ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Koffein-Elektrophorese

Für die Koffein-Elektrophorese gibt es insgesamt 136 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Koffein-Elektrophorese die folgenden Kategorien: Tee, Kaffee, Kakao, Getränke, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Essen umfassend, Elektronische Geräte, Land-und Forstwirtschaft, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Ventil, Küchenausstattung, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend.


GSO, Koffein-Elektrophorese

PT-IPQ, Koffein-Elektrophorese

RU-GOST R, Koffein-Elektrophorese

  • GOST R 53193-2008 Alkoholische und alkoholfreie Getränke und Getränke. Bestimmung von Koffein, Ascorbinsäure und ihren Salzen, Konservierungsmitteln und Süßungsmitteln mittels Kapillarelektrophorese-Methode
  • GOST R 51182-1998 Kaffeeprodukte. Verfahren zur Massenteilmessung von Koffein
  • GOST ISO 4052-2013 Kaffee. Bestimmung des Koffeingehalts. Referenzmethode
  • GOST R 52613-2006 Kaffee. Bestimmung des Koffeingehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST ISO 20481-2013 Kaffee und Kaffeeprodukte. Bestimmung des Koffeingehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC). Referenzmethode
  • GOST 19885-1974 Tee. Methoden zur Bestimmung des Tannin- und Koffeingehalts
  • GOST 20888-1981 Elektrische Kaffeekannen für den Haushalt. Spezifikationen
  • GOST 19423-1981 Elektrische Kaffeemühlen für den Haushalt. Spezifikationen
  • GOST 28543-1990 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Haushaltskaffeemaschinen
  • GOST R 50502-1993 Alkoholfreie Getränke. Methoden zur Bestimmung von Aspartam, Saccharin, Koffein und Natriumbenzoat
  • GOST ISO 10727-2013 Tee und Instanttee. Bestimmung des Koffeingehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

VN-TCVN, Koffein-Elektrophorese

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Koffein-Elektrophorese

RO-ASRO, Koffein-Elektrophorese

Lithuanian Standards Office , Koffein-Elektrophorese

  • LST ISO 4052:2004 Kaffee. Bestimmung des Koffeingehalts (Referenzmethode) (idt ISO 4052:1983)
  • LST EN 60661-2002 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Haushaltskaffeemaschinen (IEC 60661:1999)

KR-KS, Koffein-Elektrophorese

  • KS H ISO 10095-2007 Kaffee – Bestimmung des Koffeingehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Koffein-Elektrophorese

  • GB/T 19182-2003 Kaffee – Bestimmung des Koffeingehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 14758-1993 Lebensmittelzusatzstoff. Koffein
  • GB/T 5009.139-2003 Bestimmung von Koffein in Getränken
  • GB 14758-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelzusatzstoff Koffein

International Organization for Standardization (ISO), Koffein-Elektrophorese

  • ISO 10095:1992 Kaffee; Bestimmung des Koffeingehalts; Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 20481:2008 Kaffee und Kaffeeprodukte – Bestimmung des Koffeingehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) – Referenzmethode
  • ISO 10727:1995 Tee und Instanttee in fester Form – Bestimmung des Koffeingehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 10727:2002 Tee und Instanttee in fester Form – Bestimmung des Koffeingehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

SCC, Koffein-Elektrophorese

  • 06/30154825 DC ISO 20481. Kaffee und Kaffeeprodukte. Bestimmung des Koffeingehalts durch Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC) (Schnellmethode)
  • DIN 10783 E:2009 Entwurf eines Dokuments – Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung von Dichlormethan in entkoffeiniertem Rohkaffee mittels Headspace-Gaschromatographie
  • DIN ISO 20481 E:2009 Entwurfsdokument – Kaffee und Kaffeeprodukte – Bestimmung des Koffeingehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) – Referenzmethode (ISO 20481:2008)
  • AS 2894:1986 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten - Kaffeemaschinen
  • BS 7820-1:1995 Analyse von Tee und Teeprodukten - Tee und Instant-Tee. Bestimmung des Koffeingehalts
  • UL 1082-2010 Elektrische Haushaltskaffeemaschinen und Brühgeräte
  • BS 3456-102-102.33:1988 Spezifikation für die Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen – Kaffeemühlen und Kaffeemühlen
  • DANSK DS/EN 60661:2014 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Haushaltskaffeemaschinen
  • CEI EN 60661:2015 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Haushaltskaffeemaschinen
  • BS 3999-8:1984 Methoden zur Messung der Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten und Kaffeemaschinen
  • IEC 60335-2-33:1987 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Kaffeemühlen und Kaffeemühlen
  • IEC 60335-2-33:1979 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Kaffeemühlen und Kaffeemühlen
  • CAN/CSA-E335-2-33-1994(R2004) Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Kaffeemühlen und Kaffeemühlen
  • UNE-EN 60661:2002 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Haushaltskaffeemaschinen.
  • BS 3456-A6:1963 Spezifikation für die Prüfung und Zulassung von elektrischen Haushaltsgeräten. Elektrische Kaffeemaschinen
  • BS 3456-A6:1961 Spezifikation für die Prüfung und Zulassung von elektrischen Haushaltsgeräten. Elektrische Kaffeemaschinen
  • IEC 60335-2-33:1987/AMD1:1990 Änderung 1 – Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-33: Besondere Anforderungen für Kaffeemühlen und Kaffeemühlen

German Institute for Standardization, Koffein-Elektrophorese

  • DIN 10783:2011 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung von Dichlormethan in entkoffeiniertem Rohkaffee mittels Headspace-Gaschromatographie
  • DIN 10783:2011-01 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung von Dichlormethan in entkoffeiniertem Rohkaffee mittels Headspace-Gaschromatographie
  • DIN ISO 20481:2011-01 Kaffee und Kaffeeprodukte - Bestimmung des Koffeingehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) - Referenzmethode (ISO 20481:2008)
  • DIN ISO 20481:2011 Kaffee und Kaffeeprodukte - Bestimmung des Koffeingehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) - Referenzmethode (ISO 20481:2008)
  • DIN ISO 10727:2004-05 Tee und Instanttee in fester Form – Bestimmung des Koffeingehalts – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10727:2002)
  • DIN EN 60661:2006 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Haushaltskaffeemaschinen (IEC 60661:1999 + A1:2003 + A2:2005); Deutsche Fassung EN 60661:2001 + A1:2003 + A2:2005
  • DIN ISO 10727:2004 Tee und Instanttee in fester Form – Bestimmung des Koffeingehalts – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10727:2002)

Professional Standard - Agriculture, Koffein-Elektrophorese

Professional Standard - Light Industry, Koffein-Elektrophorese

British Standards Institution (BSI), Koffein-Elektrophorese

  • BS ISO 20481:2008 Kaffee und Kaffeeprodukte – Bestimmung des Koffeingehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) – Referenzmethode
  • BS EN 60661:2001 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Haushaltskaffeemaschinen
  • BS EN 60661:2014 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Haushaltskaffeemaschinen
  • BS EN 60335-2-33:1992(2000) Spezifikation für die Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen – Abschnitt 2.33 Kaffeemühlen und Kaffeemühlen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Koffein-Elektrophorese

Group Standards of the People's Republic of China, Koffein-Elektrophorese

  • T/YNBX 020-2020 Bestimmung von Trigonellin, Chlorogensäure und Koffein in Kaffee – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/ZZB 2842-2022 Magnetventile für Kaffeemaschine

CZ-CSN, Koffein-Elektrophorese

  • CSN 58 0114-2001 Kaffeeextrakte und Zichorienextrakte - Bestimmung des Koffeingehalts in entkoffeinierten Kaffeeextrakten - Bestimmung des Trockensubstanzgehalts in Trockenextrakt - Bestimmung des Trockensubstanzgehalts in Flüssigextrakt
  • CSN 36 1420-1971 Elektrische Kaffeemühlen
  • CSN 36 1187-1983 Besondere Anforderungen an elektrische Kaffeemühlen
  • CSN IEC 335-2-33:1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2: Besondere Anforderungen an Kaffeemühlen und Kaffeemühlen

IN-BIS, Koffein-Elektrophorese

  • IS 14144-1994 Elektrische Kaffeemaschinen
  • IS 3514-1966 Spezifikationen für elektrische Kaffeefilter (Typ ohne Spannungsregler)

HU-MSZT, Koffein-Elektrophorese

Military Standards (MIL-STD), Koffein-Elektrophorese

VE-FONDONORMA, Koffein-Elektrophorese

  • NORVEN 373 Vorschriften zum Koffein- und Theobromingehalt in Kakaobohnen

NL-NEN, Koffein-Elektrophorese

  • NEN 6133-1984 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen an Kaffeemühlen und Kaffeemühlen

AT-ON, Koffein-Elektrophorese

Professional Standard - Commodity Inspection, Koffein-Elektrophorese

  • SN/T 0744-1999 Methode zur Bestimmung von Vitamin C und Koffein in Getränken für den Export
  • SN/T 1781-2006 Bestimmung von Koffein in Kosmetika für den Import und Export – Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • SN/T 1354-2004 Bestimmung von Koffein in Honig für den Import und Export – Flüssigkeitschromatographie

National Health Commission of the People's Republic of China, Koffein-Elektrophorese

  • GB 5009.139-2014 Bestimmung von Koffein in Getränken nach nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm

SE-SIS, Koffein-Elektrophorese

  • SIS SS 433 07 33-1988 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen an Kaffeemühlen und Kaffeemühlen
  • SIS SS-EN 60 335-2-33-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Kaffeemühlen und Kaffeemühlen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Koffein-Elektrophorese

  • DB31/T 138-8-1994 Gesamtbilirubin-Bestimmungskit für die klinische Chemie (kolorimetrische Koffein-Methode)

International Electrotechnical Commission (IEC), Koffein-Elektrophorese

United States Navy, Koffein-Elektrophorese

Underwriters Laboratories (UL), Koffein-Elektrophorese

Danish Standards Foundation, Koffein-Elektrophorese

  • DS/EN 60661/A1:2003 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Haushaltskaffeemaschinen
  • DS/EN 60661:2001 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Haushaltskaffeemaschinen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Koffein-Elektrophorese

  • EN 60661:2014 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Haushaltskaffeemaschinen

AENOR, Koffein-Elektrophorese

  • UNE-EN 60661:2015 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Haushaltskaffeemaschinen

Association Francaise de Normalisation, Koffein-Elektrophorese

  • NF C73-220:2002 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Haushaltskaffeemaschinen.
  • NF C73-220/A1:2003 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Haushaltskaffeemaschinen.
  • NF C73-220/A2:2006 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Haushaltskaffeemaschinen.
  • NF C73-220*NF EN 60661:2014 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Haushaltskaffeemaschinen
  • NF V05-323:1995 Tee und Instanttee in fester Form. Bestimmung des Koffeingehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.

PL-PKN, Koffein-Elektrophorese

  • PN E08218-02-1988 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Haushaltskaffeemaschinen
  • PN E08204-01-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2: Besondere Anforderungen für Kaffeemühlen sowie Kaffee- und Getreidemühlen
  • PN E08204-04-1991 Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte, Kaffeemühlen sowie Kaffee- und Getreidemühlen. Ergänzende Anforderungen

GOSTR, Koffein-Elektrophorese

  • GOST 27570.3-1987 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an Kaffeemühlen sowie Kaffee- und Getreidemühlen

BE-NBN, Koffein-Elektrophorese

  • NBN C 73-335-33-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Kaffeemaschinen mit Messer und Maischekaffeemaschinen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Koffein-Elektrophorese

  • DB12/ 046.70-2011 Berechnungsmethode und Grenzwert des Gesamtenergieverbrauchs pro Produktionseinheit von Produkten Teil 70: Koffein




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten