ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

Für die Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll gibt es insgesamt 344 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll die folgenden Kategorien: Wasserqualität, analytische Chemie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Vibration und Schock (personenbezogen), Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Wortschatz, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Land-und Forstwirtschaft, Mikrobiologie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Erdgas, Chemikalien, Anorganische Chemie, Labormedizin, Qualität, Fruchtfleisch, Bauteile, Strahlungsmessung, Kohle, Optik und optische Messungen, Kernenergietechnik, Tee, Kaffee, Kakao, Prüfung von Metallmaterialien, Plastik, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Mechanischer Test, Kraftstoff, Luftqualität, Farben und Lacke, Ledertechnologie, Glas, Sportausrüstung und -anlagen, Textilprodukte, Gebäudestruktur, schwarzes Metall, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, organische Chemie, Milch und Milchprodukte, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Gebäudeschutz, Baumaterial, grob, Abfall, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Straßenarbeiten, Anwendungen der Informationstechnologie, Straßenfahrzeug umfassend, Zutaten für die Farbe, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Erdölprodukte umfassend, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Klebstoffe und Klebeprodukte.


Professional Standard - Water Conservancy, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • SL 88-1994 Bestimmung von Chlorophyll (spektrophotometrische Methode)
  • SL 88-2012 Wasserqualität.Bestimmung von Chlorophyll mittels Spektrophotometrie

RU-GOST R, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

American Society for Testing and Materials (ASTM), Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • ASTM D3731-20 Standardverfahren zur Messung des Chlorophyllgehalts von Algen in Oberflächengewässern
  • ASTM D3731-87(1998) Standardverfahren zur Messung des Chlorophyllgehalts von Algen in Oberflächengewässern
  • ASTM D3731-87(2012) Standardverfahren zur Messung des Chlorophyllgehalts von Algen in Oberflächengewässern
  • ASTM D5366-96(2002)e01 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Leistung einer Windfahne
  • ASTM D5366-96(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Leistung einer Windfahne
  • ASTM D7800/D7800M-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von elementarem Schwefel in Erdgas
  • ASTM D7800/D7800M-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von elementarem Schwefel in Erdgas
  • ASTM C1415-01a(2007) Standardtestmethode für die 238Pu-Isotopenhäufigkeit mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1415-99 Standardtestmethode für die 238Pu-Isotopenhäufigkeit mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1415-01 Standardtestmethode für die 238Pu-Isotopenhäufigkeit mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1473-05 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Urin mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1473-11 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Urin mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM D3516-89(2000) Standardtestmethoden zur Veraschung von Zellulose
  • ASTM D3516-89(2006) Standardtestmethoden zur Veraschung von Zellulose
  • ASTM D3516-89(1995)e1 Standardtestmethoden zur Veraschung von Zellulose
  • ASTM D3516-89(2019)e1 Standardtestmethoden zur Veraschung von Zellulose
  • ASTM C1415-14 Standardtestmethode für die 238Pu-Isotopenhäufigkeit durch Alpha-Spektrometrie
  • ASTM E2799-17 Standardtestmethode zum Testen der Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln gegen Pseudomonas aeruginosa-Biofilm mithilfe des MBEC-Assays
  • ASTM D5806-95 Standardtestmethode für desinfizierende quartäre Ammoniumsalze durch potentiometrische Titration
  • ASTM D5806-95(2003) Standardtestmethode für desinfizierende quartäre Ammoniumsalze durch potentiometrische Titration
  • ASTM D5806-95(2009) Standardtestmethode für desinfizierende quartäre Ammoniumsalze durch potentiometrische Titration
  • ASTM C1000-19 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Boden mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM D2799-05a Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Mazeralzusammensetzung von Kohle
  • ASTM D2799-05 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Mazeralzusammensetzung von Kohle
  • ASTM D6188-17(2022) Standardtestmethode für die Viskosität von Cellulose durch Fallen von Kupferammoniumkugeln
  • ASTM D1348-94(2003) Standardtestmethoden für Feuchtigkeit in Zellulose
  • ASTM D1348-94(1998) Standardtestmethoden für Feuchtigkeit in Zellulose
  • ASTM E2539-14(2017) Standardtestmethode zur Mehrwinkel-Farbmessung von Interferenzpigmenten
  • ASTM C1030-10(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Plutoniumisotopenzusammensetzung mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM D1343-95(2006) Standardtestmethode für die Viskosität von Cellulosederivaten durch die Kugel-Tropfen-Methode
  • ASTM D1343-95(2011) Standardtestmethode für die Viskosität von Cellulosederivaten durch die Kugel-Tropfen-Methode
  • ASTM D3972-09 Standardtestmethode für isotopen Uran in Wasser durch Radiochemie
  • ASTM C1380-97 Standardtestmethode zur Bestimmung des Urangehalts und der Isotopenzusammensetzung mittels Isotopenverdünnungs-Massenspektrometrie
  • ASTM C1380-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Urangehalts und der Isotopenzusammensetzung mittels Isotopenverdünnungs-Massenspektrometrie
  • ASTM D871-96(2010) Standardtestmethoden zum Testen von Celluloseacetat
  • ASTM C1415-18 Standardtestmethode für die 238Pu-Isotopenhäufigkeit durch Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1030-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Plutoniumisotopenzusammensetzung mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM C1030-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Plutoniumisotopenzusammensetzung mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM E1921-18 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-18a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-19a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Referenztemperatur T0 für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-19 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-19b Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-20 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-17 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-21a Standardtestmethode zur Bestimmung der Referenztemperatur T0 für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-09c Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-09a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-19be1 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-17a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM D2799-12 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Mazeralzusammensetzung von Kohle
  • ASTM D2799-13 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Mazeralzusammensetzung von Kohle
  • ASTM E2396-11 Standardtestmethode für gesättigte Wasserdurchlässigkeit körniger Drainagemedien [Falling-Head-Methode] für vegetative (grüne) Dachsysteme
  • ASTM E2396/E2396M-19 Standardtestmethode für gesättigte Wasserdurchlässigkeit körniger Drainagemedien [Falling-Head-Methode] für vegetative (grüne) Dachsysteme
  • ASTM E1921-97 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-02 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-08 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-07 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-08a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-08ae1 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-09 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-09b Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-09ce1 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-09ce2 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-10 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Referenztemperatur,
  • ASTM E1921-16 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-12a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM D5897-13 Standardtestmethode zur Bestimmung des prozentualen Hydroxylgehalts auf Celluloseestern durch potentiometrische Titration – alternative Methode
  • ASTM C1473-00 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Urin mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM D1343-95(2000) Standardtestmethode für die Viskosität von Cellulosederivaten durch die Kugel-Tropfen-Methode
  • ASTM D1343-95(2019) Standardtestmethode für die Viskosität von Cellulosederivaten durch die Kugel-Tropfen-Methode
  • ASTM C1931-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uranisotopenzusammensetzung mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM D7751-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Additivelementen in Schmierölen mittels EDRFA-Analyse
  • ASTM D7751-16(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung von Additivelementen in Schmierölen mittels EDRFA-Analyse
  • ASTM E1584-00(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung von Salpetersäure
  • ASTM E1584-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Salpetersäure
  • ASTM D5897-96(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des prozentualen Hydroxylgehalts auf Celluloseestern durch potentiometrische Titration8212;Alternative Methode
  • ASTM D5897-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des prozentualen Hydroxylgehalts auf Celluloseestern durch potentiometrische Titration8212;Alternative Methode
  • ASTM D5897-96(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des prozentualen Hydroxylgehalts auf Celluloseestern durch potentiometrische Titration – alternative Methode
  • ASTM C1380-04(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Urangehalts und der Isotopenzusammensetzung mittels Isotopenverdünnungs-Massenspektrometrie
  • ASTM E181-10 Standardtestmethoden für die Detektorkalibrierung und Analyse von Radionukliden
  • ASTM E181-17 Standardtestmethoden für die Detektorkalibrierung und Analyse von Radionukliden
  • ASTM E1921-05 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To'' für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-03 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To'' für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-14 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-14a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-15a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-15ae1 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-13a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM D5673-10 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
  • ASTM E3085-17 Standardhandbuch für die Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie bei forensischen Banduntersuchungen
  • ASTM D2929-89(2006) Standardtestmethode für den Schwefelgehalt von Zellulosematerialien mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D2929-89(2000) Standardtestmethode für den Schwefelgehalt von Zellulosematerialien mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM C1163-98 Standardtestmethode zur Montage von Actiniden für die Alpha-Spektrometrie unter Verwendung von Neodymfluorid
  • ASTM D2929-89(2019)e1 Standardtestmethode für den Schwefelgehalt von Zellulosematerialien mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D7751-14e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Additivelementen in Schmierölen mittels EDRFA-Analyse
  • ASTM D292-29(1978) Standardtestmethode zur Bestimmung des Schwefelgehalts in Zellulosematerialien mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D3919-08 Standardverfahren zur Messung von Spurenelementen in Wasser mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • ASTM D6745-06(2011) Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung von Elektrodenkohlenstoffen
  • ASTM D5897-13(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des prozentualen Hydroxylgehalts auf Celluloseestern durch potentiometrische Titration – alternative Methode
  • ASTM D6942-03(2019) Standardtestmethode für die Stabilität von Zellulosefasern in alkalischen Umgebungen
  • ASTM D7751-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Additivelementen in Schmierölen mittels EDRFA-Analyse
  • ASTM D6374-99(2004) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe im Quarztiegelverfahren mit grünem Petrolkoks
  • ASTM E1921-11a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM D3133-01 Standardtestmethode zur quantitativen Bestimmung von Cellulosenitrat in alkydmodifizierten Lacken mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D3133-01(2005) Standardtestmethode zur quantitativen Bestimmung von Cellulosenitrat in alkydmodifizierten Lacken mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM C1000-00 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Boden mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM D3683-04 Standardtestmethode für Spurenelemente in Kohle und Koksasche durch Atomabsorption
  • ASTM C1000-05 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Boden mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1000-11 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Boden mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM D3683-11 Standardtestmethode für Spurenelemente in Kohle und Koksasche durch Atomabsorption
  • ASTM D4907-10 Standardtestmethode für Nitrozellulose im Finish von Leder
  • ASTM E1221-12a(2018) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Rissfestigkeitsbruchzähigkeit (KIa) von ferritischen Stählen bei ebener Dehnung
  • ASTM E1221-12A(2018)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Rissfestigkeitsbruchzähigkeit (KIa) von ferritischen Stählen bei ebener Dehnung
  • ASTM E2250-02 Standardmethode zur Bestimmung der Endotoxinkonzentration in wassermischbaren Metallbearbeitungsflüssigkeiten
  • ASTM C1514-08 Standardtestmethode zur Messung der 235U-Fraktion unter Verwendung des Anreicherungsmessgerätprinzips
  • ASTM C1284-00(2005) Standardpraxis für die galvanische Abscheidung von Aktiniden für die Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1284-00 Standardpraxis für die galvanische Abscheidung von Aktiniden für die Alpha-Spektrometrie
  • ASTM D3683-94(2000) Standardtestmethode für Spurenelemente in Kohle und Koksasche durch Atomabsorption
  • ASTM C1871-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers
  • ASTM D4326-21 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Kohleasche durch Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D4190-15(2023) Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch Gleichstrom-Plasma-Atomemissionsspektroskopie
  • ASTM E1887-97 Standardtestmethode zur Nebelbestimmung
  • ASTM C1625-19 Standardtestmethode für Uran- und Plutoniumkonzentrationen und Isotopenhäufigkeiten mittels thermischer Ionisationsmassenspektrometrie
  • ASTM E1921-15 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM F2219-02e1 Standardtestmethoden zur Messung des Leistungsfaktors von Hochgeschwindigkeits-Baseballschlägern
  • ASTM D817-12 Standardtestmethoden zum Testen von Celluloseacetatpropionat und Celluloseacetatbutyrat
  • ASTM A923-01 Standardtestmethoden zum Nachweis schädlicher intermetallischer Phasen in bearbeiteten austenitischen/ferritischen Duplex-Edelstählen
  • ASTM A923-06 Standardtestmethoden zum Nachweis schädlicher intermetallischer Phasen in austenitischen/ferritischen Duplex-Edelstählen
  • ASTM A923-08 Standardtestmethoden zum Nachweis schädlicher intermetallischer Phasen in austenitischen/ferritischen Duplex-Edelstählen
  • ASTM A923-14 Standardtestmethoden zum Nachweis schädlicher intermetallischer Phasen in austenitischen/ferritischen Duplex-Edelstählen
  • ASTM D6348-98 Standardtestmethode zur Bestimmung gasförmiger Verbindungen durch extraktive direkte Grenzflächen-Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR).
  • ASTM D6348-12 Standardtestmethode zur Bestimmung gasförmiger Verbindungen durch extraktive direkte Grenzflächen-Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR).
  • ASTM D7653-18 Standardtestmethode zur Bestimmung gasförmiger Spurenverunreinigungen in Wasserstoffkraftstoff mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR).
  • ASTM D6348-12(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung gasförmiger Verbindungen durch extraktive direkte Grenzflächen-Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR).
  • ASTM E181-98 Standardtestmethoden für die Detektorkalibrierung und Analyse von Radionukliden
  • ASTM E181-98(2003) Standardtestmethoden für die Detektorkalibrierung und Analyse von Radionukliden
  • ASTM C1871-18a Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers
  • ASTM D4326-11 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Kohle und Koksasche mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D7751-11e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Additivelementen in Schmierölen mittels EDRFA-Analyse
  • ASTM C1871-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers
  • ASTM C1473-19 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Urin mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM D4326-13 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Kohle und Koksasche mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D3972-97 Standardtestmethode für isotopen Uran in Wasser durch Radiochemie
  • ASTM D3972-02 Standardtestmethode für isotopen Uran in Wasser durch Radiochemie
  • ASTM D4912/D4912M-14 Standardtestmethode für die Gewebestabilität von Insektenschutz- und Lamellengeweben mit Vinylbeschichtung aus Glasgarn
  • ASTM D5673-03 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppeltes Plasma8212; Massenspektrometrie
  • ASTM D5673-05 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
  • ASTM D5673-96 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppeltes Plasma8212; Massenspektrometrie
  • ASTM D5673-02 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppeltes Plasma8212; Massenspektrometrie
  • ASTM E1681-03(2008)e2 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Schwellenspannungsintensitätsfaktors für die umgebungsunterstützte Rissbildung metallischer Materialien
  • ASTM E2657-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der Endotoxinkonzentration in wassermischbaren Metallbearbeitungsflüssigkeiten
  • ASTM E3039-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Rissspitzenöffnungswinkels ferritischer Stähle unter Verwendung von DWTT-Proben
  • ASTM D7261-17 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Dieselkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM E561-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-19e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-08e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der K-R-Kurve
  • ASTM E561-10e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM C1030-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Plutoniumisotopenzusammensetzung mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM C1030-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Plutoniumisotopenzusammensetzung mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM D5896-96(2001) Standardtestmethode für die Kohlenhydratverteilung von Zellulosematerialien
  • ASTM D5896-96 Standardtestmethode für die Kohlenhydratverteilung von Zellulosematerialien
  • ASTM D5896-96(2019)e1 Standardtestmethode für die Kohlenhydratverteilung von Zellulosematerialien
  • ASTM D6746-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Grünfestigkeit von Rohkautschuk oder unvulkanisierten Verbindungen
  • ASTM D6746-15(2020) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Grünfestigkeit und Spannungsrelaxation von Rohkautschuk oder unvulkanisierten Verbindungen
  • ASTM D4794-94(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung der Ethoxyl- oder Hydroxyethoxylsubstitution in Celluloseetherprodukten durch Gaschromatographie
  • ASTM D4190-03 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch Gleichstrom-Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie
  • ASTM D4190-82(1988)e1 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch Gleichstrom-Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie
  • ASTM D1976-12 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppelte Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie
  • ASTM D4190-15 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch Gleichstrom-Plasma-Atomemissionsspektroskopie
  • ASTM D7439-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von Elementen in luftgetragenen Partikeln durch induktiv gekoppeltes Plasmax2013;Massenspektrometrie
  • ASTM D5673-15 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
  • ASTM D5673-16 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
  • ASTM D4864-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanolspuren in Propylenkonzentraten mittels Gaschromatographie
  • ASTM C1625-12 Standardtestmethode für Uran- und Plutoniumkonzentrationen und Isotopenhäufigkeiten mittels thermischer Ionisationsmassenspektrometrie
  • ASTM D8001-16e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D8001-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D6703-19 Standardtestmethode für die automatisierte Heithaus-Titrimetrie
  • ASTM D1067-11 Standardtestmethoden für den Säuregehalt oder die Alkalität von Wasser
  • ASTM D6247-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Elementgehalts von Polyolefinen durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM C1284-10 Standardpraxis für die galvanische Abscheidung von Aktiniden für die Alpha-Spektrometrie
  • ASTM D6942-03 Standardtestmethode für die Stabilität von Zellulosefasern in alkalischen Umgebungen
  • ASTM D6942-03(2008) Standardtestmethode für die Stabilität von Zellulosefasern in alkalischen Umgebungen
  • ASTM D6942-03(2012) Standardtestmethode für die Stabilität von Zellulosefasern in alkalischen Umgebungen
  • ASTM D7821-12(2018) Standardtestmethode zur Feldtestbestimmung der Harnstoffkonzentration in Dieselabgasflüssigkeit (DEF)
  • ASTM E1477-98a(2003) Standardtestmethode für den Lichtreflexionsfaktor akustischer Materialien unter Verwendung von Ulbrichtkugel-Reflektometern
  • ASTM E1477-98a(2008) Standardtestmethode für den Lichtreflexionsfaktor akustischer Materialien unter Verwendung von Ulbrichtkugel-Reflektometern
  • ASTM E1477-98a(2013) Standardtestmethode für den Lichtreflexionsfaktor akustischer Materialien unter Verwendung von Ulbrichtkugel-Reflektometern
  • ASTM D7708-11 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsvermögens von in Sedimentgesteinen dispergiertem Vitrinit
  • ASTM D7653-10 Standardtestmethode zur Bestimmung gasförmiger Spurenverunreinigungen in Wasserstoffkraftstoff mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR).
  • ASTM D4739-06 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4739-96 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4739-05 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D473-81(1995)e2 Standardtestmethode für Sedimente in Rohölen und Heizölen durch die Extraktionsmethode
  • ASTM D4739-08 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D4739-02 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4739-08e1 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D4739-11 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D4739-06a Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D7637-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des Glycerin-Assays durch Titration (Natriummetaperiodat)
  • ASTM D1976-19 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch Atomemissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ASTM D4326-01 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Kohle und Koksasche mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D4326-97 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Kohle und Koksasche mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D4326-04 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Kohle und Koksasche mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D7751-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Additivelementen in Schmierölen mittels EDRFA-Analyse
  • ASTM D1976-18 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch Atomemissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ASTM D7439-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Elementen in luftgetragenen Partikeln durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
  • ASTM D1976-20 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch Atomemissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ASTM D4785-08 Standardtestmethode für die Low-Level-Analyse von Jodradioisotopen in Wasser
  • ASTM D4785-20 Standardtestmethode für die Low-Level-Analyse von Jodradioisotopen in Wasser
  • ASTM D1696-95(2011) Standardtestmethode für die Löslichkeit von Cellulose in Natriumhydroxid
  • ASTM D1696-95(2019)e1 Standardtestmethode für die Löslichkeit von Cellulose in Natriumhydroxid
  • ASTM D3876-96 Standardtestmethode für die Methoxyl- und Hydroxypropylsubstitution in Celluloseetherprodukten durch Gaschromatographie
  • ASTM C1111-10(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung von Elementen in Abfallströmen durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektroskopie
  • ASTM C1108-99(2006) Standardtestmethode für Plutonium durch Coulometrie mit kontrolliertem Potential
  • ASTM B263-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der Querschnittsfläche von Litzenleitern
  • ASTM F3244-17 Standardtestmethode für die Navigation: Definierter Bereich
  • ASTM D803-02 Standardtestmethoden zum Testen von Tallöl
  • ASTM E2164-08 Standardtestmethode für den Richtungsdifferenztest
  • ASTM D8213-18 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bor in Kohle
  • ASTM D5551-95(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung des Trübungspunkts von Öl
  • ASTM D5439-95(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung des Sediments in Moellon
  • ASTM D803-03 Standardtestmethoden zum Testen von Tallöl
  • ASTM F3244-21 Standardtestmethode für die Navigation: Definierter Bereich
  • ASTM D5551-95(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Trübungspunkts von Öl
  • ASTM D4530-06e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-15(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D3048-89(1995)e1 Standardtestmethode für alkalische Protease
  • ASTM D2791-93(2001) Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM D3048-89(2009) Standardtestmethode für alkalische Protease
  • ASTM D4607-14(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D4339-01(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung des Geruchs von Klebstoffen
  • ASTM D2791-19 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM D3048-89(2016) Standardtestmethode für alkalische Protease
  • ASTM E1921-10e1 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich

International Organization for Standardization (ISO), Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • ISO 10519:1997 Raps – Bestimmung des Chlorophyllgehalts – Spektrometrische Methode
  • ISO 10519:2015 Raps - Bestimmung des Chlorophyllgehalts - Spektrometrische Methode
  • ISO 10519:1992 Raps; Bestimmung des Chlorophyllgehalts; spektrometrische Methode
  • ISO 10519:2015/CD Amd 1 Raps – Bestimmung des Chlorophyllgehalts – Spektrometrische Methode – Änderung 1
  • ISO 10519:2015/DAmd 1:2023 Raps – Bestimmung des Chlorophyllgehalts – Spektrometrische Methode – Änderung 1: Erstellung der Kalibrierungskurve zur Bestimmung des k-Faktors
  • ISO 23443:2020 Säuglingsanfangsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von β-Carotin, Lycopin und Lutein mittels Umkehrphasen-Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-UHPLC)

German Institute for Standardization, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • DIN EN ISO 10519:2000 Raps – Bestimmung des Chlorophyllgehalts – Spektrometrisches Verfahren (ISO 10519:1997); Deutsche Fassung EN ISO 10519:2000
  • DIN EN ISO 10519:2015-12 Rapssamen - Bestimmung des Chlorophyllgehalts - Spektrometrisches Verfahren (ISO 10519:2015); Deutsche Fassung EN ISO 10519:2015
  • DIN 38412-33:1991-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Bioassays (Gruppe L); Bestimmung der Toleranz von Grünalgen gegenüber der Toxizität von Abwasser (Scenedesmus-Chlorophyll-Fluoreszenztest) anhand von Verdünnungsreihen (L 33)
  • DIN 38412-16:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Prüfverfahren an Wasserorganismen (Gruppe L); Bestimmung von Chlorophyll a in Oberflächengewässern (L 16)
  • DIN EN ISO 10519:2015 Rapssamen - Bestimmung des Chlorophyllgehalts - Spektrometrisches Verfahren (ISO 10519:2015); Deutsche Fassung EN ISO 10519:2015
  • DIN EN 17899:2022 Wasserqualität – Spektrophotometrische Bestimmung des Chlorophyll-a-Gehalts durch Ethanolextraktion zur routinemäßigen Überwachung der Wasserqualität; Deutsche und englische Version prEN 17899:2022
  • DIN 38409-60:2019-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Wirkungs- und stoffcharakterisierende Parameter (Gruppe H) - Teil 60: Spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-a-Konzentration in Wasser (H 60)
  • DIN EN 17899:2022-10 Wasserqualität – Spektrophotometrische Bestimmung des Chlorophyll-a-Gehalts durch Ethanolextraktion zur routinemäßigen Überwachung der Wasserqualität; Deutsche und englische Version prEN 17899:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-09-09
  • DIN CEN/TS 16233-1:2011-09*DIN SPEC 91050-1:2011-09 Lebensmittel - HPLC-Methode zur Bestimmung von Xanthophyllen in Fischfleisch - Teil 1: Bestimmung von Astaxanthin und Canthaxanthin; Deutsche Fassung CEN/TS 16233-1:2011
  • DIN EN 1932:2013-09 Außenjalousien und Rollläden - Widerstandsfähigkeit gegen Windlasten - Prüfverfahren und Leistungskriterien; Deutsche Fassung EN 1932:2013 / Hinweis: DIN EN 1932 (2001-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 10.12.2014 gültig.
  • DIN CEN/TS 16233-1:2011 Lebensmittel - HPLC-Methode zur Bestimmung von Xanthophyllen in Fischfleisch - Teil 1: Bestimmung von Astaxanthin und Canthaxanthin; Deutsche Fassung CEN/TS 16233-1:2011
  • DIN EN 18034:2023-12 Algen und Algenprodukte oder -zwischenprodukte - Probenahme- und Analyseverfahren - Bestimmung des Chlorophyll-A-Gehalts; Deutsche und englische Version prEN 18034:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 03.11.2023
  • DIN ISO 14502-2:2007-12 Bestimmung charakteristischer Stoffe für grünen und schwarzen Tee – Teil 2: Gehalt an Catechinen in grünem Tee – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 14502-2:2005 + Berichtigung 1:2006)
  • DIN EN ISO 10519/A1:2023-09 Raps - Bestimmung des Chlorophyllgehalts - Spektrometrische Methode - Änderung 1: Erstellung der Kalibrierkurve zur Bestimmung des k-Faktors (ISO 10519:2015/DAM 1:2023); Deutsche und englische Fassung EN ISO 10519:2015/prA1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum...

Association Francaise de Normalisation, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • NF V03-911:2001 Raps - Bestimmung des Chlorophyllgehalts - Spektrometrische Methode.
  • NF V03-911*NF EN ISO 10519:2015 Raps - Bestimmung des Chlorophyllgehalts - Spektrometrische Methode
  • NF V03-911:1998 RAPS. BESTIMMUNG DES CHLOROPHYLLGEHALTS. SPEKTROMETRISCHE METHODE.
  • NF EN ISO 10519:2015 Rapssamen - Bestimmung des Chlorophyllgehalts - Spektrometrische Methode
  • NF T90-117:1999 Wasserqualität - Bestimmung von Chlorophyll a und eines Phäopigmentindex - Molekularabsorptionsspektrometrische Methode.
  • XP V03-162-1*XP CEN/TS 16233-1:2011 Lebensmittel - HPLC-Methode zur Bestimmung von Xanthophyllen in Fischfleisch - Teil 1: Bestimmung von Astaxanthin und Canthaxanthin
  • XP CEN/TS 16233-1:2011 Lebensmittel – Methode zur Bestimmung von Xanthophyllen in Fischfleisch mittels HPLC – Teil 1: Bestimmung von Astaxanthin und Canthaxantin
  • XP V03-162-2*XP CEN/TS 16233-2:2011 Lebensmittel – HPLC-Methode zur Bestimmung von Xanthophyllen in Fischfleisch – Teil 2: Identifizierung des Enantiomerenverhältnisses von Astaxanthin

British Standards Institution (BSI), Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • BS EN ISO 10519:2001 Raps - Bestimmung des Chlorophyllgehalts - Spektrometrische Methode
  • BS EN ISO 10519:1998 Raps. Bestimmung des Chlorophyllgehalts. Spektrometrische Methode
  • BS EN ISO 10519:2015 Raps. Bestimmung des Chlorophyllgehalts. Spektrometrische Methode
  • BS ISO 10260:1992 Wasserqualität. Messung biochemischer Parameter. Spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-a-Konzentration
  • 22/30457249 DC BS EN 17899. Wasserqualität. Spektrophotometrische Bestimmung des Chlorophyll-a-Gehalts durch Ethanolextraktion zur routinemäßigen Überwachung der Wasserqualität
  • BS 6049-2:1980 Testmethoden für Tee. Bestimmung des Massenverlustes bei 103°C
  • BS 6049-7:1980 Testmethoden für Tee. Bestimmung der Alkalität wasserlöslicher Asche
  • BS ISO 23443:2020 Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung von β-Carotin, Lycopin und Lutein mittels Umkehrphasen-Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-UHPLC)
  • 19/30396969 DC BS ISO 23443. Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung von Lutein, ß-Carotin und Lycopin mittels Umkehrphasen-Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-UHPLC)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

Professional Standard - Environmental Protection, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • HJ 897-2017 Bestimmung der Wasserqualität Chlorophyll eine spektrophotometrische Methode

Danish Standards Foundation, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • DS/EN ISO 10519:2001 Raps - Bestimmung des Chlorophyllgehalts - Spektrometrische Methode
  • DS 2201:1986 Wasserqualität. Chlorophyll a. Spektrophotometrische Bestimmung in Ethanolextrakt
  • DS/CEN/TS 16233-1:2011 Lebensmittel - HPLC-Methode zur Bestimmung von Xanthophyllen in Fischfleisch - Teil 1: Bestimmung von Astaxanthin und Canthaxanthin
  • DS/CEN/TS 16233-2:2011 Lebensmittel - HPLC-Methode zur Bestimmung von Xanthophyllen in Fischfleisch - Teil 2: Identifizierung des Enantiomerenverhältnisses von Astaxanthin
  • DS/EN 1932:2013 Außenjalousien und Rollläden – Widerstandsfähigkeit gegen Windlasten – Prüfverfahren und Leistungskriterien

National Health Commission of the People's Republic of China, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • GB 5009.260-2016 Bestimmung von Natriumkupferchlorophyllin in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.248-2016 Bestimmung von Lutein in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit

Professional Standard - Agriculture, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

未注明发布机构, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • DIN EN ISO 10519 E:2015-04 Spectroscopic method for determination of chlorophyll content in rapeseed (draft)
  • DIN 38409-60 E:2015-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Wirkungs- und stoffcharakterisierende Parameter (Gruppe H) - Teil 60: Spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-a-Konzentration in Wasser (H 60)
  • ASTM E267-90(2001) Standardtestmethode für Uran- und Plutoniumkonzentrationen und Isotopenhäufigkeiten

European Committee for Standardization (CEN), Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • EN ISO 10519:2015 Raps – Bestimmung des Chlorophyllgehalts – Spektrometrische Methode (ISO 10519:2015)
  • EN ISO 10519:2000 Raps – Bestimmung des Chlorophyllgehalts – Spektrometrische Methode ISO 10519:1997
  • PD CEN/TS 16233-1:2011 Lebensmittel - HPLC-Methode zur Bestimmung von Xanthophyllen in Fischfleisch - Teil 1: Bestimmung von Astaxanthin und Canthaxanthin

PL-PKN, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • PN C05560-02-1986 Waler- und Abwassertests auf Chlorophyll in Oberflächenwasser. Bestimmung von Chlorophyll a in planktonischen Algen durch spektrophotometrische monochromatische Methode mit Korrektur für Phäopigmente a

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • GB/T 23749-2009 Bestimmung von Natriumkupferchlorophyllin in Lebensmitteln. Spektrophotometrische Methode
  • GB/T 22182-2008 Rapssamen – Bestimmung des Chlorophyllgehalts – Spektrometrische Methode
  • GB/T 25934.2-2010 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Gold. Teil 2: Induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometrie-Standardverfahren. Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen

Lithuanian Standards Office , Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • LST EN ISO 10519:2001 Raps – Bestimmung des Chlorophyllgehalts – Spektrometrische Methode (ISO 10519:1997)

ES-UNE, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • UNE-EN ISO 10519:2015 Raps – Bestimmung des Chlorophyllgehalts – Spektrometrische Methode (ISO 10519:2015)

Group Standards of the People's Republic of China, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • T/SDAS 645-2023 Luteingehaltindex und Bestimmungsmethode in Weizen
  • T/SDAS 620-2023 Bestimmungsmethode von Lutein und Zeaxanthin in Maiskörnern
  • T/QCEES 09-2022 Leitfaden zu Bewertungsstandards, Prinzipien und Methoden der grünen Ausstellungsdekoration

Professional Standard - Commodity Inspection, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • SN/T 1113-2002 Bestimmungsmethode des Phycocyanin- und Chlorophyllgehalts in Spirulina-Pulver für den Import und Export

SE-SIS, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • SIS SS 02 81 70-1983 Bestimmung von Chlorophyll a in Wasser – Extraktion mit Methanol – Spektrophotometrische Methode
  • SIS SS 02 81 46-1980 Bestimmung von Chlorophyll in Wasser – Extraktion mit Aceton – Spektrophotometrische Methode

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • DB21/T 3119-2019 Chlorophyll-Fluoreszenzmethode zur Bestimmung der photosynthetischen Aktivität von Phytoplankton

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • KS M 9107-1996 Wasserqualität-Messung biochemischer Parameter (Spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-a-Konzentration)
  • KS D 0285-2015(2020) Standardtestmethode zur Durchführung eines Fallgewichtstests zur Bestimmung der Nullduktilitätsübergangstemperatur ferritischer Stähle

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • JIS K 0400-80-10:2000 Wasserqualität – Messung biochemischer Parameter – Spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-a-Konzentration

农业农村部, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • NY/T 3082-2017 Bestimmung des Chlorophyllgehalts in Früchten, Gemüse und deren Produkten. Spektrophotometrische Methode
  • NY/T 2288-2021 Quarantäne-Erkennungs- und Identifizierungsmethoden des Gurkengrünmosaikvirus

AENOR, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • UNE-CEN/TS 16233-1:2012 EX Lebensmittel - HPLC-Methode zur Bestimmung von Xanthophyllen in Fischfleisch - Teil 1: Bestimmung von Astaxanthin und Canthaxanthin
  • UNE-CEN/TS 16233-2:2012 EX Lebensmittel - HPLC-Methode zur Bestimmung von Xanthophyllen in Fischfleisch - Teil 2: Identifizierung des Enantiomerenverhältnisses von Astaxanthin
  • UNE-EN 1932:2014 Außenjalousien und Rollläden – Widerstandsfähigkeit gegen Windlasten – Prüfverfahren und Leistungskriterien
  • UNE-EN 60682:1996 STANDARDVERFAHREN ZUR MESSUNG DER PINCH-TEMPERATUR VON QUARZ-WOLFRAM-HALOGENLAMPEN.

工业和信息化部, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • QB/T 5638-2021 Bestimmung des Chlorophyll-Kupfer-Natriumsalz-Gehalts in Zahnpasta für Mundhygieneprodukte mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • DB35/T 82.3-1997 Identifizierungsmethode und Bewertungsstandard für die Resistenz von Reissorten gegen Bakterienfäule

American National Standards Institute (ANSI), Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

Association of German Mechanical Engineers, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • VDI 2449 Blatt 3-2001 Prüfkriterien für Messmethoden – Allgemeine Methode zur Bestimmung der Unsicherheit kalibrierbarer Messmethoden

CN-STDBOOK, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • 图书 3-9016 Standardarbeitsanweisung für Methoden zum Nachweis von Mykotoxinen in Lebensmitteln

IN-BIS, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • IS 326 Pt.13-1981 Methoden zur Probenahme und Prüfung natürlicher und synthetischer Duftstoffe Teil X III Bestimmung des Cineolgehalts

CU-NC, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • NC 38-02-09-1988 System für Lebensmittelhygienestandards. Lebensmittelfarbstoffe. Qualitative Analysemethoden

HU-MSZT, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

Professional Standard - Light Industry, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • QB/T 4855-2015 Bestimmung des Sauerstoffisotopenverhältnisses (O/O) von Wasser in Fruchtsäften. Methode unter Verwendung der Isotopengleichgewichtsaustauschreaktion
  • QB/T 4854-2015 Bestimmung des Kohlenstoffisotopenverhältnisses (C/C) von Gesamtzucker und Fruchtfleisch in Orangensaft. Methode unter Verwendung der Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie

VN-TCVN, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

ZA-SANS, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • SANS 315:2005 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)

PK-PSQCA, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • PS 1606-1984 PAKISTANISCHES STANDARDVERFAHREN ZUR INDENTIFIZIERUNG VON FARBSTOFFEN AUF NICHT-ZELLULOSISCHEN TEXTILIEN

Qinghai Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • DBS63/ 0011-2021 Bestimmung des Anthocyangehalts in Heiguoqi, einem lokalen Lebensmittelsicherheitsstandard

Indonesia Standards, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • SNI 06-6400-2000 Methoden zur Bestimmung der Asphaltvolumenkorrektur zum Volumen bei Standardtemperatur

The American Road & Transportation Builders Association, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • T 258-1981 Standardtestmethode zur Bestimmung expansiver Böden

Professional Standard - Aerospace, Standardmethode zur Bestimmung von Chlorophyll

  • QJ 1742-1989 Spezifikationen zum Verfassen von Normen für Materialprüfmethoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten