ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Diphenylamin-Chromatographie

Für die Diphenylamin-Chromatographie gibt es insgesamt 25 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Diphenylamin-Chromatographie die folgenden Kategorien: Ledertechnologie, Chemikalien, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, analytische Chemie, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Luftqualität.


National Health Commission of the People's Republic of China, Diphenylamin-Chromatographie

  • GBZ/T 311-2018 Bestimmung von Toluylendiamin im Urin mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Light Industry, Diphenylamin-Chromatographie

  • QB/T 1863-1993 Bestimmung von p-Phenylendiamin in Haarfärbemitteln mittels Gaschromatographie

国家质量监督检验检疫总局, Diphenylamin-Chromatographie

  • SN/T 4953-2017 Bestimmung von p-Phenylendiamin in Leder mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Diphenylamin-Chromatographie

  • DB34/T 1533-2011 Bestimmung von Phenylendiaminen in Oxidationshaarfärbemitteln Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Diphenylamin-Chromatographie

  • T/WSJD 18.11-2021 Gaschromatographie zur Bestimmung von Dimethylanilin in der Luft am Arbeitsplatz

Association Francaise de Normalisation, Diphenylamin-Chromatographie

  • NF T70-305:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Diphenylamin aus Einzel- und Doppelgrundstoffen ohne Dinitrotoluol, Ethylenglykoldimetracrylat. Methode durch Flüssigkeitschromatographie.
  • NF T70-307:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Diphenylamin aus Einzel- und Doppelgrundstoffen mit Dinitrotoluol oder Ethylenglykoldimethracrylat. Methode durch Flüssigkeitschromatographie.
  • NF T70-303:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. 2-Nitrodiphenylamin aus ein- und mehrbasigen Materialien. Methode durch Flüssigkeitschromatographie.
  • NF T70-354:2007 Energetische Materialien für die Verteidigung – Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften – Di-2-ethylhexylphthalat in ein- und mehrbasigen Materialien – Methode durch Gaschromatographie

PL-PKN, Diphenylamin-Chromatographie

  • PN Z04201-02-1988 Luftreinheitsschutztests für die Bestimmung von p-Phenylendiamin an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Diphenylamin-Chromatographie

  • ASTM D4937-96(2021) Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D5666-95(2004)e1 Standardtestmethode für die Reinheit von P-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5666-95(2009) Standardtestmethode für die Reinheit von P-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D4937-96(2001) Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D4937-96e1 Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D4937-96(2012) Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D4937-96(2006)e1 Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D4937-96(2017) Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D5666-95(2000) Standardtestmethode für die Reinheit von P-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Diphenylamin-Chromatographie

  • GJB 770.310-1993 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung von Dinitrotoluol, Dibutylphthalat und 2-Nitrodiphenylamin in Doppelbasenpulver mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Diphenylamin-Chromatographie

  • SN/T 2038-2007 Bestimmung von Anilin und 4,4′-Methylendianilin aus Kunststoffutensilien in Lebensmittelsimulanzien – HPLC/UV
  • SN/T 4321-2015 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von Bis(2,6-diisopropylphenyl)carbodiimid in Lebensmittelsimulanzien.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • SN/T 2550-2010 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Bestimmung von 1,3-Benzoldimethanamin in Lebensmittelsimulanzien.HPLC-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Diphenylamin-Chromatographie

  • GB/T 17089-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von N, N-Dimethylanilin – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption
  • GB/T 23296.25-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von 1,3-Benzoldimethanamin in Lebensmittelsimulanzien.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten