ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lärm von Laborgeräten

Für die Lärm von Laborgeräten gibt es insgesamt 169 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lärm von Laborgeräten die folgenden Kategorien: Akustik und akustische Messungen, analytische Chemie, Einrichtungen im Gebäude, Qualität, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Umwelttests, Anwendungen der Informationstechnologie, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Offene Systemverbindung (OSI), grafische Symbole, Chemische Ausrüstung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Metrologie und Messsynthese, Thermodynamik und Temperaturmessung, Gebäudeschutz, Widerstand, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Wortschatz, erziehen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Textilfaser, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Bauingenieurwesen umfassend, Mikrobiologie, Elektrische und elektronische Prüfung.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lärm von Laborgeräten

  • GB/T 32706-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte – Lärmmessgeräte
  • GB/Z 27427-2022 Anleitung zur Verwaltung von Laborgeräten
  • GB/T 32704-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte. Waageninstrument
  • GB/T 29252-2012 Regel der Qualitätsprüfung von Laborinstrumenten und -geräten
  • GB/T 32705-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte – Stromversorgung für Instrumente und Geräte
  • GB/T 29253-2012 Wichtige grafische Symbole für Laborinstrumente und -geräte
  • GB/T 30096-2013 Wichtige Buchstabensymbole für Laborinstrumente und -geräte
  • GB/T 32708-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte.Autoklav
  • GB/T 29476-2012 Allgemeine technische Spezifikation für mobile Laborinstrumente und -ausrüstungen
  • GB/T 32709-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte. Industrieanalyseinstrument
  • GB/T 32707-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte. Sauerstoffbombenkalorimeter
  • GB/T 12809-2015 Gestaltungs- und Konstruktionsprinzipien von Laborglas-Messgefäßen

Professional Standard - Machinery, Lärm von Laborgeräten

British Standards Institution (BSI), Lärm von Laborgeräten

  • BS EN ISO 3822-1:1999+A1:2008 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Messverfahren
  • BS EN ISO 3822-2:1996 Akustik. Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen. Montage- und Betriebsbedingungen für Zapfhähne und Mischventile
  • BS EN ISO 3822-4:1997 Akustik. Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden. Montage- und Betriebsbedingungen für Spezialgeräte
  • BS EN ISO 3822-3:1997+A1:2009 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Montage- und Betriebsbedingungen für Inline-Ventile und -Geräte
  • BS EN ISO 5135:1999 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärm von Luftdurchlässen, Luftdurchlässen, Klappen und Ventilen durch Messung in einem Hallraum
  • BS EN IEC 61010-2-061:2021+A11:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte - Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung
  • 20/30403774 DC BS EN ISO 10140-5. Akustik. Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen. Teil 5. Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte

RU-GOST R, Lärm von Laborgeräten

  • GOST 31299-2005 Lärm von Maschinen. Bestimmung der Schalldämmleistung von Kabinen. Labor- und In-situ-Test
  • GOST 31298.1-2005 Lärm von Maschinen. Bestimmung der Schalldämmleistung von Gehäusen. Teil 1. Messungen unter Laborbedingungen zur Angabe von Geräuschleistungswerten
  • GOST 4.319-1985 Produktqualitätsindexsystem. Laborinstrumente und -geräte aus Glas, Quarz und Porzellan. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 23932-1990 Laborglaswaren und -ausrüstung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R ISO 10140-5-2012 Akustik. Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen. Teil 5. Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte
  • GOST 4.321-1985 Produktqualitätsindexsystem. Laborartikel und -geräte aus Quarz und Porzellan. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 25336-1982 Laborglaswaren und -ausrüstung. Grundlegende Parameter und Abmessungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Lärm von Laborgeräten

  • GB/T 40024-2021 Laborinstrumente und -geräte – Taxonomie
  • GB/T 36937-2018 Umweltbewusstes Design für Laborinstrumente und -geräte
  • GB/T 39556-2020 Intelligentes Labor – Instrumente und Ausrüstung – Kommunikationsanforderungen
  • GB/T 39555-2020 Intelligentes Labor – Instrumente und Geräte – Datenschnittstelle von Klima- und Umweltprüfgeräten

German Institute for Standardization, Lärm von Laborgeräten

  • DIN V 12900-3:2001 Labordatenkommunikation - Teil 3: Geräteprofile für Laborgeräte
  • DIN 12876-3:2001 Elektrische Laborgeräte - Laborthermostate und -bäder - Teil 3: Bestimmung der Leistung von Laborbädern
  • DIN 12876-1:2001 Elektrische Laborgeräte - Laborthermostate und -bäder - Teil 1: Begriffe und Klassifizierung
  • DIN 12876-3:2001-12 Elektrische Laborgeräte - Laborthermostate und -bäder - Teil 3: Bestimmung der Leistung von Laborbädern
  • DIN VDE 0100-723:2005 Errichtung von Niederspannungsanlagen – Anforderungen an besondere Anlagen oder Standorte – Teil 723: Unterrichtsräume mit Versuchseinrichtungen
  • DIN 12876-1:2001-12 Elektrische Laborgeräte - Laborthermostate und -bäder - Teil 1: Begriffe und Klassifizierung
  • DIN EN ISO 3822-4:1997 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 4: Montage- und Betriebsbedingungen für Spezialgeräte (ISO 3822-4:1997); Deutsche Fassung EN ISO 3822-4:1997
  • DIN EN ISO 12001:2010 Akustik – Von Maschinen und Geräten ausgehender Lärm – Regeln für die Erstellung und Präsentation eines Lärmprüfgesetzes (ISO 12001:1996); Deutsche Fassung EN ISO 12001:2009
  • DIN EN ISO 384:2016-05 Laborartikel aus Glas und Kunststoff – Gestaltungs- und Konstruktionsgrundsätze für Volumenmessgeräte (ISO 384:2015); Deutsche Fassung EN ISO 384:2015
  • DIN 12876-2:2001 Elektrische Laborgeräte - Laborthermostate und -bäder - Teil 2: Ermittlung der Leistung von Wärme- und Kältethermostaten
  • DIN EN ISO 3822-2:1995 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Montage- und Betriebsbedingungen für Zapfhähne und Mischventile (ISO 3822-2:1995); Deutsche Fassung EN ISO 3822-2:1995
  • DIN EN ISO 10140-5:2010 Akustik - Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen - Teil 5: Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte (ISO 10140-5:2010); Deutsche Fassung EN ISO 10140-5:2010
  • DIN 12876-2:2001-12 Elektrische Laborgeräte - Laborthermostate und -bäder - Teil 2: Ermittlung der Leistung von Wärme- und Kältethermostaten
  • DIN EN ISO 3822-1:2009-07 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messverfahren (ISO 3822-1:1999 + Amd 1:2008); Deutsche Fassung EN ISO 3822-1:1999 + A1:2008
  • DIN EN ISO 10140-5:2021-09 Akustik - Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen - Teil 5: Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte (ISO 10140-5:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10140-5:2021
  • DIN EN ISO 10140-5:2014 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 5: Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte (ISO 10140-5:2010 + Amd.1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10140-5:2010 + A1:2014
  • DIN EN ISO 7235:2010-01 Akustik – Labormessverfahren für Kanalschalldämpfer und Luftdurchlässe – Einfügedämpfung, Strömungsgeräusch und Gesamtdruckverlust (ISO 7235:2003); Deutsche Fassung EN ISO 7235:2009

Group Standards of the People's Republic of China, Lärm von Laborgeräten

  • T/QGCML 706-2023 Spezifikationen für die Verwaltung biologischer Laborinstrumente und -geräte
  • T/LZZLXH 064-2021 Spezifikationen für die Wartung von Laborprüfgeräten und -geräten
  • T/CITS 0017-2022 Spezifikationen für den Bau einer offenen und gemeinsamen Plattform für Öl- und Gaslaborinstrumente und -ausrüstung
  • T/HZQT 00006-2022 Qualität des Textilprüflabors – Überprüfung des Managementinstruments und des Ausrüstungszeitraums
  • T/JSJTQX 31-2022 Spezifikation des Laborinstrumenten- und Ausrüstungsmanagements für den Ingenieurstandort für die Autobahn und Wasserstraße der Provinz Jiangsu

Professional Standard - Commodity Inspection, Lärm von Laborgeräten

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Lärm von Laborgeräten

  • DB21/T 1989-2012 Allgemeine technische Anforderungen an mobile Laborgeräte
  • DB21/T 2381-2014 Richtlinien zur Rückverfolgbarkeit und Übertragung quantitativer Werte mobiler Laborinstrumente und -geräte

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lärm von Laborgeräten

  • DB51/T 2159-2016 Wartungshandbuch für Labortestinstrumente und -geräte
  • DB51/T 2160-2016 Richtlinien für die regelmäßige Inspektion von Laborprüfgeräten und Standardmaterialien

European Committee for Standardization (CEN), Lärm von Laborgeräten

  • EN ISO 3822-4:1997 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 4: Montage- und Betriebsbedingungen für Spezialgeräte
  • EN ISO 10140-5:2021 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 5: Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte (ISO 10140-5:2021)
  • EN ISO 10140-5:2010 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 5: Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte (ISO 10140-5:2010)
  • EN ISO 12001:2009 Akustik – Von Maschinen und Geräten ausgehender Lärm – Regeln für die Erstellung und Präsentation eines Lärmprüfprotokolls (ISO 12001:1996)
  • EN ISO 3822-3:2018 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 3: Montage- und Betriebsbedingungen für Inline-Ventile und -Geräte
  • EN ISO 10140-5:2010/A1:2014 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 5: Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte – Änderung 1: Niederschlagsschall (ISO 10140-5:2010/Amd 1:2014)
  • EN ISO 3822-2:1995 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Montage- und Betriebsbedingungen für Zapfhähne und Mischventile (ISO 3822-2: 1995)
  • EN ISO 3822-3:1997 Akustik – Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 3: Montage- und Betriebsbedingungen für Inline-Ventile und Geräte. Enthält Änderung A1: 2009
  • EN ISO 3822-1:1999/A1:2008 Akustik – Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 1: Messverfahren – Änderung 1: Messunsicherheit (ISO 3822-1:1999/Amd 1:2008)
  • EN ISO 3822-1:1999 Akustik: Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden. Teil 1: Messmethode. Enthält Änderung A1: 2008
  • EN 1265:1999 Sicherheit von Maschinen – Lärmprüfnorm für Gießereimaschinen und -geräte (Enthält Änderung A1: 2008)

国家认证认可监督管理委员会, Lärm von Laborgeräten

  • RB/T 143-2018 Leitfaden zur Periodenüberprüfung von Instrumenten und Geräten für chemische Labortests

国家质量监督检验检疫总局, Lärm von Laborgeräten

  • SN/T 4680-2016 Spezifikation zur Erstellung technischer Anforderungen für die Beschaffung von Laborinstrumenten und -geräten

BE-NBN, Lärm von Laborgeräten

  • NBN-ISO 3822-1:1992 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messverfahren
  • NBN-ISO 3822-2:1992 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Montage- und Betriebsbedingungen für Zapfhähne
  • NBN-ISO 3822-4:1992 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Geräten, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 4: Montage- und Betriebsbedingungen für spezielle Geräte
  • NBN-ISO 3822-3:1992 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 3: Montage- und Betriebsbedingungen für Inline-Ventile und -Geräte

International Organization for Standardization (ISO), Lärm von Laborgeräten

  • ISO 10140-5:2010 Akustik - Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen - Teil 5: Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte
  • ISO 10140-5:2021 Akustik - Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen - Teil 5: Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte
  • ISO 3822-1:1983 Akustik; Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden; Teil 1: Messmethode
  • ISO 3822-4:1985 Akustik; Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden; Teil 4: Montage- und Betriebsbedingungen für Sondergeräte
  • ISO 3822-1:1999/Amd 1:2008 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 1: Messverfahren; Änderung 1: Messunsicherheit
  • ISO 3822-3:2018 Akustik – Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 3: Montage- und Betriebsbedingungen für Inline-Ventile und -Geräte
  • ISO 3822-1:1977 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3822-1:1999 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messverfahren
  • ISO 3822-4:1997 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 4: Montage- und Betriebsbedingungen für Sondergeräte

CZ-CSN, Lärm von Laborgeräten

  • CSN 01 1608-1982 LÄRM. Präzisionsmethode zur Bestimmung des Schallleistungspegels von Maschinenlärm im schalltoten Labor

Association Francaise de Normalisation, Lärm von Laborgeräten

  • NF S31-014-1*NF EN ISO 3822-1:1999 Akustik. Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden. Teil 1: Messmethode.
  • NF X15-205:1986 Laborausrüstung. Möbel. Testmethoden.
  • NF S31-014:1982 AKUSTIK. LABORTESTS AN GERÄUSCHEN, DIE IN WASSERINSTALLATIONEN VERWENDET WERDEN. TEIL 1: MESSMETHODE.
  • NF E63-704/IN1*NF EN 1265/IN1:2009 Sicherheit von Maschinen – Geräuschprüfvorschriften für Gießereimaschinen und -geräte
  • NF EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Methoden zur Prüfung von Kapazität und Verwendung
  • NF EN ISO 10140-5:2021 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 5: Anforderungen an Installationen und Prüfgeräte
  • NF E63-704*NF EN 1265+A1:2009 Sicherheit von Maschinen – Geräuschprüfvorschriften für Gießereimaschinen und -geräte
  • NF X15-202:1986 Laborausrüstung. Möbel. Allgemein. Einstufung. Maße. Spezifikationen.
  • NF S31-014-4*NF EN ISO 3822-4:1997 Akustik. Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden. Teil 4: Montage- und Betriebsbedingungen für Sondergeräte.
  • NF B35-300*NF EN ISO 384:2016 Laborartikel aus Glas und Kunststoff – Gestaltungs- und Konstruktionsprinzipien von Volumenmessgeräten
  • NF EN ISO 384:2016 Laborgeräte aus Glas oder Kunststoff – Gestaltungs- und Konstruktionsprinzipien von Volumenmessgeräten
  • NF S31-014-1/A1*NF EN ISO 3822-1/A1:2009 Akustik – Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 1: Messverfahren – Änderung 1: Messunsicherheit
  • NF S31-014-3:1997 Akustik. Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden. Teil 3: Montage- und Betriebsbedingungen für Inline-Ventile und -Geräte.
  • NF S31-049-5:2013 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 5: Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte
  • NF S31-014-3/A1:2010 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 3: Montage- und Betriebsbedingungen für Inline-Ventile und -Geräte.
  • NF EN ISO 7235:2009 Akustik – Labormessverfahren für Kanalschalldämpfer und Endgeräte – Einfügedämpfung, Strömungsgeräusch und Gesamtdruckverlust
  • NF S31-014-2*NF EN ISO 3822-2:1995 Akustik. Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden. Teil 2: Einbau- und Betriebsbedingungen für Zapfhähne und Mischventile.
  • NF EN ISO 10848-1:2017 Akustik – Labor- und In-situ-Messung der seitlichen Übertragung von Luftschall, Trittschall und Gerätelärm zwischen benachbarten Räumen – Teil 1: Rahmendokument
  • NF EN IEC 61010-2-061:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Regel- und Laborgeräte Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Verdampfung und Ionisation
  • NF EN IEC 61010-2-061/A11:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Regel- und Laborgeräte Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Verdampfung und Ionisation

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Lärm von Laborgeräten

  • GB/T 33709-2017 Mobiles Labor – Anleitung zur Verbreitung und Rückverfolgbarkeit des Gerätewerts

国家市场监督管理总局, Lärm von Laborgeräten

  • RB/T 039-2020 Testen von Laborinstrumenten und -geräten, Leitfaden zur Rückverfolgbarkeit von Messergebnissen und zur Bestätigung von Ergebnissen

未注明发布机构, Lärm von Laborgeräten

  • DIN EN ISO 10140-5 E:2020-08 Laboratory determination of sound insulation of acoustic building components Part 5: Requirements for test equipment and instruments (draft)
  • DIN EN ISO 7235:2004 Akustik – Labormessungen an Schalldämpfern in Kanälen – Einfügedämpfung, Strömungsgeräusch und Gesamtdruckverlust
  • DIN EN ISO 3822-1:1999 Prüfung des Geräuschverhaltens von Armaturen und Geräten für Wasserinstallationen im Labor Teil 1: Messverfahren
  • BS EN ISO 3822-1:1999+A1:2008(2009) Akustik – Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 1: Messverfahren

Professional Standard - Agriculture, Lärm von Laborgeräten

  • WS/T 10001-2023 Konfiguration und Verwaltung von Laborinstrumenten und -geräten von Einrichtungen zur Krankheitsprävention und -bekämpfung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lärm von Laborgeräten

  • KS F ISO 3822-1:2004 Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 1: Messverfahren
  • KS F ISO 3822-1:2022 Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messverfahren
  • KS F ISO 3822-1:2014 Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messverfahren
  • KS F ISO 3822-1-2014(2019) Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messverfahren
  • KS F ISO 3822-4:2022 Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden – Teil 4: Montage- und Betriebsbedingungen für Spezialgeräte
  • KS F ISO 3822-4:2005 Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 4: Montage- und Betriebsbedingungen für Spezialgeräte
  • KS F ISO 3822-3:2022 Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Geräten, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 3: Montage- und Betriebsbedingungen von Inline-Ventilen und -Geräten
  • KS F ISO 3822-4-2015(2020) Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 4: Montage- und Betriebsbedingungen für Spezialgeräte
  • KS F ISO 3822-3:2005 Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 3: Montage- und Betriebsbedingungen für Inline-Ventile und -Geräte
  • KS F ISO 3822-2:2022 Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Montage- und Betriebsbedingungen für Zapfhähne und Mischventile
  • KS F ISO 3822-2:2014 Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Montage- und Betriebsbedingungen für Zapfhähne und Mischventile
  • KS L ISO 384:2021 Laborwaren aus Glas und Kunststoff – Gestaltungs- und Konstruktionsprinzipien von Volumenmessgeräten
  • KS F ISO 3822-3-2015(2020) Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 3: Montage- und Betriebsbedingungen für Inline-Ventile und -Geräte
  • KS F ISO 3822-2:2004 Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen Teil 2 Montage- und Betriebsbedingungen für Zapfhähne und Mischventile

KR-KS, Lärm von Laborgeräten

  • KS F ISO 3822-1-2022 Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messverfahren
  • KS F ISO 10140-5-2016 Labormessung von Schallschutzelementen – Teil 5: Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte
  • KS F ISO 3822-4-2022 Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden – Teil 4: Montage- und Betriebsbedingungen für Spezialgeräte
  • KS F ISO 3822-3-2022 Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Geräten, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 3: Montage- und Betriebsbedingungen von Inline-Ventilen und -Geräten
  • KS F ISO 3822-2-2022 Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Montage- und Betriebsbedingungen für Zapfhähne und Mischventile
  • KS L ISO 384-2021 Laborwaren aus Glas und Kunststoff – Gestaltungs- und Konstruktionsprinzipien von Volumenmessgeräten

RO-ASRO, Lärm von Laborgeräten

  • STAS 10504-1976 MEDIZINISCHE GERÄTE, INSTALLATIONEN UND AUSRÜSTUNG Zulässige Geräuschpegel und Prüfmethoden

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lärm von Laborgeräten

  • DB4117/T 285-2020 Technische Richtlinien für die Inspektion von Referenzmaterialien sowie Instrumenten und Geräten in Laboratorien für landwirtschaftliche Produkte
  • DB4117/T 273-2020 Richtlinien für die Verwendung, Wartung, Reparatur und Verwaltung von Laborinstrumenten und -geräten für landwirtschaftliche Produkte

AENOR, Lärm von Laborgeräten

  • UNE-EN ISO 3822-1:2000 AKUSTIK – LABORTESTS ZUR LÄRMEMISSION VON GERÄTEN UND AUSRÜSTUNG, DIE IN WASSERVERSORGUNGSANLAGEN VERWENDET WERDEN. TEIL 1: MESSMETHODE. (ISO 3822-1:1999)
  • UNE-EN ISO 3822-4:1997 AKUSTIK. LABORTESTS ZUR LÄRMEMISSION VON GERÄTEN UND AUSRÜSTUNG, DIE IN WASSERVERSORGUNGSANLAGEN VERWENDET WERDEN. TEIL 4: MONTAGE- UND BETRIEBSBEDINGUNGEN FÜR SONDERGERÄTE. (ISO 3822-4:1997).
  • UNE-EN ISO 3822-3:1997 AKUSTIK. LABORTESTS ZUR LÄRMEMISSION VON GERÄTEN UND AUSRÜSTUNG, DIE IN WASSERVERSORGUNGSANLAGEN VERWENDET WERDEN. TEIL 3: MONTAGE- UND BETRIEBSBEDINGUNGEN FÜR IN-LINE-VENTILE UND GERÄTE. (ISO 3822-3:1997).
  • UNE-EN ISO 3822-2:1996 AKUSTIK. LABORTESTS ZUR LÄRMEMISSION VON GERÄTEN UND AUSRÜSTUNG, DIE IN WASSERVERSORGUNGSANLAGEN VERWENDET WERDEN. TEIL 2: MONTAGE- UND BETRIEBSBEDINGUNGEN FÜR Zapfhähne und Mischventile. (ISO 3822-2:1985).

PT-IPQ, Lärm von Laborgeräten

  • NP 3222-1989 Akustik Messung des Luftschalls von Baugeräten, die für den Außenbereich bestimmt sind
  • NP 2964/1-1985 Elektronische Messgeräte. Laborwiderstände. Teil 1: Gleichstromwiderstände
  • NP 2964/2-1985 Elektronische Messgeräte. Laborwiderstände. Teil 2: AC-Widerstände

Danish Standards Foundation, Lärm von Laborgeräten

  • DS/ISO 3822/2:1986 Akustik. Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden. Teil 2: Montage- und Betriebsbedingungen für Zapfhähne
  • DS/ISO 3822/4:1986 Akustik.Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden. Teil 4: Montage- und Betriebsbedingungen für Sondergeräte
  • DS/ISO 3822/3:1986 Akustik. Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden. Teil 3: Montage- und Betriebsbedingungen für Inline-Ventile und -Geräte
  • DS/EN ISO 3822-1:1999 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messverfahren
  • DS/EN IEC 61010-2-061:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Lärm von Laborgeräten

  • JIS A 1424-1 AMD 1:2008 Methode für Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Ausrüstungen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden (Änderungsantrag 1)
  • JIS A 1424-1:1998 Methode für Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Ausrüstungen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden
  • JIS A 1424-1:2015 Methode für Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Ausrüstungen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden

Professional Standard - Petroleum, Lärm von Laborgeräten

  • SY/T 6232-1996 Klassifizierung von Versuchsgeräten für die Erdölkernanalyse

HU-MSZT, Lärm von Laborgeräten

  • MSZ 14748-1968 Laborausrüstung. Brecher- und Destillierapparat-Anforderungsprüfung
  • MSZ 6600-1968 Laborinterne Ausrüstung. Tische, Container und Stühle serienmäßig

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Lärm von Laborgeräten

  • DB65/T 3920-2016 Baumwollqualitätsinstrumentierung, notarielle Beglaubigung, Inspektion, Laborbau- und Managementspezifikationen

YU-JUS, Lärm von Laborgeräten

  • JUS U.J6.230-1984 Bauakustik. Labortest zur Geräuschemission von Ventilen, Armaturen und Geräten in Wasserversorgungsanlagen. Messablauf und Versuchsanordnung

PH-BPS, Lärm von Laborgeräten

  • PNS ISO 384:2021 Laborartikel aus Glas und Kunststoff – Gestaltungs- und Konstruktionsprinzipien von Volumenmessgeräten

GOSTR, Lärm von Laborgeräten

  • GOST 31353.2-2007 Lärm von Maschinen. Industrieventilatoren. Bestimmung von Schallleistungspegeln unter Laborbedingungen. Teil 2. Nachhallmethode
  • GOST 31353.4-2007 Lärm von Maschinen. Industrieventilatoren. Bestimmung von Schallleistungspegeln unter Laborbedingungen. Teil 4. Schallintensitätsmethode
  • GOST 31353.3-2007 Lärm von Maschinen. Industrieventilatoren. Bestimmung von Schallleistungspegeln unter Laborbedingungen. Teil 3. Hüllflächenmethode
  • GOST 31353.1-2007 Lärm von Maschinen. Industrieventilatoren. Bestimmung von Schallleistungspegeln unter Laborbedingungen. Teil 1. Allgemeine Eigenschaften von Methoden

ES-UNE, Lärm von Laborgeräten

  • UNE-EN ISO 384:2016 Laborwaren aus Glas und Kunststoff – Gestaltungs- und Konstruktionsgrundsätze für Volumenmessgeräte (ISO 384:2015)
  • UNE-EN ISO 10140-5:2022 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 5: Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte (ISO 10140-5:2021)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Lärm von Laborgeräten

  • IEEE 1554-2005 Von der IEEE empfohlene Praxis für Testgeräte, Instrumente, Datenerfassung und Analyse von Trägheitssensoren

Canadian Standards Association (CSA), Lärm von Laborgeräten

  • CSA/CIE 61010-2-045-02:2004 Sicherheitsregeln für Geräte, Mess-, Prüf- und Laborvorschriften Teil 2-045: Besondere Verschreibungen für Geräte zur Infektions-/Spülung in den Bereichen Medizin, Pharmazeutik, Vérénaire et en laboratoire

Professional Standard - Ocean, Lärm von Laborgeräten

  • HY/T 0299-2020 Die Methode des dynamischen Umweltmodelltests für ozeanografische Beobachtungsinstrumente im Labor – Allgemein

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lärm von Laborgeräten

  • ASTM D5245-92(2005) Standardpraxis für die Reinigung von Laborglaswaren, Kunststoffwaren und Geräten für mikrobiologische Analysen
  • ASTM D5245-19 Standardpraxis für die Reinigung von Laborglaswaren, Kunststoffwaren und Geräten für mikrobiologische Analysen

Underwriters Laboratories (UL), Lärm von Laborgeräten

  • UL 61010A-2-061 BULLETIN-2005 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Labor-Atomspektrometer mit thermischer Atomisierung und Ionisierung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten