ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasserstoff-Gaschromatographie

Für die Wasserstoff-Gaschromatographie gibt es insgesamt 27 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasserstoff-Gaschromatographie die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, organische Chemie, Kraftstoff, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, grob, Kriminalprävention, Lebensmitteltechnologie, Chemikalien, Terminologie (Grundsätze und Koordination).


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasserstoff-Gaschromatographie

  • GB/T 8981-2008 Bestimmung von Spurenwasserstoff in Gasen. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 3393-2009 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Tranwasserstoff – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 3393-1993 Ethylen und Propylen für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Spuren von Wasserstoff. Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Hygiene , Wasserstoff-Gaschromatographie

  • WS/T 172-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Dekalin und Tetralin.Gaschromatographische Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Wasserstoff-Gaschromatographie

  • T/CNIA 0060-2020 Bestimmung des Phosphingehalts in Wasserstoff für Polysilicium mittels Gaschromatographie
  • T/CIESC 0020-2022 Standardtestmethode für Arsin und Phosphin in Ethylen und Propylen in Polymerqualität mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/BSM 0001-2023 Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Wasserstoffwasser. Headspace-Gaschromatographie-Methode
  • T/FSI 102-2023 Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Wasserstoffsilikonöl mittels Headspace-Gaschromatographie
  • T/CAFFCI 37-2020 Bestimmung von Dihydrocumarin in Alltagsaromen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/GZTPA 0010-2021 Gaschromatographische Wasserstoffflammenionisationsmethode zum Nachweis von löslichem Zucker in Guizhou-Tee

Association Francaise de Normalisation, Wasserstoff-Gaschromatographie

  • NF V03-000:1997 LEBENSMITTEL. ERKENNUNG VON BESTRAHLTEN LEBENSMITTELN, DIE FETT ENTHALTEN. GASCHROMATOGRAPHISCHE ANALYSE VON KOHLENWASSERSTOFFEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 1784).

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserstoff-Gaschromatographie

  • DB53/T 747-2016 Bestimmung des Chlorwasserstoffgehalts in Wasserstoff, der durch Gaschromatographie bei der Polysiliciumproduktion gewonnen wird

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Wasserstoff-Gaschromatographie

  • YB/T 4496-2015 Kokereigas.Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehaltes.Gaschromatographie

Professional Standard - Public Safety Standards, Wasserstoff-Gaschromatographie

  • GA/T 1915-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Schwefelwasserstoff in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 208-2019 Phosphinnachweis in forensischen biologischen Proben durch Headspace-Gaschromatographie und Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1330-2016 Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode zum Nachweis von Tetrahydrocannabinol und Tetrahydrocannabinoid im Urin von Drogenabhängigen in der Forensik
  • GA/T 2032-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dihydroetorphin in vermuteten Drogen – GC und GC-MS

VN-TCVN, Wasserstoff-Gaschromatographie

  • TCVN 3895-1984 Erdgase. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Kohlendioxid- und Wasserstoffgehalts

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wasserstoff-Gaschromatographie

  • ASTM UOP603-18 Spuren von CO und CO2 in Wasserstoff und leichten gasförmigen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP899-97 Spuren von Kohlenwasserstoffen in Wasserstoff oder Flüssiggas mittels Gaschromatographie

CZ-CSN, Wasserstoff-Gaschromatographie

  • CSN 65 6145-1967 Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts mittels Gaschromatographie

RU-GOST R, Wasserstoff-Gaschromatographie

  • GOST 13379-1982 Petroleum. Bestimmung von C1-C6-Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie

PT-IPQ, Wasserstoff-Gaschromatographie

  • NP EN 1784-2000 Lebensmittel Nachweis von bestrahlten fetthaltigen Lebensmitteln Gaschromatographische Analyse von Kohlenwasserstoffen

Danish Standards Foundation, Wasserstoff-Gaschromatographie

  • DS/EN 1784:2003 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter fetthaltiger Lebensmittel - Gaschromatographische Analyse von Kohlenwasserstoffen

Lithuanian Standards Office , Wasserstoff-Gaschromatographie

  • LST EN 1784-2003 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter fetthaltiger Lebensmittel - Gaschromatographische Analyse von Kohlenwasserstoffen

AENOR, Wasserstoff-Gaschromatographie

  • UNE-EN 1784:2004 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter fetthaltiger Lebensmittel - Gaschromatographische Analyse von Kohlenwasserstoffen

German Institute for Standardization, Wasserstoff-Gaschromatographie

  • DIN EN 1784:2003-11 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter fetthaltiger Lebensmittel - Gaschromatographische Analyse von Kohlenwasserstoffen; Deutsche Fassung EN 1784:2003




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten