ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zahlentest

Für die Zahlentest gibt es insgesamt 354 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zahlentest die folgenden Kategorien: Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Bergbau und Ausgrabung, Baumaterial, Plastik, Rotierender Motor, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Textilprodukte, Glasfaserkommunikation, Flexible Übertragung und Übertragung, Textilfaser, Keramik, nichtmetallische Mineralien, Straßenfahrzeuggerät, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Feuerfeste Materialien, Kraftstoff, Leitermaterial, Verstärkter Kunststoff, Baugewerbe, Verbundverstärkte Materialien, Energie- und Wärmeübertragungstechnik, Glas, Ventil, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Wärmepumpe, Einrichtungen im Gebäude, Sprache für die Informationstechnologie, Industrielles Automatisierungssystem, Elektrische und elektronische Prüfung, Prüfung von Metallmaterialien, Drucktechnik, Werkzeugmaschine, Gummi- und Kunststoffprodukte, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Feuer bekämpfen, Isolierung, Mechanischer Test, Chemikalien, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Isolierflüssigkeit, Wasserqualität, Strahlenschutz, Papier und Pappe, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Strahlungsmessung, Bodenqualität, Bodenkunde, Bauingenieurwesen umfassend, Drähte und Kabel, Gummi, Kohle, grob, Kondensator, Schutzausrüstung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, magnetische Materialien, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Sportausrüstung und -anlagen, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Luftqualität, Maschinensicherheit, Isoliermaterialien, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Optoelektronik, Lasergeräte, Elektrotechnik umfassend, Mikrobiologie, Anwendungen der Informationstechnologie, Solartechnik, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Nichteisenmetalle, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, technische Zeichnung, Diskrete Halbleitergeräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Straßenarbeiten, Informationstechnologie (IT) umfassend.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zahlentest

  • KS M ISO 4660-2015(2021) Naturkautschuk – Farbindextest
  • KS K 0425-2018 Prüfmethode für die Garnnummer von Leinengarn
  • KS C 6925-1995 Testmethoden für Strukturparameter von Singlemode-Lichtwellenleitern
  • KS C 6922-1995 Testmethoden für Strukturparameter von Multimode-Lichtwellenleitern
  • KS M ISO 4660:2010 Gummi, roh, natürlich – Farbindextest
  • KS M ISO 4660:2015 Naturkautschuk – Farbindextest
  • KS L 3116-2010 Prüfverfahren für die Geschwindigkeit der linearen Ausdehnung von feuerfesten Steinen beim Erhitzen
  • KS L 3116-2013 Prüfverfahren zur Wärmeausdehnung von feuerfestem Material
  • KS M 7134-2004 Methode zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Papier und Karton
  • KS M 7134-2002 Methode zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Papier und Karton
  • KS C 6951-1993 Prüfmethoden für Strukturparameter aller Kunststoff-Multimode-Lichtwellenleiter
  • KS I 3218-2003 Testmethoden zur Erkennung und Abschätzung mikrobiologischer Schadstoffe in hochreinem Wasser
  • KS K 0478-2015 Testmethode für den Knäuelindex von Baumwollgarn: Horizontale Methode
  • KS L 3306-2007 Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Schamottsteinen mittels Heißdraht
  • KS K 0850-2009 Prüfverfahren zur UV-Blockierung und zum Lichtschutzfaktor von Textilien
  • KS M 3706-2008 Prüfverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Kunststoffen durch thermomechanische Analyse
  • KS B ISO 2773-1:2007 Prüfbedingungen für Säulen-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Geometrische Prüfungen
  • KS B ISO 2773-1:2013 Prüfbedingungen für Säulen-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Geometrische Prüfungen
  • KS L 3117-2015 Prüfverfahren für die verbleibende Längenausdehnung und -kontraktion von feuerfesten Steinen
  • KS L 1590-1996 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE LINEARE WÄRMEAUSDEHNUNG VON PORZELLAN-EMAILLE- UND GLASURFRITTEN UND GEBRENNTEN KERAMIK-WEISSWARENPRODUKTEN
  • KS L 3117-2010 Prüfverfahren für die verbleibende Längenausdehnung und -kontraktion von Schamottsteinen
  • KS L 1590-1981 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE LINEARE WÄRMEAUSDEHNUNG VON PORZELLAN-EMAILLE- UND GLASURFRITTEN UND GEBRENNTEN KERAMIK-WEISSWARENPRODUKTEN
  • KS L 3503-2013(2018) Prüfverfahren für Druckfestigkeit und Bruchmodul von gießbarem feuerfestem Material
  • KS C 6821-2007(2022) Glasfaserverstärker – Testmethoden – Teil 1: Testmethoden für Verstärkungsparameter
  • KS C 6821-2007(2017) Glasfaserverstärker – Testmethoden – Teil 1: Testmethoden für Verstärkungsparameter
  • KS B ISO 2772-1:2012 Prüfbedingungen für Kasten-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Geometrische Prüfungen
  • KS B ISO 2772-1:2013 Prüfbedingungen für Kasten-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Geometrische Prüfungen
  • KS C IEC 61290-3-2007(2017) Glasfaserverstärker – Grundspezifikation – Teil 3: Prüfverfahren für Rauschzahlparameter
  • KS K 0414-2021 Prüfmethode für die Garnnummer von Baumwollgarn
  • KS M 2069-2016(2021) Prüfverfahren für die Niederschlagszahl von Erdölprodukten
  • KS B 8291-1-2009 Erdwärmepumpe – Methode zur Prüfung der Wärmeleitfähigkeit – Teil 1: Typ des vertikalen geschlossenen Kreislaufs und Typ der Energiedatei
  • KS L 1604-2002 Feinkeramik – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit, der spezifischen Wärmekapazität und der Wärmeleitfähigkeit monolithischer Keramik mittels Laserblitzverfahren
  • KS C IEC 61290-6-1-2013(2018) Glasfaserverstärker – Grundspezifikation – Teil 6-1: Prüfverfahren für Pumpleckageparameter – optischer Demultiplexer
  • KS B 8291-1-2009(2019) Erdwärmepumpe – Methode zur Prüfung der Wärmeleitfähigkeit – Teil 1: Vertikaler Regelkreistyp und Energiedateityp
  • KS M 3040-2016(2021) Prüfverfahren für den kubischen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Kunststoffen
  • KS K 0764-2015 Prüfverfahren für den Quellindex der Tonmineralkomponente der geosynthetischen Tonauskleidung: Eintauchverfahren in destilliertes Wasser
  • KS B ISO 11146:2003 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für Laserstrahlparameter – Strahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsfaktor
  • KS B ISO 11146:2013 Laser und laserbezogene Ausrüstung?; Testmethoden für Laserstrahlparameter?; Strahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsfaktor
  • KS B ISO 11146:2015 Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfmethoden für Laserstrahlparameter – Strahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsfaktor
  • KS F 2428-2015 Prüfverfahren zur Bestimmung des Vibrationsfaktors anhand der Konsistenz von Beton
  • KS F 2428-1985 Prüfverfahren zur Bestimmung des Vibrationsfaktors anhand der Konsistenz von Beton
  • KS K ISO 10722-2008(2018) Geokunststoffe – Indextestverfahren zur Bewertung mechanischer Schäden bei wiederholter Belastung – Schäden durch körniges Material
  • KS K ISO 10722:2022 Geokunststoffe – Indextestverfahren zur Bewertung mechanischer Schäden bei wiederholter Belastung – Schäden durch körniges Material (Labortestmethode)
  • KS M 3040-2016 Prüfverfahren für den kubischen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Kunststoffen
  • KS A ISO 9175-2-2001(2011) Röhrenförmige Spitzen für handgeführte technische Stifte mit Tusche auf Pauspapier – Teil 2: Leistung, Testparameter und Testbedingungen
  • KS B ISO 12005:2003 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für Laserstrahlparameter – Polarisation
  • KS B ISO 12005:2013 Laser und laserbezogene Ausrüstung?; Prüfmethoden für Laserstrahlparameter?; Polarisation
  • KS C 2004-2003 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE NACHWEISSTRUKTURINDIZES VON FESTEN ELEKTRISCHEN ISOLIERMATERIALIEN
  • KS B ISO 12005:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für Laserstrahlparameter – Polarisation

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zahlentest

  • CNS 6698-1995 Testmethode für den Schleifarbeitsindex
  • CNS 11445-4-1998 Verfahren zur Ermittlung synchroner Maschinengrößen aus Versuchen
  • CNS 11445.4-1998 Verfahren zur Ermittlung synchroner Maschinengrößen aus Versuchen
  • CNS 11445-4 Verfahren zur Parameterprüfung von Synchronmaschinenmotoren
  • CNS 12702-1990 Prüfmethode für den Elastizitätsmodul von Hochleistungskeramiken
  • CNS 10732-1984 Prüfmethode für die Rückprallzahl von Festbeton
  • CNS 13956-1997 Prüfverfahren für den Elastizitätsmodul von Feinkeramik bei erhöhter Temperatur
  • CNS 11322-2000 Methode zur Prüfung des Bruchmoduls von Natursteinen
  • CNS 12701-1990 Prüfmethode für die Biegefestigkeit (Bruchmodul) von Hochleistungskeramik
  • CNS 14311-1999 Methode zur Bestimmung des Zugverfestigungsexponenten für Metallbleche und -bänder
  • CNS 12111-1987 Testmethode für den Verarbeitbarkeitsindex von feuerfesten Schamott-Kunststoff-Fabriken
  • CNS 13034-1992 Methode zur Messung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten für Glas mit geringer Ausdehnung durch Laserinterferometrie
  • CNS 8659-1982 Methode zur Prüfung des Leiters – Widerstand und spezifischer Widerstand metallischer Widerstandsmaterialien
  • CNS 2891-1969 Prüfverfahren für den Bruchmodul von gebrannten gegossenen oder extrudierten Feinkeramik- und Porzellanprodukten
  • CNS 13119-2000 Prüfverfahren für den Haftreibungskoeffizienten von Papier und Pappe (Methode der geneigten Ebene und Methode der horizontalen Ebene)
  • CNS 13432-2007 Verfahren zur Bestimmung des statischen Reibungskoeffizienten von Keramikfliesen und anderen ähnlichen Oberflächen mit der horizontalen Dynamometer-Zugmesser-Methode
  • CNS 13432-1994 Methode zur Bestimmung des statischen Reibungskoeffizienten von Keramikfliesen und anderen ähnlichen Oberflächen mit der Horizontal-Dynamometer-Zug-Meter-Methode

Association Francaise de Normalisation, Zahlentest

  • NF T43-112*NF ISO 4660:2020 Naturkautschuk – Farbindextest
  • NF EN ISO 9698:2019 Wasserqualität – Tritium – Testmethode mit Flüssigszintillationszählung
  • NF EN ISO 13162:2021 Wasserqualität – Kohlenstoff 14 – Testmethode mit Flüssigszintillationszählung
  • NF EN ISO 22515:2021 Wasserqualität – Eisen-55 – Testmethode mit Flüssigszintillationszählung
  • NF M60-828*NF ISO 13168:2015 Wasserqualität – Gleichzeitige Bestimmung der Tritium- und Kohlenstoff-14-Aktivitäten – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung
  • NF G38-142-1:2020 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene – Teil 1: Indextest
  • NF EN 1093-9+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission gefährlicher Stoffe in der Luft – Teil 9: Schadstoffkonzentrationsparameter, Prüfraummethode
  • NF EN 1093-9/IN1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission gefährlicher Stoffe in der Luft – Teil 9: Schadstoffkonzentrationsparameter, Prüfraummethode
  • NF EN 1093-8+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission gefährlicher Stoffe in der Luft – Teil 8: Schadstoffkonzentrationsparameter, Prüfstandmethode
  • NF EN 1093-8/IN1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission gefährlicher Stoffe in der Luft – Teil 8: Schadstoffkonzentrationsparameter, Prüfstandmethode
  • NF M60-809:2014 Wasserqualität – Blei 210 – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • NF M60-826*NF EN ISO 13162:2021 Wasserqualität – Kohlenstoff 14 – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • NF EN 1744-8:2012 Prüfungen zur Bestimmung der chemischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 8: Prüfung zur Zählung von in Gesteinskörnungen enthaltenen Metallpartikeln aus Bodenasche aus der Verbrennung ungefährlicher Abfälle (MIDND)
  • NF P75-487*NF ISO 21901:2021 Wärmedämmung – Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit – Periodische Wärmemethode
  • NF T47-153:1999 Leichte Förderbänder. Prüfverfahren zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten.
  • NF EN IEC 60172:2021 Prüfverfahren zur Bestimmung des Temperaturindex von lackierten und mit Band umwickelten Wickeldrähten
  • NF P98-524:1991 STRASSENVERKEHRSZEICHEN. RETROREFLEKTIERENDE BESCHICHTUNGEN. TESTVERFAHREN ZUR MESSUNG DES RÜCKSTRAHLUNGSKOEFFIZIENTS.

British Standards Institution (BSI), Zahlentest

  • BS ISO 4660:2000 Naturkautschuk – Farbindextest
  • BS ISO 4660:2011 Naturkautschuk. Farbindextest
  • BS ISO/IEC 29120-1:2015 Informationstechnologie. Maschinenlesbare Testdaten für biometrische Tests und Berichte. Testberichte
  • BS ISO 13168:2015 Wasserqualität. Gleichzeitige Bestimmung der Tritium- und Kohlenstoff-14-Aktivitäten. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS EN ISO 12958-1:2020 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene. Indextest
  • BS EN 60172:1994+A2:2010 Prüfverfahren zur Bestimmung des Temperaturindex von lackierten Wickeldrähten
  • BS EN 60172+A2:1996 Prüfverfahren zur Bestimmung des Temperaturindex von lackierten Wickeldrähten
  • BS ISO 13165-1:2013 Wasserqualität. Radium-226. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS 8616:2019 Spezifikation für Leistungsparameter und Prüfverfahren für Gründachsubstrate
  • BS EN 62047-11:2013 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Prüfverfahren für lineare Wärmeausdehnungskoeffizienten freistehender Materialien für mikroelektromechanische Systeme
  • BS ISO 13164-4:2015 Wasserqualität. Radon-222. Testmethode mit Zweiphasen-Flüssigkeitsszintillationszählung

International Organization for Standardization (ISO), Zahlentest

  • ISO 4660:1977 Naturkautschuk – Farbindextest
  • ISO 4660:2011 Naturkautschuk – Farbindextest
  • ISO 5151:1994 Klimageräte und Wärmepumpen ohne Abluftleitung – Prüfung und Leistungsbewertung
  • ISO 13168:2015 Wasserqualität – Gleichzeitige Bestimmung der Tritium- und Kohlenstoff-14-Aktivitäten – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung
  • ISO/FDIS 13168:2023 Wasserqualität – Gleichzeitige Bestimmung der Tritium- und Kohlenstoff-14-Aktivitäten – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • ISO 17536-4:2019 Straßenfahrzeuge – Aerosolabscheider-Leistungstest für Verbrennungsmotoren – Teil 4: Labor-Fraktionseffizienztestverfahren
  • ISO 16890-4:2022 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 4: Konditionierungsmethode zur Bestimmung der minimalen fraktionellen Testeffizienz
  • ISO 12958-1:2020 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene – Teil 1: Indextest
  • ISO 9698:2019 Wasserqualität – Tritium – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • ISO 22515:2021 Wasserqualität – Eisen-55 – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • ISO 13169:2018 Wasserqualität – Uran – Prüfmethode mittels Alpha-Flüssigkeitsszintillationszählung
  • ISO 10722:2019 Geokunststoffe – Indexprüfverfahren zur Bewertung mechanischer Schäden bei wiederholter Belastung – Schäden durch körniges Material (Laborprüfverfahren)
  • ISO 12005:1999 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation
  • ISO 12005:2003 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation
  • ISO 13165-1:2022 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 1: Prüfverfahren mittels Flüssigkeitsszintillationszählung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zahlentest

  • ASTM C1125-89(2004)e1 Standardtestmethode für den Penetrationsindex von Asbest
  • ASTM D1059-97 Standardtestmethode für die Garnnummer basierend auf kurzen Proben
  • ASTM D1059-01 Standardtestmethode für die Garnnummer basierend auf kurzen Proben
  • ASTM D4219-08 Standardtestmethode für den uneingeschränkten Druckfestigkeitsindex von chemisch verfugten Böden
  • ASTM D1925-70(1988)e1 Testmethode für den Gelbwert von Kunststoffen
  • ASTM D720-91(2004)e1 Standardtestmethode für den Free-Swelling-Index von Kohle
  • ASTM D4970/D4970M-16 Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Martindale Tester
  • ASTM C99-87(2006) Standardtestmethode für den Bruchmodul von Dimensionssteinen
  • ASTM C99/C99M-09 Standardtestmethode für den Bruchmodul von Dimensionssteinen
  • ASTM A719/A719M-14 Standardtestmethode für den Laminierungsfaktor magnetischer Materialien
  • ASTM D4970/D4970M-10e1 Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Martindale Tester
  • ASTM D864-52(1978) Prüfmethode für den kubischen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Kunststoffen
  • ASTM A719/A719M-02(2007) Standardtestmethode für den Laminierungsfaktor magnetischer Materialien
  • ASTM D4249-83(2005) Standardtestmethode zur Zählung von Candida albicans in Wasser
  • ASTM C347-57(1983)e1 Methode zur Prüfung des Reflexionsvermögens und des Streukoeffizienten weißer Porzellanemails
  • ASTM D427-98 Prüfmethode für Schrumpfungsfaktoren von Böden nach der Quecksilbermethode
  • ASTM D427-04 Prüfmethode für Schrumpfungsfaktoren von Böden nach der Quecksilbermethode
  • ASTM D4454-85(2002) Standardtestmethode zur gleichzeitigen Zählung aller und atmenden Bakterien in aquatischen Systemen durch Mikroskopie
  • ASTM E1143-05(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Linearität eines Parameters eines Photovoltaikgeräts in Bezug auf einen Testparameter
  • ASTM D2710-99 Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D2710-99(2004)e1 Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration

Professional Standard - Chemical Industry, Zahlentest

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zahlentest

  • JIS M 4002:2000 Prüfverfahren für den Schleifarbeitsindex
  • JIS C 6122-3:2001 Glasfaserverstärker – Prüfverfahren – Teil 3: Prüfverfahren für Rauschzahlparameter
  • JIS C 6122-3:2011 Optische Verstärker – Prüfmethoden – Teil 3: Rauschzahlparameter
  • JIS A 1209:2000 Prüfverfahren für Schrumpfungsparameter von Böden
  • JIS A 1209:2009 Prüfverfahren für Schrumpfungsparameter von Böden
  • JIS C 6122-5-1:2001 Optische Faserverstärker – Prüfverfahren – Teil 5-1: Prüfverfahren für Reflexionsparameter – Prüfverfahren für optische Spektrumanalysatoren
  • JIS K 6269 AMD 1:2011 Prüfmethode der Entflammbarkeit unter Verwendung der Sauerstoffindexmethode für Gummi, vulkanisierten oder thermoplastischen Gummi (Änderung 1)
  • JIS A 1228:2009 Prüfverfahren für den Kegelindex verdichteter Böden
  • JIS A 1228:2000 Prüfverfahren für den Kegelindex verdichteter Böden
  • JIS R 2616:2001 Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von isolierenden Schamottsteinen
  • JIS H 8454:2010 Prüfverfahren für den Längselastizitätsmodul von Wärmedämmschichten
  • JIS H 8455:2010 Prüfverfahren für den linearen Ausdehnungskoeffizienten von Wärmedämmschichten
  • JIS C 6822:1995 Testmethoden für Strukturparameter von Multimode-Lichtwellenleitern
  • JIS C 6825:1995 Testmethoden für Strukturparameter von Singlemode-Lichtwellenleitern
  • JIS C 6871:2008 Prüfmethoden für Strukturparameter polarisationserhaltender optischer Fasern
  • JIS R 2213 AMD 1:2005 Prüfverfahren für den Bruchmodul von feuerfesten Steinen (Änderung 1)
  • JIS C 60695-2-12:2013 Prüfung der Brandgefahr. Teil 2-12: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • JIS K 0350-40-10:2002 Testmethode zur Zählung der Gesamtkeimzahl in Industriewasser und Abwasser
  • JIS H 7404:1993 Prüfverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten faserverstärkter Metalle
  • JIS C 6122-1:1998 Glasfaserverstärker – Prüfverfahren – Teil 1: Prüfverfahren für Verstärkungsparameter

Professional Standard - Building Materials, Zahlentest

  • JC/T 675-1997 Glas.Die Methode zur Messung der Wärmeleitfähigkeit
  • JC/T 2059-2011 Prüfverfahren für den Quellindex von Bentonit
  • JC/T 275-1980 Prüfverfahren für den Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten von Porenbeton
  • JC 275-1980 Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Luftporenbeton
  • JC/T 679-1997 Glas. Die Methode zur Messung des mittleren linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zahlentest

  • GB 5884-1986 Testmethode für die Anzahl der Ramiefasern
  • GB/T 6099-2008 Prüfverfahren für den Reifekoeffizienten von Baumwollfasern
  • GB/T 3364-2008 Prüfverfahren für den Durchmesser von Kohlenstofffasern und die Anzahl der Filamente im Kohlenstofffaserstrang
  • GB/T 30832-2014 Ventile.Testmethode für Durchflusskoeffizient und Durchflusswiderstandskoeffizient
  • GB/T 16535-1996 Prüfverfahren zur linearen Wärmeausdehnung von Hochleistungskeramiken
  • GB/T 3139-2005 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit
  • GB/T 5990-2006 Feuerfeste Materialien. Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit. Hitzdraht-Methode
  • GB/T 17911.8-2002 Feuerfeste Keramikfaserprodukte – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit
  • GB/T 13301-1991 Metalle. Prüfverfahren für die Empfindlichkeit der elektrischen Widerstandsdehnung
  • GB/T 17106-1997 Feuerfeste Werkstoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit – Hitzdrahtverfahren (parallel)
  • GB/T 15972.2-1998 Allgemeine Spezifikation für optische Fasern. Teil 2: Messverfahren für Maße
  • GB/T 2572-2005 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung des mittleren Längenausdehnungskoeffizienten
  • GB/T 30086-2013 Bestimmung des axialen Längenausdehnungskoeffizienten von Kunststoffrohren für die Wasserversorgung
  • GB/T 13782-1992 Prüfverfahren für Längenverteilungsparameter von Textilfasern – Elektrokondensatorverfahren
  • GB/T 16535-2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik). Prüfverfahren zur linearen thermischen Ausdehnung monolithischer Keramiken mittels Schubstangentechnik
  • GB/T 36133-2018 Feuerfeste Materialien.Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit (Platin-Widerstandsthermometer-Methode)
  • GB/T 41737-2022 Aluminiummatrix-Verbundwerkstoffe – Testmethode für den Volumenanteil von SiC – Auflösungsmethode
  • GB/T 17980.146-2004 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (II) – Teil 146: Versuche mit Pflanzenwachstumsregulatoren am Zahlenindex von Äpfeln
  • GB/Z 21223.3-2023 Richtlinien für die statistische Analyse von Alterungstestdaten Teil 3: Mindestanzahl von Proben unter verschiedenen Testbedingungen bei gegebenen Testdaten
  • GB/T 32609-2016 Physikalische Parameter und Prüfmethoden von Tennisschlägern und -teilen
  • GB/T 32608-2016 Physikalische Parameter und Testmethoden von Badmintonschlägern und -teilen

Group Standards of the People's Republic of China, Zahlentest

  • T/CSAE 74-2018 Bestimmung von Reibungskoeffizienten für mechanische Verbindungselemente
  • T/CSTM 00522-2022 Prüfverfahren für den Reibungskoeffizienten von synthetischen Stapelfasern
  • T/CSTM 01083-2023 Prüfverfahren für den spannungsoptischen Koeffizienten von Glas – Faserverfahren
  • T/ZACA 027-2020 Prüfverfahren für den Durchlässigkeitskoeffizienten von spaltdurchlässigen Pflastersteinen
  • T/CNTAC 4-2017 Prüfverfahren für den Reibungskoeffizienten zwischen Garn und Vollmaterial
  • T/CEC 681-2022 Richtlinien für die Parameterprüfung des Neutralleiter-Erdungssystems eines Synchrongenerators
  • T/CSTM 00251-2020 Prüfverfahren für den axialen durchschnittlichen linearen Ausdehnungskoeffizienten von Kohlenstofffasern mit dem Schubstangen-Differenzdilatometer

Professional Standard - Railway, Zahlentest

  • TB/T 2919-1998 Prüfverfahren für den Verbrennungssauerstoffindex von Stoffen
  • TB/T 2328.6-1992 Prüfverfahren für den Durchlässigkeitskoeffizienten von Gleisschotter
  • TB/T 2137-1990 Prüfverfahren für den Rutschhemmungskoeffizienten der verschraubten Plattenoberfläche einer Eisenbahnstahlbrücke
  • TB/T 2328.16-1992 Prüfverfahren für den Nadelindex und den Flockenindex von Eisenbahnschotter
  • TB/T 2328.6-2008 Prüfverfahren für Gleisschotter
  • TB/T 2512-1995 Prüfverfahren für den Stromwelligkeitskoeffizienten des Traktionszweigs einer Elektrolokomotive
  • TB/T 2328.15-2008 Prüfverfahren für Gleisschotter

Professional Standard - Water Conservancy, Zahlentest

  • SL 237-037-1999 Code für Bodentests – Wärmeleitfähigkeitstest von gefrorenem Boden
  • SL 237-030-1999 Code für Bodentests – Bodenverformungsparametertest
  • SL 237-028-1999 Code für die Bodenprüfung – statischer Seitendruckkoeffizient
  • SL/T 69-1994 Prüfverfahren für den Koeffizienten des lokalen Wasserdruckverlusts von Armaturen aus Polyethylen (PE) für die Mikrobewässerung

Professional Standard - Electricity, Zahlentest

  • DL/T 465-2007 Bestimmung des Impingement-Abrasion-Index von Kohle
  • DL/T 465-1992 Prüfverfahren für den Kolkverschleißindex von Kohle
  • DL/T 2605-2023 Testverfahren für Depolarisationsstrom-Isolationsparameter von Leistungskondensatoren
  • DL/T 1154-2012 Leitfaden für die Prüfung des dielektrischen Verlustfaktors zur Nennspannung von elektrischen Hochspannungsgeräten
  • DL/T 474.1-2006 Leitfaden für die Isolationsprüfung vor Ort. Prüfung des Isolationswiderstands, des dielektrischen Absorptionsverhältnisses und des Polarisationsindex
  • DL/T 474.1-2018 Prüfungen des Isolationswiderstands, des Absorptionsverhältnisses und des Polarisationsindex
  • DL 474.1-1992 Prüfungen des Isolationswiderstands, des Absorptionsverhältnisses und des Polarisationsindex
  • DL/T 474.3-2006 Leitfaden für die Isolationsprüfung vor Ort zur Prüfung des dielektrischen Verlustfaktors
  • DL/T 474.3-2018 Leitfaden für die Isolationsprüfung vor Ort zur Prüfung des dielektrischen Verlustfaktors
  • DL 474.3-1992 Richtlinien für die Durchführung von Isolationsprüfungen vor Ort. Prüfung des dielektrischen Verlustfaktors tgδ

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Zahlentest

  • YB/T 5291-1999 Prüfverfahren zur Wärmeleitfähigkeit von Kohlenstoffblöcken im Hochofen
  • YB/T 4036-1991 Prüfverfahren für den Ausbrennindikator von Kohlenstoffblöcken und geschmolzenem Eisen im Hochofen
  • YB/T 059-1994 Prüfverfahren zur Wärmeleitfähigkeit von Wärmedämmplatten (Siedeplattenverfahren)
  • YB/T 4286-2012 Metallisches Material.Blech und Streifen.Prüfverfahren für den Reibungskoeffizienten
  • YB/T 4130-2005 Feuerfeste Materialien Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit (Kalorimeter)
  • YB/T 5119-1993 Prüfverfahren für den Verarbeitbarkeitsindex von Schamott und feuerfesten Kunststoffmaterialien mit hohem Aluminiumoxidgehalt

Indonesia Standards, Zahlentest

  • SNI ASTM C805:2012 Prüfverfahren für die Rückprallzahl von Festbeton
  • SNI 7846-2013 Prüfverfahren für die Kräuselzahl künstlicher Kurzfasern in Textilien
  • SNI 4144-2012 Die Methode, mit der Sie einen Faktor-Faktor-Faktor erreichen können

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Zahlentest

  • DB44/T 1700-2015 Prüfcode für den Wärmedurchgangskoeffizienten von Gebäudewänden

工业和信息化部, Zahlentest

  • YB/T 5291-2016 Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Hochofen-Kohlenstoffblöcken
  • HG/T 5590-2019 Testmethode für den thermischen Verschleißindex von Methanol gegenüber leichten Olefinkatalysatoren
  • JC/T 2424-2017 Prüfverfahren für den Wärmeübergangskoeffizienten von Isolierprofilen aus Aluminiumlegierung. Geschützte Hot-Box-Methode

农业农村部, Zahlentest

  • NY/T 4173-2022 Prüfmethoden für biogastechnische technische Parameter

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Zahlentest

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Zahlentest

American National Standards Institute (ANSI), Zahlentest

  • ANSI/TIA/EIA 455-192-1999 H-Parameter-Testverfahren für polarisationserhaltende optische Fasern
  • ANSI/TIA-455-192-1999 H-Parameter-Testverfahren für polarisationserhaltende optische Fasern
  • ANSI/IEEE 1450:2011 Standard Test Interface Language (STIL) für digitale Testvektordaten
  • ANSI/IEEE 1445:1998 Standard für Digital Test Interchange Format (DTIF)
  • ANSI/ASTM D731:1995 Testverfahren für den Formungsindex von duroplastischem Formpulver (08.01)
  • ANSI/IEEE 1546:2000 Leitfaden für die Anwendung des Digital Test Interchange Format (DTIF).
  • ANSI/IEEE 309:1998 Testverfahren und Grundlagen für Geiger-Müller-Zähler
  • ANSI/ASTM F1890:2011 Standardtestmethode zur Messung des Leistungsfaktors von Softballschlägern
  • ANSI/ASTM D150:2011 Testmethoden für AC-Verlusteigenschaften und Dielektrizitätskonstante der Dielektrizitätskonstante fester elektrischer Isolierung
  • ANSI/ASTM F1881:2011 Testmethode zur Messung des Leistungsfaktors eines Baseballschlägers
  • ANSI/ASTM F1887:2003 Testmethode zur Messung des Restitutionskoeffizienten COR von Baseballs und Softbällen
  • ANSI/ASTM F1887:2009 Testverfahren zur Messung des Restitutionskoeffizienten Cor von Baseball- und Softballbällen
  • ANSI/ASTM D257:2007 Prüfmethoden für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit von Isoliermaterialien
  • ANSI/ASTM D3638:2012 Prüfverfahren zum Vergleich des Kriechstromindex elektrischer Isoliermaterialien
  • ANSI/ASTM D3349:2012 Testmethode für den Absorptionskoeffizienten von mit Ruß pigmentiertem Ethylenpolymermaterial

Professional Standard - Textile, Zahlentest

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Zahlentest

  • IEEE 1366-1998 Leitfaden zur Testanwendung von Zuverlässigkeitsindizes für die Stromverteilung
  • IEEE 1445-1998 Standard für Digital Test Interchange Format (DTIF)
  • IEEE 309-1970 Prüfverfahren für Geiger-Müller-Zähler
  • IEEE 1450-1999 Standard Interface Test Language (STIL) für digitale Testvektoren IEEE Computer Society
  • IEEE 309-1999 Standardtestverfahren und Grundlage für Geiger-Müller-Zähler ANSI N42.3:1999

Canadian General Standards Board (CGSB), Zahlentest

冶金工业部, Zahlentest

  • YB 4036-1991 Prüfverfahren für den Korrosionsindex von Hochofen-Kohlenstoffblöcken für geschmolzenes Eisen

Professional Standard - Aviation, Zahlentest

  • HB 5367.9-1986 Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.8-1986 Prüfverfahren für den Wärmeausdehnungskoeffizienten von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 8599-2021 Installationsanforderungen für ein Testmodell mit niedrigem Geschwindigkeits-Druckwindkanal und hoher Reynoldszahl für Flugzeuge
  • HB 8601-2021 Vollständige Modellkonstruktionsanforderungen für Tests im Niedergeschwindigkeits-Druckwindkanal mit hoher Reynoldszahl
  • HB 8598-2021 Konstruktionsanforderungen für ein Halbmodell eines Flugzeugs im Niedergeschwindigkeits-Druckwindkanaltest mit hoher Reynoldszahl
  • HB 8600-2021 Allgemeine Anforderungen für die Spannungsberechnung eines Testmodells mit niedriger Geschwindigkeit und hoher Reynoldszahl im Windkanal für Flugzeuge

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zahlentest

  • GB/T 38712-2020 Prüfmethode für die Wärmeleitfähigkeit von ultradünnem Glas – Wärmeflussmethode
  • GB/T 37796-2019 Feuerfeste Isoliermaterialien – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit (Kalorimeter)
  • GB/T 5990-2021 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit, der spezifischen Wärmekapazität und des Temperaturleitvermögens (Heißdrahtmethode)
  • GB/T 40294-2021 Methoden zur Bestimmung elektrisch erregter Synchronmaschinengrößen aus Versuchen
  • GB/T 39582-2020 Testen Sie offene Datendienste (TODS)

International Electrotechnical Commission (IEC), Zahlentest

  • IEC 62525:2007 Standard Test Interface Language (STIL) für digitale Testvektordaten
  • IEC 60596:1978 Definitionen der Testmethodenbegriffe für Halbleiterstrahlungsdetektoren und Szintillationszählung
  • IEC 61620:1998 Isolierflüssigkeiten – Bestimmung des dielektrischen Verlustfaktors durch Messung des Leitwerts und der Kapazität – Prüfverfahren
  • IEC 61144:1992 Prüfverfahren zur Bestimmung des Sauerstoffindex von Isolierflüssigkeiten
  • IEC 61196-1-113:2018 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-113: Elektrische Prüfverfahren – Prüfung der Dämpfungskonstante
  • IEC 61196-1-113:2009 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-113: Elektrische Prüfverfahren – Prüfung der Dämpfungskonstante
  • IEC 60172:1987 Prüfverfahren zur Bestimmung des Temperaturindex von lackierten Wickeldrähten
  • IEC TR 60493-3:2017 Richtlinien für die statistische Analyse von Alterungstestdaten – Teil 3: Mindestprobenzahlen bei verschiedenen Testbedingungen mit gegebenen experimentellen Daten
  • IEC 60172:1987/AMD1:1997 Prüfverfahren zur Bestimmung des Temperaturindex von lackierten Wickeldrähten; Änderung 1

Professional Standard - Machinery, Zahlentest

  • JB/T 8392-2013 Prüfverfahren für den Schmelzindex von elektrostatischem Trockentoner
  • JB/T 4279.16-2008 Prüfverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 16: Prüfgerät für den statischen Reibungskoeffizienten
  • JB/T 4279.17-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 17: Prüfgerät für den dynamischen Reibungskoeffizienten
  • JB/T 8988-1999 Prüfverfahren zur Bestimmung des Sauerstoffindex von Isolierflüssigkeiten
  • JB/T 5296-1991 Ventile für allgemeine Zwecke Prüfverfahren für den Durchflusskoeffizienten und den Durchflusswiderstandskoeffizienten
  • JB/T 9341.2-1999 Messgittertechnologie. Testmethode des Digitalanzeigemessgeräts

KR-KS, Zahlentest

  • KS D 8512-2003(2023) Prüfverfahren für den Kaltverfestigungsindex dünner Metallmaterialien
  • KS K ISO 10722-2022 Geokunststoffe – Indextestverfahren zur Bewertung mechanischer Schäden bei wiederholter Belastung – Schäden durch körniges Material (Labortestmethode)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Zahlentest

  • GJB 2709-1996 Prüfverfahren für den Gasdurchlässigkeitskoeffizienten organischer Materialien bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 8683.1-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GJB 948-1990 Prüfverfahren für den Spannungsempfindlichkeitskoeffizienten von Edelmetallen und deren Legierungen
  • GJB 2651-1996 Testmethode für den Infrarotindex von Kohlenstoff/Phenol- und Kohlenstoff/Epoxid-Prepregs
  • GJB 1200.1-1991 Prüfverfahren für den Hochtemperatur-Linearausdehnungskoeffizienten von Leitermaterialien. Laserscanverfahren
  • GJB 8683.6-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 6: Bestimmung der Partikelgröße und Screening-Verfahren
  • GJB 8683.2-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 2: Dichtebestimmung, Dichteflaschenmethode
  • GJB 4613-1993*GJBz 20127.8-1993 Testverfahren für die Finalisierung des falschen Zieldesigns: Montagezeit, Entfernungszeit und Anzahl der Montagetests
  • GJB 8683.14-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 14: Kompressionsverfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit
  • GJB 8683.12-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 12: Standardkegelverfahren zur Bestimmung der Penetration
  • GJB 8683.9-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 9: Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit mit der Methode der geschützten Heizplatte
  • GJB 8683.13-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 13: Bestimmung des linearen Ausdehnungskoeffizienten Verfahren zur Analyse von Wärmekraftmaschinen
  • GJB 8683.7-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 7: Bestimmung der Hygroskopizität durch die Methode konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • GJB 8683.5-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 5: Bestimmung der Schüttdichte mittels Glasmesszylinder-Methode
  • GJB 8683.4-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 4: Standard-Messzylinderverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GJB 8683.10-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 10: Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • GJB 8683.8-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 8: Kontinuierliche Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität Dynamische Differenzkalorimetrie
  • GJB 8683.3-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 3: Bestimmung der Dichte der Kornsäule (Block) Hydrostatisches Wägeverfahren
  • GJB 8683.11-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 11: Bestimmung der Selbstentzündungstemperatur Differenzthermoanalyse und dynamische Differenzkalorimetrie
  • GJB 81.2-1985 Testmethode zur Bestimmung grundlegender Parameter des Entwurfs militärischer Bulldozer und zur Fertigstellung von Testverfahren

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Zahlentest

  • GJB 5382.1-2005 Prüfverfahren physikalischer Parameter für Pyrotechnik Teil 1: Allgemeine Regeln
  • GJB 5382.6-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 6: Bestimmung der Partikelgröße. Siebmethode
  • GJB 5382.2-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 2: Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode
  • GJB 5382.9-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 9: Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit. Methode mit geschützter Kochplatte
  • GJB 5382.12-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 12: Bestimmung des Eindringgrades. Standardkegelmethode
  • GJB 5382.14-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 14: Bestimmung der Druckfestigkeit Kompressionsverfahren
  • GJB 5382.13-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 13: Bestimmung des linearen Ausdehnungskoeffizienten TMA-Methode
  • GJB 5382.7-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 7: Bestimmung der Hygroskopizität. Methode mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • GJB 5382.4-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 4: Bestimmung der Schüttdichte. Standard-Messzylindermethode
  • GJB 5382.5-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 5: Bestimmung der Schüttdichte. Glasmesszylinder-Methode
  • GJB 5382.10-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 10: Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit. DSC-Methode
  • GJB 5382.3-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 3: Bestimmung der Dichte für säulenförmige (blockige) Proben. Statische Wägemethode für Flüssigkeiten
  • GJB 5382.8-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 8: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität. DSC-Methode
  • GJB 5382.11-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 11: Bestimmung der Selbstentzündungstemperatur. DTA- und DSC-Methode

GM Global, Zahlentest

  • GMW 16192-2011 Statischer Reibungskoeffiziententest Ausgabe 1; Englisch

German Institute for Standardization, Zahlentest

  • DIN 46453-6:1986-07 Wickeldrähte; Widerstandsdrähte, Prüfverfahren des Temperaturkoeffizienten des Gleichstromwiderstands
  • DIN EN 61144:1994 Prüfverfahren zur Bestimmung des Sauerstoffindex von Isolierflüssigkeiten (IEC 61144:1992); Deutsche Fassung EN 61144:1993
  • DIN EN 61620:1999 Isolierflüssigkeiten - Bestimmung des dielektrischen Verlustfaktors durch Messung des Leitwerts und der Kapazität - Prüfverfahren (IEC 61620:1998); Deutsche Fassung EN 61620:1999
  • DIN EN 1093-8:2008-11 Sicherheit von Maschinen - Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe - Teil 8: Schadstoffkonzentrationsparameter, Prüfstandmethode; Deutsche Fassung EN 1093-8:1998+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 1093-8 (1998-11) behält neben dieser Norm weiterhin ihre Gültigkeit...
  • DIN EN 1093-8:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Teil 8: Schadstoffkonzentrationsparameter, Prüfstandmethode (enthält Änderung A1:2008); Englische Fassung von DIN EN 1093-8:2008-11

IN-BIS, Zahlentest

  • IS 12899-1989 Milchprodukte – Zählung spezifischer Milchsäurebakterien in Joghurt – Testmethoden
  • IS 3660 Pt.3-1971 Naturkautschuk Teil III Prüfverfahren für Plastizität und Plastizitätsretentionsindex
  • IS 6262-1971 Prüfverfahren für Leistungsfaktor und Dielektrizitätskonstante von elektrischen Isolierflüssigkeiten

RU-GOST R, Zahlentest

  • GOST 10978-2014 Glas und Glasprodukte. Prüfverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • GOST 12.4.309.2-2016 Arbeitssicherheitsstandardsystem. Persönlicher Augenschutz. Testmethoden für optische und nichtoptische Parameter
  • GOST R 54254-2010 Kohlenstoffmaterialien. Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit bei Raumtemperatur
  • GOST R 55744-2013 Leiterplatten. Prüfmethoden für physikalische Parameter
  • GOST R 54253-2010 Kohlenstoffmaterialien. Prüfverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten

Professional Standard - Military and Civilian Products, Zahlentest

  • WJ 2432-1997 Epoxidharz und seine Prepreg-Epoxidindex-Testmethode Infrarotspektroskopie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Zahlentest

  • HD 396-1979 Definitionen der Testmethodenbegriffe für Halbleiter-Strahlungsdetektoren und Szintillationszählung
  • EN 61620:1999 Isolierflüssigkeiten Bestimmung des dielektrischen Verlustfaktors durch Messung des Leitwerts und der Kapazität Prüfmethode
  • EN 60172:2015 Prüfverfahren zur Bestimmung des Temperaturindex von lackierten und bandumwickelten Wickeldrähten
  • HD 41 S2-1983 Prüfverfahren zur Bestimmung des Temperaturindex von emaillierten Wickeldrähten

Professional Standard - Agriculture, Zahlentest

  • NY/T 4193-2022 Experimentelle Richtlinien zur Schätzung der Bodenadsorptionskoeffizienten chemischer Pestizide mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 1410-1978 Prüfverfahren für Isolationswiderstand, Durchgangswiderstand und Oberflächenwiderstand fester elektrischer Isolierstoffe

未注明发布机构, Zahlentest

  • BS ISO 13168:2015(2018) Wasserqualität – Gleichzeitige Bestimmung der Tritium- und Kohlenstoff-14-Aktivitäten – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS EN ISO 11670:2003(2005) Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Strahlpositionsstabilität
  • DIN EN 1093-8:1998 Safety of machinery - Evaluation of the emission of airborne hazardous substances - Part 8: Pollutant concentration parameter, test bench method
  • DIN EN 60172 E:2014-04 Prüfverfahren zur Bestimmung des Temperaturindex von lackierten Wickeldrähten

Professional Standard - Electron, Zahlentest

  • SJ/T 1147-1993 Prüfverfahren für den Tangens des dielektrischen Verlustwinkels und den dielektrischen Kanstant eines organischen Films zur Verwendung in Kondensatoren

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Zahlentest

  • TP 124-2018 Standardtestmethode zur Bestimmung des Bruchpotenzials von Asphaltmischungen mithilfe des Flexibilitätsindextests (FIT)

RO-ASRO, Zahlentest

  • STAS 7122-1972 MATHEMATISCHE STATISTIK Darstellung und Verarbeitung experimenteller Daten

Danish Standards Foundation, Zahlentest

  • DS/EN 61620:1999 Isolierflüssigkeiten – Bestimmung des dielektrischen Verlustfaktors durch Messung des Leitwerts und der Kapazität – Prüfverfahren
  • DS/EN 1093-8+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Teil 8: Schadstoffkonzentrationsparameter, Prüfstandmethode
  • DS/EN 60172:1995 Prüfverfahren zur Bestimmung des Temperaturindex von lackierten Wickeldrähten
  • DS/IEC 172:1990 Prüfverfahren zur Bestimmung des Temperaturindex von lackierten Wickeldrähten

Society of Automotive Engineers (SAE), Zahlentest

European Committee for Standardization (CEN), Zahlentest

  • EN ISO 16890-4:2016 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 4: Konditionierungsverfahren zur Bestimmung der minimalen fraktionellen Testeffizienz (ISO 16890-4:2016)
  • EN ISO 16890-4:2022 Luftfilter für die allgemeine Lüftung – Teil 4: Konditionierungsverfahren zur Bestimmung der minimalen fraktionellen Testeffizienz (ISO 16890-4:2022)
  • EN ISO 12958-1:2020 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene – Teil 1: Indextest (ISO 12958-1:2020)
  • EN ISO 22515:2021 Wasserqualität – Eisen-55 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 22515:2021)
  • CWA 17349:2019 Technische Materialien – Elektronischer Datenaustausch – Mechanische Testdaten
  • EN ISO 13165-1:2020 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 1: Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 13165-1:2013)

Lithuanian Standards Office , Zahlentest

  • LST EN 1093-8-2000+A1-2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Teil 8: Schadstoffkonzentrationsparameter, Prüfstandmethode

AENOR, Zahlentest

  • UNE-EN 1093-8:1999+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Teil 8: Schadstoffkonzentrationsparameter, Prüfstandmethode
  • UNE-EN 60172/A1:1999 PRÜFVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES TEMPERATURINDEX VON EMAILLIERTEN WICKELDRÄHTEN.

ES-AENOR, Zahlentest

  • UNE 21-376-1986 Elektrische Isoliermaterialien. Prüfverfahren für den Reibungskoeffizienten von Folien und Kunststoffplatten, die als elektrische Isolierung verwendet werden

NL-NEN, Zahlentest

  • NEN 11144-1993 Isolierflüssigkeiten für elektrische Zwecke. Prüfverfahren zur Bestimmung des Sauerstoffindex (IEC 1144:1992)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten