ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kennzeichnung von Messgeräten

Für die Kennzeichnung von Messgeräten gibt es insgesamt 468 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kennzeichnung von Messgeräten die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Kraftwerk umfassend, Akustik und akustische Messungen, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, analytische Chemie, Präzisionsmaschinen, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Kernenergietechnik, Metrologie und Messsynthese, Kondensator, Optoelektronik, Lasergeräte, Optik und optische Messungen, Biologie, Botanik, Zoologie, Strahlungsmessung, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Elektronische Geräte, Solartechnik, Ventil, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Längen- und Winkelmessungen, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Nichteisenmetalle, Gebäudeschutz, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, medizinische Ausrüstung, Zahnheilkunde, Labormedizin, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Filter, Dünger, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Qualität, Mechanischer Test, Luftqualität, Getränke, Obst, Gemüse und deren Produkte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Messung des Flüssigkeitsflusses, Bodenbelag ohne Stoff, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, fotografische Fähigkeiten, Thermodynamik und Temperaturmessung, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Land-und Forstwirtschaft, Strahlenschutz, Textilfaser, Prüfung von Metallmaterialien, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Widerstand, Wortschatz, Gebäude, Industrielles Automatisierungssystem, Schmuck, Optische Ausrüstung, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Schaltgeräte und Controller, Uhrmacherkunst, Farben und Lacke, Tierheilkunde, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Kohle, Kraftstoff, Flüssigkeitsspeichergerät, Elektrische und elektronische Prüfung, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kennzeichnung von Messgeräten

  • GB/Z 41289-2022 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung – Bewertungsverfahren
  • GB/T 25838-2010 Qualifizierung von Widerstandstemperaturfühlern der Sicherheitsklasse für Kernkraftwerke
  • GB/T 25838-2010(英文版) Qualifizierung von Widerstandstemperaturfühlern der Sicherheitsklasse für Kernkraftwerke
  • GB/T 12859.1-2012 Piezoelektrische Keramikresonatoren.Eine Spezifikation im IEC-Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten (IECQ).Teil 1:Allgemeine Spezifikation.Qualifikationsgenehmigung
  • GB/T 12859.2-2012 Piezoelektrische Keramikresonatoren. Eine Spezifikation im IEC-Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten (IECQ). Teil 2: Abschnittsspezifikation. Qualifikationsgenehmigung
  • GB/T 16517-1996 Quarzkristalleinheiten – Eine Spezifikation im Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten. Teil 3: Rahmenspezifikation – Qualifikationsgenehmigung
  • GB/T 26141.1-2010 Zerstörungsfreie Prüfung.Qualifizierung radiografischer Filmdigitalisierungssysteme.Teil 1:Definitionen, quantitative Messungen von Bildqualitätsparametern, Standardreferenzfilm und qualitative Kontrolle
  • GB/T 12864-1997 Piezoelektrische Keramikfilter zur Verwendung in elektronischen Geräten. Eine Spezifikation im Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten. Teil 2: Rahmenspezifikation – Qualifikationsgenehmigung
  • GB/T 17190-1997 Piezoelektrische Keramikfilter zur Verwendung in elektronischen Geräten. Eine Spezifikation im Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten. Teil 1: Allgemeine Spezifikation – Qualifikationsgenehmigung
  • GB/T 12273.501-2012 Quarzkristalleinheiten. Eine Spezifikation im Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten. Teil 5.1: Blanko-Bauartspezifikation. Qualifikationsgenehmigung
  • GB/T 17860.1-1999 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder Teil 1: Definitionen und Anforderungen

Professional Standard - Electricity, Kennzeichnung von Messgeräten

  • DL/T 1271-2013 Spezifikation zur Begutachtung von Schwingseilsensoren
  • DL/T 1254-2013 Spezifikation für die Bewertung von Widerstandssensoren mit elastischem Draht

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Kennzeichnung von Messgeräten

  • JEDEC JESD69B-2007 Informationsanforderungen für die Qualifizierung von Siliziumbauelementen

Professional Standard - Commodity Inspection, Kennzeichnung von Messgeräten

  • SN/T 0188-1993 Regeln für die Gewichtsermittlung von Import- und Exportgütern. Gewichtsermittlung nach Waage
  • SN/T 1083.3-2002 Bestimmung des Schwefelgehalts in Koks. Instrumentelle Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kennzeichnung von Messgeräten

  • JIS C 1516:2014 Schallpegelmesser – Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 1517:2014 Vibrationspegelmesser – Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 7611-2:2009 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 7611-2:2015 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 8572-1:2008 Kraftstoffdurchflussmesser – Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen – Teil 1: Kraftstoffzapfsäulen für Kraftfahrzeuge
  • JIS B 8572-3:2011 Heizöl-Durchflussmesser – Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen – Teil 3: Heizöl-Durchflussmesser für kleine Mengen
  • JIS B 8572-4:2011 Heizöl-Durchflussmesser – Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen – Teil 4: Stationäre Heizöl-Durchflussmesser
  • JIS B 8572-4:2014 Heizöl-Durchflussmesser. Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen. Teil 4: Stationäre Heizöl-Durchflussmesser, Heizöl-Durchflussmesser auf Straßentankwagen, mobile Heizöl-Durchflussmesser
  • JIS B 7611-3:2008 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 3: Gewichte und Gewichte, die bei Transaktionen oder Zertifizierungen verwendet werden
  • JIS B 7611-3:2015 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 3: Gewichte und Gewichte, die bei Transaktionen oder Zertifizierungen verwendet werden
  • JIS B 8572-2:2011 Heizöl-Durchflussmesser – Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen – Teil 2: Kleine Heizöl-Durchflussmesser auf Straßentankfahrzeugen
  • JIS B 7901:1998 Geodätische Instrumente – Nivelliergeräte – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit
  • JIS B 7909:1998 Geodätische Instrumente – Theodolite – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kennzeichnung von Messgeräten

  • ASTM E2719-09(2022) Standardhandbuch für Fluoreszenz – Gerätekalibrierung und -qualifizierung
  • ASTM E2719-09 Standardhandbuch für Fluoreszenzx2014; Instrumentenkalibrierung und -qualifizierung
  • ASTM E2719-09(2014) Standardhandbuch für Fluoreszenz, Instrumentenkalibrierung und -qualifizierung
  • ASTM E2214-02 Standardpraxis zur Spezifizierung und Überprüfung der Leistung von Farbmessgeräten
  • ASTM E2214-12e1 Standardpraxis zur Spezifizierung und Überprüfung der Leistung von Farbmessgeräten
  • ASTM E2214-12 Standardpraxis zur Spezifizierung und Überprüfung der Leistung von Farbmessgeräten
  • ASTM E2214-08e1 Standardpraxis zur Spezifizierung und Überprüfung der Leistung von Farbmessgeräten
  • ASTM E1568-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Aktivkohle durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM E1568-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Aktivkohle durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM E1805-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Kupferkonzentraten durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM C1068-21 Standardhandbuch für die Qualifizierung von Messmethoden durch ein Labor in der Nuklearindustrie
  • ASTM C1068-03 Standardhandbuch für die Qualifizierung von Messmethoden durch ein Labor in der Nuklearindustrie
  • ASTM C1068-03(2011) Standardhandbuch für die Qualifizierung von Messmethoden durch ein Labor in der Nuklearindustrie
  • ASTM C1068-96e1 Standardhandbuch für die Qualifizierung von Messmethoden durch ein Labor in der Nuklearindustrie
  • ASTM E236-66(2006) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Alkoxylgruppen
  • ASTM E236-66(2011) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Alkoxylgruppen

RO-ASRO, Kennzeichnung von Messgeräten

  • STAS 11278-1979 IDENTIFIZIERUNG DER ERGEBNISSE AUSSERGEWÖHNLICHER MESSUNGEN
  • STAS 11394/8-1987 KALK Bestimmung der Kupfer- und Arsenidentifizierung
  • STAS 723/11-1975 LEDER Identifizierung und quantitative Bestimmung von freiem Schwefel
  • STAS 11190/1-1980 Elektronische Messgeräte, STABILISIERTE STROMVERSORGUNGEN, ZUR MESSUNG Terminologie
  • STAS 11071/7-1978 Gesetzliche MesstechnikBLOCKDIAGRAMME DER HIERARCHIE VON MESSGERÄTEN FÜR DRUCK
  • STAS 11190/3-1980 Elektronische Messgeräte STABILISIERTE STROMVERSORGUNGEN FÜR MESSUNGEN Allgemeine Vorschriften für Messprüfungen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Kennzeichnung von Messgeräten

  • SH/T 3044-2004 Standard für die aseismische Bewertung von Präzisionsinstrumenten in der petrochemischen Industrie
  • SH 3044-1992 Seismischer Bewertungsstandard für petrochemische Präzisionsinstrumente

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Kennzeichnung von Messgeräten

  • IEEE N42.34-2003 Handgeräte zur Detektion und Identifizierung von Radionukliden
  • IEEE N42.34-2006 Leistungskriterien für Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden
  • IEEE N42.34-2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides

International Electrotechnical Commission (IEC), Kennzeichnung von Messgeräten

  • IEC 60412:2007 Nukleare Instrumentierung - Szintillationsdetektoren - Nomenklatur (Identifizierung) - Standardabmessungen von Szintillatoren
  • IEC 62327:2006 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • IEC 60561:1976 Elektroakustische Messgeräte zur Fluglärmzertifizierung
  • IEC 61265:1995/COR1:1995 Elektroakustik – Instrumente zur Messung von Fluglärm – Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln im Terzband bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen der Transportkategorie
  • IEC 60679-5:1998 Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren mit bewerteter Qualität – Teil 5: Rahmenspezifikation – Qualifizierungszulassung
  • IEC 61265:1995 Elektroakustik – Instrumente zur Messung von Fluglärm – Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln im Terzband bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen der Transportkategorie
  • IEC TR 62461:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Bestimmung der Messunsicherheit
  • IEC 60679-5-1:1998 Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren mit bewerteter Qualität – Teil 5-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Qualifizierungszulassung
  • IEC 61178-3:1993 Quarzkristalleinheiten; eine Spezifikation im IEC-Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten (IECQ); Teil 3: Abschnittsspezifikation; Qualifikationsgenehmigung
  • IEC 60846:2002 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEC 61261-1:1994 Piezoelektrische Keramikfilter zur Verwendung in elektronischen Geräten; eine Spezifikation im IEC-Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten (IECQ); Teil 1: Allgemeine Spezifikation; Qualifikationsgenehmigung

German Institute for Standardization, Kennzeichnung von Messgeräten

  • DIN IEC 60412:2007 Nukleare Instrumentierung – Szintillationsdetektoren – Nomenklatur (Identifikation) – Standardabmessungen von Szintillatoren (IEC 60412:2007)
  • DIN EN 147100:1994 Abschnittsspezifikation; Relaissockel mit geprüfter Qualität; Deutsche Fassung EN 147100:1993
  • DIN EN ISO 15548-1:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Ausrüstung für die Wirbelstromprüfung – Teil 1: Geräteeigenschaften und Verifizierung (ISO 15548-1:2008); Deutsche Fassung EN ISO 15548-1:2008
  • DIN EN 147101:1994 Leere Detailspezifikation; Relaissockel mit geprüfter Qualität; Deutsche Fassung EN 147101:1994
  • DIN EN ISO 15848-1:2006 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen (ISO 15848-1:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 15848-1:2006-04
  • DIN EN 147000:1994 Allgemeine Spezifikation; Steckdosen zur Verwendung mit elektrischen Relais von geprüfter Qualität; Deutsche Fassung EN 147000:1993
  • DIN EN 60368-4:2001 Piezoelektrische Filter mit bewerteter Qualität - Teil 4: Rahmenspezifikation; Fähigkeitsgenehmigung (IEC 60368-4:2000); Deutsche Fassung EN 60368-4:2000 + Berichtigung:2001
  • DIN EN ISO 15848-1:2017-07 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen (ISO 15848-1:2015 + Amd.1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15848-1:2015 + A1:2017
  • DIN EN IEC 61265:2018 Elektroakustik - Instrumente zur Messung von Fluglärm - Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen (IEC 61265:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61265:2018
  • DIN EN ISO 26985:2012-04 Elastische Bodenbeläge – Identifizierung von Linoleum und Bestimmung des Zementgehalts und der Ascherückstände (ISO 26985:2008); Deutsche Fassung EN ISO 26985:2012
  • DIN EN ISO 10993-14:2009-08 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 14: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Keramik (ISO 10993-14:2001); Deutsche Fassung EN ISO 10993-14:2009 / Hinweis: DIN EN ISO 10993-14 (2002-05) behält neben dieser Norm weiterhin ihre Gültigkeit...
  • DIN EN 62327:2012 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung (IEC 62327:2006, modifiziert); Deutsche Fassung EN 62327:2011
  • DIN EN 16109:2012-01 Düngemittel - Bestimmung komplexierter Mikronährstoffionen in Düngemitteln - Identifizierung von Ligninsulfonaten; Deutsche Fassung EN 16109:2011
  • DIN EN 60368-4-1:2001 Piezoelektrische Filter mit bewerteter Qualität - Teil 4-1: Vordruck für Bauartspezifikation; Fähigkeitsgenehmigung (IEC 60368-4-1:2000); Deutsche Fassung EN 60368-4-1:2000 + Berichtigung:2001
  • DIN EN 60679-5:1999 Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren mit bewerteter Qualität - Teil 5: Rahmenspezifikation; Qualifikationszulassung (IEC 60679-5:1998); Deutsche Fassung EN 60679-5:1998
  • DIN EN 17477:2021-10 Algen und Algenprodukte - Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrithulomyceten - Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden; Deutsche Fassung EN 17477:2021
  • DIN 50158-2:2008 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung mit tragbaren Messgeräten mit elektrischer Eindringtiefe - Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung der Prüfgeräte
  • DIN VDE 0493 Bb.2:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Bestimmung der Messunsicherheit (IEC/TR 62461:2006)
  • DIN EN ISO 15848-1:2015 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen (ISO 15848-1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 15848-1:2015
  • DIN EN 61069-6:1998 Messung und Steuerung industrieller Prozesse - Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systembewertung - Teil 6: Bewertung der Systembetriebsfähigkeit (IEC 61069-6:1998); Deutsche Fassung EN 61069-6:1998
  • DIN EN 62419:2009-06 Steuerungstechnik - Regeln für die Bezeichnung von Messgeräten (IEC 62419:2008); Deutsche Fassung EN 62419:2009 / Hinweis: DIN 19223 (2002-11) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.02.2012 gültig.
  • DIN EN ISO 10993-14:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 14: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Keramik (ISO 10993-14:2001)
  • DIN EN 60679-5-1:1999 Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren mit bewerteter Qualität - Teil 5-1: Vordruck für Bauartspezifikation; Qualifikationszulassung (IEC 60679-5-1:1998); Deutsche Fassung EN 60679-5-1:1998
  • DIN 43751-2:1987-05 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung analoger Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN EN 17477:2021 Algen und Algenprodukte - Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrithulomyceten - Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden; Deutsche Fassung EN 17477:2021
  • DIN IEC 61253-2:1994 Piezoelektrische Keramikresonatoren – Eine Spezifikation im IEC-Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten (IECQ) – Teil 2: Abschnittsspezifikation; Qualifikationsgenehmigung; Identisch mit IEC 61253-2:1993
  • DIN IEC 61253-1:1994 Piezoelektrische Keramikresonatoren – Eine Spezifikation im IEC-Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten (IECQ) – Teil 1: Allgemeine Spezifikation; Qualifikationsgenehmigung; Identisch mit IEC 61253-1:1993
  • DIN EN ISO 10993-13:2010-11 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten (ISO 10993-13:2010); Deutsche Fassung EN ISO 10993-13:2010
  • DIN 43751-3:1987-05 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung digitaler Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN EN 16109:2012 Düngemittel – Bestimmung komplexierter Mikronährstoffionen in Düngemitteln – Identifizierung von Ligninsulfonaten; Deutsche Fassung EN 16109:2011
  • DIN EN ISO 11691:2021 Akustik - Messung der Einfügungsdämpfung von Rohrschalldämpfern ohne Strömung - Laboruntersuchungsverfahren (ISO 11691:2020); Deutsche Fassung EN ISO 11691:2020
  • DIN EN ISO 11691:2010 Akustik – Messung der Einfügungsdämpfung von Kanalschalldämpfern ohne Strömung – Laboruntersuchungsverfahren (ISO 11691:1995); Deutsche Fassung EN ISO 11691:2009
  • DIN 43751-4:1990-06 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung von Zeitreferenzgrößen; Definitionen, Prüfungen und Datenblattangaben / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 43751-1 (1987-05).
  • DIN EN ISO 15848-1:2017 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen (ISO 15848-1:2015 + Amd.1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15848-1:2015 + A1:2017
  • DIN EN 61143-1/A1:1998-12 Elektrische Messgeräte - Xt-Recorder - Teil 1: Definitionen und Anforderungen; Änderung A1 (IEC 61143-1:1992/A1:1997); Deutsche Fassung EN 61143-1:1994/A1:1997
  • DIN IEC 61178-3:1995 Eine Spezifikation im IEC-Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten (IECQ) – Quarzkristalleinheiten – Teil 3: Abschnittsspezifikation, Qualifikationsgenehmigung; Identisch mit IEC 61178-3:1993
  • DIN EN ISO 10993-15:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 15: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Metallen und Legierungen (ISO/DIS 10993-15:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 10993-15:2018
  • DIN CEN/TS 17021:2017-05*DIN SPEC 33976:2017-05 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid durch instrumentelle Verfahren; Deutsche Fassung CEN/TS 17021:2017
  • DIN EN ISO 14096-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung radiografischer Filmdigitalisierungssysteme – Teil 1: Definitionen, quantitative Messungen von Bildqualitätsparametern, Standardreferenzfilm und qualitative Kontrolle (ISO 14096-1:2005)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kennzeichnung von Messgeräten

  • GJB 6855-2009 Fachwissen über Instrumentierungssysteme, Genauigkeit der Testreichweite von Flugzeugwaffen
  • GJB 380.1-1987 Allgemeine Anforderungen an Probenahmebehälter zur Kontaminationsprüfung von Flugzeughydrauliksystemen und zur Identifizierung von Reinigungsverfahren
  • GJB 570.8-1988 Typische Prüfmethoden für meteorologische Instrumente – Lufttemperaturmesssensoren
  • GJB 570.7-1988 Typische Prüfmethoden für meteorologische Instrumente – Sensoren zur Messung des barometrischen Drucks
  • GJB 570.12-1988 Typische Testmethoden für meteorologische Instrumente – Oberflächenwindmesssensoren

RU-GOST R, Kennzeichnung von Messgeräten

  • GOST R 8.641-2008 Staatliches System zur Sicherstellung der Informalität von Messungen. Staatliches Verifizierungsschema für Messgeräte des Ionengehalts von Wasserlösungen mit elektrochemischen Methoden (pX-Messgeräte)
  • GOST R 8.559-1994 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messlaser. Methode zur Überprüfung
  • GOST 8.578-2008 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Überprüfungssystem für Messgeräte des Komponentengehalts in gasförmigen Medien
  • GOST 8.578-2002 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Instrumente zur Messung des Komponentengehalts in gasförmigen Medien
  • GOST 8.529-1985 Staatliches System zur Sicherstellung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte zur volumetrischen Messung des dampfförmigen Jod-131. Methoden zur Überprüfung
  • GOST 8.354-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Konduktometrische Flüssigkeitsanalysatoren. Methoden zur Überprüfung
  • GOST 8.693-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte für die volumetrische Aktivität künstlicher radioaktiver Aerosole. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.523-2004 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Gravimetrische Abfüllgeräte. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.523-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Waagen mit diskreter Wirkung. Kalibrierungsmethoden
  • GOST R 8.593-2002 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Infrarotanalysatoren für Getreide und Futter. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.340-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Methoden und Mittel zur Überprüfung des Druckwaagentyps MP-0,4
  • GOST 32050-2013 Lebensmittel. Methoden zur Identifizierung und Bestimmung des Massenanteils künstlicher Farbstoffe in Karamell
  • GOST 8.596-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. NMR-Analysatoren zur Bestimmung der Öligkeit und des Feuchtigkeitsgehalts landwirtschaftlicher Materialien. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.583-2003 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messgeräte des Brechungsindex fester, flüssiger und gasförmiger Medien
  • GOST R 8.669-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Vibrometer mit piezoelektrischen, Induktions- und Wirbelstromschwingungswandlern. Methoden zur Überprüfung
  • GOST 30546.3-1998 Methoden zur Bestimmung der seismischen Stabilität von Maschinen, Instrumenten und anderen Industrieprodukten, die am Einsatzort montiert sind, bei deren Bescheinigung und Zertifizierung der seismischen Sicherheit
  • GOST 32073-2013 Lebensmittel. Methoden zur Identifizierung und Bestimmung des Massenanteils künstlicher Farbstoffe in der Alkoholproduktion
  • GOST 8.609-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungsschema für Instrumente zur Messung elektrischer und magnetischer Impulsfeldstärken mit einer Flankendauer von bis zu 20 ps
  • GOST 8.220-1976 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ölabgabepumpen. Überprüfungsmethoden und -mittel
  • GOST 8.061-1980 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Überprüfungspläne. Umfang und Inhalt
  • GOST R 8.701-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte für die Reinheit von Flüssigkeiten. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.677-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Zylindrische Gewindelehren. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.619-2006 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Thermografische Instrumente. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.649-2008 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messgeräte für den Gehalt an Bestandteilen in festen und flüssigen Medien im Spektralbereich von 0,19 bis 1,0 mu
  • GOST 8.542-1986 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der Luftströmungsgeschwindigkeit
  • GOST 8.547-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der Feuchtigkeit von Gasen
  • GOST 8.371-1980 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und gewerkschaftsübergreifender Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der elektrischen Kapazität
  • GOST 8.588-2006 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungssystem für Mittel zur Messung der optischen Dichte von Materialien
  • GOST 8.605-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung ellipsometrischer Winkel
  • GOST 8.594-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Rasterelektronenmikroskope. Methode zur Überprüfung
  • GOST R 50381-1992 Photogrammetrische Instrumente. Begriffe und Definitionen
  • GOST 8.129-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung von Zeit und Häufigkeit
  • GOST R 8.710-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Polarimeter und Saccharimeter. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.089-1973 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Sphärometer. Überprüfungsmethoden und -mittel
  • GOST R 8.682-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Metallmessgeräte. Methoden zur Überprüfung
  • GOST 8.147-1975 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messwerkzeug vom Typ SC für den Zahnradschlag. Überprüfungsmethoden und -mittel
  • GOST R 8.679-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Technische Messbehälter aus Metall. Methoden zur Überprüfung
  • GOST 17562-1972 Messgeräte zur Funktionsdiagnostik. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 8.648-2008 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Instrumente zur Messung elektrischer Wechselspannung bis 1000 V im Frequenzbereich von 1,10 Zoll minus 2 Grad bis 2,10 Zoll 9 Grad Hz
  • GOST R 8.603-2003 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Waagen zum Wiegen von Straßenfahrzeugen in Bewegung. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.582-2003 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standardradiometrische Betastrahlungsquellen. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.526-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Radiometer natürlicher radioaktiver Aerosel. Überprüfungsverfahren
  • GOST 14337-1978 Messgeräte für ionisierende Strahlung. Begriffe und Definitionen
  • GOST 8.593-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Rasterkraft-Rastersondenmikroskope. Methode zur Überprüfung
  • GOST 8.581-2003 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standardradiometrische Alphastrahlungsquellen. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.250-1977 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Thermometer aus Glas, maximal medizinisch. Überprüfungsmethoden und -mittel
  • GOST R 8.782-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Kraftstoff. Direkte Identifizierung von Leichtölprodukten
  • GOST 8.584-2004 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Statische Wechselstromzähler für Wirkenergie. Methoden zur Überprüfung
  • GOST 8.550-1986 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliche Sondernorm und staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung des sinusförmigen Stromverhältnisses
  • GOST 1594-1969 Gerät zur quantitativen Bestimmung des Wassergehalts in Erdöl, Lebensmitteln und anderen Produkten. Spezifikationen
  • GOST R 8.665-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Fotoelektrisches Luxmeter und Helligkeitsmessgerät. Methoden zur Überprüfung
  • GOST 8.031-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung des Neutronenflusses und seiner Dichte
  • GOST 25513-1982 Getriebetester. Konventionelle Bezeichnungen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 8.577-2002 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung linearer Beschleunigungen und des Ebenenwinkels für die Winkelverschiebung eines Festkörpers

British Standards Institution (BSI), Kennzeichnung von Messgeräten

  • BS EN 134000:1995 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Fachgrundspezifikation: Drehkondensatoren – (Qualifikationsgenehmigung und Fähigkeitsgenehmigung)
  • BS EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumentierung. Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung
  • BS EN ISO 15848-1:2015 Industrieventile. Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen. Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen
  • BS EN ISO 15848-1:2006 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen
  • BS EN ISO 11546-2:2010 Akustik. Bestimmung der Schalldämmleistung von Gehäusen. Messungen vor Ort (zu Abnahme- und Verifizierungszwecken)
  • BS EN ISO 11546-2:2009 Akustik – Bestimmung der Schalldämmleistung von Gehäusen – Messungen vor Ort (zu Abnahme- und Nachweiszwecken)
  • BS EN ISO 10993-9:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Rahmen zur Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • BS EN ISO 10993-14:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Keramik
  • BS EN 134100:1996 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung für elektronische Bauteile – Rahmenspezifikation: Drehkondensatoren (Qualifikationszulassung)
  • BS ISO 23603:2005 Standardmethode zur Beurteilung der spektralen Qualität von Tageslichtsimulatoren zur visuellen Beurteilung und Farbmessung
  • BS EN ISO 10993-13:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • BS ISO 26985:2009 Elastische Bodenbeläge. Identifizierung von Linoleum und Bestimmung des Zementgehalts und der Ascherückstände
  • BS EN 17477:2021 Algen und Algenprodukte. Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrinthulomyceten. Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden
  • BS EN 168200:1996 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Rahmenspezifikation: Quarzkristalleinheiten (Qualifizierungszulassung)
  • BS EN 168200:1991 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Rahmenspezifikation: Quarzkristalleinheiten (Qualifizierungszulassung)
  • BS EN 140211:1995 Spezifikation für ein harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Vordruck für Bauartspezifikation: Festwiderstände – Leistungsgenehmigung
  • BS EN ISO 10993-9:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Rahmen zur Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • BS EN 134102:1995 Spezifikation für ein harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Vordruck für Bauartspezifikation: Konzentrische Kondensatoren mit mehreren Windungen (Qualifikationszulassung)
  • BS EN 134104:1991 Spezifikation für ein harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Vordruck für Bauartspezifikation: Kompressions-Trimmerkondensatoren (Qualifizierungszulassung)
  • BS EN 134104:1995 Spezifikation für ein harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Vordruck für Bauartspezifikation: Kompressions-Trimmerkondensatoren (Qualifizierungszulassung)
  • 20/30405600 DC BS EN 17477. Algen und Algenprodukte. Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und/oder Labyrithulomyceten. Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden
  • BS EN ISO 15848-2:2006 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Produktionsabnahmeprüfung von Armaturen
  • BS EN 134101:1995 Spezifikation für ein harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Vordruck für Bauartspezifikation: Single-Turn-Scheibentrimmerkondensatoren (Qualifizierungszulassung)
  • BS EN 160100:1998 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten – Rahmenspezifikation: Fähigkeitszulassung von Herstellern von Leiterplattenbaugruppen mit bewerteter Qualität
  • BS EN 61143-1:1994 Spezifikation für elektrische Messgeräte. Xt-Rekorder – Definitionen und Anforderungen
  • BS EN 134103:1995 Spezifikation für ein harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Vordruck für Bauartspezifikation: Luftdielektrikumskondensatoren vom Flügeltyp (Qualifizierungszulassung)
  • BS EN ISO 15848-2:2015 Industrieventile. Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen. Produktionsabnahmetest von Ventilen
  • BS EN 137101:1996 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Vordruck für Bauartspezifikation – Feste Aluminium-Elektrolyt-Wechselstromkondensatoren mit nichtfestem Elektrolyten für Motorstarteranwendungen (Qualifikationsgenehmigung)
  • BS EN 14096-1:2003(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung radiografischer Filmdigitalisierungssysteme – Definitionen, quantitative Messungen von Bildqualitätsparametern, Standardreferenzfilm und qualitative Kontrolle
  • BS EN 14096-1:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung radiografischer Filmdigitalisierungssysteme – Definitionen, quantitative Messungen von Bildqualitätsparametern, Standardreferenzfilm und qualitative Kontrolle
  • BS EN ISO 4787:2011 Laborglaswaren. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • 18/30354781 DC BS EN ISO 10993-15. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 15. Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Metallen und Legierungen
  • BS EN 13807:2017 Transportable Gasflaschen. Batteriefahrzeuge und Mehrelement-Gasbehälter (MEGCs). Design, Herstellung, Identifizierung und Prüfung
  • BS EN 175500:1997 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Rahmenspezifikation: Kabelabgangszubehör für Steckverbinder, einschließlich Qualifikationszulassung und Fähigkeitszulassung
  • BS ISO 7503-3:2016 Messung der Radioaktivität. Messung und Bewertung von Oberflächenverunreinigungen. Gerätekalibrierung
  • PD CEN/TS 17789-2:2022 Organisch-mineralische Düngemittel. Identifizierung von Chelatbildnern. Bestimmung des durch [o,o]EDDHA, [o,o]EDDHMA und HBED chelatisierten Fe oder der Menge an Chelatbildnern durch Ionenpaarchromatographie

SE-SIS, Kennzeichnung von Messgeräten

  • SIS SS IEC 780:1988 Nukleare Instrumentierung – Qualifizierung elektrischer Elemente des Sicherheitssystems für Kernkraftwerke
  • SIS SEN 06 03 51-1968 Kennzeichnung von Anschlüssen an ortsfesten elektrischen Messgeräten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kennzeichnung von Messgeräten

  • GB/T 37870-2019 Individuelle Identifizierung durch Hochdurchsatz-Sequenzierungsmethode

Association Francaise de Normalisation, Kennzeichnung von Messgeräten

  • NF M88-610:1959 Petroleum-Industrie. Kalibrierungs-Kennzeichnungsschild für Behälter.
  • NF EN 62253:2011 Photovoltaik-Pumpsysteme – Designqualifizierung und Leistungsmessungen
  • NF M88-050:1983 Petroleum-Industrie. Eichkennzeichnungsschild für Tankboote und Tankleichter.
  • NF C46-301:1977 Industrielle Prozessmessung und -steuerung. Industrieller Differenzdrucktransmitter, Qualifizierungsstandard
  • NF C57-353*NF EN 62253:2011 Photovoltaik-Pumpsysteme – Designqualifizierung und Leistungsmessungen
  • NF C46-305:1981 Qualifikationsanforderungen für die Messung und Steuerung elektromagnetischer Durchflussmesser in industriellen Prozessen
  • NF E29-500-1:2006 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen.
  • NF E29-500-1*NF EN ISO 15848-1:2015 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen
  • NF EN 62808:2016 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Entwurf und Qualifizierung von Isolationsgeräten
  • NF EN 62808/A1:2019 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Entwurf und Qualifizierung von Isolationsgeräten
  • NF U42-165*NF EN 16109:2011 Düngemittel – Bestimmung komplexierter Mikronährstoffionen in Düngemitteln – Identifizierung von Ligninsulfonaten.
  • NF X43-326:1997 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von PCDDs/PCDFs. Teil 3: Identifizierung und Quantifizierung.
  • NF V05-129:1984 Aus Obst und Gemüse gewonnene Produkte – Konventionelle Bestimmung des Anthocyangehalts – Forschung und Identifizierung
  • NF EN ISO 15848-1:2015 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen
  • NF EN ISO 15848-1/A1:2017 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen – Änderung...
  • NF EN ISO 26985:2012 Elastische Bodenbeläge – Identifizierung von Linoleum und Bestimmung des Zementgehalts und des Aschegehalts
  • NF EN ISO 10993-14:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 14: Identifizierung und Quantifizierung von keramischen Abbauprodukten
  • NF EN IEC 63180:2020 Messmethoden und Qualifizierung des Detektorerfassungsbereichs – Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung von Bewegungen mit hoher und niedriger Amplitude
  • NF E29-500-1/A1*NF EN ISO 15848-1/A1:2017 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen – Änderung 1
  • NF X85-008*NF EN 17477:2021 Algen und Algenprodukte - Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrithulomyceten - Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Meth
  • NF C57-111-2:2007 Sicherheitsqualifikation für Photovoltaikmodule (PV) – Teil 2: Anforderungen für die Prüfung.
  • NF EN ISO 10993-13:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten von Medizinprodukten auf Polymerbasis
  • NF A03-003:1994 Metallische Materialien. Zugversuch. Teil 3: Kalibrierung von Kraftprüfgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen.
  • NF M61-101-2*NF ISO 21909-2:2022 Passive Neutronendosimetriesysteme – Teil 2: Methodik und Kriterien für die Qualifizierung von Personendosimetriesystemen an Arbeitsplätzen
  • NF S99-501-13*NF EN ISO 10993-13:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • NF C93-620-5*NF EN 60679-5:1999 Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren mit bewerteter Qualität – Teil 5: Rahmenspezifikation – Qualifizierungszulassung
  • NF EN 61143-1/A1:1998 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen.
  • NF EN 61143-1:1994 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen.
  • NF EN 17477:2021 Algen und Algenprodukte - Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrinthulomyceten - Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden
  • NF EN ISO 10993-15:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 15: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Metallen und Legierungen
  • NF C83-402*NF EN 175500:2003 Rahmenspezifikation: Kabelabgangszubehör für Steckverbinder, einschließlich Qualifikationszulassung und Fähigkeitszulassung
  • NF EN ISO 14096-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung von Röntgenfilm-Scansystemen – Teil 1: Definitionen, quantitative Messungen von Bildqualitätsparametern, standardisierter Referenzfilm und Qualitätskontrolle
  • NF A09-252-1*NF EN ISO 14096-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung radiografischer Filmdigitalisierungssysteme – Teil 1: Definitionen, quantitative Messungen von Bildqualitätsparametern, Standardreferenzfilm und qualitative Kontrolle
  • NF C93-620-5-1*NF EN 60679-5-1:2000 Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren mit bewerteter Qualität – Teil 5-1: Qualifikationsgenehmigung für vorläufige Bauartspezifikationen
  • NF C42-141/A1:1980 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder Teil 1: Definitionen und Anforderungen
  • NF S99-501-9*NF EN ISO 10993-9:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • NF B35-309:2011 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Verwendung.
  • XP X43-321:2018 Luftqualität - Fixierte Quellenemissionen - Bestimmung der Massenkonzentration von Ammoniak bei Instrumententechniken
  • XP CEN/TS 17021:2018 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Schwefeldioxid-Massenkonzentration durch instrumentelle Verfahren
  • NF E29-735*NF EN 13807:2017 Transportable Gasflaschen – Batteriefahrzeuge und Mehrelement-Gasbehälter (MEGCs) – Design, Herstellung, Identifizierung und Prüfung
  • NF EN 13807:2017 Transportable Gasflaschen – Batteriefahrzeuge und Multielement-Gasbehälter (CGEM) – Design, Herstellung, Identifizierung und Prüfung
  • NF EN 60846-1:2015 Instrumente für den Strahlenschutz - Instrumente zur Messung und/oder Überwachung der Umgebungs- und/oder Richtungsdosisäquivalentdosis (oder Dosisäquivalentrate) für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung - Teil 1: Überwachungsinstrumente ...
  • XP X43-322:2018 Luftqualität - Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Formaldehyd durch instrumentelle Techniken

Professional Standard - Electron, Kennzeichnung von Messgeräten

  • SJ/T 2964.1-2013 Piezoelektrische Keramikdiskriminatoren. Eine Spezifikation im Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten. Teil 1: Fachgrundspezifikation. Qualifikationsgenehmigung
  • SJ/T 2964.2-2013 Piezoelektrische Keramikdiskriminatoren.Eine Spezifikation im Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten.Teil 2: Rahmenspezifikation.Qualifikationsgenehmigung
  • SJ/T 11257-2001 Quarzkristall-gesteuerte Oszillatoren mit bewerteter Qualität. Teil 5: Rahmenspezifikation, Qualifikationszulassung
  • SJ/T 2960.1-2013 Piezoelektrische Keramikfallen.Eine Spezifikation im Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten.Teil 1: Fachgrundspezifikation.Qualifikationszulassung
  • SJ/T 2960.2-2013 Piezoelektrische Keramikfallen.Eine Spezifikation im Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten.Teil 2: Rahmenspezifikation.Qualifikationszulassung
  • SJ/T 11258-2001 Quarzkristall-Kratal-gesteuerte Oszillatoren mit bewerteter Qualität, Teil 5-1: Blanko-Bauartspezifikation, Qualifikationsgenehmigung
  • SJ/T 2964.2.1-2013 Piezoelektrische Keramikdiskriminatoren. Eine Spezifikation im Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten. Teil 2.1: Vordruck für Bauartspezifikation. Bewertungsstufe E

American National Standards Institute (ANSI), Kennzeichnung von Messgeräten

  • ANSI/IEEE N42.34:2006 Leistungskriterien für Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden
  • ANSI/IEEE N42.34:2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI/IEEE N42.34:2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • BS EN ISO 10993-15:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Metallen und Legierungen (British Standard)

Danish Standards Foundation, Kennzeichnung von Messgeräten

  • DS/EN 62253:2011 Photovoltaik-Pumpsysteme – Designqualifizierung und Leistungsmessungen
  • DS/EN ISO 15848-1:2006 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen
  • DS/ISO 1027:1987 Radiografische Bildqualitätsindikatoren für die zerstörungsfreie Prüfung. Prinzipien und Identifikation
  • DS/EN 17477:2021 Algen und Algenprodukte – Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrinthulomyceten – Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden
  • DS/EN 16109:2012 Düngemittel – Bestimmung komplexierter Mikronährstoffionen in Düngemitteln – Identifizierung von Ligninsulfonaten
  • DS/ISO 10993-9:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • DS/EN 1948-3:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDDs/PCDFs und dioxinähnlichen PCBs – Teil 3: Identifizierung und Quantifizierung von PCDDs/PCDFs
  • DS/EN ISO 26985:2012 Elastische Bodenbeläge – Identifizierung von Linoleum und Bestimmung des Zementgehalts und der Ascherückstände
  • DS 2362-1:1994 Messgeräte – Neigungsmessgeräte – Teil 1: Neigungsmessgeräte (Nivelliergeräte) – Definitionen, Anforderungen, Prüfung
  • DS/EN 14096-1:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung radiografischer Filmdigitalisierungssysteme – Teil 1: Definitionen, quantitative Messungen von Bildqualitätsparametern, Standardreferenzfilm und qualitative Kontrolle
  • DS/EN 61143-1/A1:1998 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen
  • DS/EN 61143-1:1996 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen

AENOR, Kennzeichnung von Messgeräten

  • UNE-EN 62253:2012 Photovoltaik-Pumpsysteme – Designqualifizierung und Leistungsmessungen
  • UNE-EN 16109:2012 Düngemittel – Bestimmung komplexierter Mikronährstoffionen in Düngemitteln – Identifizierung von Ligninsulfonaten
  • UNE-EN 1948-3:2007 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDDs/PCDFs und dioxinähnlichen PCBs – Teil 3: Identifizierung und Quantifizierung von PCDDs/PCDFs
  • UNE-EN ISO 26985:2012 Elastische Bodenbeläge – Identifizierung von Linoleum und Bestimmung des Zementgehalts und der Ascherückstände (ISO 26985:2008)
  • UNE-EN ISO 15848-1:2015/A1:2017 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen – Änderung 1 (ISO 15848-1:2015/Amd 1:2017)
  • UNE-EN ISO 10993-14:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 14: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Keramik (ISO 10993-14:2001)
  • UNE-EN ISO 10993-13:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten (ISO 10993-13:2010)
  • UNE-EN 14096-1:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung radiografischer Filmdigitalisierungssysteme. Teil 1: Definitionen, quantitative Messungen von Bildqualitätsparametern, Standardreferenzfilm und qualitative Kontrolle.
  • UNE-EN ISO 10993-15:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 15: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Metallen und Legierungen (ISO 10993-15:2000)
  • UNE-EN 61143-1/A1:1999 ELEKTRISCHE MESSGERÄTE - XT-REKORDER. TEIL 1: DEFINITIONEN UND ANFORDERUNGEN
  • UNE-EN 13807:2017 Transportable Gasflaschen – Batteriefahrzeuge und Mehrelement-Gasbehälter (MEGCs) – Design, Herstellung, Identifizierung und Prüfung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kennzeichnung von Messgeräten

  • EN 62253:2011 Photovoltaik-Pumpsysteme – Designqualifizierung und Leistungsmessungen
  • EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • EN 61265:1995 Elektroakustische Instrumente zur Messung des Fluglärms Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln im Terzband bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen der Transportkategorie
  • CLC IEC/TR 62461:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Bestimmung der Messunsicherheit
  • EN 60368-4:2000 Piezoelektrische Filter mit geprüfter Qualität Teil 4: Rahmenspezifikation – Leistungszulassung
  • EN 61313-1:1997 Passive Glasfaserkomponenten und Kabelbaugruppen Teil 1: Fähigkeitsgenehmigung – Allgemeine Spezifikation

HU-MSZT, Kennzeichnung von Messgeräten

  • MSZ 6354/1-1982 Modus zur Erkennung von Getreidesamen. Unabhängige Qualitätserkennung
  • MSZ 6369/1-1985 Mehlerkennungsmodus, Lebensmitteltest und Qualitätsidentifizierung
  • MSZ 6496-1968 Produkte der Fahrradtechnik. Prüfung und Qualitätssicherung
  • MSZ 10095-1962 Hochwertige Bekleidungsprodukte mit Polyvinylchlorid-Kunstlederoberfläche. Prüfen. Qualitätsbewertung
  • MSZ 4711/1.lap-1966 Technische Produktprüfung und Qualitätsbewertung von Kleineisenbahn-Metallbeton
  • MSZ 5521-1963 Industriekette. Beißkette und gewöhnliche Kette. Allgemeine technische Produktprüfung und Qualitätsbeurteilung

CZ-CSN, Kennzeichnung von Messgeräten

  • CSN 80 0839-1972 Verbesserung der Pilling-Beständigkeit von Stoffen durch Pilling-Geräte mit Luftkissen
  • CSN ISO 1027:1994 Radiografische Bildqualitätsindikatoren für die zerstörungsfreie Prüfung. Prinzipien und Identifikation
  • CSN ISO 8322-7:1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen. Bestimmung der Genauigkeit von Messgeräten. Teil 7: Instrumente zur Verwendung beim Abstecken
  • CSN 35 6533-1986 Elektronische Messgeräte. Gleichstromstabilisiertes Netzteil.
  • CSN 70 4243-1981 Glasapparatur von Parnas-Wagner zur Bestimmung von Stickstoff
  • CSN 70 4241-1967 Glasapparatur zur Bestimmung von Kohlenstoff in technischem Eisen

Instrument Society of America (ISA), Kennzeichnung von Messgeräten

  • ISA TR84.00.05-2009 Leitfaden zur Identifizierung sicherheitstechnischer Funktionen (SIF) in Brennermanagementsystemen (BMS)

SAE - SAE International, Kennzeichnung von Messgeräten

  • SAE J2992-2020 Leistungsbewertung/Qualifizierung des FTIR-Gasanalysators für Automobiltests
  • SAE J2992-2015 Leistungsbewertung/Qualifizierung des FTIR-Gasanalysators für Automobiltests

KR-KS, Kennzeichnung von Messgeräten

  • KS C IEC 62253-2013(2023) Photovoltaik-Pumpsysteme – Designqualifizierung und Leistungsmessungen
  • KS P ISO 10993-14-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 14: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Keramik
  • KS P ISO 10993-14-2017(2022) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 14: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Keramik
  • KS P ISO 10993-13-2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • KS P ISO 10993-9-2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • KS B ISO 14096-1-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung radiografischer Filmdigitalisierungssysteme – Teil 1: Definitionen, quantitative Messungen von Bildqualitätsparametern, Standardreferenzfilm und qualitativ
  • KS C IEC 61261-1-2018 Piezoelektrische Keramikfilter zur Verwendung in elektronischen Geräten – Eine Spezifikation im IEC-Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten (IECQ) – Teil 1: Allgemeine Spezifikation – Qualifikation ap

Professional Standard - Nuclear Industry, Kennzeichnung von Messgeräten

  • EJ/T 887-1994 Qualifizierung von Dauersteckverbindern zur Erdung von Kernkraftwerken
  • EJ/T 970-1995 Qualitätsbewertung von Schutzrelais und Hilfsgeräten auf Sicherheitsniveau in Kernkraftwerken

International Organization for Standardization (ISO), Kennzeichnung von Messgeräten

  • ISO 15848-1:2006 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen
  • ISO 15848-1:2015 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen
  • ISO 23603:2005 Standardmethode zur Beurteilung der spektralen Qualität von Tageslichtsimulatoren zur visuellen Beurteilung und Farbmessung
  • ISO/TS 21383:2021 Mikrostrahlanalyse - Rasterelektronenmikroskopie - Qualifizierung des Rasterelektronenmikroskops für quantitative Messungen
  • ISO 14953:2000 Raumfahrtsysteme – Strukturentwurf – Bestimmung von Belastungsniveaus für statische Eignungstests von Trägerraketen
  • ISO/CD 12101 Industrieventile – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Schaftdichtungen für Ventile
  • ISO 15848-1:2015/Amd 1:2017 Industriearmaturen - Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen - Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen; Änderung 1
  • ISO/IEC TR 14143-3:2003 Informationstechnik – Softwaremessung; Funktionsgrößenmessung – Teil 3: Verifizierung von Methoden zur Funktionsgrößenmessung
  • ISO 21909-2:2021 Passive Neutronendosimetriesysteme – Teil 2: Methodik und Kriterien für die Qualifizierung von Personendosimetriesystemen am Arbeitsplatz
  • ISO 10993-13:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • ISO 26985:2008 Elastische Bodenbeläge – Identifizierung von Linoleum und Bestimmung des Zementgehalts und der Ascherückstände
  • ISO 3157:1991 Radiolumineszenz für Zeitmessgeräte; Spezifikationen
  • ISO 29541:2010 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methode
  • ISO 14096-1:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung radiografischer Filmdigitalisierungssysteme – Teil 1: Definitionen, quantitative Messungen von Bildqualitätsparametern, Standardreferenzfilm und qualitative Kontrolle

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kennzeichnung von Messgeräten

  • KS B ISO 15848-1:2007 Industrieventile – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen
  • KS C IEC 60368-4-1-2002(2017) Piezoelektrische Filter mit bewerteter Qualität – Teil 4 – 1: Blanko-Bauartspezifikation – Leistungsgenehmigung
  • KS K ISO 26985-2010(2020) Elastische Bodenbeläge – Identifizierung von Linoleum und Bestimmung des Zementgehalts und der Ascherückstände
  • KS B ISO 15848-1-2007(2012) Industrieventile – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen
  • KS B ISO 10360-4:2004 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 4: KMGs, die im scannenden Messmodus verwendet werden
  • KS B ISO 10360-4:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 4: KMGs, die im scannenden Messmodus verwendet werden
  • KS C IEC 60368-4-1:2002 Piezoelektrische Filter mit bewerteter Qualität – Teil 4 – 1: Blanko-Bauartspezifikation – Leistungsgenehmigung
  • KS K 0210-1-2008 Testmethoden zur quantitativen Analyse von Fasermischungen von Textilien – Testmethoden zur Faseridentifizierung
  • KS K 0210-1-2015 Prüfverfahren zur quantitativen Analyse von Fasermischungen von Textilien – Prüfverfahren zur Faseridentifizierung
  • KS X ISO/IEC TR 14143-3:2005 Informationstechnologie-Softwaremessung ? Messung der funktionellen Größe – Teil 3: Verifizierung der Methoden zur Messung der funktionellen Größe
  • KS P ISO 10993-13:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Polymer-Medizinprodukten
  • KS P ISO 10993-13:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • KS P ISO 10993-9:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • KS P ISO 10993-15-2006(2016) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 15: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Metallen und Legierungen
  • KS C IEC 60679-5-1-2002(2017) Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren mit bewerteter Qualität – Teil 5 – 1: Blanko-Bauartspezifikation – Qualifikationsgenehmigung
  • KS K ISO 26985:2010 Elastische Bodenbeläge – Identifizierung von Linoleum und Bestimmung des Zementgehalts und der Ascherückstände
  • KS C IEC 62419-2014(2019) Regelungstechnik – Regeln zur Bezeichnung von Messgeräten
  • KS C IEC 60679-4-1:2002 Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren mit bewerteter Qualität – Teil 4 – 1: Blanko-Bauartspezifikation – Leistungsgenehmigung
  • KS B ISO 3157:2005 Radiolumineszenz für Zeitmessgeräte – Spezifikationen
  • KS B ISO 14096-1-2007(2022) Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung radiografischer Filmdigitalisierungssysteme – Teil 1: Definitionen, quantitative Messungen von Bildqualitätsparametern, Standardreferenzfilm und qualitative Kontrolle
  • KS B ISO 14096-1-2007(2017) Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung radiografischer Filmdigitalisierungssysteme – Teil 1: Definitionen, quantitative Messungen von Bildqualitätsparametern, Standardreferenzfilm und qualitative Kontrolle
  • KS B ISO 10360-3:2004 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 3: KMGs mit der Achse eines Drehtisches als vierte Achse
  • KS B ISO 10360-3:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 3: KMGs mit der Achse eines Drehtisches als vierte Achse
  • KS P ISO 10993-9:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • KS C 6108-1997 Leistungs- und Energiemessdetektoren Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • KS B ISO 14096-1:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung radiografischer Filmdigitalisierungssysteme – Teil 1: Definitionen, quantitative Messungen von Bildqualitätsparametern, Standardreferenzfilm und qualitative Kontrolle
  • KS C IEC 61143-1-2013(2018) Elektrische Messgeräte – Xt-Rekorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen
  • KS B ISO 12857-2-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 2: Theodolite
  • KS B ISO 12857-1-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 1: Füllstände
  • KS C IEC 61261-1:2018 Piezoelektrische Keramikfilter zur Verwendung in elektronischen Geräten – Eine Spezifikation im IEC-Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten (IECQ) – Teil 1: Allgemeine Spezifikation – Qualifikation ap
  • KS C IEC 61261-1-2023 IEC-Spezifikation für das Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten (IECQ) für piezoelektrische Keramikfilter für elektronische Geräte, Teil 1: Allgemeine Spezifikationsgenehmigung

Professional Standard - Civil Aviation, Kennzeichnung von Messgeräten

  • MH/T 3001-2004 Qualifizierung und Zertifizierung von Personal in Flugzeugen für die zerstörungsfreie Prüfung
  • MH/T 3001-2012 Qualifizierung und Zertifizierung von Personal in Flugzeugen für die zerstörungsfreie Prüfung
  • MH/T 3001-1995 Regeln für die Qualifikation und Zertifizierung von ZfP-Personal in Flugzeugen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Kennzeichnung von Messgeräten

  • JJG 721-1991 Verifizierungsregelung des 500-MHz-Phasenrauschmesssatzes (Phasendetektormethode)
  • JJG 1119-2015 Lastmessgerät für elektrische Waagen
  • JJG(烟草) 23.3-2009 Verifizierungsvorschrift für das Nachweisgerät für gedroschenen Tabak – Teil 3: Stammtester
  • JJG(烟草)23.3-2009 Mess- und Prüfvorschriften für spezielle Prüfgeräte zum Dreschen von Tabakblättern Teil 3: Messgerät für Blattstängel
  • JJG(核工) 18-1991 Allgemeine Regeln zur Eichung natürlich radioaktiver Messgeräte
  • JJG 180-2002 Verifizierungsregelung von Quarzoszillatoren in elektrischen Messgeräten

IX-FAO, Kennzeichnung von Messgeräten

  • CAC/GL 56-2005(En) Richtlinien für den Einsatz der Massenspektrometrie (MS) zur Identifizierung, Bestätigung und Rückstandsquantifizierung
  • CAC/GL 56-2005 Richtlinien zur Verwendung der Massenspektrometrie (MS) zur Identifizierung, Bestätigung und quantitativen Bestimmung von Rückständen
  • CAC/GL 74-2010 Richtlinien zu Leistungskriterien und Validierung von Methoden zur Erkennung, Identifizierung und Quantifizierung spezifischer DNA-Sequenzen und spezifischer Proteine in Lebensmitteln
  • CAC/GL 74-2010(En) Richtlinien für Leistungsstandards und Validierungsmethoden für den Nachweis, die Identifizierung und die Quantifizierung spezifischer DNA-Sequenzen und spezifischer Proteine in Lebensmitteln

European Committee for Standardization (CEN), Kennzeichnung von Messgeräten

  • EN ISO 11691:2020 Akustik – Messung der Einfügungsdämpfung von Rohrschalldämpfern ohne Durchfluss – Laboruntersuchungsverfahren (ISO 11691:2020)
  • EN ISO 11691:2009 Akustik – Messung der Einfügungsdämpfung von Rohrschalldämpfern ohne Durchfluss – Laboruntersuchungsverfahren (ISO 11691:1995)
  • EN ISO 11546-2:2009 Akustik – Bestimmung der Schalldämmleistung von Gehäusen – Teil 2: Messungen vor Ort (für Abnahme- und Nachweiszwecke)
  • EN 16109:2011 Düngemittel – Bestimmung komplexierter Mikronährstoffionen in Düngemitteln – Identifizierung von Ligninsulfonaten
  • EN 17477:2021 Algen und Algenprodukte - Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrinthulomyceten - Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden
  • EN 670:1997 Elastische Bodenbeläge – Identifizierung von Linoleum und Bestimmung des Zementgehalts und der Ascherückstände
  • EN ISO 11546-2:1995 Akustik – Bestimmung der Schalldämmleistung von Gehäusen – Teil 2: Messungen vor Ort (zu Abnahme- und Verifizierungszwecken) (ISO 11546-2: 1995)
  • prEN ISO 21909-2 Passive Neutronendosimetriesysteme – Teil 2: Methodik und Kriterien für die Qualifizierung von Personendosimetriesystemen an Arbeitsplätzen (ISO 21909-2:2021)
  • EN ISO 14096-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung radiografischer Filmdigitalisierungssysteme – Teil 1: Definitionen, quantitative Messungen von Bildqualitätsparametern, Standardreferenzfilm und qualitative Kontrolle (ISO 14096-1:2005)
  • FprCEN/TS 17784-1-2021 Organisch-mineralische Düngemittel – Identifizierung von Komplexbildnern – Teil 1: Methode mittels UV-Vis-Spektrophotometrie und Gravimetrie
  • EN 13807:2017 Transportable Gasflaschen – Batteriefahrzeuge – Design@Herstellung@Identifizierung und Prüfung
  • EN ISO 3746:1995 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen mithilfe von Schalldruck – Untersuchungsverfahren unter Verwendung einer umhüllenden Messfläche über einer reflektierenden Ebene (ISO 3746: 1995)
  • FprEN ISO 10993-15 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 15: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Metallen und Legierungen (ISO/FDIS 10993-15:2019)
  • CEN/TS 17021:2017 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid durch instrumentelle Techniken

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Kennzeichnung von Messgeräten

  • IEEE P634/D1, January 2023 IEEE-Standardentwurf für den Kabeldurchdringungs-Brandschutz-Qualifikationstest
  • IEEE P634 IEEE-Standardentwurf für den Kabeldurchdringungs-Brandschutz-Qualifikationstest
  • IEEE/ANSI N42.34-2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • IEEE N42.34-2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • IEEE/ANSI N42.34-2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI N42.34-2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • IEEE/ANSI N42.34-2003 American National Standard Performance Criteria for Hand-Held Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI N42.34-2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI PN42.34-D9a, 2015 ANSI/IEEE-Entwurf amerikanischer nationaler Standardleistungskriterien für Handgeräte zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden
  • IEEE Std C37.98-2013 IEEE-Standard für die seismische Eignungsprüfung von Schutzrelais und Hilfsgeräten für Nuklearanlagen
  • IEEE PC37.98/D5.1E August 2013 IEEE-Standardentwurf für die seismische Eignungsprüfung von Schutzrelais und Hilfsgeräten für Nuklearanlagen
  • IEEE PC37.98/D2, August 2022 IEEE-Standardentwurf für die seismische Eignungsprüfung von Schutzrelais und Hilfsgeräten für Nuklearanlagen
  • IEEE PC37.98/D3, January 2023 Vom IEEE-Entwurf genehmigter Standard für die seismische Eignungsprüfung von Schutzrelais und Hilfsgeräten für Nuklearanlagen
  • IEEE PC37.98 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für die seismische Eignungsprüfung von Schutzrelais und Hilfsgeräten für Kernanlagen

Lithuanian Standards Office , Kennzeichnung von Messgeräten

  • LST EN 62253-2011 Photovoltaik-Pumpsysteme – Designqualifizierung und Leistungsmessungen (IEC 62253:2011)
  • LST EN ISO 15848-1:2006 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen (ISO 15848-1:2006)
  • LST EN 17477-2021 Algen und Algenprodukte - Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrinthulomyceten - Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden
  • LST EN 16109-2012 Düngemittel – Bestimmung komplexierter Mikronährstoffionen in Düngemitteln – Identifizierung von Ligninsulfonaten
  • LST EN 1948-3-2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDDs/PCDFs und dioxinähnlichen PCBs – Teil 3: Identifizierung und Quantifizierung von PCDDs/PCDFs
  • LST EN ISO 26985:2012 Elastische Bodenbeläge – Identifizierung von Linoleum und Bestimmung des Zementgehalts und der Ascherückstände (ISO 26985:2008)
  • LST EN 14096-1-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung radiografischer Filmdigitalisierungssysteme – Teil 1: Definitionen, quantitative Messungen von Bildqualitätsparametern, Standardreferenzfilm und qualitative Kontrolle

未注明发布机构, Kennzeichnung von Messgeräten

  • DIN EN ISO 11691 E:2019-05 Laboratory Qualification Method for Insertion Loss Measurement of Silencers in Acoustic No-Flow Ducts (Draft)
  • DIN EN ISO 15848-1 E:2014-03 Procedures for the measurement, testing and qualification of fugitive emissions from industrial valves Part 1: Classification system and qualification procedures for valve type testing (draft)
  • DIN EN 17477 E:2020-02 Algen und Algenprodukte - Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrithulomyceten - Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden
  • DIN EN ISO 14096-1 E:2019-10 Qualification of radiographic film digitization systems for non-destructive testing Part 1: Definition of image quality parameters, quantitative measurements, standard reference films and qualitative controls (draft)
  • BS EN 61143-1:1994(1999) Elektrische Messgeräte – X-t-Recorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen
  • DIN EN 15859 E:2008-09 Luftqualität – Zertifizierung von automatischen Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräten für den Einsatz an stationären Quellen – Leistungskriterien und Testverfahren

PL-PKN, Kennzeichnung von Messgeräten

  • PN H04304-1993 Radiografische Bildqualitätsindikatoren für die zerstörungsfreie Prüfung. Prinzipien und Identifikation
  • PN E06157-01-1989 Mechanische Niederspannungsschaltgeräte Kennzeichnung der Geräteklemmen und einheitliches System der Klemmenkennzeichnung Allgemeine Regeln
  • PN E06157-02-1989 Mechanische Niederspannungsschaltgeräte. Kennzeichnung der Geräteklemmen und einheitliches System der Klemmenkennzeichnung. Steuerschalter
  • PN T06500-02-1985 Elektronische Messgeräte Begriffe und Definitionen
  • PN E06157-03-1989 Mechanische Niederspannungsschaltgeräte. Kennzeichnung der Geräteklemmen und einheitliches System der Klemmenkennzeichnung. Stromhilfsstromkreise in Schützen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kennzeichnung von Messgeräten

  • DB37/T 4187-2020 Technische Spezifikation für die Inspektion und Bewertung der Schutzqualität der zivilen Luftverteidigungstechnik
  • DB37/T 3625-2019 Technische Vorschriften zur Identifizierung und zum Nachweis von Aerosol-Brucella mittels quantitativer Fluoreszenz-PCR in Rinder- und Schafhaltungsbetrieben

ES-UNE, Kennzeichnung von Messgeräten

  • UNE-EN ISO 15848-1:2015 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen (ISO 15848-1:2015)
  • UNE-EN 17477:2022 Algen und Algenprodukte - Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrinthulomyceten - Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden
  • UNE-EN 62419:2009 Regelungstechnik – Regeln für die Bezeichnung von Messgeräten (Genehmigt durch AENOR im Mai 2009.)
  • UNE 82210:2023 Feldverfahren zur Beurteilung der Zentrierunsicherheit geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente.

机械工业部, Kennzeichnung von Messgeräten

  • JB/T 7395.5-1994 Terminologiestandard für elektrische Messgeräte, Detektor, stabile Stromversorgung und Vergleichsmessgerät

Indonesia Standards, Kennzeichnung von Messgeräten

  • SNI 18-6935-2002 Radiografische Bildqualitätsindikatoren für die zerstörungsfreie Prüfung – Grundsätze und Identifizierung

Group Standards of the People's Republic of China, Kennzeichnung von Messgeräten

  • T/CSMPTE 9-2020 Technische Anforderungen und Messmethoden für Filmbegutachtung, Vorführraum und Tonstudio
  • T/CAQI 134-2020 Edelsteine – Bestimmung von Spurenelementen – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma durch Laserablation

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kennzeichnung von Messgeräten

  • DB53/T 1145-2023 Technische Verfahren zur Hochdurchsatzidentifizierung und zum Nachweis von Schnittblumenlilienvirusarten

CH-SNV, Kennzeichnung von Messgeräten

  • SN EN 17477-2021 Algen und Algenprodukte - Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrinthulomyceten - Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden

司法部, Kennzeichnung von Messgeräten

  • SF/T 0109-2021 Messung und Bewertung von Wohnraumlärm bei der gerichtlichen Beurteilung von Umweltschäden

国家质量监督检验检疫总局, Kennzeichnung von Messgeräten

  • SN/T 3023.3-2017 Vorschriften zur Gewichtsbewertung importierter und exportierter Güter Teil 3: Automatische Messung des Flüssigkeitsstands auf Schiffen

Standard Association of Australia (SAA), Kennzeichnung von Messgeräten

  • ISO 15848-1:2015/Amd.1:2017 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Teil 1: Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen ÄNDERUNG 1
  • AS/NZS 1591.4:1995 Akustik – Instrumente für die Audiometrie – Ein mechanischer Koppler zur Kalibrierung von Knochenvibratoren
  • IEC 61143-1:1992+AMD1:1997 CSV Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 1: Definitionen und Anforderungen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Kennzeichnung von Messgeräten

  • ASHRAE CH-06-14-2-2006 Testmethode zur Identifizierung und Quantifizierung organischer Säuren auf Trockenmitteln, um den chemischen Zustand des Kühlsystems zu bestimmen

GOSTR, Kennzeichnung von Messgeräten

BE-NBN, Kennzeichnung von Messgeräten

  • NBN S 01-203-1979 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Ingenieurmethoden für spezielle Nachhallprüfräume
  • NBN C 04-001-1977 Allgemeine Regeln für ein einheitliches System zur Identifizierung von Instrumentengrenzwerten und Grenzwertsymbolen mit alphanumerischen Kommentaren
  • NBN C 04-001-1984 Allgemeine Regeln für ein einheitliches System zur Identifizierung von Instrumentengrenzwerten und Grenzwertsymbolen mit alphanumerischen Kommentaren
  • NBN-ISO 8322-7:1992 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit - Teil 7: Messgeräte zur Verwendung bei der Festlegung von Objekten

Professional Standard - Agriculture, Kennzeichnung von Messgeräten

  • SN/T 5658.3-2023 Methoden zur Qualitätsidentifizierung destillierter Spirituosen Teil 3: Bestimmung der Gesamtpolyphenole durch Spektrophotometrie
  • SN/T 5658.1-2023 Methoden zur Qualitätsidentifizierung destillierter Spirituosen Teil 1: Bestimmung des Gehalts an 18 flüchtigen Bestandteilen mittels Gaschromatographie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kennzeichnung von Messgeräten

  • CNS 14393.14-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 14: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Keramik
  • CNS 14393-14-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 14: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Keramik
  • CNS 14393-13-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • CNS 14393.13-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • CNS 14393-15-2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 15: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Metallen und Legierungen
  • CNS 14393.9-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • CNS 14393-9-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte

General Motors do Brasil, Kennzeichnung von Messgeräten

  • GMSA LTP.AI.098-2011 Verfahren zur Identifizierung und Bestimmung des Fasergehalts in Textilmaterialien. Identifica莽茫oe determina莽茫o da porcentagem de fibras em materiais t锚xteis Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Kennzeichnung von Messgeräten

  • JJF 1094-2002 TS zur Bewertung der Eigenschaften von Messgeräten

API - American Petroleum Institute, Kennzeichnung von Messgeräten

  • API 4121-1971 VERBESSERTES INSTRUMENTATIONSGERÄT ZUR BESTIMMUNG DES SAUERSTOFFGEHALTS IM ABGAS

IX-EU/EC, Kennzeichnung von Messgeräten

  • MEDDEV 2.1/6-2012 LEITLINIEN ZUR QUALIFIZIERUNG UND KLASSIFIZIERUNG VON EIGENSTÄNDIGER SOFTWARE, DIE IM GESUNDHEITSWESEN IM REGULIERUNGSRAHMEN FÜR MEDIZINPRODUKTE VERWENDET WIRD

CEN - European Committee for Standardization, Kennzeichnung von Messgeräten

  • EN ISO 3746:2009 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen anhand des Schalldrucks – Vermessungsverfahren unter Verwendung einer umhüllenden Messfläche über einer reflektierenden Ebene

ZA-SANS, Kennzeichnung von Messgeräten

  • SANS 62271-300:2007 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltgeräte Teil 300: Seismische Eignung von Wechselstrom-Leistungsschaltern

CU-NC, Kennzeichnung von Messgeräten

  • NC 90-02-1971 Begriffe, Definitionen und Einheiten. Druckmessgeräte

Professional Standard - Petroleum, Kennzeichnung von Messgeräten

  • SY 5416.1-2016 Messung und Prüfung von Richtmessgeräten Teil 1: Beim Bohren
  • SY/T 5416.1-2016 Messung und Prüfung von Richtvermessungsinstrumenten. Teil 1: Messung beim Bohren
  • SY/T 5416.3-2016 Messung und Prüfung von Richtungsvermessungsinstrumenten. Teil 3: Gyroskop
  • SY/T 5416.3-2007 Mess- und Prüfvorschriften für Richtungsvermessungsinstrumente. Teil 3: Kreisel
  • SY 5416.3-2016 Messung und Inspektion von Richtbohrlochvermessungsinstrumenten Teil 3: Gyro

Professional Standard - Earthquake, Kennzeichnung von Messgeräten

  • DB/T 28-2008 Kalibriercode für Messgeräte zur magnetischen Induktion von Niederfeldern

Professional Standard - Aviation, Kennzeichnung von Messgeräten

  • HB 5931.1-1986 Allgemeine Anforderungen an Probenahmebehälter zur Kontaminationsprüfung von Flugzeughydrauliksystemen und zur Identifizierung von Reinigungsverfahren

Compressed Gas Association (U.S.), Kennzeichnung von Messgeräten

  • CGA C-21-2015 Standard für Design, Qualifizierung und Prüfung von Druckbehältern für tragbare, reversible Metallhydridsysteme

TH-TISI, Kennzeichnung von Messgeräten

  • TIS 2395.15-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 15: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Metallen und Legierungen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kennzeichnung von Messgeräten

  • DB44/T 938-2011 Identifizierung von Ethylen-Octen-Copolymer und Bestimmung des Octengehalts mittels Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Geology, Kennzeichnung von Messgeräten

  • DZ/T 0130.9-2006 Gute Praxis für geologische und mineralische Labortests, Teil 9: Identifizierung von Gesteins- und Mineralproben

Canadian Standards Association (CSA), Kennzeichnung von Messgeräten

  • CSA ISO 10993-13-00-CAN/CSA:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten Erste Auflage; ISO 10993-13: 1998
  • CSA ISO 10993-9-00-CAN/CSA:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte, Zweite Auflage; ISO 10993-9: 1999

Professional Standard - Machinery, Kennzeichnung von Messgeräten

  • JB/T 5996-1992 Rundheitsmessung Beurteilung der Genauigkeit des Dreipunkt-Messverfahrens und des verwendeten Messgerätes




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten