ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Drei Phasen der Armee

Für die Drei Phasen der Armee gibt es insgesamt 383 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Drei Phasen der Armee die folgenden Kategorien: fotografische Fähigkeiten, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Rotierender Motor, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, technische Zeichnung, Mengen und Einheiten, Elektrotechnik umfassend, Unterhaltung, Tourismus, Aufschlag, Industrieofen, Fahrzeuge, Drucktechnik, Nichteisenmetalle, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Telekommunikationssystem, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Elektronische Geräte, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Umweltschutz, Elektrische Traktionsausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Flussboot, Hebezeuge, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Drähte und Kabel, Eisenbahnbau, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Anwendungen der Informationstechnologie, Industrielles Automatisierungssystem, Schaltgeräte und Controller, Kanal- und Hafengebäude, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Plastik, Bodenqualität, Bodenkunde.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Drei Phasen der Armee

  • KS B 5405-1978 Stativanschlüsse für Kameras
  • KS C IEC 60909-0-2014(2019) Kurzschlussströme in Drehstromnetzen – Teil 0: Berechnung von Strömen
  • KS S ISO 24801-3-2007(2017) Dienstleistungen im Freizeittauchen – Sicherheitsbezogene Mindestanforderungen für die Ausbildung von Freizeittauchern – Teil 3: Stufe 3 – Tauchleiter
  • KS S ISO 24801-3-2007(2022) Dienstleistungen im Freizeittauchen – Sicherheitsbezogene Mindestanforderungen für die Ausbildung von Freizeittauchern – Teil 3: Stufe 3 – Tauchleiter
  • KS C IEC 60034-12:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 12: Anlaufleistung von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren für Spannungen bis einschließlich 660 V
  • KS C IEC 60034-12:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 12: Anlaufleistung von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • KS X ISO 11084-1-2006(2016) Grafiktechnik – Registersysteme für Fotomaterialien, Folien und Papier – Teil 1: Dreistiftsysteme
  • KS C IEC 61146-2:2003 Videokameras (PAL/SECAM/NTSC) – Messmethoden – Teil 2: Professionelle Kameras mit zwei und drei Sensoren
  • KS C IEC 60034-26:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 26: Auswirkungen unsymmetrischer Spannungen auf die Leistung von Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • KS C IEC 61363-1-2003(2008) Elektrische Anlagen von Schiffen und mobilen und ortsfesten Offshore-Anlagen – Teil 1: Verfahren zur Berechnung von Kurzschlussströmen in dreiphasigem Wechselstrom
  • KS C IEC 61363-1:2003 Elektrische Anlagen von Schiffen sowie mobilen und ortsfesten Offshore-Anlagen – Teil 1: Verfahren zur Berechnung von Kurzschlussströmen in Drehstrom
  • KS C IEC 60034-28:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 28: Prüfverfahren zur Größenbestimmung von Ersatzschaltbildern für dreiphasige Niederspannungs-Käfigläufermotoren
  • KS C IEC 61363-1:2013 Elektrische Anlagen von Schiffen sowie mobilen und ortsfesten Offshore-Anlagen – Teil 1: Verfahren zur Berechnung von Kurzschlussströmen in Drehstrom
  • KS C IEC 60909-3:2020 Kurzschlussströme in dreiphasigen Wechselstromsystemen – Teil 3: Ströme während zweier separater gleichzeitiger Leiter-Erde-Kurzschlüsse und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei Phasen der Armee

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Drei Phasen der Armee

  • STANAG 1110-2006 ZULÄSSIGE ZERSTÖRUNGSGRENZEN FÜR KRAFTSTOFFE, SCHMIERSTOFFE UND ZUGEHÖRIGE PRODUKTE DER NATO-STREITKRÄFTE
  • STANAG 1135-2008 AUSTAUSCHBARKEIT VON KRAFTSTOFFEN, SCHMIERSTOFFEN UND ZUGEHÖRIGEN PRODUKTEN, DIE VON DEN WAFFEN DER NORDATLANTIK-VERTRAGSNATIONEN VERWENDET WERDEN

US-CFR-file, Drei Phasen der Armee

  • CFR 15-30.39-2014 Handel und Außenhandel. Teil 30: Außenwirtschaftsvorschriften. Abschnitt 30.39: Besondere Ausnahmen für Lieferungen an die US-Streitkräfte.
  • CFR 15-30.39-2013 Handel und Außenhandel. Teil 30: Außenwirtschaftsvorschriften. Abschnitt 30.39: Besondere Ausnahmen für Lieferungen an die US-Streitkräfte.
  • CFR 16-1112.51-2013 Kommerzielle Praktiken. Teil 1112: Anforderungen an externe Konformitätsbewertungsstellen. Abschnitt 1112.51: Welche Verfahren sind für nachteilige Maßnahmen relevant?
  • CFR 31-542.526-2014 Geld und Finanzen: Finanzministerium. Teil 542:Syrische Sanktionsbestimmungen. Abschnitt 542.526: Export von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Konferenzen in den Vereinigten Staaten oder Drittländern zugelassen.

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Drei Phasen der Armee

  • STANAG 1110-2005 Zulässige Verschlechterungsgrenzen für Kraftstoffe der NATO-Streitkräfte, Schmierstoffe und zugehörige Produkte (ED 8; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0) 2
  • STANAG 1110-2012 ZULÄSSIGE ZERSTÖRUNGSGRENZEN FÜR KRAFTSTOFFE DER NATO-STRÄGE, SCHMIERSTOFFE UND ZUGEHÖRIGE PRODUKTE (ED 10; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0) 2
  • STANAG 1135-1983 Interchangeability of Fuels@ Lubricants and Associated Products Used by the Armed Forces of the North Atlantic Treaty Nations (ED 3 AMD 6; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: ht
  • STANAG 1110-1996 Zulässige Verschlechterungsgrenzen für Kraftstoffe der NATO-Streitkräfte, Schmierstoffe und zugehörige Produkte (ED 7 AMD 2 Nicht für die Industrie freigegeben; Änderung 2: 20.02.1998; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder das NATO-Standardisierungsbüro
  • STANAG 1135-1998 Austauschbarkeit von Kraftstoffen, Schmierstoffen und zugehörigen Produkten, die von den Streitkräften der Nordatlantikvertragsstaaten verwendet werden (ED 4; Änderung 3: 25.09.2001; Änderung 4: 27.08.2002; Änderung 5: 14.07.2003; Amdt 7: 2005; Um dies zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihre nationale Verteidigungsbehörde

Professional Standard - Machinery, Drei Phasen der Armee

  • JB/T 7565.1-2011 Spezifikation des druckfesten Dreiphasen-Asynchronmotors. Teil 1: Druckfester Dreiphasen-Asynchronmotor der Serie YB3 (Baugröße 63 bis 355)
  • JB/T 8680.1-1998 Technische Bedingungen für Drehstrom-Asynchronmotoren Teil 1: Drehstrom-Asynchronmotoren der Y2-Serie (IP54) (Baugröße 63~355)
  • JB/T 8680.2-1998 Drehstrom-Asynchronmotoren. Technische Spezifikation. Teil 2: Dreiphasen-Asynchronmotoren der Y2-E-Serie (IP54) (Baugröße 80-280)
  • JB/T 9595.1-2015 Spezifikation von Drehstrom-Asynchronmotoren mit erhöhter Sicherheit. Teil 1: Drehstrom-Asynchronmotoren mit erhöhter Sicherheit der Serie YA2 (Baugröße 80 bis 355)
  • JB/T 7565.1-2004 Spezifikation des druckfesten Dreiphasen-Asynchronmotors Teil 1: Druckfester Dreiphasen-Asynchronmotor der Serie YB2 (Baugröße 63 bis 355)
  • JB/T 5337.1-2015 Spezifikation funkenfreier Drehstrom-Asynchronmotoren. Teil 1: Funkenfreie Drehstrom-Asynchronmotoren der Serie YW2 (Baugröße 80 bis 355)
  • JB/T 7565.5-2015 Spezifikation des druckfesten dreiphasigen Asynchronmotors. Teil 5: druckfester dreiphasiger Asynchronmotor der YBF3-Serie für Lüfter (Baugröße 63 bis 355)
  • JB/T 7565.6-2015 Spezifikation von druckfesten Drehstrom-Asynchronmotoren. Teil 6: Druckfeste Drehstrom-Asynchronmotoren der Serie YB3-H für Schiffe (Baugröße 63 bis 355)
  • JB/T 7565.5-2004 Spezifikation des druckfesten dreiphasigen Asynchronmotors Teil 5: Druckfester dreiphasiger Asynchronmotor der Serie YBF2 für Lüfter (Baugröße 63 bis 355)
  • JB/T 7565.6-2004 Spezifikation des druckfesten Dreiphasen-Asynchronmotors Teil 6: Druckfester Dreiphasen-Asynchronmotor der Serie YB2-H für Schiffe (Baugröße 63 bis 355)
  • JB/T 12309.1-2015 Spezifikation von druckfesten Drehstrom-Asynchronmotoren. Teil 1: Druckfeste Drehstrom-Asynchronmotoren der Serie YB3 (Baugröße 400 bis 500)
  • JB/T 7565.4-2015 Spezifikation des druckfesten Dreiphasen-Asynchronmotors. Teil 4: Druckfester Dreiphasen-Asynchronmotor der YB3-Serie (Ex d II C T1~T4) (Baugröße 63 bis 355)
  • JB/T 7565.4-2004 Spezifikation des druckfest gekapselten dreiphasigen Asynchronmotors Teil 4: Druckfest gekapselter dreiphasiger Asynchronmotor der Serie YB2 (Exd Ⅱ CT1–T4) (Baugröße 63 bis 355)
  • JB/T 8667.2-2013 Technische Spezifikationen für große Drehstrom-Synchronmotoren. Teil 2: TL-Serie
  • JB/T 8667.1-2011 Technische Spezifikationen für große Dreiphasen-Synchronmotoren. Teil 1: TK-Serie
  • JB/T 11202.2-2015 Spezifikation von Hochspannungs-Dreiphasen-Asynchronmotoren mit erhöhter Sicherheit. Teil 2: Hochspannungs-Dreiphasen-Asynchronmotoren der Serien YAKK und YAKK-W (Baugröße 355 bis 630)
  • JB/T 7565.3-2015 Spezifikation des druckfesten dreiphasigen Asynchronmotors. Teil 3: druckfest gekapselter dreiphasiger Asynchronmotor der Serien YB3-F1, YB3-WF1, YB3-F2, YB3-WF2 (Baugröße 63 bis 355)
  • JB/T 11202.1-2011 Spezifikation eines Hochspannungs-Dreiphasen-Asynchronmotors mit erhöhter Sicherheit. Teil 1: Hochspannungs-Dreiphasen-Asynchronmotor der Serien YAKS und YAKS-W (Baugröße 355 bis 630)
  • JB/T 7565.7-2016 Spezifikationen für druckfeste Drehstrom-Asynchronmotoren Teil 7: Druckfeste Drehstrom-Asynchronmotoren für Rohrleitungspumpen der Serien YBGB3, YBGB3-W und Rohrleitungspumpen für den Außenbereich
  • JB/T 9593.1-2015 Spezifikation von druckfesten Drehstrom-Asynchronmotoren für Bergwerke. Teil 1: Druckfeste Drehstrom-Asynchronmotoren der Serie YBK3 für Kohlebergwerke (Baugröße 80 bis 355)
  • JB/T 7565.2-2015 Spezifikation des druckfesten dreiphasigen Asynchronmotors. Teil 2: druckfest gekapselter dreiphasiger Asynchronmotor der Serien YB3-W, YB3-TH, YB3-THW, YB3-TA und YB3-TAW (Baugröße 63 bis 355)
  • JB/T 9593.1-2002 Spezifikation des druckfesten Dreiphasen-Asynchronmotors für Bergwerke Teil 1: Druckfester Dreiphasen-Asynchronmotor der Serie YBK2 für Kohlebergwerke
  • JB/T 7565.2-2002 Spezifikation des druckfesten Dreiphasen-Asynchronmotors Teil 2: Explosionsgeschützte Dreiphasen-Asynchronmotoren der Serie YB2-W, YB2-TH, YB2-THW, YB2-TA, YB2-TAW (Baugröße 63 bis 355)
  • JB/T 11201.1-2011 Spezifikationen für druckfeste dreiphasige Asynchronmotoren mit variabler Frequenz und einstellbarer Drehzahl. Teil 1: Explosionsgeschützte dreiphasige Asynchronmotoren mit variabler Frequenz und einstellbarer Drehzahl der YBBP-Serie (Baugröße 80 bis 355)
  • JB/T 12305.1-2015 Spezifikation von hocheffizienten, druckfesten, dreiphasigen Hochspannungs-Asynchronmotoren. Teil 1: Hocheffiziente, druckfeste, dreiphasige Hochspannungs-Asynchronmotoren der YBX3-Serie (Baugröße 355 bis 630)
  • JB/T 7565.7-2006 Spezifikation des druckfesten dreiphasigen Asynchronmotors Teil 7: Serie YBGB2, YBGB2-W druckfester dreiphasiger Asynchronmotor für Rohrpumpen im Innen- und Außenbereich (Baugröße 80 bis 315)
  • JB/T 12306.1-2015 Spezifikation von hocheffizienten druckfest gekapselten Dreiphasen-Asynchronmotoren mit hohem Wirkungsgrad. Teil 1: Hocheffiziente druckfest gekapselte Dreiphasen-Asynchronmotoren der YBX3-Serie (10 kV) (Baugröße 400 bis 630)
  • JB/T 11201.3-2015 Spezifikation für druckfeste dreiphasige Asynchronmotoren mit variabler Frequenz und einstellbarer Drehzahl. Teil 3: Explosionsgeschützte dreiphasige Asynchronmotoren mit variabler Frequenz und einstellbarer Drehzahl der Serien YBBP-W, YBBP-TH, YBBP-THW (Baugröße 80 bis 355)
  • JB/T 7565.3-2004 Spezifikation des druckfesten Motors Teil 3: Serie YB2-F1、YB2-WF1、YB2-F2、YB2-WF2 druckfester dreiphasiger asynchroner Korrosionsschutz- und Korrosionsschutzmotor für den Außenbereich (Baugröße 63 bis 355)
  • JB/T 11201.2-2015 Spezifikationen für druckfeste dreiphasige Asynchronmotoren mit variabler Frequenz und einstellbarer Drehzahl. Teil 2: Explosionsgeschützte (Ex d II C T1~T4) YBBP-Serie dreiphasige asynchrone Motoren mit variabler Frequenz und einstellbarer Drehzahl (Baugröße 80 bis 355)
  • JB/T 56117.2-1999 Druckfeste Drehstrom-Asynchronmotoren mit abgestufter Produktqualität für kleine und mittlere Motoren (für den internen Gebrauch)
  • JB/T 56117.5-1999 Produktqualitätsklassifizierung für kleine und mittlere Motoren Erhöhte Sicherheit des dreiphasigen Asynchronmotors (interne Verwendung)
  • JB/T 9595.2-2015 Spezifikation von Dreiphasen-Asynchronmotoren mit erhöhter Sicherheit. Teil 2: Dreiphasen-Asynchron-Außen- und Korrosionsschutzmotoren für den Außenbereich der Serien YA2-W, YA2-WF1, YA2-WF2, YA2-F1 und YA2-F2 (Baugröße 80). bis 355)
  • JB/T 50136.1-1999 Druckfeste Drehstrom-Asynchronmotoren Methode zur Bewertung des Zuverlässigkeitsindex (Labormethode) (nur für den internen Gebrauch)
  • JB/T 10315.2-2013 Spezifikation für Hochspannungs-Dreiphasen-Induktionsmotoren. Teil 2: YKK, YKK-W-Serie (Baugröße 355~630)
  • JB/T 10315.1-2013 Spezifikation für Hochspannungs-Dreiphasen-Induktionsmotoren. Teil 1: YKS、YKS-W、YQF-Serie (Baugröße 355~630)
  • JB/T 50136.2-1999 Flammschutzeinheit von druckfesten Drehstrom-Asynchronmotoren Methode zur Bewertung des Zuverlässigkeitsindex (Labormethode) (nur für den internen Gebrauch)
  • JB/T 10314.2-2013 Spezifikation für Hochspannungs-Dreiphasen-Induktionsmotoren mit gewickeltem Rotor. Teil 2: YRKK、YRKK-W-Serie (Baugröße 355~630)
  • JB/T 10314.1-2013 Spezifikation für Hochspannungs-Dreiphasen-Induktionsmotoren mit gewickeltem Rotor. Teil 1: YRKS、YRKS-W、YRQF-Serie (Baugröße 355~630)
  • JB/T 11706.2-2015 Energieeffizienzklasse für eine typische Lasteinheit, die von einem Drehstrommotor angetrieben wird. Teil 2: Energieeffizienzklasse einer Schraubenluftkompressoreinheit
  • JB/T 11706.1-2013 Energieeffizienzklasse für eine typische, von einem Drehstrommotor angetriebene Lasteinheit. Teil 1: Energieeffizienzklasse einer Kreiselpumpeneinheit für Frischwasser

North Atlantic Treaty Organization Military Agency for Standardization (NATO-MAS), Drei Phasen der Armee

  • STANAG 1110-2020 ZULÄSSIGE ZERSTÖRUNGSGRENZEN FÜR KRAFTSTOFFE, SCHMIERSTOFFE UND ZUGEHÖRIGE PRODUKTE DER NATO-STRÄCHTE – AFLP-1110 AUSGABE B

United States Navy, Drei Phasen der Armee

  • NAVY MIL-STD-1386-34 NOTICE 2-1993 LADEN VON GEFÄHRLICHEN MATERIALIEN UND ZUGEHÖRIGEN GEGENSTÄNDEN IN MILVAN-CONTAINERN. FIN-MONTAGE, BOMBE, MK 15 UND MODS (SNAKEYE) IM PALETTENADAPTER ADU-383/E
  • NAVY MIL-STD-1386-57 NOTICE 3-1992 VERLADEN VON GEFÄHRLICHEN MATERIALIEN UND ZUGEHÖRIGEN GEGENSTÄNDEN IN MILVAN-CONTAINERN, SPRENGSTOFFABSCHNITT MK 2 MOD 2 IN KISTE MK 103 MOD 0, FLOTTENAUSGABE-EINHEIT
  • NAVY MIL-HDBK-704-3 VALID NOTICE 2-2013 Leitfaden für Testverfahren zum Nachweis der Übereinstimmung von Nutzungsgeräten mit den elektrischen Leistungsmerkmalen von Flugzeugen, dreiphasig, 400 Hz, 115 Volt (Teil 3 von 8 Teilen)
  • NAVY MIL-HDBK-704-5 VALID NOTICE 1-2009 Leitfaden für Testverfahren zum Nachweis der Übereinstimmung von Nutzungsgeräten mit den elektrischen Leistungsmerkmalen von Flugzeugen, dreiphasig, variable Frequenz, 115 Volt (Teil 5 von 8 Teilen)
  • NAVY MIL-HDBK-704-3 VALID NOTICE 1-2009 Leitfaden für Testverfahren zum Nachweis der Übereinstimmung von Nutzungsgeräten mit den elektrischen Leistungsmerkmalen von Flugzeugen, dreiphasig, 400 Hz, 115 Volt (Teil 3 von 8 Teilen)
  • NAVY MIL-HDBK-704-5 VALID NOTICE 2-2013 Leitfaden für Testverfahren zum Nachweis der Übereinstimmung von Nutzungsgeräten mit den elektrischen Leistungsmerkmalen von Flugzeugen, dreiphasig, variable Frequenz, 115 Volt (Teil 5 von 8 Teilen)

Professional Standard - Agriculture, Drei Phasen der Armee

International Electrotechnical Commission (IEC), Drei Phasen der Armee

  • IEC 60909-0:2001 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen - Teil 0: Berechnung von Strömen
  • IEC TR2 60909-1:1991 Kurzschlussstromberechnung in Drehstromnetzen; Teil 1: Faktoren zur Berechnung von Kurzschlussströmen in Drehstromnetzen nach IEC 909
  • IEC 60909-0:2001/COR1:2002 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen - Teil 0: Berechnung von Strömen
  • IEC 62428:2008 Elektrische Energietechnik – Modale Komponenten in Drehstromsystemen – Größen und Transformationen
  • IEC 60909-0:2016 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen - Teil 0: Berechnung von Strömen
  • IEC 60034-3/COR1:1997 Rotierende elektrische Maschinen; Teil 3: Nennwerte und Eigenschaften von dreiphasigen 50-Hz-Turbinenmaschinen
  • IEC 60034-3:1988 Rotierende elektrische Maschinen; Teil 3: Nennwerte und Eigenschaften von dreiphasigen 50-Hz-Turbinenmaschinen
  • IEC 60034-12:2002 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 12: Anlaufverhalten von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • IEC 60034-12:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 12: Anlaufverhalten von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • IEC TR 60909-4:2000 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen - Teil 4: Beispiele zur Berechnung von Kurzschlussströmen
  • IEC 60034-12:2016 RLV Rotierende elektrische Maschinen – Teil 12: Anlaufverhalten von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • IEC 60034-12:2002+AMD1:2007 CSV Rotierende elektrische Maschinen – Teil 12: Anlaufverhalten von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • IEC 60034-12:2016 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 12: Anlaufverhalten von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • IEC TR 60909-4:2021 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen - Teil 4: Beispiele zur Berechnung von Kurzschlussströmen
  • IEC TS 60034-26:2002 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 26: Auswirkungen unsymmetrischer Spannungen auf die Leistung von Drehstrom-Induktionsmotoren
  • IEC 60034-26:2006 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 26: Auswirkungen unsymmetrischer Spannungen auf die Leistung von Drehstrom-Induktionsmotoren
  • IEC 60909-3:1995 Berechnung des Kurzschlussstroms in Dreiphasen-Wechselstromsystemen – Teil 3: Ströme während zweier separater gleichzeitiger einphasiger Leiter-Erde-Kurzschlüsse und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen
  • IEC 60034-12:2002/AMD1:2007 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 12: Anlaufverhalten eintouriger Drehstrom-Käfigläufermotoren; Änderung 1
  • IEC 60034-30:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 30: Wirkungsgradklassen von eintourigen, dreiphasigen Käfigläufer-Induktionsmotoren (IE-Code)
  • IEC TS 60034-26/COR1:2002 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 26: Auswirkungen unsymmetrischer Spannungen auf die Leistung von Drehstrom-Induktionsmotoren
  • IEC 60034-26:2006/COR1:2014 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 26: Auswirkungen unsymmetrischer Spannungen auf die Leistung von Drehstrom-Induktionsmotoren; Berichtigung 1
  • IEC TR 60909-2:2008 Kurzschlussströme in dreiphasigen Wechselstromsystemen - Teil 2: Daten elektrischer Betriebsmittel zur Berechnung von Kurzschlussströmen
  • IEC TR 60909-1:2002 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen – Teil 1: Faktoren für die Berechnung von Kurzschlussströmen nach IEC 60909-0
  • IEC 60034-28:2007 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 28: Prüfverfahren zur Größenbestimmung von Ersatzschaltbildern für dreiphasige Niederspannungs-Käfigläufermotoren
  • IEC 60034-28:2012 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 28: Prüfverfahren zur Größenbestimmung von Ersatzschaltbildern für dreiphasige Niederspannungs-Käfigläufermotoren
  • IEC 62321-11:2023 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 11: Tris(2-chlorethyl)phosphat (TCEP) in Kunststoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS)
  • IEC 61363-1:1998 Elektrische Anlagen von Schiffen sowie mobilen und ortsfesten Offshore-Anlagen – Teil 1: Verfahren zur Berechnung von Kurzschlussströmen in Drehstrom
  • IEC 60034-12/AMD2:1995 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 12: Anlaufverhalten eintouriger Drehstrom-Käfigläufermotoren für Spannungen bis einschließlich 660 V; Änderung 2
  • IEC 60909-3:2003 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen – Teil 3: Ströme bei zwei getrennten gleichzeitigen Leiter-Erde-Kurzschlüssen und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Drei Phasen der Armee

  • EN 60909-0:2016 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen - Teil 0: Berechnung von Strömen
  • CLC/TS 50546:2013 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – 3-phasiges Landversorgungssystem (extern) für Schienenfahrzeuge
  • EN 60034-12:2017 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 12: Anlaufverhalten von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • HD 53.12-1986 Rotierende elektrische Maschinen Teil 12: Anlaufleistung von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren für Spannungen bis einschließlich 660 V, 50 Hz
  • EN 60034-12:2002 Rotierende elektrische Maschinen Teil 12: Startleistung von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren (Enthält Änderung A1: 2007)
  • EN 60947-5-8:2006 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte Teil 5-8: Steuergeräte und Schaltelemente – Dreistellungs-Zustimmtaster
  • EN 60034-28:2013 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 28: Prüfverfahren zur Größenbestimmung von Ersatzschaltbildern für dreiphasige Niederspannungs-Käfigläufermotoren
  • EN 60034-26:2006 Rotierende elektrische Maschinen Teil 26: Auswirkungen unsymmetrischer Spannungen auf die Leistung von Drehstrom-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • EN IEC 62321-11:2024 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 11: Tris(2-chlorethyl)phosphat (TCEP) in Kunststoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS)
  • EN 60909-3:2010 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen – Teil 3: Ströme bei zwei getrennten gleichzeitigen Leiter-Erde-Kurzschlüssen und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen
  • EN 60909-0:2001 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen Teil 0: Berechnung von Strömen (inklusive Korrigendum Februar 2002)

Professional Standard - Commodity Inspection, Drei Phasen der Armee

  • SN/T 3225.2-2012 Textilien.Bestimmung von Triclosan.Teil 2:Gaschromatographische Methode
  • SN/T 3225.1-2012 Textilien.Bestimmung von Triclosan.Teil 1:Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • SN/T 3225.3-2012 Textilien.Bestimmung von Triclosan.Teil 3:Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 3225.4-2012 Textilien.Bestimmung von Triclosan.Teil 4:Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 3237.2-2012 Regeln für die Prüfung von Motoren für den Import und Export. Teil 2: Drehstrom-Asynchronmotoren
  • SN/T 3237.3-2012 Regeln für die Inspektion von Motoren für den Import und Export. Teil 3: Hocheffiziente Drehstrom-Asynchronmotoren
  • SN/T 0348.2-2018 Methode zur Bestimmung von Dicofol-Rückständen in Teeblättern für den Export – Teil 2: Flüssigkeitschromatographie

ZA-SANS, Drei Phasen der Armee

  • SANS 1804-2:2007 Induktionsmotoren Teil 2: Niederspannungs-Drehstrom-Normmotoren
  • SANS 1561-1:2006 Neu gewickelte und überholte rotierende elektrische Maschinen Teil 1: Niederspannungs-Drehstrom-Induktionsmotoren
  • SANS 10242-1:1999 Die Neuwicklung und Sanierung rotierender elektrischer Maschinen Teil 1: Niederspannungs-Drehstrom-Induktionsmotoren
  • SANS 60034-12:2003 Rotierende elektrische Maschinen Teil 12: Anlaufverhalten von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • SANS 60034-30:2009 Rotierende elektrische Maschinen Teil 30: Wirkungsgradklassen von eintourigen, dreiphasigen Käfigläufer-Induktionsmotoren (IE-Code)
  • SANS 1804-3:2007 Induktionsmotoren Teil 3: Dreiphasige Niederspannungsmotoren mit intermittierender Nennleistung und gewickeltem Rotor
  • SANS 60034-26:2006 Rotierende elektrische Maschinen Teil 26: Auswirkungen unsymmetrischer Spannungen auf die Leistung von Drehstrom-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • SANS 60034-12:2008 Rotierende elektrische Maschinen Teil 12: Anlaufverhalten von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • SANS 60034-28:2007 Rotierende elektrische Maschinen Teil 28: Prüfverfahren zur Größenbestimmung von Ersatzschaltbildern für dreiphasige Niederspannungs-Käfigläufermotoren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Drei Phasen der Armee

  • GB/T 15544.5-2017 Berechnung des Kurzschlussstroms in dreiphasigen Wechselstromsystemen – Teil 5: Beispiele
  • GB/T 15544.3-2017 Berechnung des Kurzschlussstroms in dreiphasigen Wechselstromsystemen – Teil 3: Daten elektrischer Geräte
  • GB/T 15544.2-2017 Kurzschlussstromberechnung in Drehstromnetzen – Teil 2: Faktoren zur Berechnung von Kurzschlussströmen
  • GB/T 15544.4-2017 Berechnung des Kurzschlussstroms in dreiphasigen Wechselstromsystemen – Teil 4: Ströme während zweier separater gleichzeitiger Leiter-Erde-Kurzschlüsse und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen

工业和信息化部/国家能源局, Drei Phasen der Armee

  • JB/T 8249.2-2016 Allgemeine Anforderungen an Kameras Teil 2: Stativanschlussgewinde

American Welding Society (AWS), Drei Phasen der Armee

  • WRC 497:2004 Schalenschnittpunkte mit großem Durchmesserverhältnis: Teil 1, Teil 2 & Teil 3

Professional Standard - Public Safety Standards, Drei Phasen der Armee

  • GA/T 1008.8-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 8: Triazolam
  • GA/T 1008.3-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Drogen. Teil 3: Drei Komponenten in Cannabis

Association Francaise de Normalisation, Drei Phasen der Armee

  • NF C03-010*NF EN 62428:2008 Elektrische Energietechnik – Modale Komponenten in Drehstromsystemen – Größen und Transformationen
  • NF EN 60909-0:2016 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen – Teil 0: Berechnung von Strömen
  • NF EN 62453-303-2:2016 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen – Teil 0: Berechnung von Strömen
  • NF C10-120:2002 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen - Teil 0: Berechnung von Strömen.
  • NF C10-120*NF EN 60909-0:2016 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen - Teil 0: Berechnung von Strömen
  • NF C51-120/A1:1970 Allzweck-Dreiphasen-Asynchronmotoren mittlerer und niedriger Leistung. Einbaumaße. Verbindungen. Interne Verbindungen
  • NF C51-312:2003 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 12: Anlaufleistung von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren.
  • NF C51-312*NF EN 60034-12:2017 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 12: Anlaufleistung von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • NF EN 60034-12:2017 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 12: Anlaufeigenschaften von dreiphasigen eintourigen Käfigläufermotoren
  • NF C51-312/A1:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 12: Anlaufleistung von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren.
  • NF C51-330:2009 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 30: Wirkungsgradklassen von eintourigen, dreiphasigen Käfigläufer-Induktionsmotoren (IE-Code).
  • NF C51-120/A1:1969 Dreiphasen-Asynchronmotoren mit niedriger und mittlerer Leistung für den allgemeinen Einsatz. Verankerungsmaße, Anschlüsse, Innenanschlüsse.
  • NF EN 50546:2020 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Dreiphasiges (externes) Landstromsystem für Schienenfahrzeuge über Steckverbinder
  • NF C51-120:1965 Dreiphasen-Asynchronmotoren mit niedriger und mittlerer Leistung für den allgemeinen Einsatz. Verankerungsmaße, Anschlüsse, Innenanschlüsse.
  • NF F74-546*NF EN 50546:2020 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Dreiphasiges Landversorgungssystem (extern) für Schienenfahrzeuge und seine Anschlüsse
  • NF EN 60909-3:2010 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen - Teil 3: Ströme bei zwei getrennten gleichzeitigen einphasigen Erdkurzschlüssen und durch die Erde fließende Teilkurzschlussströme
  • NF C97-186*NF EN 61146-2:1998 Videokameras (PAL/SECAM/NTSC). Messmethoden. Teil 2: Professionelle Kameras mit zwei und drei Sensoren.
  • NF EN 15869-1:2019 Binnenschiffe – Anschluss an das landseitige Stromnetz, Drehstrom 400 V, maximal 125 A, 50 Hz – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 61146-2:1998 Videokameras (PAL/SECAM/NTSC). Messmethoden – Teil 2: Professionelle Kameras mit zwei und drei Sensoren
  • NF C52-112-1:2007 Dreiphasige Ölverteilungstransformatoren 50 Hz, von 50 kVA bis 2.500 kVA mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • NF EN 60034-26:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 26: Auswirkungen eines unsymmetrischen Spannungssystems auf die Betriebseigenschaften von Drehstrom-Asynchron-Käfigläufermotoren
  • NF R29-002:2014 Straßenfahrzeuge – Reparatur von Fahrzeugkomponenten der Kategorie L – Zweiräder, Dreiräder und Vierräder – Relevante Komponenten, empfohlener Reparatur- und Kontrollprozess
  • NF EN 15869-3:2019 Binnenschiffe – Anschluss an das landseitige Stromnetz, Drehstrom 400 V, 125 A maximal, 50 Hz – Teil 3: Bordgerät, zusätzliche Anforderungen
  • NF J71-121-3:2010 Binnenschiffe – Elektrischer Landanschluss Drehstrom 400 V, bis 63 A, 50 Hz – Teil 3: Bordgerät, Sicherheitsanforderungen.
  • NF EN 60034-28:2013 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 28: Prüfverfahren zur Bestimmung der Größen von Schaltungsäquivalenzdiagrammen für dreiphasige Niederspannungs-Käfigläufermotoren
  • NF C51-328:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 28: Prüfverfahren zur Größenbestimmung von Ersatzschaltbildern für dreiphasige Niederspannungs-Käfigläufermotoren.
  • NF C51-328*NF EN 60034-28:2013 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 28: Prüfverfahren zur Größenbestimmung von Ersatzschaltbildern für dreiphasige Niederspannungs-Käfigläufermotoren
  • NF T60-233-3*NF EN ISO 12966-3:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH)
  • NF EN 15869-2:2019 Binnenschiffe – Anschluss an das landseitige Stromnetz, Drehstrom 400 V, bei 125 A, 50 Hz – Teil 2: Landeinheit, zusätzliche Anforderungen
  • NF C52-115-1:2011 Dreiphasige Trockenverteilungstransformatoren 50 Hz, von 100 kVA bis 3.150 kVA, mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • NF J71-121-2:2010 Binnenschiffe – Elektrischer Landanschluss, Drehstrom 400 V, bis 63 A, 50 Hz – Teil 2: Landanlage, Sicherheitsanforderungen.
  • NF EN 12766-3:2005 Erdölprodukte und Altöle – Bestimmung von PCB und verwandten Produkten – Teil 3: Bestimmung und Quantifizierung von Polychlorterphenylen (PCT) und Polychlorbenzyltoluolen (PCBT) mittels Gaschromatographie (GPC) mit...
  • NF EN ISO 12966-3:2016 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH)
  • NF C51-312:1996 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 12: Anlaufverhalten von eintourigen Drehstrom-Käfigläufer-Induktionsmotoren für Spannungen bis einschließlich 660 V, 50 Hz.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Drei Phasen der Armee

  • JIS Z 8315-3:1999 Technische Zeichnungen – Projektionsmethode – Teil 3: Axonometrische Darstellungen
  • JIS C 4034-30:2011 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 30: Wirkungsgradklassen von eintourigen, dreiphasigen Käfigläufer-Induktionsmotoren (IE-Code)

German Institute for Standardization, Drei Phasen der Armee

  • DIN EN 62428:2009 Elektrische Energietechnik – Modale Komponenten in Dreiphasen-Wechselstromsystemen – Größen und Transformationen (IEC 62428:2008); Deutsche Fassung EN 62428:2008
  • DIN EN 60034-12:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 12: Anlaufverhalten eintouriger Drehstrom-Käfigläufer-Induktionsmotoren (IEC 60034-12:2002 + A1:2007); Deutsche Fassung EN 60034-12:2002 + A1:2007
  • DIN VDE 0845-6-2:2014 Elektromagnetischer Einfluss der elektrischen Energieversorgung auf Telekommunikationssysteme – Teil 2: Einfluss durch dreiphasige Wechselstromsysteme
  • DIN EN 13965-2:2011-01 Charakterisierung von Abfällen – Terminologie – Teil 2: Managementbezogene Begriffe und Definitionen; Dreisprachige Fassung EN 13965-2:2010
  • DIN CLC/TS 50546:2013 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – 3-phasiges Landversorgungssystem (extern) für Schienenfahrzeuge; Deutsche Fassung CLC/TS 50546:2013
  • DIN EN 60909-0 Bb.1:2002 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen – Teil 0: Beispiele für die Berechnung von Kurzschlussströmen (IEC/TR 60909-4:2000)
  • DIN EN 15869-1:2019 Binnenschiffe – Elektrischer Landanschluss, Drehstrom 400 V, 50 Hz, bis 125 A – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DIN EN 15869-1:2019-08 Binnenschiffe - Elektrischer Landanschluss, Drehstrom 400 V, 50 Hz, bis 125 A - Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 15869-1:2019
  • DIN EN 60909-0:2002 Kurzschlussströme in Dreiphasen-Wechselstromsystemen - Teil 0: Berechnung von Strömen (IEC 60909-0:2001); Deutsche Fassung EN 60909-0:2001
  • DIN EN 60909-0:2016 Kurzschlussströme in Dreiphasen-Wechselstromsystemen - Teil 0: Berechnung von Strömen (IEC 60909-0:2016); Deutsche Fassung EN 60909-0:2016
  • DIN EN ISO 25901-2:2023 Schweißen und verwandte Prozesse – Vokabular – Teil 2: Gesundheit und Sicherheit (ISO 25901-2:2022); Dreisprachige Fassung EN ISO 25901-2:2023
  • DIN EN 1330-3:1997-10 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 3: Begriffe, die bei der industriellen Durchstrahlungsprüfung verwendet werden; Dreisprachige Fassung EN 1330-3:1997
  • DIN EN 60034-26:2007 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 26: Auswirkungen unsymmetrischer Spannungen auf die Leistung von Drehstrom-Käfigläufer-Induktionsmotoren (IEC 60034-26:2006); Deutsche Fassung EN 60034-26:2006
  • DIN EN 50546:2020 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Dreiphasiges (externes) Landstromversorgungssystem für Schienenfahrzeuge und seine Anschlüsse; Deutsche Fassung EN 50546:2020
  • DIN EN 15869-2:2019 Binnenschiffe – Elektrischer Landanschluss, Drehstrom 400 V, 50 Hz, bis 125 A – Teil 2: Landanlage, zusätzliche Anforderungen
  • DIN EN 15869-3:2019 Binnenschiffe – Elektrischer Landanschluss, Drehstrom 400 V, 50 Hz, bis 125 A – Teil 3: Bordgerät, zusätzliche Anforderungen
  • DIN EN 12766-3 Berichtigung 1:2007-06 Erdölprodukte und Altöle – Bestimmung von PCB und verwandten Produkten – Teil 3: Bestimmung und Quantifizierung des Gehalts an polychlorierten Terphenylen (PCT) und polychlorierten Benzyltoluolen (PCBT) durch Gaschromatographie (GC) unter Verwendung eines Elektronenmikroskops.
  • DIN EN 12766-3:2005-02 Erdölprodukte und Altöle – Bestimmung von PCB und verwandten Produkten – Teil 3: Bestimmung und Quantifizierung des Gehalts an polychlorierten Terphenylen (PCT) und polychlorierten Benzyltoluolen (PCBT) durch Gaschromatographie (GC) unter Verwendung eines Elektronenmikroskops.
  • DIN EN 15869-3:2019-08 Binnenschiffe - Elektrischer Landanschluss, Drehstrom 400 V, 50 Hz, bis 125 A - Teil 3: Bordgerät, zusätzliche Anforderungen; Deutsche Fassung EN 15869-3:2019
  • DIN EN 15869-2:2019-08 Binnenschiffe - Elektrischer Landanschluss, Drehstrom 400 V, 50 Hz, bis 125 A - Teil 2: Landanlage, zusätzliche Anforderungen; Deutsche Fassung EN 15869-2:2019
  • DIN EN 50464-1:2012 Dreiphasige Ölverteilungstransformatoren 50 Hz, von 50 kVA bis 2500 kVA mit höchster Spannung für Geräte nicht mehr als 36 kV – Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 50464-1:2007 + A1:2012
  • DIN EN 60034-28:2008 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 28: Prüfverfahren zur Größenbestimmung von Ersatzschaltbildern für dreiphasige Niederspannungs-Käfigläufermotoren (IEC 60034-28:2007); Deutsche Fassung EN 60034-28:2007
  • DIN EN 50464-1:2007 Dreiphasige Ölverteilungstransformatoren 50 Hz, von 50 kVA bis 2500 kVA mit höchster Spannung für Geräte nicht mehr als 36 kV – Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 50464-1:2007
  • DIN EN 50546 Berichtigung 1:2022 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Dreiphasiges Landversorgungssystem (extern) für Schienenfahrzeuge und seine Anschlüsse; Deutsche Fassung EN 50546:2020/AC:2021
  • DIN EN 17134-1:2023-07 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Biozidzusätzen - Teil 1: 2-Phenylphenol und Triclosan, Verfahren mittels Flüssigkeitschromatographie; Deutsche und englische Version prEN 17134-1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 23.06.2023*Als Ersatz für DIN gedacht...
  • DIN EN 17134-1:2023 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Biozidzusätzen - Teil 1: 2-Phenylphenol und Triclosan, Verfahren mittels Flüssigkeitschromatographie; Deutsche und englische Version prEN 17134-1:2023
  • DIN EN 60034-12:2017 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 12: Anlaufverhalten von eintourigen Drehstrom-Käfigläufer-Induktionsmotoren (IEC 60034-12:2016); Deutsche Fassung EN 60034-12:2017
  • DIN 42500-1/A1:1996 Dreiphasige Ölverteilungstransformatoren 50 Hz, 50 bis 2500 kVA - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Anforderungen an Transformatoren U bis 24 kV; Änderung A1:1995-03; Deutsche Fassung HD 428.1 S1/A1:1995
  • DIN EN ISO 12966-3:2016-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern unter Verwendung von Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH) (ISO 12966-3:2016); Deutsche Fassung EN ISO 12966-3:2016
  • DIN EN 3155-034:2009 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte zur Verwendung in Verbindungselementen - Teil 034: Kontakte, elektrisch, dreiachsig, Größe 08, männlich, Typ D, Crimp, Klasse R - Produktnorm; Deutsche und Englische Fassung EN 3155-034:2007

Danish Standards Foundation, Drei Phasen der Armee

  • DS/EN 14153-3:2004 Dienstleistungen im Sporttauchen – Sicherheitsbezogene Mindestanforderungen für die Ausbildung von Freizeittauchern – Teil 3: Level 3 – Tauchleiter
  • DS/EN 60909-0:2003 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen - Teil 0: Berechnung von Strömen
  • DS/CLC/TS 50546:2013 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – 3-phasiges Landversorgungssystem (extern) für Schienenfahrzeuge
  • DS/EN 60034-12/A1:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 12: Anlaufverhalten von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • DS/EN 60034-12:2003 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 12: Anlaufverhalten von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • DS/IEC TR 60909-4:2021 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen – Teil 4: Beispiele zur Berechnung von Kurzschlussströmen
  • DS/EN 60034-30:2009 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 30: Wirkungsgradklassen von eintourigen, dreiphasigen Käfigläufer-Induktionsmotoren (IE-Code)
  • DS/EN 61146-2:1998 Videokameras (PAL/SECAM/NTSC) – Messmethoden – Teil 2: Professionelle Kameras mit zwei und drei Sensoren
  • DS/EN 60034-26:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 26: Auswirkungen unsymmetrischer Spannungen auf die Leistung von Drehstrom-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • DS/EN 15869-1:2010 Binnenschiffe – Elektrischer Landanschluss, Drehstrom 400 V, bis 63 A, 50 Hz – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 50546:2021 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Dreiphasiges (externes) Landversorgungssystem für Schienenfahrzeuge und seine Anschlüsse
  • DS/IEC 34-12:1986 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 12: Anlaufverhalten von eintourigen Drehstrom-Käfigläufermotoren für Spannungen bis einschließlich 660 Volt
  • DS/EN 60034-28:2007 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 28: Prüfverfahren zur Größenbestimmung von Ersatzschaltbildern für dreiphasige Niederspannungs-Käfigläufermotoren
  • DS/EN 60034-28:2013 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 28: Prüfverfahren zur Größenbestimmung von Ersatzschaltbildern für dreiphasige Niederspannungs-Käfigläufermotoren
  • DS/EN 15869-2:2010 Binnenschiffe – Elektrischer Landanschluss, Drehstrom 400 V, bis 63 A, 50 Hz – Teil 2: Landanlage, Sicherheitsanforderungen
  • DS/EN 15869-3:2010 Binnenschiffe - Elektrischer Landanschluss, Drehstrom 400 V, bis 63 A, 50 Hz - Teil 3: Bordgerät, Sicherheitsanforderungen
  • DS/EN ISO 12966-3:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH)
  • DS/EN 50541-1:2011 Dreiphasige Trockenverteilungstransformatoren 50 Hz, von 100 kVA bis 3.150 kVA, mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 50464-1:2007 Dreiphasige Ölverteilungstransformatoren 50 Hz, von 50 kVA bis 2.500 kVA mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 50464-1/A1:2012 Dreiphasige Ölverteilungstransformatoren 50 Hz, von 50 kVA bis 2.500 kVA mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 60909-3:2010 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen – Teil 3: Ströme bei zwei getrennten gleichzeitigen Leiter-Erde-Kurzschlüssen und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen

Lithuanian Standards Office , Drei Phasen der Armee

  • LST EN 14153-3-2004 Dienstleistungen im Sporttauchen – Sicherheitsbezogene Mindestanforderungen für die Ausbildung von Freizeittauchern – Teil 3: Level 3 – Tauchleiter
  • LST EN 60909-0-2002 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen. Teil 0: Berechnung von Strömen (IEC 60909-0:2001)
  • LST EN 50546-2020 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Dreiphasiges Landversorgungssystem (extern) für Schienenfahrzeuge und seine Anschlüsse
  • LST EN 60034-12-2003 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 12: Anlaufverhalten von eintourigen Drehstrom-Käfigläufer-Induktionsmotoren (IEC 60034-12:2002)
  • LST EN 60034-12-2003/A1-2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 12: Anlaufverhalten von eintourigen Drehstrom-Käfigläufer-Induktionsmotoren (IEC 60034-12:2002/A1:2007)
  • LST EN 60034-30-2009 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 30: Wirkungsgradklassen von eintourigen, dreiphasigen Käfigläufer-Induktionsmotoren (IE-Code) (IEC 60034-30:2008)
  • LST EN 15869-1-2010 Binnenschiffe – Elektrischer Landanschluss, Drehstrom 400 V, bis 63 A, 50 Hz – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • LST EN 60034-26-2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 26: Auswirkungen unsymmetrischer Spannungen auf die Leistung von Drehstrom-Käfigläufer-Induktionsmotoren (IEC 60034-26:2006)
  • LST EN 61146-2-2001 Videokameras (PAL/SECAM/NTSC). Messmethoden. Teil 2: Professionelle Kameras mit zwei und drei Sensoren (IEC 61146-2:1997)
  • LST EN 50541-1-2011 Dreiphasige Trockenverteilungstransformatoren 50 Hz, von 100 kVA bis 3.150 kVA, mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • LST ISO 11001-3:2009 Landwirtschaftliche Radtraktoren und Geräte – Dreipunktkupplungen – Teil 3: Verbindungskupplung (ISO 11001-3:2009, identisch)
  • LST ISO 11001-2:1997 Landwirtschaftliche Radtraktoren und Geräte – Dreipunktkupplungen – Teil 2: A – Rahmenkupplung (ISO 11001-2:1993, identisch)
  • LST EN 15869-3-2010 Binnenschiffe - Elektrischer Landanschluss, Drehstrom 400 V, bis 63 A, 50 Hz - Teil 3: Bordgerät, Sicherheitsanforderungen
  • LST EN 15869-2-2010 Binnenschiffe – Elektrischer Landanschluss, Drehstrom 400 V, bis 63 A, 50 Hz – Teil 2: Landanlage, Sicherheitsanforderungen
  • LST ISO 11001-1:1997 Landwirtschaftliche Radtraktoren und Geräte – Dreipunktkupplungen – Teil 1: U-Rahmenkupplung (ISO 11001-1:1993, identisch)
  • LST ISO 7507-3:2007 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Kalibrierung vertikaler zylindrischer Tanks – Teil 3: Optische Triangulationsmethode (identisch mit ISO 7507-3:2006)
  • LST EN 60034-28-2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 28: Prüfverfahren zur Bestimmung der Größen von Ersatzschaltbildern für dreiphasige Niederspannungs-Käfigläufermotoren (IEC 60034-28:2007)
  • LST EN 50464-1-2007 Dreiphasige Ölverteilungstransformatoren 50 Hz, von 50 kVA bis 2.500 kVA mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • LST EN 50464-1-2007/A1-2012 Dreiphasige Ölverteilungstransformatoren 50 Hz, von 50 kVA bis 2.500 kVA mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • LST EN ISO 12966-3:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern unter Verwendung von Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH) (ISO 12966-3:2009)

British Standards Institution (BSI), Drei Phasen der Armee

  • BS EN 62428:2008 Elektrische Energietechnik – Modale Komponenten in Drehstromsystemen – Größen und Transformationen
  • 21/30380652 DC BS ISO 20671-3. Markenbewertung. Teil 3. Richtlinien für Marken im Zusammenhang mit geografischen Angaben
  • BS 2G 147-2:1966 Spezifikation für Wechselstrommotoren für Flugzeuge – Dreiphasige Kurzschlussläufer-Induktionsmotoren mit variabler Frequenz
  • 19/30400056 DC BS EN 15199-3. Erdölprodukte. Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie. Teil 3. Rohöl
  • BS EN 60034-26:2006 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 26: Auswirkungen unsymmetrischer Spannungen auf die Leistung von Drehstrom-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • BS EN 60034-26:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Auswirkungen unsymmetrischer Spannungen auf die Leistung von Dreiphasen-Induktionsmotoren
  • BS EN 60909-3:2003 Berechnung des Kurzschlussstroms in dreiphasigen Wechselstromsystemen – Ströme während zweier separater gleichzeitiger einphasiger Leitung-Erde-Kurzschlüsse und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen
  • 23/30461079 DC BS EN IEC 60034-12. Rotierende elektrische Maschinen – Teil 12. Anlaufleistung von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • 15/30304272 DC BS EN 15746-3. Bahnanwendungen. Schiene. Zweiwegemaschinen und zugehörige Ausrüstung. Teil 3. Technische Voraussetzungen für das Laufen
  • 19/30387716 DC BS EN 50546. Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Dreiphasiges (externes) Landstromversorgungssystem und Anschlüsse für Schienenfahrzeuge
  • BS EN 60947-5-8:2007 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Steuergeräte und Schaltelemente - Dreistellungs-Zustimmtaster
  • BS EN 60947-5-8:2006 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte – Teil 5-8: Steuergeräte und Schaltelemente – Dreistellungs-Zustimmtaster
  • 18/30367673 DC BS EN 1501-3. Müllsammelfahrzeuge und die dazugehörigen Hebevorrichtungen. Allgemeine Anforderungen und Sicherheitsanforderungen. Teil 3. Frontbeladene Müllsammelfahrzeuge
  • 21/30403681 DC BS EN 62822-3. Elektroschweißgeräte. Bewertung der Einschränkungen im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern (0 Hz bis 300 Hz). Teil 3. Widerstandsschweißgeräte

Professional Standard - Coal, Drei Phasen der Armee

  • MT/T 476-2011 Explosionsgeschützter dreiphasiger Asynchronmotor der YBC-Serie für die Schneideinheit der Schermaschine

AENOR, Drei Phasen der Armee

  • UNE-EN 60909-0:2002 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen – Teil 0: Berechnung von Strömen.
  • UNE-EN 60034-12:2003 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 12: Anlaufleistung von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • UNE 21239-4:2002 IN Kurzschlussströme in Drehstromnetzen - Teil 4: Beispiele zur Berechnung von Kurzschlussströmen
  • UNE-EN 60034-26:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 26: Auswirkungen unsymmetrischer Spannungen auf die Leistung von Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • UNE-EN 60034-12:2003/A1:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 12: Anlaufverhalten von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren (IEC 60034-12:2002/A1:2007).
  • UNE-EN 15869-1:2011 Binnenschiffe – Elektrischer Landanschluss, Drehstrom 400 V, bis 63 A, 50 Hz – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE 21239-1:2005 IN Kurzschlussströme in Drehstromnetzen – Teil 1: Faktoren für die Berechnung von Kurzschlussströmen nach IEC 60909-0.
  • UNE-IEC/TR 60909-2:2010 IN Kurzschlussströme in Drehstromnetzen – Teil 2: Daten elektrischer Betriebsmittel zur Kurzschlussstromberechnung.
  • UNE-EN 60034-28:2013 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 28: Prüfverfahren zur Größenbestimmung von Ersatzschaltbildern für dreiphasige Niederspannungs-Käfigläufermotoren
  • UNE-EN 15869-3:2011 Binnenschiffe - Elektrischer Landanschluss, Drehstrom 400 V, bis 63 A, 50 Hz - Teil 3: Bordgerät, Sicherheitsanforderungen
  • UNE-EN 15869-2:2011 Binnenschiffe – Elektrischer Landanschluss, Drehstrom 400 V, bis 63 A, 50 Hz – Teil 2: Landanlage, Sicherheitsanforderungen
  • UNE-EN 60909-3:2011 Kurzschlussströme in Dreiphasen-Wechselstromsystemen – Teil 3: Ströme bei zwei getrennten gleichzeitigen Leiter-Erde-Kurzschlüssen und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Drei Phasen der Armee

  • GB/T 15544.1-2013 Kurzschlussstromberechnung in Drehstromnetzen. Teil 1: Berechnung von Strömen
  • GB/T 15544.1-2023 Kurzschlussstromberechnungen für Drehstromsysteme Teil 1: Stromberechnungen
  • GB/T 30839.2-2015 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 2: Dreiphasen-Lichtbogenofen für die Stahlerzeugung
  • GB/T 21972.1-2008 Technische Spezifikation für Dreiphasen-Induktionsmotoren mit variabler Frequenz und einstellbarer Drehzahl für Kran- und Schmelzanwendungen. Teil 1: Dreiphasen-Induktionsmotoren mit variabler Frequenz und einstellbarer Drehzahl der Serie YZP für Kran- und Metallurgieanwendungen.
  • GB/T 12974.1-2023 Allgemeine technische Bedingungen für Wechselstrom-Aufzugsmotoren Teil 1: Drehstrom-Asynchronmotoren
  • GB/T 21972.1-2023 Technische Bedingungen für dreiphasige Asynchronmotoren mit variabler Frequenzgeschwindigkeitsregelung für Hebezeuge und Metallurgie Teil 1: Dreiphasen-Asynchronmotoren mit Frequenzumwandlungsgeschwindigkeitsregelung der YZP-Serie für Hebezeuge und Metallurgie (Baugröße 100~400)
  • GB/T 21972.3-2013 Spezifikation für Dreiphasen-Induktionsmotoren mit variabler Frequenz und einstellbarer Drehzahl für Kran- und Metallurgieanwendungen. Teil 3: Dreiphasen-Induktionsmotoren mit variabler Frequenz und einstellbarer Drehzahl der YZP-Serie (gekühlt mit Radialventilator) für Kran und Meta
  • GB/T 21972.2-2012 Spezifikation für Dreiphasen-Induktionsmotoren mit variabler Frequenz und einstellbarer Drehzahl für Kran- und metallurgische Anwendungen. Teil 2: Dreiphasen-Induktionsmotoren mit variabler Frequenz und einstellbarer Drehzahl der YZP-Serie für Kran- und metallurgische Anwendungen (gekühlt).
  • GB/T 14634.1-2010 Prüfverfahren für Seltenerd-Dreibandenleuchtstoffe für Leuchtstofflampen. Teil 1: Bestimmung der relativen Helligkeit
  • GB/T 21972.3-2023 Technische Bedingungen für dreiphasige Asynchronmotoren mit variabler Frequenzgeschwindigkeitsregelung für Hebezeuge und Metallurgie Teil 3: Dreiphasen-Asynchronmotoren mit Frequenzumwandlungsgeschwindigkeitsregelung der YZP-Serie für Hebezeuge und Metallurgie (Baugröße 100~400)
  • GB/T 21972.2-2023 Technische Bedingungen für dreiphasige Asynchronmotoren mit variabler Frequenzgeschwindigkeitsregelung für Hebezeuge und Metallurgie Teil 2: Dreiphasen-Asynchronmotoren mit Frequenzumwandlungsgeschwindigkeitsregelung der YZP-Serie für Hebezeuge und Metallurgie (Baugröße: 100 ~ 400)
  • GB/T 32355.5-2015 Bewertungswerte der Recyclingfähigkeit elektrischer und elektronischer Produkte. Teil 5: Kleine und mittlere Drehstrom-Asynchronmotoren
  • GB/T 29562.2-2013 Verfahren zur Prüfung der Energieeffizienz von Kranmotoren. Teil 2: 3-Phasen-Asynchronmotoren der Serien YZR/YZ
  • GB/T 29562.3-2013 Verfahren zur Prüfung der Energieeffizienz von Kranmotoren. Teil 3: Dreiphasen-Asynchronmotoren mit konischem Rotor
  • GB/T 29562.1-2013 Verfahren zur Prüfung der Energieeffizienz von Kranmotoren. Teil 1: YZP-Serie von 3-Phasen-Asynchronmotoren mit variabler Frequenz und einstellbarer Drehzahl

National Health Commission of the People's Republic of China, Drei Phasen der Armee

  • GBZ/T 318.1-2018 Bestimmung von Trimethylzinnchlorid im Blut – Teil 1: Gaschromatographie
  • GBZ/T 313.1-2018 Bestimmung von Trimethylzinnchlorid im Urin Teil 1: Gaschromatographie
  • GBZ/T 313.2-2018 Bestimmung von Trimethylzinnchlorid im Urin Teil 2: Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GBZ/T 318.2-2018 Bestimmung von Trimethylzinnchlorid im Blut Teil 2: Gaschromatographie-Massenspektrometrie

ES-UNE, Drei Phasen der Armee

  • UNE-EN 60909-0:2016 Kurzschlussströme in Dreiphasen-Wechselstromsystemen – Teil 0: Berechnung von Strömen (Genehmigt von AENOR im August 2016.)
  • UNE-EN 60034-12:2017 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 12: Anlaufleistung von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2017.)
  • UNE-EN 61146-2:1997 VIDEOKAMERAS (PAL/SECAM/NTSC). MESSMETHODEN. TEIL 2: PROFESSIONELLE KAMERAS MIT ZWEI UND DREI SENSOREN (Von AENOR im Juni 1998 empfohlen.)
  • UNE-EN 50546:2021 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Dreiphasiges Landversorgungssystem (extern) für Schienenfahrzeuge und seine Anschlüsse
  • UNE-EN 15869-1:2020 Binnenschiffe – Elektrischer Landanschluss, Drehstrom 400 V, 50 Hz, bis 125 A – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN ISO 12966-3:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH) (ISO 12966-3:2016)
  • UNE-EN 15869-2:2020 Binnenschiffe – Elektrischer Landanschluss, Drehstrom 400 V, 50 Hz, bis 125 A – Teil 2: Landanlage, zusätzliche Anforderungen
  • UNE-EN 15869-3:2020 Binnenschiffe – Elektrischer Landanschluss, Drehstrom 400 V, 50 Hz, bis 125 A – Teil 3: Bordgerät, zusätzliche Anforderungen
  • UNE 21538-1:2023 Dreiphasige Trockenverteilungstransformatoren mit 50 Hz, von 100 kVA bis 3150 kVA, wobei die höchste Spannung für Geräte 36 kV nicht überschreitet. Teil 1: Allgemeine Anforderungen. Nationaler ergänzender Anhang

GOSTR, Drei Phasen der Armee

  • GOST R IEC 62087-3-2017 Audio-, Video- und zugehörige Ausrüstung. Ermittlung des Stromverbrauchs. Teil 3. Fernsehgeräte
  • GOST R ISO 24801-3-2009 Freizeittauchdienste. Sicherheitsbezogene Mindestanforderungen für die Ausbildung von Sporttauchern. Teil 3. Level 3. Tauchleiter

TR-TSE, Drei Phasen der Armee

  • TS 3207-1978 ROTIERENDE ELEKTRISCHE MASCHINEN TEIL 3 LEISTUNGEN UND EIGENSCHAFTEN OP DREIPHASIG 50 Hz. TURBINE - TYP MASCHINEN

RO-ASRO, Drei Phasen der Armee

  • STAS 5854-1958 Interne elektrische Ausrüstung. Marmordiagramm der Sicherungen für LS5 bis 8. Einphasenleitungen und dreiphasige Anschlüsse bis 380 Volt
  • SR CEI 34-12+A1-1995 Rotierende elektrische Maschinen, Teil 12: Anlaufverhalten eintouriger Drehstrom-Käfigläufermotoren für Spannungen bis einschließlich 660 V

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Drei Phasen der Armee

  • JJF 1701.6-2019 Programm zur Musterbewertung von Instrumententransformatoren – Teil 6: Dreiphasige kombinierte Instrumententransformatoren

VN-TCVN, Drei Phasen der Armee

  • TCVN 6627-12-2011 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 12: Anlaufverhalten von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • TCVN 6627-30-2011 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 30: Wirkungsgradklassen von eintourigen, dreiphasigen Käfigläufer-Induktionsmotoren (IE-Code)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Drei Phasen der Armee

  • EN 60034-12:1995 Rotierende elektrische Maschinen Teil 12: Anlaufleistung von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren für Spannungen bis einschließlich 690 V bei 50 Hz (Enthält die Änderungen A2: 1995 und A11: 1999)
  • PREN 50546-2019 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Dreiphasiges (externes) Landstromversorgungssystem und Steckverbinder für Schienenfahrzeuge
  • EN 60034-28:2007 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 28: Prüfverfahren zur Größenbestimmung von Ersatzschaltbildern für dreiphasige Niederspannungs-Käfigläufermotoren
  • EN 60909-3:2003 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen – Teil 3: Ströme bei zwei getrennten gleichzeitigen Leiter-Erde-Kurzschlüssen und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen

Indonesia Standards, Drei Phasen der Armee

  • SNI IEC 60034-12:2011 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 12: Anlaufverhalten von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • SNI 7857-2013 Rotierende elektrische Maschinen Teil 30: Wirkungsgradklassen für dreiphasige eintourige Käfigläufermotoren (Code IE)
  • SNI IEC 60909-3:2011 Kurzschlussströme in dreiphasigen AB-Systemen Teil 3: Ströme bei zwei unabhängigen gleichzeitigen Leiter-Erde-Kurzschlüssen und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen

KR-KS, Drei Phasen der Armee

  • KS C IEC 60034-12-2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 12: Anlaufleistung von eintourigen Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • KS C IEC 60034-26-2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 26: Auswirkungen unsymmetrischer Spannungen auf die Leistung von Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • KS C IEC 60034-28-2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 28: Prüfverfahren zur Größenbestimmung von Ersatzschaltbildern für dreiphasige Niederspannungs-Käfigläufermotoren
  • KS C IEC 60909-3-2020 Kurzschlussströme in dreiphasigen Wechselstromsystemen – Teil 3: Ströme während zweier separater gleichzeitiger Leiter-Erde-Kurzschlüsse und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen

Standard Association of Australia (SAA), Drei Phasen der Armee

  • AS IEC 60034.12:2023 Rotierende elektrische Maschinen, Teil 12: Anlaufverhalten von eintourigen Drehstrom-Käfigläufer-Induktionsmotoren

RU-GOST R, Drei Phasen der Armee

  • GOST IEC 60034-12-2021 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 12. Anlaufleistung von eintourigen Drehstrom-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • GOST R IEC 60034-12-2009 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 12. Anlaufleistung von eintourigen Drehstrom-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • GOST R 54413-2011 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 30. Effizienzklassen von eintourigen, dreiphasigen Käfigläufer-Induktionsmotoren (IE-Code)
  • GOST IEC 60034-26-2015 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 26. Auswirkungen unsymmetrischer Spannungen auf die Leistung von Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • GOST IEC 60034-28-2015 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 28. Prüfverfahren zur Größenbestimmung von Ersatzschaltbildern für dreiphasige Niederspannungs-Käfigläufermotoren

未注明发布机构, Drei Phasen der Armee

  • BS 2G 147-1:1966(2009) Spezifikation für Wechselstrommotoren für Flugzeuge – Teil 1: Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren mit konstanter Frequenz
  • BS 2G 147-2:1966(2009) Spezifikation für Wechselstrommotoren für Flugzeuge – Teil 2: Dreiphasige Käfigläufer-Induktionsmotoren mit variabler Frequenz
  • BS EN 50546:2020(2021) Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Dreiphasiges Landversorgungssystem (extern) für Schienenfahrzeuge und seine Anschlüsse
  • BS EN 60034-26:2006(2014) Rotierende elektrische Maschinen – Teil 26: Auswirkungen unsymmetrischer Spannungen auf die Leistung von Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • BS 787-4:1972(2011) Spezifikation für druckfeste Tor-Endkästen vom Bergbautyp – Teil 4: Tor-Endkästen für Bohrmaschinen (zur Verwendung in 3-Phasen-Wechselstromkreisen bis 650 V)
  • DIN EN 15869-1 E:2018-02 Binnenschiffe – Elektrischer Landanschluss, Drehstrom 400 V, bis 63 A, 50 Hz – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • BS 787-2:1968(2011) Spezifikation für druckfeste Tor-Endkästen vom Bergbautyp – Teil 2: Tor-Endkästen mit Lufttrennschaltern (zur Verwendung in 3-Phasen-Wechselstromkreisen bis 650 Volt)
  • BS EN 60909-3:2010(2013) Kurzschlussströme in Drehstrom a. c-Systeme Teil 3: Ströme während zweier separater gleichzeitiger Leiter-Erde-Kurzschlüsse und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen

NZ-SNZ, Drei Phasen der Armee

  • SAA/SNZ HB 18.2-2003 Richtlinien für die Zertifizierung und Akkreditierung durch Dritte, Teil 2: Standardisierung und damit verbundene Aktivitäten. Allgemeines Vokabular
  • AS/NZS 1359.5:2004 Rotierende elektrische Maschinen – Allgemeine Anforderungen Teil 5: Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren – Anforderungen an hohe Effizienz und Mindestenergieleistung

IN-BIS, Drei Phasen der Armee

  • IS 1941 Pt.1-1976 Funktionsanforderungen für Motoralarme Teil I Wechselstrom, dreiphasig, 50 Hz, 415 Volt-Typ
  • IS 1180 Pt.2-1989 Dreiphasen-Verteilungstransformatoren für den Außenbereich, 100 kVA, 11 kV und darunter – Spezifikationen Teil 2, abgedichteter Typ
  • IS 722 Pt.3-1977 Spezifikation für Wechselstromzähler Teil III Dreiphasige Vollstrom- und transformatorgetriebene und einphasige transformatorgetriebene Leistungsmesser Klasse 2
  • IS 1180 Pt.1-1989 Dreiphasen-Verteilungstransformatoren für den Außenbereich, 100 kVA, 11 kV und darunter – Spezifikationen Teil 1, nicht versiegelt
  • IS 722 Pt.9-1972 Spezifikation für Wechselstrommessgeräte Teil IX Dreiphasige Vollstrom-Wattmessgeräte mit Transformatorantrieb und einphasige Zweileiter-Wattmessgeräte mit Transformatorantrieb (Klasse 1.0)
  • IS 101 Pt.9/Sec.1-1993 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Farben, Lacken und verwandten Produkten. Teil 9: Prüfungen für Lacke und Lacke. Abschnitt 1: Säurezahl (Dritte Revision)

Group Standards of the People's Republic of China, Drei Phasen der Armee

  • T/IMAS 001.1-2019 Technische Spezifikation für intelligente Stromzähler Teil 1: Technische Anforderungen für dreiphasige selbstanpassende intelligente Stromzähler
  • T/IMAS 001.2-2019 Technische Spezifikation für intelligente Stromzähler Teil 2: Technische Anforderungen für dreiphasige Vierleiter-Stromzähler mit intelligenter Kostenkontrolle

YU-JUS, Drei Phasen der Armee

  • JUS ISO 7404-3:1992 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit. Teil 3: Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe

PL-PKN, Drei Phasen der Armee

  • PN-EN 50546-2021-07 E Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Dreiphasiges Landversorgungssystem (extern) für Schienenfahrzeuge und seine Anschlüsse

CH-SNV, Drei Phasen der Armee

  • VSM 76140.2-1974 Außenbelüftete Ausgangsleistung von gekapselten Drehstrom-Käfigläufermotoren (Ex) explosionsgeschützte Motoren
  • SN 219 505/1-1982 Gasflaschen und GasflaschenventileEinteilung der Ventilanschlüsse für Fülldruck S 200 barTeil 1: Allgemeine Begriffe
  • VSM 37210-1971 Geschlossener Drehstromkäfigmotor mit Beinen. Abmessungen der Außenlüftungsinstallation, Ausgangsleistung, maximale Motorgröße
  • SEV 1015-1959 Geschlossener Drehstrom-Käfigläufermotor mit Durchgangslochflansch. Abmessungen der Außenlüftungsinstallation, Ausgangsleistung, maximale Motorgröße
  • VSM 34250-1950 Geschützter Drehstrom-Käfigläufermotor mit Durchgangsflansch. Einbaumaße der Innenbelüftung, Ausgangsleistung, maximale Motorgröße
  • VSM 18700-1964 Geschlossener Drehstromkäfigmotor mit Gewindelochflansch. Abmessungen der Außenlüftungsinstallation, Ausgangsleistung, maximale Motorgröße

International Organization for Standardization (ISO), Drei Phasen der Armee

  • ISO 11084-1:1993 Grafiktechnik; Registersysteme für Fotomaterialien, Folien und Papier; Teil 1: Drei-Pin-Systeme
  • ISO/TS 10303-1316:2008 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1316: Anwendungsmodul: Kameraansicht 3D
  • ISO/TS 10303-1316:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1316: Anwendungsmodul: Kameraansicht 3D (Zweite Ausgabe; inklusive Zugriff auf zusätzliche Inhalte)
  • ISO/TS 10303-1316:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1316: Anwendungsmodul: Kameraansicht 3D
  • IEC/DIS 62321-11 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 11: Tris(2-chlorethyl)phosphat (TCEP) in Kunststoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS)
  • IEC/FDIS 62321-11:2011 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 11: Tris(2-chlorethyl)phosphat (TCEP) in Kunststoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS)

CZ-CSN, Drei Phasen der Armee

  • CSN EN 60297-5-102 ZZ1-2005 Mechanische Struktur elektronischer Geräte – Die mechanischen Strukturspezifikationen liegen im Bereich von 482,6 mm (19 Zoll). Teil 5-102: Skelett und zugehörige Stecktruppen. Sicherheitselektromagnetische Abschirmung
  • CSN 35 0000-12-1995 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 12: Anlaufverhalten eintouriger Drehstrom-Käfigläufermotoren für Spannungen bis einschließlich 660 V, 50 Hz

European Committee for Standardization (CEN), Drei Phasen der Armee

  • EN 15869-1:2010 Binnenschiffe – Elektrischer Landanschluss, Drehstrom 400 V, bis 63 A, 50 Hz – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 12766-3:2004/AC:2007 Erdölprodukte und Altöle – Bestimmung von PCB und verwandten Produkten – Teil 3: Bestimmung und Quantifizierung des Gehalts an polychlorierten Terphenylen (PCT) und polychlorierten Benzyltoluolen (PCBT) durch Gaschromatographie (GC) unter Verwendung eines Elektronenmikroskops.
  • EN 15869-3:2010 Binnenschiffe – Elektrischer Landanschluss bei Drehstrom 400 V bei bis zu 63 A bei 50 Hz – Teil 3: Sicherheitsanforderungen an Bordgeräte

CEN - European Committee for Standardization, Drei Phasen der Armee

  • EN 15869-1:2019 Inland navigation vessels - Electrical shore connection@ three phase current 400 V@ 50 Hz@ up to 125 A - Part 1: General requirements
  • PREN 15869-1-2018 Inland navigation vessels - Electrical shore connection@ three phase current 400 V@ 50 Hz@ up to 125 A - Part 1: General requirements
  • EN 15869-2:2010 Inland navigation vessels - Electrical shore connection@ three phase current 400 V@ up to 63 A@ 50 Hz - Part 2: Onshore unit@ safety requirements
  • EN 15869-2:2019 Binnenschiffe – Elektrischer Landanschluss bei Drehstrom 400 V bei 50 Hz bei bis zu 125 A – Teil 2: Landanlage bei zusätzlichen Anforderungen
  • PREN 15869-2-2018 Binnenschiffe – Elektrischer Landanschluss bei Drehstrom 400 V bei 50 Hz bei bis zu 125 A – Teil 2: Landanlage bei zusätzlichen Anforderungen
  • PREN 15869-3-2018 Binnenschiffe – Elektrischer Landanschluss bei Drehstrom 400 V bei 50 Hz bei bis zu 125 A – Teil 3: Bordgerät bei zusätzlichen Anforderungen
  • EN 15869-3:2019 Binnenschiffe – Elektrischer Landanschluss bei Drehstrom 400 V bei 50 Hz bei bis zu 125 A – Teil 3: Bordgerät bei zusätzlichen Anforderungen

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Drei Phasen der Armee

  • ESDU 02014-2002 Full-potential (FP) method for three-dimensional wings and wing-body combinations – inviscid flow Part 2: Use of FP and related programs
  • ESDU 13012-2014 Viskose-Vollpotential-Methode (VFP) für dreidimensionale Flügel und Flügel-Körper-Kombinationen Teil 2: Verwendung von VFP und verwandten Programmen
  • ESDU 02014 A-2006 Full-Potential-Methode (FP) für dreidimensionale Flügel und Flügel-Körper-Kombinationen – reibungsfreie Strömung. Teil 2: Nutzung von FP und verwandten Programmen.

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei Phasen der Armee

  • DB62/T 563.1-1999 Bewertung und Zertifizierung energiesparender Motoren Teil I: Bewertung und Zertifizierung des dreiphasigen Asynchronmotors der Y2-Serie (IP54) (Baugröße 63-355).

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Drei Phasen der Armee

  • GJB 533.33A-2021 Teil 33 des Verfahrens zum Nachweis von Luftbestandteilen in U-Boot-Kabinen: Cumol, n-Propylbenzol, tert-Butylbenzol, n-Butylbenzol, sec-Butylbenzol, 1,3,5-Trimethylbenzol (einschließlich anderer Butylbenzol), 1,2, 4- Bestimmung des Trimethylbenzolgehalts b

Professional Standard - Electron, Drei Phasen der Armee

  • SJ/Z 9094.14-1987 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden – Teil 3: Simulierte Systeme – Abschnitt 5: Messung der gegenseitigen Beeinflussung

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Drei Phasen der Armee

  • 299.01-1978 Klanghandbuch Abschnitt I: Grundlagen des Klangs im Zusammenhang mit Zahnrädern; Abschnitt II: Quellen@Spezifikationen und Geräuschpegel der Ausrüstung; Abschnitt III: Getriebegeräuschunterdrückung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei Phasen der Armee

  • DB37/T 2869.1-2016 Bestimmung von Organozinn in Kunststoffen und deren Produkten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie Teil 1: Monobutylzinn, Dibutylzinn, Tributylzinn
  • DB37/T 4481.1-2021 Bestimmung von Pestizidrückständen im Boden mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie Teil 1: Bestimmung von neun Triazol-Fungizidrückständen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei Phasen der Armee

  • DB34/T 2979.3-2017 Analysemethoden für organische Schadstoffe in Kunststoffen und deren Produkten – Teil 3: Bestimmung von Tris(2-chlorethyl)phosphat mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten