ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wie viel wird die Reinigungsmaschine getestet?

Für die Wie viel wird die Reinigungsmaschine getestet? gibt es insgesamt 47 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wie viel wird die Reinigungsmaschine getestet? die folgenden Kategorien: Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, medizinische Ausrüstung, Aufschlag, Desinfektion und Sterilisation, Küchenausstattung, Wasserqualität, Chemikalien, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Akustik und akustische Messungen, Wäschereiausrüstung, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte.


Professional Standard - Agriculture, Wie viel wird die Reinigungsmaschine getestet?

  • NY/T 2135-2012 Prüfverfahren für den Reinigungsgrad einer Gemüsewaschmaschine
  • NY/T 2532-2013 Leistungstestmethode des Wasserverbrauchs für Gemüsewaschmaschinen

Group Standards of the People's Republic of China, Wie viel wird die Reinigungsmaschine getestet?

  • T/CIPR 082-2023 Automatische Maschine zur Reinigung der Innenwände von Reagenzgläsern
  • T/CAS 310-2018 Prüfverfahren für die Reinigungsleistung von Haushaltswaschgeräten für Obst und Gemüse

AT-ON, Wie viel wird die Reinigungsmaschine getestet?

  • ONORM S 7008-1982 Prüfung von Leder; Bestimmung der Gehalte an durch Auswaschen extrahierbaren organischen Stoffen (Masseverlust durch Auswaschen).
  • ONORM B 5106-1996 Abwasserverhalten von Reinigungs- oder Konservierungsmitteln in Autowaschanlagen oder -hallen zur Außenreinigung von Fahrzeugen mit nicht oder nur wenig ölbedeckten Oberflächen - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 3045-1989 Gewerbliche Gastronomieausrüstung; kleine Gläserspülmaschinen (kompakte Ausführung); Definitionen, Anforderungen, Testspezifikationen

German Institute for Standardization, Wie viel wird die Reinigungsmaschine getestet?

  • DIN 10544:2023-02 Lebensmittelhygiene - Gewerbliches Geschirrspülen mit Eintank-, Gläserspül- und Mehrtank-Durchlaufmaschinen - Zusätzliche Hygieneanforderungen und Prüfungen / Hinweis: Ausgabedatum 20.01.2023*Gedient als Ersatz für DIN 10510 (2013-10, t), DIN 10511 (19...
  • DIN 10511:1999-05 Lebensmittelhygiene - Gewerbliches Gläserspülen mit Gläserspülmaschinen - Hygieneanforderungen, Prüfung / Hinweis: Wird durch DIN 10544 (2023-02, t) ersetzt.
  • DIN EN ISO 15883-3:2009-09 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur thermischen Desinfektion von Behältern für menschliche Ausscheidungen (ISO 15883-3:2006); Deutsche Fassung EN ISO 15883-3:2009 / Hinweis: DIN EN ISO 15883-3 (2006-07) behält neben der Norm weiterhin ihre Gültigkeit.
  • DIN EN ISO 15883-4:2019-06 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope (ISO 15883-4:2018); Deutsche Fassung EN ISO 15883-4:2018
  • DIN EN ISO 15883-3:2023-05 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit thermischer Desinfektion für Behälter für menschliche Ausscheidungen (ISO/DIS 15883-3:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 15883-3:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 21.04.2023*Gedient als...
  • DIN EN ISO 15883-5:2021-11 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 5: Leistungsanforderungen und Prüfverfahrenskriterien zum Nachweis der Reinigungswirksamkeit (ISO 15883-5:2021); Deutsche Fassung EN ISO 15883-5:2021
  • DIN 10510:2013-10 Lebensmittelhygiene - Gewerbliches Geschirrspülen mit Mehrtank-Transportgeschirrspülern - Hygieneanforderungen, Verfahrensprüfung / Hinweis: Wird durch DIN 10544 (2023-02, t) ersetzt.
  • DIN EN ISO 15883-2:2023-05 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit thermischer Desinfektion für kritische und halbkritische Medizinprodukte (ISO/DIS 15883-2:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 15883-2:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 20...
  • DIN EN ISO 15883-6:2016-04 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 6: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit thermischer Desinfektion für nicht-invasive, nicht kritische medizinische Geräte und Gesundheitsausrüstung (ISO 15883-6:2011); Deutsche Fassung EN ISO 15883-6:2015
  • DIN EN ISO 15883-7:2016-10 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 7: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für nicht-invasive, unkritische thermolabile medizinische Geräte und Gesundheitsausrüstung (ISO 15883-7:2016); Deutsche Fassung EN ISO 15883-7:2016
  • DIN EN ISO 15883-2:2009-09 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit thermischer Desinfektion für chirurgische Instrumente, Anästhesiegeräte, Schüsseln, Schüsseln, Behälter, Utensilien, Glaswaren usw. (ISO 15883-2:2006); Deutsche Fassung EN ISO 1...
  • DIN EN ISO 15883-3:2023 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit thermischer Desinfektion für Behälter für menschliche Ausscheidungen (ISO/DIS 15883-3:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 15883-3:2023
  • DIN EN ISO 15883-2:2023 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit thermischer Desinfektion für kritische und halbkritische Medizinprodukte (ISO/DIS 15883-2:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 15883-2:2023
  • DIN EN 60704-2-4:2013 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Prüfnorm für die Bestimmung von Luftschallgeräuschen – Teil 2-4: Besondere Anforderungen für Waschmaschinen und Wäscheschleudern (IEC 60704-2-4:2011, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60704-2-4 :2012

British Standards Institution (BSI), Wie viel wird die Reinigungsmaschine getestet?

  • BS EN ISO 15883-4:2018 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte. Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope
  • BS EN ISO 15883-5:2021 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Leistungsanforderungen und Prüfmethodenkriterien zum Nachweis der Reinigungswirksamkeit
  • BS EN ISO 15883-1:2009+A1:2014 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte. Allgemeine Anforderungen, Begriffe und Definitionen sowie Prüfungen
  • 23/30449735 DC BS EN ISO 15883-3. Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 3. Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur thermischen Desinfektion von Behältern für menschliche Ausscheidungen
  • BS EN ISO 15883-6:2015 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte. Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit thermischer Desinfektion für nicht-invasive, unkritische medizinische Geräte und Gesundheitsgeräte
  • 23/30449731 DC BS EN ISO 15883-2. Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 2. Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit thermischer Desinfektion für kritische und halbkritische Medizinprodukte
  • 19/30330682 DC BS EN ISO 15883-5. Reinigungs- und Desinfektionsgeräte. Teil 5. Leistungsanforderungen und Prüfmethodenkriterien zum Nachweis der Reinigungswirksamkeit

American National Standards Institute (ANSI), Wie viel wird die Reinigungsmaschine getestet?

  • ANSI/ASTM F1696:2007 Prüfverfahren für die Energieeffizienz von gewerblichen Geschirrspülmaschinen mit einem Spülkorb und Heißwasser-Desinfektion

YU-JUS, Wie viel wird die Reinigungsmaschine getestet?

  • JUS N.M2.110-1989 Sicherheitsanforderungen. Waschmaschinen. Besondere technische Bedingungen und Prüfungen
  • JUS N.M2.030-1983 Sicherheitstechnische Anforderungen, Bodenbearbeitungsmaschinen und Nassscheuermaschinen, besondere technische Bedingungen und Prüfungen

PL-PKN, Wie viel wird die Reinigungsmaschine getestet?

  • PN P04904-1988 Industrielle Wäscherei und chemische Reinigung von Textilien Prüfmethoden und Eignungsbewertung von Extraktionsmaschinen
  • PN P04940-1989 Industrielle Wäscherei und chemische Reinigung von Textilien Prüfmethoden und Eignungsbewertung von Trockner- und Schüttelmaschinen
  • PN P04944-1989 Industrielle Wäscherei und chemische Reinigung von Textilien Prüfmethoden und Eignungsbewertung von Bügelmaschinen für Flachwäsche

ES-UNE, Wie viel wird die Reinigungsmaschine getestet?

  • UNE-EN ISO 15883-4:2019 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope (ISO 15883-4:2018)
  • UNE-EN ISO 15883-5:2022 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 5: Leistungsanforderungen und Testmethodenkriterien zum Nachweis der Reinigungswirksamkeit (ISO 15883-5:2021)
  • UNE-EN ISO 15883-6:2015 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 6: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit thermischer Desinfektion für nicht-invasive, nicht kritische medizinische Geräte und Gesundheitsgeräte (ISO 15883-6:2011)
  • UNE-EN ISO 15883-7:2016 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 7: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für nicht-invasive, unkritische thermolabile medizinische Geräte und Gesundheitsgeräte (ISO 15883-7:2016)

Society of Automotive Engineers (SAE), Wie viel wird die Reinigungsmaschine getestet?

  • SAE ARP1862A-1991 REINIGUNGSEFFIZIENZ VON GASPFADREINIGERN VON TURBINENMOTOREN Labortestmethode
  • SAE ARP1755B-1993 Einfluss von Reinigungsmitteln auf die Methode zum Testen des Bestandsverlusts von Flugzeugtriebwerksmaterialien

未注明发布机构, Wie viel wird die Reinigungsmaschine getestet?

  • DIN 10510:2001-04 Food hygiene - Commercial dishwashing with multitank-transportdishwashers - Hygiene requirements, procedure testing

Association Francaise de Normalisation, Wie viel wird die Reinigungsmaschine getestet?

  • NF EN ISO 15883-6:2016 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 6: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit thermischer Desinfektion für nicht-invasive, unkritische medizinische Geräte und Gesundheitsgeräte
  • NF C93-400-12-6*NF EN 60512-12-6:1997 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden. Teil 12: Löttests. Abschnitt 6: Test 12f: Abdichtung gegen Flussmittel und Reinigungslösungsmittel beim maschinellen Löten.

Professional Standard - Aviation, Wie viel wird die Reinigungsmaschine getestet?

  • HB 5931.1-1986 Allgemeine Anforderungen an Probenahmebehälter zur Kontaminationsprüfung von Flugzeughydrauliksystemen und zur Identifizierung von Reinigungsverfahren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Wie viel wird die Reinigungsmaschine getestet?

  • GJB 380.1-1987 Allgemeine Anforderungen an Probenahmebehälter zur Kontaminationsprüfung von Flugzeughydrauliksystemen und zur Identifizierung von Reinigungsverfahren

International Electrotechnical Commission (IEC), Wie viel wird die Reinigungsmaschine getestet?

  • IEC 60704-2-4:2011 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Prüfvorschriften zur Bestimmung von Luftschallgeräuschen – Teil 2-4: Besondere Anforderungen für Waschmaschinen und Wäscheschleudern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wie viel wird die Reinigungsmaschine getestet?

  • JIS C 5402-12-6:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 12-6: Lötprüfungen – Prüfung 12f: Abdichtung gegen Flussmittel und Reinigungslösungsmittel beim maschinellen Löten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten