ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kondensatordorn

Für die Kondensatordorn gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kondensatordorn die folgenden Kategorien: Widerstand, Wellen und Kupplungen, Kondensator, Bergbauausrüstung, Elektronische Geräte, Flüssigkeitsspeichergerät, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Isoliermaterialien, Gummi- und Kunststoffprodukte, fotografische Fähigkeiten, Film, Wortschatz, Rohrteile und Rohre, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Qualität, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Fahrzeuge, Elektrische Traktionsausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Papier und Pappe, Isolierflüssigkeit, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Kraftwerk umfassend, Ventil, Komponenten elektrischer Geräte, Chemikalien, Strahlungsmessung, grafische Symbole, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Abfall, Papierprodukte, Nichteisenmetallprodukte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, magnetische Materialien, Farbcodierung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektrotechnik umfassend, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Nichteisenmetalle, Stahlprodukte, Rolle, Spule, Lager.


Defense Logistics Agency, Kondensatordorn

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kondensatordorn

SE-SIS, Kondensatordorn

  • SIS 74 13 36 E-1969 Kernbohrgeräte Kernrohre Typ Z Verlängerungskupplungen
  • SIS 74 13 25 E-1969 Kernbohrgeräte Kernrohre Typ B Verlängerungskupplungen
  • SIS 74 13 02-1969 Kernbohrausrüstung. Bohrstangenkupplungg
  • SIS 74 13 06 E-1969 Kernbohrgeräte Angelrutenkupplungen
  • SIS SS-IEC 358:1992 Leistungskondensatoren – Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • SIS SS IEC 70:1988 Leistungskondensatoren – Shunt-Kondensatoren
  • SIS SS IEC 252:1988 Leistungskondensatoren – Wechselstrommotorkondensatoren
  • SIS SS IEC 143:1988 Leistungskondensatoren – Reihenkondensatoren für Stromversorgungssysteme
  • SIS SS IEC 595:1988 Leistungskondensatoren – Interne I-Sicherungen für Reihenkondensatoren
  • SIS SS IEC 594:1988 Leistungskondensatoren – Hochfrequenzkondensatoren – Interne/Sicherungen und interne/Überdruck-Trennschalter für Kondensatoren für induktive Wärmeerzeugungsanlagen
  • SIS SS IEC 110:1988 Leistungskondensatoren – Hochfrequenzkondensatoren – Empfehlung für Kondensatoren für induktive Wärmeerzeugungsanlagen, die bei Frequenzen zwischen 40 und 24.000 Hz betrieben werden
  • SIS SS IEC 593:1988 Leistungskondensatoren – Interne Sicherungen und interne/Überdruck-Trennschalter für Shunt-Kondensatoren
  • SIS SS-IEC 871:1992 Leistungskondensatoren – Parallelkondensatoren für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung über 660 V

CZ-CSN, Kondensatordorn

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kondensatordorn

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kondensatordorn

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Kondensatordorn

  • EIA_ECA-953-2006 Geformter Tantal-Chip-Kondensator mit Polymerkathode
  • EIA/ECA-953-2006 Geformter Tantal-Chip-Kondensator mit Polymerkathode
  • ECA EIA/ECA-955-2007 OBERFLÄCHENMONTIERTER ALUMINIUM-ELEKTROLYT-CHIP-KONDENSATOR MIT POLYMERKATHODE (QUALIFIKATIONSSPEZIFIKATION)
  • ECA SP 4984-2005 Oberflächenmontierter Aluminium-Elektrolyt-Chipkondensator mit Polymerkathode. Wird als ANSI/EIA/ECA-955 veröffentlicht
  • ECA EIA-717-A-2010 QUALIFIKATIONSSPEZIFIKATION FÜR OBERFLÄCHENMONTIERTE NIOB- UND TANTALKONDENSATOREN

International Electrotechnical Commission (IEC), Kondensatordorn

  • IEC 60915:1987 Kondensatoren und Widerstände für elektronische Geräte; bevorzugte Abmessungen von Spindelenden, Buchsen und für die Montage von einlochigen, buchsenmontierten, spindelbetätigten elektronischen Bauteilen
  • IEC 60915/COR1:2009 Kondensatoren und Widerstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Bevorzugte Abmessungen von Wellenenden, Buchsen und für die Montage von einlochigen, buchsenmontierten, wellenbetätigten elektronischen Bauteilen
  • IEC 60915/COR1:2008 Kondensatoren und Widerstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Bevorzugte Abmessungen von Wellenenden, Buchsen und für die Montage von einlochigen, buchsenmontierten, wellenbetätigten elektronischen Bauteilen
  • IEC 60915:2006 Kondensatoren und Widerstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Bevorzugte Abmessungen von Wellenenden, Buchsen und für die Montage von einlochigen, buchsenmontierten, wellenbetätigten elektronischen Bauteilen
  • IEC 60358:1990 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • IEC 61071:2007 Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • IEC 60915:2006/COR2:2008 Kondensatoren und Widerstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Bevorzugte Abmessungen von Wellenenden, Buchsen und für die Montage von einlochigen, buchsenmontierten, wellenbetätigten elektronischen Bauteilen CORRIGENDUM 2 (Ausgabe 2.0)
  • IEC 60723-2:1983 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation. Teil 2: Rahmenspezifikation – Magnetische Oxidkerne für Induktionsanwendungen
  • IEC 62146-2:2023 Kondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter – Teil 2: TRV-Kondensatoren
  • IEC 60358-4:2018 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 4: Einphasige DC- oder AC-Kondensatorteiler
  • IEC 60252-2:2003 Kondensatoren für Wechselstrommotoren – Teil 2: Motorstartkondensatoren
  • IEC 60252-2:2010 Kondensatoren für Wechselstrommotoren – Teil 2: Motorstartkondensatoren
  • IEC 60252-2:2010+AMD1:2013 CSV Kondensatoren für Wechselstrommotoren – Teil 2: Motorstartkondensatoren
  • IEC TR 63362-1:2022 Anwendung von Festkondensatoren in elektronischen Geräten – Teil 1: Aluminium-Elektrolytkondensatoren
  • IEC 60252-2:2013 Kondensatoren für Wechselstrommotoren – Teil 2: Motorstartkondensatoren
  • IEC 61071:2017 Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • IEC 61071:2017 RLV Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • IEC 60723-2/AMD1:1989 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation; Teil 2: Abschnittsspezifikation; Magnetoxidkerne für Induktoranwendungen; Änderung Nr. 1 zur Veröffentlichung 60723-2:1983
  • IEC 60358-3:2013 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 3: AC- oder DC-Koppelkondensatoren für Oberschwingungsfilteranwendungen
  • IEC 60062:2016 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren
  • IEC 60062:2004 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren
  • IEC 60063:2015 Bevorzugte Zahlenreihen für Widerstände und Kondensatoren
  • IEC 60063:1963 Bevorzugte Zahlenreihen für Widerstände und Kondensatoren
  • IEC 60062:1992 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren
  • IEC 60358-1:2012 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 1: Gemeinsame Klauseln

Association Francaise de Normalisation, Kondensatordorn

  • NF E86-301:1989 Panzer. Hebestifte.
  • NF C93-020*NF EN 60915:2013 Kondensatoren und Widerstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Bevorzugte Abmessungen von Wellenenden, Buchsen und für die Montage von einlochigen, buchsenmontierten, wellenbetätigten elektronischen Bauteilen
  • NF C54-110:1992 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler.
  • NF C93-133:1987 Komponenten für elektrische Geräte. Feste Mehrschicht-Keramikchipkondensatoren vom Typ 1 und Typ 2. Allgemeine Anforderungen.
  • NF EN 12574-1:2017 Ortsfeste Abfallbehälter - Teil 1: Behälter mit einem Fassungsvermögen bis 10.000 l mit Flach- oder Runddeckel(n), für Behälterheber mit Zapfen-, Doppelzapfen- oder Hülsengreifung - Maße und Ausführung
  • NF C54-105*NF EN 61071:2007 Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • NF F60-592*NF EN 50592:2017 Bahnanwendungen – Prüfung von Schienenfahrzeugen auf elektromagnetische Verträglichkeit mit Achszählern
  • NF C54-110-4*NF EN IEC 60358-4:2018 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 4: Einphasige DC- und AC-Kondensatorteiler
  • NF EN 60252-2/A1:2014 Kondensatoren für Wechselstrommotoren – Teil 2: Motorstartkondensatoren
  • NF EN 60252-2:2011 Kondensatoren für Wechselstrommotoren – Teil 2: Motorstartkondensatoren
  • NF EN 61071:2007 Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • NF EN 50592:2017 Bahnanwendungen – Prüfung von Schienenfahrzeugen auf elektromagnetische Verträglichkeit mit Achszählern
  • NF EN IEC 60358-4:2018 Koppelkondensatoren und kapazitive Teiler – Teil 4: Einphasige kapazitive Teiler für Wechselstrom oder Gleichstrom
  • NF EN IEC 62146-2:2023 Kondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter – Teil 2: TTR-Kondensatoren
  • NF C54-150-2*NF EN 60252-2:2011 Kondensatoren für Wechselstrommotoren – Teil 2: Motorstartkondensatoren
  • NF M60-522:1998 Röntgen- und Gammastrahlung. Indirekt oder direkt ablesbare Kondensator-Taschendosimeter.
  • NF C54-150-2/A1*NF EN 60252-2/A1:2014 Kondensatoren für Wechselstrommotoren – Teil 2: Motorstartkondensatoren
  • NF C54-110-3*NF EN 60358-3:2014 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 3: AC- oder DC-Koppelkondensator für Oberschwingungsfilteranwendungen
  • NF C93-129-200*NF EN 129200:2014 Rahmenspezifikation: Festinduktivitäten mit Keramik- oder Ferritkern, umwickelt mit Kupferdraht für HF-Schaltkreise
  • NF C93-011/A1:2001 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren.
  • NF C93-011*NF EN 60062:2016 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren
  • NF C93-011*NF EN 60062:2005 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren
  • NF C93-011:1995 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren.
  • NF C54-110-1*NF EN 60358-1:2013 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF EN 60358-1:2013 Koppelkondensatoren und kapazitive Teiler – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF EN 60358-3:2014 Koppelkondensatoren und kapazitive Teiler – Teil 3: AC- oder DC-Koppelkondensator für Oberschwingungsfilteranwendungen
  • NF EN 60915:2013 Kondensatoren und Widerstände, die in elektronischen Geräten verwendet werden – Vorzugsabmessungen für die Enden der Achsen, die Zylinder und die Montage durch den Zylinder auf einem einzigen Loch von elektronischen Bauteilen, die mit einer Kommunikationsachse versehen sind...
  • NF H96-113-1*NF EN 12574-1:2017 Stationäre Abfallbehälter - Teil 1: Behälter mit einem Fassungsvermögen bis 10.000 l mit Flach- oder Domdeckel(n), für Zapfen-, Doppelzapfen- oder Taschenhebevorrichtung - Maße und Ausführung
  • NF EN 60384-19-1:2006 Festkondensatoren für elektronische Geräte – Teil 19-1: Besondere Rahmenspezifikation – Festkondensatorchips für Gleichstrom mit metallisiertem Polyethylenterephthalat-Foliendielektrikum – Grad der...

European Standard for Electrical and Electronic Components, Kondensatordorn

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Kondensatordorn

  • ECA CB-11-1986 Oberflächenmontage von mehrschichtigen Keramik-Chipkondensatoren, Richtlinien für
  • ECA 580A000-1992 Abschnittsspezifikation für Festchipkondensatoren mit metallisierten Elektroden und Polyethylenterephthalat-Dielektrikum zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • ECA IS-39-1987 Keramische dielektrische Axialkondensatoren (glasgekapselt)
  • ECA 181-1957 Ladeinduktoren mit Eisenkern
  • ECA IS-37-1987 Mehrschichtige Hochspannungskondensatoren (Radial-Lead-Chip-Kondensator)

American National Standards Institute (ANSI), Kondensatordorn

  • ANSI/EIA 595-A:2009 Visuelle und mechanische Inspektion von Mehrschicht-Keramik-Chipkondensatoren
  • ANSI C93.1-1999 Netzleitungs-Trägerkopplungskondensatoren und Kopplungskondensator-Spannungstransformatoren (CCVT) – Anforderungen
  • ANSI/ASTM D3664:2004 Spezifikation für biaxial orientierte Polyethylenterephthalatfolie für Kondensatoren in Elektrogeräten
  • ANSI/UL 810-2012 Standard für Kondensatoren
  • ANSI/UL 810A-2012 Standard für elektrochemische Kondensatoren

ECIA - Electronic Components Industry Association, Kondensatordorn

  • IS-39-1987 Keramische dielektrische Axialkondensatoren (glasgekapselt)
  • EIA-198-3-6-F-2019 Keramische dielektrische Kondensatoren der Klassen I@ II@ III@ und IV@ Teil III: Abschnitt 6: Axial bedrahtete Kondensatoren@ konform beschichtete und geformte Typen
  • IS-37-1987 Mehrschichtige Hochspannungskondensatoren (Radial-Lead-Chip-Kondensator)

British Standards Institution (BSI), Kondensatordorn

  • BS EN 60915:2007 Kondensatoren und Widerstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Bevorzugte Abmessungen von Wellenenden, Buchsen und für die Montage von einlochigen, buchsenmontierten, wellenbetätigten elektronischen Bauteilen
  • BS ISO 1039:1995 Kinematographie - Kerne für Kino- und Magnetfilmrollen - Abmessungen
  • BS ISO 1039:1996 Kinematographie. Kerne für Kino- und Magnetfilmrollen. Abmessungen
  • BS EN IEC 60358-4:2018 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler. Einphasige DC- und AC-Kondensatorteiler
  • BS EN 60252-2:2011 Kondensatoren für Wechselstrommotoren. Motorstartkondensatoren
  • BS EN 60252-2:2003 Kondensatoren für Wechselstrommotoren. Motorstartkondensatoren
  • BS EN 60252-2:2011+A1:2013 Kondensatoren für Wechselstrommotoren. Motorstartkondensatoren
  • BS EN 61071:2007 Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • BS EN 60358-1:2012 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler. Allgemeine Regeln
  • BS EN 50592:2016 Bahnanwendungen. Prüfung von Schienenfahrzeugen auf elektromagnetische Verträglichkeit mit Achszählern
  • BS EN 60358-3:2014 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler. AC- oder DC-Koppelkondensatoren für Oberschwingungsfilteranwendungen
  • BS EN 60384-23-1:2005 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Vordruck für Bauartspezifikation – Gleichstromkondensatoren mit festem, metallisiertem Polyethylennaphthalatfilm und Dielektrikum – Bewertungsstufe EZ
  • BS EN IEC 62146-2:2023 Kondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter – TRV-Kondensatoren
  • BS EN 12574-1:2017 Stationäre Abfallbehälter. Behälter mit einem Fassungsvermögen bis 10.000 l mit Flach- oder Domdeckel(n), für Zapfen-, Doppelzapfen- oder Taschenhebevorrichtung. Abmessungen und Design
  • BS EN 62317-5:2015 Ferritkerne. Maße. EP-Kerne und zugehörige Teile zur Verwendung in Induktoren und Transformatoren
  • PD IEC/TS 60871-3:2015 Shunt-Kondensatoren für Wechselstromnetze mit einer Nennspannung über 1.000 V. Schutz von Shunt-Kondensatoren und Shunt-Kondensatorbänken
  • PD IEC TS 60871-3:2015+A1:2023 Shunt-Kondensatoren für Wechselstromnetze mit einer Nennspannung über 1.000 V. Schutz von Shunt-Kondensatoren und Shunt-Kondensatorbänken
  • BS EN 61881-3:2012+A1:2013 Bahnanwendungen. Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Kondensatoren für die Leistungselektronik. Elektrische Doppelschichtkondensatoren
  • BS EN 60062:2005 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren
  • BS EN 60062:2016 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren
  • BS EN 60264-3-4:1999 Verpackung von Wickeldrähten. Lieferspulen mit konischem Lauf. Grundabmessungen von Behältern für konisch zulaufende Lieferspulen. Konische Lieferspulen - Grundmaße der Behälter für konische Lieferspulen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kondensatordorn

  • JIS C 2330:2010 Biaxial orientierte Polypropylenfolien (PP) für Kondensatoren
  • JIS C 2330:2001 Biaxial orientierte Polypropylenfolien (PP) für Kondensatoren
  • JIS C 5270:2011 Kondensatoren und Widerstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Bevorzugte Abmessungen von Wellenenden, Buchsen und für die Montage von einlochigen, buchsenmontierten, wellenbetätigten elektronischen Bauteilen
  • JIS C 61071:2021 Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • JIS C 4902-1:2010 Hochspannungsleistungskondensatoren und angeschlossene Geräte – Teil 1: Kondensatoren
  • JIS E 5012-3:2015 Schienenfahrzeuge – Kondensatoren für die Leistungselektronik – Teil 3: Elektrische Doppelschichtkondensatoren
  • JIS C 4901:2013 Niederspannungs-Leistungskondensatoren
  • JIS C 4901:1993 Niederspannungs-Leistungskondensatoren
  • JIS C 4901:2000 Niederspannungs-Leistungskondensatoren
  • JIS C 4908:2007 Kondensatoren für elektrische Geräte
  • JIS C 4908:1995 Kondensatoren für elektrische Geräte

Professional Standard - Machinery, Kondensatordorn

  • JB/T 8259.3-1999 Abmessungen der Filmrollen, Kerne und Wickler von Overheadprojektoren
  • JB/T 11051-2010 Technische Spezifikation von biaxial orientierten Polypropylenfolien für Leistungskondensatoren
  • JB/T 8169-1999 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • JB/T 8168-1999 Impulskondensatoren und Gleichstromkondensatoren
  • JB/T 8168-2023 Impulskondensatoren und Gleichstromkondensatoren
  • JB/T 8259.1-2014 Overheadprojektoren.Teil 1: Filmrollen, Kerne und Wickler.Abmessungen
  • JB/T 7114.1-2013 Regeln zur Bestimmung der Arten von Leistungskondensatorprodukten. Teil 1: Kondensatoreinheit, Kondensator vom Montagetyp und Kondensator vom Tanktyp
  • JB/T 7110-1993 Elektrowärmekondensatoren
  • JB/T 56211-1999 Produktqualitätsklassifizierung von Koppelkondensatoren und Kondensatorspannungsreglern
  • JB/T 56051.3-1999 Produktqualitätsbewertung von Impulskondensatoren und Gleichstromkondensatoren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kondensatordorn

  • GJB 6788-2009 Kondensator, fest, keramisches Dielektrikum, mehrere Elemente, einschließlich Raumebene, allgemeine Spezifikation für
  • GJB/Z 38.5-1993 Spektrum-Vakuumkondensator der Serie Militärkondensator
  • GJB/Z 38.3-1993 Feste Elektrolytkondensatoren der Militärkondensatorserie mit Spektrum
  • GJB 2444-1995 Allgemeine Spezifikation für Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder und Zubehör der symmetrischen Dual-Core-Serie
  • GJB/Z 38.4-1993 Variabler Kondensator mit Spektrumtrimmung in Serie mit Militärkondensatoren
  • GJB/Z 38.3A-2021 Typenspektrum der Militärkondensatorserie Teil 3: Feste Elektrolytkondensatoren
  • GJB/Z 38.2A-2017 Anorganische dielektrische Festkondensatoren der Militärkondensatorserie
  • GJB/Z 38.2-1993 Anorganische dielektrische Festkondensatoren der Militärkondensatorserie
  • GJB/Z 38.1-1993 Organische dielektrische Festkondensatoren der militärischen Kondensatorserie
  • GJB 3172A-2019 Spezifikationen für Elektrolytkondensatorpapier
  • GJB 3172-1998 Spezifikationen für Elektrolytkondensatorpapier

ES-AENOR, Kondensatordorn

  • UNE 20-543 Pt.10-1984 Festkondensatoren, die in elektrischen Geräten verwendet werden. Mehrschichtige Keramik-Isolator-Chipkondensatoren. Prüfmethoden und allgemeine Bestimmungen

International Organization for Standardization (ISO), Kondensatordorn

  • ISO 1039:1995 Kinematographie - Kerne für Kino- und Magnetfilmrollen - Abmessungen
  • ISO 7943-3:1987 Fotografie; Overheadprojektoren; Teil 3: Filmrollen, Hülsen und Wickler; Maße
  • ISO 1039:1988 Kinematographie; Kerne für Kino- und Magnetfilmrollen; Maße

VE-FONDONORMA, Kondensatordorn

  • COVENIN 747-1974 Messung der Fläche kreisförmiger Bauteile in zwei Achsanschlüssen (Kondensatoren und Widerstände)
  • COVENIN 693-1974 Kondensator mit nicht leitender Polyesterfolie (dieser Kondensator wird für kontinuierlichen Stromfluss verwendet)
  • COVENIN 748-1974 Standardwerte für Kondensatoren und Widerstände

AENOR, Kondensatordorn

  • UNE 21333:1996 VERBINDUNGSKONDENSATOREN UND KONDENSATORTEILER.
  • UNE 20678-2:1989 INDUKTOR- UND TRANSFORMATORKERN FÜR DIE TELEKOMMUNIKATION. ABSCHNITTSPEZIFIKATION. MAGNETISCHE OXIDKERNE FÜR INDUKTORANWENDUNGEN
  • UNE-EN 13371:2002 KRYOGENE BEHÄLTER – KUPPLUNGEN FÜR KRYOGENE DIENSTLEISTUNGEN.
  • UNE-EN 50592:2017 Bahnanwendungen – Prüfung von Schienenfahrzeugen auf elektromagnetische Verträglichkeit mit Achszählern
  • UNE-EN 60252-2:2011 Kondensatoren für Wechselstrommotoren – Teil 2: Motorstartkondensatoren
  • UNE-EN 60252-2:2011/A1:2014 Kondensatoren für Wechselstrommotoren – Teil 2: Motorstartkondensatoren
  • UNE 20580-1/1C:1986 KERN FÜR INDUKTOREN UND TRANSFORMATOREN FÜR DIE TELEKOMMUNIKATION. MESSMETHODEN
  • UNE 20580-1:1985 KERN FÜR INDUKTOREN UND TRANSFORMATOREN FÜR DIE TELEKOMMUNIKATION. MESSMETHODEN
  • UNE 20678-2-1:1989 INDUKTOR- UND TRASFORMATORKERN FÜR DIE TELEKOMMUNIKATION. LEERE DETAILSPEZIFIKATION. MAGNETISCHE OXIDKERNE FÜR INDUKTORANWENDUNGEN. BEWERTUNGSSTUFE A
  • UNE 21302-436:1992 ELEKTROTECHNISCHER VOKABULAR. LEISTUNGSKONDENSATOREN.
  • UNE 20678-1:1985 INDUKTOR- UND TRANSFORMATORKERN FÜR DIE TELEKOMMUNIKATION. TEIL 1: ALLGEMEINE SPEZIFIKATION
  • UNE 68031:1986 LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHE TRAKTOREN UND MASCHINEN. MECHANISCHE KUPPLUNGEN. KOMPATIBILITÄT
  • UNE-EN 12574-1:2017 Stationäre Abfallbehälter - Teil 1: Behälter mit einem Fassungsvermögen bis 10.000 l mit Flach- oder Domdeckel(n), für Zapfen-, Doppelzapfen- oder Taschenhebevorrichtung - Maße und Ausführung

KR-KS, Kondensatordorn

German Institute for Standardization, Kondensatordorn

  • DIN EN 60915 Berichtigung 1:2009 Feste Kondensatoren und Widerstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Bevorzugte Abmessungen von Wellenenden, Buchsen und für die Montage von einlochigen, buchsenmontierten, wellenbetätigten elektronischen Bauteilen (IEC 60915:2006 + Berichtigung 2007); Deutsche Fassung EN 60915
  • DIN EN 62358:2013-05 Ferritkerne – Standardinduktivitätsfaktor für Kerne mit Spalt und seine Toleranz (IEC 62358:2012); Deutsche Fassung EN 62358:2012 / Hinweis: DIN EN 62358 (2005-01) bleibt neben dieser Norm bis zum 16.11.2015 gültig.
  • DIN EN 60915 Berichtigung 1:2008 Feste Kondensatoren und Widerstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Bevorzugte Abmessungen von Wellenenden, Buchsen und für die Montage von einlochigen, buchsenmontierten, wellenbetätigten elektronischen Bauteilen (IEC 60915:2006 + Berichtigung 2007); Deutsche Fassung EN 60915
  • DIN EN 13371:2002-03 Kryobehälter - Kupplungen für den Kryobetrieb; Deutsche Fassung EN 13371:2001
  • DIN EN 60915 Berichtigung 1:2009-07 Feste Kondensatoren und Widerstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Bevorzugte Abmessungen von Wellenenden, Buchsen und für die Montage von einlochigen, buchsenmontierten, wellenbetätigten elektronischen Bauteilen (IEC 60915:2006 + Berichtigung 2007); Deutsche Fassung EN 60...
  • DIN EN 60915:2008-04 Feste Kondensatoren und Widerstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Bevorzugte Abmessungen von Wellenenden, Buchsen und für die Montage von einlochigen, buchsenmontierten, wellenbetätigten elektronischen Bauteilen (IEC 60915:2006 + Berichtigung 2007); Deutsche Fassung EN 60...
  • DIN EN 61071:2008 Kondensatoren für die Leistungselektronik (IEC 61071:2007); Deutsche Fassung EN 61071:2007
  • DIN 41328-4:1974 Messung der Entladekapazität von Elektrolytkondensatoren
  • DIN 41328-4:1974-06 Messung der Entladekapazität von Elektrolytkondensatoren
  • DIN 28155:1992-02 Flanschkupplungen für Rührwellen aus Kohlenstoff- und Edelstahl; Kupplung im Rührwerksbehälter; Maße
  • DIN EN 60252-2:2014 Kondensatoren für Wechselstrommotoren - Teil 2: Motorstartkondensatoren (IEC 60252-2:2010 + A1:2013); Deutsche Fassung EN 60252-2:2011 + A1:2013
  • DIN EN 129200/A1:1996 Rahmenspezifikation: Festinduktivitäten mit Keramik- oder Ferritkern umwickelt mit Kupferdraht für HF-Schaltkreise; Deutsche Fassung EN 129200:1994/A1:1995
  • DIN IEC 60063:1985 Vorzugsnummernreihen für Widerstände und Kondensatoren; Identisch mit IEC 60063, Ausgabe 1963
  • DIN EN 12574-1:2017-05 Stationäre Abfallbehälter - Teil 1: Behälter mit einem Fassungsvermögen bis 10000 l mit Flach- oder Domdeckel(n), für Zapfen-, Doppelzapfen- oder Taschenhebevorrichtung - Maße und Ausführung; Deutsche Fassung EN 12574-1:2017

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kondensatordorn

  • EN 60915:2007 Kondensatoren und Widerstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Bevorzugte Abmessungen von Wellenenden, Buchsen und für die Montage von einlochigen, buchsenmontierten, wellenbetätigten elektronischen Bauteilen
  • HD 597 S1-1992 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • EN 50592:2016 Bahnanwendungen – Prüfung von Schienenfahrzeugen auf elektromagnetische Verträglichkeit mit Achszählern
  • HD 597 S1 CORR 1-1992 KORRIGENDUM-Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • FprEN 61071:2017 Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • EN IEC 62146-2:2023 Kondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter – Teil 2: TRV-Kondensatoren
  • EN 60252-2:2011 Wechselstrommotorkondensatoren – Teil 2: Motorstartkondensatoren (Enthält Änderung A1: 2013)
  • EN 60358-3:2014 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 3: AC- oder DC-Koppelkondensatoren für Oberschwingungsfilteranwendungen

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Kondensatordorn

  • PQC 47/IN 0001-1990 Detailspezifikation: Feste, axial geformte dielektrische Gleichstromkondensatoren aus Glimmer
  • QC 250301/ IN 0006-1993 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation; Magnetische Oxidkerne für Transformatoren. Typ: UU 3569
  • QC 301901/ JP 0002-1987 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste Mehrschicht-Keramik-Chipkondensatoren, Bewertungsstufe E
  • QC 301901/ JP 0003-1992 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste Mehrschicht-Keramik-Chipkondensatoren, Bewertungsstufe E
  • QC 301901/ JP 0001-1987 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste Mehrschicht-Keramik-Chipkondensatoren, Bewertungsstufe E
  • QC 301901/ SG 000-1990 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste Mehrschicht-Keramik-Chipkondensatoren, Bewertungsstufe E
  • QC 302000-1996 Fixed Capacitors for Use in Electronic Equipment - Part 20: Sectional Specification: Fixed Metallized Polyphenylene Sulfide Film Dielectric Chip d.c. Capacitors (IEC 384-20 ED 1)
  • QC 300701/US 0003 ISSUE 2-1991 Festkondensatoren für den Einsatz in elektrotechnischen Geräten: Detailspezifikation: Festkondensatoren mit mehrschichtigem Keramikdielektrikum, konforme isolierte Beschichtung der Klasse 2R1, axiale Anschlüsse
  • QC 300601/US 0001-1987 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten: Detailspezifikation: Festkondensatoren@ Mehrschichtiges Keramikdielektrikum@ Klasse 1B konforme isolierte Beschichtung@ Axialleitungen
  • QC 300701/US 0001 ISSUE 2-1991 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten: Detailspezifikation: Festkondensatoren@ Mehrschichtiges Keramikdielektrikum@ Klasse 2E6, konforme isolierte Beschichtung@ Axialleitungen
  • QC 250301/ IN 0004-1993 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation; Magnetische Oxidkerne für Transformatoren für Leistungsanwendungen. Typ: EE 3007
  • QC 250301/ IN 0005-1993 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation; Magnetische Oxidkerne für Transformatoren für Leistungsanwendungen. Typ: EE 3213
  • QC 250301/ IN 0009-1993 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation; Magnetische Oxidkerne für Transformatoren für Leistungsanwendungen. Typ: EI 4012
  • QC 250301/ IN 0003-1990 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation; Magnetoxidkerne für Transformatoren für Leistungsanwendungen Typ: EE 4215
  • QC 300801/ JP 0002-1990 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste Tantal-Chipkondensatoren mit Festelektrolyt-Bewertungsstufe(n) E
  • QC 250301/ IN 0002-1990 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation; Magnetoxidkerne für Flyback-Transformatoren Typ: UU 5756
  • QC 250301/ IN 0001-1990 Inductor and Transformers Cores for Telecommunication; Magnetic Oxide Cores for Flyback Transformers. Type: UU 5255
  • QC 300201/ US 0001-1986 Kondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten. Feste Tantalkondensatoren mit Festelektrolyt und poröser Anode mit Drahtanschlüssen, hermetisch abgedichtet, axial angeschlossen, polarisiert, isoliert
  • QC 302001-1996 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 20: Vordruck für Detailspezifikation: Bewertungsstufe EZ für feststehende metallisierte Polyphenylensulfidfilm-Dielektrikum-Chip-Gleichstromkondensatoren (IEC 384-20-1 ED 1)
  • QC 250200-1985 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation, Teil 3: Abschnittsspezifikation: Magnetoxidkerne für Breitbandtransformatoren (IEC 723-3 ED 1)
  • QC 250100-1983 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation, Teil 2: Abschnittsspezifikation: Magnetoxidkerne für Induktoranwendungen (Änderung 1-1989; IEC 723-2 ED 1)

未注明发布机构, Kondensatordorn

  • BS EN 60915:2007(2008) Kondensatoren und Widerstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Bevorzugte Abmessungen von Wellenenden, Buchsen und für die Montage von einlochigen, buchsenmontierten, wellenbetriebenen elektronischen Bauteilen
  • BS EN 60358-1:2012(2013) Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler Teil 1: Allgemeine Regeln

RO-ASRO, Kondensatordorn

  • SR CEI 358-1996 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • STAS 6838-1978 WIDERSTÄNDE UND KONDENSATOREN Nennwerte und Toleranzen für Widerstände und Kapazitäten
  • STAS 7083-1971 LEISTUNGSKONDENSATOREN
  • STAS 10431-1988 Hochfrequenzkabel KOAXIAL- UND ZWILLINGSKABEL ZUM EMPFANG VON ANTENNEN Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

TR-TSE, Kondensatordorn

  • TS 3035-1978 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • TS 2938-1978 FESTKONDENSATOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN. TANTAL-CHIP-KONDENSATOREN
  • TS 804-1969 POYVER-KONDENSATOREN
  • TS 454-1967 BEVORZUGTE ZAHLENREIHE FÜR WIDERSTÄNDE UND KONDENSATOREN
  • TS 2932-1978 KENNZEICHNUNGSCODES FÜR WIDERSTÄNDE UND KONDENSATOREN
  • TS 1056-1972 WECHSELSTROM-MOTORKONDENSATOREN
  • TS 3407-1979 MESSMETHODEN VON KOKS FÜR INDUKTOREN UND TRANSFORMATOREN FÜR DIE TELEKOMMUNIKATION

Professional Standard - Electron, Kondensatordorn

  • SJ/Z 9102-1987 Koppelkondensatoren und kapazitive Spannungsteiler
  • SJ/T 9167.9-1993 Kondensatoren
  • SJ/T 1563-1980 Koaxiale Hochfrequenzkabel mit massivem Polyfluorethylen-Dielektrikum
  • SJ/T 11892-2023 Allgemeine Spezifikationen für pseudokapazitive Superkondensatoren
  • SJ/T 9556.1-1993 Koaxiale Hochfrequenzkabel mit massiver dielektrischer Polyethylenisolierung – Qualitätsstandard
  • SJ 2194-1982 CDL-100/C-Filterdrosseln mit C-Kernen (Eingabe durch Kapazität)
  • SJ 10687-1995 Kondensatoren für Wechselstrommotoren

Indonesia Standards, Kondensatordorn

Danish Standards Foundation, Kondensatordorn

  • DS/EN 13371:2002 Kryobehälter – Kupplungen für den Kryobetrieb
  • DS/EN 60915:2008 Festkondensatoren und Widerstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Bevorzugte Abmessungen von Wellenenden, Buchsen und für die Montage von einlochigen, buchsenmontierten, wellenbetätigten elektronischen Bauteilen
  • DS/IEC 723-2:1990 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation. Teil 2: Abschnittsspezifikation. Magnetische Oxidkerne für Induktionsanwendungen
  • DS/EN 60252-2:2011 Kondensatoren für Wechselstrommotoren – Teil 2: Motorstartkondensatoren
  • DS/EN 61071:2007 Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • DS/EN 60358-1:2012 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • DS/IEC 723-3-1:1987 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation. Teil 3: Vordruck für Bauartspezifikation: Magnetoxidkerne für Breitbandtransformatoren. Bewertungsniveau A und B
  • DS/IEC 723-1:1986 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation. Teil 1: Allgemeine Spezifikation
  • DS/EN 12574-1:2006 Stationäre Abfallbehälter - Teil 1: Behälter mit einem Fassungsvermögen bis 10.000 l mit Flach- oder Domdeckel(n), für Zapfen-, Doppelzapfen- oder Taschenhebevorrichtung - Maße und Ausführung

Lithuanian Standards Office , Kondensatordorn

  • LST EN 13371-2002 Kryobehälter – Kupplungen für den Kryobetrieb
  • LST HD 597 S1+AC-2002 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler (IEC 60358:1990)
  • LST EN 60252-2-2011 Kondensatoren für Wechselstrommotoren – Teil 2: Motorstartkondensatoren (IEC 60252-2:2010)
  • LST EN 12574-1-2006 Stationäre Abfallbehälter - Teil 1: Behälter mit einem Fassungsvermögen bis 10.000 l mit Flach- oder Domdeckel(n), für Zapfen-, Doppelzapfen- oder Taschenhebevorrichtung - Maße und Ausführung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kondensatordorn

  • ASTM D3664-00 Standardspezifikation für biaxial orientierte Polymerharzfolien für Kondensatoren in elektrischen Geräten
  • ASTM D3664-04 Standardspezifikation für biaxial orientierte Polymerharzfolien für Kondensatoren in elektrischen Geräten
  • ASTM D3664-16 Standardspezifikation für biaxial orientierte Polymerharzfolien für Kondensatoren in elektrischen Geräten
  • ASTM D3664-04(2009) Standardspezifikation für biaxial orientierte Polymerharzfolien für Kondensatoren in elektrischen Geräten

IN-BIS, Kondensatordorn

  • IS 9348-1979 Spezifikationen für Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • IS 13648-1993 Kondensatoren der Leistungselektronik
  • IS 7687-1980 Messmethoden für Induktor- und Transformatorkerne in der Telekommunikation
  • IS 2993-1975 Technische Daten des Motorkondensators
  • IS 824-1965 Vorzugswerte für Widerstände und Kondensatoren

United States Navy, Kondensatordorn

RU-GOST R, Kondensatordorn

  • GOST 4.172-1985 System von Produktqualitätsindizes. Leistungskondensatoren, Kondensatoranlagen. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 12.2.007.5-1975 System der Arbeitssicherheitsstandards. Sicherheitsanforderungen. Leistungskondensatoren. Kondensatorinstallationen
  • GOST 14611-1978 Fester und variabler Vakuumkondensator. Reihe von Nennkapazitätsspannungen und -strömen
  • GOST IEC 61071-2014 Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • GOST IEC 60358-1-2014 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler. Teil 1. Allgemeine Regeln

Underwriters Laboratories (UL), Kondensatordorn

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Kondensatordorn

  • IEEE 18-1934 Kondensatoren
  • IEEE 18-1968 Shunt-Leistungskondensatoren
  • IEEE C93.1-1999 Anforderungen an Netzleitungs-Trägerkopplungskondensatoren und Kopplungskondensator-Spannungstransformatoren (CCVT)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Kondensatordorn

  • DB13/T 1699-2013 Eisenlose Seltenerd-Permanentmagnet-Windkraftanlage mit vertikaler Achse

BE-NBN, Kondensatordorn

机械工业部, Kondensatordorn

Group Standards of the People's Republic of China, Kondensatordorn

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Kondensatordorn

  • EN IEC 60358-4:2018 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 4: Einphasige DC- und AC-Kondensatorteiler
  • EN 60252-2:2003 Kondensatoren für Wechselstrommotoren Teil 2: Motorstartkondensatoren
  • EN 60252:1994 Kondensatoren für Wechselstrommotoren
  • EN 60358-1:2012 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 1: Allgemeine Regeln

ES-UNE, Kondensatordorn

  • UNE-EN IEC 60358-4:2018 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 4: Einphasige DC- und AC-Kondensatorteiler (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2019.)
  • UNE-EN IEC 62146-2:2023 Kondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter – Teil 2: TRV-Kondensatoren (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-EN 60915:2007 Festkondensatoren und Widerstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Bevorzugte Abmessungen von Wellenenden, Buchsen und für die Montage von einlochigen, buchsenmontierten, wellenbetätigten elektronischen Bauteilen (IEC 60915:2006 + CORR:2007). (Genehmigt von AENOR im Februar...
  • UNE-EN 60358-1:2012/AC:2013 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 1: Allgemeine Regeln (Von AENOR im Juni 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 60358-3:2014 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 3: AC- oder DC-Koppelkondensatoren für Oberschwingungsfilteranwendungen (Von AENOR im Mai 2014 gebilligt.)

US-FCR, Kondensatordorn

HU-MSZT, Kondensatordorn

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Kondensatordorn

Professional Standard - Electricity, Kondensatordorn

  • DL/T 740-2000 Kapazitive Spannungsdetektoren
  • DL/T 740-2014 Kapazitive Spannungsdetektoren
  • DL/T 536-1993 Technische Bedingungen für die Bestellung von Koppelkondensatoren und Kondensatorteilern
  • DL/T 536-2023 Technische Bedingungen für den Einsatz von AC-Koppelkondensatoren und kapazitiven Spannungsteilern

Professional Standard - Light Industry, Kondensatordorn

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kondensatordorn

  • GB/T 17702-2021 Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • GB/T 19749.3-2022 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 3: AC- oder DC-Koppelkondensator für Oberschwingungsfilteranwendungen

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Kondensatordorn

CU-NC, Kondensatordorn

  • NC 97-62-1985 Verpackung. Bestimmung der axialen Belastungsfestigkeit von Glasbehältern

IEC - International Electrotechnical Commission, Kondensatordorn

  • IEC 60915:2006/COR1:2007 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Vorzugsabmessungen von Wellenenden bei Buchsen und für die Montage von einlochig bei Buchsen montierten wellenbetriebenen elektronischen Bauteilen (Ausgabe 2.0)

IL-SII, Kondensatordorn

ZA-SANS, Kondensatordorn

  • SANS 60252-2:2004 Kondensatoren für Wechselstrommotoren Teil 2: Motorstartkondensatoren

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Kondensatordorn

PL-PKN, Kondensatordorn

  • PN E06092-1993 Leistungselektronische Kondensatoren. Allgemein
  • PN T80006-1988 Elektronische Komponenten Aluminium-Elektrolyt-Polkondensatoren Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN T02003-1991 Bevorzugte Zahlenreihen für Widerstände und Kondensatoren
  • PN T02052-1989 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren

工业和信息化部, Kondensatordorn

CN-QIYE, Kondensatordorn

  • Q/GDW 459-2010 Richtlinien zur Zustandserhaltung von kapazitiven Spannungswandlern und Koppelkondensatoren

CH-SNV, Kondensatordorn

  • VSM 11932-1974 Vorschriften für Gleichspannungskondensatoren und Wechselspannungskondensatoren unter 314 Var

U.S. Military Regulations and Norms, Kondensatordorn

  • ARMY MIL-PRF-55681/4 G-2010 KONDENSATOREN, CHIP, MEHRSCHICHT, FEST, KERAMISCHES DIELEKTRISCHES KONDENSATOR, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, AUSFÜHRUNGEN CDR11, CDR12, CDR13 UND CDR14 (HOHE FREQUENZ)
  • ARMY MIL-PRF-55681/2 D VALID NOTICE 1-2011 Kondensatoren, Chip, mehrschichtig, fest, Keramikdielektrikum, etablierte Zuverlässigkeit und nicht etablierte Zuverlässigkeit, Stil CDR05
  • ARMY MIL-PRF-55681/3 E VALID NOTICE 1-2011 Kondensatoren, Chip, mehrschichtig, fest, Keramikdielektrikum, etablierte Zuverlässigkeit und nicht etablierte Zuverlässigkeit, Stil CDR06

YU-JUS, Kondensatordorn

Professional Standard - Education, Kondensatordorn

Professional Standard - Energy, Kondensatordorn

  • NB/T 20006.36-2017 Legierter Stahl für Kernkraftwerke mit Druckwasserreaktoren. Teil 36: Schmiedeteile aus 19MnNiMo-Stahl für den Kernbereich des Reaktorbehälters

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Kondensatordorn

  • STANAG 1223-1983 Standardisierung der zerbrechlichen Spulenkupplung für die rückwärtige und querabe Betankung auf See (ED 2 AMD 2; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 ( 0)2 – 70

Professional Standard - Agriculture, Kondensatordorn

  • GB 8452-1987 Glasbehälter – Prüfverfahren für die Abweichung der vertikalen Achse von Glasflaschen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Kondensatordorn





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten