ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

Für die Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer gibt es insgesamt 72 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, nichtmetallische Mineralien, Metallerz, Ferrolegierung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, schwarzes Metall, analytische Chemie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Dünger, füttern, Prüfung von Metallmaterialien, Gummi, Bodenqualität, Bodenkunde.


CZ-CSN, Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • CSN 65 2475-1981 Natriumchlorid (Salz)-Methode zur Atomabsorptionsspektroskopie zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • CSN 42 0614 Cast.5-1974 Chemische Analyse von Zinn-Blei-Loten. Bestimmung von Kupfer mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • CSN 42 0648 Cast.6-1986 Chemische Analyse von metallischem Chrom. Bestimmung von Kupfer nach der photometrischen und der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 65 2062-1981 NATRIUMHYDROXID TECHNISCHE Atomabsorptionsspeetroskopie zur Bestimmung von Kupfer

GOSTR, Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • GOST 34241-2017 Kerosin. Bestimmung von Kupfer mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • KS D ISO 4749-2002(2017) Bestimmung des Bleigehalts in Kupferlegierungen durch flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS D ISO 4749-2002(2022) Bestimmung des Bleigehalts in Kupferlegierungen durch flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS D ISO 4693-2002(2007) Eisenerze – Bestimmung des Kupfergehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS D ISO 4943-2002(2017) Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Kupfergehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS D ISO 7530-4-2012(2017) Nickellegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Analyse – Teil 4: Bestimmung des Kupfergehalts
  • KS D ISO 7530-4-2012(2022) Nickellegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Analyse – Teil 4: Bestimmung des Kupfergehalts

Professional Standard - Aviation, Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • HB 6731.1-1993 Bestimmung des Kupfergehalts in Aluminiumlegierungen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB/Z 5091.6-1999 Analysemethode für Verchromungslösung. Bestimmung des Kupfergehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB/Z 5088.6-1999 Analytische Methode zur Galvanisierung von Nickellösungen. Bestimmung des Kupfergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB/Z 5093.7-2000 Analytische Methode der alkalischen Galvanisierung von Zinnlösungen. Bestimmung des Kupfergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB/Z 5084.6-2000 Analytische Methode der Zyanid-Galvanisierung von Zinklösungen – Bestimmung des Kupfergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB 7266.5-1996 Analysemethode zur chemischen Zusammensetzung einer Aluminium-Lithium-Legierung. Bestimmung des Kupfergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB/Z 5085.8-1999 Analytische Methode der Cadmium-Galvanisierungslösung bei der Cyanid-Beschichtung. Bestimmung des Kupfergehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB 5220.28-1995 Methoden der chemischen Analyse von Superlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts durch Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB/Z 5094.4-2004 Methoden zur Analyse von Säureplattierungs-Zinnlösungen – Teil 4: Bestimmung des Kupfergehalts durch atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • HB 6731.1-2005 Verfahren zur spektrometrischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 1: Bestimmung des Kupfergehalts durch flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • HB 7716.7-2002 Spektrometrische Analyse von Titanlegierungen Teil 7: Bestimmung des Kupfergehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • HB 5219.3-1998 Methoden der chemischen Analyse von Magnesiumlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB 7716.8-2002 Spektrometrische Analyse von Titanlegierungen Teil 8: Bestimmung des Kupferspurengehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Professional Standard - Geology, Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • DZ/T 0064.21-1993 Methoden zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Elektrothermische Atomisierungs-Atomabsorptionsspektrometrie zur Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink, Cadmium, Kobalt und Chrom
  • DZ/T 0064.20-1993 Methoden zur Überprüfung der Grundwasserqualität Chelatharzaustausch-Anreicherungsflammen-Atomabsorptionsspektrometrie Bestimmung von Kupfer, Aluminium, Zink, Cadmium, Nickel und Kobalt

Association Francaise de Normalisation, Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • NF A22-401:1977 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Kupfer, Zink und Blei. Atomabsorptionsspektrometrische Methode.
  • NF V05-127:1984 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Kupfergehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF EN 16965:2018 Düngemittel – Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS)
  • NF EN 14084:2003 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Blei, Cadmium, Zink, Kupfer und Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) nach Mikrowellenaufschluss
  • NF U42-465*NF EN 16965:2018 Düngemittel – Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS)
  • NF A08-904:1991 Nickellegierungen. Spektrometrische Analyse der Flammenatomabsorption. Teil 4: Bestimmung des Kupfergehalts.

NL-NEN, Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • NEN 6451-1980 Wasser - Bestimmung des Kupfergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6454-1981 Wasser - Bestimmung des Kupfergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN 6227-1983 Chemische Analyse von Eisen und Stahl. Bestimmung des Kupfergehalts in Eisen und Stahl mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • NEN 5758-1990 Boden – Bestimmung des Kupfergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik) nach Zerstörung mit Salpetersäure und Salzsäure

YU-JUS, Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • JUS C.A1.235-1990 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmium. Bestimmung des Kupfergehalts. Flammen-Atomabsorptionssvektrometrisches Metbo?
  • JUS C.A1.364-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen. Bestimmung von Kupfer mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • JUS C.A1.264-1978 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium- und Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Kupfer durch Atomabsorption
  • JUS C.A1.623-1985 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Bestimmung von Cadmium in Kupferlegierungen durch Atomabsorptionsspektrophotometrie/

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • GB/T 7731.15-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrotungsten – Die flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB 11067.2-1989 Silber – Bestimmung des Kupfer- und Goldgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 6987.3-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode nach Falme
  • GB/T 20127.4-2006 Stahl und Legierungen.Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen.Teil 4:Bestimmung des Kupfergehalts mit der Methode der Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • GB/T 4372.3-2001 Methoden zur chemischen Analyse von im Direktverfahren hergestelltem Zinkoxid – Bestimmung des Kupferoxidgehalts – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Rare Earth, Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • XB/T 601.4-1993 Methoden der chemischen Analyse von Lanthanhexaborid – Bestimmung des Kupfergehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • ASTM E1898-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Silber in Kupferkonzentraten mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E1898-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Silber in Kupferkonzentraten mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E1898-97 Standardtestmethode zur Bestimmung von Silber in Kupferkonzentraten mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E1898-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Silber in Kupferkonzentraten mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E1898-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Silber in Kupferkonzentraten mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • BS ISO 7530-1:2015 Nickellegierungen. Spektrometrische Analyse der Flammenatomabsorption. Bestimmung von Kobalt, Chrom, Kupfer, Eisen und Mangan
  • BS EN 16965:2018 Düngemittel. Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS)
  • BS ISO 6101-3:2022 Gummi. Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie. Bestimmung des Kupfergehalts
  • BS ISO 6101-3:2014 Gummi. Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie. Bestimmung des Kupfergehalts

Professional Standard-Ships, Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • CB/T 3905.6-2005 Verfahren zur chemischen Analyse von Lagerlegierungen auf Zinnbasis – Teil 6: Atomabsorptionsspektrographisches Verfahren zur Bestimmung des Kupfergehalts

International Organization for Standardization (ISO), Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • ISO 7530-4:1990 Nickellegierungen; Flammenatomabsorptionsspektrometrische Analyse; Teil 4: Bestimmung des Kupfergehalts

CEN - European Committee for Standardization, Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • EN 16965:2018 Düngemittel – Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS)

German Institute for Standardization, Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • DIN EN 16965:2018 Düngemittel – Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS)
  • DIN EN 16965:2018-03 Düngemittel – Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS); Deutsche Fassung EN 16965:2018
  • DIN 38406-7:1991-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Kupfer mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) (E 7)

ES-UNE, Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • UNE-EN 16965:2019 Düngemittel – Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS)

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • GJB 5404.5-2005 Analysemethoden für Spurenelemente in Superlegierungen Teil 5: Bestimmung des Kupfergehalts durch flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • GJB 8781.5-2015 Methoden zur Spurenelementanalyse von Hochtemperaturlegierungen Teil 5: Bestimmung des Kupfergehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

RU-GOST R, Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • GOST 32343-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel. Bestimmung von Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink mittels Atomabsorptionsspektrometrie

未注明发布机构, Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • DIN EN 16965 E:2016-03 Düngemittel – Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS)

PL-PKN, Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • PN C04570-01-1992 Wasser und Abwasser. Prüfung von Metallen mittels Atomabsorptionsspektrometrie. Bestimmung von Zink, Kupfer, Cadmium, Nickel, Mangan, Blei, Kobalt und Eisen

Professional Standard - Commodity Inspection, Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • SN/T 0736.13-2011 Prüfverfahren für Import- und Exportdüngemittel. Teil 13: Bestimmung von Kupfer, Zink, Eisen, Mangan, Magnesium, Kobalt und Nickel. Atomabsorptionsspektrometerverfahren

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • WS/T 93-1996 Serum.Bestimmung von Kupfer.Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

Indonesia Standards, Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • SNI 06-6992.5-2004 Sediment - Teil 5: Prüfverfahren für Kupfer (Cu) mit Säurezerstörung durch Atomabsorptionsspektrophotometer (AAS)

AT-ON, Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • ONORM M 6617-1997 Wasseranalyse – Bestimmung von Aluminium, Blei, Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer und Nickel mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie

RO-ASRO, Atomabsorptionsspektroskopie Kupfer

  • STAS SR ISO 7530-4:1995 Nickellegierungen. Spektrometrische Analyse der Flammenatomabsorption. Teil 4; Bestimmung des Kupfergehalts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten