ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Benetzt

Für die Benetzt gibt es insgesamt 177 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Benetzt die folgenden Kategorien: Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Kraftstoff, organische Chemie, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Gummi- und Kunststoffprodukte, Kohle, Wasserqualität, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Informationstechnologie (IT) umfassend, chemische Produktion, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, analytische Chemie, Rohrteile und Rohre, Klebstoffe und Klebeprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Fahrzeuge, Ventil, Präzisionsmaschinen, Fluidkraftsystem, Elektronische Geräte, Flüssigkeitsspeichergerät, Erdbewegungsmaschinen, Gefahrgutschutz, Küchenausstattung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Einrichtungen im Gebäude, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Dichtungen, Dichtungsgeräte.


Society of Automotive Engineers (SAE), Benetzt

  • SAE AS1577-1996 ROHRENDE, SCHWEIßEN, HYDRAULISCH
  • SAE AS1585-1980 REDUZIERROHRSCHWEISS, HYDRAULISCH
  • SAE AS1576C-2007 Armaturen, geschweißt, hydraulisch, Titan und korrosionsbeständiger Stahl, 3000 psi hydraulisch
  • SAE AS1581A-1986 HÜLSE, BÖGELLOSES ROHRENDE, GESCHWEIßT, HYDRAULISCH 3000 PSI.
  • SAE AS1581-1980 HÜLSE, BÖGELLOSES ROHRENDE, GESCHWEIßT, HYDRAULISCH 3000 PSI
  • SAE AS1576-1980 ANSCHLÜSSE, GESCHWEIßT, HYDRAULISCH, TITAN UND KORROSIONSBESTÄNDIGER STAHL, 3000 PSI HYDRAULISCH
  • SAE AS1576D-2012 Armaturen, geschweißt, hydraulisch, Titan, korrosionsbeständiger Stahl und Nickel, 3000 psi hydraulisch
  • SAE AS1576F-2020 Armaturen, geschweißt, hydraulisch, Titan, korrosionsbeständiger Stahl und Nickel, 3000 psi hydraulisch
  • SAE MA2060A-2015 Fittings, geschweißt, hydraulisch, aus Titan und korrosionsbeständigem Stahl, 21.000 kPa, metrisch
  • SAE MA2060-2011 ANSCHLÜSSE, GESCHWEIßT, HYDRAULISCH, TITAN UND KORROSIONSBESTÄNDIGER STAHL, 20000 kPa, METRISCH
  • SAE AMS5566N-2021 Stahl, korrosionsbeständig, nahtlos oder geschweißt, Hydraulikrohr 19Cr – 10Ni (304), Hochdruck, kaltgezogen
  • SAE J1502-2022 Anschlüsse für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Hydraulikkupplungen – Diagnose
  • SAE AMS5566L-2006 Stahl, korrosionsbeständig, nahtlos oder geschweißt, Hydraulikrohr 19Cr – 10Ni (SAE 30304), Hochdruck, kaltgezogen
  • SAE AMS5567G-2021 Stahl, korrosionsbeständige, nahtlose oder geschweißte Hydraulikrohre 19Cr – 10Ni (304), lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5566L-2001 Stahl, korrosionsbeständig, nahtlos oder geschweißt, Hydraulikrohr 19Cr – 10Ni (SAE 30304), Hochdruck, kaltgezogen, UNS S30400
  • SAE AMS5567E-2012 Stahl, korrosionsbeständige, nahtlose oder geschweißte Hydraulikrohre 19Cr – 10Ni (SAE 30304), lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5569B-2011 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, nahtlose und geschweißte Hydraulikrohre 19Cr 9,5Ni 0,03C max. kaltgezogen, 1/8 Härtegrad
  • SAE AMS5556K-2022 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, nahtlose oder geschweißte Hydraulikrohre 18Cr – 11Ni – 0,70Cb (347), lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5556H-2008 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, nahtlose oder geschweißte Hydraulikrohre 18Cr – 11Ni – 0,70Cb (SAE 30347), lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5557J-2012 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, nahtlose oder geschweißte Hydraulikrohre 18,5Cr – 10,5Ni – 0,40Ti (SAE 30321), lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5557K-2022 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, nahtlose oder geschweißte Hydraulikrohre 18,5Cr – 10,5Ni – 0,40Ti (SAE 30321), lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5569C-2021 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, nahtlose und geschweißte Hydraulikrohre, 19Cr – 9,5Ni – 0,03C Max, kaltgezogen, 1/8 Härtegrad
  • SAE AMS5569A-2001 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, nahtlose und geschweißte Hydraulikschläuche 19Cr – 9,5Ni – 0,03C max. kaltgezogen, 1/8 Härtegrad UNS S30403
  • SAE AMS5569A-2006 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, nahtlose und geschweißte Hydraulikrohre 19Cr – 9,5Ni – 0,03C max. kaltgezogen, 1/8 Härtegrad
  • SAE AMS5584-2000 STAHL, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG, NAHTLOSES UND GESCHWEIßTES HYDRAULIKROHR 17Cr – 12Ni – 1,5 Mo C max. kaltgezogen, ein Achtel harter Zustand
  • SAE AMS5584A-2012 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, nahtlose und geschweißte Hydraulikrohre 17Cr – 12Ni – 1,5 Mo – max. 0,03 °C kaltgezogen, 1/8 Härtegrad
  • SAE AMS5584B-2022 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, nahtlose und geschweißte Hydraulikrohre 17Cr – 12Ni – 1,5 Mo – max. 0,03 °C kaltgezogen, 1/8 Härtegrad
  • SAE AS1580-1980 RING, ROHRGESCHWEIßT, 3000 PSI HYDRAULIK, TITAN
  • SAE AS1580A-1986 RING, ROHRGESCHWEIßT, 3000 PSI HYDRAULIK, TITAN
  • SAE AS1583-1980 T-ROHR-SCHWEISSUNG, 3000 PSI HYDRAULISCH
  • SAE AMS5557J-2002 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, nahtlose oder geschweißte Hydraulikrohre 18,5 Cr – 10,5 Ni – 0,40 Ti (SAE 30321), lösungswärmebehandelt UNS S32100
  • SAE AMS5897A-2000 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, nahtlose oder geschweißte Hydraulikrohre 18,5Cr 11Ni 0,80Cb (SAE 30347), lösungsgeglüht und kaltgezogen, 1/8 Härtegrad
  • SAE AMS5556H-2003 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, nahtlose oder geschweißte Hydraulikrohre 18Cr – 11Ni – 0,70Cb (SAE 30347), lösungswärmebehandelt UNS S34700
  • SAE AMS5569-2000 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, nahtlose und geschweißte Hydraulikrohre 19Cr – 9,5Ni – 0,03C max. kaltgezogen, ein Achtel harter Zustand
  • SAE AMS5897B-2006 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, nahtlose oder geschweißte Hydraulikrohre 18,5 Cr – 11 Ni – 0,80 Cb (SAE 30347), lösungsgeglüht und kaltgezogen, ein Achtel harter Zustand UNS S34700
  • SAE J514-2001 Hydraulische Rohrverschraubungen
  • SAE J514F-1973 HYDRAULIKROHRVERBINDUNGEN
  • SAE J514J-1978 HYDRAULIKROHRVERBINDUNGEN
  • SAE J514H-1975 HYDRAULIKROHRVERBINDUNGEN
  • SAE J514-1980 HYDRAULIKROHRVERBINDUNGEN
  • SAE AMS5896B-2015 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, nahtlose oder geschweißte Hydraulikrohre 18,5 Cr – 10,5 Ni – 0,55 Ti (321), lösungsgeglüht und kaltgezogen, 1/8 Härtegrad
  • SAE AMS5896C-2022 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, nahtlose oder geschweißte Hydraulikrohre 18,5Cr – 10,5Ni – 0,55Ti (321), lösungsgeglüht und kaltgezogen, 1/8 Härtegrad
  • SAE AMS5896B-2010 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, nahtlose oder geschweißte Hydraulikrohre 18,5Cr 10,5Ni 0,55Ti (321), lösungsgeglüht und kaltgezogen, 1/8 Härtegrad

SAE - SAE International, Benetzt

  • SAE AS1577A-1986 Tube End@ Welding@ Hydraulic
  • SAE AS1576C-1996 Armaturen @ geschweißt @ hydraulisch @ Titan und korrosionsbeständiger Stahl @ 3000 psi hydraulisch
  • SAE AS1576E-2016 Armaturen @ geschweißt @ hydraulisch @ Titan @ korrosionsbeständiger Stahl und Nickel @ 3000 psi hydraulisch
  • SAE AS1576B-1991 ANSCHLÜSSE@ GESCHWEIßT@ HYDRAULISCH@ TITAN@ UND KORROSIONSBESTÄNDIGER STAHL@ 3000 PSI HYDRAULIK
  • SAE AS1576A-1986 ANSCHLÜSSE@ GESCHWEIßT@ HYDRAULISCH@ TITAN@ UND KORROSIONSBESTÄNDIGER STAHL@ 3000 PSI HYDRAULIK
  • SAE MA2060A-1993 Fittings @ geschweißt @ hydraulisch @ Titan und korrosionsbeständiger Stahl @ 21.000 kPa @ metrisch
  • SAE J1502-1986 Hydraulische Diagnosekupplungen@ Standard
  • SAE AMS5566M-2011 Steel@ Corrosion Resistant@ Seamless or Welded Hydraulic Tubing 19Cr - 10Ni (304) High Pressure@ Cold Drawn (UNS S30400)
  • SAE AMS5567F-2015 Stahl@ Korrosionsbeständig@ Nahtlose oder geschweißte Hydraulikrohre 19Cr - 10Ni (304), lösungswärmebehandelt (UNS S30400)
  • SAE AMS5566K-1995 Stahl@ Korrosionsbeständig@ Nahtlose oder geschweißte Hydraulikrohre 19Cr - 10Ni (SAE 30304) Hochdruck@ kaltgezogen (UNS S30400)
  • SAE AMS5556J-2016 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Nahtlose oder geschweißte Hydraulikrohre 18Cr – 11Ni – 0,70Cb (347), lösungsgeglüht (UNS S34700)
  • SAE AMS5556G-1996 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Nahtlose oder geschweißte Hydraulikrohre 18Cr - 11Ni - 0,70Cb (SAE 30347) Lösungswärmebehandelt (UNS S34700)
  • SAE AMS5556F-1991 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Nahtlose oder geschweißte Hydraulikrohre 18Cr – 11Ni – 0,70 (Cb + Ta) (SAE 30347) Hydraulisch@ Lösungswärmebehandelt (UNS S34700)
  • SAE AMS5557H-1996 Stahl @ Korrosions- und hitzebeständig @ Nahtlose oder geschweißte Hydraulikrohre 18,5 Cr – 10,5 Ni – 0,40 Ti (SAE 30321), lösungsgeglüht (UNS S32100)
  • SAE AMS5569-1993 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Nahtlose und geschweißte Hydraulikrohre 19Cr – 9,5Ni – 0,03C max. kaltgezogen bei einem Achtel – Härtegrad (UNS S30403)
  • SAE J514-1999 Hydraulische Rohrverschraubungen
  • SAE J514-1996 Hydraulic Tube Fittings (June 1996)
  • SAE J514-1995 Hydraulische Rohrverschraubungen
  • SAE J514-1998 Hydraulische Rohrverschraubungen
  • SAE J514-1992 Hydraulische Rohrverschraubungen
  • SAE J514-1994 Hydraulische Rohrverschraubungen
  • SAE J514-1993 Hydraulische Rohrverschraubungen
  • SAE J514-1950 Hydraulische Rohrverschraubungen
  • SAE J514-1989 HYDRAULIKROHRVERBINDUNGEN
  • SAE J514-1991 HYDRAULIKROHRVERBINDUNGEN
  • SAE J514-1-2021 Hydraulische Rohrverschraubungen
  • SAE AMS5584-1993 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Nahtlose und geschweißte Hydraulikrohre 17Cr - 12Ni - 1,5Mo C max. kaltgezogen bei einem Achtel-Hart-Temper (UNS S30403)

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Benetzt

Group Standards of the People's Republic of China, Benetzt

  • T/CNCA 003-2020 Kohle direkt verflüssigter Diesel
  • T/CNCA 004-2020 Kohle direkt verflüssigter Diesel
  • T/CIE 089-2020 Designspezifikation für ein Rechenzentrum mit direkter Sprühflüssigkeitskühlung
  • T/CIE 087-2020 Designspezifikation für ein einphasiges Immersions-Rechenzentrum mit direkter Flüssigkeitskühlung
  • T/CIE 091-2020 Designspezifikation für ein Rechenzentrum mit indirekter Flüssigkeitskühlung und Warmwasser-Kälteplatte
  • T/CIE 096-2021 Designspezifikation für ein Rechenzentrum mit Phasenwechselimmersion und direkter Flüssigkeitskühlung
  • T/CIE 088-2020 Designspezifikation für ein nicht wassergekühltes, indirekt flüssigkeitsgekühltes Platten-Rechenzentrum
  • T/CIE 098-2021 Designspezifikation für ein Rechenzentrum mit indirekter Flüssigkeitskühlung mit Flüssigkeit/Luft-Zweikanal-Heatpipe-Kühlplatte
  • T/CIE 090-2020 Allgemeine technische Anforderungen für indirekte Flüssigkeitskühlgeräte vom Typ Warmwasser-Kälteplatte in Rechenzentren
  • T/CIE 097-2021 Allgemeine technische Spezifikation für die Wärmeableitungsausrüstung eines Rechenzentrums mit Flüssigkeit/Luft-Zweikanal-Wärmerohr-Kühlplatte und indirekter Flüssigkeitskühlung

Professional Standard - Energy, Benetzt

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Benetzt

  • GB/T 36566-2018 Direktverflüssigung von Kohle.Naphtha
  • GB/T 36562-2018 Kohledirektverflüssigung mit gemischten Aromaten
  • GB/T 31090-2014 Dieselkomponente aus direkter Kohleverflüssigung
  • GB/T 23810-2009 Spezifikation von Kohle zur Direktverflüssigung
  • GB/T 18916.33-2018 Norm der Wasseraufnahme. Teil 33: Indirekte Kohleverflüssigung
  • GB/T 18916.34-2018 Norm der Wasseraufnahme. Teil 34: Direkte Kohleverflüssigung
  • GB/T 29748-2013 Direktverflüssigung von Kohle.Bestimmung der Asche im Rückstand der Kohleverflüssigung
  • GB/T 30043-2013 Direktverflüssigung von Kohle. Bestimmung des Erweichungspunktes von Verflüssigungsrückständen. Ring- und Kugelapparatur
  • GB/T 30045-2013 Direktverflüssigung von Kohle. Bestimmung der scheinbaren Viskosität von Kohle-Öl-Aufschlämmungen
  • GB 30178-2013 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit von direkter Kohle bis hin zu Öl
  • GB/T 30044-2013 Direktverflüssigung von Kohle.Bestimmung der Bestandteile schwerer Produkte.Lösungsmittelextrakt
  • GB/T 29747-2013 Direktverflüssigung von Kohle.Bestimmung der Zusammensetzung von Gas zur Direktverflüssigung von Kohle.Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Petroleum, Benetzt

  • SY/T 0606-2014 Spezifikation für feldgeschweißte Tanks zur Lagerung von Produktionsflüssigkeiten
  • SY/T 0606-2006 Spezifikation für feldgeschweißte Tanks zur Lagerung von Produktionsflüssigkeiten
  • SY/T 0604-2005 Spezifikation für werkstattgeschweißte Tanks zur Lagerung von Produktionsflüssigkeiten
  • SY 0606-2014 Spezifikation für vor Ort geschweißte Flüssigkeitslagertanks

国家能源局, Benetzt

  • SY/T 0604-2020 Spezifikation für werkseitig geschweißte Flüssigkeitslagertanks
  • NB/T 12005-2016 Schnelle Lösungsmittelextraktionsmethode zur Komponentenanalyse von Rückständen aus der direkten Kohleverflüssigung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Benetzt

  • KS W 1831-2016 Anschlussstück, aufsteckbarer Hydraulik-Hochdruckschlauch

International Federation of Trucks and Engines, Benetzt

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Benetzt

  • GB/T 23810-2021 Kommerzielle Kohlequalität – Kohle zur Direktverflüssigung

Defense Logistics Agency, Benetzt

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Benetzt

German Institute for Standardization, Benetzt

  • DIN EN ISO 19879:2005 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Prüfverfahren für hydraulische Fluidtechnikverbindungen (ISO 19879:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 19879
  • DIN EN ISO 19879:2021-06 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Prüfverfahren für hydraulische Fluidtechnikverbindungen (ISO 19879:2021); Deutsche Fassung EN ISO 19879:2021
  • DIN EN ISO 19879:2019 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen (ISO/DIS 19879:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 19879:2019

European Committee for Standardization (CEN), Benetzt

  • EN 12962:2011 Klebstoffe - Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe (Elastizitätsindex)
  • EN 13110:2002 Transportable, wiederbefüllbare, geschweißte Aluminiumflaschen für Flüssiggas (LPG). Design und Konstruktion
  • EN 14140:2003 Transportable, wiederbefüllbare, geschweißte Stahlflaschen für Flüssiggas (LPG). Alternatives Design und Konstruktion
  • EN 14140:2014 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Transportable, wiederbefüllbare, geschweißte Stahlflaschen für LPG – Alternatives Design und Konstruktion
  • EN 14140:2014/AC:2015 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Transportable, wiederbefüllbare, geschweißte Stahlflaschen für LPG – Alternatives Design und Konstruktion
  • EN 1440:2016 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Transportable, wiederbefüllbare, traditionell geschweißte und gelötete Flüssiggasflaschen (LPG) aus Stahl – Regelmäßige Inspektion (Enthält Änderung A1: 2018)
  • EN ISO 19879:2021 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen (ISO 19879:2021)
  • EN ISO 19879:2010 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Prüfverfahren für hydraulische Fluidtechnikverbindungen (ISO 19879:2010)

Association Francaise de Normalisation, Benetzt

  • NF F02-049/AM1:1977 Eisenbahntransportausrüstung. Hydraulische Montage und Verschiebung von Klemmverbindungen. Ölfüllleitungen.
  • NF P43-025:2006 Geräte zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Mechanischer Trennschalter direkt betätigt – Familie G, Typ A.
  • NF M88-728:2012 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Transportable, wiederbefüllbare, geschweißte Aluminiumflaschen für Flüssiggas (LPG) – Design und Konstruktion.
  • NF M88-728*NF EN 13110+A1:2017 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Transportable, wiederbefüllbare, geschweißte Aluminiumflaschen für Flüssiggas (LPG) – Design und Konstruktion
  • NF M88-728/IN1*NF EN 13110/IN1:2017 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Transportable, wiederbefüllbare, geschweißte Aluminiumflaschen für Flüssiggas (LPG) – Design und Konstruktion
  • NF M88-714:1996 Transportable, wiederbefüllbare, geschweißte Stahlflaschen für Flüssiggas (LPG). Regelmäßige Requalifizierung.
  • NF M88-741:2007 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Transportable, wiederbefüllbare, geschweißte Stahlflaschen für LPG – Alternatives Design und Konstruktion.
  • NF M88-741*NF EN 14140:2015 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Transportable, wiederbefüllbare, geschweißte Stahlflaschen für LPG – Alternatives Design und Konstruktion

HU-MSZT, Benetzt

  • MSZ 11279-1984 Gummidichtungen für Fahrzeugflüssigkeitsanschlüsse, hydraulische Bremszylinder (120°C-Angabe)

Danish Standards Foundation, Benetzt

  • DS/ISO 19879:2021 Metallrohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen
  • DS/EN 977:1998 Erdtanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) - Verfahren zur einseitigen Beaufschlagung mit Flüssigkeiten

ES-UNE, Benetzt

  • UNE-EN ISO 19879:2022 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen (ISO 19879:2021)

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Benetzt

American National Standards Institute (ANSI), Benetzt

ECIA - Electronic Components Industry Association, Benetzt

British Standards Institution (BSI), Benetzt

  • BS EN ISO 19879:2021 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch. Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen
  • 19/30376110 DC BS EN ISO 19879. Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen. Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen
  • BS EN ISO 19879:2010 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch. Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen

Military Standards (MIL-STD), Benetzt

Lithuanian Standards Office , Benetzt

  • LST EN ISO 19879:2011 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Prüfverfahren für hydraulische Fluidtechnikverbindungen (ISO 19879:2010)
  • LST EN ISO 19879:2021 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen (ISO 19879:2021)
  • LST EN 977-2000 Erdtanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) - Verfahren zur einseitigen Beaufschlagung mit Flüssigkeiten

AT-ON, Benetzt

  • OENORM EN ISO 19879:2021 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen (ISO 19879:2021)

PL-PKN, Benetzt

  • PN-EN ISO 19879-2021-08 E Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Prüfverfahren für hydraulische Fluidtechnikverbindungen (ISO 19879:2021)

AENOR, Benetzt

  • UNE-EN ISO 19879:2010 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Prüfverfahren für hydraulische Fluidtechnikverbindungen (ISO 19879:2010)

Professional Standard - Machinery, Benetzt

工业和信息化部/国家能源局, Benetzt

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Benetzt

  • JIS S 2147:1998 Tragbare Kocher, die an eine Flüssiggasflasche angeschlossen sind

International Organization for Standardization (ISO), Benetzt

  • ISO 3879:1977 Schweißverbindungen – Empfohlene Vorgehensweise für die Prüfung des Flüssigkeitseindringvermögens
  • ISO 19879:2010 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen
  • ISO 19879:2005 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen
  • ISO 19879:2021 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen

Professional Standard - Aviation, Benetzt

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Benetzt

Professional Standard - Electricity, Benetzt

GM North America, Benetzt

未注明发布机构, Benetzt

American Society for Testing and Materials (ASTM), Benetzt

  • ASTM D3832-79(2001) Standardspezifikation für Gummidichtungen, die mit Flüssigkeiten in Solarenergiesystemen in Kontakt kommen
  • ASTM D3832-79(2022) Standardspezifikation für Gummidichtungen, die mit Flüssigkeiten in Solarenergiesystemen in Kontakt kommen

CEN - European Committee for Standardization, Benetzt

  • EN ISO 19879:2005 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen

CZ-CSN, Benetzt

  • CSN 02 9042-1981 Komprimierte Asbest-Fiat-Verbindung. Beständigkeitstest für flüssige Medien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten