ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chlorid in Pestiziden

Für die Chlorid in Pestiziden gibt es insgesamt 47 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chlorid in Pestiziden die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, organische Chemie, Essen umfassend, füttern, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, analytische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Anorganische Chemie.


AENOR, Chlorid in Pestiziden

  • UNE 55126:1979 FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG VON RÜCKSTÄNDEN CHLORIERTER PESTIZIDE IN FETTSTOFFEN

AR-IRAM, Chlorid in Pestiziden

  • IRAM 12 010-1958 Toxaphen in chlorierten Pestiziden
  • IRAM 12 013-1960 Endrin in chlorierten Pestiziden
  • IRAM 12 164-1960 Chlorierte Pestizide aus Heptachlor können in Wasser emulgiert werden und werden insbesondere in der Landwirtschaft eingesetzt.
  • IRAM 12 016-1958 Ethyldicofol in chlorierten Pestiziden
  • IRAM 12 161-1962 Mit Aldrin hergestellte chlorierte Pestizide können in landwirtschaftlichem Wasser emulgiert werden
  • IRAM 12 157-1960 Aus HCH oder dessen Konzentrat hergestellte chlorierte Pestizide können in Wasser emulgiert werden und werden insbesondere in der Landwirtschaft eingesetzt.
  • IRAM 12 059-1960 Chloriertes Pestizidpulver aus Chlordan ist in Wasser dispergierbar
  • IRAM 12 162-1962 Chlorierte Pestizide aus Dieldrin können in Wasser emulgiert werden und werden insbesondere in der Landwirtschaft eingesetzt.
  • IRAM 12 163-1963 Chloriertes Pestizidpulver aus Endrin kann in Wasser emulgiert werden und wird insbesondere in der Landwirtschaft eingesetzt.
  • IRAM 12 001-1958 Glossar der Begriffe für chlorierte Pestizide (Insektizide)
  • IRAM 12 062-1963 Chloriertes Pestizidpulver aus Dieldrin ist in Wasser dispergierbar
  • IRAM 12 068-1960 Chloriertes Pestizidpulver aus Granit diffundiert im Wasser
  • IRAM 12 063-1963 Mit Endrin hergestelltes chloriertes Pestizidpulver ist in Wasser dispergierbar

American Society for Testing and Materials (ASTM), Chlorid in Pestiziden

  • ASTM D5175-91(1996)e1 Standardtestmethode für Organohalogenid-Pestizide und polychlorierte Biphenyle in Wasser durch Mikroextraktion und Gaschromatographie
  • ASTM D5175-91(2017)e1 Standardtestmethode für Organohalogenid-Pestizide und polychlorierte Biphenyle in Wasser durch Mikroextraktion und Gaschromatographie
  • ASTM UOP588-12 Gesamtes, anorganisches und organisches Chlorid in Kohlenwasserstoffen

Professional Standard - Water Conservancy, Chlorid in Pestiziden

  • SL 497-2010 Bestimmung von organischen chlorierten Pestiziden (OCPs) und polychlorierten Biphenylen (PCBs) in Wasser mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Agriculture, Chlorid in Pestiziden

  • 空气和废气监测分析方法 6.3.1-2003 Kapitel 6 Analyse organischer Schadstoffe Kapitel 3 Pestizidverbindungen – Organochlorpestizide und PCB
  • NY/T 788-2018 Richtlinien für die Prüfung von Pestizidrückständen in Nutzpflanzen
  • NY 1500.19.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Chlorsulfuron-Methyl-Soja
  • NY 1500.18.1-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Chlorsulfuron Weizen (Getreide)
  • NY 1500.17.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Cyhalothrin Apfel

Group Standards of the People's Republic of China, Chlorid in Pestiziden

IN-BIS, Chlorid in Pestiziden

  • IS 9351-1980 Nickelchlorid-Hexahydrat in Standard-Pestizidqualität

HU-MSZT, Chlorid in Pestiziden

  • MSZ 14475/6-1979 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Bestimmung von Phosphoroxiden in gealterten Lebensmitteln

Association Francaise de Normalisation, Chlorid in Pestiziden

  • NF U43-117:1981 Agropharmazeutische Produkte. Tetrachlorkohlenstoff für landwirtschaftliche Zwecke. Testmethoden.
  • NF V18-127*NF EN ISO 14181:2002 Futtermittel - Bestimmung von Rückständen organochloridischer Pestizide - Gaschromatographisches Verfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chlorid in Pestiziden

  • GB/T 5009.162-2008 Bestimmung von Organochlor- und Pyrethroid-Pestizid-Mehrfachrückständen in ursprünglichen tierischen Lebensmitteln
  • GB/T 5009.162-2003 Bestimmung von Organochlor- und Pyrethroid-Pestizid-Mehrfachrückständen in tierischen Lebensmitteln

International Organization for Standardization (ISO), Chlorid in Pestiziden

  • ISO 14181:2000 Futtermittel - Bestimmung von Rückständen organochloridischer Pestizide - Gaschromatographisches Verfahren

European Committee for Standardization (CEN), Chlorid in Pestiziden

  • EN ISO 14181:2000 Futtermittel - Bestimmung von Rückständen chlororganischer Pestizide - Gaschromatographische Methode

Military Standards (MIL-STD), Chlorid in Pestiziden

German Institute for Standardization, Chlorid in Pestiziden

  • DIN EN ISO 14181:2001 Futtermittel - Bestimmung von Rückständen chlororganischer Pestizide - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 14181:2000); Deutsche Fassung EN ISO 14181:2000

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlorid in Pestiziden

  • CNS 9001-1982 Testmethode für Pentachlorphenol in Industrieabwässern

YU-JUS, Chlorid in Pestiziden

  • JUS H.P8.044-1984 Verkostung von Pestiziden. Kupferoxychlorid, technisch. Bestimmung des Gehalts an freiem Chlorid
  • JUS H.P1.053-1988 Pestizide. Lindan, technisch. Technische Anforderungen
  • JUS H.P8.049-1985 Prüfung von Pestiziden. s-Triazine. Bestimmung des Chloridgehalts. Potenzielle Methode

Professional Standard - Environmental Protection, Chlorid in Pestiziden

  • HJ 699-2014 Wasserqualität.Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und Chlorbenzolen.Gaschromatographie-Massenspektrometrie

ZA-SANS, Chlorid in Pestiziden

农业农村部, Chlorid in Pestiziden

  • NY/T 3096-2017 Richtlinien zur Prüfung des Pestizidstoffwechsels in Nutzpflanzen

Universal Oil Products Company (UOP), Chlorid in Pestiziden

  • UOP 588-2012 Gesamtes, anorganisches und organisches Chlorid in Kohlenwasserstoffen

RO-ASRO, Chlorid in Pestiziden

  • STAS 7864-1980 Pestizide FUNGIZID AUF BASIS VON ETHYLQUECKSEITIGCHLORID




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten