ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

Für die Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff gibt es insgesamt 112 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff die folgenden Kategorien: Uhrmacherkunst, Keramik, Verbundverstärkte Materialien, Abfall, Drähte und Kabel, Verstärkter Kunststoff, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Stahlprodukte, Nichteisenmetallprodukte, Textilprodukte, Baumaterial, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Gummi- und Kunststoffprodukte, Halbfertige Produkte, Plastik, Bauingenieurwesen umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Konstruktionstechnologie, Straßenfahrzeug umfassend, Elektrotechnik umfassend, Holzwerkstoffplatten, Prüfung von Metallmaterialien, Halbleitermaterial.


GOSTR, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • GOST R 58016-2017 Keramische Verbundwerkstoffe. Mit Siliziumkarbidfasern verstärkte Siliziumkarbid-Verbundwerkstoffe. Einstufung
  • GOST R 57970-2017 Kohlenstoffverbundwerkstoffe. Mit Kohlefaser verstärkte Kohlenstoffverbundwerkstoffe. Einstufung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • ASTM C1793-15 Standardhandbuch für die Entwicklung von Spezifikationen für faserverstärkte Siliziumkarbid-Siliziumkarbid-Verbundstrukturen für nukleare Anwendungen
  • ASTM C1835-16(2023) Standardklassifizierung für faserverstärkte Siliziumkarbid-Siliziumkarbid-Verbundstrukturen (SiC-SiC).
  • ASTM C1835-16 Standardklassifizierung für faserverstärkte Siliziumkarbid-Siliziumkarbid-Verbundstrukturen (SiC-SiC).

Group Standards of the People's Republic of China, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • T/SZZX 005-2019 Uhrengehäuse aus Kohlefaserverbundwerkstoff
  • T/CRRA 9901-2020 Kodierungsregeln für Abfälle aus Kohlefaserverbundwerkstoffen
  • T/CIA B001-2019 Technische Spezifikation für die Verstärkung und Reparatur von Rohrleitungen in der Chemietechnik mit kohlenstofffaserverstärkten Polymerkomposten
  • T/GDBX 038-2021 Kotflügel aus Kohlefaserverbundwerkstoff für Personenkraftwagen
  • T/CRRA 9902-2020 Technische Spezifikation für die Pyrolyse-Regeneration von Kohlenstofffaser-Verbundwerkstoffen
  • T/CACE 078-2023 Recycelte Kohlefaser-Polytetrafluorethylen-Verbundwerkstoffe für Verschleißfestigkeit
  • T/CSCM 01-2021 Fasergewickelter Verbundmast
  • T/GDC 90-2021 Hochleistungsfähige faserverstärkte anorganische Verbundmischungen
  • T/CECS 10280-2023 Langlebige Kohlefaser-Verbundplatte für Autobahnbrücke
  • T/CSAE 208-2021 Technische Spezifikation von Epoxidharz für kohlenstofffaserverstärkten Verbund-Autoboden
  • T/CECS 146-2022 Technische Spezifikationen zur Verstärkung von Betonkonstruktionen mit kohlenstofffaserverstärkten Verbundwerkstoffen
  • T/CSCM 03-2020 Ultradünne, flammhemmende und verzugsarme Kohlefaser-Verbundplatte für Computer, Kommunikation und Unterhaltungselektronik
  • T/CSAE 209-2021 Technische Anforderungen an eine Fahrzeughaube mit endlos kohlenstofffaserverstärkten, polymerverstärkten duroplastischen Kunststoffen
  • T/CEEIA 428-2020 Richtlinie für den Bau und die Zulassung von elektrischen Freileitungen mit Kohlefaser-Verbundkern unterstützt/verstärkt

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • GB/T 40724-2021 Terminologie für Kohlefaser und Kohlefaserverbundwerkstoffe
  • GB/T 39041-2020 Kohlenstoffstahlfaserverstärkte, mit Kunststoff ummantelte Stäbe für Bewehrungsbeton
  • GB/T 39549-2020 Klärgrube aus faserverstärktem, duroplastischem Verbundwerkstoff
  • GB/T 39491-2020 Allgemeine technische Anforderungen an Kohlefaserverbundwerkstoffe für Automobilteile

Professional Standard - Petroleum, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

Society of Automotive Engineers (SAE), Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • SAE AMS3892B-1992 Fasern, Kohlenstoff, Werg und Garn für Strukturverbundwerkstoffe
  • SAE AMS3892B-2005 Fasern, Kohlenstoff, Werg und Garn für Strukturverbundwerkstoffe
  • SAE AMS6885/2-2021 Unidirektionales Carbonfaserband-Epoxid-Reparatur-Prepreg, Vakuumhärtung Teil 2 – Qualifizierungsprogramm für Fasern, Carbonfaserband-Prepreg und Folienkleber
  • SAE AMS3914-2012 Advanced Composites Prepreg – Aushärtung bei nominal 250 °F – 12K Tow-Kohlenstofffaser und Epoxidharz, Leinwandbindung

Professional Standard - Aviation, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • HB/Z 189-1991 Lochherstellungstechnologie für Komponenten aus Kohlefaserverbundwerkstoffen
  • HB 6741-1993 Verfahren zur Druckprüfung offener Löcher in einer laminierten Platte aus Kohlefaser-Verbundwerkstoffen
  • HB 6740-1993 Offenes Loch-Zugversuchsverfahren für Kohlefaser-Verbundlaminate
  • HB 7624-1998 Biegeermüdungstestverfahren für Kohlefaserverbundlaminate
  • HB 6739-1993 Kompressionstestverfahren für Kohlefaserverbundlaminate nach dem Aufprall
  • HB 5440-1989 Zug-Zug-Ermüdungstestverfahren für Kohlenstofffaser-Harzmatrix-Verbundwerkstoffe
  • HB 7071-1994 Methode zur Zugprüfung der Kantenablösung an laminierten Platten aus Kohlenstofffaser-Verbundwerkstoffen
  • HB 7625-1998 Zugversuchsmethode für Kohlefaserverbundlaminate in heißer und feuchter Umgebung
  • HB 7626-1998 Kompressionstestverfahren für Kohlefaserverbundlaminate in heißer und feuchter Umgebung
  • HB 6768-1993 Antistatischer Polyurethanlack für die Außenhaut von Flugzeugen aus Kohlefaserverbundwerkstoff
  • HB 5439-1989 Zug-Druck- und Druck-Druck-Ermüdungstestmethoden für Kohlenstofffaser-Harz-Verbundwerkstoffe
  • HB 7402-1996 GIC-Testmethode für die interlaminare Bruchzähigkeit Modus I von Kohlenstofffaser-Verbundlaminaten
  • HB 7403-1996 GⅡC-Testverfahren für Modus Ⅱ interlaminare Bruchzähigkeit von Kohlenstofffaser-Verbundlaminaten

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • GJB 9460-2018 Spezifikation für Kohlefaser-Verbundflaschen für den Einsatz in der Luftfahrt
  • GJB 9383-2018 Spezifikation für Gasflaschen aus Kohlefaserverbundwerkstoff für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt
  • GJB 9384-2018 Spezifikation für Lagertanks aus Kohlefaserverbundstoff für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 10204-2021 Spezifikation für faserverstärkte Silica-Aerogel-Wärmedämmverbundstoffe
  • GJB 2895-1997 Allgemeine Spezifikation für Kohlefaserverbundlaminate und Laminate
  • GJB 2637-1996 Ermüdungstestverfahren für Verbundlaminate mit Kohlenstofffaser-Harzmatrix
  • GJB 10027-2021 Spezifikation für genadelte Kohlenstoff-/Siliziumkarbid-Verbundprodukte für Raketentriebwerke
  • GJB 8131-2013 Spezifikation für AlN-SiC zur Verwendung als Mikrowellendämpfungsverbundwerkstoffe

SAE - SAE International, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • SAE T-124-2011 Automobil-Carbonfaserverbundwerkstoffe von der Entwicklung bis zur Umsetzung
  • SAE AMS3892A-1984 FASERN@ KOHLENSTOFF (GRAPHIT)@ TOW UND GARN@ Für strukturelle Verbundwerkstoffe
  • SAE AMS3914A-2015 Advanced Composites Prepreg – Aushärtung bei nominal 250 °F – 12K Tow-Kohlenstofffaser und Epoxidharz, Leinwandbindung

RU-GOST R, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • GOST 33846-2016 Polymerverbundwerkstoffe. Methoden zur Bestimmung von Harzen, Fasern und Hohlräumen in Kohlenstoffverbundwerkstoffen
  • GOST R 57685-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Bestimmung der spannungsmechanischen Eigenschaften von Endlosfaserkabeln aus Kohlenstoff- und Graphitfasern
  • GOST R 56659-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Prepregs. Methode zur Bestimmung der Gelzeit von Kohlenstofffaser-Epoxid-Prepreg

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • KS M ISO 14127:2019 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • KS M ISO 14127:2014 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte

KR-KS, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • KS M ISO 14127-2019 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte

International Organization for Standardization (ISO), Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • ISO/DIS 14127:2023 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • ISO/CD 19375:2024 Faserverstärkte Verbundwerkstoffe
  • ISO 14127:2008 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • ISO/CD 12815:2024 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe
  • ISO/CD 12817:2024 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe
  • ISO 22821:2021 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe - Bestimmung des Fasergewichtsgehalts mittels Thermogravimetrie (TG)
  • ISO/CD 13094:2024 Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern
  • ISO/FDIS 8060:2023 Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern
  • ISO 24360:2022 Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern – Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) und Metallbaugruppen – Bestimmung der Querzugfestigkeit

Professional Standard - Aerospace, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • QJ 2727A-2014 Spezifikation für Kohlefaser-/Phenol-Silica-Faser-/Phenol-Pressformprodukte
  • QJ 2727-1995 Spezifikationen für geformte Produkte aus Kohlefaser/Phenolfaser mit hohem Silikatgehalt/Phenolverbundstoff
  • QJ 3074-1998 Methode zur Prüfung des spezifischen Widerstands von Kohlenstofffasern und Verbundwerkstoffen

British Standards Institution (BSI), Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • BS ISO 14127:2008 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • BS ISO 22821:2021 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe. Bestimmung des Fasergewichtsgehalts mittels Thermogravimetrie (TG)
  • 23/30449728 DC BS ISO 14127. Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe. Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • BS EN 15534-1:2014 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt). Testmethoden zur Charakterisierung von Verbindungen und Produkten
  • 19/30377051 DC BS ISO 22821. Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe. Bestimmung des Fasergewichtsgehalts. Durch Thermogravimetrie (TG)
  • BS ISO 24360:2022 Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern. Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) und Metallbaugruppen. Bestimmung der Querzugfestigkeit
  • BS EN 16245-3:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Erklärung der Rohstoffeigenschaften. Spezifische Anforderungen an Fasern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • GB/T 41736-2022 SiC-Partikel-Aluminiummatrix-Verbundwerkstoffe mit hohem Volumenanteil
  • GB/T 43113-2023 Bewertungsmethode für die Hitze- und Feuchtigkeitsbeständigkeit von kohlenstofffaserverstärkten Verbundwerkstoffen
  • GB/T 29552-2013 Brückendecks aus faserverstärkten Kunststoffverbundwerkstoffen
  • GB/T 41737-2022 Aluminiummatrix-Verbundwerkstoffe – Testmethode für den Volumenanteil von SiC – Auflösungsmethode

Professional Standard - Building Materials, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

Professional Standard - Construction Industry, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

工业和信息化部, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

Professional Standard - Electricity, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • DL/T 1615-2016 Technische Richtlinien für Betrieb und Wartung von Freileitungen mit Kohlefaserverbundkern
  • DL/T 5284-2019 Richtlinien für die Bautechnik von Freileitungen mit Kohlefaserverbundkern

(U.S.) Ford Automotive Standards, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • GJB 5975-2007 Spezifikation für mit SiC-Partikeln verstärkte Guss-A1-Matrix-Verbundwerkstoffe
  • GJB 5443-2005 Spezifikation für SiCp/Al-Verbundwerkstoffe mit hohem Volumenanteil

European Committee for Standardization (CEN), Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • PD CEN/TS 17158:2018 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise als Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaser-Verbundwerkstoffe (NFC) bezeichnet) – Bestimmung der Partikelgröße von lignozellulosem Material
  • EN 3783:2013 Luft- und Raumfahrt - Faserverbundwerkstoffe - Normalisierung faserdominierter mechanischer Eigenschaften
  • EN 15534-1:2014 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 1: Prüfmethoden zur Charakterisierung von Verbindungen und Produkten

Professional Standard - Textile, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

German Institute for Standardization, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • DIN CEN/TS 17158:2018-06*DIN SPEC 68158:2018-06 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise als Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaser-Verbundwerkstoffe (NFC) bezeichnet) – Bestimmung der Partikelgröße von lignozellulosem Material; Deutsche Fassung CEN/TS 17158:2018
  • DIN 65583:1999-04 Luft- und Raumfahrt – Faserverstärkte Werkstoffe – Bestimmung des Glasübergangs von Faserverbundwerkstoffen unter dynamischer Belastung
  • DIN EN 3783:2013-12 Luft- und Raumfahrt - Faserverbundwerkstoffe - Normalisierung faserdominierter mechanischer Eigenschaften; Deutsche und englische Fassung EN 3783:2013

未注明发布机构, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • DIN CEN/TS 17158:2018*DIN SPEC 68158:2018 Composites made from cellulose based materials and thermoplastics (usually called wood polymer composites (WPC) or natural fibre composites (NFC)) - Determination of particle size of lignocellosic material
  • DIN EN 15534-1 E:2012-09 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 1: Prüfmethoden zur Charakterisierung von Verbindungen und Produkten

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

Danish Standards Foundation, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • DS/EN 3783:2013 Luft- und Raumfahrt - Faserverbundwerkstoffe - Normalisierung faserdominierter mechanischer Eigenschaften

Association Francaise de Normalisation, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • NF L17-490*NF EN 3783:2015 Luft- und Raumfahrt - Faserverbundwerkstoffe - Normalisierung faserdominierter mechanischer Eigenschaften
  • NF T58-300-1:2014 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 1: Prüfmethoden zur Charakterisierung von Verbindungen und Produkten
  • NF T58-300-1/IN1*NF EN 15534-1/IN1:2018 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 1: Prüfverfahren zur Charakterisierung von Verbindungen und Produkten
  • NF T58-300-1*NF EN 15534-1+A1:2018 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 1: Prüfverfahren zur Charakterisierung von Verbindungen und Produkten

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • DB32/T 4218-2022 Allgemeine technische Spezifikationen für kohlenstofffaserverstärkte Verbundstäbe für Brückenkabel

ES-UNE, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • UNE-EN 3783:2013 Luft- und Raumfahrt – Faserverbundwerkstoffe – Normalisierung faserdominierter mechanischer Eigenschaften (Befürwortet von AENOR im Oktober 2013.)

GM Global, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • GMW 15932-2011 Epoxid/Epoxid-Kohlenstofffaserverstärktes unidirektionales Verbundmaterial Englisch; Fehler 1

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • DB14/T 1722-2018 Technische Anforderungen an die Dauerhaftigkeitsanwendung von Kohlefaser-Verbundplatten zur Brückenverstärkung

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Siliziumkarbid-Faserverbundwerkstoff

  • YS/T 982-2014 U-förmiges Kohlenstoff/Kohlenstoff-Heizelement des Hydrierungsofens




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten