ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Elektronische Telekommunikationsgeräte

Für die Elektronische Telekommunikationsgeräte gibt es insgesamt 129 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Elektronische Telekommunikationsgeräte die folgenden Kategorien: Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Farbcodierung, Komponenten elektrischer Geräte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, grafische Symbole.


IN-BIS, Elektronische Telekommunikationsgeräte

  • IS 5051 Pt.2/Sec.3-1982 Spezifikation für Relais zur Verwendung in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten
  • IS 5051 Pt.1-1982 Spezifikation für Relais zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten Teil I Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • IS 5051 Pt.2/Sec.2-1982 Spezifikation für Relais zur Verwendung in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten Teil II Reed-Relais Abschnitt 2: Typ RR1
  • IS 5051 Pt.2/Sec.1-1982 Spezifikation für Relais zur Verwendung in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten Teil 2 Reed-Relais Abschnitt 1: Allgemeines
  • IS 4795 Pt.2-1978 Spezifikation für Fassungen für Anzeigelampen zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten Teil II Typ EIO, E14 und BA9
  • IS 4795 Pt.1-1968 Spezifikation für Anzeigelampenfassungen zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten Teil Ⅰ Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • IS 5921 Pt.1-1983 Spezifikation für metallkaschierte Substrate für gedruckte Schaltungen, die in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten verwendet werden. Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • IS 6102 Pt.1-1971 Spezifikation für Fingerknöpfe, die in elektronischen und Telekommunikationsgeräten verwendet werden. Teil I: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • IS 5921 Pt.8-1988 Spezifikation für metallkaschierte Substrate für gedruckte Schaltungen, die in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten verwendet werden. Teil 8 Flexible kupferkaschierte Polyesterfolien (PETP).
  • IS 12195 Pt.1/Sec.1-1987 Abmessungen der in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten verwendeten Relaissockel Teil 1 Anker-Relaissockel Teil 1 8-polige Sockel
  • IS 5921 Pt.2-1973 Spezifikation für metallbeschichtete Substrate für gedruckte Schaltungen, die in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten verwendet werden. Teil II Phenolische Kupferfolienlaminate – wirtschaftliche Qualität PF-CP-CU
  • IS 5921 Pt.3-1978 Spezifikation für metallkaschierte Substrate für gedruckte Schaltungen, die in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten verwendet werden. Teil III Kupferkaschiertes Laminat aus Phenolzellulosepapier PF-CP-Cu (hohe elektrische Qualität)

International Electrotechnical Commission (IEC), Elektronische Telekommunikationsgeräte

  • IEC 60329:1984 Bandgewickelte, geschnittene Kerne aus kornorientierter Silizium-Eisen-Legierung, die für elektronische und Telekommunikationsgeräte verwendet werden
  • IEC 61605:2016 Feste Induktoren zur Verwendung in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Kennzeichnungscodes
  • IEC 61605:2005 Feste Induktoren zur Verwendung in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Kennzeichnungscodes
  • IEC 61007:2020 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Messmethoden und Prüfverfahren
  • IEC 62674-1:2012 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Teil 1: Feste oberflächenmontierbare Induktivitäten zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten
  • IEC 60329:1985 Bandgewickelte, geschnittene Kerne aus kornorientierter Silizium-Eisen-Legierung, die für elektronische und Telekommunikationsgeräte verwendet werden

British Standards Institution (BSI), Elektronische Telekommunikationsgeräte

  • BS EN 61605:2005 Feste Induktoren zur Verwendung in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Kennzeichnungscodes
  • BS EN 61605:2017 Feste Induktoren zur Verwendung in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten. Markierungscodes
  • BS EN 61248-1:1997 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Allgemeine Spezifikation
  • BS EN IEC 61007:2020 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Messmethoden und Prüfverfahren
  • BS EN 62674-1:2012 Induktive Hochfrequenzkomponenten. Feste oberflächenmontierbare Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten
  • 19/30381747 DC BS EN 61007. Transformatoren und Induktivitäten zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Messmethoden und Prüfverfahren
  • BS EN 61248-6:1997 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Rahmenspezifikation für Induktoren auf Basis des Fähigkeitsnachweisverfahrens
  • 23/30441881 DC BS EN IEC/IEEE 61007-389. Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Messmethoden und Prüfverfahren
  • BS EN 61248-2:1997 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Rahmenspezifikation für Signaltransformatoren auf Basis des Fähigkeitsnachweisverfahrens
  • BS EN 61248-3:1997 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Rahmenspezifikation für Leistungstransformatoren auf Basis des Fähigkeitsnachweisverfahrens
  • BS EN 62025-1:2007 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Nichtelektrische Eigenschaften und Messmethoden – Feste, oberflächenmontierte Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten
  • BS EN 61248-5:1997 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Rahmenspezifikation für Impulstransformatoren auf Basis des Fähigkeitsnachweisverfahrens
  • BS EN 61248-4:1997 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Rahmenspezifikation für Leistungstransformatoren für Schaltnetzteile (SMPS) auf Basis des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens
  • BS EN 61248-7:1998 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Rahmenspezifikation für Hochfrequenzdrosseln und Zwischentransformatoren auf Basis des Fähigkeitsnachweisverfahrens

Association Francaise de Normalisation, Elektronische Telekommunikationsgeräte

  • NF C93-346:2005 Feste Induktoren zur Verwendung in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Kennzeichnungscodes.
  • NF C93-346*NF EN 61605:2017 Feste Induktoren zur Verwendung in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Kennzeichnungscodes
  • NF C93-346:1998 Feste Induktoren zur Verwendung in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten. Markierungscodes.
  • NF EN 61248-1:1998 Transformatoren und Induktoren für elektronische Geräte und Telekommunikationsgeräte – Teil 1: Fachgrundspezifikation.
  • NF EN 61605:2017 Festinduktivitäten für elektronische Geräte und Telekommunikationsgeräte – Kennzeichnungscodes
  • NF C93-007*NF EN IEC 61007:2020 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Messmethoden und Prüfverfahren
  • NF C90-124:1991 Elektronische und Telekommunikationsgeräte. Einzel- oder Gemeinschaftsantennen für den Rundfunkempfang. Anforderungen
  • NF C93-351-1*NF EN 62674-1:2013 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Teil 1: Feste oberflächenmontierbare Induktivitäten zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten
  • UTE C90-124U*UTE C90-124:1991 Elektronische und Telekommunikationsgeräte. Einzel- oder Gemeinschaftsantennen für den Rundfunkempfang. Anforderungen.
  • UTE C90-124:1991 Elektronische und Telekommunikationsgeräte – Einzel- oder Sammelantennen für den Rundfunkempfang – Vorschriften
  • NF EN 61021-1:1998 Geschnittene Blechkerne für Transformatoren und Induktoren für elektronische und Telekommunikationsgeräte – Teil 1: Abmessungen.
  • NF EN 62674-1:2013 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Teil 1: Fest installierte Induktivitäten für die Oberflächenmontage, die in elektronischen Materialien und Telekommunikationsgeräten verwendet werden
  • NF EN 61248-4:1998 Transformatoren und Induktivitäten für Elektronik- und Telekommunikationsgeräte – Teil 4: Zwischenspezifikation für Leistungstransformatoren für Schaltnetzteile (SMPS) basierend auf...
  • NF EN IEC 61007:2020 Transformatoren und Induktivitäten für elektronische Geräte und Telekommunikationsgeräte – Messmethoden und Prüfverfahren
  • NF C93-332:1980 Elektronische Bauteile. Transformatoren und Induktivitäten für Telekommunikations- und professionelle elektronische Geräte. Allgemeine Anforderungen.
  • NF EN 61797-1:1997 Transformatoren und Induktoren für elektronische Geräte und Telekommunikationsgeräte – Hauptabmessungen der Gehäuse – Teil 1: Gehäuse für Blechpakete.
  • NF EN 61248-7:1998 Transformatoren und Induktoren für elektronische Geräte und Telekommunikationsgeräte – Teil 7: Zwischenspezifikation für Hochfrequenzinduktoren und für Zwischenfrequenztransformatoren basierend auf...
  • NF C93-367*NF EN 61248-7:1998 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Teil 7: Rahmenspezifikation für Hochfrequenztransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsnachweisverfahrens.
  • NF EN 62025-1:2014 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Nichtelektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 1: Feste oberflächenmontierbare Induktivitäten, die in elektronischen Materialien und Telekommunikationsgeräten verwendet werden
  • NF EN 61248-6:1998 Transformatoren und Induktoren für elektronische Geräte und Telekommunikationsgeräte – Teil 6: Zwischenspezifikation für Induktoren auf der Grundlage des Know-how-Genehmigungsverfahrens.
  • NF EN 60852-4:2005 Außenmaße von Transformatoren und Induktoren für elektronische Geräte und Telekommunikationsgeräte – Teil 4: Transformatoren und Induktoren unter Verwendung von YUI-2-Schnittblättern
  • NF EN 61248-2:1998 Transformatoren und Induktivitäten für elektronische Geräte und Telekommunikationsgeräte – Teil 2: Zwischenspezifikation für Signaltransformatoren auf der Grundlage des Know-how-Genehmigungsverfahrens.
  • NF EN 61021-2:1998 Kerne aus geschnittenen Blechen für Transformatoren und Induktoren für elektronische und Telekommunikationsgeräte – Teil 2: Elektrische Eigenschaften für Kerne aus YEE 2-Blechen.
  • NF EN 61248-3:1998 Transformatoren und Induktoren für elektronische Geräte und Telekommunikationsgeräte – Teil 3: Zwischenspezifikation für Leistungstransformatoren auf der Grundlage des Know-how-Genehmigungsverfahrens.
  • NF EN 61248-5:1998 Transformatoren und Induktoren für elektronische Geräte und Telekommunikationsgeräte – Teil 5: Zwischenspezifikation für Impulstransformatoren auf der Grundlage des Know-how-Genehmigungsverfahrens.

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Elektronische Telekommunikationsgeräte

  • EN 61605:1997 Feste Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten – Kennzeichnungscodes
  • EN 62674-1:2012 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Teil 1: Feste oberflächenmontierbare Induktivitäten zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Elektronische Telekommunikationsgeräte

  • EN 61605:2017 Feste Induktoren zur Verwendung in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Kennzeichnungscodes
  • EN 61605:2005 Feste Induktoren zur Verwendung in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Kennzeichnungscodes
  • EN IEC 61007:2020 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Messmethoden und Prüfverfahren

Danish Standards Foundation, Elektronische Telekommunikationsgeräte

  • DS/EN 61605:2005 Feste Induktoren zur Verwendung in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Kennzeichnungscodes
  • DS/EN 61248-1:1998 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • DS/EN 61007:1998 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Messmethoden und Prüfverfahren
  • DS/EN IEC 61007:2021 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Messmethoden und Prüfverfahren
  • DS/EN 62674-1:2013 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Teil 1: Feste oberflächenmontierbare Induktivitäten zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten
  • DS/EN 61248-6:1998 Transformatoren und Induktoren für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Teil 6: Rahmenspezifikation für Induktoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens
  • DS/EN 61248-2:1998 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Teil 2: Rahmenspezifikation für Signaltransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens
  • DS/EN 61248-3:1998 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Teil 3: Rahmenspezifikation für Leistungstransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens
  • DS/EN 61248-5:1998 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Teil 5: Rahmenspezifikation für Impulstransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens
  • DS/EN 61248-7:1998 Transformatoren und Induktoren für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten - Teil 7: Rahmenspezifikation für Hochfrequenzinduktoren und Zwischentransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens

German Institute for Standardization, Elektronische Telekommunikationsgeräte

  • DIN EN 61605:2006 Feste Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten – Kennzeichnungscodes (IEC 61605:2005); Deutsche Fassung EN 61605:2005
  • DIN EN 61605:2017-07 Feste Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten – Kennzeichnungscodes (IEC 61605:2016); Deutsche Fassung EN 61605:2017 / Hinweis: DIN EN 61605 (2006-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 30.11.2019 gültig.
  • DIN EN 61248-1:1998 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten - Teil 1: Fachgrundspezifikation (IEC 61248-1:1996); Deutsche Fassung EN 61248-1:1997
  • DIN EN IEC 61007 Berichtigung 1:2021-11 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten – Messmethoden und Prüfverfahren (IEC 61007:2020 + COR1:2021); Deutsche Fassung EN IEC 61007:2020 + AC:2021; Berichtigung 1
  • DIN EN IEC 61007:2021-09 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten – Messmethoden und Prüfverfahren (IEC 61007:2020 + COR1:2021); Deutsche Fassung EN IEC 61007:2020 + AC:2021 / Hinweis: DIN EN 61007 (1998-04) bleibt daneben gültig...
  • DIN EN 62674-1:2013-06 Induktive Hochfrequenzkomponenten - Teil 1: Feste oberflächenmontierbare Induktivitäten zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten (IEC 62674-1:2012); Deutsche Fassung EN 62674-1:2012
  • DIN EN 61605:2017 Feste Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten – Kennzeichnungscodes (IEC 61605:2016); Deutsche Fassung EN 61605:2017
  • DIN EN 61248-1:1998-05 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten - Teil 1: Fachgrundspezifikation (IEC 61248-1:1996); Deutsche Fassung EN 61248-1:1997
  • DIN EN 61007:1998 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten – Messmethoden und Prüfverfahren (IEC 61007:1994, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61007:1997
  • DIN EN IEC 61007:2019 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten – Messmethoden und Prüfverfahren (IEC 51/1278/CD:2019); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 61248-6:1998 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten - Teil 6: Rahmenspezifikation für Induktoren auf der Grundlage des Fähigkeitszulassungsverfahrens (IEC 61248-6:1996); Deutsche Fassung EN 61248-6:1997
  • DIN EN 61248-7:1998 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten - Teil 7: Rahmenspezifikation für Hochfrequenzinduktoren und Zwischenfrequenztransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitszulassungsverfahrens (IEC 61248-7:1996); G
  • DIN EN 61248-2:1998 Transformatoren und Induktivitäten zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten - Teil 2: Rahmenspezifikation für Signaltransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitszulassungsverfahrens (IEC 61248-2:1996); Deutsche Fassung EN 61248-2:1997
  • DIN EN 61248-3:1998 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten - Teil 3: Rahmenspezifikation für Leistungstransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitszulassungsverfahrens (IEC 61248-3:1996); Deutsche Fassung EN 61248-3:1997
  • DIN EN 61248-6:1998-05 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten - Teil 6: Rahmenspezifikation für Induktoren auf der Grundlage des Fähigkeitszulassungsverfahrens (IEC 61248-6:1996); Deutsche Fassung EN 61248-6:1997
  • DIN EN 61248-5:1998 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten - Teil 5: Rahmenspezifikation für Impulstransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitszulassungsverfahrens (IEC 61248-5:1996); Deutsche Fassung EN 61248-5:1997
  • DIN EN 61248-2:1998-05 Transformatoren und Induktivitäten zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten - Teil 2: Rahmenspezifikation für Signaltransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitszulassungsverfahrens (IEC 61248-2:1996); Deutsche Fassung EN 61248-2:1997
  • DIN EN 61248-3:1998-05 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten - Teil 3: Rahmenspezifikation für Leistungstransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitszulassungsverfahrens (IEC 61248-3:1996); Deutsche Fassung EN 61248-3:1997
  • DIN EN IEC 61007:2021 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten – Messmethoden und Prüfverfahren (IEC 61007:2020 + COR1:2021); Deutsche Fassung EN IEC 61007:2020 + AC:2021
  • DIN EN 61248-5:1998-05 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten - Teil 5: Rahmenspezifikation für Impulstransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitszulassungsverfahrens (IEC 61248-5:1996); Deutsche Fassung EN 61248-5:1997
  • DIN EN 62025-1:2008-02 Induktive Hochfrequenzbauteile - Nichtelektrische Eigenschaften und Messverfahren - Teil 1: Feste, oberflächenmontierte Induktivität zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten (IEC 62025-1:2007); Deutsche Fassung EN 62025-1:2007 / Hinweis: DIN EN...

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Elektronische Telekommunikationsgeräte

  • KS C IEC 61605:2018 Feste Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten – Kennzeichnungscodes
  • KS C IEC 62674-1:2019 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Teil 1: Feste oberflächenmontierbare Induktivitäten zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten
  • KS C IEC 62545-2014(2019) Umweltinformationen zu Elektro- und Elektronikgeräten (EIEEE)

KR-KS, Elektronische Telekommunikationsgeräte

  • KS C IEC 61605-2018 Feste Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten – Kennzeichnungscodes
  • KS C IEC 62674-1-2019 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Teil 1: Feste oberflächenmontierbare Induktivitäten zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten

未注明发布机构, Elektronische Telekommunikationsgeräte

  • DIN EN 61605 E:2016-03 Feste Induktoren zur Verwendung in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Kennzeichnungscodes

Lithuanian Standards Office , Elektronische Telekommunikationsgeräte

  • LST EN 61605-2005 Feste Induktoren zur Verwendung in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten. Kennzeichnungscodes (IEC 61605:2005)
  • LST EN IEC 61007:2020 Transformatoren und Induktivitäten zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten – Messmethoden und Prüfverfahren (IEC 61007:2020)
  • LST EN 61248-1-2001 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Teil 1: Fachgrundspezifikation (IEC 61248-1:1996)
  • LST EN IEC 61007/AC:2021 Transformatoren und Induktivitäten zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten – Messmethoden und Prüfverfahren (IEC 61007:2020/COR1:2021)
  • LST EN 61007-2001 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Messmethoden und Prüfverfahren (IEC 61007:1994, modifiziert)
  • LST EN 62674-1-2013 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Teil 1: Feste oberflächenmontierte Induktivitäten zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten (IEC 62674-1:2012)
  • LST EN 61248-6-2001 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Teil 6: Rahmenspezifikation für Induktoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens (IEC 61248-6:1996)
  • LST EN 61248-2-2001 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Teil 2: Rahmenspezifikation für Signaltransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens (IEC 61248-2:1996)
  • LST EN 61248-3-2001 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Teil 3: Rahmenspezifikation für Leistungstransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens (IEC 61248-3:1996)

ES-UNE, Elektronische Telekommunikationsgeräte

  • UNE-EN IEC 61007:2020/AC:2021-06 Transformatoren und Induktoren für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Messmethoden und Testverfahren (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2021.)
  • UNE-EN IEC 61007:2020 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Messmethoden und Testverfahren (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2020.)
  • UNE-EN 61248-1:1997 TRANSFORMATOREN UND INDUKTOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONIK- UND TELEKOMMUNIKATIONSGERÄTEN. TEIL 1: ALLGEMEINE SPEZIFIKATION (Genehmigt von AENOR im Oktober 1998.)
  • UNE-EN 61007:1997 TRANSFORMATOREN UND INDUKTOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONIK- UND TELEKOMMUNIKATIONSGERÄTEN. MESSMETHODEN UND TESTVERFAHREN (Von AENOR im Juni 1998 gebilligt.)
  • UNE-EN 62674-1:2012 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Teil 1: Feste oberflächenmontierte Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten (Von AENOR im Februar 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 61248-4:1997 TRANSFORMATOREN UND INDUKTOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONIK- UND TELEKOMMUNIKATIONSGERÄTEN. TEIL 4: ABSCHNITTSPEZIFIKATION FÜR LEISTUNGSTRANSFORMATOREN FÜR SCHALTSTROMVERSORGUNGEN (SMPS) AUF DER GRUNDLAGE DES FÄHIGKEITSGENEHMIGUNGSVERFAHRENS (Genehmigt von AENOR im Oktober...
  • UNE-EN 61248-6:1997 TRANSFORMATOREN UND INDUKTOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONIK- UND TELEKOMMUNIKATIONSGERÄTEN. TEIL 6: ABSCHNITTSPEZIFIKATION FÜR INDUKTOREN AUF DER GRUNDLAGE DES FÄHIGKEITSGENEHMIGUNGSVERFAHRENS (Genehmigt von AENOR im Oktober 1998.)
  • UNE-EN 61248-2:1997 TRANSFORMATOREN UND INDUKTOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONIK- UND TELEKOMMUNIKATIONSGERÄTEN. TEIL 2: ABSCHNITTSPEZIFIKATION FÜR SIGNALTRANSFORMATOREN AUF DER GRUNDLAGE DES FÄHIGKEITSGENEHMIGUNGSVERFAHRENS (Genehmigt von AENOR im Oktober 1998.)
  • UNE-EN 61248-3:1997 TRANSFORMATOREN UND INDUKTOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONIK- UND TELEKOMMUNIKATIONSGERÄTEN. TEIL 3: ABSCHNITTSPEZIFIKATION FÜR LEISTUNGSTRANSFORMATOREN AUF DER GRUNDLAGE DES FÄHIGKEITSGENEHMIGUNGSVERFAHRENS (Genehmigt von AENOR im Oktober 1998.)
  • UNE-EN 61248-5:1997 TRANSFORMATOREN UND INDUKTOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONIK- UND TELEKOMMUNIKATIONSGERÄTEN. TEIL 5: ABSCHNITTSPEZIFIKATION FÜR PULSTRANSFORMATOREN AUF DER GRUNDLAGE DES FÄHIGKEITSGENEHMIGUNGSVERFAHRENS (Genehmigt von AENOR im Oktober 1998.)

AT-OVE/ON, Elektronische Telekommunikationsgeräte

  • OVE EN IEC 61007:2021 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten - Messmethoden und Prüfverfahren (deutsche Fassung)

PL-PKN, Elektronische Telekommunikationsgeräte

  • PN-EN IEC 61007-2021-04 E Transformatoren und Induktivitäten zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten – Messmethoden und Prüfverfahren (IEC 61007:2020)
  • PN-EN IEC 61007-2021-04/AC-2021-08 E Transformatoren und Induktivitäten zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten – Messmethoden und Prüfverfahren (IEC 61007:2020/COR1:2021)

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Elektronische Telekommunikationsgeräte

  • QC 260000-1996 Transformatoren und Induktivitäten zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten – Teil 1: Fachgrundspezifikation (IEC 1248-1 ED 1)
  • QC 260500-1996 Transformatoren und Induktoren für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Teil 6: Rahmenspezifikation für Induktoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens (IEC 1248-6 ED 1)
  • QC 260100-1996 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Teil 2: Rahmenspezifikation für Signaltransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens (IEC 1248-2 ED 1)
  • QC 260200-1996 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Teil 3: Rahmenspezifikation für Leistungstransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens (IEC 1248-3 ED 1)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Elektronische Telekommunikationsgeräte

  • CNS 12491-6-1989 Grafische Symbole zur Verwendung auf elektrischen und elektronischen Geräten (Telekommunikation)
  • CNS 12491.6-1989 Grafische Symbole zur Verwendung auf elektrischen und elektronischen Geräten (Telekommunikation)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Elektronische Telekommunikationsgeräte

  • IEC/IEEE P61007-389/CD, June 2023 IEEE/IEC-Entwurf einer internationalen Norm für Transformatoren und Induktivitäten zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten – Messmethoden und Testverfahren

HU-MSZT, Elektronische Telekommunikationsgeräte





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten