ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

Für die Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser gibt es insgesamt 364 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wasserqualität, analytische Chemie, Kraftwerk umfassend, nichtmetallische Mineralien, Messung des Flüssigkeitsflusses, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Leitermaterial, Bodenqualität, Bodenkunde, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Nichteisenmetalle, Zerstörungsfreie Prüfung, fotografische Fähigkeiten, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Feuer bekämpfen, Land-und Forstwirtschaft, Prüfung von Metallmaterialien, Feuerfeste Materialien, Elektrische und elektronische Prüfung, Kraftstoff, Halbleitermaterial, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Straßenarbeiten, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Einrichtungen im Gebäude, organische Chemie, Elektronenröhre, Kernenergietechnik, Isoliermaterialien, Anorganische Chemie, Zutaten für die Farbe, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Wortschatz, Plastik, Diskrete Halbleitergeräte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Chemikalien, prüfen, Umweltschutz, Elektrotechnik umfassend, Drähte und Kabel, Mechanischer Test, Keramik, Komponenten elektrischer Geräte, Reifen, schwarzes Metall, Isolierflüssigkeit, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Textilprodukte, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, magnetische Materialien, Mikrobiologie, medizinische Ausrüstung, Farben und Lacke, Papier und Pappe, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Optoelektronik, Lasergeräte.


Professional Standard - Agriculture, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • 空气和废气监测分析方法 4.2.1-2003 Teil 4 Niederschlagsüberwachung Kapitel 2 Niederschlagsüberwachung Analysemethode 1 Leitfähigkeit
  • 2349药典 二部-2010 Anhang Ⅷ S Bestimmung der Leitfähigkeit von Pharmawasser
  • 81药典 四部-2020 0600 Bestimmung physikalischer Konstanten 0681 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von pharmazeutischem Wasser
  • 100药典 四部-2015 0600 Bestimmung physikalischer Konstanten 0681 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von pharmazeutischem Wasser
  • 807兽药典 一部-2015 Anhang Inhalt 0600 Bestimmung physikalischer Konstanten 0681 Bestimmung der Leitfähigkeit von Pharmawasser
  • 水和废水监测分析方法 5.2.4-2003 Kapitel 5 Wasser- und abwasserbiologische Überwachungsmethoden Kapitel 2 Bakteriologische Bestimmung im Wasser 4 Bestimmung der Gesamtbakterien im Wasser (B)
  • 水和废水监测分析方法 5.2.8-2003 Kapitel 5: Biologische Überwachungsmethoden für Wasser und Abwasser. Kapitel 2: Bakteriologische Bestimmung in Wasser. Acht: Bestimmung von fäkalen Streptokokken in Wasser (B).
  • 水和废水监测分析方法 5.2.5-2003 Kapitel 5: Biologische Überwachungsmethoden für Wasser und Abwasser. Kapitel 2: Bakteriologische Bestimmung in Wasser. Fünf: Bestimmung der Gesamtzahl coliformer Bakterien in Wasser (B).
  • 水和废水监测分析方法 5.2.7-2003 Kapitel 5 Wasser- und abwasserbiologische Überwachungsmethoden Kapitel 2 Bakteriologische Bestimmung im Wasser 7 Bestimmung von Salmonellen im Wasser (B)
  • 水和废水监测分析方法 5.2.6-2003 Kapitel 5: Biologische Überwachungsmethoden für Wasser und Abwasser. Kapitel 2: Bakteriologische Bestimmung in Wasser. Sechs: Bestimmung von fäkalen coliformen Bakterien in Wasser (B).
  • 水和废水监测分析方法 5.2.3-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser. Kapitel 2 Bakteriologische Bestimmung bei der Wasseraufbereitung von drei Medien
  • 水和废水监测分析方法 5.2.2-2003 Kapitel 5 Wasser- und abwasserbiologische Überwachungsmethoden Kapitel 2 Bakteriologische Bestimmung im Wasser 2 Sammlung und Konservierung von Wasserproben
  • 水和废水监测分析方法 5.2.1-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden von Wasser und Abwasser Kapitel 2 Bakteriologische Bestimmung in der wasserlaboratorischen Qualitätssicherung
  • 水和废水监测分析方法 5.2.9-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel 2 Bakteriologische Bestimmung in Wasser 9. Schnelle Bestimmung der Gesamtzahl coliformer Bakterien in Wasser und fäkaler coliformer Bakterien (C)

KR-KS, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • KS I 3201-2023 Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • KS L 1620-2013(2023) Testmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands elektrisch leitfähiger Keramikdünnfilme mit der Van-der-Pauw-Methode
  • KS L 1619-2013(2023) Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand leitfähiger feiner keramischer Dünnfilme mit einer Vierpunkt-Sondenanordnung
  • KS M ISO 6297-2003(2023) Erdölprodukte – Flugkraftstoff und Destillatkraftstoff – Prüfverfahren für die elektrische Leitfähigkeit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • KS I 3201-2007 Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • KS I 8001-2009 Allgemeine Regeln für die Methode zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit
  • KS M 0042-1999 Allgemeine Regeln für Leitfähigkeitsmessmethoden
  • KS D 0240-2010 Messmethoden für den elektrischen Widerstand und die Leitfähigkeit von Nichteisenmetallen
  • KS I 8001-2009(2019) Allgemeine Regeln für die Methode zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit
  • KS I 3201-2007(2017) Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • KS M 6773-2014 Prüfverfahren für den Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen Gummi- und Kunststoffmaterialien
  • KS L 3306-2007(2012) Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Schamottsteinen mittels Heißdraht
  • KS L 3306-1980 Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Schamottsteinen mittels Heißdraht
  • KS L 1619-2013 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand leitfähiger feiner keramischer Dünnfilme mit einer Vierpunkt-Sondenanordnung
  • KS L 1619-2003 Testverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands von elektrisch leitenden keramischen Dünnfilmen mit der Vierpunktsondenmethode
  • KS C 2603-1980(2020) Prüfverfahren für den Leiterwiderstand und den spezifischen Widerstand von Materialien mit metallischem Widerstand
  • KS L 1619-2013(2018) Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand leitfähiger feiner keramischer Dünnfilme mit einer Vierpunkt-Sondenanordnung
  • KS M 6773-2014(2019) Prüfverfahren für den Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen Gummi- und Kunststoffmaterialien
  • KS L 1620-2013(2018) Testmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands elektrisch leitfähiger Keramikdünnfilme mit der Van-der-Pauw-Methode
  • KS C IEC 60749-39-2006(2021) Halbleiterbauelemente – mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden
  • KS I 3210-2016(2021) Testmethoden für die Wiederherstellung des spezifischen Widerstands, charakteristisch für durch Membranen gefiltertes Wasser

Professional Standard - Ocean, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • HY/T 267-2018 Prüfverfahren für Meerwasser-Leitfähigkeitsmessgeräte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • GB/T 13580.3-1992 Bestimmung des spezifischen Leitwerts im nassen Niederschlag
  • GB 13580.3-1992 Methode zur Bestimmung der Leitfähigkeit von atmosphärischem Niederschlagswasser
  • GB/T 6908-2018 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • GB/T 6908-2008 Analyse des im Koch- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • GB/T 6908-2005 Analyse von Wasser, das in Koch- und Kühlsystemen verwendet wird – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Wasser
  • GB/T 18932.15-2003 Methode zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit in Honig
  • GB/T 12966-2008 Die Methode zur Bestimmung der Leitfähigkeit von Aluminiumlegierungen mittels Wirbelstrom
  • GB/T 11446.4-1997 Testmethoden für den spezifischen Widerstand von Wasser in elektronischer Qualität
  • GB/T 11446.4-2013 Testmethode für den spezifischen Widerstand von Wasser in elektronischer Qualität
  • GB/T 15662-1995 Verfahren zur Prüfung des Volumenwiderstands von leitfähigen und antistatischen Kunststoffen
  • GB/T 32791-2016 Elektromagnetische (Wirbelstrom-)Prüfmethode zur elektrischen Leitfähigkeit von Kupfer und Kupferlegierungen
  • GB/T 27502-2011 Methode zur Herstellung von Referenzlösungen zur Messung der Leitfähigkeit
  • GB/T 14114-1993 Allgemeine Prinzipien der Messmethoden von V/F- und F/V-Wandlern für integrierte Halbleiterschaltungen
  • GB/T 41079.2-2022 Prüfverfahren für physikalische Eigenschaften flüssiger Metalle – Teil 2: Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • GB/T 42848-2023 Testverfahren für einen direkten digitalen Frequenzsynthesizer einer integrierten Halbleiterschaltung
  • GB/T 11446.9-1997 Prüfmethode für Partikel in elektronischem Wasser mittels Instrument
  • GB/T 11446.8-2013 Testmethode für den gesamten organischen Kohlenstoff in Wasser mit elektronischer Qualität
  • GB/T 11446.9-2013 Prüfmethode für Partikel in elektronischem Wasser mittels Instrument
  • GB/T 11446.8-1997 Testmethode für den gesamten organischen Kohlenstoff in Wasser mit elektronischer Qualität
  • GB/T 6616-2009 Prüfverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands von Halbleiterwafern oder des Schichtwiderstands von Halbleiterfilmen mit einem berührungslosen Wirbelstrommessgerät

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • JIS K 0552:1994 Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • JIS K 7194:1994 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand leitfähiger Kunststoffe mit einer Vierpunkt-Sondenanordnung
  • JIS C 3666-2:2002 Prüfung von Gasen, die bei der Verbrennung von Elektrokabeln entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts von Gasen, die bei der Verbrennung von Materialien aus Elektrokabeln entstehen, durch Messung des pH-Werts und der Leitfähigkeit
  • JIS R 1679:2007 Messmethoden für das Reflexionsvermögen von Absorbern für elektromagnetische Wellen in Millimeterwellenfrequenz
  • JIS R 1637:1998 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand leitfähiger feiner keramischer Dünnfilme mit einer Vierpunkt-Sondenanordnung

Professional Standard - Electricity, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • DL/T 1207-2013 Testverfahren zur Online-Leitfähigkeitsmessung von Reinheitswasser für Kraftwerke
  • DL/T 1201-2013 Testverfahren zur Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit für Kraftwerke
  • DL/T 1356-2014 Durch die Online-Messmethode der Kationenleitfähigkeit wurde der Einfluss von Phosphat im Kesselwasser abgeleitet
  • DL/T 1602-2016 Online-Messmethode für die Leitfähigkeit von entgastem Wasserstoff in reinem Wasser in Kraftwerken
  • DL/T 502.29-2006 Analysemethoden für Dampf und Wasser in Kraftwerken Teil 29: Bestimmung der Kationenleitfähigkeit
  • DL/T 502.29-2019 Methoden zur Wasserdampfanalyse für Wärmekraftwerke Teil 29: Bestimmung der Wasserstoffleitfähigkeit

Professional Standard - Forestry, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • LY/T 1616-2004 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von wässrigem Extrakt aus Aktivkohle

Professional Standard - Geology, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • DZ/T 0064.6-1993 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit durch die Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.6-2021 Analyseverfahren zur Grundwasserqualität – Teil 6: Elektrodenverfahren zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • ASTM D7677-16(2023) Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D4519-10 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Anionen und Kohlendioxid in hochreinem Wasser durch Kationenaustausch und entgaste Kationenleitfähigkeit
  • ASTM D4496-21 Standardtestmethode für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit mäßig leitfähiger Materialien
  • ASTM D1125-23 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand von Wasser
  • ASTM D7677-11 Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D7677-16 Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-90(1999)e1 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5464-93(2001) Standardtestmethoden zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-14(2022) Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5464-16 Standardtestmethode zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-14 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5391-14 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM D4399-05 Standardtestverfahren zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D1125-95(2005) Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand von Wasser
  • ASTM D1125-14 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand von Wasser
  • ASTM D1125-95(2009) Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand von Wasser
  • ASTM D4399-05(2023) Standardtestverfahren zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM B342-63(1980)e1 Prüfverfahren für die elektrische Leitfähigkeit mittels Wirbelströmen
  • ASTM D5391-99 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM D5391-99(2005) Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM D2739-97 Standardtestmethode für den Volumenwiderstand leitfähiger Klebstoffe
  • ASTM B193-02 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-00 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-01 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-87(1992) Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-19 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-87 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-20 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM D5464-11 Standardtestmethode zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5464-07 Standardtestmethode zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5391-23 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM E1004-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit mithilfe der elektromagnetischen (Wirbelstrom-)Methode
  • ASTM D7664-10(2018)e1 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit ungesättigter Böden
  • ASTM D5997-15 Standardtestmethode zur Online-Überwachung des Gesamtkohlenstoffs und des anorganischen Kohlenstoffs in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D8300-19(2023) Standardtestmethode für gefälltes, hydratisiertes Siliciumdioxid – elektrische Leitfähigkeit
  • ASTM D6504-11(2016)e1 Standardverfahren zur Online-Bestimmung der Kationenleitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • ASTM D5173-97(2001) Standardtestmethode für die Online-Überwachung von Kohlenstoffverbindungen in Wasser durch chemische Oxidation, durch UV-Licht-Oxidation, durch beides oder durch Hochtemperaturverbrennung, gefolgt von Gasphasen-NDIR oder durch elektr
  • ASTM E1004-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit mithilfe der elektromagnetischen Methode (Wirbelstrommethode).
  • ASTM F1896-10 Testverfahren zur Bestimmung des elektrischen Widerstands eines gedruckten leitfähigen Materials
  • ASTM D2434-22 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit grobkörniger Böden
  • ASTM D7664-10 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit ungesättigter Böden
  • ASTM F76-08(2016) Standardtestmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands und des Hall-Koeffizienten sowie zur Bestimmung der Hall-Mobilität in einkristallinen Halbleitern
  • ASTM F1896-98 Testverfahren zur Bestimmung des elektrischen Widerstands eines gedruckten leitfähigen Materials
  • ASTM D5997-96(2000) Standardtestmethode zur Online-Überwachung des Gesamtkohlenstoffs und des anorganischen Kohlenstoffs in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D1125-95(1999) Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand von Wasser
  • ASTM D5391-99(2009) Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM F1896-98(2004) Testverfahren zur Bestimmung des elektrischen Widerstands eines gedruckten leitfähigen Materials
  • ASTM F1896-16 Testverfahren zur Bestimmung des elektrischen Widerstands eines gedruckten leitfähigen Materials
  • ASTM D4750-87(1993)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Flüssigkeitsstands unter der Oberfläche in einem Bohrloch oder Überwachungsbohrloch (Beobachtungsbohrloch)
  • ASTM D4750-87(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Flüssigkeitsstands unter der Oberfläche in einem Bohrloch oder Überwachungsbohrloch (Beobachtungsbohrloch)
  • ASTM D5997-96(2005) Standardtestmethode zur Online-Überwachung des Gesamtkohlenstoffs und des anorganischen Kohlenstoffs in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D5997-96(2009) Standardtestmethode zur Online-Überwachung des Gesamtkohlenstoffs und des anorganischen Kohlenstoffs in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D2624-09 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen
  • ASTM D2624-00 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen
  • ASTM D2448-85(2007) Standardtestmethode für wasserlösliche Salze in Pigmenten durch Messung des spezifischen Widerstands der Auslaugung des Pigments
  • ASTM D2448-85(2002) Standardtestmethode für wasserlösliche Salze in Pigmenten durch Messung des spezifischen Widerstands der Auslaugung des Pigments
  • ASTM D2448-85(1996)e1 Standardtestmethode für wasserlösliche Salze in Pigmenten durch Messung des spezifischen Widerstands der Auslaugung des Pigments
  • ASTM D2448-85(2012) Standardtestmethode für wasserlösliche Salze in Pigmenten durch Messung des spezifischen Widerstands der Auslaugung des Pigments
  • ASTM D257-14(2021)e1 Standardtestmethoden für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit von Isoliermaterialien
  • ASTM D4308-95(2000)e1 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM D4308-95(2010) Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM D4308-10 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM D4308-95(2005) Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM D3464-96(2007) Standardtestmethode für die durchschnittliche Geschwindigkeit in einem Kanal unter Verwendung eines thermischen Anemometers
  • ASTM D3448-10 Standardtestmethode für die spezifische wässrige Leitfähigkeit von Trichlortrifluorethan
  • ASTM D5904-96 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D5904-02 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D5904-02(2009) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM B63-07(2018) Standardtestverfahren für den spezifischen Widerstand metallisch leitender Widerstands- und Kontaktmaterialien
  • ASTM D5568-14 Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen mithilfe eines Wellenleiters
  • ASTM D5128-90(2005) Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-09 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5856-15 Standardtestverfahren zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit von porösem Material unter Verwendung eines Permeameters mit starrer Wand und Verdichtungsform
  • ASTM D6391-11(2020) Standardtestmethode zur Feldmessung der hydraulischen Leitfähigkeit mittels Bohrlochinfiltration
  • ASTM D4308-12 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM D4308-13 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM D5856-95(2007) Standardtestverfahren zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit von porösem Material unter Verwendung eines Permeameters mit starrer Wand und Verdichtungsform
  • ASTM D5856-95(2002) Standardtestverfahren zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit von porösem Material unter Verwendung eines Permeameters mit starrer Wand und Verdichtungsform
  • ASTM D5856-95(2002)e1 Standardtestverfahren zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit von porösem Material unter Verwendung eines Permeameters mit starrer Wand und Verdichtungsform
  • ASTM D5856-95 Standardtestverfahren zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit von porösem Material unter Verwendung eines Permeameters mit starrer Wand und Verdichtungsform
  • ASTM F76-86(1996)e1 Standardtestmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands und des Hall-Koeffizienten sowie zur Bestimmung der Hall-Mobilität in einkristallinen Halbleitern
  • ASTM F76-86(2002) Standardtestmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands und des Hall-Koeffizienten sowie zur Bestimmung der Hall-Mobilität in einkristallinen Halbleitern
  • ASTM F76-08 Standardtestmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands und des Hall-Koeffizienten sowie zur Bestimmung der Hall-Mobilität in einkristallinen Halbleitern
  • ASTM D7100-05 Standardtestmethode zur Prüfung der hydraulischen Leitfähigkeitsverträglichkeit von Böden mit wässrigen Lösungen
  • ASTM D7100-11 Standardtestmethode zur Prüfung der hydraulischen Leitfähigkeitsverträglichkeit von Böden mit wässrigen Lösungen
  • ASTM D7760-18 Standardtestmethode zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit von Materialien aus Altreifen unter Verwendung eines Starrwand-Permeameters
  • ASTM E1447-09(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoff in Titan und Titanlegierungen durch die Inertgasfusions-Wärmeleitfähigkeitsmethode
  • ASTM D7100-06 Standardtestmethode zur Prüfung der hydraulischen Leitfähigkeitsverträglichkeit von Böden mit wässrigen Lösungen
  • ASTM D7100-11(2020) Standardtestmethode zur Prüfung der hydraulischen Leitfähigkeitsverträglichkeit von Böden mit wässrigen Lösungen
  • ASTM F76-08(2016)e1 Standardtestmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands und des Hall-Koeffizienten sowie zur Bestimmung der Hall-Mobilität in einkristallinen Halbleitern
  • ASTM D7598-16(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D8025-16 Standardtestmethode zur Bestimmung ausgewählter Pestizide in Wasser durch Mehrfachreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D5567-94(2018) Standardtestmethode für die Prüfung des hydraulischen Leitfähigkeitsverhältnisses (HCR) von Boden-/Geotextilsystemen
  • ASTM A772/A772M-00 Standardtestverfahren für die magnetische Wechselstrompermeabilität von Materialien unter Verwendung von Sinusstrom
  • ASTM A772/A772M-00(2022) Standardtestverfahren für die magnetische Wechselstrompermeabilität von Materialien unter Verwendung von Sinusstrom
  • ASTM A772/A772M-00(2016) Standardtestverfahren für die magnetische Wechselstrompermeabilität von Materialien unter Verwendung von Sinusstrom
  • ASTM D5568-01 Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen
  • ASTM D5568-95 Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen
  • ASTM D5568-22a Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen mithilfe eines Wellenleiters
  • ASTM D5568-08 Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen
  • ASTM D7598-09e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D7598-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM F2182-11 Standardtestmethode zur Messung der durch Radiofrequenz induzierten Erwärmung in der Nähe passiver Implantate während der Magnetresonanztomographie
  • ASTM D6442-06(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kupferfreisetzungsrate aus Antifouling-Beschichtungen in Ersatzmeerwasser
  • ASTM D8025-23 Standardtestmethode zur Bestimmung ausgewählter Pestizide in Wasser durch Mehrfachreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D5568-22 Standardtestverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen mithilfe eines Wellenleiters
  • ASTM D8234-19 Standardtestmethode für Anionen in stark ionisiertem Wasser durch Ionenchromatographie unter Verwendung von Tandem-unterdrückter Leitfähigkeit und UV-Detektion
  • ASTM D6442-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kupferfreisetzungsrate aus Antifouling-Beschichtungssystemen in künstlichem Meerwasser
  • ASTM F2182-11a Standardtestmethode zur Messung der durch Radiofrequenz induzierten Erwärmung auf oder in der Nähe von passiven Implantaten während der Magnetresonanztomographie

RU-GOST R, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • GOST R 53120-2008 Honig. Methode zur Bestimmung der Elektroleitfähigkeit
  • GOST 31770-2012 Honig. Methode zur Bestimmung der Elektroleitfähigkeit
  • GOST 25183.7-1982 Fotografische Gelatine. Methode zur Bestimmung der spezifischen Elektroleitfähigkeit
  • GOST 26423-1985 Böden. Methoden zur Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit, des pH-Werts und des Feststoffrückstands im Wasserextrakt
  • GOST ISO 284-2017 Förderbänder. Anforderung an die elektrische Leitfähigkeit und Methode zur Bestimmung
  • GOST 12119.6-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Verfahren zur Messung der relativen magnetischen Permeabilität und der spezifischen magnetischen Verluste durch eine Wechselstrombrücke
  • GOST 32509-2013 Oberflächenaktive Mittel. Methode zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit in Gewässern
  • GOST 12175-1990 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Methoden zur Bestimmung der Dichte. Wasseraufnahme- und Schrumpfungstests

Professional Standard - Aerospace, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • QJ 1523-1988 Testmethode für den Widerstand leitfähiger Klebstoffe

AT-ON, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • ONORM M 5883-1999 Messung der Leitfähigkeit von Wasser und Abwasser – Kontinuierliche Methode
  • ONORM EN 20284-1993 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 284:1982)
  • ONR CEN/TS 17481-2020 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Salzgehalts in Bitumen – Methode der elektrischen Leitfähigkeit

Indonesia Standards, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • SNI 06-6989.1-2004 Wasser und Abwasser - Teil 1: Prüfverfahren der elektrischen Leitfähigkeit

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • NF X31-504:1995 Qualitative Lösungen – Méthode de mesurage de la Conduité hydraulique horizontale äquivalent et la porosité de Drainage in situ – Méthode de Guyon.
  • NF EN 50440:2015 Effizienz elektrischer Warmwasserbereiter und Prüfverfahren
  • NF C73-440*NF EN 50440:2015 Effizienz von elektrischen Warmwasserspeichern für Privathaushalte und Prüfmethoden
  • NF X10-025:1991 Wärmedämmung – Bestimmung des Wärmewiderstands und der Wärmeleitfähigkeit im stationären Zustand – Fluxmetrische Methode
  • NF EN ISO 11275:2014 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit in ungesättigtem Medium und der Wasserrückhalteeigenschaft – Windverdunstungsverfahren
  • NF EN 60990:2016 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Stroms im Schutzleiter
  • XP T66-083*XP CEN/TS 17481:2020 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Salzgehalts in Bitumen – Methode der elektrischen Leitfähigkeit
  • NF EN IEC 60749-39:2022 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die in Halbleiterbauelementen verwendet werden
  • NF C96-022-39*NF EN IEC 60749-39:2022 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden
  • NF X31-615:2017 Bodenqualität - Methoden zur Erkennung, Charakterisierung und Überwachung von Grundwasserverschmutzungen im Kontext belasteter oder potenziell belasteter Standorte - Probenahme und Probenahme von Grundwasser in Überwachungsbohrungen...
  • XP CEN/TS 17481:2020 Bitumen und Bitumenverbindungen – Bestimmung der Nutzungsdauer von Bitumen – Methode zur Messung der Leitfähigkeit
  • NF L17-039*NF EN 4426:2020 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Textilien - Prüfverfahren - Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte
  • NF EN 4426:2020 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Textilien - Prüfverfahren - Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte
  • NF E17-008:1995 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Kombinationszähler. Teil 3: Testmethoden.
  • NF M60-471*NF EN ISO 12799:2019 Kernenergie – Bestimmung des Stickstoffgehalts in UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Sinterpellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweisverfahren
  • NF EN IEC 63373:2022 Richtlinien für dynamische Testmethoden für den Durchlasswiderstand von Leistungsumwandlungsgeräten auf Basis von GaN-HEMTs
  • NF EN 61338-1-5:2015 Dielektrische Resonatoren mit geführten Moden – Teil 1-5: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Verfahren zur Messung der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen einer leitenden Schicht und einem dielektrischen Substrat, das bei hoher Temperatur betrieben wird.
  • NF T90-260:2023 Wasserqualität – Charakterisierung von Analysemethoden – Messung des Redoxpotentials im Wasser
  • NF C96-373*NF EN IEC 63373:2022 Richtlinien für dynamische On-Widerstandstestmethoden für GaN-HEMT-basierte Leistungsumwandlungsgeräte

American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • ANSI/ASTM D4496:2013 Neue Standardtestmethode für Gleichstromwiderstand oder Leitfähigkeit mäßig leitfähiger Materialien
  • ANSI/ASTM D4308:2013 Testmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ANSI/ASTM D257:2014 Standardtestmethoden für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit von Isoliermaterialien
  • ANSI/ASTM D4308:2021 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ANSI/ASTM D2624:2021 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen
  • ANSI/ASTM D5568:2008 Testverfahren zur Messung der relativen komplexen Permittivität und der relativen magnetischen Permeabilität fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • T/CHES 53-2021 Technische Richtlinien zur Erstellung von Standards für Methoden zur Überwachung und Analyse der Wasserqualität
  • T/ZGIA 001-2019 Graphen-Testmethode zur Bestimmung der Pulverleitfähigkeit, Vier-Sonden-Methode
  • T/CSO 1-2021 In-situ-Vergleichsmethode des CTD-Profilers
  • T/IAWBS 011-2019 Testverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Siliziumkarbid-Wafer mit einem berührungslosen Wirbelstrommessgerät
  • T/CNS 52-2021 Prüfverfahren zur Schallemissionsüberwachung der umweltbedingten Rissbildung in Hochtemperatur-Druckwasser für metallische Materialien, die in Kernkraftwerken verwendet werden
  • T/BMCA 010-2022 Technische Anforderungen und Testmethoden für ein supraleitendes magnetisches Unterwasserziel-Detektionssystem

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • GB/T 35392-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit nach dem elektromagnetischen (Wirbelstrom-)Verfahren
  • GB/T 34698-2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Bestimmung der wasserlöslichen Substanz von Siliciumdioxid (ausgefällt, hydratisiert) – Methode der elektrolytischen Leitfähigkeit

Professional Standard - Aviation, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • HB 5356-1986 Wirbelstrom-Testverfahren für die elektrische Leitfähigkeit einer Aluminiumlegierung

CO-ICONTEC, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • ICONTEC 3223-1991 Elektronik. Verfahren zur Messung der Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • GJB 329-1987 Prüfverfahren für die stationäre Wärmeleitfähigkeit von Wärmedämmstoffen bei mittlerer Temperatur
  • GJB 10010-2021 Verfahren zur Messung der Leitfähigkeit von Isoliermaterialien, die in der Luft- und Raumfahrt verwendet werden

Danish Standards Foundation, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • DS/EN ISO 284:2013 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren
  • DS/EN 60749-39:2006 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden

AENOR, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • UNE 22315:1985 LÜFTUNGSKANÄLE. ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT. TESTMETHODE. SPEZIFIKATIONEN.
  • UNE 22070:1992 DRUCKLUFTSCHLÄUCHE. ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT. PRÜFMETHODE UND SPEZIFIKATIONEN.
  • UNE 18155:1981 ANTISTATISCHE ENDLOSKEILRIEMEN – ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT – EIGENSCHAFTEN UND PRÜFMETHODE.
  • UNE 83980:2014 Haltbarkeit von Beton. Testmethoden. Bestimmung der Wasseraufnahme, Dichte und zugänglichen Porosität für Wasser in Beton.
  • UNE 22071:1992 SCHLÄUCHE FÜR DIE PNEUMATISCHE STRAHLBELADUNG. ELEKTRISCHE LEITFÄHIGKEIT. PRÜFMETHODE UND SPEZIFIKATIONEN.
  • UNE 40241-1:1973 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES GEHALTS IN CISTEMISCHER SÄURE VON WOLLE, DIE MITTELS ELEKTROPHORESE IN PAPIER UND FARBIMETRIE HYDROLISIERT WIRD.

IN-BIS, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • IS 3025 Pt.14-1984 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (Physik und Chemie) Teil 14 Spezifische Leitfähigkeit (Wheatstonesche Brücke, Leitfähigkeitszellen)
  • IS 4420-1967 Verfahren zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit wässriger und organischer Extrakte von Textilmaterialien
  • IS 10810 Pt.25-1984 Kabeltestmethoden Teil 25 Elektrische Leitfähigkeit der Wasserextraktionsprüfung von Isolierpapier

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • DB14/T 1382-2017 Bestimmung des gesamten wasserlöslichen Salzes in salzhaltigem Boden – Leitfähigkeitsmethode

Professional Standard - Electron, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • SJ 2857.2-1988 Methoden zur Messung der Eigenschaften thermoelektrischer Kühlmaterialien – Methoden zur Messung der Leitfähigkeit
  • SJ 2857.1-1988 Methoden zur Messung der Eigenschaften thermoelektrischer Kühlmaterialien – Methoden zur Messung der Wärmeleitfähigkeit
  • SJ/T 10868-1996 Methoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Disk-Seal-Röhren – Methoden zur Messung der Selbstneutralisationsfrequenz
  • SJ/T 11487-2015 Berührungsloses Messverfahren für den spezifischen Widerstand halbisolierender Halbleiterwafer
  • SJ/T 10482-1994 Testverfahren zur Charakterisierung tiefer Halbleiterebenen durch transiente Kapazitätstechniken
  • SJ 20512-1995 Prüfverfahren für die Permittivität und Permeabilität von Feststoffmaterialien mit hohem Mikrowellenverlust
  • SJ/T 2658.16-2016 Messverfahren für Halbleiter-Infrarot-emittierende Dioden. Teil 16: Wirkungsgrad der fotoelektrischen Umwandlung

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • YS/T 478-2005 Das Verfahren zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Kupfer und Kupferlegierungen mittels Wirbelstrom
  • YS/T 704-2009 Analysemethoden von Aluminiumhydroxid zur Füllstoffleitfähigkeit.Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit

GOSTR, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • GOST 33461-2015 Flug- und Destillatkraftstoffe. Prüfverfahren für elektrische Leitfähigkeit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • GB/T 12966-2022 Die Methoden zur Bestimmung der Leitfähigkeit von Aluminium und Aluminiumlegierungen mittels Wirbelstrom

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • ISO 6817:1992 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen; Verfahren unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser
  • ISO 12799:2015 Kernenergie – Bestimmung des Stickstoffgehalts in UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Sinterpellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweisverfahren

Professional Standard - Energy, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • NB/T 10827-2021 Testverfahren für die Ionenleitfähigkeit von Dünnfilmen von Leistungsbatterien
  • NB/T10827-2021 Testverfahren für die Ionenleitfähigkeit von Dünnfilmen von Leistungsbatterien
  • NB/T 20421.3-2017 Die für die Sicherheit in Kernkraftwerken wichtigen Methoden zur Zustandsüberwachung von Kabeln. Teil 3: Bruchdehnung
  • NB/T 20421.4-2017 Die für die Sicherheit in Kernkraftwerken wichtigen Methoden zur Zustandsüberwachung von Kabeln. Teil 4: Oxidationsinduktionstechniken
  • NB/T 20235-2013 Weitbereichsmessung der Neutronenflussrate basierend auf der Methode der mittleren quadratischen Spannung

German Institute for Standardization, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • DIN EN ISO 6817:1995 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Verfahren unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser (ISO 6817:1992); Deutsche Fassung EN ISO 6817:1995
  • DIN 51627-4:2009 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit in Ethanolkraftstoff
  • DIN EN 60749-39:2007-01 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden (IEC 60749-39:2006); Deutsche Fassung EN 60749-39:2006 / Hinweis: Zu beachten...
  • DIN CEN/TS 17481:2020-10 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung des Salzgehalts in Bitumen - Verfahren der elektrischen Leitfähigkeit; Deutsche Fassung CEN/TS 17481:2020
  • DIN 51412-2:2013-01 Prüfung von Erdölprodukten – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit – Teil 2: Feldverfahren
  • DIN 51412-1:2005-06 Prüfung von Erdölprodukten – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit – Teil 1: Laborverfahren
  • DIN EN 61338-1-5:2016-04 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp - Teil 1-5: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen - Verfahren zur Messung der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellenfrequenz (IEC 61338-1-5:2015); Deutsche Version EN 6...
  • DIN EN IEC 60749-39:2021-07 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden (IEC 47/2652/CDV:2020); Englische Version prEN IEC 60749-39:2020 / Nicht...
  • DIN EN 61620:1999 Isolierflüssigkeiten - Bestimmung des dielektrischen Verlustfaktors durch Messung des Leitwerts und der Kapazität - Prüfverfahren (IEC 61620:1998); Deutsche Fassung EN 61620:1999
  • DIN EN 4426:2020 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Textilien - Prüfverfahren - Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte; Deutsche und englische Fassung EN 4426:2020
  • DIN EN ISO 7899-1:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium (ISO 7899-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 7899-1:1998
  • DIN EN 50440:2021 Effizienz von elektrischen Warmwasserspeichern für Privathaushalte und Prüfmethoden; Deutsche Fassung EN 50440:2015 + A1:2020

Professional Standard - Machinery, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • JB/T 8277-1999 Methode zur Herstellung einer Standardlösung für die Messung mit einem Leitfähigkeitsmessgerät

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • DB12/T 729-2017 Methode zur Bestimmung des pH-Werts und der Leitfähigkeit von grünem Pflanzsubstrat

工业和信息化部/国家能源局, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • JB/T 13536-2018 Prüfverfahren für die magnetische Permeabilität von Materialien zur elektromagnetischen Abschirmung und Absorption
  • JB/T 13537-2018 Prüfverfahren für den Volumenwiderstand von leitfähigem Pulver zur elektromagnetischen Abschirmung

British Standards Institution (BSI), Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • BS DD 229:1996 Methode zur Bestimmung der relativen hydraulischen Leitfähigkeit von durchlässigen Belägen
  • BS EN 50440:2015+A1:2020 Effizienz von elektrischen Warmwasserspeichern für Privathaushalte und Prüfmethoden
  • BS 7755-3.4:1995 Bodenqualität. Chemische Methoden. Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • BS IEC/IEEE 62582-3:2013 Atomkraftwerke. Instrumentierung und Steuerung sind wichtig für die Sicherheit. Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte. Bruchdehnung
  • BS EN ISO 13503-5:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Komplettierungsflüssigkeiten und -materialien – Verfahren zur Messung der Langzeitleitfähigkeit von Stützmitteln
  • PD CEN/TS 17481:2020 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung des Salzgehalts in Bitumen. Elektrische Leitfähigkeitsmethode
  • 22/30461582 DC BS EN 673. Glas im Gebäude. Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert). Rechenmethode
  • BS EN 4426:2020 Luft- und Raumfahrtserie. Nichtmetallische Materialien. Textilien. Testmethode. Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte
  • 20/30425840 DC BS EN IEC 60749-39. Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Teil 39. Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden
  • BS ISO 23331:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die gesamte elektrische Leitfähigkeit leitfähiger Feinkeramik
  • BS PD IEC TR 63307:2020 Messmethoden der komplexen relativen Permeabilität und Permittivität von Lärmunterdrückungsblechen
  • PD IEC TR 60747-5-12:2021 Halbleiterbauelemente. Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Testmethode für die LED-Effizienz
  • PD IEC TR 63307:2020 Messmethoden der komplexen relativen Permeabilität und Permittivität von Lärmunterdrückungsblechen
  • BS EN ISO 15351:2010 Stahl und Eisen - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Wärmeleitfähigkeitsmethode nach dem Schmelzen im Inertgasstrom (Routinemethode)
  • BS EN IEC 60749-39:2022 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden
  • BS EN 62431:2009 Reflexionsvermögen von Absorbern für elektromagnetische Wellen in Millimeterwellenfrequenz. Messmethoden
  • BS EN 62431:2008 Reflexionsvermögen elektromagnetischer Wellenabsorber in Millimeterwellenfrequenz – Messmethoden
  • BS DD IEC/PAS 61338-1-5:2010 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Verfahren zur Messung der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellenfrequenz
  • BS EN 61338-1-5:2015 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp. Allgemeine Informationen und Testbedingungen. Messmethode der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellenfrequenz
  • BS IEC/IEEE 62582-3:2012 Atomkraftwerke. Instrumentierung und Steuerung sind wichtig für die Sicherheit. Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte. Bruchdehnung
  • BS EN IEC 63159-2-2:2021 Elektrische Durchlauferhitzer für den Haushalt. Methoden zur Messung der Leistung – Effizienz von Single-Point-of-Use-Elektro-Durchlauferhitzern
  • BS IEC 62899-202-4:2021 Gedruckte Elektronik – Materialien. Leitfähige Tinte. Messmethoden für Eigenschaften dehnbarer gedruckter Schichten (leitfähig und isolierend)
  • BS EN ISO 787-14:2019 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung des spezifischen Widerstands eines wässrigen Extrakts
  • 20/30376386 DC BS EN ISO 23331. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die gesamte elektrische Leitfähigkeit leitfähiger Feinkeramik
  • BS EN IEC 63373:2022 Richtlinien für dynamische On-Widerstandstestmethoden für GaN-HEMT-basierte Leistungsumwandlungsgeräte

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • EN 50440:2015 Effizienz von elektrischen Warmwasserspeichern für Privathaushalte und Prüfmethoden
  • EN 62431:2008 Reflexionsvermögen elektromagnetischer Wellenabsorber in Millimeterwellenfrequenz – Messmethoden
  • EN IEC 60749-39:2022 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterbauteile verwendet werden
  • EN 61338-1-5:2015 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-5: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Verfahren zur Messung der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellenfrequenz

Lithuanian Standards Office , Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • LST EN 50440/A1-2020 Effizienz von elektrischen Warmwasserspeichern für Privathaushalte und Prüfmethoden
  • LST EN ISO 284:2013 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 284:2012)
  • LST EN 60749-39-2006 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterbauelemente verwendet werden (IEC 60749-39:2006)

PL-PKN, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • PN-EN 50440-2016-01/A1-2020-10 E Effizienz von elektrischen Warmwasserspeichern für Privathaushalte und Prüfmethoden
  • PN C82055-11-1989 Prüfverfahren für gepresste Kohlenstoffprodukte. Bestimmung der thermischen spezifischen Leitfähigkeit mit Vergleichsverfahren
  • PN T04801-1966 Elektronische Röhren mit geringer Leistung. Methoden zur Messung der gegenseitigen Leitfähigkeit von Gittersteuerröhren
  • PN T04803-1966 Elektronische Röhren mit geringer Leistung Methoden zur Messung der Konversionstransduktanz von Gittersteuerröhren

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • AS/NZS 1301.456:2022 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 456: Bestimmung der Leitfähigkeit wässriger Extrakte aus Papier, Pappe und Zellstoff
  • AS 1141.6.1:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen Methode 6.1: Partikeldichte und Wasseraufnahme von groben Gesteinskörnungen – Wiegen – In-Waer-Methode
  • AS/NZS 1301.456s:2006 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Bestimmung der Leitfähigkeit wässriger Extrakte aus Papier, Pappe und Zellstoff

ES-UNE, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • UNE-EN 50440:2016/A1:2021 Effizienz von elektrischen Warmwasserspeichern für Privathaushalte und Prüfmethoden
  • UNE-EN 50440:2016 Effizienz von elektrischen Warmwasserspeichern für Privathaushalte und Prüfmethoden
  • UNE-EN IEC 60749-39:2022 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2022.)
  • UNE-EN 60749-39:2006 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden (IEC 60749-39:2006). (Von AENOR im November 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 4426:2020 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Materialien – Textilien – Prüfmethode – Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2020.)
  • UNE-EN ISO 12799:2019 Kernenergie – Bestimmung des Stickstoffgehalts in gesinterten UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Pellets – Methode zur Inertgasextraktion und Leitfähigkeitserkennung (ISO 12799:2015) (im Juli von der spanischen Normungsvereinigung gebilligt). .)
  • UNE-EN 61338-1-5:2015 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-5: Allgemeine Informationen und Testbedingungen – Messverfahren der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellenfrequenz (Genehmigt von AENOR im Oktober 2015.)
  • UNE-EN IEC 63373:2022 Richtlinien für dynamische On-Widerstandstestmethoden für GaN-HEMT-basierte Leistungsumwandlungsgeräte (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • PREN 4426-1998 Testmethode für Textilien der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte
  • PREN 4426-2001 Testmethode für nichtmetallische Materialien und Textilien der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte (Ausgabe P 1)

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • EN ISO 6817:1995 Messung des leitfähigen Flüssigkeitsflusses in geschlossenen Leitungen – Methode mit elektromagnetischen Durchflussmessern ISO 6817: 1992
  • CEN/TS 17481:2020 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Salzgehalts in Bitumen – Methode der elektrischen Leitfähigkeit
  • EN 20284:1993 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 284: 1982). Ersetzt durch EN ISO 284:2003

FI-SFS, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • SFS-IEC 885-1:1989 Prüfverfahren für die elektrische Leitfähigkeit von Drähten. Nicht mehr als 450/750 V in den getesteten Leitern und Drähten

NZ-SNZ, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • AS/NZS 1660.5.4:1998 Testmethoden für Elektrokabel, Leitungen und Leiter Methode 5.4: Brandtests – Bestimmung des Säuregrades von Gasen, die bei der Verbrennung von Materialien aus Elektrokabeln entstehen, durch Messung von pH-Wert und Leitfähigkeit

International Telecommunication Union (ITU), Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • JEDEC JESD22-A120B-2014 Testmethode zur Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die in elektronischen Geräten verwendet werden

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

未注明发布机构, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • DIN EN 50440 E:2005-12 Effizienz von elektrischen Warmwasserspeichern für Privathaushalte und Prüfmethoden
  • DIN CEN/TS 17481:2020 Bitumen and bituminous binders - Determination of salt content in bitumen - Electrical conductivity method
  • DIN EN 61338-1-5 E:2013-08 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-5: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Verfahren zur Messung der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellenfrequenz
  • DIN EN 4426 E:2019-12 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Textilien - Prüfverfahren - Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte

Professional Standard - Environmental Protection, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • HJ 1136-2020 Umweltüberwachungsmethode für elektromagnetische Strahlung einer MW-Rundfunksendestation
  • HJ/T 10.2-1996 Richtlinie zum Management radioaktiver Umweltschutzinstrumente und -methoden zur Überwachung elektromagnetischer Strahlung

International Electrotechnical Commission (IEC), Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • IEC 60749-39:2021 RLV Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterbauteile verwendet werden
  • IEC 60749-39:2021 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterbauteile verwendet werden
  • IEC TR 63307:2020 Messmethoden der komplexen relativen Permeabilität und Permittivität von Lärmunterdrückungsblechen
  • IEC 63373:2022 Richtlinien für dynamische On-Widerstandstestmethoden für GaN-HEMT-basierte Leistungsumwandlungsgeräte
  • IEC 62431:2008 Reflexionsvermögen elektromagnetischer Wellenabsorber in Millimeterwellenfrequenz – Messmethoden

RO-ASRO, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • STAS 7347/3-1983 Bestimmung des Flüssigkeitsstroms in Druckrohrsystemen. Methode durch Ableitung des Strömungsabschnitts, Messung durch Entlüftungsrohre und Düsen

CZ-CSN, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • CSN 34 6319-1987 Prüfung keramischer elektrotechnischer Materialien. Methoden zur Bestimmung der spezifischen Wärme des Mediums, der Wärmeleitfähigkeit und der Temperaturleitfähigkeit des Mediums
  • CSN 35 8751-1970 Transistoren. Verfahren zur Messung der Kurzschlusseingangsadmittanz in Basisschaltung bei höheren Frequenzen
  • CSN 35 8753-1970 Transistoren. Methode zur Messung der Kurzschlusseingangsadmittanz in der gemeinsamen Emitterkonfiguration bei höheren Frequenzen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • DB13/T 2768.3-2018 Testmethode für Graphenpulvermaterial Teil 3: Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit

AT-OVE/ON, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • OVE EN 50440-2021 Effizienz von elektrischen Warmwasserspeichern für Privathaushalte und Prüfmethoden (deutsche Version)
  • OVE EN IEC 60749-39:2020 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterbauelemente verwendet werden (IEC 47/2652/CDV) (englische Version)

国家能源局, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • NB/T 10550-2021 Gekoppelte Überwachungs- und Frühwarnmethode mikroseismischer und elektrischer Methoden für Wassereinbrüche in komplexe Minenböden

Professional Standard - Public Safety Standards, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • GA/T 1711-2020 Grenzwerte und Messmethoden für elektromagnetische Umgebungskontrollen für Sicherheitsüberwachungszentren

TR-TSE, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • TS 3624-1981 PRÜFVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES SPEZIFISCHEN GEWICHTS, DER WASSERAUFNAHME UND DES LUTENVERHÄLTNISSES IN ERHÄRTETEM BETON

BELST, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • STB 17.13.05-36-2015 Umweltschutz und Naturnutzung. Analytische (Labor-)Kontrolle und Überwachung. Bodenqualität. Methoden zur Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit, des pH-Werts und des Feststoffrückstands von Wasser-Boden-Extrakt

Professional Standard - Railway, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

CEN - European Committee for Standardization, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • EN ISO 12799:2019 Kernenergie – Bestimmung des Stickstoffgehalts in UO2@ (U@Gd)O2 und (U@Pu)O2 gesinterten Pellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweismethode

IEC - International Electrotechnical Commission, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • PAS 62307-2002 Testmethode zur Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die in integrierten Schaltkreisen verwendet werden (Ausgabe 1.0; Jedec JESD22-A120: Juni 2001)
  • PAS 61338-1-5-2010 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-5: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Messverfahren der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellenfrequenz (Ausgabe 1.0)

ZA-SANS, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • SANS 216-2-1:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • TP 119-2015 Standard Method of Test for Electrical Resistivity of a Concrete Cylinder Tested in a Uniaxial Resistance Test

The American Road & Transportation Builders Association, Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • AASHTO TP 119-2015 Standardmethode zur Prüfung des elektrischen Widerstands eines Betonzylinders, getestet in einem einachsigen Widerstandstest
  • AASHTO TP 119-2021 Standardmethode zur Prüfung des elektrischen Widerstands eines Betonzylinders, getestet in einem einachsigen Widerstandstest

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Methode zur Überwachung der Leitfähigkeit in Wasser

  • ASHRAE AC-02-12-4-2002 Überwachung der elektrischen Lasten von HVAC-Geräten von einem zentralen Standort aus – Methoden und Feldtestergebnisse




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten