ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

Für die Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln gibt es insgesamt 83 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln die folgenden Kategorien: Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Textilprodukte, Dünger, Umfangreiche elektronische Komponenten, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Qualität, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Abfall, Mikrobiologie, Möbel, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Chemikalien, Apotheke, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Tinte, Tinte, Zutaten für die Farbe, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Wärmebehandlung, Baumaterial, Umweltschutz.


Professional Standard - Agriculture, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • NY 5073-2001 Grenzwerte für giftige und gefährliche Stoffe in schadstofffreien Lebensmitteln und Wasserprodukten
  • NY 5073-2006 Grenzwerte für giftige und gefährliche Stoffe in schadstofffreien Lebensmitteln und Wasserprodukten
  • 水产品质量安全检验手册 10.6.0.0-2005 Anhang VI Rückstandsgrenzwerte giftiger und gefährlicher Stoffe in Wasserprodukten (NY 5073-2001)
  • Standard-1.4.1 ANZ Food Standards – Kontaminanten und giftige Substanzen
  • SN/T 5603-2023 Technische Vorschriften zum Erschnüffeln von Schadstoffgerüchen in Gepäckstücken ein- und ausreisender Passagiere
  • 水产品质量安全检验手册 8.2.3.0-2005 Kapitel 8 Inspektion anderer gefährlicher Substanzen in Wasserprodukten Abschnitt 2 Bestimmung von Formaldehyd in Wasserprodukten 3. Bestimmung von restlichem Formaldehyd in mit Wasser getränkten (befleckten) Lebensmitteln
  • 水产品质量安全检验手册 4.2.1.0-2005 Kapitel 4 Prüfung auf toxische Substanzen in Wasserprodukten Abschnitt 2 Bestimmung von Paralytic Shellfish Poison (PSP) in Wasserprodukten 1. Biologische Methode (SCT 3023-2004)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • GB/T 22282-2008 Begrenzung giftiger und gefährlicher Stoffe in Textilfasern
  • GB/T 27410-2010 Technische Spezifikation für Laboratorien zur Prüfung gefährlicher Stoffe in Verbraucherprodukten
  • GB/T 26258-2010 Technische Anforderungen an eine umweltschonende Entsorgung gefährlicher Stoffe in ausgedienten Telekommunikationsgeräten
  • GB/T 20708-2006 Begrenzung und Bestimmung von Schadstoffanteilen in Textilhilfsmitteln
  • GB/Z 23153-2008 Demontageanforderungen zur Prüfung gefährlicher Stoffe in Beleuchtungsgeräten
  • GB/Z 20288-2006 Allgemeine Demontageanforderungen zur Prüfung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikprodukten
  • GB/T 27946-2011 Begrenzter Wert gefährlicher Stoffe in der Luft des Wärmebehandlungsarbeitsplatzes
  • GB/T 29493.3-2023 Schadstoffbestimmung in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln Teil 3: Bestimmung zinnorganischer Verbindungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • GB 38400-2019 Begrenzungsanforderungen für toxische und schädliche Substanzen in Düngemitteln
  • GB/T 38724-2020 Möbelschadstoffe – Prüfmethode für Radioaktivität
  • GB/T 20708-2019 Begrenzung und Bestimmung von Schadstoffanteilen in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • GB/T 39804-2021 Methode zur Bestimmung auslaugbarer Schadstoffe in Wandmaterialien

Professional Standard - Commodity Inspection, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • SN/T 2000-2013 Bestimmung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Allgemeine Richtlinien
  • SN/T 2000-2006 Bestimmung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Allgemeine Richtlinien
  • SN/T 2002-2006 Bestimmung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Konformitätsbewertung
  • SN/T 2002-2013 Bestimmung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Konformitätsbewertung
  • SN/T 2001.1-2006 Bestimmung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.Mechanische Trennung.Teil 1:Allgemeine Anforderungen
  • SN/T 3766-2014 Allgemeine Anforderungen an die Absaugtechnik für gefährliche Organismen in Polymerteilen elektrischer und elektronischer Produkte

Professional Standard - Electron, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • SJ/T 11365-2006 Prüfmethoden für gefährliche Stoffe in elektronischen Informationsprodukten
  • SJ/T 11363-2006 Anforderungen an Konzentrationsgrenzen für bestimmte gefährliche Stoffe in elektronischen Informationsprodukten
  • SJ/T 11467-2022 Richtlinien zur Risikobewertung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikprodukten

Professional Standard - Light Industry, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • QB/T 2940-2008 Anforderungen an Konzentrationsgrenzen für bestimmte gefährliche Stoffe in Beleuchtungsgeräten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • KS T 1328-2017 Prüfverfahren für Restgifte in Papierbehältern für Lebensmittel
  • KS T 1328-2007 Prüfverfahren für Restgifte in Papierbehältern für Lebensmittel
  • KS M 6956R-2022 Bestimmung gefährlicher chemischer Substanzen in recyceltem Gummipulver
  • KS M 6956-2022 Bestimmung gefährlicher chemischer Substanzen in recyceltem Gummipulver
  • KS C 0120-2007(2017) Leitfaden zur Selbsterklärung der Konformität zum Umgang mit gefährlichen Stoffen in der Elektro- und Elektronikindustrie

VE-FONDONORMA, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

German Institute for Standardization, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • DIN 10118:2004 Analyse von Lebensmitteln - Nachweis von Verotoxin-bildenden Escherichia (E.) coli-Stämmen (VTEC) in Lebensmitteln tierischen Ursprungs

International Maritime Organization (IMO), Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • IMO 479E-1997 HNS-Übereinkommen – Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden im Zusammenhang mit der Beförderung gefährlicher und schädlicher Stoffe auf See, 1996 (einschließlich der Schlussakte der Internationalen Konferenz über gefährliche und schädliche Stoffe).
  • IMO I289E-2007 Richtlinien für den Transport und die Handhabung begrenzter Mengen gefährlicher und schädlicher flüssiger Stoffe in großen Mengen auf Offshore-Versorgungsschiffen

GB-REG, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • REG NASA-LLIS-0324-1994 Gelernte Erkenntnisse – Gefährliches Material, giftig; Explosiv; Ätzend; Schulung für Personal

CZ-CSN, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

Professional Standard - Chemical Industry, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

工业和信息化部, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • SJ/T 11467-2014 Richtlinien zur Risikobewertung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikprodukten
  • HG/T 4963.1-2016 Schadstoffbestimmung in Pigmentdruckpastenprodukten Teil 1: Bestimmung von 23 gesundheitsschädlichen aromatischen Aminen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HG/T 4963.3-2016 Bestimmung gefährlicher Stoffe in Pigmentdruckpastenprodukten Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd

British Standards Institution (BSI), Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • BS EN 13130-7:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien
  • BS EN 13130-3:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien
  • BS EN 13130-6:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Vinylidenchlorid in Kunststoffen
  • BS EN 13130-2:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Bestimmung von Terephthalsäure in Lebensmittelsimulanzien
  • BS EN 13130-5:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Bestimmung von Vinylidenchlorid in Lebensmittelsimulanzien
  • BS EN 13130-1:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Stoffe aus Kunststoffen – Leitfaden zu Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien sowie die Bestimmung von Stoffen in Kunststoffen und dergleichen
  • BS EN 13130-4:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von 1,3-Butadien in Kunststoffen
  • BS EN 13130-8:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Isocyanaten in Kunststoffen

Group Standards of the People's Republic of China, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • T/SZS 4029.1-2020 Allgemeine Anforderungen zur Begrenzung giftiger und schädlicher Chemikalien in Verbraucherprodukten – Teil 1: Artikel für Säuglinge und Kinder
  • T/CWIA 1001-2017 Ölbasierter Tintenmarker – Grenzwert für Schadstoffe der Tinten
  • T/JMZJXH 014-2023 Grenzwerte für die Freisetzung von Schadstoffen in Holzwerkstoffplatten und deren Produkten für den Hausgebrauch

European Committee for Standardization (CEN), Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • EN 13130-7:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 7: Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien
  • EN 13130-3:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 3: Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien
  • EN 13130-1:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Stoffe aus Kunststoffen – Teil 1: Leitfaden zu Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien sowie die Bestimmung von Stoffen in Kunststoffen
  • PD CEN/TR 16045:2010 Bauprodukte – Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Gehalt regulierter gefährlicher Stoffe – Auswahl analytischer Methoden

IX-EU/EC, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • COM(1999) 654 FINAL-1999 Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über unerwünschte Stoffe und Produkte in der Tierernährung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • DB13/T 5127.16-2019 Bestimmung toxischer und gefährlicher Substanzen in implantierbaren medizinischen Geräten, Polymermaterialien, Extraktionsmethode zur Bioburden-Membranfiltration
  • DB13/T 5127.4-2019 Bestimmung toxischer und gefährlicher Substanzen in Extrakten implantierbarer medizinischer Geräte – Zitronensäuremigration, Säure-Base-Neutralisationstitration
  • DB13/T 5127.9-2019 Bestimmung toxischer und gefährlicher Substanzen in Extrakten implantierbarer medizinischer Geräte durch Ethanolmigration mittels Gaschromatographie
  • DB13/T 5127.6-2019 Bestimmung toxischer und gefährlicher Substanzen in Extrakten implantierbarer medizinischer Geräte durch Acetonmigration mittels Gaschromatographie
  • DB13/T 5127.13-2019 Bestimmung toxischer und gefährlicher Substanzen in Extrakten implantierbarer medizinischer Geräte mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB13/T 5127.7-2019 Bestimmung toxischer und gefährlicher Substanzen in Extrakten implantierbarer medizinischer Geräte – Lactidmigration mittels Gaschromatographie
  • DB13/T 5127.14-2019 Bestimmung toxischer und gefährlicher Substanzen in Extrakten implantierbarer medizinischer Geräte – Spektrophotometrie im sichtbaren UV für die Proteinmigration
  • DB13/T 5127.10-2019 Bestimmung toxischer und gefährlicher Substanzen in Polymermaterialextrakten implantierbarer medizinischer Geräte mittels Gaschromatographie zur Migration von Ethylenoxid
  • DB13/T 5127.5-2019 Bestimmung toxischer und gefährlicher Substanzen in Extrakten implantierbarer medizinischer Geräte – Spektrophotometrische Methode zur Migration von Guanidiniumthiocyanat

Professional Standard - Hygiene , Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • WS/T 14-1996 Arbeitsplatzluft.Bestimmung giftiger Stoffe.Sammler

Professional Standard - Machinery, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • JB/T 5073-1991 Grenzwerte für Schadstoffe in der Luft in der Wärmebehandlungswerkstatt

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

Association Francaise de Normalisation, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • FD CEN/TR 17105:2017 Bauprodukte - Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Empfehlungen für den Einsatz von Ökotoxizitätstests bei deren Anwendung auf Bauprodukte
  • NF D25-201-2*NF EN 13130-2:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 2: Bestimmung von Terephthalsäure in Lebensmittelsimulanzien

IN-BIS, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • IS 9806-1981 Prüfmethoden und zulässige Grenzwerte für giftige Substanzen, die aus Keramikprodukten freigesetzt werden, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
  • IS 5596-1970 Prüfverfahren zur Bestimmung von Schadstoffen in Faserdämmstoffen

GOSTR, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • GOST 34558-2019 Methoden zur Prüfung der für den Menschen gefährlichen Chemikalien. Untersuchung der verzögerten neurotoxischen Wirkung von Organophosphorsubstanzen bei wiederholter Gabe über 28 Tage

American Society for Testing and Materials (ASTM), Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • ASTM D4919-17 Standardhandbuch für die Prüfung von Verpackungen für gefährliche Materialien (Gefahrgüter).

IMO - International Maritime Organization, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • I289E-2007 Richtlinien für den Transport und die Handhabung begrenzter Mengen gefährlicher und schädlicher flüssiger Stoffe in großen Mengen auf Offshore-Versorgungsschiffen

CN-STDBOOK, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • 图书 3-9257 Richtlinien für die Umsetzung von Serienstandards für Testmethoden für Toxine und organische Schadstoffe in Lebensmitteln

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • GBZ 159-2004 Vorgaben zur Luftprobenahme zur Gefahrstoffüberwachung am Arbeitsplatz

HU-MSZT, Giftige und schädliche Stoffe in Lebensmitteln

  • MSZ 14475/46-1987 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Reinigungsmethoden für organische gelöste Stoffe, adsorbierte Stoffe und Hilfsstoffe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten