ZH

EN

KR

JP

ES

RU

neuer Liner

Für die neuer Liner gibt es insgesamt 361 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst neuer Liner die folgenden Kategorien: Rohrteile und Rohre, externes Wasserversorgungssystem, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Einrichtungen im Gebäude, externes Abwasserentsorgungssystem, Gummi- und Kunststoffprodukte, Ventil, Feuer bekämpfen, Baumaterial, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Gummi, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Gefahrgutschutz, Flüssigkeitsspeichergerät, Stahlprodukte, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Elektronische Geräte, Qualität, Ergonomie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Isoliermaterialien, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Verschluss, Reifen, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Wortschatz, Abfall, Bodenqualität, Bodenkunde, Plastik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Aufschlag.


British Standards Institution (BSI), neuer Liner

  • BS EN ISO 11298-3:2011 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur Sanierung unterirdischer Wasserversorgungsnetze. Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • BS EN ISO 11296-3:2011 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung erdverlegter, druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze. Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • BS EN 13566-4:2003 Kunststoffrohrsysteme für die Sanierung unterirdischer, druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Auskleidung mit vor Ort ausgehärteten Rohren
  • BS EN 13566-3:2002 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • BS EN 13566-4:2002 Kunststoffrohrsysteme für die Sanierung unterirdischer, druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Auskleidung mit vor Ort ausgehärteten Rohren
  • BS EN 13566-7:2007 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer, druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Auskleidung mit spiralförmig gewickelten Rohren
  • BS EN 13566-3:2003 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer, druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze. Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • BS EN ISO 11296-4:2011 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer, druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze. Auskleidung mit vor Ort ausgehärteten Rohren
  • BS EN 14408-3:2004 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung erdverlegter Gasversorgungsnetze – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • BS EN 14409-3:2004 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Wasserversorgungsnetze – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • BS EN ISO 11297-3:2013 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck. Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • BS EN ISO 56003:2021 Innovationsmanagement. Werkzeuge und Methoden für Innovationspartnerschaften. Orientierungshilfe
  • BS ISO 56003:2019 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für Innovationspartnerschaften – Anleitung
  • BIP 0140-2013 Verständnis der neuen Anforderungen an das ISO-Managementsystem
  • BS EN 15655-1:2018 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen. Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen. Polyurethan-Auskleidung von Rohren und Formstücken
  • BS CWA 16649:2013 Management aufkommender technologiebezogener Risiken
  • BS EN ISO 7662:1996 Gummi- und Kunststoffschläuche – Bestimmung des Auskleidungsabriebs
  • 23/30402484 DC BS EN ISO 56008. Innovationsmanagement. Werkzeuge und Methoden zur Messung von Innovationsvorgängen. Orientierungshilfe
  • BS EN ISO 11299-2:2018 Kunststoffrohrsysteme zur Sanierung unterirdischer Gasversorgungsnetze – Auskleidung mit durchgehenden Rohren
  • BS 7892:2000 Spezifikation für Versiegelungsschichten auf mit Zementmörtel ausgekleideten Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen
  • BS ISO 56005:2020 Innovationsmanagement. Werkzeuge und Methoden für das Management geistigen Eigentums. Orientierungshilfe
  • BS EN ISO 56005:2021 Innovationsmanagement. Werkzeuge und Methoden für das Management geistigen Eigentums. Orientierungshilfe
  • BS ISO 56006:2021 Innovationsmanagement. Werkzeuge und Methoden für das strategische Informationsmanagement. Orientierungshilfe
  • BS EN ISO 15463:2003 Erdöl- und Erdgasindustrie – Vor-Ort-Inspektion von neuen Gehäusen, Rohren und Glattend-Bohrgestängen
  • BS EN ISO 56007:2023 Innovationsmanagement. Werkzeuge und Methoden zum Management von Chancen und Ideen. Orientierungshilfe
  • PD ISO/TS 31050:2023 Risikomanagement. Richtlinien für den Umgang mit einem neu auftretenden Risiko zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit
  • 22/30376049 DC BS EN ISO 56007. Innovationsmanagement. Werkzeuge und Methoden für das Ideenmanagement. Orientierungshilfe
  • 19/30402776 DC BS EN 15655-2. Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen. Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen. Teil 2. Auskleidung von Rohren mit thermoplastisch modifiziertem Polyolefin (TMPO).
  • BS EN ISO 11299-3:2018 Kunststoffrohrleitungssysteme zur Sanierung unterirdischer Gasversorgungsnetze. Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • 19/30359441 DC BS ISO 56005. Innovationsmanagement. Werkzeuge und Methoden für das Management geistigen Eigentums. Orientierungshilfe
  • 20/30357558 DC BS ISO 56006. Innovationsmanagement. Werkzeuge und Methoden für das strategische Informationsmanagement. Orientierungshilfe
  • BS CWA 16833:2014 Glossar der Begriffe für ganzheitliches Management der Brownfield-Regeneration (GoT-HOMBRE)
  • BS EN ISO 11298-2:2018 Kunststoffrohrsysteme zur Sanierung unterirdischer Wasserversorgungsnetze – Auskleidung mit durchgehenden Rohren
  • BS EN ISO 28721-4:2012 Glas- und Porzellanemails. Emaillierte Apparate für Prozessanlagen. Qualitätsanforderungen an emaillierte Flanschstahlrohre und Flanschstahlformstücke
  • BS EN ISO 11298-3:2018 Kunststoffrohrsysteme zur Sanierung unterirdischer Wasserversorgungsnetze. Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • BS ISO 16132:2004 Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen – Dichtungsanstriche für Zementmörtelauskleidungen
  • BS EN ISO 15463:2003(2010) Erdöl- und Erdgasindustrie – Vor-Ort-Inspektion neuer Gehäuse, Rohre und glatter Bohrrohre
  • BS 7855-1:1996 Metrische Nieten zur Befestigung von Reibbelägen - Spezifikation für Halbhohlnieten

US-FCR, neuer Liner

AT-ON, neuer Liner

  • ONORM ISO 6600:1982 Rohre aus duktilem Gusseisen; Zentrifugale Zementmörtelauskleidung; Kontrolle der Zusammensetzung von frisch aufgetragenem Mörtel
  • OENORM EN ISO 56003:2021 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für Innovationspartnerschaften – Leitfaden (ISO 56003:2019)
  • OENORM EN 15655-2-2021 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Auskleidung von Rohren aus thermoplastischem säuremodifiziertem Polyolefin (TMPO).
  • OENORM EN ISO 56005:2021 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für das Management von geistigem Eigentum – Leitfaden (ISO 56005:2020)

Association Francaise de Normalisation, neuer Liner

  • NF T54-967-3:2005 Kunststoffrohrsysteme zur Sanierung unterirdischer Wasserversorgungsnetze – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren.
  • NF T54-967-3:2011 Kunststoffrohrsysteme zur Sanierung unterirdischer Wasserversorgungsnetze – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren.
  • NF P16-378-3*NF EN ISO 11297-3:2018 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • FD X50-271:2013 Innovationsmanagement – Leitfaden zur Umsetzung eines Innovationsmanagement-Ansatzes
  • NF P16-378-2*NF EN ISO 11297-2:2018 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 2: Auskleidung mit durchgehenden Rohren
  • NF A48-902:1985 Gießereiprodukte. Duktile Gussrohre für Druckleitungen. Innenauskleidung aus kontrifugalem Zementmörtel. Zusammensetzungskontrolle von frisch aufgetragenem Mörtel.
  • NF P16-364-4:2011 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer, druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Teil 4: Auskleidung mit vor Ort ausgehärteten Rohren.
  • NF P16-364-2:2006 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer, druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Teil 2: Auskleidung mit durchgehenden Rohren.
  • NF P16-364-2*NF EN ISO 11296-2:2018 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer, druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Teil 2: Auskleidung mit durchgehenden Rohren
  • NF P16-364-3:2011 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer, druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren.
  • NF P16-364-4*NF EN ISO 11296-4:2018 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer, druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Teil 4: Auskleidung mit vor Ort ausgehärteten Rohren
  • NF P16-378-4*NF EN ISO 11297-4:2018 Kunststoffrohrsysteme für die Sanierung von unterirdischen Entwässerungs- und Abwassernetzen unter Druck – Teil 4: Auskleidung mit vor Ort ausgehärteten Rohren
  • NF M88-552:1982 Neue Stahltanks mit verstärkter Kunststoffauskleidung zur Lagerung flüssiger Erdölprodukte.
  • NF A49-190:1978 NICHT VERBUNDENE STAHLHÜLSEN FÜR GEWINDEROHRE.
  • NF EN ISO 56003:2021 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für Innovationspartnerschaften – Leitfaden
  • NF A48-655-1*NF EN 15655-1:2018 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 1: Polyurethan-Auskleidung von Rohren und Formstücken
  • NF X50-323*NF EN ISO 56003:2021 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für Innovationspartnerschaft – Anleitung
  • CWA 16649:2013 Management aufkommender technologiebezogener Risiken
  • NF X50-325*NF EN ISO 56005:2021 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für das Intellectual Property Management – Anleitung
  • NF X50-329*NF ISO 56006:2022 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für strategisches Intelligenzmanagement – Anleitung
  • NF EN ISO 56005:2021 Innovationsmanagement – Tools und Methoden für das Management von geistigem Eigentum – Empfehlungen
  • NF M87-220*NF EN ISO 15463:2004 Erdöl- und Erdgasindustrie – Vor-Ort-Inspektion von neuen Gehäusen, Rohren und Glattend-Bohrgestängen
  • NF P16-364-4/A1*NF EN ISO 11296-4/A1:2021 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung von unterirdischen drucklosen Entwässerungs- und Abwassernetzen – Teil 4: Auskleidung mit vor Ort ausgehärteten Rohren – Änderung 1: aktualisierte Definitionen, Kennzeichnungsanforderungen und Verfahren für alternative Angaben zur Biegefestigkeit
  • NF EN ISO 21809-5:2017 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen von erdverlegten oder untergetauchten Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 5: Außenbeschichtungen aus Beton
  • NF T54-967-3*NF EN ISO 11298-3:2018 Kunststoffrohrsysteme zur Sanierung unterirdischer Wasserversorgungsnetze – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • NF E29-828:1979 Rohrleitungen. Flexible Metallschläuche, doppelt verriegelt, dichtungslos, kreisförmiger Querschnitt mit begrenzter Dichtheit, aus verzinktem Stahl.
  • XP ISO/TS 30421:2022 Personalmanagement – Messung von Indikatoren für Erneuerung und Bindung
  • NF T54-802:2019 Kunststoffe – Auskleidungen für Schwimmbäder aus weichgemachten Poly(vinylchlorid) (PVC-P)-Membranen – Anleitung für Installation, Sanierung, Betrieb und Wartung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, neuer Liner

  • GB/T 17458-1998 Rohre aus duktilem Gusseisen – Auskleidung mit Zentrifugalzementmörtel – Kontrolle der Zusammensetzung von frisch aufgetragenem Mörtel

International Organization for Standardization (ISO), neuer Liner

  • ISO 6600:1980 Rohre aus duktilem Gusseisen; Zentrifugale Zementmörtelauskleidung; Zusammensetzungskontrolle von frisch aufgetragenem Mörtel
  • ISO 11297-2:2018 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 2: Auskleidung mit durchgehenden Rohren
  • ISO 11297-3:2013 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • ISO 11297-4:2018 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 4: Auskleidung mit vor Ort ausgehärteten Rohren
  • ISO 11297-3:2018 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • ISO 56003:2019 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für Innovationspartnerschaften – Anleitung
  • ISO/DTS 56010 Innovationsmanagement – Anschauliche Beispiele zur ISO 56000
  • ISO/DIS 56008 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden zur Messung von Innovationsvorgängen – Anleitung
  • ISO 7662:1988 Gummi- und Kunststoffschläuche; Bestimmung des Auskleidungsabriebs
  • ISO 56006:2021 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für das strategische Informationsmanagement – Anleitung
  • ISO 56005:2020 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für das Intellectual Property Management – Anleitung
  • ISO/DTS 31050 Leitlinien für den Umgang mit neu auftretenden Risiken zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit
  • ISO 15463:2003 Erdöl- und Erdgasindustrie – Vor-Ort-Inspektion von neuen Gehäusen, Rohren und Glattend-Bohrgestängen
  • ISO/FDIS 56007 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden zum Management von Chancen und Ideen – Anleitung
  • ISO 56007:2023 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden zum Management von Chancen und Ideen – Anleitung
  • ISO/TS 31050:2023 Risikomanagement – Richtlinien für das Management neu auftretender Risiken zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit
  • ISO 16132:2016 Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen – Dichtungsanstriche für Zementmörtelauskleidungen
  • ISO 16132:2004 Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen – Dichtungsanstriche für Zementmörtelauskleidungen
  • ISO 24131-2:2023 Innenschutz durch Polymerauskleidung für Rohre aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Epoxidauskleidung
  • ISO/CD 11298-11:2023 Kunststoffrohrleitungssysteme zur Sanierung unterirdischer Wasserversorgungsnetze – Teil 11: Auskleidung mit eingelegten Schläuchen
  • ISO 24131-1:2023 Innenschutz durch Polymerauskleidung für Rohre aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Polyurethanauskleidung
  • ISO 11298-2:2018 Kunststoffrohrsysteme zur Sanierung unterirdischer Wasserversorgungsnetze – Teil 2: Auskleidung mit durchgehenden Rohren
  • ISO 11298-3:2010 Kunststoffrohrsysteme zur Sanierung unterirdischer Wasserversorgungsnetze – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • ISO 11298-3:2018 Kunststoffrohrsysteme zur Sanierung unterirdischer Wasserversorgungsnetze – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • ISO 15463:2003/cor 1:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Vor-Ort-Inspektion neuer Gehäuse, Rohre und Glattend-Bohrgestänge; Technische Berichtigung 1

PL-PKN, neuer Liner

  • PN H74109-1992 Rohre aus duktilem Gusseisen, Auskleidung mit Zentrifugalzementmörtel, Kontrolle der Zusammensetzung von frisch aufgetragenem Mörtel
  • PN C94301-08-1987 Runderneuerung und Reparatur von Reifen und Schläuchen. Reparatureinlagen für Reifen
  • PN-EN ISO 56003-2021-07 E Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für Innovationspartnerschaften – Leitfaden (ISO 56003:2019)
  • PN-EN 15655-2-2021-05 E Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Auskleidung von Rohren aus thermoplastischem säuremodifiziertem Polyolefin (TMPO).
  • PN-EN ISO 11296-4-2018-03/A1-2021-10 E Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Teil 4: Auskleidung mit vor Ort ausgehärteten Rohren – Änderung 1: Aktualisierte Definitionen, Kennzeichnungsanforderungen und Verfahren für die alternative Darstellung der Biegeprüfung r

RO-ASRO, neuer Liner

  • STAS 1228/3-1985 Maschinenhaltevorrichtungen ERNEUERBARE BUCHSEN FÜR BOHRGERÄTE Abmessungen

CEN - European Committee for Standardization, neuer Liner

  • EN ISO 11297-2:2018 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 2: Auskleidung mit durchgehenden Rohren
  • EN ISO 11297-3:2018 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • EN ISO 11297-4:2018 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 4: Auskleidung mit vor Ort ausgehärteten Rohren
  • EN 15655-1:2018 Rohre aus duktilem Gusseisen, Formstücke und Zubehör – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 1: Polyurethan-Auskleidung von Rohren und Formstücken
  • PREN 15655-2016 Rohre aus duktilem Gusseisen, Formstücke und Zubehör – Polyurethan-Innenauskleidung für Rohre und Formstücke – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 14408-3:2004 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung erdverlegter Gasversorgungsnetze – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren

European Committee for Standardization (CEN), neuer Liner

  • EN 13566-2:2005 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Teil 2: Auskleidung mit durchgehenden Rohren
  • EN ISO 11297-3:2013 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • EN ISO 56003:2021 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für Innovationspartnerschaften – Leitfaden (ISO 56003:2019)
  • EN 16506:2014 Systeme zur Sanierung von Abflüssen und Kanälen – Auskleidung mit einer fest verankerten Kunststoff-Innenschicht (RAPL)
  • EN 15655-2:2020 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Auskleidung von Rohren aus thermoplastischem säuremodifiziertem Polyolefin (TMPO).
  • prEN ISO 56008 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für Innovationsbetriebsmessungen – Leitfaden (ISO/DIS 56008:2023)
  • EN ISO 56005:2021 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für das Management von geistigem Eigentum – Leitfaden (ISO 56005:2020)
  • EN ISO 15463:2003 Erdöl- und Erdgasindustrie – Vor-Ort-Inspektion von neuen Gehäusen, Rohren und Glattend-Bohrgestängen
  • EN ISO 7662:1996 Gummi- und Kunststoffschläuche – Bestimmung des Auskleidungsabriebs ISO 7662: 1988
  • EN ISO 11298-2:2018 Kunststoffrohrsysteme zur Sanierung unterirdischer Wasserversorgungsnetze – Teil 2: Auskleidung mit durchgehenden Rohren
  • EN ISO 56007:2023 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden zum Management von Chancen und Ideen – Leitfaden (ISO 56007:2023)

Danish Standards Foundation, neuer Liner

  • DS/EN ISO 11296-4:2011 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Teil 4: Auskleidung mit vor Ort ausgehärteten Rohren
  • DS/EN ISO 7662:1996 Gummi- und Kunststoffschläuche – Bestimmung des Auskleidungsabriebs
  • DS/CWA 16649:2013 Management aufkommender technologiebezogener Risiken
  • DS/ISO 56005:2020 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für das Intellectual Property Management – Anleitung
  • DS/EN 15655:2009 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Innenauskleidung von Rohren und Formstücken mit Polyurethan – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 11298-3:2011 Kunststoffrohrsysteme zur Sanierung unterirdischer Wasserversorgungsnetze – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • DS/EN ISO 11299-3:2013 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung erdverlegter Gasversorgungsnetze – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • DS/ISO 11296-4:2021 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Teil 4: Auskleidung mit vor Ort ausgehärteten Rohren – ÄNDERUNG 1: Aktualisierte Definitionen, Kennzeichnungsanforderungen und Verfahren für alternative Ausdrucksmöglichkeiten der Biegeprüfung
  • DS/EN ISO 11296-4:2021 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer, druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Teil 4: Auskleidung mit vor Ort ausgehärteten Rohren – Änderung 1: Aktualisierte Definitionen, Kennzeichnungsanforderungen und Verfahren für alternative Angaben zur Biegeprüfung
  • DS/EN ISO 15463/AC:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Vor-Ort-Inspektion von neuen Gehäusen, Rohren und Glattend-Bohrgestängen
  • DS/EN ISO 15463:2004 Erdöl- und Erdgasindustrie – Vor-Ort-Inspektion von neuen Gehäusen, Rohren und Glattend-Bohrgestängen
  • DS/EN 13090:2000 Mittel zum Wiederabdichten von Schraubverbindungen von Gasleitungen in Gebäuden
  • DS/EN ISO 11296-3:2011 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung erdverlegter, druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren

IT-UNI, neuer Liner

  • UNI EN ISO 11296-4:2021 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Teil 4: Auskleidung mit vor Ort ausgehärteten Rohren
  • UNI EN ISO 56003:2021 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für Innovationspartnerschaft – Anleitung
  • UNI EN 15655-2-2020 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Auskleidung von Rohren aus thermoplastischem säuremodifiziertem Polyolefin (TMPO).

未注明发布机构, neuer Liner

  • DIN EN ISO 11297-2 E:2016-08 Kunststoffrohrsysteme für die Sanierung von unterirdischen Druckentwässerungs- und Abwassernetzen Teil 2: Durchgehende Rohrauskleidungen (Entwurf)
  • DIN EN 13566-2 E:2002-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Teil 2: Auskleidung mit durchgehenden Rohren
  • DIN EN ISO 11297-3 E:2012-03 Sanierte Kunststoffrohrsysteme für erdverlegte Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck Teil 3: Dichtmanschettenauskleidung (Entwurf)
  • DIN:2880 Anwendung der Zementmörtelauskleidung für Gusseisenrohre, Stahlrohre und Formstücke
  • DIN EN 15655-2 E:2019-12 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Auskleidung von Rohren aus thermoplastischem säuremodifiziertem Polyolefin (TMPO).
  • DIN EN ISO 11298-4:2022 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung erdverlegter Wasserversorgungsnetze – Teil 4: Aushärtung von Rohren vor Ort (ISO 11298-4:2021)

German Institute for Standardization, neuer Liner

  • DIN EN ISO 11297-3:2017 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren (ISO/DIS 11297-3:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 11297-3:2017
  • DIN EN ISO 11296-3:2017 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren (ISO/DIS 11296-3:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 11296-3:2017
  • DIN EN ISO 11297-2:2018 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 2: Auskleidung mit durchgehenden Rohren (ISO 11297-2:2018)
  • DIN 2880:1999 Anwendung der Zementmörtelauskleidung für Gusseisenrohre, Stahlrohre und Formstücke
  • DIN 2880:1999-01 Anwendung der Zementmörtelauskleidung für Gusseisenrohre, Stahlrohre und Formstücke
  • DIN EN ISO 11296-4:2018 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer, druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Teil 4: Auskleidung mit vor Ort ausgehärteten Rohren (ISO 11296-4:2018)
  • DIN EN ISO 56003:2021-08 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für Innovationspartnerschaften – Anleitung (ISO 56003:2019); Deutsche Fassung EN ISO 56003:2021
  • DIN EN 15655-1:2019 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 1: Polyurethan-Auskleidung von Rohren und Formstücken
  • DIN EN 15655-1:2019-04 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 1: Polyurethan-Auskleidung von Rohren und Formstücken; Deutsche Fassung EN 15655-1:2018
  • DIN EN 15655-1:2018 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 1: Polyurethan-Auskleidung von Rohren und Formstücken; Deutsche und englische Fassung prEN 15655-1:2017
  • DIN EN 13566-2:2006 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung von erdverlegten drucklosen Entwässerungs- und Abwassernetzen - Teil 2: Auskleidung mit durchgehenden Rohren; Englische Fassung der DIN EN 13566-2:2006-02
  • DIN 7633:2003 Klemmringverschraubungen mit Kugelauskleidung – Adapter zum Löten
  • DIN EN ISO 56003:2020 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für Innovationspartnerschaften – Anleitung (ISO 56003:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 56003:2020
  • DIN EN 15655-2:2021-01 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Auskleidung von Rohren aus thermoplastischem säuremodifiziertem Polyolefin (TMPO); Deutsche Fassung EN 15655-2:2020
  • DIN EN 15655-2:2021 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Auskleidung von Rohren aus thermoplastischem säuremodifiziertem Polyolefin (TMPO).
  • DIN SPEC 19748:2012 Anforderungen an die Auskleidung mit vor Ort ausgehärteten Rohren zur Sanierung von an Gebäude angeschlossenen Abflüssen
  • DIN EN 60684-3-233:2006 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 233: Wärmeschrumpfender Fluorelastomerschlauch, flammhemmend, flüssigkeitsbeständig, Schrumpfverhältnis 2:1 (IEC 60684-3-233:2006); Deutsche Fassung EN 60684-3-233:2006
  • DIN EN ISO 7662:1996-08 Gummi- und Kunststoffschläuche – Bestimmung des Auskleidungsabriebs (ISO 7662:1988); Deutsche Fassung EN ISO 7662:1996
  • DIN EN ISO 11297-3:2013 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Entwässerungs- und Abwassernetze unter Druck – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren (ISO 11297-3:2013); Deutsche Fassung EN ISO 11297-3:2013
  • DIN 2875:2002-06 Flanschrohre und Formstücke aus Stahl mit Hart- oder Weichgummiauskleidung – Technische Lieferbedingungen
  • DIN 20021:1997 Fluidsysteme - Schläuche mit Schicht - Ergänzung zur DIN EN 853 bis DIN EN 857
  • DIN EN 60684-3-233 Berichtigung 1:2008 Flexible isolierende Schlafschläuche – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlaftypen – Blatt 233: Wärmeschrumpfende Schlafschläuche aus Fluorelastomer, schwer entflammbar, flüssigkeitsbeständig, Schrumpfverhältnis 2:1 (IEC 60684-3-233:2006); deutsche Fassung EN 60684 -3-233:2006, Co
  • DIN EN ISO 11299-3:2019-04 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Gasversorgungsnetze – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren (ISO 11299-3:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11299-3:2018 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN ISO 15463:2010-08 Erdöl- und Erdgasindustrie – Vor-Ort-Inspektion von neuen Gehäusen, Rohren und Glattend-Bohrgestängen (ISO 15463:2003 + Cor. 1:2009); Englische Version EN ISO 15463:2003 + AC:2009, nur auf CD-ROM
  • DIN EN ISO 11299-3:2019 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Gasversorgungsnetze – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren (ISO 11299-3:2018)

Underwriters Laboratories (UL), neuer Liner

  • UL 19-1992 Ausgekleideter Feuerwehrschlauch und Schlauchleitungen
  • UL 219-1993 UL-Standard für sicherheitsgefütterte Feuerwehrschläuche für Standrohre im Innenbereich (Zweite Ausgabe)
  • UL 219-2006 UL-Standard für sicherheitsbeschichtete Feuerwehrschläuche für Standrohre im Innenbereich (Dritte Ausgabe)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), neuer Liner

GB-REG, neuer Liner

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), neuer Liner

  • KS D 4316-2012(2022) Mörtelauskleidung für Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen
  • KS D 4316-2012 Mörtelauskleidung für Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen
  • KS D 3761-2019 Stahlrohre mit weichmacherfreiem Polyvinylchlorid auskleiden
  • KS A ISO 56003:2022 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für Innovationspartnerschaften – Anleitung
  • KS M ISO 7662:2003 Gummi- und Kunststoffschläuche – Bestimmung des Auskleidungsabriebs
  • KS M 3403-1981(1997) STARRES POLYVINYLCHLORID-ROHR FÜR SAEMAEOL-WASSERARBEITSDIENST
  • KS M ISO 7662-2023 Gummi- und Kunststoffschläuche – Bestimmung des Auskleidungsabriebs
  • KS M 3550-6-2011(2021) Auskleidungsschlauch aus Polyethylen zur Sanierung bestehender Trinkwasserleitungssysteme
  • KS A ISO 56005:2022 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für das Management von geistigem Eigentum – Anleitung
  • KS B ISO 16132:2005 Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen – Dichtungsbeschichtungen für Zementmörtelauskleidungen

National Aeronautics and Space Administration (NASA), neuer Liner

GOSTR, neuer Liner

  • GOST R 57315-2016 Innovationsmanagement. Richtlinien zur Umsetzung eines Open-Innovation-Ansatzes
  • PNST 451.2-2020 Innovationsmanagement. Produkt Management. Teil 2. Implementierung von Produktinnovationen in die Aktivitäten der Organisation
  • GOST R ISO 56003-2020 Innovationsmanagement. Werkzeuge und Methoden für Innovationspartnerschaften. Orientierungshilfe
  • GOST R 59051-2020 Innovationsmanagement. Ethische Bewertung von Forschung und Innovation. Teil 2. Bewertung des ethischen Einflusses
  • PNST 451.1-2020 Innovationsmanagement. Produkt Management. Teil 1. Entwicklung eines Organisationsrahmens auf der Grundlage allgemeiner und erweiterter Innovationsaktivitäten zur Selbstbewertung
  • GOST R 59050-2020 Innovationsmanagement. Ethische Bewertung von Forschung und Innovation. Teil 1. Behörden der Ethikkommission

The Society for Protective Coatings (SSPC), neuer Liner

  • SSPC PA 8-2003 Organische Dünnschichtauskleidungen für neue Prozessbehälter aus Kohlenstoffstahl (NACE Nr. 10)

SSPC - The Society for Protective Coatings, neuer Liner

  • PA 8-2003 Organische Dünnschichtauskleidungen für neue Prozessbehälter aus Kohlenstoffstahl (NACE Nr. 10)

CZ-CSN, neuer Liner

  • CSN 37 0192-1985 Doppelte NCCK-Buchsen für Kabelverschraubungen
  • CSN 38 1946-1962 Durchführungsbretter für Prismendurchführungen bis 1 kV und Leiter bis 63x10 mm
  • CSN 38 1949-1962 Durchführungsbretter für Prismendurchführungen bis 1 kV und 3 Leiter bis 2x100x10 mm

SE-SIS, neuer Liner

  • SIS SS 3134-1984 Metallische Spiraldichtungen für Rohrflansche
  • SIS SS 3134-1987 Rohrflansche - Dichtungsvorrichtungen - Spiraldichtungen aus Metall für Flachflansche

CH-SNV, neuer Liner

  • SN EN ISO 11296-4/A1:2021 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung von unterirdischen drucklosen Entwässerungs- und Abwassernetzen – Teil 4: Auskleidung mit vor Ort ausgehärteten Rohren – Aktualisierte Definitionen, Kennzeichnungsanforderungen und Verfahren zur alternativen Darstellung von Biegetestergebnissen (ISO
  • SN EN ISO 56003:2021 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für Innovationspartnerschaften – Leitfaden (ISO 56003:2019)

ZA-SANS, neuer Liner

  • SANS 1201:2005 Das Aufbringen von Gummiauskleidungen auf Rohre, Rohrverbindungsstücke und Behälter
  • SANS 1178:2002 Die Herstellung von ausgekleideten und beschichteten Stahlrohren mit Bitumen oder Kohlenteer-Email
  • SANS 16132:2010 Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen – Dichtungsanstriche für Zementmörtelauskleidungen

CN-STDBOOK, neuer Liner

  • 图书 3-9509 QFD innovativer Qualitätskontrollzirkel – ein neues Modell zur Umsetzung von Zufriedenheitswahrnehmung und systematischer Innovation
  • 图书 3-9970 Träume bauen, hohe Qualität führt zu einem neuen Leben, Qualitätsmanagementmodell der Shanghai Metro führt zu einem neuen städtischen Leben (Taschenbuch)

Professional Standard - Petroleum, neuer Liner

  • SY/T 0316-1997 Empfohlene Praxis für die Feldinspektion neuer Leitungsrohre
  • SY/T 0316-2012 Empfohlene Praxis für die Feldinspektion neuer Leitungsrohre
  • SY 0316-2012 Empfohlene Praxis für die Feldinspektion neuer Leitungsrohre

American Society for Testing and Materials (ASTM), neuer Liner

  • ASTM C541-98(2002)e1 Standardspezifikation für Auskleidungen für Asbestzementrohre
  • ASTM C12-06 Standardpraxis für die Installation von Steinzeugrohrleitungen
  • ASTM F3182-16 Standardpraxis für die Anwendung von durch Sprühen aufgetragenen Polymerauskleidungen in Rohrleitungen für Trinkwasser
  • ASTM C541/C541M-98(2011)e1 Standardspezifikation für Auskleidungen für Asbestzementrohre
  • ASTM C12-07 Standardpraxis für die Installation von Steinzeugrohrleitungen
  • ASTM C541/C541M-98(2019) Standardspezifikation für Auskleidungen für Asbestzementrohre (zurückgezogen 2022)
  • ASTM F2207-06(2013) Standardspezifikation für ein vor Ort aushärtendes Rohrauskleidungssystem zur Sanierung metallischer Gasrohre
  • ASTM F2207-06(2019) Standardspezifikation für ein vor Ort aushärtendes Rohrauskleidungssystem zur Sanierung metallischer Gasrohre
  • ASTM F1476-01(2006) Standardspezifikation für die Leistung abgedichteter mechanischer Kupplungen zur Verwendung in Rohrleitungsanwendungen
  • ASTM F1476-01 Standardspezifikation für die Leistung abgedichteter mechanischer Kupplungen zur Verwendung in Rohrleitungsanwendungen
  • ASTM F1336-02 Standardspezifikation für mit Polyvinylchlorid (PVC) abgedichtete Abwasseranschlüsse
  • ASTM F1336-15 Standardspezifikation für mit Polyvinylchlorid (PVC) abgedichtete Abwasseranschlüsse
  • ASTM F1476-07 Standardspezifikation für die Leistung abgedichteter mechanischer Kupplungen zur Verwendung in Rohrleitungsanwendungen
  • ASTM F477-02e1 Standardspezifikation für Elastomerdichtungen (Dichtungen) zum Verbinden von Kunststoffrohren
  • ASTM F1545-97(2003) Standardspezifikation für kunststoffbeschichtete Eisenmetallrohre, Formstücke und Flansche
  • ASTM F1545-97 Standardspezifikation für kunststoffbeschichtete Eisenmetallrohre, Formstücke und Flansche
  • ASTM F1545-97e1 Standardspezifikation für kunststoffbeschichtete Eisenmetallrohre, Formstücke und Flansche
  • ASTM F1476-07(2013) Standardspezifikation für die Leistung abgedichteter mechanischer Kupplungen zur Verwendung in Rohrleitungsanwendungen
  • ASTM F1545-97(2009) Standardspezifikation für kunststoffbeschichtete Eisenmetallrohre, Formstücke und Flansche
  • ASTM C1540-11 Standardspezifikation für abgeschirmte Hochleistungskupplungen zur Verbindung von nabenlosen Gusseisen-Erdrohren und Formstücken
  • ASTM F1545-15 Standardspezifikation für kunststoffbeschichtete Eisenmetallrohre, Formstücke und Flansche
  • ASTM F1545-15a Standardspezifikation für kunststoffbeschichtete Eisenmetallrohre, Formstücke und Flansche
  • ASTM F1545-15a(2021) Standardspezifikation für kunststoffbeschichtete Eisenmetallrohre, Formstücke und Flansche
  • ASTM C1208/C1208M-16a Standardspezifikation für Steinzeugrohre und -verbindungen zur Verwendung im Mikrotunnelbau, Sliplining, Rohrberstbau und Tunneln
  • ASTM C1208/C1208M-16 Standardspezifikation für Steinzeugrohre und -verbindungen zur Verwendung im Mikrotunnelbau, Sliplining, Rohrberstbau und Tunneln
  • ASTM F1548-01(2006) Standardspezifikation für die Leistung von Armaturen zur Verwendung mit abgedichteten mechanischen Kupplungen, die in Rohrleitungsanwendungen verwendet werden
  • ASTM F1548-01 Standardspezifikation für die Leistung von Armaturen zur Verwendung mit abgedichteten mechanischen Kupplungen, die in Rohrleitungsanwendungen verwendet werden
  • ASTM F1548-94 Standardspezifikation für die Leistung von Armaturen zur Verwendung mit abgedichteten mechanischen Kupplungen, die in Rohrleitungsanwendungen verwendet werden
  • ASTM F1697-07 Standardspezifikation für Poly(vinylchlorid) (PVC)-Profilstreifen für die maschinelle Sanierung von Spiralrohren bestehender Abwasserkanäle und Leitungen
  • ASTM A888-03 Standardspezifikation für nabenlose Gusseisen-Erdrohre und Formstücke für Sanitär- und Regenwasserabfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohranwendungen
  • ASTM A849-10 Standardspezifikation für nachträglich aufgetragene Beschichtungen, Pflasterungen und Auskleidungen für Abwasser- und Entwässerungsrohre aus Wellstahl
  • ASTM A849-15(2021) Standardspezifikation für nachträglich aufgetragene Beschichtungen, Pflasterungen und Auskleidungen für Abwasser- und Entwässerungsrohre aus Wellstahl
  • ASTM A849-15 Standardspezifikation für nachträglich aufgetragene Beschichtungen, Pflasterungen und Auskleidungen für Abwasser- und Entwässerungsrohre aus Wellstahl
  • ASTM F1697-09(2015) Standardspezifikation für Poly(vinylchlorid) (PVC)-Profilstreifen für die maschinelle Sanierung von Spiralrohren bestehender Abwasserkanäle und Leitungen

Defense Logistics Agency, neuer Liner

Professional Standard - Aviation, neuer Liner

  • HB 9-3-1983 Liner-Scheibenverbinder aus wellenfester Hülse für Leiter
  • HB 9-3-1968 Die Liner-Verbindung der Anti-Wellen-Hülse des Drahtes

PH-BPS, neuer Liner

  • PNS ISO 56003:2021 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für Innovationspartnerschaft – Anleitung

KR-KS, neuer Liner

  • KS A ISO 56003-2022 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für Innovationspartnerschaften – Anleitung
  • KS A ISO 56005-2022 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für das Management von geistigem Eigentum – Anleitung

ES-UNE, neuer Liner

  • UNE-EN ISO 56003:2021 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für Innovationspartnerschaften – Leitfaden (ISO 56003:2019)
  • UNE-EN 15655-1:2019 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 1: Polyurethan-Auskleidung von Rohren und Formstücken
  • UNE-EN 15655-2:2021 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Auskleidung von Rohren aus thermoplastischem säuremodifiziertem Polyolefin (TMPO).
  • UNE-EN ISO 15463:2003/AC:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Vor-Ort-Inspektion von neuen Gehäusen, Rohren und Glattend-Bohrgestängen (ISO 15463:2003/Cor 1:2009) (Genehmigt von AENOR im Dezember 2009.)
  • UNE-EN ISO 15463:2003 Erdöl- und Erdgasindustrie – Feldinspektion von neuen Gehäusen, Rohren und Glattend-Bohrgestängen (ISO 15463:2003) (Von AENOR im März 2004 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 11296-4:2018/A1:2021 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Teil 4: Auskleidung mit vor Ort ausgehärteten Rohren – Änderung 1: Aktualisierte Definitionen, Kennzeichnungsanforderungen und Verfahren für alternative Darstellungen von Biegeeigenschaften.

Standard Association of Australia (SAA), neuer Liner

  • AS ISO 56003:2020 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für Innovationspartnerschaften – Anleitung
  • AS 1180.10A:1974 Prüfverfahren für Schläuche aus Elastomermaterialien – Beständigkeit der Schlauchauskleidung oder -hülle gegenüber Flammen
  • AS 1528.4:2001 Rohre (Edelstahl) und Rohrverschraubungen für die Lebensmittelindustrie – Klemmhülsen mit Dichtungen
  • AS/NZS ISO 11299.2:2023 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung erdverlegter Gasversorgungsnetze, Teil 2: Auskleidung mit durchgehenden Rohren
  • AS 1180.8B:1972 Prüfverfahren für Schläuche aus Elastomerwerkstoffen – Widerstand gegen Kaltbiegen von Schlauchauskleidung und Schlauchmantel
  • AS/NZS ISO 11298.2:2023 Kunststoffrohrsysteme zur Sanierung unterirdischer Wasserversorgungsnetze, Teil 2: Auskleidung mit durchgehenden Rohren
  • AS 1180.7A:1972 Prüfmethoden für Schläuche aus Elastomermaterialien. Beständigkeit der Schlauchauskleidung und -hülle gegenüber Flüssigkeiten
  • AS/NZS ISO 11299.3:2023 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung erdverlegter Gasversorgungsnetze, Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • AS 1180.7F:1972 Prüfverfahren für Schläuche aus Elastomerwerkstoffen – Ozonbeständigkeit von Auskleidung und Mantel

RU-GOST R, neuer Liner

  • GOST R 57272.2-2016 Risikomanagement neuer Technologien unter Verwendung. Teil 2. Anwendung auf neue Technologien
  • GOST R 57272.3-2016 Risikomanagement neuer Technologien unter Verwendung. Teil 3. Anwendung auf neue Materialien und Produkte
  • GOST R 57272.4-2016 Risikomanagement neuer Technologien unter Verwendung. Teil 4. Anwendung auf neue Produktions- und Produktionsnetzwerke
  • GOST R 57272.1-2016 Risikomanagement neuer Technologien unter Verwendung. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 55901-2013 Leitlinien zur Begründung und Entwicklung von Managementsystemstandards im Bereich Innovationsaktivitäten

American Water Works Association (AWWA), neuer Liner

  • AWWA C104/A21.4-1995 Zementmörtelauskleidung für Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen für Wasser
  • AWWA C104/A21.4-2013 Zementmörtelauskleidung für Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen
  • AWWA C104/A21.4 ERTA-2010 Zementmörtelauskleidung für Rohre und Formstücke aus duktilem Eisen
  • AWWA C210-2015 Flüssigepoxidbeschichtungen und -auskleidungen für Wasserrohre und Formstücke aus Stahl
  • AWWA C620-2007 Durch Sprühen vor Ort aufgetragene Epoxidharzauskleidung von Wasserleitungen, 3 Zoll. (75 mm) und größer

American National Standards Institute (ANSI), neuer Liner

  • ANSI/UL 19-2013 Sicherheitsnorm für ausgekleidete Feuerwehrschläuche und Schlauchleitungen
  • ANSI/AWS D10.11M/D10.11:2007 Leitfaden zum Wurzelschweißen von Rohren ohne Unterlage
  • ANSI/UL 219a-2013 Sicherheitsnorm für ausgekleidete Feuerwehrschläuche für Standrohre im Innenbereich
  • ANSI/UL 219-2013 Sicherheitsnorm für ausgekleidete Feuerwehrschläuche für Standrohre im Innenbereich
  • ANSI/ASTM F2207:2006 Spezifikation für ein vor Ort aushärtendes Rohrauskleidungssystem zur Sanierung metallischer Gasrohre
  • ANSI/AWWA C224-2017 Polyamid-Beschichtungen und Auskleidungen auf Nylon-11-Basis für Wasserrohre und Formstücke aus Stahl
  • ANSI/ASTM F1545:1996 Spezifikation für mit Kunststoff ausgekleidete Eisenmetallrohre, Formstücke und Flansche
  • ANSI/AWWA C213-2015 Schmelzgebundene Epoxidbeschichtungen und Auskleidungen für Wasserrohre und Formstücke aus Stahl
  • ANSI/AWWA C210-2015 Flüssigepoxidbeschichtungen und -auskleidungen für Wasserrohre und Formstücke aus Stahl
  • ANSI/ASTM F1476:2007 Spezifikation für die Leistung abgedichteter mechanischer Kupplungen zur Verwendung in Rohrleitungsanwendungen
  • ANSI/UL 213a-2013 Sicherheitsnorm für gummigedichtete Armaturen für den Brandschutz
  • ANSI/UL 213-2013 Sicherheitsnorm für gummigedichtete Armaturen für den Brandschutz
  • ANSI/ASTM F1697:2009 Spezifikation für einen Profilstreifen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) für die maschinelle Sanierung von Spiralrohren bestehender Abwasserkanäle und Leitungen
  • ANSI/ASTM F1548:2001 Spezifikation für die Leistung von Armaturen zur Verwendung mit abgedichteten mechanischen Kupplungen, die in Rohrleitungsanwendungen verwendet werden
  • ANSI/AWWA C602-2011 Zementmörtelauskleidung von Wasserleitungen vor Ort – 4 Zoll. (100 mm) und größer

Society of Automotive Engineers (SAE), neuer Liner

IETF - Internet Engineering Task Force, neuer Liner

AENOR, neuer Liner

  • UNE-EN 16506:2015 Systeme zur Sanierung von Abflüssen und Kanälen – Auskleidung mit einer fest verankerten Kunststoff-Innenschicht (RAPL)
  • UNE-EN 15655:2009 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Innenauskleidung von Rohren und Formstücken mit Polyurethan – Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN ISO 7662:1997 SCHLÄUCHE AUS GUMMI UND KUNSTSTOFF. BESTIMMUNG DES ABRIEBS DES BELAGS. (ISO 7662:1988).
  • UNE-EN ISO 11299-3:2014 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer Gasversorgungsnetze – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren (ISO 11299-3:2011)

BR-ABNT, neuer Liner

  • ABNT CB-67-1979 Legierungsklassifizierung von Buchsen, Hülsen und Anlaufscheiben

Lithuanian Standards Office , neuer Liner

  • LST EN ISO 56003:2021 Innovationsmanagement – Werkzeuge und Methoden für Innovationspartnerschaften – Leitfaden (ISO 56003:2019)
  • LST EN 15655-2-2021 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Auskleidung von Rohren aus thermoplastischem säuremodifiziertem Polyolefin (TMPO).
  • LST EN 15655-2009 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Innenauskleidung von Rohren und Formstücken mit Polyurethan – Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN ISO 7662:2001 Gummi- und Kunststoffschläuche – Bestimmung des Auskleidungsabriebs (ISO 7662:1988)
  • LST EN 14408-3-2005 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung erdverlegter Gasversorgungsnetze – Teil 3: Auskleidung mit eng anliegenden Rohren
  • LST EN 13090-2002 Mittel zum Wiederabdichten von Schraubverbindungen von Gasleitungen in Gebäuden

National Association of Corrosion Engineers (NACE), neuer Liner

  • NACE NO.11-2003 Organische Dünnschichtauskleidungen für neue Prozessbehälter aus Kohlenstoffstahl (SSPC-PA 8; Artikel-Nr. 21099)

General Motors do Brasil, neuer Liner

  • GMSA LTP .PE.110-2011 Testmethode zur Bestimmung des Gewichts pro Flächeneinheit des mit PVC beschichteten Trägers. Bestimmung des Pesos pro Einheit auf der Basis von Vinylmaterialien. Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz

(U.S.) Plastic Pipe Association, neuer Liner

  • PPI TR-34-2007 Auswirkungen der Desinfektion auf neu errichtete Wasserleitungen aus Polyethylen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., neuer Liner

  • ASHRAE DA-07-062-2007 Entwicklung eines neuen Energiemanagement-Programmiertools bei TSC
  • ASHRAE HI-02-10-2-2002 Eine Vorschau auf das neue und überarbeitete Buch zum Rauchmanagement von ASHRAE (RP-1122)
  • ASHRAE 4189-1998 Neue Einblicke in das Verhalten der metastabilen Region eines funktionierenden Kapillarrohrs (Der vollständige Text dieses Artikels ist im International Journal of Heating@ Ventilating@ Air-Conditioning and Refrigerating Research@ Band 4@ Nummer 1@ Januar zu finden
  • ASHRAE 4085-1997 New Method to Estimate the Thermal Contact Resistance in Finned-Tube Heat Exchangers

Group Standards of the People's Republic of China, neuer Liner

  • T/CACE 020-2020 Technische Anforderungen für importierte gebrauchte Rohre zur Wiederaufbereitung: mit Keramik ausgekleidete Rohre
  • T/ZEEDA 001-2021 Der Leitfaden für technologische Dienstleistungen im Valet-Stil für innovative und unternehmerische Unternehmen
  • T/ZSA 100-2021 Der Leitfaden für technologische Dienstleistungen im Valet-Stil für innovative und unternehmerische Unternehmen

API - American Petroleum Institute, neuer Liner

  • API RP 15CLT-2007 Empfohlene Praxis für mit Verbundwerkstoffen ausgekleidete Stahlrohrwaren (ERSTE AUFLAGE)
  • API RP 5A5-1986 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR DIE FELDINSPEKTION VON NEUEN GEHÄUSE@ ROHREN UND BOHRROHREN MIT GLATTEN ENDEN
  • API BULL D17-1983 LAUFENDE UND ZEMENTIERENDE AUSFÜHRUNGEN IM DELAWARE BASIN@ TEXAS ZWEITE AUSGABE
  • API RP 5A5-1983 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR DIE FELDINSPEKTION VON NEUEN GEHÄUSE@ ROHREN UND GLATTEND-BOHRROHREN, ERSTE AUFLAGE
  • API RP 5A5-1982 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR DIE VOR-ORT-INSPEKTION VON NEUEN GEHÄUSE@ ROHREN UND BOHRROHREN MIT GLATTENDEM (Abschnitt 6)
  • API RP 5A5-1989 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR DIE FELDINSPEKTION VON NEUEN GEHÄUSE@ ROHREN UND GLATTEND-BOHRROHREN, VIERTE AUFLAGE
  • API RP 5A5-1987 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR DIE FELDINSPEKTION VON NEUEN GEHÄUSE-ROHREN UND GLATT-END-BOHRROHREN, DRITTE AUFLAGE
  • API RP 5A5 CHINESE-2005 Feldinspektion von neuen Casing@ Tubing@ und Plain-End-Bohrgestängen (SIEBTE AUFLAGE; ERTA: Dezember 2009)
  • API RP 5A5-2005 Feldinspektion von neuen Casing@ Tubing@ und Plain-End-Bohrgestängen (SIEBTE AUFLAGE; ERTA: Dezember 2009)
  • API RP 1169-2013 Recommended Practice for Basic Inspection Requirements-New Pipeline Construction (FIRST EDITION)

YU-JUS, neuer Liner

  • JUS M.B6.952-1987 Pneumatikschläuche. Rohrverschraubungen mit konischer Buchse für Stoßverbindungen. Form und Abmessungen
  • JUS M.B6.949-1985 Pneumatikschläuche. Rohrverschraubungen mit konischer Buchse für Stoßverbindungen. Form und Abmessungen
  • JUS M.B6.955-1989 Pneumatikschlauch. Reduzierhülsen-Verbindungen für Stoßverbindungen, Form und Abmessungen
  • JUS M.B6.950-1987 Pneumatikschläuche. Rohrverschraubungen mit konischer Buchse für Stoßverbindungen. Form und Abmessungen
  • JUS M.B6.954-1989 Pneumatikschläuche. Reduzierende Rohrverschraubungen mit konischer Buchse für Stoßverbindungen. Form und Abmessungen
  • JUS M.B6.953-1987 Pneumatikschläuche. Rohrverschraubungen mit konischer Buchse für Stoßverbindungen. Form und Abmessungen
  • JUS M.B6.951-1987 Pneumatikschläuche. Rohrverschraubungen mit konischer Buchse für Stoß/Verbindungen. Form und Abmessungen
  • JUS M.B6.957-1989 Pneumatikschläuche. Rohrverschraubungen mit konischer Buchse für Stoßverbindungen. Verlängerter Ellenbogen. Form und Abmessungen
  • JUS M.B6.967-1989 Pneumatikschläuche. Rohrverschraubungen mit konischer Buchse für Stoßverbindungen. Längeres K-Typ-T-Stück. Form und Abmessungen

HU-MSZT, neuer Liner

  • MSZ 5185-1971 Aushubausrüstung. Überprüfen Sie die Auskleidungskontrolle von Gewinderohren an der Schalung

GM North America, neuer Liner

  • GM GM3804M-2011 Unbelichtete Außenfilme mit selbstklebender Rückseite (Problem 3; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW14874)
  • GM GM6089M-2001 (Inaktiv für Design)Automobil-Bremsschlauch. Verwenden Sie GMW3056 für neues Design

U.S. Military Regulations and Norms, neuer Liner

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, neuer Liner

  • ESDU 00012 A-2005 Die akustische Dämpfung absorbierender Auskleidungen in zylindrischen Strömungskanälen.
  • ESDU 00012 B-2010 The acoustic attenuation of absorbent linings in cylindrical flow ducts

Canadian Standards Association (CSA), neuer Liner

  • CSA C22.2 NO.45.1-2007 Conduits métalliques rigides en acier pour canalisations électriques (Zweitausgabe; Ausgabe Nr. 1: November 2010; Ausgabe Nr. 2: November 2014)
  • CSA Z264.1-2002 Tubes espaceurs et chambres d'inhalation pour les aérosols-doseurs (Erstauflage; Ausgabe Nr. 1: Oktober 2003; Ausgabe Nr. 2: Februar 2008)
  • CSA B602-99-CAN/CSA-1999 Mechanische Kupplungen für Abfluss-, Abwasser- und Entlüftungsrohre sowie Abwasserrohre, dritte Auflage; Allgemeine Anweisung Nr. 1; Update Nr. 3

SAE - SAE International, neuer Liner

  • SAE R-405-2011 Perspektiven des integrierten Fahrzeuggesundheitsmanagements in einem aufstrebenden Bereich
  • SAE AS4468B-2003 Schlauchbaugruppe, 125 psi, mit Silikon ausgekleidet, Trinkwasser, Beschaffungsspezifikation

International Federation of Trucks and Engines, neuer Liner

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, neuer Liner

  • DB14/T 1426-2017 Spezifikation für das Rückverfolgbarkeitsmanagement der Hauptkomponenten für die Erneuerung von Aufzügen

International Telecommunication Union (ITU), neuer Liner

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), neuer Liner

  • ATIS 0300089-2015 P-ANI-Verwaltungsrichtlinien (Neuauflage mit der Lösung von Problem 785)

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, neuer Liner

  • 0300089-2015 P-ANI-Verwaltungsrichtlinien (Neuauflage mit der Lösung von Problem 798)
  • 0300089-2013 P-ANI-Verwaltungsrichtlinien (Neuauflage mit der Lösung von Problem 659)
  • 0300089-2014 P-ANI-Verwaltungsrichtlinien (Neuauflage mit der Lösung von Problem 659)

SG-SPRING SG, neuer Liner

  • TR 6-2001 PIPELINE-SERVICEKORRIDOREN Planung, Bau und Betrieb von Pipeline-Servicekorridoren in Singapur

American Petroleum Institute (API), neuer Liner

  • ANSI/API RP 5A5:2005(2021) Feldinspektion von neuen Casing@ Tubing@ und Plain-End-Bohrgestängen (SIEBTE AUFLAGE; ERTA: Dezember 2009)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten