ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ISO+Software-Engineering

Für die ISO+Software-Engineering gibt es insgesamt 81 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ISO+Software-Engineering die folgenden Kategorien: Qualität, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Straßenfahrzeuggerät.


Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), ISO+Software-Engineering

International Organization for Standardization (ISO), ISO+Software-Engineering

  • ISO/IEC 90003:2014 Softwareentwicklung – Richtlinien für die Anwendung von ISO 9001:2008 auf Computersoftware
  • ISO/IEC TR 29154:2013 Software-Engineering. Leitfaden für die Anwendung von ISO/IEC 24773:2008 (Zertifizierung von Software-Engineering-Experten. Vergleichsrahmen)
  • ISO/IEC TR 16326:1999 Software-Engineering – Leitfaden für die Anwendung von ISO/IEC 12207 auf das Projektmanagement

RU-GOST R, ISO+Software-Engineering

British Standards Institution (BSI), ISO+Software-Engineering

  • BS ISO/IEC/IEEE 90003:2018 Softwareentwicklung. Richtlinien für die Anwendung von ISO 9001:2015 auf Computersoftware
  • 21/30423475 DC BS ISO/IEC/IEEE 14764. Software-Engineering. Software-Lebenszyklusprozesse. Wartung
  • PD ISO/IEC TR 29154:2013 Softwareentwicklung. Leitfaden für die Anwendung von ISO/IEC 24773:2008 (Zertifizierung von Software-Engineering-Experten. Vergleichsrahmen)
  • PD CEN ISO/TR 9241-100:2023 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Überblick über die Software-Ergonomienormen ISO 9241
  • 22/30421039 DC BS ISO/IEC 25059. Softwareentwicklung. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Qualitätsmodell für KI-basierte Systeme
  • 22/30394082 DC BS ISO 24089. Straßenfahrzeuge. Software-Update-Engineering
  • 19/30379729 DC BS ISO/IEC 23396. System- und Softwareentwicklung. Funktionen von Review-Tools
  • 19/30382868 DC BS ISO/IEC 23531. System- und Softwareentwicklung. Funktionen von Issue-Management-Tools
  • 19/30388556 DC BS ISO/IEC 23643. Software- und Systemtechnik. Funktionen von Softwaresicherheits- und Sicherheitsüberprüfungstools
  • 20/30374411 DC BS ISO/IEC 16085. System- und Softwareentwicklung. Lebenszyklusprozesse. Risikomanagement
  • 21/30430195 DC BS ISO/IEC 26564. Software- und Systemtechnik. Methoden und Werkzeuge zur Produktlinienmessung
  • 22/30433813 DC BS ISO/IEC/IEEE 15288. System- und Softwareentwicklung. Systemlebenszyklusprozesse
  • 20/30397759 DC BS ISO/IEC 26580. Software- und Systemtechnik. Methoden und Werkzeuge für den funktionsbasierten Ansatz bei der Entwicklung von Software- und Systemproduktlinien

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., ISO+Software-Engineering

  • IEEE 90003-2018 Softwareentwicklung – Richtlinien für die Anwendung von ISO 9001:2015 auf Computersoftware (IEEE Computer Society)
  • IEEE 90003-2015 Annahme von ISO/IEC 90003:2014@ Software Engineering – Richtlinien für die Anwendung von ISO 9001:2008 auf Computersoftware (IEEE Computer Society)

ZA-SANS, ISO+Software-Engineering

  • SANS 90003:2004 Softwareentwicklung – Richtlinien für die Anwendung von ISO 9001:2000 auf Computersoftware

Danish Standards Foundation, ISO+Software-Engineering

  • DS/ISO/IEC 90003:2004 Softwareentwicklung – Richtlinien für die Anwendung von ISO 9001:2000 auf Computersoftware

Canadian Standards Association (CSA), ISO+Software-Engineering

AENOR, ISO+Software-Engineering

  • UNE-ISO/IEC 90003:2005 Softwareentwicklung – Richtlinien für die Anwendung von ISO 9001:2000 auf Computersoftware

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), ISO+Software-Engineering

Standard Association of Australia (SAA), ISO+Software-Engineering

ES-UNE, ISO+Software-Engineering

  • UNE-CEN ISO/TR 9241-100:2023 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 100: Überblick über die Software-Ergonomienormen ISO 9241 (ISO/TR 9241-100:2023) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2023.)

Lithuanian Standards Office , ISO+Software-Engineering

  • LST ISO/IEC 90003:2007 Softwareentwicklung – Richtlinien für die Anwendung von ISO 9001:2000 auf Computersoftware (ISO/IEC 90003:2004, identisch)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten