ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

Für die Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Anwendungen der Informationstechnologie, fotografische Fähigkeiten, Telekommunikationsendgeräte, Umwelttests, Telekommunikation umfassend, Bauteile, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Farben und Lacke, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Einrichtungen im Gebäude, Telekommunikationssystem, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Isolierung, Elektrische und elektronische Prüfung, Bordausrüstung und Instrumente, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Baugewerbe, Luftqualität, Alarm- und Warnsysteme, Telekommunikation, Audio- und Videotechnik, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, medizinische Ausrüstung, Krankenhausausrüstung, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Elektrotechnik umfassend, Elektronische Komponenten und Komponenten, Sportausrüstung und -anlagen, Drahtlose Kommunikation, Informationstechnologie (IT) umfassend, Ledertechnologie, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Filter, Plastik.


Professional Standard - Machinery, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • JB/T 7439.3-1994 Terminologie in Bezug auf Laborinstrumente – Klima- und Umweltprüfgeräte
  • JB/T 9512-1999 Klima-Umweltprüfgeräte und -kabinett – Bestimmung des Schallleistungspegels des emittierten Lärms

Professional Standard - Ocean, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • HY/T 0299-2020 Die Methode des dynamischen Umweltmodelltests für ozeanografische Beobachtungsinstrumente im Labor – Allgemein

YU-JUS, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • GB/T 39555-2020 Intelligentes Labor – Instrumente und Geräte – Datenschnittstelle von Klima- und Umweltprüfgeräten
  • GB/T 36937-2018 Umweltbewusstes Design für Laborinstrumente und -geräte
  • GB/T 5170.19-2018 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte – Teil 19: Kombinierte Temperaturschwingungsprüfgeräte (sinusförmig).

Danish Standards Foundation, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • DS/ETS 300019-2-6:1994 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests – Schiffsumgebungen
  • DS/ETS 300019-2-0:1994 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests – Einführung
  • DS/ETS 300019-2-1:1994 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests – Lagerung
  • DS/ETS 300019-2-2:1994 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests – Transport
  • DS/EN 300019-2-6 V3.0.0:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen
  • DS/ETS 300019-2-5:1994 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests – Bodenfahrzeuginstallationen
  • DS/EN 300019-2-1 V2.1.2:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Lagerung
  • DS/ETS 300019-2-2 V2.1.2:2003 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport
  • DS/ETS 300019-1-6:1993 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 1-6: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen Schiffsumgebungen
  • DS/EN 300019-2-0 V2.1.2:2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests; Einführung
  • DS/EN 300019-2-1 V2.2.1:2012 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport
  • DS/EN 300 019-2-2 V2.3.1:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport
  • DS/ETS 300019-2-7:1994 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests – Tragbare und nicht stationäre Verwendung
  • DS/ETS 300019-1-1:1993 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 1-1: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen. Lagerung
  • DS/ETS 300019-1-2:1993 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 1-2: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen. Transport
  • DS/ETS 300019-1-0:1994 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-0: Klassifizierung von Umweltbedingungen – Einführung
  • DS/EN prEN 300019-1-6 V 2:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-6: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Schiffsumgebungen
  • DS/ETS 300019-2-3:1994 Gerätetechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 2-3: Spezifikation von Umweltprüfungen - Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • DS/ETS 300019-2-4:1994 Gerätetechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 2-4: Spezifikation von Umweltprüfungen - Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • DS/EN 300019-2-8 V2.1.1:2000 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten
  • DS/EN 300019-1-0 V2.1.2:2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-0: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Einführung
  • DS/EN 300019-1-1 V2.1.4:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Lagerung
  • DS/EN 300019-1-2 V2.1.4:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Transport
  • DS/EN 300019-2-5 V3.0.0:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen
  • DS/EN 300 019-2-3 V2.3.1:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umweltprüfungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • DS/ETS 300019-1-5:1993 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 1-5: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen. Bodenfahrzeuginstallationen
  • DS/EN prEN 300019-1-5 V2.:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-5: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Bodenfahrzeuginstallationen
  • DS/EN 300019-2-3 V2.2.2:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • DS/EN 300019-2-7 V3.0.0:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nicht stationärer Einsatz
  • DS/ETS 300019-1-7:1993 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 1-7: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen. Tragbarer und nicht stationärer Einsatz
  • DS/EN 30019-1-8 V2.1.4:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-8: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten

American National Standards Institute (ANSI), Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

Professional Standard - Aviation, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • HB 6783.10-1993 Testbox (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Sandstaub-Testbox (Raum)
  • HB 6783.3-1993 Militärische Luftausrüstung, Klima- und Umgebungstestkammer (Raum), Verifizierungsmethode, Temperaturtestkammer (Raum)
  • HB 6783.6-1993 Testbox (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klima und Umwelt, Verifizierungsmethode, Regentestbox (Raum)
  • HB 6783.7-1993 Testkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Testkammer (Raum) für feuchte Hitze
  • HB 6783.8-1993 Testbox für Klima- und Umwelttests für militärische Luftausrüstung (Raum) Verifizierungsmethode Schimmeltestbox (Raum)
  • HB 6783.9-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungstests für militärische Luftausrüstung (Raum) Salzsprühtestkammer (Raum)
  • HB 6783.12-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungsprüfkammern (Raum) für militärische Luftausrüstung, Tauchprüfkammer (Raum)
  • HB 6783.4-1993 Testkammer (Kammer) für militärische Luftausrüstung, klimatische Umgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur-Höhe-Testkammer (Kammer)
  • HB 6783.5-1993 Testkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Testkammer (Raum) für Sonneneinstrahlung
  • HB 7122.4-1994 Testbox (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, wasserdichte Testbox (Raum)
  • HB 7122.5-1994 Testbox (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Sandstaub-Testbox (Raum)
  • HB 7122.6-1994 Testkammer (Raum) für zivile Luftfahrzeuge, Klima- und Umgebungsausrüstung, Verifizierungsmethode, Salzsprühtestkammer (Raum)
  • HB 6783.2-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungstests für militärische Luftausrüstung in der Testkammer (Raum) für Niederdruck (Höhe) Testkammer (Raum)
  • HB 6783.11-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungstests in der Testkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung. Testkammer (Raum) für explosionsfähige Atmosphäre.
  • HB 6783.13-1993 Testbox (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur-Feuchtigkeit-Höhe-Testbox (Raum)
  • HB 7122.3-1994 Testkammer (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur- und Feuchtigkeitstestkammer (Raum)
  • HB 6783.1-1993 Allgemeine Regeln für Verifizierungsmethoden der Klima- und Umgebungsprüfkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung
  • HB 7122.2-1994 Testkammer (Kammer) für zivile Luftfahrzeuge, luftgestützte Ausrüstung, klimatische Umgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur- und Höhentestkammer (Kammer)
  • HB 7122.1-1994 Allgemeine Regeln für Verifizierungsmethoden von Klima- und Umweltprüfkammern (Räumen) für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen
  • HB 5830.1-1984 Umgebungsbedingungen für Flugausrüstung und allgemeine Regeln für Testmethoden
  • HB 5830.11-1986 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für luftgetragene Geräte, feuchte Hitze
  • HB 5830.13-1986 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugausrüstung Schimmel
  • HB 5830.2-1982 Umgebungsbedingungen für Fluggeräte und Auswirkungen auf die Testmethode
  • HB 5830.3-1982 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Fluggeräte. Kollision
  • HB 5830.5-1984 Umgebungsbedingungen für Flugausrüstung und Testmethode Vibration
  • HB 5830.9-1984 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Fluggeräte: Niedrige Temperatur
  • HB 5830.8-1984 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugausrüstung Hohe Temperatur
  • HB 5830.12-1986 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugausrüstung Salzsprühnebel
  • HB 6167.15-1989 Umgebungsbedingungen und Prüfmethoden für die Bordausrüstung ziviler Flugzeuge
  • HB 6167.13-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Vereisungstests für zivile Luftfahrzeuge
  • HB 6167.12-1989 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen Salzsprühtest
  • HB 6167.10-1989 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen Sand- und Staubtest
  • HB 6167.4-1989 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen. Prüfung bei feuchter Hitze
  • HB 6167.6-1989 Vibrationstest von Umgebungsbedingungen und Testmethoden für zivile Flugzeugausrüstung
  • HB 6167.7-1989 Umgebungsbedingungen und Prüfmethoden für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen Explosionstest
  • HB 6167.8-1989 Umgebungsbedingungen und Prüfmethoden für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen. Wasserdichtigkeitsprüfung
  • HB 6167.11-1989 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für die Bordausrüstung von Schimmelpilztests in zivilen Flugzeugen
  • HB 5830.10-1984 Umgebungsbedingungen für Fluggeräte und Testmethode: Temperaturschock
  • HB 5830.4-1982 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Bordausrüstung Konstante Beschleunigung
  • HB 5830.6-1984 Umweltbedingungen und Testmethoden für Fluggeräte, Transportvibrationen
  • HB 5830.7-1985 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Fluggeräte, Beschussvibrationen
  • HB 5830.15-1996 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugausrüstung Externe Vibration
  • HB 5830.17-1997 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugausrüstung Temperatur-Höhe
  • HB 6167.17-1989 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für die Ausrüstung von zivilen Luftfahrzeugen. Magnetischer Einflusstest

BR-ABNT, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • ABNT NBR 14420-2017 Leder – Bestimmung der Pilzbefallresistenz durch Exposition in einer Umweltkammer

German Institute for Standardization, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • DIN EN 300019-2-6:2004 Gerätetechnik (EE) – Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-6: Spezifikation von Umweltprüfungen; Schiffsumgebungen (Anerkennung der englischen Version EN 300019-2-6 V3.0.0 (2002-12) als deutsch
  • DIN EN 300019-2-1:2004 Gerätetechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 2-1: Spezifikation von Umweltprüfungen; Lagerung (Anerkennung der englischen Fassung EN 300019-2-1 V2.1.2 (2000-09) als deutsche Norm)
  • DIN EN 300019-2-0:2004 Gerätetechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 2-0: Spezifikation von Umweltprüfungen; Einleitung (Anerkennung der englischen Fassung EN 300019-2-0 V2.1.2 (2003-05) als deutsche Norm
  • DIN EN 300019-2-8:2000 Gerätetechnik (EE) – Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-8: Spezifikation von Umweltprüfungen; stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten (Anerkennung der englischen Fassung EN 300019-2-8 V 2.
  • DIN EN 300019-2-7:2004 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbare und nicht stationäre Verwendung (Anerkennung der englischen Version EN 300019-2-7 V3.0.0 (2002).
  • DIN EN 300019-2-1:2016 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Lagerung (Anerkennung der englischen Fassung EN 300 019-2-1 V2.2.1 (2014-10) als deutsche Norm
  • DIN EN 300019-2-5:2004 Gerätetechnik (EE) – Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen (Anerkennung der englischen Version EN 300019-2-5 V3.0.0 (2002-12))
  • DIN EN 300019-2-4:2004 Gerätetechnik (EE) – Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-4: Spezifikation von Umweltprüfungen; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (Anerkennung der englischen Fassung EN 300019-
  • DIN EN 300019-2-3:2004 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (Anerkennung der englischen Fassung EN 300019-2-
  • DIN EN 300019-1-6:2004 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Schiffsumgebungen (Anerkennung der englischen Version EN 300019-1-6 V2.1.4 (2003-04) as
  • DIN EN 300019-1-7:2004 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-7: Klassifizierung von Umweltbedingungen; tragbare und nicht stationäre Verwendung (Anerkennung der englischen Version EN 300019-1-7 V2.1.4
  • DIN EN 300019-1-0:2004 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-0: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Einleitung (Anerkennung der englischen Fassung EN 300019-1-0 V2.1.2 (2003-05) als Germa
  • DIN EN 300019-1-1:2004 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-1: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Lagerung (Anerkennung der englischen Fassung EN 300019-1-1 V2.1.4 (2003-04) als deutsche Sta
  • DIN EN 300019-1-2:2004 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Transport (Anerkennung der englischen Version EN 300019-1-2 V2.1.4 (2003-04) als Ger
  • DIN EN 300019-1-8:2004 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-8: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationäre Verwendung an unterirdischen Standorten (Anerkennung der englischen Fassung EN 300019-1-
  • DIN EN 50130-5:2012 Alarmanlagen - Teil 5: Umweltprüfverfahren; Deutsche Fassung EN 50130-5:2011
  • DIN EN 300019-1-3:2016 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-3: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (Bestätigung der englischen Version EN
  • DIN EN 300019-1-3:2004 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-3: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (Anerkennung der englischen Fassung EN 3000
  • DIN ETS 300019-1-4/A1:1998 Gerätetechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 1-4: Klassifizierung von Umweltbedingungen; stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten; Änderung A1; Englische Version ETS 3000
  • DIN EN 300019-1-2:2016 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Transport (Anerkennung der englischen Version EN 300 019-1-2 V2.2.1 (2014-04) a
  • DIN EN 300019-1-1:2016 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-1: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Lagerung (Anerkennung der englischen Fassung EN 300 019-1-1 V2.2.1 (2014-04) als dt
  • DIN EN 300019-1-5:2004 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-5: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Bodenfahrzeuginstallationen (Anerkennung der englischen Version EN 300019-1-5 V2.1.4 (2
  • DIN EN 300019-1-4:2016 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-4: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (Bestätigung der englischen Version
  • DIN EN 300019-1-4:2004 Gerätetechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 1-4: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (Anerkennung der englischen Version EN
  • DIN 7939:2014 Schwimmausrüstung – Trennseile für den Einsatz in Schwimmbädern – Anforderungen und Prüfung
  • DIN 7939:2012 Schwimmausrüstung – Trennseile für den Einsatz in Schwimmbädern – Anforderungen und Prüfung
  • DIN ETS 300019-1-3/A1:1998 Gerätetechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 1-3: Klassifizierung von Umweltbedingungen; stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten; Änderung A1; Englische Version ETS 300019-1

Association Francaise de Normalisation, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • NF Z87-019-26*NF ETS 300019-2-6:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests. Schiffsumgebungen.
  • NF Z87-019-25:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests. Bodenfahrzeuginstallationen.
  • NF Z87-019-22:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests. Transport.
  • NF X10-812:2013 Meeresumwelt – Unterwasserausrüstung – Umwelttests und Empfehlungen
  • NF Z87-019-20:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests. Einführung.
  • NF Z87-019-27:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests. Tragbarer und nicht stationärer Einsatz.
  • NF Z87-019-16:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen. Schiffsumgebungen.
  • NF Z87-019-2-0*NF EN 300019-2-0:2003 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests – Einführung (V2.1.2)
  • NF Z87-019-2-2:2013 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests – Transport (V2.3.1)
  • NF Z87-019-11:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 1-1: Klassifizierung von Umweltbedingungen. Lagerung.
  • NF Z87-019-2-4:2013 Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 2-4: Spezifikation von Umweltprüfungen - Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.3.1)
  • NF X10-811:1995 Meeresumwelt – Ozeanografische Instrumente – Umwelttests und Empfehlungen für Geräte in Meeresatmosphäre
  • NF Z87-019-21:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests. Lagerung.
  • NF Z87-019-1-6*NF EN 300019-1-6:2004 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen – Schiffsumgebungen (V2.1.4).
  • NF Z87-019-1-2*NF EN 300019-1-2:2014 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfung für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen – Transport (V2.2.1)
  • NF Z87-019-1-1*NF EN 300019-1-1:2014 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-1: Klassifizierung von Umweltbedingungen – Lagerung (V2.2.1)
  • NF Z87-019-1-8*NF EN 300019-1-8:2004 Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 1-8: Klassifizierung von Umweltbedingungen - Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten (V2.1.4)
  • NF Z87-019-17:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 1-7: Klassifizierung von Umweltbedingungen. Tragbarer und nicht stationärer Einsatz.
  • NF Z87-019-10:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 1-0: Klassifizierung von Umweltbedingungen. Einführung.
  • NF Z87-019-15:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 1-5: Klassifizierung von Umweltbedingungen. Bodenfahrzeuginstallationen.
  • NF Z87-019-2-8:2020 Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 2-8: Spezifikation von Umweltprüfungen - Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten (V2.2.1)
  • NF Z87-019-1-0*NF EN 300019-1-0:2003 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-0: Klassifizierung von Umweltbedingungen – Einführung (V2.1.2)
  • NF Z87-019-2-7*NF EN 300019-2-7:2006 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests – Tragbare und nicht stationäre Verwendung (V3.0.1)
  • NF C20-420*NF EN 60068-3-3:1994 Umwelttests. Teil 3: Leitlinien für seismische Prüfverfahren für Ausrüstungen.
  • NF Z87-019-1-3*NF EN 300019-1-3:2014 Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 1-3: Klassifizierung von Umweltbedingungen - Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.4-1)
  • NF Z87-019-1-4*NF EN 300019-1-4:2014 Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 1-4: Klassifizierung von Umweltbedingungen - Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.2.1)
  • NF X10-821:1995 Meeresumwelt – ozeanographische Instrumentierung – Umwelttests und Empfehlungen für klimatisierte Geräte
  • NF S52-357:2009 Turngeräte – Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren.
  • NF S52-357:1996 Turngeräte – Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren.
  • NF Z87-019-12:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen. Transport.
  • NF Z87-019-23:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests. Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten.
  • NF Z87-019-1-5*NF EN 300019-1-5:2004 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-5: Klassifizierung von Umweltbedingungen – Bodenfahrzeuginstallationen (V2.1.4)
  • NF Z87-019-24:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests. Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten.
  • NF Z87-019-1-7*NF EN 300019-1-7:2004 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-7: Klassifizierung von Umweltbedingungen – Tragbarer und nicht stationärer Einsatz (V2.1.4)
  • NF EN IEC 61010-2-012/A11:2022 Sicherheitsregeln für elektrische Mess-, Regel- und Laborgeräte – Teil 2-012: Besondere Anforderungen an Klima- und Umweltprüfgeräte sowie andere Temperiergeräte

Lithuanian Standards Office , Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • LST ETS 300 019-2-6 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen
  • LST EN 300 019-2-6 V3.0.0-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen
  • LST EN 300 019-2-6 V2.1.2-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen
  • LST EN 300 019-2-1 V2.1.2-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Lagerung
  • LST EN 300 019-2-2 V2.1.2-2000 Gerätetechnik (EE). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests. Transport
  • LST ETS 300 019-2-2 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport
  • LST ETS 300 019-2-0 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests; Einführung
  • LST ETS 300 019-2-5 Leid.1-2007 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen
  • LST ETS 300 019-1-1 Leid.1-2006 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen;
  • LST ETS 300 019-1-0 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-0: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Einführung
  • LST ETS 300 019-1-2 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Transport
  • LST EN 300 019-2-0 V2.1.2-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests; Einführung
  • LST EN 300 019-2-2 V2.2.1-2012 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport
  • LST EN 300 019-1-6 V2.1.4-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-6: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Schiffsumgebungen
  • LST EN 300 019-1-6 V2.1.2-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-6: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Schiffsumgebungen
  • LST ETSI EN 300 019-2-5 V3.1.1-2021 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2: Spezifikation von Umweltprüfungen; Unterabschnitt 5: Bodenfahrzeuginstallationen
  • LST EN 300 019-2-8 V2.1.2-2000 Gerätetechnik (EE). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 2-8: Spezifikation von Umwelttests. Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten
  • LST ETS 300 019-2-8 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten
  • LST EN 300 019-1-1 V2.1.4-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Lagerung
  • LST EN 300 019-1-2 V2.1.4-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Transport
  • LST EN 300 019-1-0 V2.1.2-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-0: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Einführung
  • LST EN 300 019-1-1 V2.1.2-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Lagerung
  • LST ETS 300 019-1-5 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-5: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Bodenfahrzeuginstallationen
  • LST EN 300 019-2-5 V2.1.2-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen
  • LST EN 300 019-2-5 V3.0.0-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen
  • LST EN 300 019-2-3 V2.1.2-2000 Gerätetechnik (EE). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests. Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • LST ETS 300 019-2-3 Leid.1-2005/A1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • LST ETS 300 019-2-3 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • LST ETS 300 019-1-8 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-8: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten
  • LST EN 300 019-1-5 V2.1.4-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-5: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Bodenfahrzeuginstallationen
  • LST EN 300 019-2-7 V3.0.1-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nicht stationärer Einsatz
  • LST EN 300 019-2-3 V2.2.2-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • LST EN 300 019-2-3 V2.2.1-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • LST ETSI EN 300 019-2-3 V2.5.1-2020 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • LST ETS 300 019-1-3 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • LST ETS 300 019-1-7 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-7: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Tragbarer und nicht stationärer Einsatz
  • LST ETS 300 019-1-3 Leid.1-2005/A1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • LST EN 300 019-2-4 V2.1.2-2000 Gerätetechnik (EE). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests. Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • LST ETS 300 019-2-4 Leid.1-2005/A1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • LST ETS 300 019-2-3 Leid.1-2005/A2-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Festlegung der Umweltprüfungen T 3.1 bis T 3.5; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • LST ETS 300 019-2-4 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • LST EN 300 019-1-8 V2.1.4-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-8: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten
  • LST EN 300 019-1-8 V2.1.2-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-8: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten

IN-BIS, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • IS 9002 Pt.1-1977 Spezifikation für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte Teil Ⅰ Kälteprüfkammer
  • IS 9002 Pt.2-1977 Spezifikation für Umwelttestgeräte für elektronische und elektrische Projekte Teil Ⅱ Trockenhitze-Testkammer
  • IS 9002 Pt.8-1984 Spezifikation für Umweltprüfgeräte für elektronische und elektrische Produkte Teil 8 Staubkammern
  • IS 9002 Pt.4-1979 Spezifikation für Umwelttestgeräte für elektronische und elektrische Produkte Teil IV Labor für Schimmelwachstumstests
  • IS 9002 Pt.3-1979 Spezifikation für Umwelttestgeräte für elektronische und elektrische Projekte Teil III Feuchtigkeitskammern
  • IS 2106 Pt.9-1964 Umweltprüfung elektronischer Geräte Teil IX: Falltest
  • IS 8252 Pt.11-1976 Druckdifferenz bei Umgebungstests für Flugzeugausrüstung XI
  • IS 9002 Pt.13/Sec.1-1985 Spezifikation für Umweltprüfgeräte für elektronische und elektrische Produkte Teil 13 Temperaturwechselprüfgeräte Abschnitt 1: Zweikammersystem
  • IS 2106 Pt.15-1966 Umweltprüfung elektronischer Geräte Teil ⅩⅤ Luftdichtheitsprüfung
  • IS 2106 Pt.16-1971 Umweltprüfung elektronischer und elektrischer Geräte Teil X Vibrationstest
  • IS 9002 Pt.14-1985 Spezifikation für elektronische und Pol-Umweltprüfgeräte Teil 15, Kammern mit niedrigem AIB-Druck und -Temperatur
  • IS 9002 Pt.15-1988 Spezifikation für elektronische und Pol-Umweltprüfgeräte Teil 15, Kammern mit niedrigem AIB-Druck und -Temperatur
  • IS 10250-1982 Spezifikation für den Schweregrad von Umweltprüfungen elektrischer Kfz-Ausrüstung
  • IS 8252 Pt.4-1980 Umwelttests für Flugzeugausrüstung, Teil IV, Vereisung
  • IS 8252 Pt.10-1979 Flugzeugausrüstung Teil X Salzsprühumgebungstest
  • IS 8252 Pt.6-1976 Flugzeugausrüstung Teil VI Wasserdichte Umweltprüfung
  • IS 8252 Pt.21-1986 Flugzeugausrüstung Teil 21 Explosionsgeschützte Umweltprüfung
  • IS 8252 Pt.16-1979 Auswirkungen von Umwelttests für Flugzeugausrüstung, Teil XVI
  • IS 2106 Pt.8-1964 Umweltprüfung elektronischer Geräte Teil 8: Stoß- oder Schlagprüfung
  • IS 8252 Pt.3-1978 Flugzeugausrüstung Teil III Feuchtigkeits-Umwelttest (24-Stunden-Zyklus)
  • IS 8252 Pt.1-1976 Umweltprüfung von Flugzeugausrüstung Teil Ⅰ Allgemeine Grundsätze
  • IS 8252 Pt.8-1979 Umwelttests für Flugzeugausrüstung, Teil 8 Temperaturänderungen
  • IS 8252 Pt.18-1986 Umweltprüfung von Flugzeugausrüstung Teil 18 Magnetische Effekte
  • IS 8252 Pt.14-1982 Umwelttests für Flugzeugausrüstung, Teil XIV, mechanische Vibration
  • IS 9002 Pt.5-1979 Spezifikation für Umwelttestgeräte für elektronische und elektrische Projekte Teil V Vibrationstestgeräte (Sinuswellen).

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • PRETS 300 019-2-0-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests Einführung
  • PRETS 300 019-2-2-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests für den Transport
  • ETS 300 019- 2-0-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests Einführung
  • PRETS 300 019-2-0-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests Einführung
  • ETS 300 019- 2-2-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests für den Transport
  • ETS 300 019- 2-1-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-1: Spezifikation der Lagerung von Umwelttests
  • PRETS 300 019-2-1-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-1: Spezifikation der Lagerung von Umwelttests
  • ETS 300 019-1-6-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-6: Klassifizierung der Umweltbedingungen in Schiffsumgebungen
  • PRETS 300 019-1-6-1991 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-6: Klassifizierung der Umweltbedingungen in Schiffsumgebungen
  • ETSI EN 300 019-2-1:2014 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Speicher (V2.2.1)
  • ETSI EN 300 019-2-1:2017 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Speicher (V2.2.8)
  • ETSI EN 300 019-2-2:2011 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport (V2.2.1)
  • PRETS 300 019-B-1990 Gerätetechnische Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil B – Klassifizierung der Umweltbedingungen (T/TR 02-12)
  • PRETS 300 019-1-0-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-0: Klassifizierung von Umweltbedingungen Einführung
  • PRETS 300 019-1-2-1991 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-2: Klassifizierung der Umweltbedingungen im Transportwesen
  • PRETS 300 019-1-0-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-0: Klassifizierung von Umweltbedingungen Einführung
  • ETS 300 019- 1-0-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-0: Klassifizierung von Umweltbedingungen Einführung
  • ETS 300 019-1-2-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-2: Klassifizierung der Umweltbedingungen im Transportwesen
  • ETS 300 019-1-1-1992 Equipment Engineering (EE); Environmental Conditions and Environmental Tests for Telecommunications Equipment Part 1-1: Classification of Environmental Conditions Storage
  • PRETS 300 019-1-1-1991 Equipment Engineering (EE); Environmental Conditions and Environmental Tests for Telecommunications Equipment Part 1-1: Classification of Environmental Conditions Storage
  • ETSI EN 300 019-2-0:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-0 Spezifikation von Umwelttests; Einführung (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-2-2:2017 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport (V2.3.6)
  • ETSI EN 300 019-2-2:2012 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport (V2.3.1)
  • ETSI EN 300 019-2-2:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport (V2.3.1)
  • PRETS 300 019-1-5-1991 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-5: Klassifizierung der Umweltbedingungen bei Bodenfahrzeuginstallationen
  • ETS 300 019-1-5-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-5: Klassifizierung der Umweltbedingungen bei Bodenfahrzeuginstallationen
  • ETSI EN 300 019-1-1:2014 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Speicher (V2.2.1)
  • ETSI EN 300 019-1-2:2014 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Transport (V2.2.1)
  • ETSI EN 300 019-1-0:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-10: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Einführungen (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-1-2:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Transport (V2.1.7)
  • ETSI EN 300 019-2-3:2015 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.3.7)
  • ETSI EN 300 019-2-3:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.3.1)
  • ETS 300 019-1-3-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 1-3: Klassifizierung der Umweltbedingungen Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • PRETS 300 019-1-3-1991 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 1-3: Klassifizierung der Umweltbedingungen Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI EN 300 019-2-4:2018 Environmental Engineering (EE); Environmental conditions and environmental tests for telecommunications equipment; Part 2-4: Specification of environmental tests; Stationary use at non-weatherprotected locations (V2.4.6)
  • ETSI EN 300 019-2-4:2015 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.4.1)
  • ETSI EN 300 019-2-4:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.3.1)
  • ETSI EN 300 019-2-4:2012 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.3.1)
  • PRETS 300 019-1-4-1991 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umweltprüfung für Telekommunikationsgeräte Teil 1-4: Klassifizierung der Umweltbedingungen für den stationären Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten

工业和信息化部, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • JC/T 2662-2022 Prüfverfahren für die natürliche Umgebungseinwirkung von Innendekorationsmaterialien
  • YD/T 2379.9-2019 Umweltprüfanforderungen und Prüfmethoden für Telekommunikationsgeräte Teil 9: Schiffsausrüstung
  • YD/T 2379.10-2020 Umwelttestanforderungen und Testmethoden für Telekommunikationsgeräte Teil 10: Bordausrüstung für Zivilflugzeuge
  • YD/T 2379.11-2022 Umweltprüfanforderungen und Prüfverfahren für Telekommunikationsgeräte Teil 11: Geräte für den ortsfesten Einsatz im Untergrund
  • YD/T 2379.6-2022 Umwelttestanforderungen und Testmethoden für Telekommunikationsgeräte Teil 6: Transport
  • SJ/T 11326-2016 Umwelttestmethoden für digitale Fernsehempfangs- und Anzeigegeräte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • KS W 0811-2004 Umweltprüfmethoden für Luft- und Raumfahrtausrüstung
  • KS W 0811-2004(2019) Umweltprüfmethoden für Luft- und Raumfahrtausrüstung
  • KS W 0926-2014 Umweltprüfungen für Flugzeugausrüstung – Isolationswiderstands- und Hochspannungsprüfungen für elektrische Ausrüstung
  • KS W 0924-1999 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – Steady-State-Beschleunigung
  • KS W 0923-1997(2002) FLUGGERÄTE – UMGEBUNGSBEDINGUNGEN UND TESTVERFAHREN
  • KS W 0926-1997(2012) Umweltprüfungen für Flugzeugausrüstung – Isolationswiderstands- und Hochspannungsprüfungen für elektrische Ausrüstung
  • KS V 0818-2013 Allgemeine Regeln für die Umweltprüfung von elektrischen Schiffsgeräten
  • KS W ISO 2669:2007 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – Steady-State-Beschleunigung
  • KS W ISO 2669:2018 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – stationäre Beschleunigung
  • KS W 0926-1997 Umweltprüfungen für Flugzeugausrüstung – Isolationswiderstands- und Hochspannungsprüfungen für elektrische Ausrüstung
  • KS A IEC 60605-3-1-2002(2022) Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Teil 3: Bevorzugte Testbedingungen – Tragbare Innengeräte – Gesetzlicher Simulationsgrad
  • KS A IEC 60605-3-1-2002(2017) Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Teil 3: Bevorzugte Testbedingungen – Tragbare Innengeräte – Gesetzlicher Simulationsgrad
  • KS C IEC 60068-3-3:2020 Umweltprüfungen – Teil 3-3: Leitlinien für seismische Prüfmethoden für Ausrüstungen
  • KS W 0925-2013 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – Teil 3.4: Akustische Vibration
  • KS W ISO 7137:2018 Flugzeuge – Umgebungsbedingungen und Testverfahren für Bordausrüstung
  • KS W 0925-1997 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – Teil 3.4: Akustische Vibration
  • KS W ISO 7137:2007 Flugzeuge – Umgebungsbedingungen und Testverfahren für Bordausrüstung
  • KS V 0817-1994 Allgemeine Regeln für Umweltprüfungen von Steuerungs- und Instrumentierungsgeräten für den Einsatz auf See
  • KS W 0925-1997(2012) Umwelttests für Flugzeugausrüstung – Teil 3.4: Akustische Vibration

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • GB/T 5170.20-2022 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte – Teil 20: Wasserprüfgeräte
  • GB/T 5170.8-2017 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte. Teil 8: Salznebelprüfgeräte
  • GB/T 5170.2-2017 Prüfverfahren für Umweltprüfgeräte Teil 2: Temperaturprüfgeräte
  • GB/T 5170.18-2022 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte – Teil 18: Komposit-Temperatur-/Feuchtigkeits-Zyklusprüfgeräte
  • GB/T 13543-1992 Umwelttestmethoden für digitale Kommunikationsgeräte
  • GB/T 5170.9-2017 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte. Teil 9: Prüfgeräte für Sonnenstrahlung
  • GB/T 5170.11-2017 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte. Teil 11: Prüfgeräte für korrosive Gase
  • GB/T 5170.2-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Temperaturprüfgeräte
  • GB/T 5170.5-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Prüfgeräte für feuchte Hitze
  • GB/T 5170.8-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Salznebelprüfgeräte
  • GB/T 32710.7-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Konditionierungsgeräte. Teil 7: Klima- und Umweltprüfkammern
  • GB 7288.1-1987 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Bevorzugte Testbedingungen Tragbare Geräte für den Innenbereich – Geringer Simulationsgrad
  • GB/T 5170.10-2017 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte. Teil 10: Kombinierte Prüfgeräte für hohe und niedrige Temperaturen/niedrigen Luftdruck
  • GB/T 5170.11-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Prüfgeräte für korrosive Gase
  • GB/T 5170.9-2008 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Prüfgeräte für Sonnenstrahlung
  • GB/T 5170.10-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Kombinierte Prüfgeräte für hohe und niedrige Temperaturen/niedrigen Luftdruck
  • GB/T 14710-1993 Die Umweltanforderungen und Prüfmethoden für medizinische elektrische Geräte
  • GB/T 5170.20-2005 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Wasserprüfgeräte
  • GB/T 18328.1-2009 Vibrationserzeugende Maschinen – Leitfaden zur Auswahl – Teil 1: Ausrüstung für Umwelttests
  • GB/T 5170.2-1996 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Temperaturprüfgeräte
  • GB/T 5170.8-1996 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte – Salznebelprüfgeräte
  • GB/T 5170.5-1996 Prüfung der Methoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte – Prüfgeräte für feuchte Hitze
  • GB/T 5170.1-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Allgemeines
  • GB/T 5170.18-2005 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte – zusammengesetzte zyklische Temperatur-/Feuchtigkeitsprüfgeräte
  • GB/T 5170.9-1996 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Geräte zur Prüfung der Sonneneinstrahlung
  • GB/T 5170.11-1996 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte – Prüfgeräte für korrosive Gase

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • GJB 150.9-1986 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 9: Feuchte-Hitze-Test
  • GJB 150.12-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Sand- und Staubtest
  • GJB 150.10-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Schimmeltest
  • GJB 4.9-1983 Umweltprüfungen elektronischer Schiffsausrüstung und Aufpralltests
  • GJB 150.16-1986 Umwelttestmethoden für Vibrationstests für militärische Ausrüstung
  • GJB 150.18-1986 Umweltprüfmethoden für Stoßprüfungen militärischer Ausrüstung
  • GJB 150.17-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Lärmtest
  • GJB 4.7-1983 Umwelttests elektronischer Schiffsausrüstung und Vibrationstests
  • GJB 150.8-1986 Umwelttestmethoden für den Regentest militärischer Ausrüstung
  • GJB 4.8-1983 Umwelttest der elektronischen Schiffsausrüstung, Vibrationstest
  • GJB 4.11-1983 Umweltprüfung elektronischer Schiffsausrüstung Salzsprühtest
  • GJB 150.21-1987 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Winddrucktest
  • GJB 4.10-1983 Umweltprüfung elektronischer Schiffsausrüstung. Schimmelpilzprüfung
  • GJB 150.3-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Hochtemperaturtest
  • GJB 150.14-1986 Umweltprüfmethoden für militärische Ausrüstung – Eintauchtest
  • GJB 150.15-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Beschleunigungstest
  • GJB 4.1-1983 Allgemeine Grundsätze für Umweltprüfungen elektronischer Schiffsausrüstung
  • GJB 150.1-1986 Allgemeine Grundsätze für Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung
  • GJB 150.3A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 3: Hochtemperaturtest
  • GJB 150.9A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 9: Feuchte-Hitze-Test
  • GJB 150.12A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 12: Sand- und Staubtest
  • GJB 150.14A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 14: Eintauchtest
  • GJB 150.16A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 16: Vibrationstest
  • GJB 150.17A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 17: Akustischer Lärmtest
  • GJB 150.18A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 18: Schocktest
  • GJB 150.10A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 10: Pilztest
  • GJB 4.13-1983 Umwelttest für elektronische Schiffsausrüstung, wasserdichter Test des Gehäuses
  • GJB 4.6-1983 Umwelttest der elektronischen Ausrüstung von Schiffen, Test mit wechselnder feuchter Hitze
  • GJB 150.5-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Temperaturschocktest
  • GJB 150.20-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Vibrationstest von Flugzeuggeschützen
  • GJB 150.7-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung. Test der Sonneneinstrahlung
  • GJB 150.22-1987 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Eisansammlung/Gefrierregentest
  • GJB 4.12-1983 Umweltprüfung elektronischer Schiffsausrüstung Prüfung der Sonneneinstrahlung
  • GJB 150.15A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 15: Beschleunigungstest
  • GJB 150.2-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Niederdrucktest (Höhe).
  • GJB 150.13-1986 Umweltprüfmethoden für militärische Ausrüstung. Prüfung der explosionsfähigen Atmosphäre
  • GJB 150.23-1991 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Kipp- und Schwenktest
  • GJB 150.5A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 5: Temperaturschocktest
  • GJB 150.20A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 20: Geschützvibrationstest
  • GJB 150.22A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 22: Vereisungs-/Gefrierregentest
  • GJB 150.29-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 29: Ballistischer Schocktest
  • GJB 150.7A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 7: Solarstrahlungstest
  • GJB 150.26-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 26: Kontamination durch Flüssigkeitstest
  • GJB 150.28-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 28: Test in saurer Atmosphäre
  • GJB 150.13A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 13: Test der explosionsfähigen Atmosphäre
  • GJB 150.25-1992 Umwelttestmethoden für Vibrations-, Geräusch- und Temperaturtests militärischer Ausrüstung
  • GJB 150.1A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GJB 150.25A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 25: Vibrationsakustische/Temperaturprüfung
  • GJB 150.27-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 27: Pyroschocktest
  • GJB 150.24-1992 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Temperatur-Feuchtigkeits-Vibrations-Höhentest
  • GJB 150.24A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 24: Temperatur-Feuchtigkeits-Vibrations-Höhentest

未注明发布机构, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • GJB 150.4-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung. Test bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 4.2-1983 Umweltprüfung elektronischer Schiffsausrüstung. Hochtemperaturprüfung
  • GJB 4.3-1983 Umweltprüfung elektronischer Schiffsausrüstung. Prüfung bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 150.11-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Salzsprühtest
  • GJB 8893.4-2017 Prüfmethoden für die natürliche Umgebung von Militärausrüstung, Teil 4: Prüfung der atmosphärischen Umgebung im Lager
  • GJB 150.21A-2009 Umweltprüfmethoden für Militärausrüstungslabore Teil 21: Winddruckprüfung
  • GJB 150.4A-2009 Umwelttestmethoden für Militärausrüstungslabore Teil 4: Test bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 150.11A-2009 Umwelttestmethoden für Militärausrüstungslabore Teil 11: Salzsprühtest
  • GJB 150.8A-2009 Umwelttestmethoden für Militärausrüstungslabore Teil 8: Regentest
  • GJB 4.4-1983 Umwelttests von elektronischen Schiffsgeräten. Lagerungstests bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 4.5-1983 Umwelttest der elektronischen Ausrüstung von Schiffen. Test auf konstante Luftfeuchtigkeit und Hitze
  • GJB 150.6-1986 Umwelttestmethoden für Temperatur-Höhen-Tests militärischer Ausrüstung
  • BS ISO 2678:1985(2022) Umweltprüfungen für Flugzeugausrüstung – Isolationswiderstands- und Hochspannungsprüfungen für elektrische Ausrüstung
  • GJB 150.23A-2009 Umwelttestmethoden im Militärausrüstungslabor Teil 23: Neigungs- und Schwenktests
  • GJB 150.2A-2009 Umwelttestmethoden für Militärausrüstungslabore Teil 2: Niederdrucktest (Höhe).
  • GJB 150.19-1986 Umwelttestmethoden für Temperatur-Feuchtigkeits-Höhentests militärischer Ausrüstung
  • DIN 7939 E:2014-04 Schwimmausrüstung – Trennseile für den Einsatz in Schwimmbädern – Anforderungen und Prüfung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • ASTM D3273-00 Standardtestverfahren für die Beständigkeit gegen Schimmelwachstum auf der Oberfläche von Innenbeschichtungen in einer Klimakammer
  • ASTM E2320-04 Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung hinsichtlich thermischer Umgebung und Raumluftbedingungen
  • ASTM E2320-04(2012) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung hinsichtlich thermischer Umgebung und Raumluftbedingungen
  • ASTM D3273-86(1991)e1 Standardtestverfahren für die Beständigkeit gegen Schimmelbildung auf der Oberfläche von Innenbeschichtungen in einer Klimakammer
  • ASTM D5116-10 Standardhandbuch für die Bestimmung organischer Emissionen aus Materialien/Produkten in Innenräumen in kleinen Umweltkammern
  • ASTM D3273-21 Standardtestverfahren für die Beständigkeit gegen Schimmelwachstum auf der Oberfläche von Innenbeschichtungen in einer Klimakammer
  • ASTM D3273-00(2005) Standardtestverfahren für die Beständigkeit gegen Schimmelwachstum auf der Oberfläche von Innenbeschichtungen in einer Klimakammer
  • ASTM D3273-12e1 Standardtestverfahren für die Beständigkeit gegen Schimmelwachstum auf der Oberfläche von Innenbeschichtungen in einer Klimakammer
  • ASTM D3273-12 Standardtestverfahren für die Beständigkeit gegen Schimmelwachstum auf der Oberfläche von Innenbeschichtungen in einer Klimakammer
  • ASTM D3273-16 Standardtestverfahren für die Beständigkeit gegen Schimmelwachstum auf der Oberfläche von Innenbeschichtungen in einer Klimakammer
  • ASTM D5281-98 Standardtestmethode zur Sammlung und Analyse von sechswertigem Chrom in Umgebungsatmosphären
  • ASTM D5281-98(2013) Standardtestmethode zur Sammlung und Analyse von sechswertigem Chrom in Umgebungsatmosphären
  • ASTM D5281-98(2005) Standardtestmethode zur Sammlung und Analyse von sechswertigem Chrom in Umgebungsatmosphären
  • ASTM D7584-10(2015) Standardtestmethode zur Bewertung der Widerstandsfähigkeit der Oberfläche von Wet Blue gegenüber dem Wachstum von Pilzen in einer Klimakammer
  • ASTM E1058-85(1997) Standardtestmethoden für die toxische Kontamination der Umwelt in der Fahrerkabine von selbstfahrenden landwirtschaftlichen Fahrzeugen
  • ASTM D4674-02a Standardpraxis für beschleunigte Tests zur Farbstabilität von Kunststoffen, die Innenbüroumgebungen ausgesetzt sind
  • ASTM D4674-19 Standardpraxis für beschleunigte Tests zur Farbstabilität von Kunststoffen, die Innenbüroumgebungen ausgesetzt sind
  • ASTM E1058-02 Standardtestmethoden für die toxische Kontamination der Umwelt in der Fahrerkabine von selbstfahrenden landwirtschaftlichen Fahrzeugen

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • ETSI EN 300 019-2-1-2014 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Speicher (V2.2.1)
  • ETSI EN 300 019-1-2-2014 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Transport (V2.2.1)
  • ETSI EN 300 019-1-1-2014 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Speicher (V2.2.1)
  • ETSI EN 300 019-2-3-2015 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.4.1)
  • ETSI EN 300 019-2-4-2015 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.4.1)

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • 0600063-2017 Richtlinien für Umwelttests und Bewertung von Kommunikationsgeräten

Professional Standard - Aerospace, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • QJ 1986-1990 Handbuch für Umwelttestgeräte für Luft- und Raumfahrtprodukte
  • QJ 1184.1-1987 Umweltspezifikation für Küstenverteidigungsraketen, Hochtemperaturtest der Raketenausrüstung
  • QJ 1184.2-1987 Tieftemperaturtest der Ausrüstung an Bord der Umgebungsspezifikation für Küstenverteidigungsraketen
  • QJ 1184.5-1987 Feuchte-Hitze-Test der Raketenausrüstung gemäß Umweltspezifikation für Küstenverteidigungsraketen
  • QJ 1184.6-1987 Umweltspezifikationen für Küstenverteidigungsraketen Schimmeltest an Raketenausrüstung
  • QJ 1184.7-1987 Umweltspezifikationen für Küstenverteidigungsraketen Salzsprühtest der Raketenausrüstung
  • QJ 1184.8-1987 Umweltspezifikationen für Küstenverteidigungsraketen, Schocktest der Raketenausrüstung
  • QJ 1184.9-1987 Küstenverteidigungsraketen-Umweltspezifikation, Kollisionstest für Raketenausrüstung
  • QJ 1184.10-1987 Umweltspezifikation für Küstenverteidigungsraketen, Vibrationstest für Raketenausrüstung
  • QJ 1184.12-1987 Vibrationstest der auf Raketen montierten Ausrüstung gemäß der Spezifikation für Küstenverteidigungsraketenumgebungen
  • QJ 1184.11-1987 Umweltspezifikationen für Küstenverteidigungsraketen, Beschleunigungstest der Raketenausrüstung

British Standards Institution (BSI), Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • BS EN 61969-3:2012 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte. Außengehege. Umweltanforderungen, Tests und Sicherheitsaspekte
  • BS ISO 10813-1:2023 Vibrationserzeugende Maschinen. Auswahlhilfe – Ausrüstung für Umwelttests
  • BS EN 60068-2-31:2008 Umwelttests –– Teil 2-31: Tests – Test Ec: Grobe Handhabung von Stößen, hauptsächlich für geräteartige Proben
  • BS EN 61010-2-012:2016 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Besondere Anforderungen an Klima- und Umwelttests und andere Temperaturkonditionierungsgeräte
  • BS EN IEC 60068-3-3:2019 Umwelttests – Unterstützende Dokumentation und Anleitung. Seismische Prüfmethoden für Geräte

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • ASHRAE 4550-2002 Experimentelle Untersuchung der thermischen Innenumgebung für Kaltluftverteilungssysteme unter Verwendung verschiedener Luftauslässe

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • CNS 9589-1982 Allgemeine Regeln für Umwelttests für elektronische Automobilausrüstung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • JIS W 0812:2004 Flugausrüstung – Umgebungsbedingungen und Testverfahren
  • JIS C 60068-3-3:2000 Umweltprüfungen – Teil 3: Leitlinien Seismische Prüfverfahren für Ausrüstungen
  • JIS W 0823:1994 Umweltprüfungen für Flugzeugausrüstung – Isolationswiderstands- und Hochspannungsprüfungen für elektrische Ausrüstung
  • JIS C 0055:2000 Umweltprüfungen – Teil 3: Leitlinien Seismische Prüfverfahren für Ausrüstungen
  • JIS W 0812:1993 Flugausrüstung – Umgebungsbedingungen und Testverfahren (RTCA/DC – 160 °C)
  • JIS C 60068-2-56:1996 Umwelttests Teil 2: Tests. Test Cb: Feuchte Hitze, stationärer Zustand, hauptsächlich für Geräte
  • JIS W 0821:1994 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – Teil 3.2: Stationäre Beschleunigung
  • JIS W 0811:2004 Flugzeuge – Umgebungsbedingungen und Testverfahren für Bordausrüstung
  • JIS W 0813:1995 Flugzeuge – Umgebungsbedingungen und Prüfverfahren für Bordausrüstung – Feuerbeständigkeit in ausgewiesenen Brandzonen
  • JIS C 0032:1996 Umwelttests Teil 2: Tests. Test Cb: Feuchte Hitze, stationärer Zustand, hauptsächlich für Geräte

KR-KS, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • KS W ISO 2669-2018 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – stationäre Beschleunigung
  • KS C IEC 60068-3-3-2020 Umweltprüfungen – Teil 3-3: Leitlinien für seismische Prüfmethoden für Ausrüstungen
  • KS W ISO 7137-2018 Flugzeuge – Umgebungsbedingungen und Testverfahren für Bordausrüstung
  • KS B 7309-2023 Testmethode für die Kommunikationsleistung des mobilen Indoor-Roboters – Teil 2: Multi-RAT-Kommunikationsumgebung

ES-UNE, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • UNE-EN 300019-2-6 V3.1.1:2023 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2: Spezifikation von Umweltprüfungen; Unterabschnitt 6: Schiffsumgebungen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember...

Group Standards of the People's Republic of China, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • T/CECS 762-2020 Standard für die simulierte Umwelttestmethode für die Haltbarkeit von Betonkonstruktionen in Innenräumen

Professional Standard-Ships, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • CB 1146.13-1985 Umwelttestmethode Test Kb für Schiffsausrüstung: Wechselnder Salznebel
  • CB 1146.6-1996 Umweltprüfungen von Schiffsausrüstung und Auswirkungen technischer Richtlinien
  • CB 1146.11-1996 Richtlinien für Umwelttests und die Konstruktion von Formen für Schiffsausrüstung
  • CB 1146.12-1996 Umwelttests und technische Richtlinien für Salzsprühnebel von Schiffsausrüstung
  • CB 1146.17-1996 Umwelttests und technische Richtlinien für die Eisansammlung in Schiffsausrüstung
  • CB 1146.18-1996 Umwelttests und technische Richtlinien für die Windgeschwindigkeit von Schiffsausrüstung
  • CB 1146.3-1996 Richtlinien für Umweltprüfungen und die Konstruktion von Schiffsausrüstung bei hohen Temperaturen
  • CB 1146.1-1996 Allgemeine Regeln für Umwelttests und technische Richtlinien für Schiffsausrüstung
  • CB 1146.2-1996 Umwelttests und technische Richtlinien für Marineausrüstung bei niedrigen Temperaturen
  • CB 1146.4-1996 Umwelttests und technische Richtlinien für feuchte Hitze bei Schiffsausrüstung
  • CB 1146.7-1996 Kollision zwischen Umwelttests für Schiffsausrüstung und technischen Richtlinien
  • CB 1146.14-1996 Richtlinien für Umweltprüfungen und -technik von Schiffsausrüstung, Sand und Staub
  • CB 1146.9-1996 Umwelttests und technische Richtlinien für Vibrationen von Schiffsausrüstung (sinusförmig)
  • CB 1146.15-1996 Umweltprüfungen und technische Richtlinien für die Abdichtung von Schiffskörpern
  • CB 1146.16-1996 Richtlinien für Umwelttests und Engineering der Sonneneinstrahlung von Schiffsausrüstung

Professional Standard - Post and Telecommunication, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • YD/T 2379.4-2011 Anforderungen an Umwelttests und Testmethoden für Telekommunikationsgeräte. Teil 4: Endgeräte
  • YD/T 2379.6-2012 Umwelttestanforderungen und Testmethoden für Telekommunikationsgeräte Teil 6: Transport
  • YD/T 2379.5-2013 Umweltprüfanforderungen und Prüfmethoden für Telekommunikationsgeräte Teil 5: Lagerung
  • YD/T 2379.2-2011 Anforderungen an Umwelttests und Testmethoden für Telekommunikationsgeräte. Teil 2: Telekommunikationsgeräte im zentralen Raum
  • YD/T 2379.3-2013 Umweltprüfanforderungen und Prüfverfahren für Telekommunikationsgeräte Teil 3: Telekommunikationsgeräte für dezentrale Computerräume

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • JJF 1101-2003 Kalibrierungsspezifikation für die Ausrüstung der Umweltprüfung für Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • JJF 1101-2019 Kalibrierungsspezifikation für die Ausrüstung der Umweltprüfung für Temperatur und Luftfeuchtigkeit

JP-JASO, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • JASO D001-1987 Allgemeine Regeln für Umwelttests für elektronische Automobilausrüstung
  • JASO D001-1994 Allgemeine Regeln für Umwelttestmethoden für elektronische Automobilausrüstung

International Organization for Standardization (ISO), Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • ISO 2653-1:1975 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – Teil 1: Eisbildung
  • ISO 2669:1995 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – Stationäre Beschleunigung
  • ISO 2678:1977 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2678:1985 Umwelttests für Flugzeugausrüstung; Isolationswiderstands- und Hochspannungsprüfungen für elektrische Geräte
  • ISO 7137:1981 Flugzeug; Umgebungsbedingungen und Testverfahren für Fluggeräte
  • ISO 7137:1992 Flugzeug; Umgebungsbedingungen und Testverfahren für Fluggeräte
  • ISO 2678-1:1977 Umweltprüfungen für Flugzeugausrüstung – Teil 1: Isolationswiderstands- und Hochspannungsprüfungen für elektrische Ausrüstung
  • ISO 7137:1995 Flugzeuge – Umgebungsbedingungen und Testverfahren für Bordausrüstung
  • ISO 2669-1:1978 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – Teil 1: Stationäre Beschleunigung
  • ISO 2669:1978 Umwelttests für Flugzeugausrüstung; Teil 3.2: Stationäre Beschleunigung

RU-GOST R, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • GOST R 51330.4-1999 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 3. Teilprüfgeräte für eigensichere Stromkreise

Professional Standard - Electron, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • SJ/Z 2312-1983 Messmethoden für klimatische Umweltprüfgeräte für die Elektronikindustrie
  • SJ 2311-1983 Allgemeine Spezifikation für Umweltprüfgeräte für die Elektronikindustrie
  • SJ 2325-1983 Umwelttestbedingungen und Testverfahren für Land-Mikrowellen-Kommunikationsgeräte
  • SJ/T 11326-2006 Umweltprüfmethoden für digitale Fernsehempfänger und Anzeigegeräte

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • GB/T 5170.5-2016 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte – Teil 5: Prüfgeräte für feuchte Hitze

Professional Standard - Medicine, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • YY/T 1420-2016 Umweltanforderungen und Prüfmethoden für medizinische Ultraschallgeräte
  • YY/T 0291-2016 Umweltanforderungen und Prüfmethoden für medizinische Röntgengeräte
  • YY/T 0291-1997 Umweltanforderungen und Prüfmethoden für medizinische Röntgengeräte
  • YY/T 0291-2007 Umweltanforderungen und Prüfmethoden für medizinische Röntgengeräte

Professional Standard - Water Conservancy, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • SL 144-1995 Überprüfen Sie die Methode des Instruments und der Versuchsausrüstung zur Erfassung der Wasserumgebung
  • SL 144-1995(条文说明) Kalibrierungs-(Inspektions-)Methode für Instrumente und Testgeräte zur Prüfung der Wasserumgebung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • HD 323.3.3 S1-1991 Umwelttests Teil 3: Leitlinien – Seismische Testmethoden für Ausrüstungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • IEC 60068-3-3:1991 Umweltprüfungen; Teil 3: Anleitung; seismische Prüfmethoden für Ausrüstungen
  • IEC 60605-3-1:1986 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit. Teil 3: Bevorzugte Testbedingungen. Tragbare Geräte für den Innenbereich – Geringer Simulationsgrad

SE-SIS, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

RO-ASRO, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • STAS 8393/10-1970 Grundlegende Umwelttestverfahren für elektronische Geräte TEST Hb: LAGERUNG

Standard Association of Australia (SAA), Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • AS 60068.2.21:2004 Umwelttests – Tests – Test U: Robustheit von Anschlüssen und integrierten Montagevorrichtungen

Professional Standard - Aquaculture, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • SC/T 7002.1-1991 Allgemeine Grundsätze der Umwelttestbedingungen und -methoden für elektronische Schiffsausrüstung
  • SC/T 7002.12-1991 Umwelttestbedingungen und -methoden für elektronische Schiffsausrüstung
  • SC/T 7002.13-1991 Umwelttestbedingungen und -methoden für elektronische Schiffsausrüstung Winddruck
  • SC/T 7002.2-1991 Umwelttestbedingungen und -methoden für elektronische Schiffsausrüstung
  • SC/T 7002.3-1991 Umwelttestbedingungen und -methoden für elektronische Schiffsausrüstung bei niedrigen Temperaturen
  • SC/T 7002.6-1991 Umwelttestbedingungen und -methoden Salzsprühnebel für elektronische Schiffsausrüstung
  • SC/T 7002.9-1991 Umwelttestbedingungen und -methoden für Kollisionen mit elektronischen Schiffsgeräten
  • SC/T 7002.6-1992 Umwelttestbedingungen und -methoden Salzsprühnebel für elektronische Schiffsausrüstung

Professional Standard - Agriculture, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • SC/T 7002.1-1992 Umwelttestbedingungen und -methoden für elektronische Schiffsausrüstung – allgemeine Regeln
  • SC/T 7002.9-1992 Umwelttestbedingungen und -methoden für elektronische Schiffsausrüstung – Absturz
  • SC/T 7002.13-1992 Umwelttestbedingungen und -methoden für elektronische Schiffsausrüstung – Winddruck
  • SC/T 7002.3-1992 Umwelttestbedingungen und -methoden für elektronische Schiffsausrüstung – niedrige Temperaturen
  • SC/T 7002.2-1992 Umwelttestbedingungen und -methoden für elektronische Schiffsausrüstung – hohe Temperaturen
  • SC/T 7002.12-1992 Umwelttestbedingungen und -methoden für elektronische Schiffsausrüstung – Schimmel

CZ-CSN, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung

  • CSN 34 5690-1981 Elektrotechnische und elektronische Geräte. Tests zu Umweltauswirkungen. Sonneneinstrahlungstest
  • CSN 34 5638-1983 Elektrotechnische und elektronische Geräte. Beständigkeitsprüfungen gegen Umwelteinflüsse. Schwefelwasserstofftest.

AENOR, Geräte zur Prüfung der Innenraumumgebung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten