ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zinkmasse Atommasse

Für die Zinkmasse Atommasse gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zinkmasse Atommasse die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Bodenqualität, Bodenkunde, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Wasserqualität, Kernenergietechnik, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Metallerz, Land-und Forstwirtschaft, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Anwendungen der Informationstechnologie, Textilfaser, Luftqualität, analytische Chemie, Qualität, Batterien und Akkus, Nichteisenmetallprodukte, Stahlprodukte, schwarzes Metall, nichtmetallische Mineralien, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Umfangreiche elektronische Komponenten, Schmuck, Chemikalien, grob, Pulvermetallurgie, Apotheke, Labormedizin, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Strahlenschutz, Plastik, Prüfung von Metallmaterialien, Gummi, Bergbau und Ausgrabung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, medizinische Ausrüstung, Kleidung, Obst, Gemüse und deren Produkte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, füttern, Baumaterial, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Dünger, Abfall, Papier und Pappe, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Essen umfassend, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Drähte und Kabel, Biologie, Botanik, Zoologie, Gebäude, Erdölprodukte umfassend.


IT-UNI, Zinkmasse Atommasse

  • UNI 2013-1974 Primär gegossener Zinkbarren. Qualität und Vorschriften
  • UNI 3950-1957 Primär gegossene Zinkbarren zum Gießen. Qualität. Vorschriften, ersetzt UNI 3020

Standard Association of Australia (SAA), Zinkmasse Atommasse

  • AS 4699:2000 Zink und Zinklegierungen – Bestimmung von Verunreinigungen und Legierungselementen – Atomemissionsspektrometrische Methode
  • AS/NZS ISO 19113:2004 Geografische Informationen – Qualitätsgrundsätze
  • AS 1881:1986 Zinklegierungen - Gussblöcke und Gussstücke - Qualitätsanforderungen
  • AS 4595:1999 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • AS ISO 12745:2016 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken

未注明发布机构, Zinkmasse Atommasse

  • AS 4699:2000(R2016) Zink und Zinklegierungen – Bestimmung von Verunreinigungen und Legierungselementen – Atomemissionsspektrometrische Methode
  • DIN CEN/TS 17633:2022 Allgemeine Grundsätze und Anforderungen für die Prüfung der Qualität und des Nikotingehalts von Liquids für elektronische Zigaretten
  • ISO 16727:2013 Bodenqualität – Bestimmung von Quecksilber – Kaltdampf-Atomfluoreszenzspektrometrie (CVAFS)
  • ASTM RR-A05-1003 2007 A0090/A0090M – Standardtestmethode für das Gewicht (Masse) der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • DIN 50990 E:2018-03 Messung der Schichtdicke; Bestimmung der flächenbezogenen Masse metallischer Beschichtungen mittels atomabsorptionsspektrometrischer Methode; Flammenmethode, F AAS

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zinkmasse Atommasse

  • GB/T 17138-1997 Bodenqualität – Bestimmung von Kupfer, Zink – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 2973-2004 Verzinkter Stahldraht. Prüfverfahren zur gravimetrischen Bestimmung der Zinkbeschichtung
  • GB/T 21337-2008 Geografische Informationen. Qualitätsprinzipien
  • GB/T 1839-2003 Prüfverfahren zur gravimetrischen Bestimmung der flächenbezogenen Masse von verzinkten Beschichtungen auf Stahlprodukten
  • GB/T 1839-2008 Prüfverfahren zur gravimetrischen Bestimmung der flächenbezogenen Masse von verzinkten Überzügen auf Stahlprodukten
  • GB/T 42511-2023 Bestimmung von Calcium, Kupfer, Eisen, Kalium, Magnesium, Mangan, Natrium, Nickel und Zink in Hartmetall-Kobaltpulver mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 4500-2003 Gummi – Bestimmung des Zinkgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 23739-2009 Bodenqualität.Analyse der verfügbaren Blei- und Cadmiumgehalte in Böden.Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB 7908-1999 Klassifizierung der Qualität von Forstbaumsamen
  • GB/T 20453-2006 Qualitätsstufen für Kaki-Produkte
  • GB/T 26422-2010 Klassifizierung der Samenqualität von Azadirachta indica
  • GB/T 20453-2022 Hochwertige Produkte für Kaki
  • GB/T 24514-2009 Zink- und/oder aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahl. Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit und der chemischen Zusammensetzung. Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Flammenatomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 6593-1996 Qualitätsprüfvorschriften für elektronische Messgeräte
  • GB/T 12689.9-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Antimongehalts – Das Atomfluoreszenzspektrometer und die Flammen-Atomabsorptionsspektrometermethode
  • GB/T 12689.2-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Arsengehalts – Die Atomfluoreszenzspektrometer-Methode
  • GB/T 17139-1997 Bodenqualität – Bestimmung von Nickel – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 17136-1997 Bodenqualität – Bestimmung des gesamten Quecksilbers – Kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 12496.20-1999 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung des Zine-Gehalts
  • GB 6141-2008 Qualitätsbewertung von Hülsenfruchtsamen
  • GB/T 26615-2011 Qualitätsbewertung der Prinzenfedersamen (Amaranthus hypochondriacus L.).
  • GB/T 26614-2011 Qualitätsbewertung der chinesischen Ephedra-Samen (Ephedra L.).
  • GB/T 6730.53-2004 Eisenerze – Bestimmung des Zinkgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 17137-1997 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtchroms – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 12689.7-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Magnesiumgehalts – Die flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 12689.3-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Cadmiumgehalts – Die flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

VN-TCVN, Zinkmasse Atommasse

  • TCVN 6193-1996 Wasserqualität.Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei. Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • TCVN 7724-2007 Wasserqualität.Bestimmung von Merdury.Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Aviation, Zinkmasse Atommasse

  • HB 5035-1977 Qualitätsprüfung der Zinkbeschichtung
  • HB 5035-1992 Qualitätsprüfung der Zinkbeschichtung
  • HB 5066-1977 Qualitätsprüfung der spritzverzinkten Schicht (Probedurchführung)
  • HB 6731.3-1993 Bestimmung des Zinkgehalts in Aluminiumlegierungen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Zinkmasse Atommasse

  • NF EN ISO 17852:2008 Wasserqualität – Quecksilberdosierung – Methode der Atomfluoreszenzspektrometrie
  • NF EN 1233:1996 Wasserqualität – Chromdosierung – Methoden der Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF EN ISO 7980:2000 Wasserqualität – Dosierung von Kalzium und Magnesium – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF EN ISO 12020:2000 Wasserqualität – Aluminiumbestimmung – Methoden der Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF X43-275:2002 Qualität der Luft – Luft der Arbeitsumgebung – Die Dosierung der Elemente erfolgt in der Luft der Arbeitsumgebung durch atomare Spektrometrie
  • NF T90-113-1:2007 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF Z52-018:2005 Geografische Informationen – Qualitätsgrundsätze.
  • NF EN ISO 15586:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie in einem Graphitofen
  • NF T90-139*NF EN ISO 17852:2008 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • XP CEN/TS 17633:2022 Allgemeine Grundsätze und Anforderungen zur Prüfung der Qualität und des Nikotingehalts von E-Zigaretten-Liquids
  • NF A08-825:1973 Analysieren Sie die Zinkverbindung – Aluminiumdosierung – Methode der Atomabsorption.
  • NF ISO 11813:2010 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Zinkgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF EN ISO 12846:2012 Wasserqualität – Quecksilberdosierung – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) mit und ohne Anreicherung
  • NF EN 14084:2003 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Blei, Cadmium, Zink, Kupfer und Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) nach Mikrowellenaufschluss
  • NF X43-026:1990 Luftqualität. Umgebungsluft. Bestimmung von Blei in luftgetragenen Partikeln. Atomabsorptionsspektrometrie.

RU-GOST R, Zinkmasse Atommasse

  • GOST 23957.2-2003 Zink. Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung von Zinn
  • GOST 23957.2-1980 Zink. Atomabsorbierende Methode zur Bestimmung von Zinn
  • GOST R 57060-2016 Kupfer. Messung des Massenanteils von Verunreinigungen in Kupfer durch ein induktiv gekoppeltes Plasma-Atomemissionsspektrometrieverfahren
  • GOST 27869-1988 Hochreine Substanzen. Verfahren zur Konzentration von Mikroverunreinigungen durch Ionenaustausch
  • GOST R 51705.1-2001 Qualitätssysteme. HACCP-Grundsätze für das Qualitätsmanagement von Lebensmitteln. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 25363-1982 Zinkkonzentrate. Atomabsorptionsmethoden zur Bestimmung von Gold- und Silbergehalten
  • GOST 26100-1984 Kupferkonzentrate. Bestimmung von Blei, Zink, Cadmium. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • GOST R 55753-2013 Komplexes Qualitätskontrollsystem. Elektronische Bauteile. Anforderungen Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
  • GOST R 57532-2017 Stäube von Nichteisenmetallurgieunternehmen. Methoden zur Messung des Zinkmassengehalts
  • GOST 10429-1963 Kenafsamen. Aussaateigenschaften
  • GOST 22617.6-1977 Samen von Zuckerrüben. Dokumentation für Qualität
  • GOST R ISO 17925-2012 Beschichtungen auf Stahlbasis auf Zink- und/oder Aluminiumbasis. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung und der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit. Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST R 56372-2015 Mischfutter, Konzentrate und Vormischungen. Bestimmung des Massenanteils von Eisen, Mangan, Zink, Kobalt, Kupfer, Molybdän und Selen mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • GOST 34249-2017 Futtermittel, Futtermittelrohstoffe. Nachweis des Massenanteils von Chrom durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST R 57061-2016 Kupfer. Messung des Massenanteils von Verunreinigungen in Kupfer durch ein induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometrieverfahren
  • GOST 4.200-1978 Qualitätsindexsystem. Gebäude. Allgemeine Grundsätze

BE-NBN, Zinkmasse Atommasse

  • NBN T 94-402-1977 Bestimmung der Zinkmasse in durch Luftfiltration gesammelten Partikeln – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • NBN X 50-002-2-1989 Qualitätsmanagement und Qualitätssystemelemente - Richtlinien

Indonesia Standards, Zinkmasse Atommasse

  • SNI 06-1137-1989 Wasser, Prüfmethoden für den Zinkgehalt
  • SNI ISO 19113:2011 Geografische Informationen – Qualitätsgrundsätze
  • SNI 19-7119.8-2005 Umgebungsatmosphären – Teil 8: Prüfverfahren für den Oxidationsmittelgehalt durch Neutralpuffer Kaliumjodid unter Verwendung von Spektrophotometern
  • SNI 01-7138-2005 Die Qualität der Teakholzsamen (Tectona grandis Linn f.).
  • SNI 06-2513-1991 Wasser, Testmethoden für den Chromgehalt mit einem Kohlenstoffofen-Atomabsorptionsspektrophotometer
  • SNI 06-2515-1991 Wasser, Testmethode für den Kupfergehalt mittels Atomabsorptionsspektrophotometer in einem Extraktionsmanöver
  • SNI 06-2472-1991 Testmethoden für den Kobaltgehalt in Wasser durch Kohlenstofföfen, Atomabsorptionsspektrophotometer
  • SNI 06-2516-1991 Wasser, Testmethode für den Kupfergehalt mit einem Kohlenstoffofen-Atomabsorptionsspektrophotometer

AENOR, Zinkmasse Atommasse

  • UNE 36371-4:1986 BESTIMMUNG DER ZINNSCHICHTMASSE. Atomabsorptionsmethode
  • UNE 38173:1996 MAGNESIUMLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG DES ZINKGEHALTS. FLAMMEN-ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRISCHES METHODE.

HU-MSZT, Zinkmasse Atommasse

  • MI 18994-1988 Qualitätssicherung und Grundprinzipien von Qualitätssystemen
  • MSZ 7337-1984 Prüfung der Qualitätsanforderungen an verzinkte Behälter
  • MSZ 3236/6-1981 Qualität der gewebten Bekleidungsprodukte und Bettwäsche. Hutqualität
  • MSZ 15836-1965 Qualitätsklassifizierung von Gummistiefeln
  • MI 18990-1988 Führungsgrundsätze von Qualitätsmanagementzentren, Auswahl von Qualitätssicherungsstandards und deren Anwendung
  • MI 18787-1979 Allgemeine Grundsätze der Regulierung, Vertragsqualität

Professional Standard - Nuclear Industry, Zinkmasse Atommasse

  • EJ/T 842-1994 Messung des Zinkisotopenverhältnisses und des Zinkgehalts, Doppelverdünnungs-Massenspektrometrie

SE-SIS, Zinkmasse Atommasse

(U.S.) Ford Automotive Standards, Zinkmasse Atommasse

The American Road & Transportation Builders Association, Zinkmasse Atommasse

  • AASHTO T 65M/T 65-2023 Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlgegenständen mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • AASHTO T 65M/T 65-2019 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • AASHTO T 65M/T 65-2013 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • AASHTO T 65M/T 65-2008 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen

SCC, Zinkmasse Atommasse

  • CSA G162.1-M1977-1977(R2003) Methoden zur Bestimmung der Beschichtungsmasse auf verzinktem (verzinktem) Stahldraht
  • BS ISO 19113:2002 Geografische Informationen. Qualitätsgrundsätze
  • UNE-EN 1691:1996 EDI. NACHRICHT. QUALITÄTSDATENMITTEILUNG (QUALITÄT).
  • DANSK DS/EN ISO 15586:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • AASHTO T 65M/T 65-2006 Standardprüfverfahren für die Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlgegenständen mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • BS PD ISO/TS 16727:2013 Bodenqualität. Bestimmung von Quecksilber. Kaltdampf-Atomfluoreszenzspektrometrie (CVAFS)
  • DANSK DS/ISO/TS 16727:2013 Bodenqualität - Bestimmung von Quecksilber - Kaltdampf-Atomfluoreszenzspektrometrie (CVAFS)
  • BS EN ISO 2871-1:1994 Kationaktive Stoffe mit hoher Molekularmasse
  • NS-EN ISO 19113:2005 Geografische Informationen – Qualitätsgrundsätze (ISO 19113:2002)
  • UNE-EN ISO 19113:2005 Geografische Informationen – Qualitätsgrundsätze (ISO 19113:2002)
  • AWWA MTC93016 Modellierung der gelösten Ladung und des Molekulargewichts zur Vorhersage von Stofftransportkoeffizienten
  • AWWA MTC64583 Entwurf einer Umkehrosmoseanlage für wechselnde Rohwasserqualitäten
  • DIN /TR 5020 E:2022 Dokumententwurf - Einführung in kolorimetrische Prinzipien für das Qualitätsmanagement
  • AWWA JAW6720 Zeitschrift AWWA — Chlorophyll — Ein Rohwasserqualitätsparameter

GSO, Zinkmasse Atommasse

  • GSO ISO 11047:2014 Bodenqualität – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink – Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie
  • GSO ISO 8288:2007 Wasserqualität – Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei – Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GSO ISO 10251:2013 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Bestimmung des Massenverlusts von Schüttgütern beim Trocknen
  • GSO ISO/TS 16727:2015 Bodenqualität – Bestimmung von Quecksilber – Kaltdampf-Atomfluoreszenzspektrometrie (CVAFS)
  • GSO ISO 17925:2013 Zink- und/oder aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahl – Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit und der chemischen Zusammensetzung – Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Flammenatomabsorptionsspektrometrie
  • OS GSO ISO 17925:2013 Zink- und/oder aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahl – Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit und der chemischen Zusammensetzung – Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Flammenatomabsorptionsspektrometrie
  • OS GSO ISO 8288:2007 Wasserqualität – Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei – Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • OS GSO ISO/TS 16727:2015 Bodenqualität – Bestimmung von Quecksilber – Kaltdampf-Atomfluoreszenzspektrometrie (CVAFS)
  • BH GSO ISO/TS 16727:2017 Bodenqualität – Bestimmung von Quecksilber – Kaltdampf-Atomfluoreszenzspektrometrie (CVAFS)
  • GSO ISO 4194:2015 Magnesiumlegierungen – Bestimmung des Zinkgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GSO ISO 13310:2013 Eisenerze – Bestimmung des Zinkgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • BH GSO ISO 13310:2016 Eisenerze – Bestimmung des Zinkgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • OS GSO ISO 4194:2015 Magnesiumlegierungen – Bestimmung des Zinkgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GSO ISO 3750:2013 Zinklegierungen – Bestimmung des Magnesiumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • BH GSO ISO 12745:2016 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • GSO ISO 20279:2014 Bodenqualität – Gewinnung von Thallium und Bestimmung mittels elektrothermischer Atomabsorptionsspektrometrie
  • BH GSO ISO 20279:2016 Bodenqualität – Gewinnung von Thallium und Bestimmung mittels elektrothermischer Atomabsorptionsspektrometrie

CZ-CSN, Zinkmasse Atommasse

British Standards Institution (BSI), Zinkmasse Atommasse

  • BS EN ISO 12020:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Aluminium – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden
  • BS EN ISO 19113:2005 Geografische Informationen – Qualitätsgrundsätze
  • BS EN ISO 15586:2003 Wasserqualität. Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • BS EN ISO 15586:2003(2008)*BS 6068-2.84:2003 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • BS ISO 6101-1:2019 Gummi. Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie - Bestimmung des Zinkgehalts
  • BS EN 15267-1:2023 Luftqualität. Bewertung von Geräten zur Überwachung der Luftqualität. Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung
  • BS 443:1982(1998) Spezifikation zur Prüfung von Zinküberzügen auf Stahldraht und für Qualitätsanforderungen
  • BS EN 12947:2000 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • PD ISO/TS 16727:2013 Bodenqualität. Bestimmung von Quecksilber. Kaltdampf-Atomfluoreszenzspektrometrie (CVAFS)
  • BS ISO/IEC 25021:2012 System- und Software-Engineering. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Elemente der Qualitätsmessung
  • 21/30412632 DC BS EN 17633. Allgemeine Grundsätze und Anforderungen für die Prüfung der Qualität und des Nikotingehalts von E-Liquids
  • BS ISO 13310:1997(1999) Eisenerze – Bestimmung des Zinkgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS ISO 13543:2016 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelsulfidkonzentrate. Bestimmung der Masse des in einer Charge enthaltenen Metalls
  • BS ISO 12745:2008 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken

European Committee for Standardization (CEN), Zinkmasse Atommasse

  • EN 1233:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden
  • EN 12947:2000 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • EN ISO 11771:2010 Luftqualität – Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren – Allgemeiner Ansatz (ISO 11771:2010)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zinkmasse Atommasse

  • JIS K 0400-55-20:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Cadmium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • JIS X 7113:2004 Geografische Informationen – Qualitätsgrundsätze
  • JIS K 0400-52-20:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei – Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • JIS X 25021:2014 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Elemente der Qualitätsmessung

German Institute for Standardization, Zinkmasse Atommasse

  • DIN EN ISO 12020:2000 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Aluminium – Atomabsorptionsspektrometrische Verfahren (ISO 12020:1997); Deutsche Fassung EN ISO 12020:2000
  • DIN EN 1233:1996 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Chrom – Atomabsorptionsspektrometrische Verfahren; Deutsche Fassung EN 1233:1996
  • DIN EN 17633:2021 Allgemeine Grundsätze und Anforderungen für die Prüfung der Qualität und des Nikotingehalts von E-Liquids; Deutsche und englische Version prEN 17633:2021
  • DIN CEN/TS 17633:2022-12 Allgemeine Grundsätze und Anforderungen für die Prüfung der Qualität und des Nikotingehalts von E-Zigaretten-Flüssigkeiten; Deutsche Fassung CEN/TS 17633:2022
  • DIN EN ISO 15586:2004 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen (ISO 15586:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15586:2003
  • DIN VDE 0472-801:1986 Prüfung von Kabeln, Leitungen und flexiblen Leitungen; Qualität der Zinkbeschichtungen
  • DIN ISO 20279:2006 Bodenqualität – Gewinnung von Thallium und Bestimmung mittels elektrothermischer Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 20279:2005); Englische Fassung von DIN ISO 20279:2006-01
  • DIN EN ISO 15586:2004-02 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen (ISO 15586:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15586:2003

CU-NC, Zinkmasse Atommasse

  • NC 26-73-6-1987 Drogen. Borazink mit Ephedrin Collyrium. Qualitätsspezifikationen
  • NC 30-42-1985 Qualitätsspezifikationen für Kunststoff-PVC-Stiefel

RO-ASRO, Zinkmasse Atommasse

  • STAS 2430/1-1984 PLATTEN AUS KUPFER-ZINK-LEGIERUNG Technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 289/1-1988 KUPFER-ZINK-AI.LOY-PLATTEN Technische Qualitätsanforderungen
  • STAS 390/1-1984 DRAHT AUS KUPFER-ZINK-LEGIERUNGEN Technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS SR 13315-1996 Wasserqualität – Eisenbestimmung – Spektrometrische Methode der Atomabsorption
  • STAS 11401-1980 KALTGEFORMTE, ZINKBESCHICHTETE STAHLPROFILE Technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 291/1-1984 KUPFER-Z1NC-LEGIERUNGEN ROLLSTÄBE Technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 291/1-1989 RUNDSTÄBE AUS KUPFER-ZINK-ALI.OY Technische Qualitätsanforderungen
  • STAS 389/1-1984 RECHTECKIGE STANGEN AUS KUPFER-ZINK-LEGIERUNG Technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 521/1-1984 GOPPER-ZINK-LEGIERUNG GEZOGENE RUNDE ROHRE Hochwertige technische Anforderungen
  • STAS 6925/1-1986 ZINKLEGIERUNGEN ZUM DRUCKGIESSEN Sorten und technische Qualitätsanforderungen
  • STAS 808/1-1985 PRIMÄRBATTER1ES Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 292/1-1984 QUADRATISCH GEZOGENE STÄBE AUS KUPFER-ZINK-LEGIERUNG Technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 293/1-1984 SECHSECKIG GEZOGENE STÄBE AUS KUPFER-ZINK-LEGIERUNG Technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 3439/1-1984 GOPPER-ZINK-LEGIERUNGEN MIT NICKEL FÜR SPR1NS Technische Anforderung an die Qualität
  • STAS 1904/1-1989 Webstühle HOLZSHUTTLES Allgemeine technische Anforderungen für die ?Jualität

GOST, Zinkmasse Atommasse

  • GOST 33413-2015 Rohstoffe und Lebensmittel. Bestimmung des Massenanteils von Zinn nach der Atomabsorptionsmethode
  • GOST 33412-2015 Rohstoffe und Lebensmittel. Bestimmung des Massenanteils von Quecksilber durch flammenlose Atomabsorptionsmethode
  • GOST 33411-2015 Rohstoffe und Lebensmittel. Bestimmung des Massenanteils von Arsen nach der Methode der Atomabsorption mit Hydriderzeugung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinkmasse Atommasse

  • DB51/T 769-2008 Qualitätsmanagementspezifikation für Einrichtungen zur Saatgutqualitätskontrolle
  • DB51/T 769-2012 Qualitätsmanagementspezifikation für Einrichtungen zur Saatgutqualitätskontrolle

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zinkmasse Atommasse

  • KS D ISO 3750:2012 Zinklegierungen – Bestimmung des Magnesiumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS X ISO 19113-2011(2016) Geografische Informationen – Qualitätsprinzipien
  • KS X ISO 19113-2018 Geografische Informationen – Qualitätsprinzipien
  • KS D ISO 17925-2006(2016) Zink- und/oder aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahl – Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit und der chemischen Zusammensetzung – Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Flammenatomanalyse
  • KS I ISO 15586-2010(2015) Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • KS I ISO 11047:2019 Bodenqualität – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten des Bodens – Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS I ISO 8288:2007 Wasserqualität – Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei – Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS I ISO 8288-2007(2012) Wasserqualität – Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei – Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS M ISO 2871-2022 Oberflächenaktive Mittel – Reinigungsmittel – Bestimmung des Gehalts an kationisch aktiven Stoffen – hochmolekulare kationisch aktive Stoffe
  • KS D ISO 7627-6-2022 Hartmetalle – Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 6: Bestimmung von Chrom in Gehalten von 0,01 bis 2 % (Massenanteil)
  • KS I ISO 15586:2010 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • KS I ISO 15586:2022 Wasserqualität ― Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • KS D ISO 7627-6-2012(2022) Hartmetalle – Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 6: Bestimmung von Chrom in Gehalten von 0,01 bis 2 % (Massenanteil)
  • KS D ISO 7627-6-2012(2017) Hartmetalle – Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 6: Bestimmung von Chrom in Gehalten von 0,01 bis 2 % (Massenanteil)
  • KS D ISO 17925:2006 Zink- und/oder aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahl – Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit und der chemischen Zusammensetzung – Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Flammenatomabsorptionsspektrometrie
  • KS D ISO 17925:2021 Zink- und/oder aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahl – Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit und der chemischen Zusammensetzung – Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Flammenatom
  • KS E ISO 13310-2003(2018) Eisenerze – Bestimmung des Zinkgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS D ISO 3750-2022 Zinklegierungen – Bestimmung des Magnesiumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS E ISO 13310-2023 Eisenerze – Bestimmung des Zinkgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS E ISO 13543:2003 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung der Masse des in einer Charge enthaltenen Metalls
  • KS E ISO 13543:2020 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelsulfidkonzentrate – Bestimmung der Masse des in einer Charge enthaltenen Metalls
  • KS E ISO 12745-2023 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • KS I ISO 20279-2006(2011) Bodenqualität – Extraktion von Thallium und Bestimmung durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS D ISO 7627-4-2022 Hartmetalle – Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 4: Bestimmung von Molybdän, Titan und Vanadium in Gehalten von 0,01 bis 0,5 % (Massenanteil)
  • KS P 1013-2021 Standard-Referenzmaterialien für die Qualitätskontrolle von Antigen-Nachweistests auf Plasmodium falciparum Malaria
  • KS P 1014-2021 Standard-Referenzmaterialien für die Qualitätskontrolle von Antigen-Nachweistests auf Plasmodium vivax Malaria

International Organization for Standardization (ISO), Zinkmasse Atommasse

  • ISO 3750:1976 Zinklegierungen; Bestimmung des Magnesiumgehalts; Atomabsorptionsmethode
  • ISO 19113:2002 Geografische Informationen – Qualitätsgrundsätze
  • ISO/IEC TR 25021:2007 Softwareentwicklung – Qualitätsanforderungen und Bewertung von Softwareprodukten (SQuaRE) – Elemente der Qualitätsmessung
  • ISO 4998:1977 Durchgehend feuerverzinktes Kohlenstoffstahlblech von struktureller Qualität
  • ISO 4998:2023 Stahlblech, verzinkt und mit einer Zink-Eisen-Legierung im kontinuierlichen Schmelztauchverfahren beschichtet, von struktureller Qualität
  • ISO 4998:2005 Durchgehend feuerverzinktes Kohlenstoffstahlblech von struktureller Qualität
  • ISO 8288:1986 Wasserqualität; Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei; Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 16014-1:2003 Kunststoffe – Bestimmung der durchschnittlichen Molekularmasse und Molekularmassenverteilung von Polymeren mittels Größenausschlusschromatographie – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 13543:1996 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung der Masse des in einer Charge enthaltenen Metalls
  • ISO 15586:2003 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • ISO 5961:1985 Wasserqualität; Bestimmung von Cadmium; Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO/IEC 25021:2012 System- und Softwareentwicklung – Qualitätsanforderungen und -bewertung für Systeme und Software (SQuaRE) – Elemente der Qualitätsmessung
  • ISO/TS 22933:2022 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Methode zur Messung der Massenauflösung in SIMS
  • ISO 15208:2022 Durchgehend feuerverzinktes Doppelwalzen-Gussstahlblech in handelsüblicher Qualität
  • ISO 17925:2004 Zink- und/oder aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahl – Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit und der chemischen Zusammensetzung – Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Flammenatomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 3750:2006 Zinklegierungen – Bestimmung des Magnesiumgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 13310:1997 Eisenerze - Bestimmung des Zinkgehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 4194:1981 Magnesiumlegierungen; Bestimmung des Zinkgehalts; Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 12745:2008 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • ISO 13543:2016 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelsulfidkonzentrate – Bestimmung der Masse des in einer Charge enthaltenen Metalls

CEN - European Committee for Standardization, Zinkmasse Atommasse

ZA-SANS, Zinkmasse Atommasse

American National Standards Institute (ANSI), Zinkmasse Atommasse

Danish Standards Foundation, Zinkmasse Atommasse

  • DS/EN ISO 19113:2005 Geografische Informationen – Qualitätsgrundsätze
  • DS/EN ISO 15586:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • DS/ISO/TS 16727:2013 Bodenqualität - Bestimmung von Quecksilber - Kaltdampf-Atomfluoreszenzspektrometrie (CVAFS)

ANSI - American National Standards Institute, Zinkmasse Atommasse

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinkmasse Atommasse

国家建筑材料工业局, Zinkmasse Atommasse

中华人民共和国环境保护部, Zinkmasse Atommasse

  • GB 7475-1987 Wasserqualität – Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei und Cadmium – Atom-Absorptionsspektrometrie

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinkmasse Atommasse

Professional Standard - Agriculture, Zinkmasse Atommasse

  • T/CATCM 004.1-2019 Qualität der Ginsengsamen
  • T/CATCM 003.1-2019 Panax Notoginseng-Samenqualität
  • T/CATCM 002.1-2019 Amerikanische Ginseng-Samenqualität
  • GB 7908-1989 Qualitätsklassifizierung von Forstbaumsamen
  • 360药典 四部-2020 9000 Richtlinien 9501 Richtlinien für die Qualitätskontrolle von Positronenradiopharmazeutika
  • 335药典 四部-2015 9000 Richtlinien 9501 Richtlinien für die Qualitätskontrolle von Positronenradiopharmazeutika
  • NY/T 1613-2008 Bodenqualität. Analyse von Schwermetallen im Boden – Atomabsorptionsspektrometrie mit Königswasseraufschluss
  • JB/T 51220.1-1994 Produktqualitätsklassifizierung der Saatgutreinigungsmaschine für Zusammensetzung und spezifisches Gewicht sowie andere Qualitätsindikatoren

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinkmasse Atommasse

邢台市市场监督管理局, Zinkmasse Atommasse

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinkmasse Atommasse

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinkmasse Atommasse

GOSTR, Zinkmasse Atommasse

  • GOST 27869-2019 Hochreine Substanzen. Verfahren zur Konzentration von Mikroverunreinigungen durch Ionenaustausch
  • GOST R 8.984-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Interne Qualitätskontrolle von Messungen im Bereich der Atomenergienutzung

Professional Standard - Electron, Zinkmasse Atommasse

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zinkmasse Atommasse

  • ASTM A526/A526M-85 Standardspezifikation für Stahlblech, verzinkt (verzinkt) im Feuerverzinkungsverfahren, handelsübliche Qualität
  • ASTM A90/A90M-11 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM A90/A90M-13 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM A385-00 Standardverfahren zur Bereitstellung hochwertiger Zinkbeschichtungen (Feuerverzinkung)
  • ASTM A385-01 Standardverfahren zur Bereitstellung hochwertiger Zinkbeschichtungen (Feuerverzinkung)
  • ASTM A385/A385M-22 Standardverfahren zur Bereitstellung hochwertiger Zinkbeschichtungen (Feuerverzinkung)
  • ASTM A385-08 Standardverfahren zur Bereitstellung hochwertiger Zinkbeschichtungen (Feuerverzinkung)
  • ASTM A90/A90M-95a(1999) Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM A90/A90M-01 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM A90/A90M-13(2018) Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM A90/A90M-21 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM A527/A527M-90 Spezifikation für Stahlblech, verzinkt (verzinkt) im Feuerverzinkungsverfahren, formstabile Qualität
  • ASTM A90/A90M-06 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM A90/A90M-09 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen

IN-BIS, Zinkmasse Atommasse

  • IS 6745-1972 Methode zur Bestimmung der Qualität der Zinkbeschichtung auf verzinkten Stahlprodukten

Group Standards of the People's Republic of China, Zinkmasse Atommasse

  • T/CSTM 01147-2022 Zink und Zinklegierungen – Bestimmung des Mangangehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • T/CSTM 01143-2022 Zink und Zinklegierungen – Bestimmung des Wismutgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • T/CSTM 01146-2022 Zink und Zinklegierungen – Bestimmung des Indiumgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • T/CAQI 78-2019 Qualitätsbewertung von Rohstoffen aus Luodian-Jade
  • T/CI 305-2024 Qualitätsanforderungen an Rohstoffe für Seegurkenpeptide
  • T/NSFST 001-2021 Cuscuta-Qualitätsstandard
  • T/CSTM 00773-2021 Silber – Bestimmung des Zinkgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • T/CACM 030-2017 Qualitätsstandard für Eselshaut (Rohstoff aus Eselshautgelatine).
  • T/CIET 350-2024 Qualitätsanforderungen an Kollagenhüllen
  • T/ZGKSL 012-2023 Qualitätsanforderungen an Kollagenprodukte
  • T/YQMTYX 015-2023 Qualitätsanforderungen an Rohstoffe für den Pilzanbau
  • T/XZZL 0001-2020 Qualitätsstufe „Xinzhou-Hirse“.
  • T/GGI 036-2018 Qualitätsspezifikation für Longgong-Pfirsich
  • T/SXZYC 006-2023 Qualitätsstandard für Astragalussamen
  • T/SXZYC 008-2023 Qualitätsstandard für Sophora flavescens-Samen
  • T/SXZYC 010-2023 Qualitätsstandard für Polygala-Saatgut
  • T/SXZYC 003-2023 Qualitätsstandard für Codonopsis-Samen
  • T/XYNYSY 004-2021 Qualitätsstandard für Xiaoyi-Kaki
  • T/AHN 033-2023 Qualitätsanforderungen an frittierte Melonenkerne
  • T/GYJXH 1-2022 Anforderungen an die Produktqualität von Ninglang-Plateau-Hühnern
  • T/AHFIA 126-2024 Anforderungen an die Rohstoffqualität der Huainan-Rindfleischsuppe
  • T/CQAAS 013-2023 Qualitätsstandards für Rohmaterial von grünem Pfeffer
  • T/AGIA 001-2021 Standard zur Einstufung der Samenqualität von amerikanischem Ginseng
  • T/SAIA 002-2021 Standard für die Einstufung der Saatgutqualität von Bupleurum chinense
  • T/SXZYC 001-2023 Samenqualitätsstandard von Bupleurum chinensis
  • T/SNZYX 001-2022 Samenqualitätsstandard von Chuanbaizhi
  • T/ZRTZS 06-2022 Qualitätsstufe Zherong Pseudostellariae Radix Ginseng
  • T/HBYY 0012-2023 Polygonatum-Samen der chinesischen Kräutermedizinqualität
  • T/HBYY 0016-2023 Chinesische Kräutermedizin-Samenqualität Sophora flavescens
  • T/HBYY 0010-2023 Chinesische Kräutermedizin-Samenqualität Anemarrhena
  • T/HBYY 0011-2023 Chinesische Kräutermedizin-Samen von Shegan-Qualität
  • T/HBYY 0020-2023 Chinesisches Heilmaterial, Samenqualität Scutellaria baicalensis
  • T/HBYY 0018-2023 Chinesische Kräutermedizin-Samenqualität Forsythia suspensa
  • T/HBYY 0019-2023 Samen der chinesischen Kräutermedizin in Schizonepeta-Qualität
  • T/CSTM 01145-2022 Zink und Zinklegierungen – Bestimmung des Nickelgehalts – Extraktionstrennung – Flammen-Atomabsorptionsspektrometer-Methode
  • T/CSTM 01144-2022 Zink und Zinklegierungen – Bestimmung des Kobaltgehalts – Extraktionstrennung – Flammen-Atomabsorptionsspektrometer-Methode
  • T/MSHM 1-2022 Anforderungen an die Produktqualität von rotem Reis auf dem Ninglang-Plateau
  • T/NAHIEM 72-2023 Qualitätsanforderungen an medizinische Kollagenprodukte

TR-TSE, Zinkmasse Atommasse

  • TS 3177-1978 ZINKLEGIERUNGEN – BESTIMMUNG DES MAGNESIUMGEHALTS – ATOMABSORPTIONSMETHODE
  • TS 3652-1981 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER – BESTIMMUNG DES ZINKGEHALTS – Zinkon-Spektrophotometrie und Atomabsorptionsmethoden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Zinkmasse Atommasse

  • GB/T 5195.7-2016 Flussspat – Bestimmung des Zinkgehalts – Methode der spektrophotometrischen Flammenatomabsorption
  • GB/T 35809-2018 Methode zur Analyse forstwirtschaftlicher Biomasse – Bestimmung des Proteingehalts

YU-JUS, Zinkmasse Atommasse

  • JUS C.A1.546-1990 Hartmetalle. Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie. Bestimmung von Chrom in Konzentrationen von 0,01 bis 2 % (m/m)
  • JUS H.G8.022-1980 Reagenzien. Salzsäure. Bestimmung des Zinkgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.G8.036-1981 Reagenzien. Schwefelsäure. Bestimmung des Zinkgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS C.A1.368-1991 Zink- und Zinklegierungen. Bestimmung des Indium- und Tballiumgehalts. Methode der Flammenatomabsorptionsspektrometrie
  • JUS H.G8.132-1984 Reagenzien. Ammoniaklösung. Bestimmung des Zine-Inhalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS C.A1.363-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen. Bestimmung von Cadmium durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • JUS C.A1.362-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen. Bestimmung von Blei mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • JUS C.A1.364-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen. Bestimmung von Kupfer mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • JUS C.A1.359-1977 Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen. Bestimmung von Magnesium durch Atomabsorptionsspektrophotometrie in Zinklegierungen

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinkmasse Atommasse

Professional Standard - Petroleum, Zinkmasse Atommasse

  • SY/T 7550-2000 Bestimmung des Wachs-, Harz- und Asphaltengehalts in Rohöl
  • SY/T 7550-2012 Bestimmung von Wachsen, Harzen und Asphaltenen in Rohöl
  • SY 7550-2012 Bestimmung des Wachs-, Kolloid- und Asphaltengehalts in Rohöl
  • SY/T 7550-2004 Bestimmungsmethode für Wachs, Kolloid und Asphaltene in Rohöl
  • SY/T 5132-2003 Qualitätsanforderungen an Originalprotokollinformationen
  • SY/T 5132-1997 Qualitätsanforderungen an Originalprotokollinformationen
  • SY/T 6242-1996 Gaschromatographische Analysemethode des Gehalts an öligem Kolloidwachs in Rohöl
  • SY/T 7005-2014 Richtlinien zur Datenqualitätskontrolle und -bewertung
  • SY 7005-2014 Grundsätze der Datenqualitätskontrolle und -auswertung
  • SY/T 5132-2012 Qualitätsspezifikationen für Originalinformationen zur Erdölprotokollierung
  • SY 5132-2012 Qualitätsspezifikation für Rohöl-Protokollierungsdaten

国家石油和化学工业局, Zinkmasse Atommasse

  • SY/T 7550-1999 Bestimmung des Wachs-, Gummi- und Asphaltengehalts in Rohöl

国家药监局, Zinkmasse Atommasse

PL-PKN, Zinkmasse Atommasse

AT-ON, Zinkmasse Atommasse

  • OENORM EN 17633-2021 Allgemeine Grundsätze und Anforderungen für die Prüfung der Qualität und des Nikotingehalts von E-Liquids
  • ONORM ISO 8288:1988 Wasserqualität; Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei; Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methoden
  • ONORM S 2080-1-1999 Qualitätsanforderungen an Sekundärrohstoffe - Papier

ES-UNE, Zinkmasse Atommasse

  • UNE-CEN/TS 17633:2022 Allgemeine Grundsätze und Anforderungen für die Prüfung der Qualität und des Nikotingehalts von E-Zigaretten-Flüssigkeiten (Von der spanischen Normungsvereinigung im Oktober 2022 gebilligt).

TH-TISI, Zinkmasse Atommasse

  • TIS 2250.1-2005 Kunststoffe.Bestimmung der durchschnittlichen Molekularmasse und Molekularmassenverteilung von Polymeren mittels Größenausschlusschromatographie.Teil 1: Allgemeine Grundsätze

Professional Standard - Commodity Inspection, Zinkmasse Atommasse

  • SN/T 2999-2011 Anforderungen an die Qualitätsbewertung von importiertem Rohöl

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinkmasse Atommasse

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Zinkmasse Atommasse

  • GJB 3984-2000 Qualitätsüberwachung und Qualitätskontrollmanagement von elektronischen Gegenmaßnahmengeräten

Professional Standard - Geology, Zinkmasse Atommasse

  • DZ/T 0064.21-1993 Methoden zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Elektrothermische Atomisierungs-Atomabsorptionsspektrometrie zur Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink, Cadmium, Kobalt und Chrom
  • DZ/T 0064.83-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität – Teil 83: Bestimmung von Kupfer, Zink, Cadmium, Nickel und Kobalt mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie

API - American Petroleum Institute, Zinkmasse Atommasse

  • API 26-60115-1971 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 70-16 Cadmium@ Zink und Quecksilber

U.S. Military Regulations and Norms, Zinkmasse Atommasse

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinkmasse Atommasse

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinkmasse Atommasse

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinkmasse Atommasse

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinkmasse Atommasse

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinkmasse Atommasse

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinkmasse Atommasse

KR-KS, Zinkmasse Atommasse

  • KS I ISO 11047-2019 Bodenqualität – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten des Bodens – Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS I ISO 15586-2022 Wasserqualität ― Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • KS I ISO 11047-2019(2023) Bodenqualität – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten des Bodens – Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS D ISO 17925-2021 Zink- und/oder aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahl – Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit und der chemischen Zusammensetzung – Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Flammenatom
  • KS E ISO 13543-2020 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelsulfidkonzentrate – Bestimmung der Masse des in einer Charge enthaltenen Metalls
  • KS E ISO 12745-2018(2023) Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken

Lithuanian Standards Office , Zinkmasse Atommasse

  • LST ISO 8288:1998 Wasserqualität. Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei. Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • LST EN ISO 19113:2005 Geografische Informationen – Qualitätsgrundsätze (ISO 19113:2002)

Professional Standard - Machinery, Zinkmasse Atommasse

  • JB/T 50047-1999 Messwerkzeuge, Messinstrumente, Produktqualitätsbewertung, elektronische Lehrdorne
  • JB/T 54283-1999 Messwerkzeuge Messgeräte Produktqualitätsbewertung Elektronische digitale Messschieber

ES-AENOR, Zinkmasse Atommasse

  • UNE 37-254-1987 Bestimmung des Blei- und Zinkgehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • UNE 37-254-1986 Bestimmung des Blei- und Zinkgehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie

Professional Standard - Petrochemical Industry, Zinkmasse Atommasse

  • SH/T 0242-1992 Bestimmung des Bleigehalts in Leichtölprodukten (Atomabsorptionsspektrometrie)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Zinkmasse Atommasse

  • T 65M/T 65-2006 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • T 65M/T 65-2008 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • T 65M/T 65-2011 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • T 65M/T 65-2013 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinkmasse Atommasse

CN-STDBOOK, Zinkmasse Atommasse

Professional Standard - Electricity, Zinkmasse Atommasse

  • DL/T 768.7-2002 Herstellungsqualitätsspezifikation für feuerverzinkte Beschichtungen von Stromanschlüssen auf gefertigten Eisen- und Stahlartikeln
  • DL/T 768.7-2012 Herstellungsqualitätsspezifikation für feuerverzinkte Beschichtungen von Stromanschlüssen auf gefertigten Eisen- und Stahlartikeln

工业和信息化部, Zinkmasse Atommasse

  • YS/T 1171.13-2021 Methoden zur chemischen Analyse von recycelten Zinkrohstoffen Teil 13: Bestimmung des Thalliumgehalts durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinkmasse Atommasse

  • DB65/T 3010-2009 Qualitätsbewertung der Prinzenfedersamen (Amaranthus hypochondriacus L.).
  • DB65/T 3009-2009 Qualitätsbewertung der chinesischen Ephedra-Samen (EphedraL.).

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinkmasse Atommasse

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinkmasse Atommasse

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinkmasse Atommasse

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Zinkmasse Atommasse

  • VDI 2267 Blatt 3-1983 Bestimmung von Schwebstaub in der Umgebungsluft; Messung von Blei mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • VDI 2267 Blatt 6-1987 Chemische Analyse von Schwebstoffen in der Umgebungsluft; Messung der Massenkonzentration von Cadmium mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Zinkmasse Atommasse

  • YS/T 768-2011 Methode zur flammenatomabsorptionsspektrometrischen Analyse von Lithium im Elektrolytkryolith

NL-NEN, Zinkmasse Atommasse

  • NEN-ISO 7627-6:1993 Hartmetalle. Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie. Teil 6: Bestimmung von Chrom in Gehalten von 0,01 bis 2 % (m/m) (ISO 7627-6:1985)

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinkmasse Atommasse

  • DB52/T 673-2010 Qualitätskontrollvorschriften für die Verarbeitung von Rohtabak

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinkmasse Atommasse

  • CNS 3382-1972 Methode zur Prüfung des vorhandenen Gummigehalts in Flugzeug- und Motortreibstoffen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten