuklear - Gebrauchte Unterwasserbeleuchtungsbaugruppe
  • EJ/T 1041-1996 Code für die wiederkehrende Inspektion mechanischer Komponenten von Druckwasserreaktor-Kerninseln
  • EJ/T 501-1990 Magnetpulverprüfung eines 300-MW-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerks
  • EJ/T 1022.9-1996 Inspektion und Prüfung von Ventilprodukten im Kernkraftwerk mit Druckwasserreaktor ab Werk
  • EJ/T 502-1990 Inspektion der Flüssigkeitseindringung eines 300-MW-DWR-Kernkraftwerks
  • EJ/T 620-1991 Spezifikationen zur Qualitätskontrolle der zerstörungsfreien Prüfung in der Nuklearindustrie
  • EJ/T 1138-2001 Regeln für die zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten der auslaufsicheren Auskleidung der DWR-Kerninsel
  • EJ/T 505-1990 Durchstrahlungsprüfung von Schweißnähten in einem 300-MW-DWR-Kernkraftwerk
  • EJ/T 20150.2-2018 Nachbestrahlungsinspektion von PWR-Brennstoffbündeln Teil 2: Unterwasser-Sichtprüfung von Brennstoffbündeln
  • EJ/T 1085-1998 Schulungsanforderungen für NDT-Personal für Kernbrennstoffelemente

SE-SIS, Nukleardetektion unter Wasser

  • SIS SS IEC 768:1986 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung der Prozessstromstrahlung in Leichtwasser-Kernreaktoren für normale Betriebs- und Störfallbedingungen
  • SIS SS IEC 671:1983 Nukleare Instrumentierung – Schutzsystem von Kernreaktoren – periodische Tests und Überwachung
  • SIS SS-IEC 964:1990 Nukleare Instrumentierung – Entwurf für Kontrollräume von Kernkraftwerken
  • SIS SS IEC 911:1988 Kerntechnische Instrumentierung – Messungen zur Überwachung einer ausreichenden Kühlung im Kern von unter Druck stehenden Leichtwasserreaktoren
  • SIS SS IEC 713:1986 Nukleare Instrumentierung – Unterprogramme für CA MAC
  • SIS SS 11 23 11-1982 Stahl – Bestimmung der unteren Streckgrenze und Dehngrenze bei erhöhten Temperaturen
  • SIS SS IEC 692:1984 Nukleare Instrumentierung – Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • SIS SS IEC 659:1983 Nukleare Instrumentierung – Mehrkanal-Amplitudenanalysatoren – Prüfmethoden
  • SIS SS IEC 232:1983 Kerntechnische Instrumentierung – Allgemeine Merkmale der Kernreaktorinstrumentierung
  • SIS SS IEC 880:1987 Nukleare Instrumentierung – Software für Computer in den Sicherheitssystemen von Kernkraftwerken
  • SIS SS IEC 231:1983 Kerntechnische Instrumentierung – Allgemeine Grundsätze der Kernreaktorinstrumentierung
  • SIS SS IEC 639:1981 Kerntechnische Instrumentierung – Kernreaktoren – Verwendung des Schutzsystems für nicht sicherheitsrelevante Zwecke
  • SIS SS IEC 759:1986 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • SIS SS IEC 532:1981 Nukleare Instrumentierung – Installierte Expositionsratenmesser
  • SIS SS IEC 295:1983 Nukleare Instrumentierung – Gleichstrom-Periodenmesser: Eigenschaften und Prüfmethoden
  • SIS SS-IEC 951:1991 Nukleare Instrumentierung – Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken
  • SIS SS IEC 744:1984 Nukleare Instrumentierung – Sicherheitslogikbaugruppen von Kernkraftwerken – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • SIS SS IEC 250:1982 Empfohlene Methoden zur Bestimmung der Permittivität und des dielektrischen Verlustfaktors von elektrischen Isoliermaterialien bei Strom-, Audio- und Radiofrequenzen einschließlich Meterwellenlängen
  • SIS SS IEC 772:1986 Nukleare Instrumentierung – Elektrische Durchdringungsbaugruppen in Eindämmungsstrukturen für Kernkraftwerke
  • SIS SS IEC 248:1988 Nukleare Instrumente – Abmessungen von Schrötlingen, die in nuklearen elektronischen Instrumenten verwendet werden
  • SIS 11 23 11-1973 Bestimmung der unteren Streckgrenze, Dehngrenze und Prüfversuch für Stahl bei erhöhten Temperaturen
  • SIS 11 23 11-1966 Bestimmung der unteren Streckgrenze, Dehngrenze und Prüfversuch für Stahl bei erhöhten Temperaturen
  • SIS SS IEC 482:1983 Nukleare Instrumentierung – Abmessungen elektronischer Instrumentenmodule (für nukleare elektronische Instrumente)
  • SIS SS IEC 412:1983 Nukleare Instrumentierung – Standardabmessungen von Szintillatoren
  • SIS SS IEC 577:1981 Nukleare Instrumentierung – ionisierende Strahlungsdickenmessgeräte
  • SIS SS IEC 780:1988 Nukleare Instrumentierung – Qualifizierung elektrischer Elemente des Sicherheitssystems für Kernkraftwerke
  • SIS SS IEC 677:1986 Nukleare Instrumentierung – Blocktransfers in CAMACsystems
  • SIS SS IEC 860:1988 Nukleare Instrumentierung – Warnausrüstung für kritische Unfälle
  • SIS SS IEC 578:1981 Nukleare Instrumentierung – Mehrkanal-Amplitudenanalysatoren
  • SIS SS IEC 729:1986 Nukleare Instrumentierung – Mehrere Controller in einer CAMAC-Kiste
  • SIS SS-IEC 973:1990 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für Germanium-Gammastrahlendetektoren
  • SIS SS IEC 430:1983 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für Germanium-Gammastrahlendetektoren
  • SIS SS IEC 761:1988 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen
  • SIS SS-IEC 761:1992 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen
  • SIS SS IEC 678:1986 Nukleare Instrumentierung – Definitionen der in IEC-Veröffentlichungen verwendeten CA-MAC-Begriffe
  • SIS SS IEC 476:1989 Nacktinstrumente – Elektrische Messgeräte, die radioaktive Quellen nutzen
  • SIS SS IEC 333:1986 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für Halbleiterdetektoren für geladene Teilchen
  • SIS SS IEC 579:1981 Nukleare Instrumentierung – Messgeräte und Monitore für die Kontamination radioaktiver Aerosole
  • SIS SS IEC 596:1981 Nukleare Instrumentierung – Definitionen der Testmethodenbegriffe für Halbleiterstrahlungsdetektoren und Szintillationszählung
  • SIS SS IEC 861:1989 Nuc/Ear-Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung auf Beta- und Gamma-emittierende Radionuklide in flüssigen Abwässern
  • SIS SS IEC 582:1981 Nukleare Instrumentierung – Abmessungen von Durchkontaktierungen für die Flüssigszintillationszählung

Group Standards of the People's Republic of China, Nukleardetektion unter Wasser

  • T/QGCML 2108-2023 Schwimmender Unterwasserinspektionsroboter
  • T/QGCML 2109-2023 Kriechender Unterwasserinspektionsroboter
  • T/CDSA 305.18-2017 Betriebsverfahren zur Erkennung überschwemmter Bauteile für Unterwasser-Stahlkonstruktionen
  • T/CWEA 26-2024 Technische Richtlinien zur Unterwassererkennung von Wasserbauwerken
  • T/CDSA 305.21-2017 Leitfaden für die Unterwasserinspektion von Unterwasserstahlkonstruktionen
  • T/CDSA 305.26-2022 Spezifikation für die Unterwasser-Defekterkennung von Wasserbauwerken
  • T/CDSA 305.20-2017 Betriebsverfahren für die Unterwasserinspektion einer Offshore-Plattform
  • T/CDSA 305.19-2017 Empfohlene Praxis des Inspektionspunktplans für Unterwasserstrukturen
  • T/CDSA 305.23-2017 Technische Spezifikation für die Sonar-Durchsickerungserkennung in der Unterwassertechnik
  • T/CECS G:J56-2019 Technische Vorschriften für die Inspektion von Unterwasserkomponenten von Autobahnbrücken
  • T/CECS G-J56-2019 Technische Spezifikation zur Erkennung von Unterwasserkomponenten von Autobahnbrücken
  • T/CCAS 027-2022 Bestimmung von Radionukliden in Zement, Rohstoffen und Brennstoffen
  • T/SMA 0020-2021 Spezifikationen für ein Mehrstrahl-Sondierungssystem zur topografischen Unterwasserprüfung von Absenktunneln
  • T/CDSA 305.22-2017 Betriebsverfahren für die ACFM-Technik (Wechselstromfeldmessung) für Unterwasserstahlkonstruktionen
  • T/CDSA 504.8-2021 Voraussetzungen für die Ausbildung und Prüfung der Unterwasser-Schweiß- und Schneidtechnik
  • T/CEEMA 0203-2023 Technische Spezifikation für Unterwasserinspektion mit ferngesteuerten Fahrzeugen in Offshore-Windparks
  • T/SPMA T/SPMA004-2023 Nachweis von Malariaparasiten-Nukleinsäure durch Multiplex-PCR-Methoden
  • T/CEACI A0006-2023 Die Kernanforderung an die physikalisch-chemischen Testfähigkeiten für das Analyse- und Testpersonal der Inspektionsindustrie
  • T/CAS 427-2020 Technische Spezifikation für die Verifizierungsuntersuchung und Fertigstellungsuntersuchung einer unterirdischen Pipeline
  • T/CEC 249-2019 Technische Spezifikationen für das Unterwasserinspektionsroboter-Steuerungssystem eines Wasserkraftwerks
  • T/CECS 55-2020 Die Spezifikationen für In-situ-Untersuchungen von Grundwasser
  • T/CAQI 176-2021 Richtlinien für die interne Überprüfung von Inspektions- und Testinstituten, die ihre informierten Verpflichtungen erfüllen
  • T/HIFSA 0002-2023 „Photoelektrisches Nachweisverfahren zur mikrobiellen Erkennung der Wasserqualität“
  • T/CAME 38-2021 Leistungsvalidierung von Nukleinsäuretests im Blutscreening
  • T/CAME 26-2021 Entwurf eines mobilen Labors für die Nukleinsäuredetektionskabine
  • T/HBYY 0004-2021 Fahrzeugbiosicherheitslabor für den Nachweis von Nukleinsäuren
  • T/CNIDA 009-2023 Normen für die zerstörungsfreie Prüfung und Überwachung von Kernkraftwerken
  • T/SZAS 73-2023 Leistungsüberprüfung des Kits zum Nachweis der Nukleinsäurekonzentration
  • T/CECS 597-2019 Technische Spezifikation für die Prüfung von Schlitzwänden
  • T/CALAS 61-2018 Versuchstiere – Leitfaden für den Nachweis von Erregerkernen
  • T/CHATA 008-2020 Diagnoseverfahren für ätiologienegative Lungentuberkulose
  • T/GAMDPM 003-2019 Regelung der Qualitätsbewertung der Inspektion von Blitzschutzsystemen
  • T/CPCIF 0273-2023 Schnellerkennungsmethode für flüchtige organische Schadstoffe in Boden und Grundwasser – Technologie zur Erkennung von Membrangrenzflächen
  • T/CEC 317-2020 Spezifikationen für die Ausbildung und Beurteilung von Live-Inspektionspersonal in Umspannwerken

US-FCR, Nukleardetektion unter Wasser

ANS - American Nuclear Society, Nukleardetektion unter Wasser

  • 2.17-1980 Bewertung des Radionuklidtransports im Grundwasser für Kernkraftwerksstandorte
  • 2.9-1980 Evaluation of Ground Water Supply for Nuclear Power Sites

Professional Standard - Energy, Nukleardetektion unter Wasser

  • NB/T 20624-2021 Technische Vorschriften zur unterirdischen Wasserdichtigkeit für Kernkraftwerke mit Druckwasserreaktoren
  • NB/T 20204-2013 Spezifikation für die Unterwassermontage von Kernkraftwerken
  • NB/T 20003.7-2010 Zerstörungsfreie Prüfung mechanischer Komponenten in Kernkraftwerken – Teil 7: Visuelle Prüfung
  • NB/T 20003.8-2010 Zerstörungsfreie Prüfung mechanischer Komponenten in Kernkraftwerken – Teil 8: Dichtheitsprüfung
  • NB/T 20003.2-2010 Zerstörungsfreie Prüfung mechanischer Komponenten in Kernkraftwerken – Teil 2: Ultraschallprüfung
  • NB/T 20003.3-2010 Zerstörungsfreie Prüfung mechanischer Komponenten in Kernkraftwerken – Teil 3: Durchstrahlungsprüfung
  • NB/T 20003.4-2010 Zerstörungsfreie Prüfung mechanischer Komponenten in Kernkraftwerken – Teil 4: Eindringprüfung
  • NB/T 20003.5-2010 Zerstörungsfreie Prüfung mechanischer Komponenten in Kernkraftwerken – Teil 5: Magnetpulverprüfung
  • NB/T 20003.4-2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Kerninselmaschinen und -geräten in Kernkraftwerken Teil 4: Penetrationstests
  • NB/T 20003.5-2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Kerninselmaschinen und -geräten in Kernkraftwerken Teil 5: Magnetpulverprüfung
  • NB/T 20003.3-2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Kerninselmaschinen und -geräten in Kernkraftwerken Teil 3: Durchstrahlungsprüfung
  • NB/T 20003.2-2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Kerninselmaschinen und -geräten in Kernkraftwerken Teil 2: Ultraschallprüfung
  • NB/T 20003.7-2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Kerninselmaschinen und -geräten in Kernkraftwerken Teil 7: Sichtprüfung
  • NB/T 20003.8-2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Kerninselmaschinen und -geräten in Kernkraftwerken Teil 8: Dichtheitsprüfung
  • NB/T 20003.6-2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Kerninselmaschinen und -geräten in Kernkraftwerken Teil 6: Wirbelstromprüfung
  • NB/T 20312-2014 Code für die wiederkehrende Inspektion mechanischer Komponenten von Druckwasserreaktor-Kerninseln
  • NB/T 20091-2012 Inspektionsanleitung für die Turbine von Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • NB/T 20092-2012 Inspektionsleitfaden für den Feuchtigkeitsabscheider-Zwischenüberhitzer von Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • NB/T 20328.2-2015 Ein weiterer Code für die zerstörungsfreie Prüfung mechanischer Komponenten in Kernkraftwerken. Teil 2: Ultraschallprüfung
  • NB/T 20328.3-2015 Ein weiterer Code für die zerstörungsfreie Prüfung mechanischer Komponenten in Kernkraftwerken. Teil 3: Durchstrahlungsprüfung
  • NB/T 20328.4-2015 Ein weiterer Code für die zerstörungsfreie Prüfung mechanischer Komponenten in Kernkraftwerken – 7. Teil 4: Eindringprüfung
  • NB/T 20328.5-2015 Ein weiterer Code für die zerstörungsfreie Prüfung mechanischer Komponenten in Kernkraftwerken. Teil 5: Magnetpulverprüfung
  • NB/T 20328.6-2015 Ein weiterer Code für die zerstörungsfreie Prüfung mechanischer Komponenten in Kernkraftwerken. Teil 6: Wirbelstromprüfung
  • NB/T 20003.6-2010 Zerstörungsfreie Prüfung mechanischer Komponenten in Kernkraftwerken – Teil 6: Wirbelstromprüfung von Rohrprodukten
  • NB/T 20328.2-2015 Eine weitere Spezifikation für die zerstörungsfreie Prüfung von Kerninselmaschinen und -geräten in Kernkraftwerken, Teil 2: Ultraschallprüfung
  • NB/T 20328.3-2015 Eine weitere Spezifikation für die zerstörungsfreie Prüfung von Kerninselmaschinen und -geräten in Kernkraftwerken, Teil 3: Durchstrahlungsprüfung
  • NB/T 20328.5-2015 Eine weitere Spezifikation für die zerstörungsfreie Prüfung der mechanischen Ausrüstung von Kerninseln in Kernkraftwerken, Teil 5: Magnetpulverprüfung
  • NB/T 20328.6-2015 Eine weitere Spezifikation für die zerstörungsfreie Prüfung von Kerninselmaschinen und -geräten in Kernkraftwerken, Teil 6: Wirbelstromprüfung
  • NB/T 20328.4-2015 Eine weitere Spezifikation für die zerstörungsfreie Prüfung der mechanischen Ausrüstung von Kerninseln in Kernkraftwerken, Teil 4: Penetrationstests
  • NB/T 20606-2021 Technische Bedingungen für die Unterwasserwartung von Reaktoreinbauten in Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • NB/T 20564-2019 Pool-Inspektion von bestrahlten Brennelementen in einem Druckwasserreaktor-Kernkraftwerk
  • NB/T 25025-2014 Richtlinie zu Wasserleckagen oder Wasserstoffleckagen an Generatoren von Kernkraftwerken
  • NB/T 20221-2013 Korrosionsinspektion der sekundären thermodynamischen Ausrüstung des Druckwasserreaktor-Kernkraftwerks
  • NB/T 20236-2013 Zerstörungsfreie Prüfung der Schweißnähte der auslaufsicheren Eindämmungsauskleidung der PWR-Kerninsel
  • NB/T 20003.1-2010 Zerstörungsfreie Prüfung mechanischer Komponenten in Kernkraftwerken – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NB/T 20003.1-2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Kerninselmaschinen und -geräten in Kernkraftwerken Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NB/T 20604-2021 Technische Spezifikation zur Bewertung der Strahlungseinwirkung auf Wasserorganismen im Betriebszustand des Kernkraftwerks

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nukleardetektion unter Wasser

  • GB/T 13160-1991 Programm zur Prüfung von Strahlenschutzschilden in Leichtwasserreaktoren (LWR)
  • GB 13160-1991 Strahlenschutz-Inspektionsprogramm für das Leichtwasserreaktor-Kernkraftwerk
  • GB/T 25448-2010 Heliumleckprüfung von PHWR-Kernbrennstoffbündeln
  • GB/T 25450-2010 Wirbelstromprüfung der Endkappenschweißung von Brennstoffelementen für PHWR
  • GB/T 11809-1998 Metallografische Untersuchung der Schweißnaht von Kernbrennstäben, die in Druckwasserreaktoren verwendet werden
  • GB/T 19495.4-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methoden auf Basis von Nukleinsäure
  • GB/T 19495.5-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Quantitative PCR-Methoden auf Basis von Nukleinsäuren
  • GB/T 13976-2008 Begriff der radioaktiven Quelle des PWR-Kernkraftwerks für Betriebszustände
  • GB/T 13976-1992 Begriff der radioaktiven Quelle des PWR-Kernkraftwerks für Betriebszustände
  • GB/T 10257-2001 Qualitätskontrollregel für nukleare Instrumente und nukleare Strahlungsdetektoren
  • GB/T 29907-2013 Prüfverfahren für die Wasserdichtheit von Vorhangfassaden unter dynamischem Winddruck
  • GB/T 41712-2022 Testmethode für Aktivität und Verunreinigung der Desoxyribonuklease I
  • GB/T 5265-2009 Akustik. Messung von Unterwasserlärm
  • GB/T 27521-2011 RT-PCR-Assay für Schweinegrippevirus-Nukleinsäure
  • GB/T 27634-2011 Protokoll zum Nukleinsäurenachweis für das Virus der infektiösen Schleimbeutelerkrankung (Gumboro-Krankheit).
  • GB/T 14926.48-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung von Mycobacterium tuberculosis
  • GB/T 41799-2022 Testmethode für Restriktionsendonuklease-Verunreinigungen
  • GB/T 11828.3-2012 Instrumente zur Stufenmessung. Teil 3: Grundwasser-Stufenmessgerät
  • GB/T 19495.3-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Nukleinsäureextraktion
  • GB/T 27639-2011 Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Tuberkulose-Erregern
  • GB/T 32945-2016 In-vitro-Nachweis der Rindertuberkulose-Diagnose Interferon-γ-Methode
  • GB/T 25838-2010(英文版) Qualifizierung von Widerstandstemperaturfühlern der Sicherheitsklasse für Kernkraftwerke

Professional Standard - Geology, Nukleardetektion unter Wasser

  • DZ/T 0064.7-1993 Bestimmung des Eh-Werts in der Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.3-1993 Bestimmung der Temperatur in der Methode zur Qualitätskontrolle von Grundwasser
  • DZ/T 0064.4-1993 Bestimmung der Chromatizität in der Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.8-1993 Bestimmung von Schwebstoffen in Grundwasserqualitätsprüfmethoden
  • DZ/T 0064.6-1993 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit durch die Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.43-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität, Titration, Bestimmung des Säuregehalts
  • DZ/T 0064.16-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Cadmium durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.35-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität: Bestimmung von Blei durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.41-1993 Bestimmung von Zink durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.19-1993 Prüfmethode für die Grundwasserqualität: Bestimmung von Kupfer durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.40-1993 Bestimmung von Vanadium durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.33-1993 Bestimmung von Molybdän durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.37-1993 Bestimmung von Selen durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.38-1993 Bestimmung von Selen mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DZ/T 0064.65-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität: Turbidimetrische Bestimmung von Sulfat
  • DZ/T 0064.66-1993 Bestimmung von Sulfid mittels iodometrischer Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.75-1993 Bestimmung von Radium und Radon mit der Emanationsgasmethode
  • DZ/T 0064.79-1993 Bestimmung von Deuterium mittels radiochemischer Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.1-1993 Allgemeine Regeln für Methoden zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.45-1993 Bestimmung von Bor durch die Luthol-Alkali-Titrationsmethode für die Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.74-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität Gaschromatographische Bestimmung von Gas
  • DZ/T 0064.78-1993 Bestimmung von Deuterium durch Metall-Zink-Reduktionsmethode für die Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.5-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung des pH-Wertes mit der Glaselektrodenmethode
  • DZ/T 0064.77-1993 Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität Kohlendioxid-Wasser-Gleichgewichtsmethode Bestimmung von Sauerstoffisotopen
  • DZ/T 0064.39-1993 Bestimmung von Strontium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.46-1993 Bestimmung von Bromid mit der kolorimetrischen Phenolrot-Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.29-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Lithium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.34-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Bestimmung von Nickel und Kobalt durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.50-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Argentometrische Titration Bestimmung von Chlorid
  • DZ/T 0064.55-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Jodid durch katalytische Reduktionsmethode
  • DZ/T 0064.56-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Stärkekolorimetrische Methode zur Bestimmung von Jodid
  • DZ/T 0064.62-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität zur Bestimmung von Kieselsäure mit der kolorimetrischen Methode „Silizium-Molybdän-Gelb“.
  • DZ/T 0064.63-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität zur Bestimmung von Kieselsäure mittels kolorimetrischer Methode mit Silizium-Molybdän-Blau
  • DZ/T 0064.9-1993 Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe in Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.2-1993 Sammlung und Konservierung von Wasserproben
  • DZ/T 0064.47-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Titration Bestimmung von freiem Kohlendioxid
  • DZ/T 0064.60-1993 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Nitritradikalen bei der Grundwasserqualitätsprüfung
  • DZ/T 0064.30-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität zur Bestimmung von Lithium mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.25-1993 Untersuchungsmethoden zur Grundwasserqualität Bestimmung von Eisen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.28-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung von Kalium, Natrium, Lithium und Ammonium mittels Ionenchromatographie
  • DZ/T 0064.32-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Bestimmung von Mangan mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.36-1993 Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität Bestimmung von Rubidium und Cäsium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.48-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Titration Bestimmung von aggressivem Kohlendioxid
  • DZ/T 0064.23-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Eisen mittels Phenanthrenspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.24-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Eisen mittels Thiocyanat-Spektrophotometrie
  • DZ/T 0064.27-1993 Untersuchungsmethoden zur Grundwasserqualität Bestimmung von Kalium und Natrium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.31-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Ammoniumpersulfat Spektrophotometrische Bestimmung von Mangan
  • DZ/T 0064.54-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels ionenselektiver Elektrode
  • DZ/T 0064.57-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Nesslers reagenskolorimetrische Methode zur Bestimmung von Ammoniumionen
  • DZ/T 0064.59-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität: Bestimmung von Nitrat mittels Ultraviolettspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.61-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Kolorimetrische Methode zur Bestimmung von Phosphat
  • DZ/T 0064.76-1993 Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität Radiochemische Methode Bestimmung von Gesamt-α und Gesamt-β
  • DZ/T 0064.12-1993 Untersuchungsmethoden zur Grundwasserqualität Bestimmung von Calcium und Magnesium mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.44-1993 Bestimmung von Bor durch spektrophotometrische Methode mit H-Säure-Formimin
  • DZ/T 0064.18-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung des Gesamtchroms und des sechswertigen Chroms durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.26-1993 Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltatomabsorptionsspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.53-1993 Kolorimetrische Methode des Alizarin-Komplexbildners zur Bestimmung von Fluorid im Grundwasserqualitätstest
  • DZ/T 0064.71-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität Gaschromatographie Bestimmung von restlichem Organochlor
  • DZ/T 0064.72-1993 Grundwasserqualitätsprüfmethode Gaschromatographie Bestimmung von Organophosphorrückständen
  • DZ/T 0064.13-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität zur Bestimmung von Calcium mittels Dinatriumethylendiamintetraessigsäure-Titrationsverfahren
  • DZ/T 0064.14-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Magnesium durch Ethylendiamintetraessigsäure-Dinatrium-Titrationsmethode
  • DZ/T 0064.17-1993 Bestimmung von Chrom durch Spektrophotometrie mit Diphenylcarbazid
  • DZ/T 0064.52-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Kolorimetrische Pyridin-Pyrazolon-Methode zur Bestimmung von Cyanid
  • DZ/T 0064.58-1993 Grundwasserqualitätsprüfmethode zur Bestimmung von Nitrat mittels Disulfonsäurephenolspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.70-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs durch die Dichromat-Oxidationsmethode
  • DZ/T 0133-1994 Vorschriften zur dynamischen Überwachung des Grundwassers
  • DZ/T 0133-1995 Vorschriften zur dynamischen Überwachung des Grundwassers
  • DZ/T 0064.15-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung der Härte durch Ethylendiamintetraessigsäure-Dinatrium-Titration
  • DZ/T 0064.11-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Arsen durch Gas-Flüssigkeits-Trennung, Hydrid-Atomfluoreszenzmethode
  • DZ/T 0064.73-1993 Bestimmung der Grundwasserqualität durch spektrophotometrische Methode mit 4-Aminoantipyridin
  • DZ/T 0064.80-1993 Bestimmung von 39 Elementen wie Lithium mittels Plasma-Massenspektrometrie
  • DZ/T 0064.49-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität Titrimetrische Bestimmung von Carbonat, Bicarbonat und Hydroxid
  • DZ/T 0064.67-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Sulfid mittels kolorimetrischer p-Aminodimethylanilin-Methode
  • DZ/T 0064.68-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs durch saure Permanganat-Oxidation
  • DZ/T 0064.69-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität. Alkalisches Permanganat-Oxidationsverfahren zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • DZ/T 0270-2014 Regulierung des Grundwasserüberwachungsbrunnenbaus
  • DZ/T 0064.42-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität: Bestimmung von Strontium und Barium durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DZ/T 0064.64-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität zur Bestimmung der Sulfatradix durch Dinatriumethylendiamintetraessigsäure-Barium-Titration

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleardetektion unter Wasser

  • DB37/T 4386-2021 Prüfvorschriften für kabelgebundene Roboter in der Unterwassertechnik
  • DB37/T 4385-2021 Unterwasserinspektionsvorschriften während der Betriebszeit der Ostroute des Süd-Nord-Wasserumleitungsprojekts über den Gelben Fluss

Professional Standard - Special Equipment Specification, Nukleardetektion unter Wasser

  • TSG G8001-2011 Prüfungsregeln für Inspektoren für die Aufbereitung von Kesselwasser (Medium).
  • TSG Z7001-2004 Regeln für die Zulassung von Einrichtungen zur Inspektion und Prüfung von Spezialgeräten
  • TSG Z7005-2015 Akkreditierungskriterien für zerstörungsfreie Prüfstellen für Spezialgeräte
  • TSG Z8001-2019 Bewertungsregeln für das Personal zur zerstörungsfreien Prüfung von Spezialgeräten

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Nukleardetektion unter Wasser

  • JJG 1023-2007 Prüfgerät für Dichte und Feuchtigkeit mit der Kernstrahlungsmethode
  • JJG 1056-2010 Verifizierungsregelung von Standard-Hydrophonen im Frequenzbereich 20 Hz bis 3,15 kHz unter hohem hydrostatischem Druck (Acoustic Coupler Reciprocity Method)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nukleardetektion unter Wasser

  • KS F 2597-2011 Standardtestverfahren für die Eindringtiefe von Wasser in Beton unter Druck
  • KS A 4442-2013 Monitore für Gamma-emittierende Radionuklide in Wasser

ABS - American Bureau of Shipping, Nukleardetektion unter Wasser

  • ABS 19-1996 Unterwasserinspektion anstelle einer Trockendockuntersuchung

HU-MSZT, Nukleardetektion unter Wasser

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Nukleardetektion unter Wasser

  • GB/T 34222-2017 Bestimmung der Aktivität der Ribonuklease
  • GB/T 34223-2017 Bestimmung der Reinheit von Ribonuklease und Desoxyribonuklease
  • GB/T 35401-2017 Allgemeine Spezifikation für mobile Labore zur Erkennung von Grundwasser
  • GB/T 34801-2017 Bestimmung der Aktivität der Desoxyribonuklease
  • GB/T 34796-2017 Quantifizierung und Reinheitsanalyse der Nukleinsäurekonzentration in Lösung – Ultraviolettspektrophotometrie

NL-NEN, Nukleardetektion unter Wasser

  • NEN 3279-1991 Kanalschächte und Kanalschachtrohre aus Asbestzement
  • NEN 5120-1991 Geotechnik – Bestimmung der Wassersäulen des Grundwassers mittels Beobachtungsbrunnen

European Committee for Standardization (CEN), Nukleardetektion unter Wasser

  • EN ISO 22017:2020 Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen (ISO 22017:2020)
  • EN ISO 17640:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2018)
  • EN ISO 17640:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken@ Prüfstufen@ und Bewertung

IT-UNI, Nukleardetektion unter Wasser

  • UNI EN ISO 22017:2020 Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen

CZ-CSN, Nukleardetektion unter Wasser

  • CSN 75 6909-1999 Wasserkanal testen
  • CSN 75 6909-1996 Prüfung der Wasserdichtheit von Abwasserkanälen
  • CSN 73 6716-1986 Prüfung der Wasserdichtheit von Abwasserkanälen
  • CSN IEC 768:1993 Ausrüstung zur Überwachung der Prozessstromstrahlung in Leichtwasser-Kernreaktoren für normale Betriebs- und Störfallbedingungen
  • CSN 75 7612-1988 Wasserqualität. Bestimmung von Radionukliden. Brutto-Beta-Aktivität

Association Francaise de Normalisation, Nukleardetektion unter Wasser

  • NF EN ISO 3452-6:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 6: Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C
  • NF EN ISO 22017:2020 Wasserqualität – Empfehlungen für schnelle Messungen der Radioaktivität bei nuklearen oder radiologischen Notfällen
  • NF A88-950-1:2002 Qualifikationsprüfung von Schweißern für das Unterwasserschweißen – Teil 1: Taucherschweißer für das Überdruck-Nassschweißen.
  • NF X31-615:2017 Bodenqualität - Methoden zur Erkennung, Charakterisierung und Überwachung von Grundwasserverschmutzungen im Kontext belasteter oder potenziell belasteter Standorte - Probenahme und Probenahme von Grundwasser in Überwachungsbohrungen...
  • NF EN ISO 3452-5:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 5: Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 °C
  • NF X10-304*NF ISO 9123:2019 Hydrometrie – Beziehungen zwischen Stufe, Fall und Abfluss
  • NF M60-761-3:2008 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 3: Radon 222 und seine kurzlebigen Folgeprodukte im Wasser: Messungen durch Entgasung.
  • NF M60-803:2001 Kernenergie - Messung der Radioaktivität in der Umwelt - Wasser - Messung der Radium-226-Aktivität in Wasser.

Danish Standards Foundation, Nukleardetektion unter Wasser

  • DS 400-3-0:1992 Betonprodukte. Abwasser- und Abflussrohre, Landabflussrohre sowie Schächte und Gullys. Testmethoden
  • DS/EN 588-2:2002 Faserzementrohre für Abflüsse und Kanäle – Teil 2: Schächte und Kontrollschächte
  • DS/EN 1610:2011 Bau und Prüfung von Abflüssen und Abwasserkanälen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nukleardetektion unter Wasser

  • ASTM D6452-99(2012)e1 Standardhandbuch für Spülmethoden für Brunnen zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • ASTM D7045-17 Standardleitfaden zur Optimierung von Grundwasserüberwachungskomponenten für Erkennungsüberwachungsprogramme für Abfallentsorgungsanlagen
  • ASTM D6918-03 Standardtestmethode zum Testen vertikaler Streifenabläufe im gekräuselten Zustand
  • ASTM D6918-03(2007) Standardtestmethode zum Testen vertikaler Streifenabläufe im gekräuselten Zustand
  • ASTM E1202-87(1998) Standardhandbuch für die Entwicklung von Mikronukleus-Assay-Standards
  • ASTM E1202-87(2003) Standardhandbuch für die Entwicklung von Mikronukleus-Assay-Standards
  • ASTM D7045-04 Standardhandbuch zur Optimierung von Grundwasserüberwachungskomponenten für Erkennungsüberwachungsprogramme für RCRA-Abfallentsorgungsanlagen
  • ASTM E1202-87(2008) Standardhandbuch für die Entwicklung von Mikronukleus-Assay-Standards

ES-UNE, Nukleardetektion unter Wasser

  • UNE-EN ISO 22017:2020 Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notsituationen (ISO 22017:2020) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im November 2020.)
  • UNE-EN 1610:2016 Bau und Prüfung von Abflüssen und Abwasserkanälen
  • UNE-EN ISO 23278:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23278:2015)
  • UNE-EN ISO 23277:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23277:2015)

German Institute for Standardization, Nukleardetektion unter Wasser

  • DIN EN ISO 22017:2019-10 Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen (ISO/DIS 22017:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 22017:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 20.09.2019
  • DIN EN 1610:1997 Bau und Prüfung von Abflüssen und Abwasserkanälen; Deutsche Fassung EN 1610:1997
  • DIN 51807-1:1979 Prüfung von Schmierstoffen; Prüfung des Verhaltens von Schmierfetten in Gegenwart von Wasser; Statischer Test
  • DIN EN ISO 22017:2019 Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen (ISO/DIS 22017:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 22017:2019
  • DIN 38404-16:1989 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C); Bestimmung von Radionukliden in Trinkwasser, Grundwasser, Oberflächenwasser und Abwasser mittels Strahlenspektrometrie (C 1
  • DIN ISO 18406:2018-08 Unterwasserakustik – Messung des abgestrahlten Unterwasserschalls beim Rammen von Rammpfählen (ISO 18406:2017)
  • DIN 4051:2002 Kanalklinker – Anforderungen, Prüfung, Qualitätskontrolle
  • DIN 4944:2007-11 Verschlüsse für Grundwassermessstationen
  • DIN EN 588-2:2002 Faserzementrohre für Abflüsse und Kanäle - Teil 2: Schächte und Kontrollschächte; Deutsche Fassung EN 588-2:2001
  • DIN ISO 18406:2018 Unterwasserakustik – Messung des abgestrahlten Unterwasserschalls beim Rammen von Rammpfählen (ISO 18406:2017)
  • DIN 38407-27:2012 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 27: Bestimmung ausgewählter Phenole in Grund- und Sickerwasser, wässrigen Eluaten und Perkolaten (F 27)
  • DIN EN 588-2:2002-05 Faserzementrohre für Abflüsse und Kanäle - Teil 2: Schächte und Kontrollschächte; Deutsche Fassung EN 588-2:2001
  • DIN EN 1610 Berichtigung 1:2016-09 Bau und Prüfung von Abflüssen und Abwasserkanälen; Deutsche Fassung EN 1610:2015, Berichtigung zu DIN EN 1610:2015-12
  • DIN EN 1610:2015-12 Bau und Prüfung von Abflüssen und Abwasserkanälen; Deutsche Fassung EN 1610:2015
  • DIN 4944:2007 Verschlüsse für Grundwassermessstationen
  • DIN EN 1610:2015 Bau und Prüfung von Abflüssen und Abwasserkanälen; Deutsche Fassung EN 1610:2015
  • DIN 79002:2018-03 Druckbasierte Erkennungs- und Alarmsysteme für Notfälle unter Wasser in Schwimmbädern - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren / Hinweis: DIN 79002 (2015-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.08.2018 gültig.
  • DIN EN ISO 23277:2015-06 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23277:2015); Deutsche Fassung EN ISO 23277:2015
  • DIN EN ISO 23278:2015-06 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23278:2015); Deutsche Fassung EN ISO 23278:2015

British Standards Institution (BSI), Nukleardetektion unter Wasser

  • BS EN ISO 22017:2020 Wasserqualität. Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen
  • BS ISO 18406:2017 Unterwasserakustik. Messung des abgestrahlten Unterwasserschalls beim Rammen von Rammpfählen
  • BS EN 588-2:2002 Faserzementrohre für Abwasserkanäle und Abflüsse – Schächte und Kontrollschächte
  • 19/30383722 DC BS EN ISO 22017. Wasserqualität. Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen
  • BS EN 295-6:2013 Steinzeugrohrsysteme für Abflüsse und Abwasserkanäle. Anforderungen an Bauteile von Schächten und Kontrollschächten
  • BS EN 588-2:2001 Faserzementrohre für Abwasserkanäle und Abflüsse – Schächte und Kontrollschächte
  • BS EN 1610:2015 Bau und Prüfung von Abflüssen und Abwasserkanälen
  • BS ISO 17208-2:2019 Unterwasserakustik. Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung von Unterwasserschall von Schiffen – Bestimmung von Quellpegeln aus Tiefwassermessungen
  • BS PD CEN/TS 16827-1:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsprozesse für FFPE-Gewebe. Isolierte RNA
  • BS PD CEN/TS 16826-1:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für schockgefrorenes Gewebe. Isolierte RNA

International Organization for Standardization (ISO), Nukleardetektion unter Wasser

  • ISO/CD 7605 Unterwasserakustik – Messung von Unterwasserumgebungsgeräuschen
  • ISO 22017:2020 Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen
  • ISO/CD 7447 Unterwasserakustik – Messung des abgestrahlten Unterwasserschalls beim Rammen von Rammpfählen – In-situ-Bestimmung der Einfügungsdämpfung von Barrierenkontrollmaßnahmen unter Wasser
  • ISO/DIS 7447:2023 Unterwasserakustik – Messung des abgestrahlten Unterwasserschalls beim Rammen von Rammpfählen – In-situ-Bestimmung der Einfügungsdämpfung von Barrierenkontrollmaßnahmen unter Wasser
  • ISO 17208-2:2019 Unterwasserakustik – Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung des Unterwasserschalls von Schiffen – Teil 2: Bestimmung von Quellpegeln aus Tiefenwassermessungen
  • ISO 9196:1992 Flüssigkeitsströmungsmessung in offenen Kanälen; Strömungsmessungen unter Eisbedingungen
  • ISO/DIS 17208-3:2011 Unterwasserakustik – Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung des Unterwasserschalls von Schiffen – Teil 3: Anforderungen für Messungen in flachem Wasser

US-COE, Nukleardetektion unter Wasser

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleardetektion unter Wasser

  • CNS 4994-1988 Prüfverfahren für Schachtabdeckungen für Abwasserkanäle
  • CNS 7491-1998 Testmethode für Radiumradionuklide in Wasser
  • CNS 4996-1993 Prüfverfahren für Einlochblöcke aus Stahlbeton für Abwasserarbeiten

U.S. Military Regulations and Norms, Nukleardetektion unter Wasser

American Water Works Association (AWWA), Nukleardetektion unter Wasser

Professional Standard - Electricity, Nukleardetektion unter Wasser

  • DL/T 2701-2023 Technische Vorschriften für die Unterwasserinspektion von Wasserbauwerken von Wasserkraftwerken
  • DL/T 5742-2016 Spezifikationen für die Bauuntersuchung von Wasserkraft- und Wasserschutz-Untergrundbau
  • DL 5270-2012 Testcode für Dichte und Feuchtigkeit mit nuklearen Methoden
  • DL/T 5270-2020 Prüfverfahren für Dichte und Wassergehalt mittels Kernmethode
  • DL 5270-2012(英文版) Verfahren zur Prüfung der Dichte und des Feuchtigkeitsgehalts der Kernmethode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleardetektion unter Wasser

  • DB13/T 5807-2023 Technische Richtlinien zur Bewertung und Überprüfung der Kontrolle der Grundwasserübernutzung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nukleardetektion unter Wasser

  • GB/T 36212-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Akustische Prüfmethode und Bewertung für die Zementbindung von unterirdischen Metallkomponenten
  • GB/T 13976-2021 Begriff der radioaktiven Quelle des Druckwasserreaktor-Kernkraftwerks für Betriebszustände
  • GB/T 39512-2020 Prinzip für den Test auf phosphorylierte Nukleinsäuren
  • GB/T 37536-2019 Zwischenprüfvorgaben für Messgeräte für die Kfz-Prüfstelle
  • GB/T 41234-2022 Spezifikation der Qualitätskontrolle von Referenzmaterialien für den RNA-Virus-Nachweis von Wassertieren – Armored RNA
  • GB/T 36789-2018 Nukleinsäurenachweis des tierischen Tollwutvirus
  • GB/T 37868-2019 Technische Spezifikation zur Rückverfolgbarkeit von Nukleinsäure-Testkits
  • GB/T 37871-2019 Technische Spezifikation zur Qualitätsbewertung von Nukleinsäure-Testkits

RO-ASRO, Nukleardetektion unter Wasser

  • STAS 7169/2-1982 YERIFIZIERUNG VON VICKERS-HÄRTEMASCHINEN
  • STAS 2308-1981 Wasserversorgung und Abwasser ABDECKUNGEN UND RAHMEN FÜR SCHÄCHTE
  • STAS 9187-1984 OBERFLÄCHEN-, UNTERGRUND- UND ABWASSER Rückstandsbestimmung
  • STAS 1846-1990 Äußeres Abwasser. Ermittlung von Abwassereinleitungen. Design-Spezifikationen

API - American Petroleum Institute, Nukleardetektion unter Wasser

  • API REPORT 90-61-1991 Empfohlene Praxis für die Unterwasser-Magnetpartikel-Schweißinspektion von festen Offshore-Plattformen und Richtlinien für die Qualifikation von Magnetpartikel-Inspektor-Tauchern
  • API PUBL 4394-1985 Nachweis von Kohlenwasserstoffen im Grundwasser durch Analyse von flachem Bodengas/-dampf
  • API PUBL 4367-1983 Grundwasserüberwachung und Probenverzerrung

AT-ON, Nukleardetektion unter Wasser

  • OENORM EN ISO 22017:2021 Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen (ISO 22017:2020)

CH-SNV, Nukleardetektion unter Wasser

  • SN EN ISO 22017:2021 Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen (ISO 22017:2020)

Lithuanian Standards Office , Nukleardetektion unter Wasser

  • LST EN ISO 22017:2020 Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen (ISO 22017:2020)
  • LST EN 588-2-2002 Faserzementrohre für Abflüsse und Kanäle – Teil 2: Schächte und Kontrollschächte
  • LST EN 1610-2000 Bau und Prüfung von Abflüssen und Abwasserkanälen
  • LST HD 462 S1-2002 Geräte zur Strahlungsüberwachung von Prozessströmen in Leichtwasser-Kernreaktoren für normale Betriebs- und Störfallbedingungen (IEC 60768:1983)

PL-PKN, Nukleardetektion unter Wasser

  • PN-EN ISO 22017-2021-02 E Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen (ISO 22017:2020)
  • PN BN 6091-20-1966 Wasserdichte Bergbausprengstoffe. Prüfung der Wasserbeständigkeit bei Unterwasserlagerung

Professional Standard - Forestry, Nukleardetektion unter Wasser

BR-ABNT, Nukleardetektion unter Wasser

AENOR, Nukleardetektion unter Wasser

  • UNE-EN 588-2:2002 Faserzementrohre für Abflüsse und Kanäle. Teil 2: Schächte und Kontrollschächte
  • UNE-EN 12889:2000 GRABENLOSER BAU UND PRÜFUNG VON ABWÄSSERUNGEN UND KANALEN.

未注明发布机构, Nukleardetektion unter Wasser

  • DIN EN 1610 E:2014-02 Bau und Prüfung von Abflüssen und Abwasserkanälen
  • DIN ISO 18406 E:2018-01 Unterwasserakustik – Messung des abgestrahlten Unterwasserschalls beim Rammen von Rammpfählen
  • BS EN ISO 3452-5:2008(2015) Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung Teil 5: Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 °C
  • BS EN 588-2:2001(2002) Faserzementrohre für Abflüsse und Abwasserkanäle – Teil 2: Schächte und Kontrollschächte
  • DIN ISO 18898 E:2016-09 Gummi – Kalibrierung und Überprüfung von Härteprüfgeräten
  • DIN ISO 18898 E:2014-06 Gummi – Kalibrierung und Überprüfung von Härteprüfgeräten
  • NF P16-125*NF EN 1610:2015 Bau und Prüfung von Abflüssen und Abwasserkanälen
  • NB 20490-2018 Überwachungsanforderungen für Ablagerungsquellen aktivierter Korrosionsprodukte während der Abschaltung und Wartung von Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktoren
  • DIN EN 1610 Beiblatt 1:1997 Verlegung und Prüfung von Abwasserrohren und -kanälen
  • DIN EN 588-2 E:1995-11 Faserzementrohre für Abflüsse und Kanäle – Teil 2: Schächte und Kontrollschächte
  • DIN ISO 17208-2 E:2019-06 Unterwasserakustik – Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung des Unterwasserschalls von Schiffen – Teil 2: Bestimmung von Quellpegeln aus Tiefwassermessungen
  • DIN 79002 E:2014-08 Druckbasierte Erkennungs- und Alarmsysteme für Notfälle unter Wasser in Schwimmbädern – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • DIN 79002 E:2016-12 Druckbasierte Erkennungs- und Alarmsysteme für Notfälle unter Wasser in Schwimmbädern – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • DIN 79002 E:2013-12 Druckbasierte Erkennungs- und Alarmsysteme für Notfälle unter Wasser in Schwimmbädern – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleardetektion unter Wasser

  • DB51/ 1176-2010 Spezifikation für die Sicherheitsinspektion und Inspektion des Hauptentwässerungssystems im Einsatz in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • DB51/T 2307-2016 PCR-Nachweismethode von Corynebacterium pseudotuberculosis

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Nukleardetektion unter Wasser

  • GJB 1726A-2021 Standardverfahren zur Kalibrierung von Hydrophonen für 20 Hz bis 200 kHz unter hohem hydrostatischem Druck
  • GJB 3096-1997 Vorschriften zur persönlichen Überwachung des Installations- und Inspektionspersonals für Kernsprengköpfe
  • GJB 8695.4-2015 Methode zum Testen der Leistung von Unterwasserpistolenpatronen Teil 4: Piezoelektrisches Messverfahren für Unterwasserbohrungen
  • GJB 273A-1996 Messmethode für den Unterwasserlärm von Schiffen
  • GJB 1726-1993 Kalibrierverfahren für niederfrequente erstklassige Standard-Hydrophone unter hohem statischen Druck

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleardetektion unter Wasser

  • DB45/T 2138-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Methode zum Nukleinsäurenachweis von Noroviren in Wasser

Professional Standard - Medicine, Nukleardetektion unter Wasser

  • YY/T 1182-2010 Reagenzien für Nukleinsäureamplifikationstests (Kits)
  • YY/T 1256-2015 Kit zum Nachweis der Ureaplasma-Nukleinsäureamplifikation
  • YY/T 1226-2014 Kit zum Nachweis von humanen Papillomaviren-Nukleinsäuren (Genotypisierung).

Professional Standard - Agriculture, Nukleardetektion unter Wasser

国家药监局, Nukleardetektion unter Wasser

  • YY/T 1182-2020 Reagenzien zum Nachweis der Nukleinsäureamplifikation (Box)
  • YY/T 1824-2021 Epstein-Barr-Virus-Nukleinsäure-Nachweiskit (Fluoreszenz-PCR-Methode)
  • YY/T 1836-2021 Multiplex-Nukleinsäure-Nachweiskit für Atemwegsviren

Professional Standard - Water Conservancy, Nukleardetektion unter Wasser

  • SL 183-2005 Technischer Standard für die Grundwasserüberwachung
  • SL/T 183-1996(条文说明) Technischer Standard zur Grundwasserüberwachung (Erläuterung)
  • SL/T 183-1996 Spezifikationen für die Grundwasserüberwachung
  • SL 275-2014 Feldtestmethoden für Kerndichte- und Feuchtigkeitsmessgeräte. Teil 2: Feldtestmethoden für Kerntiefendichte- und Feuchtigkeitssonden
  • SL 275-2001 Feldtestmethoden für Kerndichte-Feuchtigkeitsmessgeräte

Professional Standard - Hygiene , Nukleardetektion unter Wasser

  • WS/T 799-2022 Methode zur Anreicherung und zum Nukleinsäurenachweis von SARS-CoV-2 im Abwasser

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleardetektion unter Wasser

  • DB22/T 2567-2016 PCR-Methode zum Nukleinsäurenachweis von Streptococcus pneumoniae
  • DB22/T 3471-2023 Managementspezifikation für den Nachweis von Bacillus anthracis-Nukleinsäuren
  • DB22/T 2563-2016 Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis der Nukleinsäure des Influenza A (H1N1)-Virus

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nukleardetektion unter Wasser

卫生健康委员会, Nukleardetektion unter Wasser

  • WS/T 633-2018 Methode zur Nukleinsäure-Identifizierung von Insektenarten zum Nachweis von Babesien

中国气象局, Nukleardetektion unter Wasser

  • QX/T 317-2016 Allgemeine Regeln zur Qualitätsbeurteilung der Blitzschutzgeräteprüfung

American National Standards Institute (ANSI), Nukleardetektion unter Wasser

ANSI - American National Standards Institute, Nukleardetektion unter Wasser

  • N15.36-1983 KERNMATERIALIEN – ZERSTÖRUNGSFREIE TEST-MESSKONTROLLE UND -SICHERUNG (INMM)
  • N15.36-1994 Kernmaterialien – Kontrolle und Sicherung zerstörungsfreier Assaymessungen (INMM)

International Electrotechnical Commission (IEC), Nukleardetektion unter Wasser

  • IEC 60768:1983 Ausrüstung zur Überwachung der Prozessstromstrahlung in Leichtwasser-Kernreaktoren für normale Betriebs- und Störfallbedingungen

Professional Standard - Environmental Protection, Nukleardetektion unter Wasser

  • HJ/T 21-1998 Probenahmeanforderungen zur Überwachung der Wasserqualität in kerntechnischen Anlagen

United States Navy, Nukleardetektion unter Wasser

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleardetektion unter Wasser

  • DB61/T 1247-2019 Spezifikation zur Grundwasserüberwachung von Kohlengruben
  • DB61/T 1327.7-2020 Teil 7 Interne Auditanforderungen für die Qualifizierungsakkreditierung von Inspektions- und Testinstituten

国家能源局, Nukleardetektion unter Wasser

  • NB/T 20450.5-2017 Eine weitere Spezifikation für das Schweißen von Kerninselmaschinen und -geräten in Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktoren, Teil 5: Schweißprüfung
  • NB/T 20490-2018 Überwachungsanforderungen für Ablagerungsquellen aktivierter Korrosionsprodukte während der Abschaltung und Wartung von Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktoren

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleardetektion unter Wasser

  • DB36/T 1479-2021 Informations- und Verpflichtungsüberprüfungsspezifikationen für die Qualifizierungsakkreditierung von Inspektions- und Prüfinstituten

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleardetektion unter Wasser

  • DB12/T 521-2014 Technische Spezifikation für den Nachweis von Rindertuberkulose-Phagen

国家质量监督检验检疫总局, Nukleardetektion unter Wasser

  • SN/T 4863-2017 Spezifikationen für pflanzengesundheitliche Labormessungen und Audits

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleardetektion unter Wasser

  • DB33/T 2492-2022 Technische Spezifikationen für den Nukleinsäurenachweis von Shrimp Hepaticocystis

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Nukleardetektion unter Wasser

  • NACE TM0106-2006 Erkennung, Prüfung und Bewertung mikrobiologisch beeinflusster Korrosion (MIC) an Außenflächen erdverlegter Rohrleitungen (Art.-Nr. 21248)

CN-STDBOOK, Nukleardetektion unter Wasser

  • 图书 3-9455 Zusammenstellung von Normen für zerstörungsfreie Prüfgeräte (Teil 2)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleardetektion unter Wasser

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Nukleardetektion unter Wasser

  • GJB 5488.4-2005 Testmethode für Unterwasserpatronen Teil 4: Unterwasserkammerdruck – Kammerdruck gemessen durch Sensor

Indonesia Standards, Nukleardetektion unter Wasser

  • SNI 03-1072-1989 Abgerundete Kanalabdeckung und Inspektionslochabdeckung aus Graphitguss
  • SNI ISO 11290-1:2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweismethoden

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleardetektion unter Wasser

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleardetektion unter Wasser

  • DB15/T 1924-2020 Qualitätsbewertungsspezifikation für die Prüfung von Blitzschutzgeräten

Professional Standard - Meteorology, Nukleardetektion unter Wasser

  • QX/T 317-2023 Allgemeine Regeln zur Qualitätsbeurteilung der Blitzschutzgeräteprüfung

Professional Standard-Ships, Nukleardetektion unter Wasser

  • CB/Z 20007-2012 Messmethode für die Unterwassergeschwindigkeit von U-Booten

Professional Standard - Surveying and Mapping, Nukleardetektion unter Wasser

  • CH/T 7003-2021 Technische Vorschriften für die topografische Unterwasservermessung von Binnengewässern

Professional Standard - Earthquake, Nukleardetektion unter Wasser

  • DB/T 70-2018 Zusammenstellung von Berichten zur seismischen Beobachtung abnormaler Standortverifizierung von Untergrundflüssigkeiten

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Nukleardetektion unter Wasser

  • ASME N45.2.20-1979 Ergänzende Qualitätssicherungsanforderungen für Untergrunduntersuchungen für Kernkraftwerke

VE-FONDONORMA, Nukleardetektion unter Wasser

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Nukleardetektion unter Wasser

  • JJF 1822-2020 Kalibrierungsspezifikation für Harnstoffanalysatoren zur Wasserprobenerkennung

Canadian Standards Association (CSA), Nukleardetektion unter Wasser

  • CSA N288.7-2015 Grundwasserschutzprogramme in Kernanlagen der Klasse I sowie in Uranbergwerken und -mühlen (Erste Ausgabe)

NZ-SNZ, Nukleardetektion unter Wasser

  • NZS 4407.4.2.3:1991 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Straßenzuschlagstoffen Test 4.2.3 Kalibrierung des Messgeräts für die Feuchtigkeitsdichte der Kernoberfläche für den Feldeinsatz

ZA-SANS, Nukleardetektion unter Wasser

YU-JUS, Nukleardetektion unter Wasser

  • JUS F.S2.054-1977 Prüfung von Textiken. Bestimmung des Schrumpfes von Filamentgarnen (Du Pont-Test)

中华人民共和国环境保护部, Nukleardetektion unter Wasser

  • GB 11218-1989 Die Bestimmung von Alpha-Radionukliden von Radium in Wasser

水利部, Nukleardetektion unter Wasser

FI-SFS, Nukleardetektion unter Wasser

  • SFS 3113-1976 Kunststoffrohr. Prüfung der Wasserbeständigkeit von Abwasserkanälen und Urinalen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Nukleardetektion unter Wasser

  • YD/T 1759-2008 Anforderungen an Sicherheitstests für die Support-Einheit des Core Production Network

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleardetektion unter Wasser

  • DB21/T 2357-2014 RT-PCR-Nachweismethode der Nukleinsäure des Typ-A-Maul- und Klauenseuchevirus




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten