ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

Für die Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln gibt es insgesamt 212 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln die folgenden Kategorien: Essen umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Mikrobiologie, Lebensmitteltechnologie, Land-und Forstwirtschaft, Industrielles Automatisierungssystem, organische Chemie, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Keramik, Umwelttests, Küchenausstattung, analytische Chemie, Erdölprodukte umfassend, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Stahlprodukte, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Elektronische Geräte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Getränke, Milch und Milchprodukte, Papierprodukte, medizinische Ausrüstung, Drahtlose Kommunikation, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Bauteile, Akustik und akustische Messungen, Metrologie und Messsynthese.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • GB/T 5009.157-2003 Bestimmung organischer Säuren in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.215-2008 Bestimmung von Organozinn in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.17-2003 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.20-2003 Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 7533-1993 Bestimmung des Kristallisationspunkts organischer chemischer Produkte für den industriellen Einsatz
  • GB/T 5009.19-2008 Bestimmung von Organochlor-Pestizid-Mehrfachrückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 28724-2012 Bestimmung der Schmelztemperatur von Chemikalien (Pharmazeutika). Differenzkalorimetrie (DSC)
  • GB/T 5009.161-2003 Bestimmung von Organophosphor-Pestizid-Mehrfachrückständen in tierischen Lebensmitteln
  • GB/T 17332-1998 Bestimmung von Organochlor- und Pyrethroid-Pestizidrückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.145-2003 Bestimmung von Organophosphor- und Carbamat-Pestizid-Mehrfachrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB/T 5009.146-2003 Bestimmung von Organochlor- und Pyrethroid-Pestizid-Mehrfachrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB/T 5009.146-2008 Bestimmung von Organochlor- und Pyrethroid-Pestizid-Mehrfachrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB/T 5009.162-2008 Bestimmung von Organochlor- und Pyrethroid-Pestizid-Mehrfachrückständen in ursprünglichen tierischen Lebensmitteln
  • GB/T 5009.162-2003 Bestimmung von Organochlor- und Pyrethroid-Pestizid-Mehrfachrückständen in tierischen Lebensmitteln
  • GB 4706.13-1998 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an Kühlschränke, Lebensmittelgefriergeräte und Eisbereiter

National Health Commission of the People's Republic of China, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • GB 5009.157-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung organischer Lebensmittelsäuren
  • GB 5009.215-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung des Organozinngehalts in Lebensmitteln
  • GB 5009.17-2014 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.17-2021 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 23200.93-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Multipestiziden in Lebensmitteln Gaschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.91-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von neun Organophosphor-Pestizidrückständen in tierischen Lebensmitteln. Gaschromatographie
  • GB 23200.116-2019 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von 90 Organophosphor-Pestiziden und ihren Metabolitenrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln mittels Gaschromatographie

Standard Association of Australia (SAA), Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • AS 5013.6:2004 Lebensmittelmikrobiologie – Untersuchung auf bestimmte Organismen – Campylobacter
  • AS 5013.1:2004 Lebensmittelmikrobiologie – Untersuchung auf bestimmte Organismen – Standardkeimzahl
  • AS/NZS 1766.2.12:2002 Lebensmittelmikrobiologie – Untersuchung auf bestimmte Organismen – Escherichia coli in Muscheln – Schnellmethode

RO-ASRO, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • STAS SR 13454-2000 Bio-Produkte – Richtlinien für die Herstellung, Verarbeitung, Kennzeichnung und Vermarktung von biologisch erzeugten Lebensmitteln
  • STAS SR ISO 7120:1994 Erdölprodukte und Schmierstoffe - Erdöle und andere Flüssigkeiten - Bestimmung von Rost - Vorbeugungseigenschaften in Gegenwart von Wasser

RU-GOST R, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • GOST 26670-1991 Lebensmittel. Methoden zur Kultivierung von Mikroorganismen
  • GOST ISO 22118-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis und zur Quantifizierung von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern. Leistungsmerkmale
  • GOST 27570.41-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen für gewerbliche Elektrogriller und Toaster
  • GOST R 52930-2008 Wodkas, Spezialwodkas und Wasser für deren Herstellung. Bestimmung des Gehalts an Kationen, Aminen und Anionen anorganischer und organischer Säuren mittels Kapillarelektrophorese
  • GOST R 53244-2008 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Quantitative Methoden auf Nukleinsäurebasis
  • GOST R 55792-2013 Aus Lebensmittelrohstoffen brauen. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung flüchtiger organischer Beimengungen
  • GOST 30536-2013 Wodka und Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen. Gaschromatographisches Express-Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an toxischen Mikrobeimischungen
  • GOST 30536-1997 Wodka und Ethanol. Gazochromatographische Methode zur Bestimmung des Gehalts an toxischen Mikrobeimischungen
  • GOST R 51698-2000 Wodka und Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen. Gaschromatographisches Express-Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an toxischen Mikrobeimischungen
  • GOST 31684-2012 Rohes Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung flüchtiger organischer Beimengungen
  • GOST 31724-2012 Wodkas, Spezialwodkas und Wasser für deren Herstellung. Bestimmung des Gehalts an Kationen, Aminen und Anionen anorganischer und organischer Säuren mittels Kapillarelektrophorese
  • GOST EN 13886-2013 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen. Kochkessel mit angetriebenem Rührer oder Mixer. Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • GOST 31624-2012 Speziallegierungsdraht zur Verbindung von tragenden und implantierten Teilen von Produkten für die Knochen des Organismus. Allgemeine Spezifikation
  • GOST EN 12984-2013 Maschinen und Geräte für die Lebensmittelverarbeitung. Tragbare und/oder handgeführte Maschinen und Geräte mit mechanisch angetriebenen Schneidwerkzeugen. Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • GOST R 52363-2005 Ethanolhaltige Abfälle aus der Lebensmittelalkohol- und Likör-Wodka-Produktion. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Zusatzstoffen
  • GOST R 55761-2013 Chargen, Zuckerbrei, Sud aus Lebensmittelrohstoffen. Bestimmung der Massenkonzentration von Kationen, Anionen, anorganischen und organischen Säuren durch die Methode der Kapillarelektrophorese
  • GOST 8.625-2013 Staatliches System zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Messungen. Chromato-massenspektrometrische Mehrzweckanalysatoren zur Messung persistenter organischer Verbindungen in Lebensmitteln, Futtermitteln und landwirtschaftlichen Produktionen. Überprüfungsverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • KS B ISO 9946-2015(2020) Manipulieren von Industrierobotern – Darstellung von Eigenschaften
  • KS B 7081-1999 Manipulieren von Industrierobotern – Darstellung von Eigenschaften
  • KS B 7081-1983 Manipulieren von Industrierobotern – Darstellung von Eigenschaften
  • KS J ISO 21572:2009 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Proteinbasierte Methoden
  • KS J ISO 21571:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion
  • KS J ISO 24276:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • KS J ISO 21569:2011 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • KS C IEC 60704-2-14:2017 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Prüfvorschriften zur Bestimmung von Luftschallgeräuschen – Teil 2-14: Besondere Anforderungen für Kühlschränke, Tiefkühlschränke und Lebensmittel
  • KS C IEC 60704-2-11-2015(2020) Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Prüfnorm für die Bestimmung von Luftschallgeräuschen – Teil 2-11: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Lebensmittelzubereitungsgeräte

Group Standards of the People's Republic of China, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • T/DLAS 0002-2020 Bestimmung von organischem Selen und anorganischem Selen in mit Selen angereicherten Lebensmitteln
  • T/SATA 041-2023 Bestimmung des Gehalts an organischem Selen mittels Flüssigchromatographie-induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie in Lebensmitteln

GOSTR, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • GOST 18995.6-1973 Organisch-chemische Produkte. Methoden zur Bestimmung des Siedepunkts
  • GOST 34617-2019 Lebensmittel für besondere Ernährungszwecke. Quark mit Komponenten für die Ernährung von Kleinkindern. Spezifikationen
  • GOST R 58659-2019 Agrarprodukte, Rohstoffe und Lebensmittel mit verbesserten Umwelteigenschaften. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 18995.4-1973 Organisch-chemische Produkte. Methoden zur Bestimmung des Schmelzpunktintervalls
  • GOST R 58662-2019 Agrarprodukte, Rohstoffe und Lebensmittel mit verbesserten Umwelteigenschaften. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 58661-2019 Agrarprodukte, Rohstoffe und Lebensmittel mit verbesserten Umwelteigenschaften. Konformitätsbewertung
  • GOST R 58658-2019 Agrarprodukte, Rohstoffe und Lebensmittel mit verbesserten Umwelteigenschaften. Mineraldünger. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 58660-2019 Agrarprodukte, Rohstoffe und Lebensmittel mit verbesserten Umwelteigenschaften. Produktionsvorschriften, Transport und Lagerung
  • GOST R 58663-2019 Agrarprodukte, Rohstoffe und Lebensmittel mit verbesserten Umwelteigenschaften. Mineraldünger. Methode zur Messung von Blei, Cadmium, Arsen, Nickel, Quecksilber, Chrom (VI), Kupfer, Zink und Biuret

European Committee for Standardization (CEN), Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • EN 1217:1997 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren zur Wasseraufnahme von Keramikgegenständen
  • EN 153:1982 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von netzbetriebenen Haushaltskühlschränken, Tiefkühlschränken, Lebensmittelgefriergeräten und deren Kombinationen sowie zugehörige Merkmale
  • EN 153:1995 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von netzbetriebenen Haushaltskühlschränken, Tiefkühlschränken, Lebensmittelgefriergeräten und deren Kombinationen sowie zugehörige Merkmale
  • EN 15519:2007 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts
  • EN 14957:2006 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen – Geschirrspülmaschinen mit Förderband – Sicherheits- und Hygieneanforderungen (Enthält Änderung A1: 2010)
  • PD CEN/TS 17061:2017 Lebensmittel – Richtlinien zur Kalibrierung und quantitativen Bestimmung von Pestizidrückständen und organischen Verunreinigungen mittels chromatographischer Methoden
  • EN ISO 21572:2004 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Proteinbasierte Methoden Einschließlich Berichtigung Februar 2005
  • EN ISO 21570:2005/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005/Amd 1:2013)
  • EN ISO 21570:2005/AC:2007 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005/Cor.1:2006)
  • EN ISO 21570:2005 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005)
  • EN 13886:2005 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen – Kochkessel mit angetriebenem Rührwerk und/oder Mixer – Sicherheits- und Hygieneanforderungen (Enthält Änderung A1: 2010)

VN-TCVN, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • TCVN 5517-1991 Lebensmittel.Verfahren zur Bestimmung wasserlöslicher synthetischer organischer Farbstoffe

IX-FAO, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • CAC/GL 32-2007 Richtlinien für die Herstellung, Verarbeitung, Kennzeichnung und Vermarktung biologisch erzeugter Lebensmittel

Professional Standard - Agriculture, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • GB/T 5009.20-1996 Methode zur Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 17331-1998 Bestimmung mehrerer Rückstände von Organophosphor- und Carbamat-Pestiziden in Lebensmitteln
  • GB 31656.8-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Organophosphor-Arzneimittelrückständen in aquatischen Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Malaysia Standards, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • MS 1529-2001 Die Herstellung, Verarbeitung, Kennzeichnung und Vermarktung pflanzlicher, biologisch erzeugter Lebensmittel

Association Francaise de Normalisation, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • NF EN 13534+A1:2010 Maschinen für Lebensmittelprodukte - Soleinjektionsmaschinen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF EN 13534/IN1:2010 Maschinen für Lebensmittelprodukte - Soleinjektionsmaschinen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF D38-201:2006 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von netzbetriebenen Haushaltskühlschränken, Tiefkühlschränken, Lebensmittelgefrierschränken und deren Kombinationen sowie zugehörige Eigenschaften.
  • NF EN 16743:2016 Lebensmittelmaschinen - Automatische Industrieschneidemaschinen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF EN 14655/IN1:2010 Maschinen für Lebensmittelprodukte - Baguette-Schneidemaschinen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF EN 14655+A1:2010 Maschinen für Lebensmittelprodukte - Baguette-Schneidemaschinen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF Q03-109*NF EN 15519:2007 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts
  • NF EN 15519:2007 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts
  • NF U65-056/IN1*NF EN 13389/IN1:2010 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Mischer mit horizontaler Welle - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF A36-713:2020 Unverpackte Stähle – Flachstahlprodukte, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind – Stahl mit organischer Beschichtung
  • NF D38-201:1995 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von netzbetriebenen Haushaltskühlschränken, Tiefkühlschränken, Lebensmittelgefrierschränken und deren Kombinationen sowie zugehörige Eigenschaften.
  • NF U66-066:1985 Ausrüstung für die Agrar- und Lebensmittelindustrie. Feste Schüsselschneider. Integrierte Sicherheitsvorrichtungen.
  • NF D25-201-1*NF EN 13130-1:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Stoffe aus Kunststoffen, die einer Beschränkung unterliegen – Teil 1: Leitfaden zu Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien sowie die Bestimmung von Stoffen in Kunststoffen
  • NF ISO 24583:2023 Quantitative Kernspinresonanzspektroskopie – Bestimmung der Reinheit organischer Verbindungen, die in Lebensmitteln und Lebensmittelprodukten verwendet werden – Allgemeine Anforderungen für die interne Standardmethode des 1H-NMR
  • NF V03-023*NF EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • NF EN 12854/IN1:2010 Lebensmittelmaschinen - Vertikale, motorbetriebene Mühlen auf Fahrgestellen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF T20-608:1984 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Destillationseigenschaften.
  • NF A36-713:2004 Unverpackte Stähle – Flachstahlprodukte, die für den Kontakt mit Lebensmitteln, Produkten und Getränken für den menschlichen und tierischen Verzehr bestimmt sind – Stahl mit organischer Beschichtung.
  • NF V03-022*NF EN ISO 21569:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • NF EN 15166:2009 Maschinen für Lebensmittelprodukte – Automatische Maschinen zum Zerlegen von Schlachttierkadavern – Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF F62-002-2:1993 Schienenfahrzeuge - Alles-oder-Nichts-Relais mit Kontakten und Sockel - Sammlung Sonderblätter.
  • NF V03-024*NF EN ISO 24276:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF EN 17266:2019 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies – Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchteprodukten durch elementare Quecksilberanalyse
  • NF V03-266*NF EN 17266:2019 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • NF D38-341:1996 Frostfreie Haushaltskühlgeräte. Kühlschränke, Kühl-Gefrierschränke, Tiefkühlschränke und Lebensmittel-Gefrierschränke, gekühlt durch interne Zwangsluftzirkulation. Eigenschaften und Prüfmethoden.
  • NF U64-055:2005 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen – Kochkessel mit angetriebenem Rührwerk und/oder Mixer – Sicherheits- und Hygieneanforderungen.
  • NF T35-014:2022 Applikations- und Trocknungsanlagen - Box zur Herstellung organischer Beschichtungsprodukte - Aufbau, Betriebseigenschaften
  • NF U66-065/IN1*NF EN 12984/IN1:2010 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen – Tragbare und/oder handgeführte Maschinen und Geräte mit mechanisch angetriebenen Schneidwerkzeugen – Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF U66-065:1984 Ausrüstung für landwirtschaftliche Lebensmittel. Tragbare oder handbetriebene Maschinen und Geräte mit mechanisch angetriebenen Schneidwerkzeugen. Integrierte Sicherheitsvorrichtungen.
  • NF EN 12984/IN1:2010 Maschinen zur Verarbeitung von Lebensmitteln – Tragbare und/oder handgeführte Maschinen und Geräte mit mechanisch angetriebenen Schneidwerkzeugen – Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF EN 12984+A1:2010 Maschinen zur Verarbeitung von Lebensmitteln – Tragbare und/oder handgeführte Maschinen und Geräte mit mechanisch angetriebenen Schneidwerkzeugen – Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF EN IEC 61076-2-116:2023 Steckverbinder für elektrische und elektronische Geräte – Produktanforderungen – Teil 2-116: Besondere Spezifikation für Rundsteckverbinder der Größe 15 mit bis zu 3+PE-Leistungskontakten und Hilfskontakten, mit Glas...

American Society for Testing and Materials (ASTM), Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • ASTM E324-23 Standardtestmethode für relative Anfangs- und Endschmelzpunkte und den Schmelzbereich organischer Chemikalien
  • ASTM D6875-23 Standardtestmethode für den Erstarrungspunkt industrieller organischer Chemikalien durch Thermistor
  • ASTM D6875-08 Standardtestmethode für den Erstarrungspunkt industrieller organischer Chemikalien durch Thermistor
  • ASTM D6875-03 Standardtestmethode für den Erstarrungspunkt industrieller organischer Chemikalien durch Thermistor
  • ASTM E324-79(1989)e1 Standardtestmethode für relative Anfangs- und Endschmelzpunkte und den Schmelzbereich organischer Chemikalien
  • ASTM E324-16 Standardtestmethode für relative Anfangs- und Endschmelzpunkte und den Schmelzbereich organischer Chemikalien
  • ASTM D6875-18 Standardtestmethode für den Erstarrungspunkt industrieller organischer Chemikalien durch Thermistor
  • ASTM D6875-12 Standardtestmethode für den Erstarrungspunkt industrieller organischer Chemikalien durch Thermistor
  • ASTM D6485-18 Standardleitfaden zur Risikocharakterisierung akuter und reizender Auswirkungen einer kurzfristigen Exposition gegenüber flüchtigen organischen Chemikalien, die aus Bettwäschegarnituren abgegeben werden
  • ASTM D6485-11 Standardleitfaden zur Risikocharakterisierung akuter und reizender Auswirkungen einer kurzfristigen Exposition gegenüber flüchtigen organischen Chemikalien, die aus Bettwäschegarnituren abgegeben werden

British Standards Institution (BSI), Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • BS EN 14957:2006 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Geschirrspülmaschinen mit Förderband - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • 21/30407283 DC BS ISO 24583. Quantitative Kernspinresonanzspektroskopie. Reinheitsbestimmung organischer Verbindungen, die für Lebensmittel und Lebensmittelprodukte verwendet werden. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 13390:2002 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Kuchen- und Tortenmaschinen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • BS ISO 24583:2022 Quantitative Kernspinresonanzspektroskopie. Reinheitsbestimmung organischer Verbindungen, die für Lebensmittel und Lebensmittelprodukte verwendet werden. Allgemeine Anforderungen für die 1H-NMR-Methode mit internem Standard
  • BS EN 15519:2007 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts
  • BS PAS 96:2010 Essen und Trinken verteidigen. Leitlinien zur Abschreckung, Erkennung und Abwehr ideologisch motivierter und anderer Formen böswilliger Angriffe auf Lebensmittel und Getränke und deren Versorgungsordnung
  • BS EN 153:1996 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von netzbetriebenen Haushaltskühlschränken, Tiefkühlschränken, Lebensmittelgefrierschränken und deren Kombinationen sowie zugehörige Eigenschaften
  • BS EN 17266:2019 Lebensmittel. Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies. Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • BS EN ISO 24276:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • BS EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • BS 2000-195:1998 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Bestimmung der Destillationseigenschaften flüchtiger organischer Flüssigkeiten
  • BS EN ISO 3826-4:2015 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile. Aphaerese-Blutbeutelsysteme mit integrierten Funktionen
  • PD CEN/TS 17061:2019 Lebensmittel. Richtlinien zur Kalibrierung und quantitativen Bestimmung von Pestizidrückständen und organischen Verunreinigungen mittels chromatographischer Methoden
  • BS EN 13886:2005 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen – Kochkessel mit angetriebenem Rührwerk und/oder Mixer – Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • PD ISO/TS 21975:2020 Nanotechnologien. Polymer-Nanokompositfolien für Lebensmittelverpackungen mit Barriereeigenschaften. Spezifikation von Eigenschaften und Messmethoden
  • BS EN 16361:2013 Kraftbetätigte Fußgängertüren. Produktstandard, Leistungsmerkmale. Andere Fußgängertüren als Schwenktüren, die ursprünglich für den Einbau mit Kraftantrieb ohne Feuer- und Rauchschutzeigenschaften konzipiert wurden
  • BS DD ISO/TS 21098:2006 Lebensmittel – Nukleinsäurebasierte Methoden zur Analyse genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Zu liefernde Informationen und Verfahren für die Hinzufügung von Methoden zu ISO 21569, ISO 21570 und ISO 21571
  • BS DD IEC/PAS 60704-2-15:2009 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Prüfvorschriften zur Bestimmung des Luftschalls – Besondere Anforderungen für die Entsorgung von Lebensmittelabfällen im Haushalt

German Institute for Standardization, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • DIN EN 15519:2008-01 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen - Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts; Deutsche Fassung EN 15519:2007
  • DIN CEN/TS 15568:2007 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Probenahmestrategien; Deutsche Fassung CEN/TS 15568:2006
  • DIN EN 17266:2020-03 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse; Deutsche Fassung EN 17266:2019
  • DIN EN 15519:2008 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts; Deutsche Fassung EN 15519:2007
  • DIN EN 17266:2020 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • DIN 9810:2009 Lebensmittelmaschinen - Schneidsätze mit Messern mit Buchse für Fleischwolf - System Unger, Größen R70 bis X400
  • DIN CEN/TS 17061:2020-01*DIN SPEC 10487:2020-01 Lebensmittel - Richtlinien zur Kalibrierung und quantitativen Bestimmung von Pestizidrückständen und organischen Verunreinigungen mittels chromatographischer Methoden; Deutsche Fassung CEN/TS 17061:2019
  • DIN EN 12984:2011-02 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Tragbare und/oder handgeführte Maschinen und Geräte mit mechanisch angetriebenen Schneidwerkzeugen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen; Deutsche Fassung EN 12984:2005+A1:2010
  • DIN EN ISO 21570:2006 Lebensmittel - Analyseverfahren zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Nukleinsäure-basierte Verfahren (ISO 21570:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 21570:2006-02
  • DIN EN 60704-2-11:2000 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Prüfnorm für die Bestimmung von Luftschallgeräuschen – Teil 2-11: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Lebensmittelzubereitungsgeräte (IEC 60704-2-11:1998); Deutsche Fassung EN 60704-2-11:1999

IX-EU/EC, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • EC 1935/95-1995 Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 über den ökologischen Landbau landwirtschaftlicher Erzeugnisse und diesbezügliche Angaben auf landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln
  • COM(2003) 14 FINAL-2003 VERORDNUNG DES RATES zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 über den ökologischen Landbau landwirtschaftlicher Erzeugnisse und diesbezügliche Angaben in landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln
  • EC 1201/95-1995 Verordnung der Kommission zur Änderung von Anhang VI der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 über den ökologischen Landbau landwirtschaftlicher Erzeugnisse und darauf verweisende Angaben auf landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln
  • COM(1999) 374 FINAL-1999 Bericht der Kommission an den Rat gemäß Artikel 21 der Verordnung (EWG) Nr. 2082/92 über Bescheinigungen besonderer Merkmale für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel über die Umsetzung der Verordnung
  • EC 1202/95-1995 Verordnung der Kommission zur Änderung der Anhänge I und III der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 des Rates über die ökologische/biologische Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse und diesbezügliche Angaben auf landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln
  • EEC/2092/91-1991 Verordnung des Rates über die ökologische/biologische Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse und entsprechende Angaben zu landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln ((geändert durch KOM(2002) 561 ENDG., KOM(2003) 14 ENDG. und EG 1201/95, EG 1202/95 und EG 1935/ 95))
  • COM(2002) 561 FINAL-2002 Vorschlag für eine VERORDNUNG DES RATES zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 über den ökologischen Landbau landwirtschaftlicher Erzeugnisse und diesbezügliche Angaben auf landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln
  • COM(95) 586-1995 Geänderter Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 89/398/EWG zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Lebensmittel, die für eine besondere Ernährung bestimmt sind
  • NO 2329/2002-2002 VERORDNUNG (EG) DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1582/2002 über eine besondere Interventionsmaßnahme für Getreide in Finnland und Schweden
  • 2007/C 267/15-2007 Veröffentlichung eines Antrags gemäß Artikel 8 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 509/2006 des Rates über Agrarerzeugnisse und Lebensmittel als garantiert traditionelle Spezialitäten
  • 2007/C 265/15-2007 SONSTIGE RECHTSAKTE KOMMISSION Veröffentlichung eines Antrags gemäß Artikel 8 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 509/2006 des Rates über Agrarerzeugnisse und Lebensmittel als garantiert traditionelle Spezialitäten
  • NO 2277/2003-2003 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Anhänge I und II der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 des Rates über den ökologischen Landbau landwirtschaftlicher Erzeugnisse und die diesbezüglichen Angaben auf landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln
  • EC/2515/94-1994 Verordnung der Kommission zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 1848/93 zur Festlegung detaillierter Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EWG) Nr. 2082/92 des Rates über Bescheinigungen besonderer Merkmale für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel
  • COM(87) 241-1987 Geänderter Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Lebensmittel, die für eine besondere Ernährung bestimmt sind (KOM(86)91 endgültig vom 22. April 1986)
  • COM(2001) 821 FINAL-2002 Stellungnahme der Kommission gemäß Artikel 251 Absatz 2 Unterabsatz 3 Buchstabe c des EG-Vertrags zu den Änderungen des Europäischen Parlaments am Gemeinsamen Standpunkt des Rates zum Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des C
  • 2008/C 269/04-2008 SONSTIGE RECHTSAKTE Veröffentlichung eines Antrags gemäß Artikel 8 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 509/2006 des Rates über Agrarerzeugnisse und Lebensmittel als garantiert traditionelle Spezialitäten
  • COM(1999) 4 FINAL-1999 Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 92/117/EWG über Maßnahmen zum Schutz vor bestimmten Zoonosen und bestimmten Zoonoseerregern bei Tieren und Erzeugnissen tierischen Ursprungs zur Verhütung von Lebensmittelausbrüchen

CEN - European Committee for Standardization, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • EN 153:2006 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von netzbetriebenen Haushaltskühlschränken, Tiefkühlschränken, Lebensmittelgefrierschränken und deren Kombinationen sowie die zugehörigen Eigenschaften

US-CFR-file, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • CFR 7-205.605-2013 Landwirtschaft. Teil205:Nationales Bio-Programm. Abschnitt 205.605: Nichtlandwirtschaftliche (nicht biologische) Substanzen, die als Zutaten in oder auf verarbeiteten Produkten zulässig sind, die als „biologisch“ oder „hergestellt aus biologischem Anbau (bestimmte Zutaten oder Lebensmittelgruppe(n))“ gekennzeichnet sind.

Danish Standards Foundation, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • DS/EN 15519:2008 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts
  • DS/EN 153:1991 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von netzbetriebenen Haushaltskühlschränken, Kühl-Gefrierschränken, Tiefkühlschränken, Lebensmittelgefrierschränken und deren Kombinationen sowie zugehörige Eigenschaften
  • DS/EN 12851+A1:2010 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Gastronomieanbaugeräte für Maschinen mit Hilfsantriebsnabe - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • DS/EN 12984+A1:2010 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen – Tragbare und/oder handgeführte Maschinen und Geräte mit mechanisch angetriebenen Schneidwerkzeugen – Sicherheits- und Hygieneanforderungen

Lithuanian Standards Office , Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • LST EN 15519-2008 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts
  • LST EN 12851-2005+A1-2010 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Gastronomieanbaugeräte für Maschinen mit Hilfsantriebsnabe - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • LST EN 12984-2005+A1-2010 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen – Tragbare und/oder handgeführte Maschinen und Geräte mit mechanisch angetriebenen Schneidwerkzeugen – Sicherheits- und Hygieneanforderungen

AENOR, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • UNE-EN 15519:2008 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts

PL-PKN, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • PN M45354-1972 Hebezeuge von Oliath-Kränen und Halb-Goliath-Kranen mit elektrischen Hebezeugen weisen besondere Merkmale auf

PT-IPQ, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • NP 1661-1980 Tabak und Tabakindustrieprodukte. Räuchermaschine. Eigenschaften und Betriebsbedingungen

International Organization for Standardization (ISO), Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • ISO 24583:2022 Quantitative Kernspinresonanzspektroskopie – Reinheitsbestimmung organischer Verbindungen, die für Lebensmittel und Lebensmittelprodukte verwendet werden – Allgemeine Anforderungen für die interne Standardmethode des 1H-NMR
  • ISO 21572:2004 Lebensmittel - Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Proteinbasierte Methoden
  • ISO 21572:2013 Lebensmittel - Molekulare Biomarkeranalyse - Proteinbasierte Methoden
  • ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • ISO 22118:2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis und zur Quantifizierung lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Leistungsmerkmale
  • ISO 24276:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • ISO 21569:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • ISO 21569:2005/Amd 1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden; Änderung 1
  • ISO 21570:2005/Amd 1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Methoden auf Nukleinsäurebasis; Änderung 1
  • ISO 21572:2004/Cor 1:2005 Lebensmittel - Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Proteinbasierte Methoden; Technische Berichtigung 1
  • ISO 3826-4:2015 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 4: Aphaerese-Blutbeutelsysteme mit integrierten Funktionen
  • ISO/TS 21098:2005 Lebensmittel – Nukleinsäurebasierte Methoden zur Analyse genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Zu liefernde Informationen und Verfahren für die Hinzufügung von Methoden zu ISO 21569, ISO 21570 oder ISO 21571

未注明发布机构, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • BS EN 17266:2019(2020) Lebensmittel – Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies – Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • DIN 9810 E:2005-06 Lebensmittelmaschinen - Schneidsätze mit Messern mit Buchse für Fleischwolf - System Unger, Größen R70 bis X400
  • DIN 9810 E:2015-11 Lebensmittelmaschinen - Schneidsätze mit Messern mit Buchse für Fleischwolf - System Unger, Größen R70 bis X400
  • DIN EN 17266 E:2018-08 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse

Professional Standard - Commodity Inspection, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • SN/T 3938-2014 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymere.Bestimmung von Organozinnverbindungen.Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 2899-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export. Papier, regenerierte Fasermaterialien. Bestimmung von 37 Rückständen chlororganischer Pestizide
  • SN/T 3983-2014 Bestimmung von Phosphon- und Aminosäuregruppen-haltigen Herbizidrückständen in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2324-2009 Bestimmung von 33 organophosphären Pestizidrückständen (Butamifos, Chlorpyrifos, Chlorpyrifos-Methyl et al.) in Lebensmitteln für den Import und Export

IN-BIS, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • IS 12014 Pt.3-1986 Bestimmung organischer Konservierungsstoffe in Lebensmitteln Teil 3 Sorbinsäure und ihre Salze
  • IS 1448 Pt.96-1980 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 96] Rostschutzeigenschaften von Turbinenölen in Gegenwart von Wasser

农业农村部, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • NY/T 3565-2020 Methode zum Nachweis von Organozinnrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln Gaschromatographie-Massenspektrometrie

HU-MSZT, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • MSZ 20670/1.lap-1966 Inspektion von Farbstoffen und Pigmenten, die in der Lebensmittelverarbeitung verwendet werden, organische Pigmente und Farbpasten, die in künstlichen Farbstoffen verwendet werden, und chemische Inspektion organischer Farbstoffe
  • MSZ 14475/46-1987 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Reinigungsmethoden für organische gelöste Stoffe, adsorbierte Stoffe und Hilfsstoffe

BELST, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • STB GOST R 51698-2001 Wodka und Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen. Gaschromatographisches Express-Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an toxischen Mikrobeimischungen

ES-UNE, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • UNE-EN 17266:2020 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • UNE-CEN/TS 17061:2019 Lebensmittel – Richtlinien für die Kalibrierung und quantitative Bestimmung von Pestizidrückständen und organischen Verunreinigungen mithilfe chromatographischer Methoden (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2019.)
  • UNE-EN 12984:2005+A1:2010 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen – Tragbare und/oder handgeführte Maschinen und Geräte mit mechanisch angetriebenen Schneidwerkzeugen – Sicherheits- und Hygieneanforderungen (Von AENOR im Juli 2010 gebilligt.)

KR-KS, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • KS C IEC 60704-2-14-2017 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Prüfvorschriften zur Bestimmung von Luftschallgeräuschen – Teil 2-14: Besondere Anforderungen für Kühlschränke, Tiefkühlschränke und Lebensmittel

International Telecommunication Union (ITU), Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • ITU-R BO.790-1992 Eigenschaften der Empfangsausrüstung und Berechnung des Empfänger-Gütefaktors (G/T) für den Rundfunk-Satellitendienst

国家粮食和物资储备局, Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln

  • LS/T 6139-2020 Getreide- und Ölinspektion: Schneller qualitativer Nachweis von Organophosphor- und Carbamat-Pestizidrückständen in Getreide und Getreideprodukten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten