ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

Für die Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet? gibt es insgesamt 163 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet? die folgenden Kategorien: Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Thermodynamik und Temperaturmessung, analytische Chemie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Ventil, Desinfektion und Sterilisation, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektrotechnik umfassend, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Milch und Milchprodukte, Wasserqualität, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Industrielles Automatisierungssystem, medizinische Ausrüstung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), sensorische Analyse, Schutz vor Stromschlägen, Metrologie und Messsynthese, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Schutzausrüstung, Straßenarbeiten, Strahlenschutz, Kernenergietechnik, Mikrobiologie.


Military Standards (MIL-STD), Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

未注明发布机构, Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • BS 6898:1987(2007) Spezifikation für Zentrifugenröhrchen aus Glas für den allgemeinen Laborgebrauch
  • DIN 38402-45 E:2013-08 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN EN 13286-1 E:1998-10 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 1: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt – Einführung, allgemeine Anforderungen und Probenahme

ES-AENOR, Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

Association Francaise de Normalisation, Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • NF B35-506:1983 Laborglaswaren. Allzweck-Thermometer mit festem Stab.
  • NF B35-029:1974 Laborglaswaren. Auswechselbare Absperrhähne für allgemeine Zwecke mit einer geraden Bohrung.
  • NF B35-507:1983 Laborglaswaren. Allzweck-Thermometer mit geschlossener Skala.
  • NF B35-511:1983 Laborglaswaren. Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke. Spezifikationen. Testmethoden und Anwendung.
  • NF C46-050-1*NF EN IEC 61326-1:2021 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF C42-020-1*NF EN 61010-1:2011 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF C42-020-1/A1*NF EN 61010-1/A1:2019 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF P98-846-1*NF EN 13286-1:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 1: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt – Einführung und allgemeine Anforderungen.
  • NF U34-251-1*NF ISO 8082-1:2011 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 1: Allgemeine Maschinen
  • NF EN 13286-1:2021 Mit hydraulischen Bindemitteln behandelte und nicht behandelte Mischungen – Prüfverfahren zur Laborbestimmung der Referenzdichte und des Wassergehalts – Teil 1: Einleitung, allgemeine Anforderungen und Probenahme

RU-GOST R, Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • GOST 29225-1991 Laborgerät aus Porzellan. Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 29251-1991 Laborglaswaren. Büretten. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 23625-2001 Messlabor-Spannungswandler. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 23624-2001 Messlabor-Stromwandler. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 23624-1979 Messlabor-Stromwandler. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 23625-1979 Messlabor-Spannungswandler. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 29227-1991 Laborglaswaren. Messpipetten. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 28165-1989 Laborinstrumente und -geräte aus Glas. Wasserdestillationsapparat. Verdampfer. Berichtigung. Gerät. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 8.690-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Einsatz von Eignungsprüfungen durch Ringversuche zur Akkreditierung im Prüfwesen
  • GOST R 51522.1-2011 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Teil 1. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

Underwriters Laboratories (UL), Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • UL 3101-1-1993 Elektrische Geräte für Laborzwecke; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UL 61010A-1-2002 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 1: Allgemeine Anforderungen Erstausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 06.12.2002 [Ersetzt: UL 1262, UL 1262] [Ersetzt: UL 3101-1]
  • UL 3101-1 BULLETIN-2001 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UL 3101-1 BULLETIN-2000 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UL 61010A-1 BULLETIN-2002 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UL 61010-1-2004 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UL 61010-1 BULLETIN-2012 UL-Standard für elektrische Sicherheitsgeräte für Mess-, Kontroll- und Laborzwecke; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UL 61010-1 BULLETIN-2005 UL-Standard für elektrische Sicherheitsgeräte für Mess-, Kontroll- und Laborzwecke; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UL 61010-1 BULLETIN-2010 UL-Standard für elektrische Sicherheitsgeräte für Mess-, Kontroll- und Laborzwecke; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UL 61010A-1 BULLETINS-2003 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 1: Allgemeine Anforderungen (05.05.2003 (2p); 28.03.2003 (156p))
  • UL 61010A-1 (ND)-2002 Nationale Unterschiede für elektrische Geräte gemäß UL 61010A-1 für den Laborgebrauch; Teil 1: Allgemeine Anforderungen (Erste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 6. Dezember 2002)
  • UL 61010-1 BULLETINS-2004 UL-Standard für elektrische Sicherheitsgeräte für Mess-, Kontroll- und Laborzwecke; Teil 1: Allgemeine Anforderungen (23.07.2004 (2p); 12.07.2004 (2p))
  • UL 61010A-1 BULLETINS-2004 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 1: Allgemeine Anforderungen (23.07.2004 (2p); 12.07.2004 (2p); 30.06.2004 (4p); 16.01.2004 (40p))
  • UL 61010-1 BULLETIN-2014 UL-Standard für elektrische Sicherheitsgeräte für Mess-, Kontroll- und Laborzwecke; Teil 1: Allgemeine Anforderungen (KOMMENTARE FÄLLIG: 15. DEZEMBER 2014)
  • UL 61010-1 BULLETIN-2008 UL Standard for Safety Electrical Equipment For Measurement@ Control@ and Laboratory Use; Part 1: General Requirements (COMMENTS DUE: June 09@ 2008)
  • UL 61010-1 BULLETIN-2015 UL-Standard für elektrische Sicherheitsgeräte für Mess-, Kontroll- und Laborzwecke; Teil 1: Allgemeine Anforderungen (KOMMENTARE FÄLLIG: 11. JANUAR 2016)
  • UL 61010-1 BULLETIN-2018 UL-Standard für elektrische Sicherheitsgeräte für Mess-, Kontroll- und Laborzwecke; Teil 1: Allgemeine Anforderungen (KOMMENTARE FÄLLIG: 26. JANUAR 2018)
  • UL 61010-1 BULLETIN-2011 UL-Standard für elektrische Sicherheitsgeräte für Mess-, Kontroll- und Laborzwecke; Teil 1: Allgemeine Anforderungen (KOMMENTARE FÄLLIG: 26. September 2011)
  • UL 61010-1 BULLETIN-2007 UL-Standard für elektrische Sicherheitsgeräte für Mess-, Steuerungs- und Laborzwecke; Teil 1: Allgemeine Anforderungen ALLE KOMMENTARE FÄLLIG: 12. November 2007
  • UL 61010A-1 BULLETINS-2002 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 1: Allgemeine Anforderungen (30.09.2002 (6p); 05.08.2002 (12p); 11.03.2002 (44p); 16.02.2002 (55p); 30.01.2002 (2p) )
  • UL 61010-1 BULLETINS-2006 UL-Standard für elektrische Sicherheitsgeräte für Mess-, Kontroll- und Laborzwecke; Teil 1: Allgemeine Anforderungen (15.09.2006 (68p); 18.08.2006 (68p); 12.05.2006 (4p); 03.05.2006 (68p))

German Institute for Standardization, Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • DIN 38402-45:2014-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN 38402-45:2023-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringvergleiche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45) / Hinweis: Ausgabedatum 27.10.2023*Als Ersatz gedacht ...
  • DIN 10481:2004-10 Schnellmethoden für das Milchlabor – Allgemeine Rahmenbedingungen und Anforderungen für den Einsatz
  • DIN 10481:2004 Schnellmethoden für das Milchlabor – Allgemeine Rahmenbedingungen und Anforderungen für den Einsatz
  • DIN 38402-45:2014 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN 38402-45:2003 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN 38402-42:2005 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 42: Ringversuche zur Methodenvalidierung, Bewertung (A 42)
  • DIN EN 13286-1:2020 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 1: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt – Einführung, allgemeine Anforderungen und Probenahme; Deutsche und englische Version prEN 13286-1:2020
  • DIN EN 13286-1:2022-01 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 1: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt – Einführung, allgemeine Anforderungen und Probenahme; Deutsche Fassung EN 13286-1:2021
  • DIN EN 13286-1:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 1: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt; Einführung und allgemeine Anforderungen und Probenahme; Deutsche Fassung EN 13286-1:2003
  • DIN EN 13286-1:2022 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 1: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt – Einführung, allgemeine Anforderungen und Probenahme; Deutsche Fassung EN 13286-1:2021
  • DIN EN 61010-1:2011 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61010-1:2010 + Cor. :2011); Deutsche Fassung EN 61010-1:2010
  • DIN EN 61326-1 Berichtigung 1:2008 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61326-1:2005); Deutsche Fassung EN 61326-1:2006, Berichtigung zu DIN EN 61326-1 (VDE 0843-20-1):2006-10

US-CFR-file, Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • CFR 40-98.3-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt A: Allgemeine Bestimmungen. Abschnitt 98.3: Was sind die allgemeinen Überwachungs-, Berichts-, Aufzeichnungs- und Überprüfungsanforderungen dieses Teils?

Professional Standard - Agriculture, Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

GOSTR, Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • GOST 18325-1980 Labormöbel für den Betrieb mit radioaktiven Stoffen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 57073-2016 Biologische Wirkstoffe für den Waldschutz. Entomophagen. Allgemeine Anforderungen an den Prozess der Laborproduktion
  • GOST IEC 61010-1-2014 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST IEC/TS 62850-2016 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Allgemeine Anforderungen an Geräte, die dazu bestimmt sind, von Kindern in Bildungseinrichtungen verwendet zu werden

British Standards Institution (BSI), Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • BS 1751:1997 Laborglaswaren. Spezifikation für Glashähne mit gerader Bohrung für allgemeine Zwecke
  • BS EN 61010-1:2010 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 61010-1:2001 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN IEC 61326-1:2021 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. EMV-Anforderungen – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 61010-1:2010+A1:2019 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 13300-2:2006 Sensorische Analyse – Allgemeine Anleitung für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung – Rekrutierung und Schulung von Panelleitern
  • BS EN 13286-1:2021 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische. Prüfmethoden für Laborreferenzdichte und Wassergehalt. Einführung, allgemeine Anforderungen und Probenahme
  • 18/30374797 DC BS EN 61326-1. Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. EMV-Anforderungen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • 18/30387971 DC BS EN IEC 61326-1. Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. EMV-Anforderungen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • 22/30446063 DC BS EN 61010-1 AMD2. Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 13286-1:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfmethoden für Laborreferenzdichte und Wassergehalt – Einführung, allgemeine Anforderungen und Probenahme
  • 20/30410971 DC BS EN 13286-1. Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische. Teil 1. Prüfmethoden für Laborreferenzdichte und Wassergehalt. Einführung, allgemeine Anforderungen und Probenahme
  • PD IEC/TS 62850:2013 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Allgemeine Anforderungen an Geräte, die dazu bestimmt sind, von Kindern in Bildungseinrichtungen verwendet zu werden
  • BS ISO 21243:2008 Strahlenschutz – Leistungskriterien für Laboratorien, die zytogenetische Triage zur Beurteilung von Massenunfällen bei radiologischen oder nuklearen Notfällen durchführen – Allgemeine Grundsätze und Anwendung auf dizentrische Tests
  • BS DD CEN ISO/TS 11133-1:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Richtlinien zur Aufbereitung und Herstellung von Nährmedien - Allgemeine Richtlinien zur Qualitätssicherung bei der Aufbereitung von Nährmedien im Labor

IT-UNI, Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • UNI 2876-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Wasserbad aus Metall. Liste allgemeiner Kategorien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • KS M ISO 649-1:2001 Laborglaswaren – Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke – Teil 1: Spezifikation
  • KS B ISO 649-1-2017(2022) Laborglasgeräte – Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke – Teil 1: Spezifikation
  • KS Q ISO 13300-1:2007 Sensorische Analyse – Allgemeine Leitlinien für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung – Teil 1: Verantwortlichkeiten des Personals
  • KS C IEC 61010-1:2018 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 61326-1-2008(2018) Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS Q ISO 13300-2:2007 Sensorische Analyse – Allgemeine Anleitung für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung – Teil 2: Rekrutierung und Schulung von Panelleitern

AENOR, Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • UNE 400311-1:1998 LABOR-GLASWAREN. DICHTEHYDROMETER FÜR ALLGEMEINE ZWECKE. TEIL 1: SPEZIFIKATION.
  • UNE-EN 61010-1:2011 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE 400311-2:1998 LABOR-GLASWAREN. DICHTEHYDROMETER FÜR ALLGEMEINE ZWECKE. TEIL 2: TESTMETHODEN UND ANWENDUNG.
  • UNE-EN 13286-1:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 1: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt – Einführung, allgemeine Anforderungen und Probenahme
  • UNE-IEC/TR 61010-3-1:2006 IN Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 3-1: Konformitätsverifizierungsbericht für IEC 61010-1:2001 – Allgemeine Anforderungen (IEC/TR 61010-3-1:2003)

ES-UNE, Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • UNE 400311-1:1998 ERRATUM:2011 Laborglaswaren. Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke. Teil 1: Spezifikation.
  • UNE-EN IEC 61326-1:2021 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2021.)
  • UNE-EN 61326-1:2013 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (Genehmigt von AENOR im März 2013.)
  • UNE-EN 61010-1:2011/A1:2020 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 13286-1:2022 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 1: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt – Einführung, allgemeine Anforderungen und Probenahme

KR-KS, Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • KS B ISO 649-1-2017 Laborglasgeräte – Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke – Teil 1: Spezifikation
  • KS C IEC 61010-1-2018(2023) Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 61010-1-2018 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

ZA-SANS, Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • SANS 61326-1:2007 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • SANS 61010-1:2004 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ARP 030-1993 Die Anwendung von SABS 0259, Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Kalibrier- und Prüflaboratorien, durch Einrichtungen, die gefährliche chemische Stoffe überwachen

Danish Standards Foundation, Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • DS/EN 61326-1:2007 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 61326-1:2013 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN IEC 61326-1:2021 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 61010-1:2010 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 13286-1:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 1: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt – Einführung, allgemeine Anforderungen und Probenahme

Lithuanian Standards Office , Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • LST EN 61326-1-2013 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • LST EN 61326-1-2006 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61326-1:2005)
  • LST EN IEC 61326-1:2021 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61326-1:2020)
  • LST EN 61010-1-2011 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61010-1:2010)
  • LST EN 13286-1-2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 1: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt – Einführung, allgemeine Anforderungen und Probenahme

Standard Association of Australia (SAA), Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • IEC 61326-1:2012 RLV Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • AS/NZS 2512.2:2006 Methoden zur Prüfung von Schutzhelmen – Allgemeine Anforderungen an die Konditionierung und Vorbereitung von Prüfkörpern und Laborbedingungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • JIS C 61326-1:2022 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • JIS C 1010-1:2005 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • JIS C 1806-1:2010 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • JIS C 61326-1:2017 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • ASTM D5327-97 Standardpraxis zur Bewertung und zum Vergleich der Übertragungseffizienz von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen unter allgemeinen Laborbedingungen

PL-PKN, Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • PN T06515-08-1988 pH-Metrie Laborsteckdosen und -stecker für pH-Meter und Indikatorelektroden Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN-EN 61010-1-2011/A1-2019-04 P Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • PN-EN IEC 61326-1-2021-10 E Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61326-1:2020)

TH-TISI, Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • TIS 2001-2000 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Teil 1: Allgemeine Anforderungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • IEC 61010-1:2001 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61010-1/COR1:2002 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61010-1/COR2:2003 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61010-1:2010+AMD1:2016 CSV Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61010-1:1990 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61010-1:2010/COR1:2011 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61010-1:2010 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61010-1:2017 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61326-1:2020 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61326-1:2005 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61326-1:2020 RLV Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61326-1:1997 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61010-1/AMD2:1995 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Änderung 2
  • IEC 61326-1/AMD1:1998 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Änderung 1
  • IEC 61010-1:2010/AMD1:2016 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Änderung 1
  • IEC 61326-1/AMD2:2000 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Änderung 2
  • IEC 61326-1/COR1:2008 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Berichtigung 1
  • IEC TR 61010-3-1:2003 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 3-1: Konformitätsverifizierungsbericht für IEC 61010-1:2001; Allgemeine Anforderungen

BE-NBN, Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • NBN-EN 61010-1-1994 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte Teil 1: Allgemeine Anforderungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • EN 61010-1:2010 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 61010-1:1993 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (Enthält Änderung A2: 1995; bleibt aktuell)
  • EN 61010-1:2010/A1:2019/AC:2019-04 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN IEC 61326-1:2021 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 61326-1:2013 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 61010-1:2010/A1:2019 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 61326-1:2006 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen Teil 1: Allgemeine Anforderungen (Einschließlich Berichtigungen Februar 2008 und Februar 2010; bleibt aktuell)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • EN 61010-1:2001 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung Teil 1: Allgemeine Anforderungen (inklusive Berichtigung Juni 2002)
  • EN 61326-1:1997 Elektrische Geräte für Mess-, Kontroll- und Laborzwecke EMV-Anforderungen Teil 1: Allgemeine Anforderungen

International Organization for Standardization (ISO), Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • ISO 13300-1:2006 Sensorische Analyse – Allgemeine Leitlinien für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung – Teil 1: Verantwortlichkeiten des Personals
  • ISO 13300-2:2006 Sensorische Analyse – Allgemeine Anleitung für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung – Teil 2: Rekrutierung und Schulung von Panelleitern

Instrument Society of America (ISA), Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • ISA 82.02.01-2004 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen, genehmigt am 12. Juli 2004 ANSI/ISA?1010-1 (82.02.01) CSA C22.2 Nr. 1010.1 ANSI/UL 61010-1 AMERICAN NATIONAL STANDARD ISA Die Instrumentati

ISA - International Society of Automation, Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • ISA 61010-1-2012 SICHERHEITSANFORDERUNGEN AN ELEKTRISCHE GERÄTE ZUR MESS-, STEUER- UND LABORVERWENDUNG – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (82.02.01)
  • ISA 61010-1-2015 SICHERHEITSANFORDERUNGEN AN ELEKTRISCHE GERÄTE ZUR MESS-, STEUER- UND LABORVERWENDUNG – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (82.02.01)
  • ISA 61010-1-2004 Safety Requirements for Electrical Equipment for Measurement Control@ and Laboratory Use – Part 1: General Requirements (82.02.01; Third Printing: 10/28/2008)

Group Standards of the People's Republic of China, Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • T/CSCP 0035.3-2017 Laborkorrosionstests an niedriglegierten Baustählen Teil 3: Allgemeine Verfahren für Korrosionstests von niedriglegierten Baustählen in simuliertem Meerwasser

Canadian Standards Association (CSA), Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • CSA C22.2 No.61010-1-04 UPD 1-2008 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Zweite Auflage

European Committee for Standardization (CEN), Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • prEN 13286-1-2020 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 1: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt – Einführung, allgemeine Anforderungen und Probenahme
  • EN 13286-1:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 1: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt; Einführung, allgemeine Anforderungen und Probenahme

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Welches Wasser wird im Allgemeinen in Laboren verwendet?

  • GB/T 23470.2-2009 Sensorische Analyse. Allgemeine Anleitung für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung. Teil 2: Rekrutierung und Schulung von Panelleitern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten