ZH

EN

KR

JP

ES

RU

klinische Labortests

Für die klinische Labortests gibt es insgesamt 168 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst klinische Labortests die folgenden Kategorien: Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Labormedizin, Krankenhausausrüstung, medizinische Ausrüstung, Anwendungen der Informationstechnologie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Qualität, Baumaterial, Tierheilkunde, Umweltschutz, Thermodynamik und Temperaturmessung, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Reifen, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung.


RU-GOST R, klinische Labortests

  • GOST R 53133.4-2008 Medizinische Labortechnologien. Qualitätskontrolle klinischer Labortests. Teil 4. Regeln für die Durchführung eines klinischen Audits der Effizienz der Laborversorgung der Tätigkeit medizinischer Einrichtungen
  • GOST R 53022.3-2008 Klinische Labortechnologien. Anforderungen an die Qualität klinischer Labortests. Teil 3. Bewertung der klinischen Bedeutung von Labortests
  • GOST R 53079.2-2008 Medizinische Labortechnologien. Qualitätssicherung klinischer Labortests. Teil 2. Leitlinien zur Qualitätsverbesserung im klinisch-diagnostischen Labor. Typisches Modell
  • GOST R 53133.3-2008 Medizinische Labortechnologien. Qualitätskontrolle klinischer Labortests. Beschreibung von Materialien zur Qualitätskontrolle klinischer Laboruntersuchungen
  • GOST R 53022.4-2008 Medizinische Labortechnologien. Anforderung an die Qualität klinischer Labortests. Teil 4. Regeln für die Entwicklung von Anforderungen an die Aktualität der Übermittlung von Laborinformationen
  • GOST R 53133.1-2008 Klinische Labortechnologien. Qualitätskontrolle klinischer Labortests. Teil 1. Grenzen zulässiger Fehler der Ergebnisse der Analytmessungen in klinisch-diagnostischen Laboratorien
  • GOST R 53079.3-2008 Medizinische Labortechnologien. Qualitätssicherung klinischer Labortests. Teil 3. Regeln für die Interaktion zwischen dem Personal der klinischen Abteilungen und dem Personal des klinisch-diagnostischen Labors in medizinischen Einrichtungen während der Erfüllung klinischer Aufgaben
  • GOST R 53022.2-2008 Klinische Labortechnologien. Anforderungen an die Qualität klinischer Labortests. Teil 2. Bewertung der analytischen Zuverlässigkeit von Methoden (Genauigkeit, Empfindlichkeit, Spezifität)
  • GOST 31880-2012 Grundsätze guter Laborpraxis. Leitfaden zur Durchführung von Laborinspektionen und Studienaudits
  • GOST R ISO 10191-2012 Reifen für Personenkraftwagen. Überprüfung der Reifeneigenschaften. Labortestmethoden

Professional Standard - Hygiene , klinische Labortests

  • WS/T 255-2005 Klinische Labormedizin Anforderungen an Referenzmesslabore
  • WS/T 402-2012 Definieren und bestimmen Sie die Referenzintervalle im klinischen Labor
  • WS/T 251-2005 Richtlinien für die Sicherheit im klinischen Labor
  • WS/T 442-2014 Leitfaden für die biologische Sicherheit im klinischen Labor
  • WS/T 249-2005 Klinisches Laborabfallmanagement
  • WS/T 442-2024 Richtlinien zur biologischen Sicherheit im klinischen Labor
  • WS/T 418-2013 Richtlinien für die Auswahl klinischer Überweisungslabore
  • WS/T 250-2005 Anforderungen an die Qualitätssicherung für klinische Labore
  • WS/T 489-2016 Klinisch-mikrobiologische Labordiagnostik einer Harnwegsinfektion;
  • WS/T 489-2015 Klinisch-mikrobiologische Labordiagnostik von Harnwegsinfektionen
  • WS/T 420-2013 Überprüfung der analytischen Leistung quantitativer Kits durch das klinische Labor
  • WS 363.9-2011 Wörterbuch der Gesundheitsdatenelemente. Teil 9: Laboruntersuchung
  • WS 364.9-2011 Klassifizierung und Kodierung für den Wertebereich von Gesundheitsdatenelementen. Teil 9: Laboruntersuchung
  • WS/T 363.9-2023 Metakatalog für Gesundheitsinformationsdaten Teil 9: Labortests

卫生健康委员会, klinische Labortests

  • WS/T 616-2018 Automatisierte Überprüfung quantitativer Testergebnisse in klinischen Laboren
  • WS/T 644-2018 Klinische Laborqualitätsbewertung
  • WS/T 574-2018 Gereinigtes Wasser für klinische Laborreagenzien
  • WS/T 641-2018 Quantitative Messung im klinischen Labor, Qualitätskontrolle in Innenräumen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, klinische Labortests

  • GB/T 20469-2006 Allgemeine Richtlinie für die Gestaltung klinischer Labore
  • GB/T 20470-2006 Anforderungen an die externe Qualitätsbewertung für klinische Labore
  • GB/T 20468-2006 Leitfaden zur internen Qualitätskontrolle für quantitative Messungen im klinischen Labor
  • GB/T 22274.2-2008 Leitfaden für Überwachungsbehörden der Guten Laborpraxis (GLP). Teil 2: Leitfaden für die Durchführung von Laborinspektionen und Studienaudits
  • GB/T 27412-2012 Erkennung von Laborverzerrungen anhand eines einzelnen Testergebnisses aus dem Prüfstandard
  • GB/T 22274.3-2008 Leitlinien zur Guten Laborpraxis für Aufsichtsbehörden Teil 3: Leitlinien für die Erstellung von Inspektionsberichten zur Guten Laborpraxis

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, klinische Labortests

  • WS/T 496-2017 Qualitätsindikatoren in klinischen Laboren
  • WS/T 498-2017 Leistungsleitfaden für die klinische Labordiagnostik bakterieller Durchfallerkrankungen
  • WS/T 497-2017 Leistungsleitfaden für die klinische Labordiagnostik invasiver Pilzerkrankungen

US-HHS, klinische Labortests

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., klinische Labortests

GSO, klinische Labortests

  • GSO ISO 14155:2015 Klinische Untersuchung von Medizinprodukten für Menschen – Gute klinische Praxis
  • GSO ISO/TS 22367:2015 Medizinische Labore – Reduzierung von Fehlern durch Risikomanagement und kontinuierliche Verbesserung
  • OS GSO ISO 17593:2016 Klinische Labortests und In-vitro-Medizinprodukte – Anforderungen an In-vitro-Überwachungssysteme zur Selbstprüfung einer oralen Antikoagulanzientherapie
  • GSO ISO 17593:2016 Klinische Labortests und In-vitro-Medizinprodukte – Anforderungen an In-vitro-Überwachungssysteme zur Selbstprüfung einer oralen Antikoagulanzientherapie

AENOR, klinische Labortests

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, klinische Labortests

  • DB33/T 903-2013 Klassifizierung und Kodierung klinischer Labortestgegenstände
  • DB33/T 893.3-2013 Klinisches Laborinformationssystem Teil 3: Workflow-Spezifikation
  • DB33/T 893.1-2013 Klinisches Laborinformationssystem Teil 1: Grundlegende funktionale Spezifikationen
  • DB33/T 893.2-2013 Klinisches Laborinformationssystem Teil 2: Datenübertragung und -austausch

US-CLSI, klinische Labortests

  • CLSI MM19-A-2011 Etablierung molekularer Tests in klinischen Laborumgebungen; Genehmigte Richtlinie
  • CLSI GP17-A3-2012 Klinische Laborsicherheit; Genehmigte Richtlinie – Dritte Ausgabe
  • CLSI C28-A3c-2008 Definieren, Festlegen und Überprüfen von Referenzintervallen im klinischen Labor

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, klinische Labortests

  • DB44/T 2428-2023 Automatische Überprüfungsregeln für quantitative biochemische Testergebnisse in klinischen Labors von Krankenhäusern für traditionelle chinesische Medizin

司法部, klinische Labortests

  • SF/T 0112-2021 Standards für die Durchführung forensischer klinischer Bildgebungsuntersuchungen

Group Standards of the People's Republic of China, klinische Labortests

  • T/SAME 003-2021 Norm für die Einrichtung eines klinischen Labors für Messintegrität
  • T/SAME 001-2022 Managementanforderungen für Biosicherheitsschränke der Stufe II in klinischen Labors
  • T/CAS 819-2024 Allgemeine technische Anforderungen an ein klinisches Laborautomatisierungssystem
  • T/SHAAV 002-2020 Probenahmeverfahren für Laboruntersuchungen bei Hunden und Katzen
  • T/CAGR 010-2023 Richtlinien für die Laboruntersuchung des Multiplen Myeloms
  • T/NAHIEM 108-2024 Smart Hospital Clinical Laboratory Planning, Construction and Operation and Maintenance Management Guide
  • T/HZQT 00006-2022 Qualität des Textilprüflabors – Überprüfung des Managementinstruments und des Ausrüstungszeitraums

US-FCR, klinische Labortests

国家卫生计生委, klinische Labortests

  • WS/T 503-2017 Arbeitsabläufe für Blutkulturen in Laboren für klinische Mikrobiologie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), klinische Labortests

  • KS P 8428-2015(2020) Allgemeine Anforderungen an die Leistung klinischer Laborautomatisierungssysteme
  • KS P 8428-2020 Allgemeine Anforderungen an die Leistung klinischer Laborautomatisierungssysteme
  • KS P 8429-2020 Allgemeine Anforderungen an Informationen zu klinischen Laborautomatisierungssystemen
  • KS P 8429-2015(2020) Allgemeine Anforderungen an Informationen zu klinischen Laborautomatisierungssystemen
  • KS P ISO TS 16782:2018 Klinische Labortests – Kriterien für akzeptable Chargen von dehydriertem Mueller-Hinton-Agar und -Brühe für antimikrobielle Empfindlichkeitstests
  • KS P 8430-2015(2020) Management- und Sicherheitsanforderungen für das präanalytische Automatisierungssystem für klinische Labore
  • KS P 8430-2020 Management- und Sicherheitsanforderungen für das präanalytische Automatisierungssystem für klinische Labore
  • KS P ISO 17593-2019 Klinische Labortests und In-vitro-Medizinprodukte – Anforderungen an In-vitro-Überwachungssysteme zur Selbstprüfung der oralen Antikoagulanzientherapie
  • KS P ISO 16256:2017 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • KS X ISO 18812-2016(2021) Gesundheitsinformatik – Schnittstellen zwischen klinischen Analysegeräten und Laborinformationssystemen – Nutzungsprofile
  • KS P ISO TR 18112:2009 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnostik-Testsysteme – In-vitro-Diagnostika für den professionellen Einsatz – Zusammenfassung der regulatorischen Anforderungen an die vom Hersteller bereitgestellten Informationen
  • KS Q ISO 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • KS P ISO 15198:2006 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • KS P ISO 15198:2017 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • KS X ISO 18812-2021 Gesundheitsinformatik – Schnittstellen zwischen klinischen Analysegeräten und Laborinformationssystemen – Nutzungsprofile

HU-MSZT, klinische Labortests

American Society for Testing and Materials (ASTM), klinische Labortests

  • ASTM E1466-92(1999) Standardspezifikation für die Verwendung von Barcodes auf Probenröhrchen im klinischen Labor
  • ASTM E792-95e1 Standardleitfaden für die Auswahl eines klinischen Laborinformationsmanagementsystems
  • ASTM E792-02 Standardleitfaden für die Auswahl eines klinischen Laborinformationsmanagementsystems
  • ASTM E1246-88(1995) Standardpraxis für die Berichterstattung über die Zuverlässigkeit klinischer Laborcomputersysteme
  • ASTM E1029-84(1997) Standardhandbuch zur Dokumentation klinischer Laborcomputersysteme
  • ASTM E1639-97 Standardhandbuch für funktionale Anforderungen klinischer Laborinformationsmanagementsysteme
  • ASTM E102-93(1997) Standardtestmethode für die Saybolt-Furol-Viskosität bituminöser Materialien bei hohen Temperaturen
  • ASTM E1639-01 Standardhandbuch für funktionale Anforderungen klinischer Laborinformationsmanagementsysteme
  • ASTM E1029-01 Standardhandbuch zur Dokumentation klinischer Laborcomputersysteme
  • ASTM E1246-01 Standardpraxis für die Berichterstattung über die Zuverlässigkeit klinischer Laborcomputersysteme
  • ASTM E879-01(2007) Standardspezifikation für Thermistorsensoren für Temperaturmessungen im klinischen Labor
  • ASTM E879-01 Standardspezifikation für Thermistorsensoren für Temperaturmessungen im klinischen Labor
  • ASTM E879-93 Standardspezifikation für Thermistorsensoren für Temperaturmessungen im klinischen Labor
  • ASTM E1381-95 Standardspezifikation für ein Low-Level-Protokoll zur Übertragung von Nachrichten zwischen klinischen Laborinstrumenten und Computersystemen
  • ASTM E1381-02 Standardspezifikation für ein Low-Level-Protokoll zur Übertragung von Nachrichten zwischen klinischen Laborinstrumenten und Computersystemen

SCC, klinische Labortests

  • ASTM STP 1008-89 Femur-Intramedullärstäbe: Klinische Leistung und zugehörige Labortests
  • CAN/CSA Z316.8-18:2018 Anforderungen an das Design, die Entwicklung und die Validierung von im Labor entwickelten Tests für das Screening, die Diagnose und das Management klinischer Zustände
  • CSA Z316.8-2018(R2023) Anforderungen an das Design, die Entwicklung und die Validierung von im Labor entwickelten Tests, die für das Screening, die Diagnose und die Behandlung klinischer Zustände verwendet werden
  • BS DD ENV 13728:2001 Medizinische Informatik. Schnittstellen klinischer Analysegeräte zu Laborinformationssystemen
  • UNE-ENV 1614:1996 GESUNDHEITSINFORMATIK. STRUKTUR FÜR NOMENKLATUR, KLASSIFIZIERUNG UND CODIERUNG VON EIGENSCHAFTEN IN DEN KLINISCHEN LABORWISSENSCHAFTEN.
  • BS DD ENV 1614:1995 Gesundheitsinformatik. Struktur zur Nomenklatur, Klassifizierung und Kodierung von Eigenschaften in der klinischen Laborwissenschaft
  • DANSK DS/ISO 15198:2004 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • NS-EN ISO 18812:2003 Gesundheitsinformatik – Schnittstellen klinischer Analysegeräte zu Laborinformationssystemen – Nutzungsprofile (ISO 18812:2003)
  • DANSK DS/EN ISO 18812:2003 Medizinische Informatik - Schnittstellen klinischer Analysegeräte zu Laborinformationssystemen - Benutzerprofile (ISO 18812:2003)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, klinische Labortests

  • GB/T 40672-2021 Klinische Labortests – Kriterien für akzeptable Chargen dehydrierten Mueller-Hinton-Agars und -Brühe für antimikrobielle Empfindlichkeitstests
  • GB/T 22576.4-2021 Medizinische Laboratorien – Anforderungen an Qualität und Kompetenz – Teil 4: Anforderungen im Bereich der klinisch-chemischen Untersuchung
  • GB/T 22576.2-2021 Medizinische Laboratorien – Anforderungen an Qualität und Kompetenz – Teil 2: Anforderungen im Bereich der klinisch-hämatologischen Untersuchung
  • GB/T 22576.5-2021 Medizinische Laboratorien – Anforderungen an Qualität und Kompetenz – Teil 5: Anforderungen im Bereich der klinischen immunologischen Untersuchung
  • GB/T 22576.6-2021 Medizinische Laboratorien – Anforderungen an Qualität und Kompetenz – Teil 6: Anforderungen im Bereich der klinisch-mikrobiologischen Untersuchung

Professional Standard - Commodity Inspection, klinische Labortests

  • SN/T 3900-2014 Überprüfen Sie die Spezifikationen für Labore für Ein-/Ausreisekontrollen und Quarantäne

未注明发布机构, klinische Labortests

  • CSA Z316.8-2018 Anforderungen an das Design, die Entwicklung und die Validierung von im Labor entwickelten Tests, die für das Screening, die Diagnose und die Behandlung klinischer Zustände verwendet werden
  • DIN EN ISO 17892-4 E:2014-08 Laboruntersuchung von Böden zur geotechnischen Untersuchung und Untersuchung Teil 4: Bestimmung der Korngrößenverteilung (Entwurf)

KR-KS, klinische Labortests

  • KS P ISO TS 16782-2018 Klinische Labortests – Kriterien für akzeptable Chargen von dehydriertem Mueller-Hinton-Agar und -Brühe für antimikrobielle Empfindlichkeitstests
  • KS P ISO 16256-2017 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • KS P ISO 15198-2017 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • KS X ISO 18812-2016 Gesundheitsinformatik – Schnittstellen zwischen klinischen Analysegeräten und Laborinformationssystemen – Nutzungsprofile
  • KS P ISO 15198-2017(2022) Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller

U.S. Air Force, klinische Labortests

British Standards Institution (BSI), klinische Labortests

  • DD ENV 13728-2001 Gesundheitsinformatik. Klinische Analysegeräte sind mit Laborinformationssystemen verbunden
  • BS PD ISO/TS 16782:2016 Klinische Labortests. Kriterien für akzeptable Chargen von dehydriertem Mueller-Hinton-Agar und Brühe für antimikrobielle Empfindlichkeitstests
  • BS EN ISO 17892-7:2018 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Laboruntersuchungen des Bodens. Teil 7: Unbegrenzter Kompressionstest
  • BS EN ISO 17892-9:2018 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Laboruntersuchungen des Bodens. Konsolidierte triaxiale Druckversuche an wassergesättigten Böden
  • BS ISO 13528:2015 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • BS ISO 13528:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche

Association Francaise de Normalisation, klinische Labortests

  • NF EN ISO 18812:2003 Gesundheitsinformatik – Klinische Analyseschnittstellen für Laborinformationssysteme – Nutzungsprofile
  • NF S92-012*NF EN ISO 16256:2013 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • NF X06-510:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche.

German Institute for Standardization, klinische Labortests

  • DIN 58937-7:1994 Allgemeine Labormedizin (klinische Pathologie); Teil 7: Auflistung der Merkmale von In-vitro-Diagnostiksystemen
  • DIN EN ISO 18812:2003 Gesundheitsinformatik - Schnittstellen klinischer Analysegeräte zu Laborinformationssystemen - Verwendung von Profilen (ISO 18812:2003); Deutsche Fassung EN ISO 18812:2003, Text in Englisch

International Organization for Standardization (ISO), klinische Labortests

  • ISO/TS 17892-6:2004 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 6: Fallkegeltest
  • ISO/TS 17892-6:2004/Cor 1:2006 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 6: Fallkegeltest
  • ISO/TS 17892-10:2004 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 10: Direkte Scherversuche
  • ISO/TS 17892-10:2004/Cor 1:2006 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 10: Direkte Scherversuche
  • ISO/TR 18112:2006 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – In-vitro-diagnostische Medizinprodukte für den professionellen Einsatz – Zusammenfassung der regulatorischen Anforderungen an die vom Hersteller bereitgestellten Informationen
  • ISO 17892-1:2014 Geotechnische Untersuchungen und Untersuchungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 1: Bestimmung des Wassergehalts
  • ISO/TS 17892-1:2004 Aufklärung und geotechnische Versuche – Versuche zum Einsatz im Labor – Teil 1: Bestimmung der Wasserdauer
  • ISO 15198:2004 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • ISO 13528:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • ISO 13528:2015 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • ISO/TS 17892-4:2004/Cor 1:2006 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 4: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • ISO/TS 17892-4:2004 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 4: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • ISO 17892-3:2015 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 3: Bestimmung der Partikeldichte
  • ISO 17892-4:2016 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 4: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • ISO/TS 17892-5:2004/Cor 1:2006 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 5: Ödometertest mit inkrementeller Belastung
  • ISO/TS 17892-12:2004/Cor 1:2006 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 12: Bestimmung der Atterberggrenzen
  • ISO 16256:2012 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • ISO 16256:2021 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode der Mikroverdünnung mit Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • ISO/TS 16782:2016 Klinische Labortests – Kriterien für akzeptable Mengen an dehydriertem Mueller-Hinton-Agar und -Brühe für antimikrobielle Empfindlichkeitstests
  • ISO/TS 17892-2:2004 Reconnaissance et essais géotechniques - Essais de sol au laboratoire - Teil 2: Détermination de la masse volumique d'un sol fin (Première édition)
  • ISO/TS 17892-8:2004/Cor 1:2006 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 8: Unkonsolidierter undrainierter Triaxialversuch
  • ISO/TS 17892-9:2004 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 9: Konsolidierte dreiachsige Druckversuche an wassergesättigten Böden
  • ISO/TS 17892-8:2004 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 8: Unkonsolidierter undrainierter Triaxialversuch
  • ISO/TS 17892-5:2004 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 5: Ödometertest mit inkrementeller Belastung
  • ISO 17892-9:2018 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 9: Konsolidierte triaxiale Druckversuche an wassergesättigten Böden
  • ISO 17892-8:2018 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 8: Unkonsolidierter undrainierter Triaxialversuch
  • ISO/TS 17892-3:2004/Cor 1:2006 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 3: Bestimmung der Partikeldichte - Pyknometerverfahren

GOST, klinische Labortests

  • GOST 33483-2015 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Methoden zur Bestimmung und Bewertung klinischer und labortechnischer Sicherheitsindikatoren

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, klinische Labortests

  • DB15/T 2843.2-2022 Managementstandards für Pesttestlabore in Grenzhäfen, Teil 2: Pest-Schnelltestlabor

国家认证认可监督管理委员会, klinische Labortests

  • RB/T 143-2018 Leitfaden zur Periodenüberprüfung von Instrumenten und Geräten für chemische Labortests

European Committee for Standardization (CEN), klinische Labortests

  • EN ISO 17892-1:2014 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 1: Bestimmung des Wassergehalts (ISO 17892-1:2014)
  • DD ENV 13728-2000 Gesundheitsinformatik – Schnittstellen klinischer Analysatoren zu Laborinformationssystemen Ratifizierter europäischer Text
  • EN ISO 17892-8:2018 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 8: Unkonsolidierter undrainierter Triaxialversuch
  • EN ISO 17892-9:2018 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 9: Konsolidierte triaxiale Druckversuche an wassergesättigten Böden

American National Standards Institute (ANSI), klinische Labortests

  • ANSI/HL7 V3 PORT, R 1-2004 HL7 Version 3 Standard: Regulierte Studien – Regelmäßige Berichterstattung über Laborergebnisse klinischer Studien, , Version 1

国家药监局, klinische Labortests

  • YY/T 1728-2021 Referenzmethode für die In-vitro-Aktivitätsprüfung hefeähnlicher antimikrobieller Pilze im Zusammenhang mit systemischen Infektionskrankheiten für klinische Labortests und In-vitro-Diagnostik

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, klinische Labortests

  • DB51/T 2160-2016 Richtlinien für die regelmäßige Inspektion von Laborprüfgeräten und Standardmaterialien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten