ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Diphenylamin-Pulver

Für die Diphenylamin-Pulver gibt es insgesamt 435 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Diphenylamin-Pulver die folgenden Kategorien: Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Chemikalien, organische Chemie, analytische Chemie, Zutaten für die Farbe, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Anorganische Chemie, Wasserqualität, Kernenergietechnik, chemische Produktion, Gummi- und Kunststoffprodukte, Plastik, Gummi, Luftqualität, Farben und Lacke, fotografische Fähigkeiten, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Land-und Forstwirtschaft, Wortschatz, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, füttern, Klebstoffe und Klebeprodukte, Rohrteile und Rohre, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Physik Chemie, Ledertechnologie, Keramik, Kriminalprävention.


CZ-CSN, Diphenylamin-Pulver

工业和信息化部, Diphenylamin-Pulver

U.S. Military Regulations and Norms, Diphenylamin-Pulver

GM Europe, Diphenylamin-Pulver

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Diphenylamin-Pulver

  • GB/T 24800.12-2009 Bestimmung von p-Phenylendiamin, o-Phenylendiamin und m-Phenylendiamin in Kosmetika
  • GB/T 25789-2010 ρ-Phenylendiamin
  • GB/T 25789-2023 p-Phenylendiamin
  • GB/T 23667-2009 2,5-Dichloranilin
  • GB/T 23673-2009 3,4-Dichloranilin
  • GB/T 681-1994 Chemisches Reagenz. Diphenylamin
  • GB/T 23674-2009 N,N-Diethylanilin
  • GB/T 26603-2011 N,N-Dimethylanilin
  • GB/T 23668-2016 2,6-Dichlor-4-nitroanilin
  • GB/T 23669-2016 2,6-Dibrom-4-nitroanilin
  • GB/T 23668-2009 2,6-Dichlor-4-nitroanilin
  • GB/T 23669-2009 2,6-Dibrom-4-nitroanilin
  • GB 22574-2008 Höchstgrenzen für Toluol, Xylol, Cumol, Phenol und Anilin für die Qualität des Bewässerungswassers
  • GB/T 33089-2016 Chemisches Reagenz. N,N-Dimethyl-p-phenylendiamin-dihydrochlorid
  • GB/T 29640-2013 Kunststoffe.Glasfaserverstärkte Poly(decamethylenterephthalamid)-Verbindung
  • GB/T 15502-1995 Luftqualität – Bestimmung von Anilin – spektrophotometrische Methode mit N-(1-Naphthyl)-ethylendiamin-dihydrochlorid
  • GB/T 10265-1998 Spezifikation für sinterbares Urandioxidpulver in Kernqualität
  • GB/T 10265-2008 Spezifikation für sinterbares Urandioxidpulver in Kernqualität
  • GB/T 16100-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Anilin – spektrophotometrische Methode mit Naphthylethylendiamin-Dihydrochlorid
  • GB/T 11847-2008 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Urandioxid durch die BET-Kapazitätsmethode
  • GB/T 20646-2006 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. p-Phenylendiamin (PPD)-Antioxidantien. Testmethoden
  • GB 11897-1989 Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor in der Wasserqualität N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin-Titrationsmethode
  • GB/T 17816-1999 Bestimmung der Gesamtascorbinsäure in Futtermitteln – o-Phenylendiamin-Fluorometrie
  • GB/T 11846-2015 Bestimmung von Silizium in Urandioxidpulver und -pellets mittels Spektrophotometrie
  • GB 11843-1989 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Stickstoff in Urandioxidpulver und -pellets
  • GB 11845-1989 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Wolfram in Urandioxidpulver und -pellets
  • GB/T 15501-1995 Luftqualität – Bestimmung von Nitrobenzol (Mononitro- und Dinitro-Verbindung) – Reduktion durch spektrophotometrische Methode mit Zin-N-(1-Naphthyl)ethylendiamin-Dihydrochlorid
  • GB/T 16115-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Chlordinitrobenzol – spektrophotometrische Methode mit N-(1-Naphthyl)-ethylendiamin-dihydrochlorid
  • GB 11898-1989 Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor in Wasserqualität N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 13372-1992 Bestimmung von Spurenelementen in Urandioxidpulvern und -pellets mittels ICP-AES
  • GB 11842-1989 Bestimmung des Atomverhältnisses von Sauerstoff zu Uran in Urandioxidpulver und -pellets mittels Thermogravimetrie
  • GB 8829-1988 Vulkanisationsbeschleuniger NOBS (N-Oxydiethylen-2-benzothiazylsulfenamid)
  • GB 11926-1989 Bestimmung von Phosphor in Urandioxidpulver und -pellets Molybdänblau-Spektrophotometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Diphenylamin-Pulver

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Diphenylamin-Pulver

Professional Standard - Military and Civilian Products, Diphenylamin-Pulver

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Diphenylamin-Pulver

PL-PKN, Diphenylamin-Pulver

Professional Standard - Chemical Industry, Diphenylamin-Pulver

Professional Standard - Agriculture, Diphenylamin-Pulver

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Diphenylamin-Pulver

ES-AENOR, Diphenylamin-Pulver

IN-BIS, Diphenylamin-Pulver

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Diphenylamin-Pulver

  • GJB 752-1989 2-Nitrodiphenylamin
  • GJB 1586-1993 Spezifikation für Dimethylanilin
  • GJB 752A-2021 Spezifikationen für 2-Nitrodiphenylamin
  • GJB 770.310-1993 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung von Dinitrotoluol, Dibutylphthalat und 2-Nitrodiphenylamin in Doppelbasenpulver mittels Gaschromatographie
  • GJB 770.305-1989 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung von Nitroglycerin, Neutralisationsmittel Nr. 2, Diphenylamin, Dibutylphthalat und Dinitrotoluol in doppelbasigen Treibmitteln durch Umkehrphasen-Flüssigkeitschromatographie

RU-GOST R, Diphenylamin-Pulver

  • GOST 24655-1989 Synthetische Kautschuke. Methoden zur Bestimmung des Diphenyl-n-phenylendiamin-Anteils an der Gesamtmasse
  • GOST 5826-1978 Reagenzien. m-Phenylendiamin. Spezifikationen
  • GOST 194-1980 Diphenylamin für den industriellen Einsatz. Spezifikationen
  • GOST 2168-1983 Technisches Dimethylanilin. Spezifikationen
  • GOST 12298-1977 2,4-Dinitranilin technisch. Spezifikationen
  • GOST 24801-1981 n-Aminodiethylanilinsulfat. Spezifikationen
  • GOST R 56550-2015 Nanotechnologien. Nanopulver Titandioxid. Grundlegende Merkmale und Methoden zur Bestimmung

Professional Standard - Commodity Inspection, Diphenylamin-Pulver

  • SN/T 3153-2012 Bestimmung von N,N-Bis(2-hydroxyethyl)-p-phenylendiamin, N,N-Dimethyl-p-phenylendiamin, N,N-Diethyl-p-phenylendiamin, N-Phenyl-p-phenylendiamin und deren Salzen in oxidativem Haar Farbstoffe für den Export. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2038-2007 Bestimmung von Anilin und 4,4′-Methylendianilin aus Kunststoffutensilien in Lebensmittelsimulanzien – HPLC/UV
  • SN 0712-1997 Methode zur Bestimmung von Esprocarb-, Pendimethalin-, Pretilachlor-, Flutolanil-, Mepronil- und Mefenacet-Rückständen in Getreide für den Export

KR-KS, Diphenylamin-Pulver

  • KS M 8516-2004(2023) N, N-Dimethylpphenylendiammoniumdichlorid
  • KS M 8173-2005(2023) 2,6-Dibrom-N-chlor-p-benzochinonmonoimin (Reagenz)
  • KS M ISO 11236-2023 Bestandteile der Kautschukmischung – p-Phenylendiamin-Antiabbaumittel (PPDs) – Prüfmethoden
  • KS I ISO 7393-1-2023 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 1: Titrimetrisches Verfahren mit N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin

Professional Standard - Speciality, Diphenylamin-Pulver

  • ZB G24001-1987 O-Phenylendiamin, hergestellt durch Reduktion von o-Nitroanilin

Society of Automotive Engineers (SAE), Diphenylamin-Pulver

SAE - SAE International, Diphenylamin-Pulver

National Sanitation Foundation (NSF), Diphenylamin-Pulver

GOSTR, Diphenylamin-Pulver

农业农村部, Diphenylamin-Pulver

Group Standards of the People's Republic of China, Diphenylamin-Pulver

  • T/CPUIA 0003-2023 3,5-Disulfid Methyl-2,4/2,6-toluylendiamin
  • T/CDIA 0029-2021 Umweltfreundliches 6-Chlor-2,4-dinitroanilin
  • T/CSTM 00085-2019 Nukleierungsmittel N,N'-Dicyclohexylterephthalamid
  • T/CPUIA 0010-2022 N,N'-(2,4/2,6-Diisobutyl)-3,5-diethyltoluidimin
  • T/SDQE 020-2020 Taishan-Qualitäts-Gummi-Antioxidans N-1,3-Dimethylbutyl-N'-phenyl-p-phenylendiamin (6PPD)
  • T/CSTM 00509-2021 Hydrolysebeständiges Mittel – 2,2′,6,6′-Tetraisopropyldiphenylcarbodiimid
  • T/SGX 014-2022 Compoundierung von Poly(butylenadipatterephthalat) (PBAT) und Talkpulver für Filme
  • T/SGX 012-2021 Compoundierung von Poly(butylenadipatterephthalat) (PBAT) und thermoplastischer Stärke für Folien
  • T/ZS 0522-2023 N,N-Diethyl-2,3,3,3,3-tetrafluorpropionamid, ein Nebenprodukt von Flufenicol
  • T/SDSCCE 045-2022 Tetrabromphthalsäureanhydrid und N,N-Ethylen-bis(tetrabromphthalimid)-Nebenprodukt, Magnesiumsulfat-Heptahydrat
  • T/SDSES 015-2023 2-Methyl-4-methoxydiphenylamin-Nebenprodukt, wässrige Natriumbromidlösung

HU-MSZT, Diphenylamin-Pulver

  • MNOSZ 815-1952 Pulverbeschichtung von Titandioxid (Titandioxid und Titandioxid)

United States Navy, Diphenylamin-Pulver

Association Francaise de Normalisation, Diphenylamin-Pulver

  • NF EN ISO 14528-3:2000 Kunststoffe – Melamin-Formaldehyd-Formpulver (MF-PMC) – Teil 3: Anforderungen an bestimmte Formpulver
  • NF EN ISO 14527-3:2000 Kunststoffe – Formpulver aus Harnstoff-Formaldehyd und Harnstoff/Melamin-Formaldehyd (UF- und UF/MF-PMC) – Teil 3: Anforderungen an bestimmte Formpulver
  • NF T30-110-5*NF EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Tolyfluanid- und Dichlofluanid-Freisetzungsrate durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • NF M60-452:2006 Urandioxid-Pulver – Bestimmung der Rohdichte und Klopfdichte.
  • NF M60-452*NF EN ISO 9161:2021 Urandioxid-Pulver – Bestimmung der Rohdichte und Klopfdichte
  • NF EN ISO 9161:2021 Urandioxid-Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte und der Banddichte
  • NF T45-028:1996 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Schutzmittel vom Typ Paraphenylendiamin. Testmethoden.
  • NF T45-028*NF ISO 11236:2017 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – p-Phenylendiamin-Antiabbaumittel (PPDs) – Testmethoden
  • NF A49-713*NF EN 10310:2004 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Innen- und Außenbeschichtungen auf Polyamid-Pulverbasis
  • NF M60-451*NF ISO 22875:2017 Kernenergie – Bestimmung von Chlor und Fluor in Urandioxidpulver und gesinterten Pellets
  • NF T45-028:2006 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – P-Phenylendiamin (PPD)-Antiabbaumittel – Prüfmethoden.
  • NF ISO 11236:2017 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – p-Phenylendiamin-Antiabbaumittel (PPDs) – Prüfmethoden
  • NF M60-451:2008 Kernenergie – Bestimmung von Chlor und Fluor in Urandioxidpulver und gesinterten Pellets.
  • NF ISO 22875:2017 Kernenergie – Bestimmung von Chlor und Fluor in Urandioxidpulvern und gesinterten Pellets
  • NF T90-037:1987 WASSERANALYSE. BESTIMMUNG VON FREIEM CHLOR UND GESAMT-CHLOR. TITRIMETRISCHES METHODE UNTER VERWENDUNG VON N,N-DIETHYLPHENYLEN-1,4-DIAMIN.
  • NF T90-038:1987 WASSERANALYSE. BESTIMMUNG VON FREIEM CHLOR UND GESAMT-CHLOR. KOLORIMETRISCHES METHODE UNTER VERWENDUNG VON N,N-DIETHYLPHENYLEN-1,4-DIAMIN.
  • NF T90-037-1*NF EN ISO 7393-1:2000 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 1: Titrimetrisches Verfahren mit N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin.
  • NF T51-603-2*NF EN ISO 14529-2:2000 Kunststoffe – Melamin-/Phenol-Pulverformmassen (MP-PMCs) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • NF T51-603-1*NF EN ISO 14529-1:2000 Kunststoffe – Melamin-/Phenol-Pulverformmassen (MP-PMCs) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • NF M60-478-1*NF EN ISO 18256-1:2021 Kernbrennstofftechnologie – Auflösung plutoniumdioxidhaltiger Materialien – Teil 1: Auflösung von Plutoniumdioxidpulvern
  • NF EN ISO 7393-1:2000 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 1: Titrimetrisches Verfahren mit N,N-Diethylphenylen-1,4-Diamin

Professional Standard - Nuclear Industry, Diphenylamin-Pulver

  • EJ/T 1232-2008 Verfahren zur Probenahme von natürlichem Urandioxid
  • EJ/T 1147-2002 Spezifikation für Plutoniumdioxidpulver in Nuklearqualität
  • EJ/T 838-1994 Sinterfähigkeitstest von Urandioxidpulver
  • EJ/T 898-1994 Bestimmung der Klopfdichte von Urandioxidpulver
  • EJ/T 543-1991 Technische Bedingungen für Gadoliniumtrioxidpulver in Kernqualität
  • EJ/T 1106-1999 Bestimmung von Spuren von Tantal in Urandioxidpulver und -pellets
  • EJ/T 899-1994 Bestimmung der Schüttdichte von Urandioxidpulver mittels Trichtermethode
  • EJ/T 20140-2016 Bestimmung von 241Am in Plutoniumdioxidpulver in nuklearer Qualität durch Gammaspektroskopie
  • EJ/T 898-2014 Urandioxid-Pulver. Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte
  • EJ/T 20141-2016 Bestimmung von Spurenuran in Plutoniumdioxidpulver in nuklearer Qualität durch Laserfluoreszenzmethode
  • EJ/T 1164-2002 Bestimmung des Schwefelgehalts in Urandioxidpulver – Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem Induktionsofen
  • EJ/T 20142-2016 Bestimmung von Kohlenstoff in nuklearem Plutoniumdioxidpulver, Hochfrequenzverbrennungs-Infrarotabsorptionsmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Diphenylamin-Pulver

  • ASTM UOP374-90 Inhibitoren vom p-Phenylendiamin-Typ in Benzin
  • ASTM C753-16a(2021) Standardspezifikation für sinterbares Urandioxidpulver in nuklearer Qualität
  • ASTM C753-04(2009) Standardspezifikation für sinterbares Urandioxidpulver in nuklearer Qualität
  • ASTM E440-72(1983)e1 Testmethode für Spuren von Peroxiden in organischen Lösungsmitteln mit N, N=+ -Diphenyl-P-Phenylendiamin
  • ASTM C757-90(2002) Standardspezifikation für sinterbares Plutoniumdioxidpulver in nuklearer Qualität
  • ASTM C757-06 Standardspezifikation für sinterbares Plutoniumdioxidpulver in nuklearer Qualität
  • ASTM C757-90(1996)e1 Standardspezifikation für sinterbares Plutoniumdioxidpulver in nuklearer Qualität
  • ASTM C757-06(2011)e1 Standardspezifikation für sinterbares Plutoniumdioxidpulver in nuklearer Qualität
  • ASTM C753-16 Standardspezifikation für sinterbares Urandioxidpulver in nuklearer Qualität
  • ASTM C753-16a Standardspezifikation für sinterbares Urandioxidpulver in nuklearer Qualität
  • ASTM C757-16e1 Standardspezifikation für Plutoniumdioxidpulver in Kernqualität für Leichtwasserreaktoren
  • ASTM C753-04 Standardspezifikation für sinterbares Urandioxidpulver in nuklearer Qualität
  • ASTM C753-99 Standardspezifikation für sinterbares Urandioxidpulver in nuklearer Qualität
  • ASTM D5336-00 Standardspezifikation für Polyphthalamid (PPA)-Spritzgussmaterialien
  • ASTM D5336-03 Standardspezifikation für Polyphthalamid (PPA)-Spritzgussmaterialien
  • ASTM D5336-09 Standardspezifikation für Polyphthalamid (PPA)-Spritzgussmaterialien
  • ASTM D1579-01(2018) Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM D1579-97 Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM D1579-01 Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM D1579-01(2008) Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM D1579-01(2013) Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM C757-16(2021) Standardspezifikation für Plutoniumdioxidpulver in Kernqualität für Leichtwasserreaktoren
  • ASTM D1582-98(2004) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D1582-98 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D1582-98(2023) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D1582-98(2011) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D1582-98(2017) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe

ES-UNE, Diphenylamin-Pulver

  • UNE-CEN/TR 17491:2020 IN Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Informationen zu Anilin, N-Methylanilin, N-Ethylanilin, N,N-Dimethylanilin und sekundärem Butylacetat bei Verwendung als Beimischungskomponenten in bleifreiem Benzin
  • UNE-EN ISO 9161:2021 Urandioxidpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte und der Klopfdichte (ISO 9161:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • UNE-EN ISO 18256-1:2021 Kernbrennstofftechnologie – Auflösung von Plutoniumdioxid-haltigen Materialien – Teil 1: Auflösung von Plutoniumdioxid-Pulvern (ISO 18256-1:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • UNE-EN ISO 14528-3:2000 KUNSTSTOFFE – MELAMIN-FORMALDEHYD-PULVERFORMMASSEN (MF-PMCs) – TEIL 3: ANFORDERUNGEN AN AUSGEWÄHLTE FORMMASSEN (ISO 14528-3:1999)
  • UNE-EN ISO 14529-3:2000 KUNSTSTOFFE – MELAMIN-/PHENOLPULVERFORMMASSEN (MP-PMCs) – TEIL 3: ANFORDERUNGEN AN AUSGEWÄHLTE FORMMASSEN. (ISO 14529-3:1999)

British Standards Institution (BSI), Diphenylamin-Pulver

  • PD CEN/TR 17491:2020 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Informationen zu Anilin, N-Methylanilin, N-Ethylanilin, N,N-Dimethylanilin und sekundärem Butylacetat bei Verwendung als Beimischungskomponenten in bleifreiem Benzin
  • BS EN ISO 7393-1:1986 Wasserqualität. Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor. Titrimetrisches Verfahren unter Verwendung von N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin
  • BS EN ISO 9161:2021 Urandioxid-Pulver. Bestimmung der Rohdichte und Klopfdichte
  • BS ISO 11236:2017 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. p-Phenylendiamin-Antiabbaumittel (PPDs). Testmethoden
  • BS EN ISO 18256-1:2021 Kernbrennstofftechnologie. Auflösung plutoniumdioxidhaltiger Materialien – Auflösung von Plutoniumdioxidpulvern
  • BS EN 10310:2004 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Innen- und Außenbeschichtungen auf Polyamid-Pulverbasis
  • PD ISO/TS 11937:2012 Nanotechnologien. Nanoskaliges Titandioxid in Pulverform. Eigenschaften und Messung
  • BS EN ISO 14528-2:2000 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (MF-PMCs) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 14529-2:2000 Kunststoffe - Melamin-/Phenol-Pulverformmassen (MP-PMCs) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 14529-1:2000 Kunststoffe - Melamin-/Phenol-Pulverformmassen (MP-PMCs) - Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 14528-1:2000 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (MF-PMCs) - Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS ISO 22875:2017 Kernenergie. Bestimmung von Chlor und Fluor in Urandioxidpulver und gesinterten Pellets
  • BS EN ISO 7393-1:2000 Wasserqualität. Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor. Titrimetrische Methode mit N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin
  • BS EN ISO 14529-3:2000 Kunststoffe – Melamin-/Phenolpulver-Formmassen (MP-PMCs) – Anforderungen an ausgewählte Formmassen
  • BS EN ISO 7393-2:2000 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Kolorimetrische Methode unter Verwendung von N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin für Routinekontrollzwecke
  • BS EN ISO 7393-2:1986 Wasserqualität. Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor. Kolorimetrisches Verfahren unter Verwendung von N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin für Routinekontrollzwecke
  • BS EN ISO 14528-3:2000 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (MF-PMCs) - Anforderungen an ausgewählte Formmassen

RO-ASRO, Diphenylamin-Pulver

  • STAS 12883-1990 Pestizide. Di- und Trimethylaminsalze der 2,4-Säure-Dichlorphenoxyessigsäure

American National Standards Institute (ANSI), Diphenylamin-Pulver

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Diphenylamin-Pulver

  • DB15/T 688.2-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumdioxid-Pulvern Teil 2: Bestimmung von Phosphor in Thoriumdioxid-Pulvern – photometrische Methode mit Phosphor-Molybdän-Blau
  • DB15/T 688.3-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumdioxidpulver Teil 3: Bestimmung von Fluor in Thoriumdioxidpulver – Pyrohydrolyse-Methode mit ionenselektiver Elektrode
  • DB15/T 688.4-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Thoriumdioxidpulvern – Teil 4: Bestimmung von Uran, Hafnium, Antimon und Wismut in Thoriumdioxidpulvern – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB15/T 2995-2023 Bestimmung von Ascorbinsäure in Futtergras mittels O-Phenylendiamin-Fluoreszenzmethode
  • DB15/T 688.1-2014 Methode zur chemischen Analyse von Thoriumdioxidpulver Teil 1: Bestimmung von 22 Verunreinigungselementen wie Aluminium und Nickel in Thoriumdioxidpulver – Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Machinery, Diphenylamin-Pulver

  • JB/T 6237.7-1992 Bestimmung des Magnesiumgehalts mit der spektrophotometrischen Methode Xylenblau II zur chemischen Analyse von Silberpulver, das in elektrischen Kontakten verwendet wird

National Health Commission of the People's Republic of China, Diphenylamin-Pulver

  • GBZ/T 311-2018 Bestimmung von Toluylendiamin im Urin mittels Gaschromatographie

European Committee for Standardization (CEN), Diphenylamin-Pulver

  • EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Tolylfluanid- und Dichlofluanid-Freisetzungsrate durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsul
  • EN ISO 9161:2021 Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019)
  • EN 10310:2003 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Innen- und Außenbeschichtungen auf Polyamid-Pulverbasis
  • DD ENV 14273-2002 Fortschrittliche technische Keramik – Keramikpulver – Bestimmung kristalliner Phasen in Zirkonoxid
  • EN ISO 18256-1:2021 Kernbrennstofftechnologie – Auflösung plutoniumdioxidhaltiger Materialien – Teil 1: Auflösung von Plutoniumdioxidpulvern (ISO 18256-1:2019)

German Institute for Standardization, Diphenylamin-Pulver

  • DIN EN ISO 15181-5:2008-09 Farben und Lacke - Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben - Teil 5: Berechnung der Tolylfluanid- und Dichlofluanid-Freisetzungsrate durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylen...
  • DIN EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • DIN EN ISO 9161:2021-04 Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019); Englische Version EN ISO 9161:2021
  • DIN EN 10310:2004 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Innen- und Außenbeschichtungen auf Polyamid-Pulverbasis; Deutsche Fassung EN 10310:2003
  • DIN EN 10310:2004-07 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Innen- und Außenbeschichtungen auf Polyamidpulverbasis; Deutsche Fassung EN 10310:2003
  • DIN EN ISO 18256-1:2021-04 Kernbrennstofftechnologie – Auflösung plutoniumdioxidhaltiger Materialien – Teil 1: Auflösung von Plutoniumdioxidpulvern (ISO 18256-1:2019); Englische Version EN ISO 18256-1:2021
  • DIN EN ISO 14528-3:2000-08 Kunststoffe – Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (MF-PMCs) – Teil 3: Anforderungen an ausgewählte Formmassen (ISO 14528-3:1999); Deutsche Fassung EN ISO 14528-3:1999
  • DIN EN ISO 14529-3:2000-08 Kunststoffe – Melamin-/Phenol-Pulverformmassen (MP-PMCs) – Teil 3: Anforderungen an ausgewählte Formmassen (ISO 14529-3:1999); Deutsche Fassung EN ISO 14529-3:1999

CU-NC, Diphenylamin-Pulver

  • NC 26-184-1987 Drogen. Pulver zur oralen Suspension, Phenoximethilpenicillin. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-143-3-1988 Drogen. Pulverförmige Oxacillin-Lösung zum Einnehmen. Qualitätsspezifikationen

Professional Standard - Light Industry, Diphenylamin-Pulver

  • QB/T 1863-1993 Bestimmung von p-Phenylendiamin in Haarfärbemitteln mittels Gaschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Diphenylamin-Pulver

  • ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • ISO 11236:2000 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – p-Phenylendiamin (PPD)-Antiabbaumittel – Prüfmethoden
  • ISO 9161:2004 Urandioxid-Pulver – Bestimmung der Rohdichte und Klopfdichte
  • ISO 9161:2019 Urandioxidpulver – Bestimmung der Rohdichte und der Klopfdichte
  • ISO/TS 11937:2012 Nanotechnologien - Nanoskaliges Titandioxid in Pulverform - Eigenschaften und Messung
  • ISO 11236:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – p-Phenylendiamin-Antiabbaumittel (PPDs) – Prüfmethoden
  • ISO 22875:2008 Kernenergie – Bestimmung von Chlor und Fluor in Urandioxidpulver und gesinterten Pellets
  • ISO 7393-1:1985 Wasserqualität; Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor; Teil 1: Titrimetrische Methode mit N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin
  • ISO 18256-1:2019 Kernbrennstofftechnologie – Auflösung plutoniumdioxidhaltiger Materialien – Teil 1: Auflösung von Plutoniumdioxidpulvern
  • ISO 9005:1994 Urandioxidpulver und gesinterte Pellets – Bestimmung des Sauerstoff/Uran-Atomverhältnisses – Amperometrische Methode

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Diphenylamin-Pulver

  • YS/T 424.3-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Titandiboridpulver. Bestimmung des Eisengehalts
  • YS/T 424.4-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Titandiboridpulver. Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • YS/T 424.5-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Titandiboridpulver.Bestimmung des Sauerstoffgehalts
  • YS/T 424.1-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Titandiboridpulver.Bestimmung des Titangehalts
  • YS/T 424.2-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Titandiboridpulver. Bestimmung des Gesamtborgehalts

(U.S.) Ford Automotive Standards, Diphenylamin-Pulver

  • FORD WSF-M4D809-A-2010 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), 20 % PTFE-PULVERGEFÜLLTE EXTRUSIONSFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D872-A-1993 POLYPHTHALAMID (PPA), 25 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE

AR-IRAM, Diphenylamin-Pulver

  • IRAM 12 057-1958 Pulverförmiger, unlöslicher wässriger Extrakt von Hexachlorcyclotoluol in chlorierten Pestiziden

Professional Standard - Environmental Protection, Diphenylamin-Pulver

  • HJ 585-2010 Wasserqualität.Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor.Titrimetrische Methode mit N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin
  • HJ 811-2016 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtselens – 3,3′-Diaminobenzidin-spektrophotometrische Methode
  • HJ 586-2010 Wasserqualität.Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor.Spektrophotonetrische Methode mit N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Diphenylamin-Pulver

  • DB43/T 2200-2021 Bestimmung von 3,4-Methylendioxymethamphetamin (MDMA) und 3,4-Methylendioxyamphetamin (MDA) in aquatischen Umgebungen durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

中华人民共和国环境保护部, Diphenylamin-Pulver

  • GB 11889-1989 Wasserqualität – Bestimmung von Ailinverbindungen – Spektrophotometrische Methode mit N-(1-Naphthyl)ecylendiamin

IT-UNI, Diphenylamin-Pulver

  • UNI EN ISO 9161:2021 Urandioxid-Pulver – Bestimmung der Rohdichte und Klopfdichte
  • UNI EN ISO 18256-1:2021 Kernbrennstofftechnologie – Auflösung plutoniumdioxidhaltiger Materialien – Teil 1: Auflösung von Plutoniumdioxidpulvern

Indonesia Standards, Diphenylamin-Pulver

  • SNI 4946.1-2012 Diethyltoluidin (DEET) in Insektenschutzmitteln Teil 1: Verluste
  • SNI 06-4824-1998 Testmethoden für den Gehalt an freiem Chlor in Wasser durch Spektrophotometer mit sichtbarem Licht in Diethylphenylendiamin (DPD)

Danish Standards Foundation, Diphenylamin-Pulver

  • DS/ISO/TS 11937:2013 Nanotechnologien - Nanoskaliges Titandioxid in Pulverform - Eigenschaften und Messung
  • DS/EN 10310:2004 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Innen- und Außenbeschichtungen auf Polyamid-Pulverbasis
  • DS/EN ISO 14529-1:2000 Kunststoffe – Melamin-/Phenol-Pulverformmassen (MP-PMCs) – Teil 1: Bezeichnung und Grundlage für Spezifikationen

GM Daewoo, Diphenylamin-Pulver

国家质量监督检验检疫总局, Diphenylamin-Pulver

  • SN/T 4953-2017 Bestimmung von p-Phenylendiamin in Leder mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

未注明发布机构, Diphenylamin-Pulver

  • DIN EN ISO 9161 E:2020-09 Determination of apparent density and tap density of uranium dioxide powder (draft)
  • DIN EN 10310 E:1999-06 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Innen- und Außenbeschichtungen auf Polyamid-Pulverbasis

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Diphenylamin-Pulver

  • DB34/T 1533-2011 Bestimmung von Phenylendiaminen in Oxidationshaarfärbemitteln Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

其他未分类, Diphenylamin-Pulver

  • BJS 202009 Bestimmung von Resorcin in Weizenmehl mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

US-CFR-file, Diphenylamin-Pulver

  • CFR 40-766.3-2013 Umweltschutz. Teil 766: Dibenzoparadioxine/Dibenzofurane. Abschnitt 766.3:Definitionen.
  • CFR 40-766.35-2013 Umweltschutz. Teil 766: Dibenzoparadioxine/Dibenzofurane. Abschnitt 766.35: Meldepflichten.
  • CFR 40-766.7-2013 Umweltschutz. Teil 766: Dibenzoparadioxine/Dibenzofurane. Abschnitt 766.7: Übermittlung von Informationen.

海关总署, Diphenylamin-Pulver

  • SN/T 5272-2019 Bestimmung von 3,3'-Dichlor-4,4'-diaminodiphenylmethan in Gummi und Gummiprodukten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Lithuanian Standards Office , Diphenylamin-Pulver

  • LST EN 10310-2004 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Innen- und Außenbeschichtungen auf Polyamid-Pulverbasis
  • LST EN ISO 9161:2021 Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019)

AENOR, Diphenylamin-Pulver

  • UNE-EN 10310:2011 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Innen- und Außenbeschichtungen auf Polyamid-Pulverbasis

AT-ON, Diphenylamin-Pulver

CH-SNV, Diphenylamin-Pulver

  • SN EN ISO 9161:2021 Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019)

IX-EU/EC, Diphenylamin-Pulver

  • (EU) No 2018-0687 Für Benzothiadiazol, Benzocondifluconazol, Bifenthrin, Deltamethrin, Flonicamid, Flufenopopop, Isofetamid, Oxybenzofen, Pendimethalin, Dimethrin: Höchstgrenzen für Rückstände von Bifenzofen und Chlorantraniliprol in oder auf bestimmten landwirtschaftlichen Produkten, ändern

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Diphenylamin-Pulver

  • DB37/T 4013-2020 Bestimmung von Triazinen, Amiden und Dinitroanilin-Herbiziden in Aquakulturwasser mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Hygiene , Diphenylamin-Pulver

  • WS/T 168-1999 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Diphenylmethan-4,4'-di-iso-cyanat-N-(1-naphthyl)-ethylendiamin-dihydrochlorid spektrophotometrische Methode

Malaysia Standards, Diphenylamin-Pulver

  • MS 133 Pt.B9-1999 Prüfmethoden für Farben und Lacke: Teil b9: Bestimmung des löslichen sechswertigen Chromgehalts der Farbe in Pulverform – spektrophotometrisches Diphenylcarbazid-Verfahren

VN-TCVN, Diphenylamin-Pulver

  • TCVN 6225-1-2012 Wasserqualität Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor. Teil 1: Titrimetrische Methode mit N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin

ZA-SANS, Diphenylamin-Pulver

  • SANS 7393-1:2005 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor Teil 1: Titrimetrisches Verfahren mit N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin

化学工业部, Diphenylamin-Pulver

  • HG 2022-1991 Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor in industriellem zirkulierendem Kühlwasser. N,N-Diethyl-1,4-Phenylendiamin-Titrationsmethode

Professional Standard - Public Safety Standards, Diphenylamin-Pulver

  • GA/T 1791-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von sieben Phenethylaminen, darunter 2,5-Dimethoxy-4-ethylphenethylamin, in mutmaßlichen Drogen in der Kriminalistik
  • GA/T 1927-2021 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von sieben Phenylethylaminen, einschließlich 2,5-Dimethoxy-4-ethylphenethylamin, in mutmaßlichen Drogen in der forensischen Wissenschaft




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten