ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Saugfiltration + Membran +

Für die Saugfiltration + Membran + gibt es insgesamt 420 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Saugfiltration + Membran + die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Chemische Ausrüstung, Einrichtungen im Gebäude, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Wortschatz, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, analytische Chemie, Mikrobiologie, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Fluidkraftsystem, Apotheke, Abfall, Optik und optische Messungen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Getränke, Luftqualität, organische Chemie, Erdölprodukte umfassend, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, erziehen, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schaumstoff, Wasserqualität, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Umweltschutz, Kernenergietechnik, Pulvermetallurgie, Chemikalien, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Desinfektion und Sterilisation, Keramik, Textilprodukte, grob, Land-und Forstwirtschaft, Qualität, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Verbundverstärkte Materialien, Kraftstoff, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Struktur und Strukturelemente, Metallproduktion, Bodenqualität, Bodenkunde, Bauteile, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, externes Abwasserentsorgungssystem, Kriminalprävention, Lebensmitteltechnologie, Isoliermaterialien, Küchenausstattung, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie.


Professional Standard - Commodity Inspection, Saugfiltration + Membran +

  • SN/T 3566-2013 Nukleinsäureextraktionsverfahren basierend auf Membranfiltration
  • SN/T 3466-2013 Keimzahl für Bakterienkolonien in Lebensmitteln für den Export. Membranfiltermethode
  • SN/T 1059.1-2002 Salmonellen in Lebensmitteln für den Import und Export. Membranfilter-Screening-Methode
  • SN/T 1059.3-2002 Plattenzahl für Bakterienkolonien in Lebensmitteln für den Import und Export. Membranfiltermethode
  • SN/T 1933.2-2007 Nachweis von Enterokokken in Lebensmitteln und Wasser. Teil 2: Methode zur Membranfiltration
  • SN/T 1059.2-2002 Gesamtzahl der coliformen und Escherichia coli in Lebensmitteln für den Import und Export. Membranfilter/MUG-Methode
  • SN/T 1059.6-2008 Bestimmung von Salmonellen in Lebensmitteln für den Import und Export. Vertikale Membranfiltrationsmethode

German Institute for Standardization, Saugfiltration + Membran +

  • DIN 58355-6:1998 Membranfilter – Prüfung auf extrahierbare Bestandteile
  • DIN 58356-12:2000 Filterelemente - Membranfilterelemente - Teil 12: Integritätstest hydrophober Membranfilter mit Wasser
  • DIN 58355-3:2005 Membranfilter - Teil 3: Bakterienbelastungstest für Flachfilter - Anforderungen und Prüfung
  • DIN 58355-1:2011 Membranfilter – Teil 1: Prüfung der spezifischen Flüssigkeitsdurchflussrate für Flachfilter
  • DIN 58356-1:2005 Membranfilterelemente – Teil 1: Anforderungen und Prüfung auf Bakterienbelastung
  • DIN 58355-1:2005 Membranfilter – Teil 1: Prüfung der spezifischen Flüssigkeitsdurchflussrate für Flachfilter
  • DIN EN ISO 16266:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration (ISO 16266:2006); Deutsche Fassung EN ISO 16266:2008
  • DIN 58355-2:2005 Membranfilter – Teil 2: Prüfung des Bubble Points
  • DIN EN ISO 14189:2016-11 Wasserqualität – Zählung von Clostridium perfringens – Methode mittels Membranfiltration (ISO 14189:2013); Deutsche Fassung EN ISO 14189:2016
  • DIN 58356-9:2005 Membranfilterelemente - Teil 9: Prüfung auf Endotoxine
  • DIN 58356-10:1997 Membranfilterelemente - Teil 10: Bestimmung nichtflüchtiger extrahierbarer Bestandteile - Grenzwert der Filtratkonzentration
  • DIN 58355-4:2005 Membranfilter – Teil 4: Prüfung auf Partikelfreisetzung
  • DIN 58356-8:2005 Membranfilterelemente - Teil 8: Prüfung zur Sterilisation mit Dampf
  • DIN 58356-2:2000 Membranfilterelemente - Teil 2: Druckhalterprüfungen
  • DIN EN ISO 7899-2:2000-11 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren (ISO 7899-2:2000); Deutsche Fassung EN ISO 7899-2:2000
  • DIN EN ISO 16266:2008-05 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration (ISO 16266:2006); Deutsche Fassung EN ISO 16266:2008
  • DIN 58356-3:2005 Membranfilterelemente – Teil 3: Prüfung auf spezifische Flüssigkeitsdurchflussrate
  • DIN 58356-7:2005 Membranfilterelemente - Teil 7: Prüfung zur Sterilisation im Gießdampf
  • DIN EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren (ISO 7899-2:2000); Deutsche Fassung EN ISO 7899-2:2000
  • DIN EN ISO 14189:2016 Wasserqualität – Zählung von Clostridium perfringens – Methode mittels Membranfiltration (ISO 14189:2013); Deutsche Fassung EN ISO 14189:2016
  • DIN 58356-11:1997 Membranfilterelemente - Teil 11: Bestimmung nichtflüchtiger extrahierbarer Bestandteile durch Einweichverfahren
  • DIN EN ISO 9308-1:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren (ISO 9308-1:2000); Deutsche Fassung EN ISO 9308-1:2000

Association Francaise de Normalisation, Saugfiltration + Membran +

  • NF X45-104:2022 Filtermembranen - Prüfmethoden - Bewertung der Partikelfiltrationseffizienz von Mikrofiltrationsmembranen
  • NF X45-103:1997 Flüssigkeitsfiltration. Poröse Membranen. Rückhalterate von Ultrafiltrations- und Nanofiltrationsmembranen.
  • NF EN ISO 14189:2017 Wasserqualität – Zählung von Clostridium perfringens – Membranfiltrationsmethode
  • NF T90-190*NF EN ISO 14189:2017 Wasserqualität – Zählung von Clostridium perfringens – Methode mittels Membranfiltration
  • NF T90-419*NF EN ISO 16266:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration.
  • NF T50-050-2:1989 Kunststoffe. Symbole. Teil 2: Füll- und Verstärkungsstoffe.
  • NF T90-412:2016 Wasserqualität – Zählung pathogener Staphylokokken – Methode durch Membranfiltration
  • NF EN ISO 16266:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Membranfiltrationsverfahren
  • NF X45-305:2000 Filterkerzen - Prüfverfahren - Bestimmung der Masse extrahierbarer Stoffe durch Messung des Trockenextraktes.
  • NF T90-431:2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionella spp. und Legionella pneumophilia – Methode durch direkte Inokulation und nach Konzentration durch Membranfiltration oder Zentrifugation
  • NF T90-431:2003 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionella spp. und Legionella pneumophilia – Methode durch direkte Inokulation und nach Konzentration durch Membranfiltration oder Zentrifugation.
  • NF T90-431/A1:2006 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionella spp. und Legionella pneumophilia – Methode durch direkte Beimpfung und nach Konzentration durch Membranfiltration oder Zentrifugation.
  • NF EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • NF X45-101:1996 Flüssigkeitsfiltration. Poröse Membranen. Permeabilitätstest mit Referenzwasser.
  • NF T90-416*NF EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren.
  • NF EN ISO 7704:2023 Wasserqualität – Anforderungen an die Leistungsprüfung von Membranfiltern, die zur direkten Zählung von Mikroorganismen durch Kulturmethoden verwendet werden
  • NF EN ISO 9308-1:2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • NF V37-021*NF ISO 6565:2016 Tabak und Tabakwaren – Zugwiderstand von Zigaretten und Druckabfall von Filterstäben – Standardzustand und Messung
  • NF ISO 6565:2016 Tabak und Tabakprodukte - Zigarettenzugfestigkeit und Druckverlust von Filterstäbchen - Standardisierte Bedingungen und Messung

Professional Standard - Ocean, Saugfiltration + Membran +

  • HY/T 053-2001 Mikrofiltrationsmembran
  • HY/T 072-2003 Roll-Ultrafiltrationstechnologie, flache Ultrafiltrationsmembran
  • HY/T 112-2008 Membran und Modul der Ultrafiltration
  • HY/T 113-2008 Membran und Element der Nanofiltration
  • HY/T 066-2002 Gefalteter mikroporöser Membranfilter aus Polyvinylidenfluorid
  • HY/T 104-2008 Keramisches Mikrofiltrationsmembranmodul
  • HY/T 061-2002 Hohlfaser-Mikrofiltrationsmembranmodul
  • HY/T 062-2002 Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranmodul
  • HY/T 065-2002 Mikroporöse Membran aus Polyvinylidenfluorid
  • HY/T 165-2013 Ausrüstung zur kontinuierlichen Membranfiltration zur Wasseraufbereitung
  • HY/T 103-2008 Ausrüstung für Hohlfaser-Mikrofiltrationsmembranen
  • HY/T 055-2001 Plissee-Kartuschen-Mikrofiltrationskern
  • HY/T 063-2002 Rohrförmige mikroporöse Filtermembranelemente aus Keramik
  • HY/T 050-1999 Testmethoden für Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranen
  • HY/T 039-1995 Bestimmungsmethode für die Porenleistung mikroporöser Membranen
  • HY/T 064-2002 Testmethoden für röhrenförmige mikroporöse Keramikfiltrationsmembranen
  • HY/T 233-2018 Testmethoden für die Leistung von Ultrafiltrationsmembranen – Teil 1: Allgemeines
  • HY/T 213-2016 Prüfverfahren für die Bruchdehnungsfestigkeit von Hohlfaser-UF/MF-Membranen
  • HY/T 0303-2021 Testverfahren für die Leistung der Bakterienretention des Hohlfaser-Mikrofiltrationsmembranmoduls
  • HY/T 266-2018 Prüfung der hydrophilen Eigenschaften einer Außen-Innen-Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembran – Kontaktwinkelmethode

Group Standards of the People's Republic of China, Saugfiltration + Membran +

  • T/QGCML 1906-2023 Beschichteter PTFE-Filterbeutel
  • T/CAMDI 023-2019 Polyester-Filtrationsmembran für Leukozyten-Reduktionsfilter
  • T/TLRIA 0006-2021 Gummimembran-Filterplatte
  • T/CECS 10006-2018 Schlammmembranfilterpresse
  • T/CACE 002-2018 Technische Spezifikationen für Verdunstungs- und Membranfiltrationsgeräte für Sickerwasser
  • T/QGCML 713-2023 Neuer filmbeschichteter Nano-Filterbeutel
  • T/CIPR 068-2022 Mit großem Fluss verstärkte Ultrafiltrationsmembran
  • T/ZZB 0172-2017 Membranfilterpresse zur Schlammentwässerung
  • T/CIRA 1-2020 Regulierungsgepfropfte Filtrationsmembranen zur Leukozytenreduktion
  • T/ZZB 2802-2022 Inside-out-Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranmodul
  • T/ZGM 003-2021 Bewertungsanforderungen für den Vorgängerstandard – Ultrafiltrationsmembranen
  • T/ZZB 2663-2022 Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembran aus Polyvinylidenfluorid
  • T/CAMDI 012-2018 Geätzte Membran für medizinische Infusionsgeräte
  • T/ZGM 002-2023 Starres, gesintertes, polymolekulares, mikroporöses Membranelement
  • T/CIPR 067-2022 Mit großem Flussmittel verstärktes PVDF ohne ausgekleidete Ultrafiltrationsmembran
  • T/CAMIE 11-2021 Rohrförmiges Keramik-Ultrafiltrationsmembranmodul zur Wasseraufbereitung
  • T/CAEPI 42-2022 Technische Anforderungen an folienbeschichtete Filtermedien zur beutelförmigen Staubentfernung
  • T/CFIA P4-2022 Membranfiltermaterial mit hohem Silikatgehalt und modifiziertem Glasfasergewebe
  • T/ZGM 007-2021 Bewertungsanforderungen für Vorgängerstandards – Nanofiltrationsmembranelement
  • T/ZZB 1831-2020 Mikroporöse Membran aus Polyethersulfon zum Einmalgebrauch für medizinische Geräte
  • T/SHPPA 025-2024 Leitfaden für das Fertigungsqualitätsmanagement von Tangentialflussfiltrationsmembranen und Kassetten/Geräten
  • T/CBIA 005-2019 Nachweis von Mikroorganismen in Getränken (Membran-Vorbehandlungsverfahren)
  • T/GRM 068-2023 Hochdruck-Membranfilterpresse für die technische Vorschrift zur Entwässerung von Kohleschlamm
  • T/CAMDI 014-2018 Luftfiltermaterial für Lufteinlassgeräte in Infusionssets
  • T/CSTM 00192-2021 Unter Druck stehendes Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembrangerät für städtisches Trinkwasser
  • T/ZLJYXH 6-2023 Leitfaden zur Lebensdauerbewertung von beschichteten Filterbeuteln in der Eisen- und Stahlindustrie
  • T/CIPR 067-2023 Unbeschichtete Ultrafiltrationsmembran aus verstärktem Polyvinylidenfluorid (PVDF) mit großem Fluss
  • T/ZGM 001-2021 Nanofiltrationsmembranelement für Trinkwasseraufbereitungsgeräte für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • T/SHPPA 020-2023 Technische Spezifikation für die Sammlung gentechnisch veränderter Bakterien bei der Herstellung durch Membranfiltration
  • T/CAQI 14-2016 Ultrafiltrationsmembranmodule für Haushalts- und ähnliche Trinkwasseraufbereitungsgeräte
  • T/CAQI 16-2016 Nanofiltrationsmembranelemente für Haushalts- und ähnliche Trinkwasseraufbereitungsgeräte
  • T/CECS 537-2018 Technische Spezifikation für die Entwässerung von kommunalem Kläranlagenschlamm mittels Membranplattenfilterpresse
  • T/JSSES 5-2020 Technische Richtlinien für das Jet-Circulation-Membran-Bioreaktorsystem für häusliches Müllsickerwasser
  • T/CAQI 189-2021 Testverfahren an Ultrafiltrationsmembranmodul, Gerät und Wasserwerk zur Wasserversorgung
  • T/ZGM 010-2023 Bewertungsanforderungen für die Qualitätseinstufung und Vorläufer – Organische röhrenförmige Ultrafiltrationsmembranmodule mit Innendruck
  • T/ZGM 003-2022 Beurteilungsanforderungen zur Qualitätseinstufung und Vorläufer – Membranelemente für die Endfiltration in der Halbleiterindustrie
  • T/ZGM 011-2023 Technische Anforderungen für die Produktzertifizierung von Ultrafiltrationsmembranmodulen für Reinstwasser in der Halbleiterindustrie

American Water Works Association (AWWA), Saugfiltration + Membran +

  • AWWA M53-2005 Mikrofiltrations- und Ultrafiltrationsmembranen für Trinkwasser Erste Ausgabe
  • AWWA M53-2016 Mikrofiltrations- und Ultrafiltrationsmembranen für Trinkwasser (Zweite Auflage)
  • AWWA M46-2007 Umkehrosmose und Nanofiltration (zweite Auflage)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Saugfiltration + Membran +

  • ASTM D6161-19 Standardterminologie für Mikrofiltration, Ultrafiltration, Nanofiltration und Umkehrosmose-Membranprozesse
  • ASTM D6161-05 Standardterminologie für Mikrofiltration, Ultrafiltration, Nanofiltration und Umkehrosmose-Membranprozesse
  • ASTM D6161-10 Standardterminologie für Mikrofiltration, Ultrafiltration, Nanofiltration und Umkehrosmose-Membranprozesse
  • ASTM UOP614-80 Heptanunlösliche Stoffe in Erdölölen unter Verwendung eines Membranfilters
  • ASTM F986-86(2018)e1 Standardspezifikation für Saugsiebkästen
  • ASTM D6161-98 Standardterminologie für Crossflow-Mikrofiltration, Ultrafiltration, Nanofiltration und Umkehrosmose-Membranprozesse
  • ASTM F838-05(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM F838-15a Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM F838-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM F838-83(1993) Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM F838-15ae1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM F838-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM F838-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM D4807-05(2015) Standardtestmethode für Sedimente in Rohöl durch Membranfiltration
  • ASTM D4807-05(2020) Standardtestmethode für Sedimente in Rohöl durch Membranfiltration
  • ASTM UOP614-02 Heptanunlösliche Stoffe in Erdölölen unter Verwendung eines Membranfilters
  • ASTM UOP614-16 Heptan- oder Toluol-unlösliche Stoffe in Erdölen mittels Vakuumfiltration
  • ASTM D6908-05 Standardpraxis für die Integritätsprüfung von Wasserfiltrationsmembransystemen
  • ASTM D6908-06(2017) Standardpraxis für die Integritätsprüfung von Wasserfiltrationsmembransystemen
  • ASTM D4199-82(2003) Standardtestmethoden für die Autoklavierbarkeit von Membranfiltern
  • ASTM D3861-91(2003) Standardtestmethode für die Menge wasserextrahierbarer Stoffe in Membranfiltern
  • ASTM D4305-98a Standardtestmethode für den Filterfluss von Flugkraftstoffen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D6908-03 Standardpraxis für die Integritätsprüfung von Wasserfiltrationsmembransystemen
  • ASTM D3861-91(1998) Standardtestmethode für die Menge wasserextrahierbarer Stoffe in Membranfiltern
  • ASTM UOP99-82 Pentanunlösliche Stoffe in Erdölölen unter Verwendung eines Membranfilters
  • ASTM D4196-05(2011) Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM D5298-10 Standardtestmethode zur Messung des Bodenpotentials (Saugwirkung) unter Verwendung von Filterpapier
  • ASTM D5298-16 Standardtestmethode zur Messung des Bodenpotentials (Saugwirkung) unter Verwendung von Filterpapier
  • ASTM D4199-82(1998) Standardtestmethoden für die Autoklavierbarkeit von Membranfiltern
  • ASTM D41-94(2000)e1 Standardspezifikation für Asphaltgrundierung zur Verwendung bei Dacheindeckungen, Feuchtigkeitsisolierungen und Wasserabdichtungen
  • ASTM D4196-82(1998) Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM D4196-05 Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM D4055-04(2019) Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM D4196-05(2019) Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM E1343-90(2001) Standardtestmethode zur Bewertung des Molekulargewichts-Cutoffs von Flachfolien-Ultrafiltrationsmembranen
  • ASTM D3861-91(2011) Standardtestmethode für die Menge wasserextrahierbarer Stoffe in Membranfiltern
  • ASTM D4199-82(2011) Standardtestmethoden für die Autoklavierbarkeit von Membranfiltern
  • ASTM D3863-87(1998) Standardtestmethode für die Retentionseigenschaften von 0,40 bis 0,45–181 m großen Membranfiltern, die in routinemäßigen Filtrationsverfahren zur Bewertung der mikrobiologischen Wasserqualität verwendet werden
  • ASTM D3862-80(2001) Standardtestmethode für die Retentionseigenschaften von 0,2-181 m-Membranfiltern, die in routinemäßigen Filtrationsverfahren zur Bewertung der mikrobiologischen Wasserqualität verwendet werden
  • ASTM D3863-87(2011) Standardtestmethode für die Retentionseigenschaften von 0,40 bis 0,45–181 m großen Membranfiltern, die in routinemäßigen Filtrationsverfahren zur Bewertung der mikrobiologischen Wasserqualität verwendet werden
  • ASTM D3862-13 Standardtestmethode für die Retentionseigenschaften von 0,2-181 m-Membranfiltern, die in routinemäßigen Filtrationsverfahren zur Bewertung der mikrobiologischen Wasserqualität verwendet werden
  • ASTM E1343-90(1997)e1 Standardtestmethode zur Bewertung des Molekulargewichts-Cutoffs von Flachfolien-Ultrafiltrationsmembranen
  • ASTM D4807-05 Standardtestmethode für Sedimente in Rohöl durch Membranfiltration
  • ASTM D4807-88(1999) Standardtestmethode für Sedimente in Rohöl durch Membranfiltration
  • ASTM D4055-01 Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM D4055-97 Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM D4195-08 Standardhandbuch für die Wasseranalyse für Umkehrosmose- und Nanofiltrationsanwendungen
  • ASTM D4807-05(2010) Standardtestmethode für Sedimente in Rohöl durch Membranfiltration
  • ASTM D6908-06 Standardpraxis für die Integritätsprüfung von Wasserfiltrationsmembransystemen
  • ASTM D6908-06(2010) Standardpraxis für die Integritätsprüfung von Wasserfiltrationsmembransystemen
  • ASTM D3861-22 Standardtestmethode für die Menge wasserextrahierbarer Stoffe in Membranfiltern
  • ASTM D4055-04 Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM D4055-04(2009) Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM D4055-04(2013) Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM D4195-08(2014) Standardhandbuch für die Wasseranalyse für Umkehrosmose- und Nanofiltrationsanwendungen
  • ASTM D4200-82(2003) Standardtestmethode zur Bewertung der hemmenden Wirkung von Tintengittern auf Membranfilter
  • ASTM D4807-05e1 Standardtestmethode für Sedimente in Rohöl durch Membranfiltration
  • ASTM D3862-13(2019) Standardtestmethode für die Retentionseigenschaften von 0,2-m-Membranfiltern, die in routinemäßigen Filtrationsverfahren zur Bewertung der mikrobiologischen Wasserqualität verwendet werden
  • ASTM D3863-22 Standardtestmethode für die Retentionseigenschaften von 0,40 bis 0,45 μm Membranfiltern, die in routinemäßigen Filtrationsverfahren zur Bewertung der mikrobiologischen Wasserqualität verwendet werden
  • ASTM UOP99-07 Pentanunlösliche Stoffe in Erdölölen unter Verwendung eines Membranfilters
  • ASTM D4055-02 Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM F312-97 Standardtestmethoden zur mikroskopischen Größenbestimmung und Zählung von Partikeln aus Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten auf Membranfiltern
  • ASTM F312-97(2003) Standardtestmethoden zur mikroskopischen Größenbestimmung und Zählung von Partikeln aus Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten auf Membranfiltern
  • ASTM D7670-10 Standardpraxis für die Verarbeitung von Flüssigkeitsproben im Betrieb für die Partikelkontaminationsanalyse mithilfe von Membranfiltern
  • ASTM D3863-87(2003) Standardtestmethode für die Retentionseigenschaften von 0,40 bis 0,45–181 m großen Membranfiltern, die in routinemäßigen Filtrationsverfahren zur Bewertung der mikrobiologischen Wasserqualität verwendet werden
  • ASTM D3508-78(1982)e2 Standardmethode zur Bewertung von Wassertests von Membranfiltern auf die Rückgewinnung von fäkalen coliformen Bakterien
  • ASTM D350-08 Standardtestmethoden für flexible, behandelte Schläuche zur elektrischen Isolierung
  • ASTM F2519-05(2020) Standardtestmethode für die Effizienz der Fettpartikelaufnahme von gewerblichen Küchenfiltern und -extraktoren
  • ASTM D4200-82(1998) Standardtestmethode zur Bewertung der hemmenden Wirkung von Tintengittern auf Membranfilter
  • ASTM D4200-82(2019) Standardtestmethode zur Bewertung der hemmenden Wirkung von Tintengittern auf Membranfilter
  • ASTM D5259-19 Standardtestmethode zur Isolierung und Zählung von Enterokokken aus Wasser durch das Membranfilterverfahren
  • ASTM D4200-82(2011) Standardtestmethode zur Bewertung der hemmenden Wirkung von Tintengittern auf Membranfilter
  • ASTM D5392-93(2006) Standardtestmethode zur Isolierung und Zählung von Escherichia coli in Wasser durch das zweistufige Membranfilterverfahren
  • ASTM D5916-96 Standardtestmethode zum Nachweis und zur Zählung von Clostridium perfringens aus Wasser und extrahierten Sedimenten durch Membranfiltration (MF)
  • ASTM D5916-96(2002) Standardtestmethode zum Nachweis und zur Zählung von Clostridium perfringens aus Wasser und extrahierten Sedimenten durch Membranfiltration (MF)
  • ASTM D6265-98 Standardpraxis zur Abtrennung von Verunreinigungen in Polymeren mithilfe eines Extruderfiltertests
  • ASTM F311-97(2002) Standardpraxis für die Verarbeitung von Flüssigkeitsproben aus der Luft- und Raumfahrt zur Partikelkontaminationsanalyse mithilfe von Membranfiltern
  • ASTM D6265-98(2003) Standardpraxis zur Abtrennung von Verunreinigungen in Polymeren mithilfe eines Extruderfiltertests
  • ASTM D5259-92(2000) Standardtestmethode zur Isolierung und Zählung von Enterokokken aus Wasser durch das Membranfilterverfahren
  • ASTM D5392-19 Standardtestmethode zur Isolierung und Zählung von Escherichia coli in Wasser durch das zweistufige Membranfilterverfahren
  • ASTM F311-08 Standardpraxis für die Verarbeitung von Flüssigkeitsproben aus der Luft- und Raumfahrt zur Partikelkontaminationsanalyse mithilfe von Membranfiltern
  • ASTM D5259-92(2012) Standardtestmethode zur Isolierung und Zählung von Enterokokken aus Wasser durch das Membranfilterverfahren
  • ASTM E1294-89(1999) Standardtestmethode für Porengrößeneigenschaften von Membranfiltern unter Verwendung eines automatischen Flüssigkeitsporosimeters
  • ASTM D5392-93(2000) Standardtestmethode zur Isolierung und Zählung von Escherichia coli in Wasser durch das zweistufige Membranfilterverfahren
  • ASTM D4198-20 Standardtestmethoden zur Bewertung absorbierender Pads, die mit Membranfiltern für die bakteriologische Analyse und das Wachstum verwendet werden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Saugfiltration + Membran +

  • GB/T 42525-2023 Technische Spezifikationen für das Mikrofiltrationsmembran-Sterilisations- und Filtrationssystem
  • GB/T 32360-2015 Testmethoden für Ultrafiltrationsmembranen
  • GB/T 34242-2017(英文版) Testmethoden für Nanofiltrationsmembranen
  • GB/T 36386-2018 Spezifikation des Hygienegehäuses für Mikrofiltrationsmembranelemente
  • GB/T 36118-2018 Filterelemente aus plissierter Polytetrafluorethylen-Mikrofiltrationsmembran zur Gassterilisierung
  • GB/T 36138-2018 Flache Mikrofiltrationsmembran aus Polytetrafluorethylen zum Sterilisieren
  • GB/T 11446.10-1997 Testmethode für die Gesamtkeimzahl in elektronischem Wasser durch Membranfilter
  • GB/T 11446.10-2013 Testmethode für die Gesamtkeimzahl in elektronischem Wasser durch Membranfilter
  • GB/T 28230-2011 Zählung von Kolibakterien im Ballastwasser von Eingangs-/Ausgangsschiffen mittels Membranfiltration
  • GB/T 32361-2015(英文版) Testmethoden für Porengrößeneigenschaften von Membranfiltern – Blasenpunkt- und Mean-Flow-Porentest
  • GB/T 15434-1995 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Fluorid – Methode durch Filterprobenahme und fluorionenselektive Elektrodenanalyse

Professional Standard - Machinery, Saugfiltration + Membran +

  • JB/T 4333.4-2005 Einbaufilterpresse & Platten- und Rahmenpresse Teil 4: Filterplatte mit Expressionsmembran
  • JB/T 4333.4-2013 Einbauplattenfilterpresse & Platten- und Rahmenfilterpresse. Teil 4: Membranplatte
  • JB/T 8226.5-1999 Beschichtung für optisches Element. Neutralfilterbeschichtung
  • JB/T 8226.8-1999 Beschichtung für optische Elemente. Kantenfilterbeschichtung
  • JB/T 8226.6-1999 Beschichtung für optische Elemente. Schmalbandpass-Interferenzfilterbeschichtung
  • JB/T 11097-2011 Vertikale automatische Membranfilterpresse
  • JB/T 12125-2015 Filtergewebe aus reinem Polytetrafluorethylen, laminiert mit Membran für Beutelfilter

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Saugfiltration + Membran +

  • GB/T 37795-2019 Keramische Filtermembranvorrichtung
  • GB/T 36137-2018 Integritätstestverfahren für Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranmodule und Mikrofiltrationsmembranmodule
  • GB/T 37251-2018 Keramische Hochtemperatur-Gasfilterelemente auf Cordierit-Basis
  • GB/T 37617-2019 Testmethoden für das Zeta-Potenzial der Nanofiltrationsmembranoberfläche – Messung des Strömungspotentials
  • GB/T 39808-2021 Entwurfsspezifikation für ein externes Membranfiltrationssystem für Trinkwasser
  • GB/T 38908-2020 Testmethoden zur Chlorbeständigkeit von Umkehrosmose- und Nanofiltrationsmembranelementen für den Haushalt
  • GB/T 37162.3-2021 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Überwachung des Grades der Partikelverunreinigung der Flüssigkeit – Teil 3: Verwendung der Filterverstopfungstechnik

工业和信息化部, Saugfiltration + Membran +

  • HG/T 5893-2021 Automatischer Integritätstester für Mikrofiltrationsmembranfilter
  • HG/T 6095-2022 Prüfverfahren zur mikrobiellen Rückhaltung von Flachfiltermembranen und Filtern zur Flüssigkeitsfiltration
  • HG/T 5829-2021 Technische Bedingungen des kombinierten Geräts zur Sickerwasserverdampfung und Membranfiltration
  • JB/T 13358-2018 Optischer Dünnfilm-Bandpass-Interferenzfilter

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Saugfiltration + Membran +

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Saugfiltration + Membran +

Indonesia Standards, Saugfiltration + Membran +

  • SNI 7531-2009 Ultrafiltrationsmembran-Wasseraufbereiter
  • SNI 06-6858-2002 Testmethoden für die Gesamtzahl der Coli-Bakterien im Wasser durch Membranfilter
  • SNI ISO 7899-2:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsmethode
  • SNI ISO 9308-1:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren

Defense Logistics Agency, Saugfiltration + Membran +

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Saugfiltration + Membran +

  • ARI 730-2005 DURCHFLUSSKAPAZITÄTSBEWERTUNG VON SAUGLEITUNGSFILTERN UND SAUGLEITUNGSFILTER-TROCKNERN

Universal Oil Products Company (UOP), Saugfiltration + Membran +

  • UOP 99-2007 PENTAN-UNLÖSLICHE STOFFE IN ERDÖLEN UNTER VERWENDUNG EINES MEMBRANFILTERS
  • UOP 614-2002 HEPTAN-UNLÖSLICHE STOFFE IN ERDÖLEN UNTER VERWENDUNG EINES MEMBRANFILTERS

Professional Standard - Education, Saugfiltration + Membran +

Professional Standard - Medicine, Saugfiltration + Membran +

  • YY/T 0918-2014 Testverfahren zur Bestimmung der Bakterienretention einer Membran-/Filteranordnung, die für die Infusionsflüssigkeitsfiltration verwendet wird

Professional Standard - Chemical Industry, Saugfiltration + Membran +

SE-SIS, Saugfiltration + Membran +

国家海洋局, Saugfiltration + Membran +

RU-GOST R, Saugfiltration + Membran +

  • GOST R 50110-1992 Polymermembranen. Definitionsmethode für den Wasserfluss durch flache Ultrafiltrationsmembranen
  • GOST R 50516-1993 Polymermembranen. Technik zur Bestimmung des Membranblasenpunkts
  • GOST R 50517-1993 Polymermembranen. Die Methode zur Bestimmung des Gewichtsanteils von Latexpartikeln, die nicht durch Mikrofiltrationsmembranen permeiert werden

机械工业部, Saugfiltration + Membran +

  • JB/T 8226.6-1995 Optische Teile, die einen schmalbandigen Interferenzfilterfilm beschichten

United States Navy, Saugfiltration + Membran +

VN-TCVN, Saugfiltration + Membran +

  • TCVN 6189-2-2009 Wasserqualität.Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken.Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • TCVN 6187-1-2009 Wasserqualität.Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien.Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • TCVN 7273-2003 Die Bestimmung unlöslicher Bestandteile in Weißzucker durch Membranfiltration
  • TCVN 6504-1999 Luftqualität.Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie.Membranfilterverfahren

International Organization for Standardization (ISO), Saugfiltration + Membran +

  • ISO 7899-2:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • ISO 7704:1985 Wasserqualität; Bewertung von Membranfiltern für mikrobiologische Analysen
  • ISO 7704:2023 Wasserqualität – Anforderungen an die Leistungsprüfung von Membranfiltern, die zur direkten Zählung von Mikroorganismen durch Kulturmethoden verwendet werden
  • ISO 14189:2013 Wasserqualität.Zählung von Clostridium perfringens.Methode mittels Membranfiltration
  • ISO 16266:2006 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration
  • ISO 9308-1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • ISO 6461-2:1986 Wasserqualität; Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien); Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • ISO 10473:2000 Umgebungsluft – Messung der Partikelmasse auf einem Filtermedium – Betastrahlen-Absorptionsmethode
  • ISO 20468-5:2021 Richtlinien zur Leistungsbewertung von Aufbereitungstechnologien für Wasserwiederverwendungssysteme – Teil 5: Membranfiltration
  • ISO 7899-2:1984 Wasserqualität; Nachweis und Zählung von fäkalen Streptokokken; Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • ISO 8360-2:1988 Wasserqualität; Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa; Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • ISO 8672:2014 Luftqualität – Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern mittels Phasenkontrast-Lichtmikroskopie – Membranfilterverfahren
  • ISO 8672:1993 Luftqualität; Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie; Membranfilterverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Saugfiltration + Membran +

  • KS I ISO 7899-2:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von fäkalen Streptokokken – Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • KS I ISO 7704:2008 Wasserqualität – Bewertung von Membranfiltern für mikrobiologische Analysen
  • KS K 3105-2016 Testmethode zur Entfernung von Trübungen aus Mikrofiltrations-Flachfolienmembranen
  • KS K 3103-2016(2021) Testverfahren zur chemischen Beständigkeit einer Ultrafiltrations-Hohlfasermembran
  • KS K 3104-2016 Testverfahren zur chemischen Beständigkeit von Mikrofiltrations-Flachmembranen
  • KS K 3104-2016(2021) Testverfahren zur chemischen Beständigkeit von Mikrofiltrations-Flachmembranen
  • KS K 3103-2016 Testverfahren zur chemischen Beständigkeit einer Ultrafiltrations-Hohlfasermembran
  • KS I ISO 7704-2008(2018) Wasserqualität – Bewertung von Membranfiltern, die für mikrobiologische Analysen verwendet werden
  • KS M 0105-1996 Testverfahren zur Bestimmung der Bakterienretention durch Membranfilter
  • KS K 3103-2011 Testverfahren zur chemischen Beständigkeit einer Ultrafiltrations-Hohlfasermembran
  • KS K 3105-2011 Testmethode zur Entfernung von Trübungen aus Mikrofiltrations-Flachfolienmembranen
  • KS K 3102-2007 Testmethoden für den Molekulargewichts-Cutoff von Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranen
  • KS K 3102-2017 Testmethoden für den Molekulargewichts-Cutoff von Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranen
  • KS I 3211-2016(2021) Testmethoden zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern
  • KS I 3210-2016 Testmethoden für die Wiederherstellung des spezifischen Widerstands, charakteristisch für durch Membranen gefiltertes Wasser
  • KS M 0104-1991 Prüfverfahren für spezifische Widerstandsrückgewinnungseigenschaften von Membranfiltrationswasser
  • KS I ISO 16266:2007 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration
  • KS K 3100-2017 Testmethoden für den internen/externen Wasserdruckfluss einer Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembran
  • KS I 3211-2016 Testmethoden zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern
  • KS K 3100-2017(2022) Testmethoden für den internen/externen Wasserdruckfluss einer Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembran
  • KS K 3102-2017(2022) Testmethoden für den Molekulargewichts-Cutoff von Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranen
  • KS I 3210-2016(2021) Testmethoden für die Wiederherstellung des spezifischen Widerstands, charakteristisch für durch Membranen gefiltertes Wasser
  • KS K 3100-2007 Testmethoden für den internen/externen Wasserdruckfluss einer Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembran
  • KS K 3101-2007 Testmethoden für den Wasserfluss von Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranmodulen für die Abwasseraufbereitung
  • KS K 3104-2011 Testverfahren zur chemischen Beständigkeit von Mikrofiltrations-Flachmembranen
  • KS I ISO 9308-1:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsmethode
  • KS I ISO 16266:2018 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration
  • KS I ISO 6461-2:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien) – Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • KS I 9204-2021 Testmethoden zur Bestimmung der Partikelabweisungsrate von Mikrofiltrationsmembranelementen und -modulen
  • KS K 3101-2017(2022) Testmethoden für den Wasserfluss von Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranmodulen für die Abwasseraufbereitung
  • KS I 3211-2006 Testmethoden zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern
  • KS I ISO 10473:2010 Umgebungsluft – Messung der Partikelmasse auf einem Filtermedium – Betastrahlen-Absorptionsmethode
  • KS I 3210-2006 Testmethoden für die Wiederherstellung des spezifischen Widerstands, charakteristisch für durch Membranen gefiltertes Wasser
  • KS K 3101-2017 Testmethoden für den Wasserfluss von Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranmodulen für die Abwasseraufbereitung
  • KS I ISO 8672:2006 Luftqualität – Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie (Membranfiltermethode)

European Committee for Standardization (CEN), Saugfiltration + Membran +

  • EN ISO 7704:2023 Wasserqualität – Anforderungen an die Leistungsprüfung von Membranfiltern zur direkten Zählung von Mikroorganismen durch Kulturmethoden (ISO 7704:2023)
  • EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren ISO 7899-2:2000
  • EN ISO 9308-1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsmethode
  • EN ISO 14189:2016 Wasserqualität – Zählung von Clostridium perfringens – Methode mittels Membranfiltration
  • EN ISO 16266:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration (ISO 16266:2006)
  • EN 12780:2002 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas Aeruginosa durch Membranfiltration
  • EN ISO 9308-1:2014/A1:2017 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (ISO 9308-1:2014/Amd 1:2016)
  • EN 14701-1:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Teil 1: Kapillarsaugzeit (CST)

NO-SN, Saugfiltration + Membran +

  • NS 4788-1990 Wasseranalyse - Coliforme Bakterien - Membranfiltermethode
  • NS 4716-1991 Wasseranalyse - Mikropilze im Wasser - Bestimmung mit der Membranfiltermethode
  • NS 4713-1990 Wasseranalyse – Fluoreszierende Pseudomonaden – Membranfilter- und Spreadplate-Methoden
  • NS 4792-1990 Wasseranalyse – Thermotolerante coliforme Bakterien und mutmaßliche E. coli – Membranfiltermethode

Professional Standard - Nuclear Industry, Saugfiltration + Membran +

  • EJ/T 20216-2018 Messgerät für die Radonkonzentration in der Umwelt mit Doppelfiltermembran

Professional Standard - Energy, Saugfiltration + Membran +

  • NB/SH/T 0861-2013 Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration

国家食品药品监督管理局, Saugfiltration + Membran +

Professional Standard - Light Industry, Saugfiltration + Membran +

  • QB/T 5002-2016 Biaxial orientierte Polytetrafluorethylenmembran zur Filtration

Danish Standards Foundation, Saugfiltration + Membran +

  • DS 267:1988 Wasserqualität. Bewertung von Membranfiltern für die mikrobiologische Analyse
  • DS 268:1990 Wasserqualität. Bestimmung von Pseudomonas aeruginosa in Wasser. Membranfilterung
  • DS/ISO 7704+NA:2008 Wasserqualität – Bewertung von Membranfiltern für mikrobiologische Analysen
  • DS/EN ISO 16266:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration
  • DS/EN 14701-1:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Teil 1: Kapillarsaugzeit (CST)
  • DS 2217:1992 Wasserqualität. Bestimmung der Bakterienzahl bei 37 Grad Celsius im Schwimmbadwasser. Membranfiltrationsmethode
  • DS/EN ISO 7899-2/Bilag 1:2006 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/EN ISO 9308-1/AC:2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/EN ISO 9308-1/Bilag 1:2006 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/EN ISO 9308-1:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/ISO 6565:2011 Tabak und Tabakwaren – Zugwiderstand von Zigaretten und Druckabfall von Filterstäben – Standardbedingungen und Messung

ES-AENOR, Saugfiltration + Membran +

  • UNE 77-076 Pt.2-1991 Wasserqualität. Nachweis und Zählung fäkaler Streptokokken. Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • UNE 77-075-1991 Wasserqualität. Bewertung von Membranfiltern für mikrobiologische Analysen
  • UNE 77-063-1990 Methoden zur Analyse von Industrieabwässern und Bestimmung von Kolibakterien (mittels Membranfiltration)

Professional Standard - Environmental Protection, Saugfiltration + Membran +

  • HJ 347.1-2018 Bestimmung der Wasserqualität von fäkalen Coliformen mittels Membranmethode
  • HJ 1215-2021 Bestimmung der Wasserqualität durch Phytoplanktonfiltermembran-mikroskopische Zählmethode
  • HJ/T 326-2006 Spezifikationen für Umweltschutzprodukte. Membrankomplexstoff für Taschenhaus
  • HJ/T 347-2007 Wasserqualität. Bestimmung von fäkalen Kolibakterien. Vielfältige Zymotechnik und Filtermembran
  • HJ 480-2009 Umgebungsluft.Bestimmung des Fluorids.Filterprobenahme mit anschließender fluorionenselektiver Elektrodenmethode
  • HJ 955-2018 Bestimmung von Fluorid in der Umgebungsluft durch fluoridionenselektive Elektrodenmethode zur Filtermembranprobenahme
  • HJ 955 Bestimmung der Fluorid-Ionen-selektiven Elektrodenmethode zur Probenahme von Fluoridfiltermembranen in der Umgebungsluft
  • HJ 1149-2020 Bestimmung von Gammaradionukliden im Umgebungsluftaerosol mittels Filtermembranpressung/Gammaspektrometrie

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Saugfiltration + Membran +

  • DB44/T 1818-2016 Industrielle Abwasserbehandlungsausrüstung mit röhrenförmiger Mikrofiltrationsmembran

国家质量监督检验检疫总局, Saugfiltration + Membran +

  • SN/T 4434-2016 Bestimmung von Sedimenten in Rohöl mittels Membranfiltrationsverfahren
  • SN/T 1059.6-2016 Methoden zum Nachweis von Salmonella spp. in Lebensmitteln für den Export Teil 6: Vertikale Membranfiltrationsmethode

British Standards Institution (BSI), Saugfiltration + Membran +

  • BS EN ISO 14189:2016 Wasserqualität. Zählung von Clostridium perfringens. Methode mittels Membranfiltration
  • BS EN ISO 16266:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration
  • BS EN 14701-1:2006(2007) Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Kapillarsaugzeit (CST)
  • ISO 7704:1985 (R15) Wasserqualität. Bewertung von Membranfiltern für mikrobiologische Analysen
  • BS EN 14701-1:2006 Charakterisierung von Schlämmen. Filtrationseigenschaften. Teil 1: Kapillarsaugzeit (CST)
  • BS EN 14701-1:2007 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Kapillarsaugzeit (CST)
  • BS EN 12780:2002 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa durch Membranfiltration
  • BS EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser. Membranfiltrationsmethode
  • BS EN ISO 7704:2023 Wasserqualität. Anforderungen an die Leistungsprüfung von Membranfiltern zur direkten Zählung von Mikroorganismen durch Kulturmethoden
  • BS ISO 6565:2015 Tabak und Tabakwaren. Zugwiderstand von Zigaretten und Druckabfall von Filterstäben. Standardbedingungen und Messung

ES-UNE, Saugfiltration + Membran +

  • UNE-EN ISO 14189:2017 Wasserqualität – Zählung von Clostridium perfringens – Methode mittels Membranfiltration (ISO 14189:2013)
  • UNE-EN ISO 7899-2:2001 ERRATUM:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren. (ISO 7899-2:2000)

YU-JUS, Saugfiltration + Membran +

ZA-SANS, Saugfiltration + Membran +

  • SANS 9308-1:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • SANS 6461-2:2003 Wasserqualität – Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien) Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • SANS 7899-2:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken Teil 2: Membranfiltrationsverfahren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Saugfiltration + Membran +

  • GJB 10299-2021 Allgemeine Spezifikation für akustische Dünnschicht-Resonanzfilter

CN-DB 4, Saugfiltration + Membran +

  • DB4206/T 64-2023 Technische Vorschriften zur Molekularmembrankompostierung von Vieh- und Geflügelmist

未注明发布机构, Saugfiltration + Membran +

Standard Association of Australia (SAA), Saugfiltration + Membran +

  • AS 4276.17.1:2016 Wassermikrobiologie, Methode 17.1: Sporen von Clostridium perfringens – Membranfiltrationsmethode
  • AS 4276.5:1995 Wassermikrobiologie Methode 5: Coliforme-Membranfiltrationsmethode
  • AS 4276.11:1995 Wassermikrobiologie - Pseudomonaden - Membranfiltrationsmethode
  • AS/NZS 4276.13:2008 Wassermikrobiologie-Pseudomonas aeruginosa-Membranfiltrationsmethode
  • AS/NZS 4276.19:2001 Wassermikrobiologie - Untersuchung auf thermophile Campylobacter spp. - Membranfiltration
  • AS/NZS 4276.5:2007 Wassermikrobiologie - Coliforme - Membranfiltrationsmethode
  • AS 4276.9:1995 Wassermikrobiologie Methode 9: Fäkale Streptokokken-Membranfiltrationsmethode
  • AS 4276.13:1995 Wassermikrobiologie - Pseudomonas aeruginosa - Membranfiltrationsmethode
  • AS 4276.13:2021 Wassermikrobiologie, Methode 13: Pseudomonas aeruginosa – Membranfiltrationsmethode
  • AS 4276.19:2014 Wassermikrobiologie, Methode 19: Untersuchung auf thermophile Campylobacter spp. — Membranfiltration
  • AS 1766.1.5:1991 Lebensmittelmikrobiologie – Allgemeine Verfahren und Techniken – Kolonienzählung – Membranfiltrationsmethode
  • AS/NZS 4276.9:2007 Wassermikrobiologie – Enterokokken – Membranfiltrationsverfahren (ISO 7899-2:2000, MOD)
  • AS 5013.14.2:2009 Lebensmittelmikrobiologie Methode 14.2: Allgemeine Verfahren und Techniken – Kolonienzählung – Membranfiltrationsmethode
  • AS/NZS 4276.7:2007 Wassermikrobiologie – Escherichia coli und thermotolerante Kolibakterien – Membranfiltrationsmethode
  • AS/NZS 4276.18:2001 Wassermikrobiologie – Aeromonas durch Membranfiltration einschließlich ausgewählter Artbildung
  • AS 4276.7:1995 Wassermikrobiologie Methode 7: Thermotolerante Kolibakterien und Escherichia coli – Membranfiltrationsmethodennummer (MPN)

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Saugfiltration + Membran +

  • DB45/T 1149-2015 Qualitätsanforderungen an spezielle Filtermembranen zur Farbwerterkennung von Zuckerprodukten

Professional Standard - Meteorology, Saugfiltration + Membran +

  • QX/T 305-2015 Technische Spezifikationen für atmosphärische Aerosolfilter mit einem Gewicht von 47 mm

AENOR, Saugfiltration + Membran +

  • UNE 77075:1991 WASSERQUALITÄT. BEWERTUNG VON MEMBRANFILTERN, DIE FÜR MIKROBIOLOGISCHE ANALYSEN VERWENDET WERDEN.
  • UNE-EN 14701-1:2007 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Teil 1: Kapillarsaugzeit (CST)
  • UNE-EN ISO 16266:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration (ISO 16266:2006)
  • UNE-EN ISO 7899-2:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren. (ISO 7899-2:2000)
  • UNE 81752:2006 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Bestimmung von Asbest und anderen Fasern in der Luft. Membranfiltermethode/Phasenkontrastmikroskopie.

FI-SFS, Saugfiltration + Membran +

  • SFS 5507-1989 Inspektion der Wasserqualität. Bestimmung von Mikroorganismen mittels Membranfiltrationsverfahren

CZ-CSN, Saugfiltration + Membran +

  • CSN ISO 7704:1994 Wasserqualität. Bewertung von Membranfiltern für mikrobiologische Analysen

KR-KS, Saugfiltration + Membran +

  • KS I ISO 16266-2023 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration
  • KS I ISO 16266-2018 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration
  • KS I ISO 7899-2-2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von fäkalen Streptokokken – Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • KS I ISO 7704-2023 Wasserqualität – Anforderungen an die Leistungsprüfung von Membranfiltern, die zur direkten Zählung von Mikroorganismen durch Kulturmethoden verwendet werden

NL-NEN, Saugfiltration + Membran +

  • NEN 6562-1982 Bakteriologische Untersuchung von Oberflächenwasser. Zählung fäkaler Streptokokken mittels Membranfiltration
  • NEN 6564-1982 Bakteriologische Untersuchung von Trinkwasser. Untersuchung auf das Vorhandensein fäkaler Streptokokken mittels Membranfiltration
  • NEN 6573-1987 Bakteriologische Untersuchung von Wasser. Untersuchung mittels Membranfiltration auf das Vorhandensein und die Anzahl koloniebildender Einheiten (KBE) Pseudomonas aeruginosa
  • NEN 6265-1991 Bakteriologische Untersuchung von Wasser. Untersuchung des Vorhandenseins und der Anzahl koloniebildender Einheiten (KBE) von Legionella-Bakterien
  • NEN 6571-1982 Bakteriologische Untersuchung von Oberflächengewässern. Zählung coliformer Bakterien mittels Membranfiltration
  • NEN 6261-1990 Bakteriologische Untersuchung von Wasser. Untersuchung mittels Membranfiltration auf das Vorhandensein und die Anzahl koloniebildender Einheiten (KBE) von Escherichia coli
  • NEN 6553-1981 Bakteriologische Untersuchung von Trinkwasser – Untersuchung mittels Membranfiltration auf das Vorhandensein von coliformen Bakterien
  • NEN 6570-1982 Bakteriologische Untersuchung von Oberflächengewässern. Zählung thermotoleranter coliformer Bakterien mittels Membranfiltration
  • NEN 6263-1989 Bakteriologische Untersuchung von Wasser – Untersuchung mittels Membranfiltration auf das Vorhandensein und die Anzahl koloniebildender Einheiten (KBE) von Aeromonas-Bakterien
  • NEN 6552-1981 Bakteriologische Untersuchung von Trinkwasser – Untersuchung mittels Membranfiltration auf das Vorhandensein thermotoleranter coliformer Bakterien
  • NEN 6567-1985 Bakteriologische Untersuchung von Wasser – Untersuchung des Vorhandenseins von Sporen sulfitreduzierender Clostridien mittels Membranfiltration

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Saugfiltration + Membran +

  • JIS K 3835 AMD 1:2006 Prüfverfahren zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern (Änderungsantrag 1)
  • JIS T 3322:2011 Sterile Einweg-Anästhesiefilter zur Verwendung mit Epiduralkathetern
  • JIS T 3322:2018 Sterile Einweg-Anästhesiefilter zur Verwendung mit Epiduralkathetern

Lithuanian Standards Office , Saugfiltration + Membran +

  • LST EN 14701-1-2006 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Teil 1: Kapillarsaugzeit (CST)
  • LST EN ISO 16266:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration (ISO 16266:2006)
  • LST ISO 7704:2000 Wasserqualität. Bewertung von Membranfiltern für mikrobiologische Analysen (idt ISO 7704:1985 [E])
  • LST EN ISO 7899-2:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren (ISO 7899-2:2000)

Professional Standard - Urban Construction, Saugfiltration + Membran +

  • CJ/T 148-2001 Städtische Wasserversorgung – Bestimmung und Zählung von fäkalen Streptokokken
  • CJ/T 530-2018 Untergetauchte Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranmodule und Geräte zur Trinkwasseraufbereitung

BE-NBN, Saugfiltration + Membran +

  • NBN T 96-102 ADD 1-1984 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung der Asbestfaserkonzentration – Membranfilterverfahren
  • NBN T 96-102-1979 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung der Asbestfaserkonzentration – Membranfilterverfahren

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Saugfiltration + Membran +

  • ASHRAE DA-07-060-2007 Entwicklung und Leistung eines nachrüstbaren hocheffizienten Fettfiltersystems für Küchenhauben

Professional Standard - Public Safety Standards, Saugfiltration + Membran +

  • GA/T 1662-2019 Technische Spezifikation: Mikrowellenaufschluss, Vakuumfiltration, mikroskopische Methode für die forensische Untersuchung von Kieselalgen

American National Standards Institute (ANSI), Saugfiltration + Membran +

  • ANSI/ASTM F2519:2011 Testmethode für die Fettpartikel-Abscheidungseffizienz von gewerblichen Küchenfiltern und -extraktoren

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Saugfiltration + Membran +

  • NACE TM0173-2014 Methoden zur Bestimmung der Qualität von unterirdischem Injektionswasser mithilfe von Membranfiltern (Art.-Nr. 21205)
  • NACE TM0173-1999 Methoden zur Bestimmung der Qualität von unterirdischem Injektionswasser mithilfe von Membranfiltern, Artikel-Nr.: 21205

Professional Standard - Agriculture, Saugfiltration + Membran +

  • NY/T 1154.8-2007 Richtlinie für Labor-Bioassays von Pestiziden Teil 8: Insektizid-imprägnierte Filtermethode

PL-PKN, Saugfiltration + Membran +

  • PN C04178-1991 Erdölprodukte. Bestimmung des Gehalts an festen Verunreinigungen in Schmier- und Hydraulikölen auf Membranfiltern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten