ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Benzol in der Umgebungsluft

Für die Benzol in der Umgebungsluft gibt es insgesamt 32 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Benzol in der Umgebungsluft die folgenden Kategorien: Wortschatz, Luftqualität.


中华人民共和国环境保护部, Benzol in der Umgebungsluft

  • GB/T 15439-1995 Umgebungsluft-Bestimmung von Benz[a]pyren? Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Environmental Protection, Benzol in der Umgebungsluft

  • HJ 956-2018 Bestimmung von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HJ 583-2010 Umgebungsluft.Bestimmung von Benzol und seinen Analogien mittels Sorptionsmitteladsorption, Thermodesorption und Gaschromatographie
  • HJ 584-2010 Umgebungsluft.Bestimmung von Benzol und seinen Analogien durch Aktivkohleadsorption, Schwefelkohlenstoffdesorption und Gaschromatographie
  • HJ 738-2015 Umgebungsluft.Bestimmung von Nitroaromaten.Gaschromatographie
  • HJ 903-2017 Bestimmung von polychlorierten Biphenylen in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie
  • HJ 739-2015 Umgebungsluft.Bestimmung von Nitroaromaten.Gaschromatographische Massenspektrometrie

German Institute for Standardization, Benzol in der Umgebungsluft

  • DIN EN 14662-3:2016-02 Umgebungsluft - Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen - Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 14662-3:2015
  • DIN EN 15549:2008 Luftqualität – Standardverfahren zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Luft; Deutsche Fassung EN 15549:2008
  • DIN EN 15549:2008-06 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft; Deutsche Fassung EN 15549:2008
  • DIN CEN/TS 16645:2014-07*DIN SPEC 33968:2014-07 Umgebungsluft - Methode zur Messung von Benz[a]anthracen, Benzo[b]fluoranthen, Benzo[j]fluoranthen, Benzo[k]fluoranthen, Dibenz[a,h]anthracen, Indeno[1,2,3-cd] Pyren und Benzo[ghi]perylen; Deutsche Fassung CEN/TS 16645:2014
  • DIN EN 14662-3:2016 Umgebungsluft - Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen - Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 14662-3:2015

British Standards Institution (BSI), Benzol in der Umgebungsluft

  • BS EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo(a)pyren in der Umgebungsluft
  • BS PD CEN/TS 16645:2014 Umgebungsluft. Methode zur Messung von Benz[a]anthracen, Benzo[b]fluoranthen, Benzo[j]fluoranthen, Benzo[k]fluoranthen, Dibenz[a,h]anthracen, Indeno[1,2,3-cd]pyren und Benzo [ghi]Perylen

European Committee for Standardization (CEN), Benzol in der Umgebungsluft

  • EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • CEN EN 15549-2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • CEN/TS 16645:2014 Umgebungsluft - Methode zur Messung von Benz[a]anthracen, Benzo[b]fluoranthen, Benzo[j]fluoranthen, Benzo[k]fluoranthen, Dibenz[a,h]anthracen, Indeno[1,2,3-cd] Pyren und Benzo[ghi]perylen
  • PD CEN/TS 16645:2014 Umgebungsluft – Methode zur Messung von Benz[a]anthracen@ Benzo[b]fluoranthene@ Benzo[j]fluoranthene@ Benzo[k]fluoranthene@ Dibenz[a@h]anthracen@ Indeno[1@2@3- cd] Pyren und Benzo[ghi]perylen

Danish Standards Foundation, Benzol in der Umgebungsluft

  • DS/EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft

Lithuanian Standards Office , Benzol in der Umgebungsluft

  • LST EN 15549-2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft

AENOR, Benzol in der Umgebungsluft

  • UNE-EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft

ES-UNE, Benzol in der Umgebungsluft

  • UNE-EN 14662-3:2016 Umgebungsluft – Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie

Association Francaise de Normalisation, Benzol in der Umgebungsluft

  • NF EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • NF X43-560*NF EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • XP CEN/TS 16645:2014 Raumluft - Messung zur Messung von Benz(a)anthracen, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(j)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen, Dibenz(a,h)anthracen, Indeno(1,2,3-cd) Pyren und Benzo(ghi)perylen
  • XP X43-039*XP CEN/TS 16645:2014 Umgebungsluft - Methode zur Messung von Benz(a)anthracen, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(j)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen, Dibenz(a,h)anthracen, Indeno(1,2,3-cd) Pyren und Benzo(ghi)perylen

未注明发布机构, Benzol in der Umgebungsluft

  • DIN EN 14662-3 E:2013-08 Umgebungsluft – Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie
  • DIN EN 14662-3 E:2003-08 Umgebungsluft – Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie
  • DIN EN 15549 E:2006-09 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • DIN CEN/TS 16645:2014*DIN SPEC 33968:2014 Ambient air - Method for the measurement of benz[a]anthracene, benzo[b]fluoranthene, benzo[j]fluoranthene, benzo[k]fluoranthene, dibenz[a,h]anthracene, indeno[1,2,3-cd]pyrene and benzo[ghi]perylene

Group Standards of the People's Republic of China, Benzol in der Umgebungsluft

  • T/SBX 13-2018 Grenzwerte für Toluol und Xylol in der Luftqualität

IX-EU/EC, Benzol in der Umgebungsluft

  • 2000/69/EC-2000 Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Grenzwerte für Benzol und Kohlenmonoxid in der Luft




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten