ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Augennummer, Linsennummer

Für die Augennummer, Linsennummer gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Augennummer, Linsennummer die folgenden Kategorien: Optische Ausrüstung, Schutzausrüstung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Informatik, Verlagswesen, Anwendungen der Informationstechnologie, Werkzeugmaschinenausrüstung, Sportausrüstung und -anlagen, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Informationstechnologie (IT) umfassend, mobile Dienste, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, medizinische Ausrüstung, Glas, Bordausrüstung und Instrumente, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Optik und optische Messungen, Qualität, Halbleitermaterial, Nichteisenmetalle, Fernbedienung, Telemetrie, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Anorganische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Textilprodukte, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Vibration und Schock (personenbezogen), Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Krankenhausausrüstung, Ledertechnologie, Baumaterial, Straßenarbeiten, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Drahtlose Kommunikation, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Wortschatz, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Baugewerbe, Apotheke, fotografische Fähigkeiten, Offene Systemverbindung (OSI), Straßenfahrzeuggerät, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Recht, Verwaltung.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Augennummer, Linsennummer

VN-TCVN, Augennummer, Linsennummer

  • TCVN 6520-1999 Persönliche Augenschutzgeräte. Übersichtstabellen mit den Anforderungen an Okulare und Augenschutzgeräte
  • TCVN 6519-1999 Persönlicher Augenschutz. Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung
  • TCVN 3580-1981 Augenschutz. Schutzfilter
  • TCVN 5082-1990 Persönlicher Augenschutz. Technische Daten
  • TCVN 6515-1999 Persönlicher Augenschutz.Wortschatz
  • TCVN ISO 7372:2003 Handelsdatenaustausch. Verzeichnis der Handelsdatenelemente
  • TCVN 7372-2007 Handelsdatenaustausch. Verzeichnis der Handelsdatenelemente
  • TCVN 6516-1999 Persönlicher Augenschutz. Optische Prüfmethoden
  • TCVN 7539-2005 Informationen und Dokumentation. Das MARC 21-Format für bibliografische Daten
  • TCVN 6517-1999 Persönlicher Augenschutz. Nicht-optische Testmethoden

International Organization for Standardization (ISO), Augennummer, Linsennummer

  • ISO 4856:1982 Persönliche Augenschutzgeräte; Übersichtstabellen mit den Anforderungen an Okulare und Augenschutzgeräte
  • ISO 9344:2016 Mikroskope - Strichplatten für Okulare
  • ISO 6161:1981 Persönlicher Augenschutz; Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung
  • ISO 9344:2011 Mikroskope - Strichplatten für Okulare
  • ISO 8578:2012 Mikroskope - Markierung von Objektiven und Okularen
  • ISO 4007:1977 Persönlicher Augenschutz – Vokabeln
  • ISO 8459-5:2002 Information und Dokumentation – Bibliografisches Datenelementverzeichnis – Teil 5: Datenelemente für den Austausch von Katalogisierungs- und Metadaten
  • ISO 4849:1981 Persönlicher Augenschutz; Spezifikationen
  • ISO 8578:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Markierung von Objektiven und Okularen
  • ISO 9344:1996 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Strichplatten für Okulare
  • ISO 2588:1973 Leder – Probenahme – Anzahl der Artikel für eine Bruttoprobe
  • ISO 2588:1985 | IULTCS Leder – Probenahme – Anzahl der Artikel für eine Bruttoprobe
  • ISO 2588:2014 | IULTCS/IUF 110 Leder – Probenahme – Anzahl der Artikel für eine Bruttoprobe
  • ISO 10937:2000 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Durchmesser austauschbarer Okulare
  • ISO 19055:2015 Mikroskope – Mindestanforderungen an Binokulartuben
  • ISO/TS 18339:2015 Endotherapiegeräte – Okularkappe und Lichtleiteranschluss
  • ISO 12620:2009 Terminologie und andere Sprach- und Inhaltsressourcen – Spezifikation von Datenkategorien und Verwaltung eines Datenkategorieregisters für Sprachressourcen
  • ISO 12620:1999 Computeranwendungen in der Terminologie – Datenkategorien
  • ISO 8578:1997/Cor 1:2002 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Markierung von Objektiven und Okularen; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC ISP 10616:1995 Informationstechnologie – International standardisiertes Profil FDI11 – Verzeichnisdatendefinitionen – Gemeinsame Verzeichnisnutzung (normal)
  • ISO/IEC ISP 11190:1995 Informationstechnologie – International standardisiertes Profil FDI3 – Verzeichnisdatendefinitionen – FTAM-Nutzung des Verzeichnisses
  • ISO/IEC ISP 12072:1998 Informationstechnologie – International Standardized Profile FDI5 – Verzeichnisdatendefinitionen – VT-Nutzung des Verzeichnisses
  • ISO 4854:1981 Persönlicher Augenschutz; Optische Prüfverfahren
  • ISO 12311:2013 Persönliche Schutzausrüstung. Prüfmethoden für Sonnenbrillen und zugehörige Brillen
  • ISO/IEC ISP 11189:1997 Informationstechnologie – International Standardized Profile FDI2 – Verzeichnisdatendefinitionen – MHS-Nutzung des Verzeichnisses

Professional Standard - Military and Civilian Products, Augennummer, Linsennummer

  • WJ/Z 218-1987 Messung der Modulationsübertragungsfunktion eines visuellen Teleskops
  • WJ 1066-2007 Okularserie für optische Prüfgeräte
  • WJ 2187-1994 Optische Instrumententeile, große Okularbrille

European Committee for Standardization (CEN), Augennummer, Linsennummer

  • EN 207:2009 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • EN 207:2017 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • EN 207:1998/A1:2002 Persönlicher Augenschutz – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz) Ratifizierter europäischer Text
  • EN 207:1998/prA1:2000 Amd PRA1 Persönlicher Augenschutz – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • EN 208:2009 Persönlicher Augenschutz - Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstellbrille)
  • EN 208:1993 Persönlicher Augenschutz – Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstell-Augenschutz)
  • EN 208:1998/A1:2002 Persönlicher Augenschutz – Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstell-Augenschutz) Ratifizierter europäischer Text
  • EN 208:1998/prA1:2000 Amd PRA1 Persönlicher Augenschutz – Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstell-Augenschutz)
  • EN ISO 2588:2012 Leder – Probenahme – Anzahl der Artikel für eine Bruttoprobe
  • EN ISO 2588:2014 Leder – Probenahme – Anzahl der Artikel für eine Bruttoprobe (ISO 2588:2014)
  • EN ISO 12311:2013 Persönliche Schutzausrüstung – Prüfmethoden für Sonnenbrillen und zugehörige Brillen
  • prEN ISO 16757-4 Datenstrukturen für elektronische Produktkataloge für Gebäudetechnik – Teil 4: Wörterbücher für Produktkataloge

CEN - European Committee for Standardization, Augennummer, Linsennummer

  • EN 207:1998 Persönlicher Augenschutz – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • EN 207:1993 Persönlicher Augenschutz – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung
  • EN 208:1998 Persönlicher Augenschutz Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstell-Augenschutz) (Enthält Änderung A1: 2002)
  • EN ISO 4007:2012 Persönliche Schutzausrüstung – Augen- und Gesichtsschutz – Wortschatz
  • EN ISO 4007:2018 Persönliche Schutzausrüstung – Augen- und Gesichtsschutz – Wortschatz

German Institute for Standardization, Augennummer, Linsennummer

  • DIN EN 207:2012 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz); Deutsche Fassung EN 207:2009 + AC:2011
  • DIN 31631-7:1989-10 Datenelementkatalog für bibliografische Daten; Datenelementkatalog zur Beschreibung von Projekten
  • DIN 31631-4:1987-05 Datenelementkatalog für bibliografische Daten; Codes für Einträge zu Datenkategorien
  • DIN 31631-6:1988-09 Datenelementkatalog für bibliografische Daten; Datenelementkatalog zur Beschreibung von Institutionen
  • DIN EN 207:2017 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz); Deutsche Fassung EN 207:2017
  • DIN 31631-2:1985-05 Datenelementkatalog für bibliografische Daten; systematischer Teil
  • DIN 31631-7:1989 Datenelementkatalog für bibliografische Daten; Datenelementkatalog zur Beschreibung von Projekten
  • DIN EN 13178:2000-07 Persönlicher Augenschutz – Augenschutz für Benutzer von Schneemobilen; Deutsche Fassung EN 13178:2000
  • DIN 31631-1:1984-01 Datenelementkatalog für bibliografische Daten; Konzepte und Präsentation
  • DIN 31631-4:1987 Datenelementkatalog für bibliografische Daten; Codes für Einträge zu Datenkategorien
  • DIN 31631-5:1988-09 Datenelementkatalog für bibliografische Daten; Umgang mit Datenkategorien mit einem Eintrag oder mehreren Einträgen in Datenformaten
  • DIN EN 208:2010-04 Persönlicher Augenschutz - Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstell-Augenschutz); Deutsche Fassung EN 208:2009
  • DIN 31631-3:1990-02 Datenelementkatalog für bibliografische Daten; Indikator für die Verarbeitung von Kategorien
  • DIN 31631-2 Beiblatt 1:1985-05 Datenelementkatalog für bibliografische Daten; alphabetischer Index zum systematischen Teil
  • DIN 69901-4:2009-01 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 4: Daten, Datenmodell
  • DIN EN 208:2010 Persönlicher Augenschutz - Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Justier-Augenschutz); Deutsche Fassung EN 208:2009
  • DIN 31631-6:1988 Datenelementkatalog für bibliografische Daten; Datenelementkatalog zur Beschreibung von Institutionen
  • DIN 69901-4:2009 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 4: Daten, Datenmodell
  • DIN 31631-2:1985 Datenelementkatalog für bibliografische Daten; systematischer Teil
  • DIN EN 174:2001 Persönlicher Augenschutz - Skibrillen für Abfahrtsski; Deutsche Fassung EN 174:2001
  • DIN 31631-5:1988 Datenelementkatalog für bibliografische Daten; Umgang mit Datenkategorien mit einem Eintrag oder mehreren Einträgen in Datenformaten
  • DIN EN ISO 2588:2014-10 Leder – Probenahme – Anzahl der Artikel für eine Bruttoprobe (ISO 2588:2014); Deutsche Fassung EN ISO 2588:2014
  • DIN ISO 10937:2003 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Durchmesser austauschbarer Okulare (ISO 10937:2000)
  • DIN 31631-1:1984 Datenelementkatalog für bibliografische Daten; Konzepte und Präsentation
  • DIN 58214:1997-12 Augenschutz – Helme – Begriffe, Formen und Sicherheitsanforderungen
  • DIN 2336:2004 Darstellung von Einträgen in terminologischen Wörterbüchern und terminologischen Datenbanken

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Augennummer, Linsennummer

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Augennummer, Linsennummer

  • GB/T 9246-2008 Mikroskope.Okulare(Okulare)
  • GB/T 9246-1996 Mikroskope – Okulare
  • GB/T 17117-1997 Prisma-Fernglas
  • GB/T 22062-2008 Mikroskope-Strichplatten für Okulare
  • GB/T 17117-2008 Fernglas
  • GB/T 19688.5-2009 Information und Dokumentation.Bibliografisches Datenelementverzeichnis.Teil 5:Datenelemente für den Austausch von Katalogisierungs- und Metadaten
  • GB/T 22056-2008 Mikroskope-Markierung von Objektiven und Okularen
  • GB/T 22132-2008 Mikroskope-Durchmesser austauschbarer Okulare
  • GB/T 19688-2022 Informationen und Dokumentation – Verzeichnis bibliografischer Datenelemente zur Verwendung beim Datenaustausch und bei der Datenabfrage
  • GB/T 15191-1997 Verzeichnis der Handelsdatenelemente – Standarddatenelemente
  • GB/T 12451-2023 Buchkatalogisierungs-in-Print-Daten
  • GB/T 12451-2001 Katalogisierung in Publikationsdaten im Buch
  • GB/T 18312-2001 Die Prüfregel für Ferngläser
  • GB/T 17118-1997 Galiläisches Fernglas
  • GB/T 15191-2010 Handelsdatenaustausch – Verzeichnis der Handelsdatenelemente – Datenelemente
  • GB/T 26499.2-2011 Maschinen – Wissenschaftliche Daten – Teil 2: Datenelementverzeichnis
  • GB/T 19688.3-2005 Information und Dokumentation – Verzeichnis bibliografischer Datenelemente – Teil 3: Anwendungen zur Informationsbeschaffung
  • GB/T 19688.4-2005 Information und Dokumentation.Bibliografisches Datenelementverzeichnis.Teil 4:Verleihanträge
  • GB/T 19688.1-2005 Informationen und Dokumentation – Verzeichnis bibliografischer Datenelemente Teil 1: Interloan-Anträge
  • GB/T 19688.2-2005 Informationen und Dokumentation – Verzeichnis bibliografischer Datenelemente – Teil 2: Akquisitionsanwendungen
  • GB/T 15635.1-1999 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT) – Verzeichnis zusammengesetzter Datenelemente – Teil 1: Verzeichnis zusammengesetzter Datenelemente für Batch EDI
  • GB/T 19488.2-2008 Datenelemente für E-Government. Teil 2: Verzeichnis gemeinsamer Datenelemente
  • GB/T 16786-2007 Terminologie Wort-Computeranwendungen Datenkategorien
  • GB/T 16786-1997 Terminologie – Computeranwendungen – Datenkategorien
  • GB/T 15635.2-2001 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT) – Verzeichnis zusammengesetzter Datenelemente – Teil 2: Verzeichnis zusammengesetzter Datenelemente für interaktives EDI
  • GB/T 17699-2008 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT).Datenelementverzeichnis
  • GB/T 17699-2014 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT). Datenelementverzeichnis
  • GB/T 28160-2011 Spezifikation eines elektronischen Programmführers für digitale Fernsehübertragungen

未注明发布机构, Augennummer, Linsennummer

  • DIN EN 207 E:2016-05 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • DIN EN 207 E:2008-02 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • DIN EN 208 E:2008-12 Persönlicher Augenschutz - Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstellbrille)
  • DIN 31631-2 Beiblatt 1:1985 Data element catalogue for bibliographic data; alphabetic index to the systematic part
  • DIN EN 208:2002 Persönlicher Augenschutz – Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstell-Augenschutz)
  • GJB 5252A-2012 Anforderungen an die Datenspeicherung von Ziel- und Umgebungsmerkmalen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Augennummer, Linsennummer

VE-FONDONORMA, Augennummer, Linsennummer

机械工业部, Augennummer, Linsennummer

KR-KS, Augennummer, Linsennummer

British Standards Institution (BSI), Augennummer, Linsennummer

  • BS ISO 9344:2011 Mikroskope. Strichplatten für Okulare
  • BS ISO 9344:2016 Mikroskope. Strichplatten für Okulare
  • BS 7012-8:1997 Lichtmikroskope - Strichplatten für Okulare
  • BS ISO 8578:2012 Mikroskope. Markierung von Objektiven und Okularen
  • BS 7012-15:1997 Lichtmikroskope – Markierung von Objektiven und Okularen
  • BS EN 207:1999 Persönlicher Augenschutz – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • BS EN 207:2010 Persönliche Augenschutzausrüstung. Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung. Laser-Augenschutz
  • BS 7012-16:2001 Lichtmikroskope - Durchmesser der Wechselokulare
  • BS ISO 8459:2009 Information und Dokumentation – Verzeichnis bibliografischer Datenelemente zur Verwendung beim Datenaustausch und bei der Abfrage
  • BS 10102-2:2020 Big Data – Anleitung zu datenintensiven Projekten
  • BS ISO 7372:2005 Handelsdatenaustausch – Verzeichnis der Handelsdatenelemente
  • BS 5883:1996 Spezifikation für Oberflächenschwimmbrillen
  • BS EN 208:1999 Persönlicher Augenschutz - Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstellbrille)
  • BS EN 207:2009 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • BS EN 208:2010 Persönlicher Augenschutz. Augenschutz für Justagearbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laserjustage-Augenschutz)
  • BS 4110:1999 Spezifikation für Visiere für Fahrzeugnutzer
  • BS EN 208:2009 Persönlicher Augenschutz - Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstellbrille)
  • BS 7930-1:1998 Spezifikation für Augenschutz für Schlägersportarten – Squash
  • BS ISO 19055:2015 Mikroskope. Mindestanforderungen an Binokulartuben
  • BS EN ISO 10685-1:2011 Augenoptik. Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillenfassungen und Sonnenbrillen. Produktidentifikation und Produkthierarchie im elektronischen Katalog
  • BS EN ISO 18527-2:2021 Augen- und Gesichtsschutz für den Sportgebrauch. Anforderungen an Augenschutz für Squash und Augenschutz für Racquetball und Squash 57
  • BS PD ISO/TS 18339:2015 Endotherapiegeräte. Okularkappe und Lichtleiteranschluss
  • BS EN 379:2003 Persönlicher Augenschutz – Automatische Schweißfilter
  • BS EN ISO 12312-1:2013 Augen- und Gesichtsschutz. Sonnenbrillen und zugehörige Brillen. Sonnenbrillen für den allgemeinen Gebrauch
  • 19/30393701 DC BS 10102-2. Große Daten. Teil 2. Anleitung zu datenintensiven Projekten
  • BS EN ISO 12311:2013 Persönliche Schutzausrüstung. Prüfmethoden für Sonnenbrillen und zugehörige Brillen

Association Francaise de Normalisation, Augennummer, Linsennummer

  • NF EN 13178:2000 Individueller Augenschutz – Augenschutz für Schneemobilfahrer
  • NF S90-752:1990 MEDIZINISCH-CHIRURGISCHE AUSRÜSTUNG. INTRAOKULARE LINSEN. SPEZIFIKATIONEN UND TOLERANZEN DER ABMESSUNGEN INTRAOKULÄRER LINSEN.
  • NF ISO 8459:2009 Information und Dokumentation – Verzeichnis für den Austausch bibliografischer Datenelemente und Recherche
  • NF EN ISO 10685-1:2012 Augenoptik – Katalog und Identifizierung von Brillen- und Sonnenbrillenfassungen – Teil 1: Produktidentifizierung und elektronische Kataloghierarchie
  • NF EN 208:2010 Individueller Augenschutz - Schutzbrillen für Einstellarbeiten an Lasern und Laseranlagen (Laser-Einstellbrille)
  • NF Z70-710:1996 INFORMATIONSTECHNOLOGIE. INTERNATIONAL STANDARDISIERTES PROFIL FDI3. VERZEICHNISDATENDEFINITIONEN. FTAM-NUTZUNG DES VERZEICHNISSES. (EUROPÄISCHER STANDARD EN ISP 11190).
  • NF S77-113/IN1*NF EN 379/IN1:2009 Persönlicher Augenschutz – Automatische Schweißfilter
  • NF S77-118*NF EN ISO 12311:2013 Persönliche Schutzausrüstung – Prüfmethoden für Sonnenbrillen und zugehörige Brillen

Professional Standard - Machinery, Augennummer, Linsennummer

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Augennummer, Linsennummer

  • GB/T 22062-2020 Mikroskope – Strichplatten für Okulare
  • GB/T 22056-2018 Mikroskope – Markierung von Objektiven und Okularen
  • GB/T 41398-2022 Mikroskope一Mindestanforderungen an Binokulartuben
  • GB/T 38010.1-2019 Elektronischer Katalog und Identifizierung von Brillenfassungen und Sonnenbrillen – Teil 1: Produktidentifizierung und Produkthierarchie im elektronischen Katalog

U.S. Military Regulations and Norms, Augennummer, Linsennummer

PL-PKN, Augennummer, Linsennummer

Danish Standards Foundation, Augennummer, Linsennummer

  • DS/INF 89:1993 Digitale Komponentenkataloge
  • DS/ISO 8459:2009 Information und Dokumentation – Verzeichnis bibliografischer Datenelemente zur Verwendung beim Datenaustausch und bei der Abfrage

Military Standards (MIL-STD), Augennummer, Linsennummer

IN-BIS, Augennummer, Linsennummer

  • IS 8275-1976 Spezifikation für binokulare Okulare für Mikroskope
  • IS 5257-1969 Okular- und Bildschirmspezifikationen zur Bestimmung der Pulverpartikelgröße

Aeronautical Radio Inc., Augennummer, Linsennummer

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Augennummer, Linsennummer

  • ITU-T E.724 FRENCH-1996 PARAMETER UND QUALITÄTSZIELE? D'?COULEMENT DU TRAFIC POUR DES SERVICES ASSUR?S PAR DES R?SEAUX INTELLIGENTS
  • ITU-T X.501-1988 Directory - Models - Data Communication Networks Directory (Study Group VII) 30 pp
  • ITU-T X.509-1989 Verzeichnis – Authentifizierungs-Framework – Datenkommunikationsnetzwerke-Verzeichnis (Studiengruppe VII; 34 Seiten)
  • ITU-T X.519-1988 Directory - Protocol Specifications - Data Communication Networks Directory (Study Group VII) 16 pp
  • SERIES G SUPP 29-1988 ZIEL FÜR DIE GEMISCHTE ANALOG/DIGITAL-KETTE VON 4-LEITER-SCHALTUNGEN
  • ITU-T X.518-1988 Verzeichnis – Verfahren für den verteilten Betrieb – Verzeichnis Datenkommunikationsnetze (Studiengruppe VII) 59 Seiten
  • ITU-T X.521-1989 Verzeichnis – Ausgewählte Objektklassen – Datenkommunikationsnetzwerke-Verzeichnis (Studiengruppe VII) 14 Seiten
  • ITU-T X.520-1988 Directory - Selected Attribute Types - Data Communication Networks Directory (Study Group VII) 24 pp
  • ITU-T X.500-1989 Verzeichnis – Überblick über Concepts@-Modelle und -Dienste – Verzeichnis für Datenkommunikationsnetzwerke (Studiengruppe VII) 17 Seiten

International Telecommunication Union (ITU), Augennummer, Linsennummer

RU-GOST R, Augennummer, Linsennummer

  • GOST 3361-1975 Okulare und Körpertuben der Mikroskope. Anbringen von Maßen
  • GOST R 56715.4-2015 Projektmanagement. Projektmanagementsysteme. Teil 4. Daten und Datenmodell
  • GOST 4.451-1986 Produktqualitätsindexsystem. Lichtmikroskope. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 10958-1978 Schutzbrillen für Geräte allgemeiner industrieller Anwendung. Spezifikationen
  • GOST 25980-1983 Vibration. Mittel zum Schutz. Nomenklatur der Parameter
  • GOST R 54710-2011 Digitales Audio-Rundfunksystem DRM. Verzeichnis der Datenanwendungen
  • GOST R 54710-2011(2020) Digitales Audio-Rundfunksystem DRM. Verzeichnis der Datenanwendungen
  • GOST R ISO 2588-2017 Leder. Probenahme. Anzahl der Artikel für eine Bruttostichprobe
  • GOST R 58056-2018 Flugzeugartikel. Service Bulletin. Modell der Daten
  • GOST R 54090-2018 Integrierte Logistikunterstützung. Kataloge und Listen der Bereitstellungsartikel. Datenstruktur und Inhalt
  • GOST 4.379-1985 Produktqualitätsindexsystem. Digitale seismische Vermessungsstation. Indexnomenklatur
  • GOST 4.460-1986 Produktqualitätsindexsystem. Objektivlinsen. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R 51725.19-2014 Katalogisierung von Produkten für den Landesbedarf. Erstellung und Pflege von Bundesproduktkatalogdaten

Defense Logistics Agency, Augennummer, Linsennummer

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Augennummer, Linsennummer

  • DB52/T 1411-2019 Katalog der Regierungsdatenressourcen Teil 3: Katalog gemeinsam genutzter Datenressourcen
  • DB52/T 1124-2016 Katalog der Regierungsdatenressourcen Teil 1: Spezifikation der Metadatenbeschreibung

American National Standards Institute (ANSI), Augennummer, Linsennummer

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Augennummer, Linsennummer

TIA - Telecommunications Industry Association, Augennummer, Linsennummer

  • TIA/EIA/IS-102.BAEA-1998 Projekt 25 Datenübersicht – Projekt für neue Technologiestandards
  • TIA/EIA-102.BAEA-2000 Projekt 25 Datenübersicht – Neue Technologiestandards Projekt – Technische Standards für digitales Radio
  • TIA/EIA-102.BAEB-2000 Projekt 25 Paketdatenspezifikation – Neue Technologiestandards Projekt – Technische Standards für digitales Radio
  • TIA/EIA-102.BAEC-2000 Projekt 25 Schaltungsdatenspezifikation Neue Technologiestandards Projekt Digitalradio Technische Standards
  • TIA/EIA/IS-102.BAEC-1998 Projekt 25 Schaltungsdatenspezifikation Neue Technologiestandards Projekt Digitalradio Technische Standards
  • TIA-102.BAEF-A-2019 Projekt 25 Paketdaten-Host-Netzwerkschnittstelle
  • TSB102.BAEB-1995 APCO Project 25 Packet Data Specification New Technology Standards Project Digital Radio Technical Standards
  • TIA-102.BAEA-1-2002 Projekt 25 – Datenübersicht – Anhang 1 – USB/PPP – Projekt für neue Technologiestandards – Technische Standards für digitales Radio
  • TIA-102.BAEG-A-2019 Projekt 25 Mobile Datenperipherieschnittstelle
  • TSB102.AABD-1997 Projekt 25 LKW-Verfahren Neue Technologiestandards Projekt Digitalradio Technische Standards
  • TIA-102.CAAA-E-2016 Projekt 25 Messmethoden für digitale C4FM/CQPSK-Transceiver

Group Standards of the People's Republic of China, Augennummer, Linsennummer

  • T/JSIA 0002-2022 Energie-Big Data – Richtlinien für den Datenkatalog
  • T/ZZB 2870-2022 Elektrochromer, blendfreier Rückspiegel
  • T/CSEE 0309.4-2022 Energie-Big-Data Teil 4: Datenkatalog
  • T/CAGIS 3-2020 Katalogisierung von UAV-Fernerkundungsdaten
  • T/HBFWZL 07-2022 Projekt „Digitales Cockpit-System“.
  • T/CIATCM 002-2019 Informationsdatenelementwörterbuch der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • T/SDIRAA 012-2021 Metakatalog für Geschäftsdaten zur Qualitätskontrolle von Meeresdaten
  • T/SDIRAA 011-2021 Grundlegender Datenelementkatalog für die Qualitätskontrolle von Meeresdaten
  • T/GZZB 001-2020 Medizinischer Isolations-Augenschutz
  • T/CHIA 2-2018 Grundlegender Artikeldatensatz der Gesundheitsuntersuchung
  • T/CACM 1068.1-2018 TCM-Datenquellenverzeichnis mit Informationen zur Prävention von Krankheiten
  • T/BFIA 020-2023 Richtlinien für die Zusammenstellung von Katalogen mit Finanzdatenressourcen
  • T/CSES 58-2022 Datenressourcenverzeichnis für die Big-Data-Plattform des Wasserumweltmanagements von Wassereinzugsgebieten
  • T/CASME 341-2023 Hochzuverlässiger, automatischer, blendfreier Innenrückspiegel
  • T/CIATCM 071-2020 Datenelementwörterbuch des klinischen Verlaufs der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • T/ADEDS 02-2021 Gesamtverwaltungsspezifikation des Landkreis-Digitalprojekts Version 1.0
  • T/CIATCM 004-2019 Umfassendes statistisches Datenelementwörterbuch der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • T/QBDA 3054-2018 Betriebs- und Wartungskostenberechnungsspezifikation für Big-Data-Projekte V1.0
  • T/XJSIA 004-2021 Spezifikationen für die Katalogverwaltung wissenschaftlicher und technischer Daten- und Informationsressourcen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Augennummer, Linsennummer

  • DB34/T 4145-2022 Kernmetadaten des Regierungsdatenverzeichnisses
  • DB34/T 4144-2022 Kodierungsregeln für den Datenkatalog für Regierungsangelegenheiten
  • DB34/T 3473-2019 Verwaltung von landwirtschaftlichen Big-Data-Informationsressourcenkatalogen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Augennummer, Linsennummer

  • GJB 3203-1998 Okular- und Objektivserie für militärische optische Instrumente
  • GJB 2060A-2021 Allgemeine Spezifikationen für nukleare Blitzschutzbrillen
  • GJB 2060-1994 Allgemeine Spezifikationen für nukleare Blitzschutzbrillen
  • GJB 5254A-2009 Datenelemente für Ziel- und Umgebungsmerkmale
  • GJB 5254-2004 Datenelemente für Ziel- und Umgebungsmerkmale
  • GJB 4028-2000 Methoden zur Katalogisierung und zum Abruf von Weltraumfernerkundungsdaten
  • GJB 6776.3-2009 Methode zur Erkennung und Katalogisierung von Weltraumobjekten. Teil 3: Inhalt und Format von Orbitalmessdaten
  • GJB 5252-2004 Anforderungen an die Datenspeicherung von Ziel- und Umgebungsmerkmalen

SG-SPRING SG, Augennummer, Linsennummer

  • SS 314-1986 SPEZIFIKATION FÜR Industrie-Augenschutzgeräte

Professional Standard - Labor and Labor Safety, Augennummer, Linsennummer

ZA-SANS, Augennummer, Linsennummer

  • SANS 8459:2009 Information und Dokumentation – Verzeichnis bibliografischer Datenelemente zur Verwendung beim Datenaustausch und bei der Abfrage
  • SANS 1404:2002 Augenschutz für den industriellen und nichtindustriellen Gebrauch
  • SANS 1404:2009 Augenschutz für den industriellen und nichtindustriellen Gebrauch
  • SANS 12620:2008 Computeranwendungen in der Terminologie – Datenkategorien
  • SANS 50172:2018 Persönlicher Augenschutz – Sonnenschutzfilter für den industriellen Einsatz

Indonesia Standards, Augennummer, Linsennummer

Canadian Standards Association (CSA), Augennummer, Linsennummer

GM North America, Augennummer, Linsennummer

Standard Association of Australia (SAA), Augennummer, Linsennummer

  • AS/NZS 4450.2:1997 Informationen und Dokumentation – Verzeichnis bibliografischer Datenelemente – Erwerbungsanwendungen
  • AS/NZS ISO 8459:2013 Informationen und Dokumente Katalog bibliografischer Datenelemente für den Datenaustausch und die Abfrage
  • AS/NZS 4450.3:1997 Information und Dokumentation – Verzeichnis bibliografischer Datenelemente – Anwendungen zur Informationsbeschaffung
  • AS/NZS 4450.1:1997 Informationen und Dokumentation – Verzeichnis der bibliografischen Datenelemente – Zwischenleihanträge
  • AS/NZS 1337/AMD 1:1994 Augenschutz für industrielle Anwendungen; Änderung Nr. 1
  • AS 1609:1981/Amdt 1:1982 Schutzbrillen für Motorradfahrer und Rennfahrer
  • ISO/IEC 21000-2:2005/Amd.1:2012 Informationstechnologie – Multimedia-Framework (MPEG-21) – Teil 2: Deklaration digitaler Artikel ÄNDERUNG 1: Präsentation digitaler Artikel

(U.S.) Ford Automotive Standards, Augennummer, Linsennummer

U.S. Air Force, Augennummer, Linsennummer

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Augennummer, Linsennummer

Canadian General Standards Board (CGSB), Augennummer, Linsennummer

HU-MSZT, Augennummer, Linsennummer

中国人民银行, Augennummer, Linsennummer

  • JR/T 0033-2015 Metaverzeichnis für Versicherungsgrunddaten
  • JR/T 0165-2018 Basisdaten-Metaverzeichnis für das Internet der Fahrzeuge in der Versicherungsbranche

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Augennummer, Linsennummer

TR-TSE, Augennummer, Linsennummer

  • TS 2927-1978 TESTMETHODEN VON LINSEN UND OKULERN, DIE IN MILITÄRISCHEN INSTRUMENTEN VERWENDET WERDEN

CZ-CSN, Augennummer, Linsennummer

SE-SIS, Augennummer, Linsennummer

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Augennummer, Linsennummer

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Augennummer, Linsennummer

  • TS 101 968-2009 Digital Radio Mondiale (DRM); Datenanwendungsverzeichnis (V1.3.1)
  • TS 101 968-2003 Digital Radio Mondiale (DRM); Datenanwendungsverzeichnis (V1.1.1)
  • TS 101 968-2004 Digital Radio Mondiale (DRM); Datenanwendungsverzeichnis (V1.2.1)

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Augennummer, Linsennummer

BE-NBN, Augennummer, Linsennummer

  • NBN-EN 208-1994 Persönlicher Augenschutz. Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstell-Augenschutz)
  • NBN-EN 27372-1993 Handelsdatenaustausch. Verzeichnis der Handelsdatenelemente (ISO 7372-1986)

NL-NEN, Augennummer, Linsennummer

  • NEN-EN 208-1994 Persönlicher Augenschutz. Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstell-Augenschutz)

GOSTR, Augennummer, Linsennummer

  • GOST 10958-2018 Schutzbrillen für Geräte allgemeiner industrieller Anwendung. Spezifikationen
  • GOST 5359-1977 Okulargewinde für optische Geräte. Profil und Abmessungen

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Augennummer, Linsennummer

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Augennummer, Linsennummer

  • DB37/T 536-2005 Spezifikationen für die Datenerfassung des Archivverzeichnisses
  • DB37/T 2985-2017 Spezifikation des Datenkatalogs für Meeres- und Fischereidaten
  • DB37/T 536-2019 Spezifikationen für die Datenerfassung von Dokumenten und Archivkatalogen
  • DB37/T 2717-2015 Bevölkerungsgrundinformationen Erweiterter Daten-Metakatalog
  • DB37/T 2808-2016 Metadatenkatalog für elektronische Tierquarantäne-Zertifizierungsdaten
  • DB37/T 2975-2017 Spezifikationen für das Katalogsystem von Land- und Ressourcendatendiensten
  • DB37/T 4412-2021 Spezifikation des Katalogsystems für Öko-Umweltdatendienste

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Augennummer, Linsennummer

水利部, Augennummer, Linsennummer

中国气象局, Augennummer, Linsennummer

  • QX/T 585-2020 Regeln für die Katalogisierung meteorologischer Satellitendaten

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Augennummer, Linsennummer

  • ATIS 0100517-1995 Leistungsparameter und Ziele für das digitale Netzwerk für integrierte Dienste

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Augennummer, Linsennummer

  • 0100517-1995 Leistungsparameter und Ziele für das digitale Netzwerk für integrierte Dienste
  • T1.517-1995 Telecommunications - Integrated Services Digital Network (ISDN) - Performance Parameters and Objectives

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Augennummer, Linsennummer

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Augennummer, Linsennummer

  • DB33/T 2349-2021 Spezifikationen für die Erstellung öffentlicher Datenkataloge für die digitale Reform
  • DB3304/T 099-2023 Datenspezifikation des öffentlichen Videoausrüstungskatalogs
  • DB3310/T 92-2022 Leitfaden zur Evaluierung der Datennutzung im Informatisierungsprojekt

RO-ASRO, Augennummer, Linsennummer

  • STAS 6687-1981 SCHUTZBRILLEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität

CN-STDBOOK, Augennummer, Linsennummer

Professional Standard - Archives, Augennummer, Linsennummer

  • DA/T 33-2005 Datenerfassungsstandard des chinesischen Katalogzentrums für Ming-Qing-Archive – Der maschinenlesbare Katalogaustausch für Ming-Qing-Archive

United States Navy, Augennummer, Linsennummer

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Augennummer, Linsennummer

  • DB31/T 323-2004 Datenelementkatalog für Zolldokumente, die beim Import und Export verwendet werden
  • DB31/T 1356.2-2022 Katalog öffentlicher Datenressourcen Teil 2: Metadatenspezifikation
  • DB31/T 371.1-2006 Datenspezifikation für Unternehmenskreditinformationen Teil 1: Datenelementkatalog

Professional Standard - Traffic, Augennummer, Linsennummer

  • JT/T 132-2003 Katalogisierungs- und Kodierungsregeln für die Autobahndatenbank
  • JT/T 132-1994 Katalogisierungs- und Codierungsregeln für die Autobahndatenbank
  • JT/T 132-2014 Codierungsregeln für die Katalogisierung von Autobahndatenbanken
  • JT/T 132-2000 Katalogisierungs- und Codierungsregeln für die Autobahndatenbank
  • JTG/T 3812-2020 Kostendatenstandard für Autobahnbauprojekte

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Augennummer, Linsennummer

  • CNS 13150-1993 Bibliographie-Datenelementverzeichnis – Interloan-Anträge

Professional Standard - Customs, Augennummer, Linsennummer

US-FCR, Augennummer, Linsennummer

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Augennummer, Linsennummer

国家税务总局, Augennummer, Linsennummer

  • SW 4-2012 Steuerdaten-Metakatalog (Kernsammlung)

Professional Standard - Tobacco, Augennummer, Linsennummer

  • YC/T 326.1-2009 Datenelemente von Materialien für Zigaretten. Teil 1: Datenelementverzeichnis
  • YC/T 451.1-2012 Datenelemente für die Personalressourcen des Datenzentrums der Tabakindustrie. Teil 1: Datenelementverzeichnis

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Augennummer, Linsennummer

  • DB4201/T 536.1-2017 „Cloud Wuhan“ – Technische Spezifikationen für das Datenressourcenverzeichnissystem und den Datenaustausch der Regierung, Teil 1: Datenressourcenverzeichnissystem

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Augennummer, Linsennummer

  • DB21/T 2997-2018 Datenelementkatalog für Kreditinformationsdaten in Unternehmensqualität

ES-AENOR, Augennummer, Linsennummer

  • UNE 1-144-1990 Datenaustausch im Handel. Faktorenkatalog für Handelsdaten

NO-SN, Augennummer, Linsennummer

IETF - Internet Engineering Task Force, Augennummer, Linsennummer

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Augennummer, Linsennummer

  • DB35/T 1999-2021 Geodatenkatalogsystem für natürliche Ressourcen
  • DB35/T 1894-2020 Spezifikation für die Überprüfung des digitalen Fujian-E-Government-Projekts

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Augennummer, Linsennummer

  • DB2301/T 91-2021 Arbeitsspezifikationen für das öffentliche Datenressourcenverzeichnis

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Augennummer, Linsennummer

  • DB11/T 337-2021 Spezifikation des Verzeichnissystems für Regierungsdatenressourcen
  • DB11/T 448-2007 Datenelementkatalog zur Spezifikation grundlegender Informationen über juristische Personen
  • DB11/T 240-2004 Datenelementkatalog-Spezifikation der grundlegenden Bürgerinformationen
  • DB11/Z 524-2008 Lebensmittelsicherheit für die Olympischen Spiele in Peking – Spezifikation des Datenelementverzeichnisses

International Electrotechnical Commission (IEC), Augennummer, Linsennummer

  • ISO/IEC 21000-2:2005/AMD1:2012 Änderung 1 – Informationstechnologie – Multimedia-Framework (MPEG-21) – Teil 2: Deklaration digitaler Artikel – Präsentation digitaler Artikel

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Augennummer, Linsennummer

  • DB12/T 118-2005 Datenbankstruktur und Datenaustauschformat des Katalogs von Dokumenten und Archiven
  • DB12/T 118-2018 Datenbankstruktur und Datenaustauschformat des Katalogs von Dokumenten und Archiven

AENOR, Augennummer, Linsennummer

US-DOT, Augennummer, Linsennummer

Professional Standard - Press and Publication, Augennummer, Linsennummer

  • CY/T 262-2022 Regeln für die Zusammenstellung bibliografischer Daten für Grund- und Sekundarschulbibliotheken

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Augennummer, Linsennummer

  • DB65/T 4288-2019 Basisbasis-Plattform für den gemeinsamen Datenaustausch und gemeinsam genutzte Datenmetadaten

International Commission on Illumination (CIE), Augennummer, Linsennummer

  • CIE 158-2004 AUSWIRKUNGEN DER AUGENBELEUCHTUNG AUF DIE MENSCHLICHE PHYSIOLOGIE UND DAS VERHALTEN (F)

Professional Standard - Automobile, Augennummer, Linsennummer

  • QC/T 947-2013 Technologiestandards für automatisch abblendende Rückspiegel für Kraftfahrzeuge

AT-ON, Augennummer, Linsennummer

Professional Standard - Radio Television Film, Augennummer, Linsennummer

  • GY/T 231-2008 Spezifikation eines elektronischen Programmführers für digitale Fernsehübertragungen
  • GY/Z 203-2004 Spezifikation eines elektronischen Programmführers für digitale Fernsehübertragungen

Consumer Electronics Association (U.S.), Augennummer, Linsennummer

  • CEA CEA-2033-2007 OpenEPG (TM) ?Eine Spezifikation für den elektronischen Programmführer-Datenaustausch

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Augennummer, Linsennummer

  • DB1411/T 38-2019 Grundlegende Datenelementspezifikation der Datenbank für gezielte Armutsbekämpfungsprojekte

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Augennummer, Linsennummer

  • DB1508/T 137-2021 Informationsressourcenkatalog und Metadatenspezifikation für Wasserschutz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten