ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

Für die Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung gibt es insgesamt 261 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung die folgenden Kategorien: Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Glas, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Dünger, Informatik, Verlagswesen, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, medizinische Ausrüstung, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Büromaschinen, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Flüssigkeitsspeichergerät, Land-und Forstwirtschaft, Lebensmitteltechnologie, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Anwendungen der Informationstechnologie, Aufschlag, Essen umfassend, chemische Produktion, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Metrologie und Messsynthese, analytische Chemie, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Soziologie, Demographie, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Qualität, Umweltschutz, Faden, Gummi- und Kunststoffprodukte, Informationstechnologie (IT) umfassend, grafische Symbole, sensorische Analyse, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Papierprodukte, Elektrotechnik umfassend, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Nichteisenmetallprodukte, Nichteisenmetalle.


RU-GOST R, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • GOST R 52022-2003 Glasbehälter für Lebensmittelflüssigkeiten und Kosmetikprodukte. Glasspuren
  • GOST R 43.2.3-2009 Informative Sicherstellung der Ausrüstung und der Betriebstätigkeit. Sprache der Betriebsaktivität. Aspekte und Eigenschaften der Zeichenkomponenten

CN-STDBOOK, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • 图书 A-4914 Wie viel wissen Sie über Lebensmittelkennzeichnung – Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln?
  • 图书 A-4911 Wie viel wissen Sie über die Lebensmittelkennzeichnung – andere Etiketten?
  • 图书 A-4912 Wie viel wissen Sie über die Lebensmittelkennzeichnung – Zutatenliste?
  • 图书 A-4913 Was Sie über die Lebensmittelkennzeichnung wissen sollten – Daten und Nettomengen
  • 图书 3-9239 Vergleichende Analyse von Vorschriften und Standards für Lebensmittelzusatzstoffe im In- und Ausland
  • 图书 3-8663 Leitlinien zur Umsetzung von Grenzwerten für Mykotoxine und Kontaminanten in Lebensmitteln und Vergleich relevanter Standards im In- und Ausland

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • GB/T 38606-2020 Identifikationssystem für das Internet der Dinge – Dateninhaltsidentifikator
  • GB 18382-2021 Düngemittelkennzeichnung – Präsentation und Deklaration
  • GB/T 37282-2019 Kernmetadaten für den Etiketteninhalt des Produkts
  • GB/T 15000.4-2019 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien – Teil 4: Inhalt von Zertifikaten, Etiketten und begleitender Dokumentation

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • GB 18382-2001 Düngemittelkennzeichnung – Präsentation und Deklaration
  • GB 29924-2013 Allgemeine Regeln zur Kennzeichnung von Lebensmittelzusatzstoffen
  • GB/T 5009.68-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards einer Perchlorvinylbeschichtung für die Innenwand von Lebensmittelbehältern
  • GB/T 5009.80-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards einer Polytetrafluorethylen-Beschichtung für die Innenwand eines Lebensmittelbehälters
  • GB/T 3469-2013 Inhaltsform und Medientyp der Informationsressource
  • GB 7657-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Glucono-δ-Lacton
  • GB/T 5009.70-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards einer Epoxidbeschichtung für die Innenwand eines Lebensmittelbehälters
  • GB 19305-2003 Hygienestandard für Lebensmittelbehälter aus Pflanzenfasern
  • GB/T 20002.3-2014 Ausarbeitung spezieller Aspekte in Normen. Teil 3: Behandlung von Umweltthemen in Produktnormen
  • GB/T 15000.4-2003 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (4) Inhalte von Zertifikaten und Etiketten
  • GB 4805-1994 Hygienestandard für Epoxid-Phenolharz-Beschichtung für die Innenlackierung von Lebensmitteldosen
  • GB 14942-1994 Hygienestandard für Polycarbonatprodukte, die als Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterialien verwendet werden
  • GB 9685-1994 Hygienestandard für Hilfsstoffe und Verarbeitungshilfsstoffe in Lebensmittelbehältern und Verpackungsmaterialien
  • GB 9685-2003 Hygienestandard für Hilfsstoffe und Verarbeitungshilfsstoffe in Lebensmittelbehältern und Verpackungsmaterialien
  • GB/T 41711-2022 Bestimmung der Säurebeständigkeit, Schwefelbeständigkeit und Salzbeständigkeit von Beschichtungen auf der Innenwand von Lebensmittelbehältern aus Metall
  • GB 9685-2008 Hygienestandards für die Verwendung von Zusatzstoffen in Lebensmittelbehältern und Verpackungsmaterialien
  • GB 17327-1998 Hygienestandard für Acrylnitril-Styrol-Produkte, die als Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterialien verwendet werden
  • GB 9690-2009 Hygienestandard für Melamin-Formaldehyd-Produkte, die als Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterialien verwendet werden
  • GB 4803-1994 Hygienestandard für Polyvinylchloridharz, das als Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterial verwendet wird
  • GB/T 41898-2022 Elektrochemische Methode zur Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit und Kompaktheit von Beschichtungen auf Innenwänden von Lebensmittelbehältern aus Metall
  • GB 9686-2012 Innenbeschichtungen aus Epoxid-Polyamidharz nach nationalem Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB 31655-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Alkalischer Kometentest bei Säugetieren
  • GB/T 5009.69-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards von Epoxid-Phenol-Beschichtungen für die Innenwand von Lebensmitteldosen
  • GB/T 5009.69-2008 Methode zur Analyse des Hygienestandards von Epoxid-Phenol-Beschichtungen für die Innenwand von Lebensmitteldosen
  • GB/T 20000.5-2004 Leitfaden zur Normung Teil 5: Umweltaspekte für deren Einbeziehung in Produktnormen
  • GB/T 18656-2002 Industrielle Systeme, Installationen und Geräte sowie Industrieprodukte – Identifizierung von Terminals innerhalb eines Systems
  • GB/T 5009.203-2003 Methoden zur Analyse der verdunsteten Reste im Hygienestandard von Lebensmittelbehältern aus Pflanzenfasern
  • GB 15204-1994 Hygienestandard für Vinylidenchlorid-Vinylchlorid-Copolymerharze für Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterial
  • GB/T 5009.99-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards von Polycarbonatharz, das als Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterialien verwendet wird
  • GB 17326-1998 Hygienestandard für kautschukmodifizierte Acrylnitril-Butadien-Styrol-Produkte, die als Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterialien verwendet werden
  • GB/T 5009.98-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards von ungesättigtem Polyesterharz und glasfaserverstärkten Kunststoffen, die als Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterialien verwendet werden
  • GB/Z 25101-2010 Inhaltsbereitstellung und Rechteverwaltung – Funktionale Anforderungen an Identifikatoren und Deskriptoren zur Verwendung in der Musik-, Film-, Video-, Tonaufnahme- und Verlagsbranche

PK-PSQCA, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • PS 334-1963 Farbcode zur Identifizierung des Inhalts der Rohrleitung.

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • DB11/Z 521-2008 Lebensmittelsicherheit für die Olympischen Spiele in Peking – Kennzeichnung von Lebensmittelallergenen
  • DB11/T 1000.2-2021 Richtlinien für die Zusammenstellung von Produktstandards für Unternehmen, Teil 2: Zusammenstellung der wichtigsten technischen Inhalte
  • DB11/T 1000.2-2009 Enterprise Product Standard Compilation Guide Teil 2: Zusammenstellung der wichtigsten technischen Inhalte
  • DB11/T 1000.1-2009 Leitfaden zur Standard-Zusammenstellung von Unternehmensprodukten, Teil 1: Standardstruktur und allgemeine Inhaltszusammenstellung
  • DB11/T 1000.1-2020 Leitfaden zur Standard-Zusammenstellung von Unternehmensprodukten, Teil 1: Standardstruktur und allgemeine Inhaltszusammenstellung

Professional Standard - Agriculture, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • DBJ440100/T 28-2009 Asienspiele Lebensmittelsicherheit Kennzeichnung von Lebensmittelallergenen
  • GB/T 5009.68-1996 Analytische Methode des Hygienestandards für Perchlorethylen-Farbe auf der Innenwand von Lebensmittelbehältern
  • GB/T 5009.70-1996 Analysemethode für den Hygienestandard der Polyamid-Epoxidharzbeschichtung auf der Innenwand eines Lebensmittelbehälters
  • GB/T 15000.4-1994 Richtlinien für Standard-Musterarbeiten (4) Bestimmungen zum Inhalt von Standard-Musterzertifikaten
  • GB 31604.56-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung der Migration von Laurinlactam in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • 药典04-2015 Brief zur Berichtigung des Inhalts des Arzneimittelstandards von „Runfei Paste“
  • 药典68-2014 Brief zur Berichtigung des Inhalts im Zusammenhang mit den Arzneimittelstandards von „Tianchan-Kapseln“
  • 药典69-2014 Brief zur Berichtigung des Inhalts des Arzneimittelstandards der „Jingan-Kapsel“
  • 药典14-2015 Brief zur Berichtigung des Inhalts der Arzneimittelstandards von „Shugan Xiaoji Pills“
  • 药典07-2015 Brief zur Berichtigung des Inhalts im Zusammenhang mit den Arzneimittelstandards von „Qingwenjiedu-Tabletten“
  • 药典09-2015 Brief zur Berichtigung der Arzneimittelstandards für die Yishen Zhuangyang-Salbe
  • 药典52-2013 Brief zur Berichtigung der zugehörigen Inhalte des Arzneimittelstandards „Qingre Mingmu-Tee“
  • 药典66-2014 Schreiben zur Berichtigung des relevanten Inhalts des Arzneimittelstandards „Huangqi Shengmai Decoction“
  • 药典11-2015 Brief zur Berichtigung des Inhalts im Zusammenhang mit den Arzneimittelstandards von Ganmaoling-Kapseln
  • 药典71-2014 Brief zur Berichtigung des Inhalts im Zusammenhang mit den Arzneimittelstandards von „Kanghun Xiaoke Tablets“
  • GB/T 5009.69-1996 Analytische Methode des Hygienestandards für Epoxid-Phenol-Beschichtung auf der Innenwand von Lebensmitteldosen
  • 药典10-2015 Brief zur Berichtigung des Inhalts im Zusammenhang mit den Arzneimittelstandards von „Wulin Fossil Capsules“
  • 药典16-2015 Brief zur Berichtigung des relevanten Inhalts des Arzneimittelstandards von „Tianmatou Fengling Tablets“
  • 药典70-2014 Schreiben bezüglich der Berichtigung relevanter Inhalte des Arzneimittelstandards von „Qudu Yangyan Oral Liquid“
  • GB/T 13118-1991 Analysemethode für Hygienestandards von Polycarbonatharz, das in Lebensmittelbehältern und Verpackungsmaterialien verwendet wird
  • GB/T 13117-1991 Analysemethode für den Hygienestandard von ungesättigtem Polyesterharz für Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterialien sowie deren FRP-Produkte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • KS B ISO 32-2005(2010) Gasflaschen für medizinische Zwecke – Kennzeichnung zur Identifizierung des Inhalts
  • KS B ISO 32:2005 Gasflaschen für medizinische Zwecke – Kennzeichnung zur Identifizierung des Inhalts
  • KS C IEC 61666-2011(2022) Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Identifizierung von Terminals innerhalb eines Systems

Professional Standard - Press and Publication, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • CY/T 237-2021 Universeller Standortidentifikator für Informationsinhalte
  • CY/T 81-2012 Prinzipien und Methoden zur Identifizierung von Veröffentlichungsinhaltsressourcen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • DB13/T 2232-2015 Standards für die Kennzeichnung von essbaren Wasserprodukten
  • DB13/T 1822-2013 Kennzeichnung von essbaren Trockenfrüchten aus der Landwirtschaft

Group Standards of the People's Republic of China, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • T/SAFCM 018-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Metallisolierter Behälter
  • T/BMCA 024-2024 Lebensmittelbehälter für Flüssigkeiten mit integriertem Sterilbeutel
  • T/LSXXX 001-2021 Inhalt und Anforderungen des Etiketts für Mehrnährstoffdünger (Mehrnährstoffdünger).
  • T/GSIA 004-2023 Industrial Internet Identification Resolution – Spezifikation für die Schnittstelle zum Kennzeichnungsdienst für die Lebensmittelverarbeitung
  • T/QGWX 001-2022 Industrielle Internet-Logo-Analyse Teil 1: Kodierungsspezifikation für Lebensmittel-Logos
  • T/SDBSJX 004-2023 Identifikations- und Auflösungssystem für das industrielle Internet – Lebensmittel – Metadaten
  • T/HBFPIA 004-2022 Kennzeichnung von Lebensmittelkontaktmaterialien, Kennzeichnung und Gebrauchsanweisung, technische Spezifikationen, Lebensmittelkunststoffwerkzeuge
  • T/SAFCM 026-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen von Produkten mit Lebensmittelkontakt, Emaille-Produkten
  • T/SAFCM 017-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Tischgeschirr aus Bambus und Holz
  • T/SAFCM 014-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte in der Babyflasche
  • T/SAFCM 021-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte?Nippel
  • T/SAFCM 023-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte – Pappbecher
  • T/GDAQI 042-2020 Technische Spezifikationen zur Produktkennzeichnung und Identifizierung von Kunststoff-Verbundfolienbeuteln für den Lebensmittelkontakt
  • T/SAFCM 022-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen von Produkten mit Lebensmittelkontakt. Produkt aus Silikonkautschuk
  • T/SAFCM 025-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für antihaftbeschichtete Topfprodukte mit Lebensmittelkontakt
  • T/SAFCM 024-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte – Papiergeschirr
  • T/CCAAS 002-2022 Standard für die Produktion von Skriptbegründungsinhalten
  • T/SAFCM 028-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte aus Haushaltskeramik
  • T/SAFCM 029-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Glasgeschirr
  • T/SAFCM 012-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Kunststoff-Trinkbecher
  • T/SAFCM 019-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Geschirr und Küchenutensilien aus Edelstahl
  • T/SAFCM 013-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Melamin-Kunststoffgeschirr
  • T/SAFCM 011-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Frischhaltefolie aus Kunststoff zum Frischhalten von Lebensmitteln
  • T/HBFPIA 001-2023 Kennzeichnung von Lebensmittelkontaktmaterialien, Kennzeichnung und Gebrauchsanweisung, technische Spezifikationen für Kunststoffflaschen
  • T/SAFCM 015-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Kunststoff-Einweggeschirr
  • T/HBFPIA 002-2022 Kennzeichnung des Lebensmittelkontaktmaterial-Etiketts und Gebrauchsanweisung, technische Spezifikationen für Verbundfolienbeutel
  • T/SAFCM 020-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Tisch- und Küchengeschirr aus anderen Metallen
  • T/SAFCM 027-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Flüssigkeitserhitzer aus Edelstahl
  • T/NMSP MZB01.39-2023 Zertifizierungsanforderungen für landwirtschaftliche Produkte mit „mongolischem“ Etikett. Frischer Wachsmais der Inneren Mongolei
  • T/SAFCM 016-2020 Technische Spezifikation für Etiketten und Anweisungen für Lebensmittelkontaktprodukte. Mehrweggeschirr aus Kunststoff
  • T/HBFPIA 001-2022 Kennzeichnung von Lebensmittelkontaktmaterialien, Kennzeichnung und Gebrauchsanweisung, technische Spezifikationen, Einweggeschirr aus Kunststoff
  • T/GDOAA 0004-2022 Das Personal in der Lebensmittelverarbeitung trägt standardmäßige technische Spezifikationen für das intelligente Identifizierungs- und Erkennungsmanagementsystem
  • T/GDFCA 040-2021 Kompatibilität? Prüfstandard für ein auf Blockchain-Technologie basierendes System zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln?
  • T/HBFPIA 016-2023 Technische Spezifikation für die Kennzeichnung, Identifizierung und Anweisungen für Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Vollständig biologisch abbaubares, aus Zellstoff geformtes Geschirr

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • CNS 2994-1987 Kennzeichnung des Inhalts beweglicher Hochdruck-Druckgasbehälter
  • CNS 3347-1999 Bestimmung des Fassungsvermögens für Konserven anhand leerer Dosen
  • CNS 9333-1982 Bestimmung der prozentualen Produktretention in unter Druck stehenden Lebensmittelbehältern

IX-FAO, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • CODEX STAN 1-1985,Rev.1991(Ch) Allgemeiner Standard zur Kennzeichnung vorverpackter Lebensmittel
  • CODEX STAN 1-1985(En) Allgemeiner Standard zur Kennzeichnung vorverpackter Lebensmittel
  • CODEX STAN 180-1991(Ch) Codex Alimentarius Standardkennzeichnung und Produktaussagen für spezielle medizinische Lebensmittel
  • CODEX STAN 180-1991(En) Codex Alimentarius Standardkennzeichnung und Produktaussagen für spezielle medizinische Lebensmittel
  • CODEX STAN 146-1985(En) Codex Alimentarius Standard Allgemeiner Standard für die Kennzeichnung und Produktaussage von vorverpackten Lebensmitteln für besondere diätetische Zwecke
  • CODEX STAN 146-1985(Ch) Codex Alimentarius Standard Allgemeiner Standard für die Kennzeichnung und Produktaussage von vorverpackten Lebensmitteln für besondere diätetische Zwecke
  • CODEX STAN 107-1981(Ch) Allgemeine Standards für die Kennzeichnung von Lebensmittelzusatzstoffen im Selbstverkauf
  • CODEX STAN 107-1981(En) Allgemeine Standards für die Kennzeichnung von Lebensmittelzusatzstoffen im Selbstverkauf
  • CAC/GL 32-1999,Rev.2001(Ch) Richtlinien für die Herstellung, Verarbeitung, Kennzeichnung und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln
  • CAC/GL 32-1999(En) Richtlinien für die Herstellung, Verarbeitung, Kennzeichnung und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln
  • CODEX STAN 36-1981,Rev.1-1995(Ch) Internationale Codex-Alimentarius-Standards für tiefgefrorenen, ausgenommenen und nicht geäderten Fisch
  • CODEX STAN 36-1981(En) Internationale Codex-Alimentarius-Standards für tiefgefrorenen, ausgenommenen und nicht geäderten Fisch

SG-SPRING SG, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • SS 152 AMD 1-2010 Identifizierung des Inhalts von Industriegasbehältern Änderung Nr. 1

CY-CYS, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • CYS 71-1985 Standards für die Datumskennzeichnung auf Lebensmittelverpackungen

German Institute for Standardization, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • DIN 10502-5:2000 Lebensmittelhygiene – Behälter für flüssige, granulierte und pulverförmige Lebensmittel – Teil 5: Identifizierung
  • DIN 10502-1:2014-05 Lebensmittelhygiene - Behälter für flüssige, granulierte und pulverförmige Lebensmittel - Teil 1: Werkstoffe und konstruktive Merkmale, Eignungsbewertung, Kennzeichnung, Anwendungsnachweis und Identifizierung
  • DIN 10502-3:2000 Lebensmittelhygiene – Behälter für flüssige, granulierte und pulverförmige Lebensmittel – Teil 3: Kennzeichnung
  • DIN 10502-1:2014 Lebensmittelhygiene - Behälter für flüssige, granulierte und pulverförmige Lebensmittel - Teil 1: Werkstoffe und konstruktive Merkmale, Eignungsbewertung, Kennzeichnung, Anwendungsnachweis und Identifizierung
  • DIN-Fachbericht 54:2003 Umweltaspekte – Aufnahme in elektrotechnische Produktnormen; deutsche und englische Fassung
  • DIN 9797:1988 Maschinen und Geräte für die Lebensmittelindustrie; Transportwagen, Aufnahme- und Barsysteme; Maße, Bezeichnung
  • DIN EN 15530:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Umweltaspekte von Aluminiumprodukten – Allgemeine Richtlinien für deren Einbeziehung in Normen; Deutsche Fassung EN 15530:2008

FI-SFS, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • DB31/T 1110.4-2018 Informationen zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln und essbaren Agrarprodukten, Teil 4: Marker
  • DB31/T 365.4-2007 Intelligentes Etikett zur Kennzeichnung gefährlicher chemischer Gasflaschen, Teil 4: Testelemente des Anwendungssystems

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • DB22/T 2320-2015 Designanforderungen für die Rückverfolgbarkeitskennzeichnung von Getreideprodukten
  • DB22/T 1936-2013 Richtlinien zur Rückverfolgbarkeit, Kodierung und Kennzeichnung der Qualität und Sicherheit von Getreideprodukten

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • SMPTE ST 2112-10-2020 st2112-10-2020 – SMPTE-Standard – Offene Bindung von Inhaltsidentifikatoren (OBID)
  • st2112-10-2020 st2112-10-2020 – SMPTE-Standard – Offene Bindung von Inhaltsidentifikatoren (OBID)
  • SMPTE ST 2112-10:2018 ST 2112-10:2018 – SMPTE-Standard – Offene Bindung von Inhaltsidentifikatoren (OBID)
  • ST 2112-10:2018 ST 2112-10:2018 – SMPTE-Standard – Offene Bindung von Inhaltsidentifikatoren (OBID)
  • SMPTE RP 2112-11:2018 RP 2112-11:2018 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Offene Bindung von Inhaltsidentifikatoren (OBID) – Konformitätstestmaterialien
  • RP 2112-11:2020 RP 2112-11:2020 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Offene Bindung von Inhaltsidentifikatoren (OBID) – Konformitätstestmaterialien
  • RP 2112-11:2018 RP 2112-11:2018 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Offene Bindung von Inhaltsidentifikatoren (OBID) – Konformitätstestmaterialien
  • IEEE P15289/D3, August 2010 IEEE Draft Standard for Systems and Software Engineering – Inhalt von Lebenszyklus-Informationsprodukten (Dokumentation)
  • IEEE Unapproved Draft Std P15289/D2, Dec 2009 Draft Standard XSoftware- und Systemtechnik – Inhalt von Lebenszyklus-Informationsprodukten (Dokumentation)
  • IEEE P15289/D4, March 2011 IEEE Draft Standard for Systems and Software Engineering – Inhalt von Lebenszyklus-Informationsprodukten (Dokumentation)

National Health Commission of the People's Republic of China, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • GB 1886.134-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff γ-Nanolacton
  • GB 1886.144-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff γ-Caprolacton
  • GB 1886.145-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff δ-Decalacton
  • GB 1886.166-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff γ-Enantholacton
  • GB 1886.143-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff γ-Decalacton
  • GB 1886.146-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff δ-Lauryllacton
  • GB 1886.168-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff γ-Lauryllacton
  • GB 5009.276-2016 Bestimmung von Glucono-δ-lacton in Lebensmitteln nach nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 1886.122-2015 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff Pfirsichaldehyd (auch bekannt als γ-Undecylacton)

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • DB36/T 496-2006 Kennzeichnung und Verkauf von Bio-Lebensmitteln, Wuyuan-Grüntee

Professional Standard - Radio Television Film, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • GY/T 260-2012 Identifikator digitaler Inhalte für die digitale Rechteverwaltung von Radio und Fernsehen

ES-AENOR, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • UNE 49-308-1988 Innendurchmesser versiegelter Metallbehälter für Lebensmittel und Getränke

Association Francaise de Normalisation, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • NF EN 17186:2019 Identifizierung der Fahrzeugkompatibilität – grafischer Ausdruck für Verbraucherinformationen zur Leistung von Elektrofahrzeugen
  • NF V90-001:2017 Säuglingsnahrung (0 – 3 Jahre) – Grafisches Symbol zur Kennzeichnung von Lebensmitteln für Kinder von 0 bis 3 Jahren und den damit verbundenen Informationsanforderungen
  • CWA 15575:2006 Die Liste der Rechnungsinhaltsdetails gemäß der Richtlinie 2001/115/EG, ausgedrückt als UN/CEFECT-Kernkomponenten
  • NF ISO 24583:2023 Quantitative Kernspinresonanzspektroskopie – Bestimmung der Reinheit organischer Verbindungen, die in Lebensmitteln und Lebensmittelprodukten verwendet werden – Allgemeine Anforderungen für die interne Standardmethode des 1H-NMR
  • NF C91-101*NF EN 50498:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Produktfamilienstandard für elektronische Aftermarket-Geräte in Fahrzeugen.

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • DB14/T 2550-2022 Richtlinien für die Farbkodierung von Küchenutensilien zum Schneiden und Servieren von Lebensmitteln

International Organization for Standardization (ISO), Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • ISO Guide 31:2000 Referenzmaterialien - Inhalte von Zertifikaten und Etiketten
  • ISO 26683-1:2013 Intelligente Transportsysteme – Identifizierung und Kommunikation von Inhalten im Güterverkehr – Teil 1: Kontext, Architektur und referenzierte Standards
  • ISO 24583:2022 Quantitative Kernspinresonanzspektroskopie – Reinheitsbestimmung organischer Verbindungen, die für Lebensmittel und Lebensmittelprodukte verwendet werden – Allgemeine Anforderungen für die interne Standardmethode des 1H-NMR

未注明发布机构, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • DIN 10502-1 E:2013-01 Lebensmittelhygiene - Behälter für flüssige, granulierte und pulverförmige Lebensmittel - Teil 1: Werkstoffe und konstruktive Merkmale, Eignungsbewertung, Kennzeichnung, Anwendungsnachweis und Identifizierung

国家广播电视总局, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • GY/T 360-2022 Spezifikationen für die Inhaltsidentifizierung und Kennzeichnung von Radio-, Fernseh- und audiovisuellen Online-Programmen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • YD/T 4396.3-2023 Informationsinhaltserkennungstechnologie Teil 3: Indexanforderungen und Bewertungsmethoden für Inhaltserkennungsdienste basierend auf Videoerkennung
  • YD/T 4396.2-2023 Informationsinhaltserkennungstechnologie Teil 2: Indexanforderungen und Bewertungsmethoden für Inhaltserkennungsdienste basierend auf Bilderkennung
  • YD/T 4396.1-2023 Informationsinhaltserkennungstechnologie Teil 1: Indexanforderungen und Bewertungsmethoden für Inhaltserkennungsdienste basierend auf Texterkennung

US-CFR-file, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • CFR 7-42.114-2013 Landwirtschaft. Teil 42: Standards für den Zustand von Lebensmittelbehältern. Abschnitt 42.114: Verfahren zur Bewertung von Innenbehältermängeln.
  • CFR 21-830.310-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.310: Für die eindeutige Geräteidentifizierung erforderliche Informationen.
  • CFR 21-801.20-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.20: Etikett mit einer eindeutigen Gerätekennung.
  • CFR 21-830.20-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.20: Anforderungen an eine eindeutige Gerätekennung.
  • CFR 21-830.340-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.340: Freiwillige Übermittlung von Informationen zur Identifizierung von Zusatzgeräten.
  • CFR 21-801.35-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.35: Freiwillige Kennzeichnung eines Geräts mit einer eindeutigen Gerätekennung.
  • CFR 21-830.3-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.3:Definitionen.
  • CFR 21-801.40-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.40:Form einer eindeutigen Gerätekennung.
  • CFR 21-830.320-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.320: Übermittlung eindeutiger Geräteidentifikationsinformationen.
  • CFR 9-327.14-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 327: Importierte Produkte. Abschnitt 327.14: Kennzeichnung von Produkten und Etikettierung ihrer unmittelbaren Behältnisse für den Import.
  • CFR 21-830.330-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.330: Zeiten für die Übermittlung eindeutiger Geräteidentifikationsinformationen.
  • CFR 21-801.45-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.45: Geräte, die direkt mit einer eindeutigen Gerätekennung gekennzeichnet werden müssen.
  • CFR 21-801.57-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.57: Einstellung der den Geräten zugewiesenen alten FDA-Identifikationsnummern.
  • CFR 21-830.10-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.10: Einbeziehung durch Verweis.
  • CFR 21-830.300-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.300: Geräte, die den Anforderungen für die Übermittlung von Geräteidentifikationsdaten unterliegen.
  • CFR 7-42.102-2013 Landwirtschaft. Teil 42: Standards für den Zustand von Lebensmittelbehältern. Abschnitt 42.102: Definitionen, allgemein.
  • CFR 21-830.360-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.360: Vom Etikettierer zu führende Aufzeichnungen.
  • CFR 7-42.113-2013 Landwirtschaft. Teil 42: Standards für den Zustand von Lebensmittelbehältern. Abschnitt 42.113: Mängel an Etikett, Markierung oder Code.
  • CFR 21-822.9-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 822: Überwachung nach dem Inverkehrbringen. Abschnitt 822.9: Was muss ich in meiner Einreichung enthalten?
  • CFR 21-801.30-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.30: Allgemeine Ausnahmen von der Anforderung, dass das Etikett eines Geräts eine eindeutige Gerätekennung tragen muss.
  • CFR 21-830.100-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.100: FDA-Akkreditierung einer ausstellenden Behörde.
  • CFR 21-830.350-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.350: Korrektur der an die Global Unique Device Identification Database übermittelten Informationen.
  • CFR 21-830.110-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.110: Antrag auf Akkreditierung als ausstellende Agentur.
  • CFR 21-316.20-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 316: Orphan Drugs. Abschnitt 316.20: Inhalt und Format eines Antrags auf Ausweisung eines Arzneimittels für seltene Leiden.
  • CFR 7-42.112-2013 Landwirtschaft. Teil 42: Standards für den Zustand von Lebensmittelbehältern. Abschnitt 42.112: Mängel an Behältern: Tabellen IV, V, VI, VII, VIII, IX und X.
  • CFR 21-830.210-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.210: Berechtigung zur Nutzung der FDA als ausstellende Behörde.
  • CFR 7-42.106-2013 Landwirtschaft. Teil 42: Standards für den Zustand von Lebensmittelbehältern. Abschnitt 42.106: Klassifizierung und Erfassung von Mängeln.
  • CFR 21-801.55-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.55: Antrag auf Ausnahme oder Alternative zu einer Anforderung zur eindeutigen Gerätekennung.
  • CFR 21-830.120-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.120: Verantwortlichkeiten einer von der FDA akkreditierten Ausstellungsstelle.

YU-JUS, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • JUS N.S9.025-1978 Laser. Etikettierung von Laserprodukten im Innen- und Außenbereich

British Standards Institution (BSI), Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • BS PD ISO GUIDE 31:2015 Referenzmaterialien. Inhalte von Zertifikaten, Etiketten und Begleitdokumenten
  • BS ISO 24583:2022 Quantitative Kernspinresonanzspektroskopie. Reinheitsbestimmung organischer Verbindungen, die für Lebensmittel und Lebensmittelprodukte verwendet werden. Allgemeine Anforderungen für die 1H-NMR-Methode mit internem Standard

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • DB4403/T 250-2022 Anwendungsspezifikation für intelligente Identifizierungstechnologie von importierten Kühlketten-Lebensmitteletiketten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • DB34/T 403-2004 Häufig verwendete Inhaltsstoffe von Futtermitteln, grundlegender Etiketteninhalt

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • DB32/T 3407-2018 Datenschnittstellenspezifikation für den Analysedienst für elektronische Rückverfolgbarkeitsetiketten für Lebensmittelsicherheit

Professional Standard - Commodity Inspection, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • SN/T 3546-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Metallmaterialien.Bestimmung des freien Formaldehyds von Epoxidharzbeschichtungen für die Innenwand von Lebensmittelbehältern.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2096-2008 Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln. Interner Isotopenstandard
  • SN/T 1888.12-2007 Hygienestandard für den Export und Import von bestrahlten Lebensmittelbehältern und Verpackungsmaterialien. Teil 12: Produkte aus Gläsern
  • SN/T 1888.3-2007 Hygienestandard für den Export und Import bestrahlter Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterialien. Teil 3: Produkte aus Nylon
  • SN/T 1888.2-2007 Hygienestandard für den Export und Import von bestrahlten Lebensmittelbehältern und Verpackungsmaterialien. Teil 2: Produkte aus Polypropylen
  • SN/T 1888.4-2007 Hygienestandard für den Export und Import von bestrahlten Lebensmittelbehältern und Verpackungsmaterialien. Teil 4: Produkte aus Polyethylen
  • SN/T 1891.6-2007 Hygienestandard für den Import und Export von Mikrowellen-Lebensmittelbehältern und Verpackungsmaterialien. Teil 6: Produkte aus Gläsern
  • SN/T 1888.5-2007 Hygienestandard für den Export und Import von bestrahlten Lebensmittelbehältern und Verpackungsmaterialien. Teil 5: Produkte aus Polyvinylchlorid
  • SN/T 1888.7-2007 Hygienestandard für den Export und Import von bestrahlten Lebensmittelbehältern und Verpackungsmaterialien. Teil 7: Produkte aus Polystyrol
  • SN/T 1891.1-2007 Hygienestandard für Import- und Export-Mikrowellen-Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterialien. Teil 1: Produkte aus Polypropylen
  • SN/T 1891.3-2007 Hygienestandard für Import- und Export-Mikrowellen-Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterialien. Teil 3: Produkte aus Polyethylen
  • SN/T 1891.2-2007 Hygienestandard für den Import und Export von Mikrowellen-Lebensmittelbehältern und Verpackungsmaterialien, Teil 2: Produkte aus Melamin
  • SN/T 1891.4-2007 Hygienestandard für Import- und Export-Mikrowellen-Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterialien. Teil 4: Produkte aus Polyvinylchlorid
  • SN/T 1891.5-2007 Hygienestandard für Import- und Export-Mikrowellen-Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterialien. Teil 5: Produkte aus Polystyrol
  • SN/T 1888.1-2007 Hygienestandard für den Export und Import von bestrahlten Lebensmittelbehältern und Verpackungsmaterialien. Teil 1: Polypropylenharz
  • SN/T 1888.6-2007 Hygienestandard für den Export und Import von bestrahlten Lebensmittelbehältern und Verpackungsmaterialien. Teil 6: Polystyrolharz
  • SN/T 1888.9-2007 Hygienestandard für den Export und Import von bestrahlten Lebensmittelbehältern und Verpackungsmaterialien. Teil 9: Polyvinylchloridharz
  • SN/T 1888.10-2007 Hygienestandard für den Export und Import von bestrahlten Lebensmittelbehältern und Verpackungsmaterialien. Teil 1O: Polycarbonatharz

检验方法与规程专业(理化), Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • GB 31604.19-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Caprolactam und Migration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • JIS Q 0064:1998 Leitfaden zur Einbeziehung von Umweltaspekten in Produktnormen
  • JIS Q 0064:2014 Leitfaden zur Behandlung von Umweltproblemen in Produktnormen

HU-MSZT, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • MNOSZ 16606-1954 Die Hauptinhalte der technischen Produktmarken für Flugzeuge. Luftausrüstung
  • MSZ 19170/3-1982 Verbessern Sie allgemeine Sicherheitstechnikstandards und elektrische Standards für mechanisches Design und Content-Produkte
  • MI 18950/4-1987 Befolgen Sie das KGST-Qualitätsbewertungs- und Zertifizierungssystem. Der Inhalt der Produktkennzeichnung wird in Kürze erstellt

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • ASME B18.24.2-1998 Standard-PIN-Codesystem (Part Identification Number) für B18-Produkte mit Innengewinde
  • ASME B18.24.2-1999 Standard-PIN-Codesystem (Teileidentifikationsnummer) für B18-Produkte mit Innengewinde

IX-EU/EC, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • 89/396/EEC-1989 Richtlinie des Rates über Angaben oder Kennzeichen zur Identifizierung der Charge, zu der ein Lebensmittel gehört
  • 88/314/EEC-1988 Richtlinie des Rates zum Verbraucherschutz bei der Angabe der Preise für Non-Food-Produkte
  • NO 2277/2003-2003 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Anhänge I und II der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 des Rates über den ökologischen Landbau landwirtschaftlicher Erzeugnisse und die diesbezüglichen Angaben auf landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln
  • EC 1935/95-1995 Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 über den ökologischen Landbau landwirtschaftlicher Erzeugnisse und diesbezügliche Angaben auf landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln
  • 80/590/EEC-1980 Richtlinie der Kommission zur Festlegung des Symbols, das Materialien und Gegenständen beiliegen darf, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen
  • NO 877/2003-2003 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur vorläufigen Genehmigung der Verwendung des Säureregulators „Benzoesäure“ in Futtermitteln
  • 91/238/EEC-1991 Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 89/396/EWG über Angaben oder Marken zur Identifizierung der Charge, zu der ein Lebensmittel gehört

International Electrotechnical Commission (IEC), Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • DB37/T 108-1988 Standardisierte Arbeitsinhalte und Anforderungen für die Neuproduktentwicklung von elektromechanischen Produkten für Kohlebergwerke
  • DB3707/T 22-2019 Standards für die Verwaltung gekochter und tiefgefrorener Nudel- und Reisprodukte als Grundnahrungsmittel für das Frühstück, gleiche Produktionslinie, gleicher Standard und gleiche Qualität für In- und Auslandsverkäufe

Canadian Standards Association (CSA), Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

PT-IPQ, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • I-1622-1981 Vorverpackte Produkte. Flüssige Lebensmittel, Definitionen, Akzeptanzkriterien, Überprüfung volumetrischer Daten

SAE - SAE International, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • SAE USCAR39-2019 STANDARD FÜR DIE RÜCKVERFOLGBARKEIT VON REIFEN INHALT UND FORMAT FÜR DAS RADIO-FREQUENZ-IDENTIFIZIERUNGSTAG (RFID) UND DEN ZUGEHÖRIGEN REIFENDATENSATZ

Society of Automotive Engineers (SAE), Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • SAE USCAR39-1-2020 STANDARD FÜR DIE RÜCKVERFOLGBARKEIT VON REIFEN INHALT UND FORMAT FÜR DAS RADIO-FREQUENZ-IDENTIFIZIERUNGSTAG (RFID) UND DEN ZUGEHÖRIGEN REIFENDATENSATZ

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • GB/T 35130-2017 RFID-System für die Lebensmittelherstellung – RF-Tag-Informationen und Codierungsspezifikation

Standard Association of Australia (SAA), Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • AS/NZS 4417.3:1996 Kennzeichnung elektrischer Produkte zur Anzeige der Einhaltung von Vorschriften – Spezifische Anforderungen für Anwendungen zur Regulierung der elektromagnetischen Verträglichkeit

CU-NC, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • NC 97-105-1988 Verpackung und Verpackung. Theoretische Bestimmung der Haltbarkeitszeit von hydroskopischen Lebensmitteln in flexiblen Behältern. Testmethode

NZ-SNZ, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • NZS 5807:1980 Verhaltenskodex für die Industriekennzeichnung anhand von Farbe, Wortlaut oder anderer Kodierung. Teil 1: Kennzeichnung von Schildern, Sicherheitsfarben und Feuerlöschern. Teil 2: Kennzeichnung des Inhalts von Rohrleitungen, Leitungen und Kanälen. Teil 3: Kennzeichnung von Industrieanlagen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • ASTM D8449-23 Standardspezifikation für Etiketteninhalt und -stil, Format, Position und Hervorhebung von Elementen für Konsumgüter, die Cannabinoide enthalten

European Committee for Standardization (CEN), Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • EN 15530:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Umweltaspekte von Aluminiumprodukten – Allgemeine Richtlinien für deren Einbeziehung in Normen

PH-BPS, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • PNS ISO 26683-1:2021 Intelligente Transportsysteme – Identifizierung und Kommunikation von Inhalten im Güterverkehr – Teil 1: Kontext, Architektur und referenzierte Standards

American Petroleum Institute (API), Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • API MPMS 8.2 DATASHEET-2020 Standardpraxis für die automatische Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten (Erstausgabe; inklusive Zugriff auf zusätzliche Inhalte)

海关总署, Inhalt der Lebensmittelkennzeichnung

  • SN/T 5224-2019 Testmethoden für Listeria monocytogenes in exportierten Lebensmitteln. Interne Standardmethode mit Echtzeit-Fluoreszenz-PCR




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten