ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lärm von Laborgeräten

Für die Lärm von Laborgeräten gibt es insgesamt 69 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lärm von Laborgeräten die folgenden Kategorien: Akustik und akustische Messungen, Einrichtungen im Gebäude, analytische Chemie, Gebäudeschutz, Vakuumtechnik, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Büromaschinen, Informationstechnologie (IT) umfassend, Ventil.


Association Francaise de Normalisation, Lärm von Laborgeräten

  • NF S31-014-1*NF EN ISO 3822-1:1999 Akustik. Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden. Teil 1: Messmethode.
  • NF S31-014-1/A1*NF EN ISO 3822-1/A1:2009 Akustik – Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 1: Messverfahren – Änderung 1: Messunsicherheit
  • NF S31-074*NF EN 16205:2020 Labormessung von Gehgeräuschen auf Böden
  • NF S31-074:2013 Labormessung von Gehgeräuschen auf Böden
  • NF EN 14366/IN1:2019 Labormessung der Lärmemissionen von Abwasserentsorgungsanlagen
  • NF EN 14366+A1:2019 Labormessung der Lärmemissionen von Abwasserentsorgungsanlagen
  • NF S31-111:1992 Akustik. Messung hochfrequenter Geräusche, die von Computer- und Geschäftsgeräten ausgehen.
  • NF S31-014:1982 AKUSTIK. LABORTESTS AN GERÄUSCHEN, DIE IN WASSERINSTALLATIONEN VERWENDET WERDEN. TEIL 1: MESSMETHODE.
  • NF S31-630*NF EN ISO 11957:2009 Akustik – Bestimmung der Schalldämmleistung von Kabinen – Labor- und Vor-Ort-Messungen
  • NF S31-630:1997 Akustik. Bestimmung der Schalldämmleistung von Kabinen. Labor- und In-situ-Messungen.
  • NF S31-072:1992 Akustik. Messung des Luftschalls von Computer- und Geschäftsgeräten.
  • NF S31-026:1978 Akustik. Bestimmung der von Lärmquellen abgestrahlten Schallleistung. Teil V: Labormethoden in schalltoten und halbschalltoten Räumen.

German Institute for Standardization, Lärm von Laborgeräten

  • DIN EN ISO 3822-4:1997 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 4: Montage- und Betriebsbedingungen für Spezialgeräte (ISO 3822-4:1997); Deutsche Fassung EN ISO 3822-4:1997
  • DIN EN 16205:2021-02 Labormessung von Gehgeräuschen auf Fußböden; Deutsche Fassung EN 16205:2020
  • DIN EN ISO 3822-1:2009 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messverfahren (ISO 3822-1:1999 + Amd 1:2008) (enthält Änderung A1:2009); Englische Fassung der DIN EN ISO 3822-1:2009-07
  • DIN 12915:1994 Labormöbel; Spülbecken für Labortische
  • DIN 12918-1:1999 Laborgeräte - Laborarmaturen - Teil 1: Ventile für Wasser
  • DIN EN 16205:2021 Labormessung von Gehgeräuschen auf Fußböden; Deutsche Fassung EN 16205:2020
  • DIN EN 16205:2013 Labormessung von Gehgeräuschen auf Fußböden; Deutsche Fassung EN 16205:2013

British Standards Institution (BSI), Lärm von Laborgeräten

  • BS EN ISO 3822-2:1996 Akustik. Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen. Montage- und Betriebsbedingungen für Zapfhähne und Mischventile
  • BS EN 16205:2013 Labormessung von Gehgeräuschen auf Böden
  • BS EN 16205:2020 Labormessung von Gehgeräuschen auf Böden
  • BS EN ISO 3822-1:1999+A1:2008 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Messverfahren
  • 19/30395756 DC BS EN 16205. Labormessung von Gehgeräuschen auf Böden
  • BS EN 14727:2005 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 14727:2006 Labormöbel. Lagereinheiten für Labore. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN ISO 3822-4:1997 Akustik. Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden. Montage- und Betriebsbedingungen für Spezialgeräte

BE-NBN, Lärm von Laborgeräten

  • NBN-ISO 3822-2:1992 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Montage- und Betriebsbedingungen für Zapfhähne
  • NBN-ISO 3822-3:1992 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 3: Montage- und Betriebsbedingungen für Inline-Ventile und -Geräte
  • NBN-ISO 3822-1:1992 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messverfahren
  • NBN-ISO 3822-4:1992 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Geräten, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 4: Montage- und Betriebsbedingungen für spezielle Geräte

Danish Standards Foundation, Lärm von Laborgeräten

  • DS/ISO 3822/2:1986 Akustik. Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden. Teil 2: Montage- und Betriebsbedingungen für Zapfhähne
  • DS/ISO 3822/3:1986 Akustik. Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden. Teil 3: Montage- und Betriebsbedingungen für Inline-Ventile und -Geräte
  • DS/EN 16205:2013 Labormessung von Gehgeräuschen auf Böden
  • DS/EN 16205:2020 Labormessung von Gehgeräuschen auf Böden
  • DS/ISO 3822/4:1986 Akustik.Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden. Teil 4: Montage- und Betriebsbedingungen für Sondergeräte

International Organization for Standardization (ISO), Lärm von Laborgeräten

  • ISO 3822-1:1999/Amd 1:2008 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 1: Messverfahren; Änderung 1: Messunsicherheit
  • ISO 3822-1:1983 Akustik; Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden; Teil 1: Messmethode
  • ISO 3822-4:1985 Akustik; Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden; Teil 4: Montage- und Betriebsbedingungen für Sondergeräte

AENOR, Lärm von Laborgeräten

  • UNE-EN ISO 3822-4:1997 AKUSTIK. LABORTESTS ZUR LÄRMEMISSION VON GERÄTEN UND AUSRÜSTUNG, DIE IN WASSERVERSORGUNGSANLAGEN VERWENDET WERDEN. TEIL 4: MONTAGE- UND BETRIEBSBEDINGUNGEN FÜR SONDERGERÄTE. (ISO 3822-4:1997).
  • UNE-EN 16205:2013 Labormessung von Gehgeräuschen auf Böden
  • UNE-EN ISO 3822-3:1997 AKUSTIK. LABORTESTS ZUR LÄRMEMISSION VON GERÄTEN UND AUSRÜSTUNG, DIE IN WASSERVERSORGUNGSANLAGEN VERWENDET WERDEN. TEIL 3: MONTAGE- UND BETRIEBSBEDINGUNGEN FÜR IN-LINE-VENTILE UND GERÄTE. (ISO 3822-3:1997).
  • UNE-EN ISO 3822-2:1996 AKUSTIK. LABORTESTS ZUR LÄRMEMISSION VON GERÄTEN UND AUSRÜSTUNG, DIE IN WASSERVERSORGUNGSANLAGEN VERWENDET WERDEN. TEIL 2: MONTAGE- UND BETRIEBSBEDINGUNGEN FÜR Zapfhähne und Mischventile. (ISO 3822-2:1985).

RU-GOST R, Lärm von Laborgeräten

  • GOST 31299-2005 Lärm von Maschinen. Bestimmung der Schalldämmleistung von Kabinen. Labor- und In-situ-Test
  • GOST 31298.1-2005 Lärm von Maschinen. Bestimmung der Schalldämmleistung von Gehäusen. Teil 1. Messungen unter Laborbedingungen zur Angabe von Geräuschleistungswerten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lärm von Laborgeräten

  • ASTM E596-96(2002) Standardtestverfahren zur Labormessung der Geräuschreduzierung von Schallschutzgehäusen
  • ASTM E596-96(2002)e1 Standardtestverfahren zur Labormessung der Geräuschreduzierung von Schallschutzgehäusen
  • ASTM E596-96(2009) Standardtestverfahren zur Labormessung der Geräuschreduzierung von Schallschutzgehäusen
  • ASTM E596-96 Standardtestverfahren zur Labormessung der Geräuschreduzierung von Schallschutzgehäusen

AT-ON, Lärm von Laborgeräten

Lithuanian Standards Office , Lärm von Laborgeräten

PL-PKN, Lärm von Laborgeräten

ES-UNE, Lärm von Laborgeräten

未注明发布机构, Lärm von Laborgeräten

Underwriters Laboratories (UL), Lärm von Laborgeräten

American National Standards Institute (ANSI), Lärm von Laborgeräten

  • ANSI/AMCA 320-2013 Labormethode zur Schallprüfung von Ventilatoren anhand der Schallintensität

European Committee for Standardization (CEN), Lärm von Laborgeräten

  • EN 14727:2005 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • EN ISO 12001:2009 Akustik – Von Maschinen und Geräten ausgehender Lärm – Regeln für die Erstellung und Präsentation eines Lärmprüfprotokolls (ISO 12001:1996)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lärm von Laborgeräten

  • GB/T 32706-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte – Lärmmessgeräte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lärm von Laborgeräten

  • KS F ISO 3822-1:2004 Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 1: Messverfahren

US-FCR, Lärm von Laborgeräten

CZ-CSN, Lärm von Laborgeräten

  • CSN 01 1608-1982 LÄRM. Präzisionsmethode zur Bestimmung des Schallleistungspegels von Maschinenlärm im schalltoten Labor

RO-ASRO, Lärm von Laborgeräten

  • STAS 10968/1-1988 Bauakustik GERÄUSCHPEGEL VON SANITÄRANSTALLATIONSARMATUREN Labormessmethode

Canadian Standards Association (CSA), Lärm von Laborgeräten

KR-KS, Lärm von Laborgeräten

  • KS F ISO 10140-5-2016 Labormessung von Schallschutzelementen – Teil 5: Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Lärm von Laborgeräten

  • JIS A 1424-1 AMD 1:2008 Methode für Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Ausrüstungen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden (Änderungsantrag 1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten