ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

Für die Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen die folgenden Kategorien: Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Akustik und akustische Messungen, Vibration und Schock (personenbezogen), Baumaschinen, Straßenarbeiten, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Handwerkzeuge, Wellen und Kupplungen, Industriefahrzeuge, Gebäudeschutz, Wortschatz, Rotierender Motor, Tunnelbau, Zahnräder und Getriebe, Kreuzfahrtschiff, Schutzausrüstung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Plastik, Mechanischer Test, Nutzfahrzeuge, Lager, Qualität, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Erdbewegungsmaschinen, Verbrennungsmotor, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Umweltschutz.


British Standards Institution (BSI), Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • BS ISO 20283-2:2009 Mechanische Vibration. Messung von Vibrationen auf Schiffen. Messung von Strukturschwingungen
  • BS ISO 20283-2:2008 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Messung von Strukturschwingungen
  • BS ISO 14839-2:2004 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Bewertung der Schwingungen
  • BS ISO 20283-4:2012 Mechanische Schwingungen. Messung von Schwingungen auf Schiffen. Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen
  • BS EN 1299:1997 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungsisolierung von Maschinen – Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung
  • BS ISO 20816-1:2016 Mechanische Vibration. Messung und Auswertung von Maschinenvibrationen. Generelle Richtlinien
  • PD ISO/TR 19201:2013 Mechanische Vibration. Methodik zur Auswahl geeigneter Vibrationsstandards für Maschinen
  • BS ISO 20283-4:2012+A1:2014 Mechanische Vibration. Messung von Vibrationen auf Schiffen. Messung und Bewertung von Vibrationen der Schiffsantriebsmaschinen
  • BS EN 1032:2003+A1:2008 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • BS EN 1032:2003 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • BS ISO 14839-1:2018 Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind. Wortschatz
  • BS ISO 20283-3:2006 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Vibrationsgeräuschmessung von Bordausrüstung vor der Installation
  • BS EN 12096:1997 Mechanische Schwingungen – Angabe und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte
  • BS EN 1299:1997+A1:2008 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungsisolierung von Maschinen – Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung
  • BS ISO 20816-9:2020 Mechanische Vibration. Messung und Auswertung von Maschinenschwingungen – Getriebe
  • BS ISO 14839-5:2022 Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Aufsetzlager
  • BS ISO 20283-3:2006+A1:2016 Mechanische Vibration. Schwingungsmessung auf Schiffen – Schwingungsmessung von Bordausrüstung vor der Installation
  • BS EN ISO 20643:2008+A1:2012 Mechanische Schwingungen. Handgeführte und handgeführte Maschinen. Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission
  • BS ISO 7919-3:2009 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Gekoppelte Industriemaschinen
  • PD 12349:1997 Mechanische Vibration. Leitfaden zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Vibrationen auf den menschlichen Körper
  • BS ISO 20816-5:2018 Mechanische Vibration. Messung und Auswertung von Maschinenvibrationen. Maschinensätze in Wasserkraftwerken und Pumpspeicherwerken
  • BS ISO 14839-4:2012 Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind. Technische Richtlinien
  • PD ISO/TR 10687:2022 Mechanische Vibration. Beschreibung und Bestimmung von Sitzhaltungen unter Berücksichtigung der Ganzkörpervibration
  • BS ISO 14839-3:2006 Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Bewertung des Stabilitätsspielraums
  • BS EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen - Handgeführte und handgeführte Maschinen - Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission
  • BS EN ISO 10819:2013+A1:2019 Mechanische Vibration und Schock. Hand-Arm-Vibration. Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • BS EN ISO 10819:2013 Mechanische Vibration und Schock. Hand-Arm-Vibration. Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • BS ISO 7919-3:2009+A1:2017 Mechanische Vibration. Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen. Gekoppelte Industriemaschinen
  • BS ISO 20816-8:2018 Mechanische Vibration. Messung und Auswertung von Maschinenvibrationen. Kolbenkompressorsysteme
  • BS ISO 10815:1997 Mechanische Vibration – Messung der Vibrationen, die in Eisenbahntunneln durch die Durchfahrt von Zügen erzeugt werden
  • BS ISO 10815:1996 Mechanische Vibration – Messung der Vibrationen, die in Eisenbahntunneln durch die Durchfahrt von Zügen erzeugt werden
  • BS ISO 21289:2008 Mechanische Vibration und Schock – Anzugebende Parameter für die Erfassung von Vibrationsdaten
  • BS ISO 6721-12:2022 Kunststoffe. Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Druckschwingung. Nicht-Resonanz-Methode
  • BS ISO 6721-6:2019 Kunststoffe. Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Scherschwingung. Nicht-Resonanz-Methode
  • BS ISO 6721-7:2019 Kunststoffe. Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Torsionsschwingung. Nicht-Resonanz-Methode
  • BS ISO 6721-5:2019 Kunststoffe. Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Biegeschwingung. Nicht-Resonanz-Methode
  • BS ISO 6721-4:2019 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Zugvibration. Nicht-Resonanz-Methode
  • BS EN ISO 10819:2013(2015) Mechanische Vibration und Schock. Hand-Arm-Vibration. Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • BS EN ISO 10819:2013+A2:2022 Mechanische Vibration und Schock. Hand-Arm-Vibration. Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • BS ISO 10816-1+A1:1996 Mechanische Vibration. Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen. Generelle Richtlinien
  • BS ISO 10816-1:1995+A1:2009 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Allgemeine Richtlinien
  • BS ISO 15230:2007 Mechanische Vibration und Schock. Kopplungskräfte an der Mensch-Maschine-Schnittstelle für handübertragene Vibrationen
  • BS ISO 1925:2001 Mechanische Schwingung – Ausbalancieren – Wortschatz
  • BS 7854-1:1996 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Allgemeine Richtlinien
  • BS ISO 14839-3:2007 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Bewertung der Stabilitätsspanne
  • BS ISO 18437-2:2005+A1:2010 Mechanische Vibration und Schock. Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien. Resonanzmethode
  • BS ISO 14839-1:2002+A1:2010 Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind. Wortschatz
  • PD ISO/TS 22704:2022 Mechanische Vibration. Unsicherheit der Messung und Bewertung der Vibrationsexposition des Menschen
  • BS EN ISO 6721-3:2021 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Biegeschwingung. Resonanzkurvenmethode
  • BS ISO 14964:2000 Mechanische Vibration und Schock. Vibration stationärer Strukturen. Spezifische Anforderungen an das Qualitätsmanagement bei der Messung und Bewertung von Schwingungen
  • BS ISO 14964:2001 Mechanische Vibration und Schock. Vibration stationärer Strukturen. Spezifische Anforderungen an das Qualitätsmanagement bei der Messung und Bewertung von Schwingungen
  • BS EN ISO 10819:1997 Mechanische Vibration und Schock - Hand-Arm-Vibration - Verfahren zur Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • PD 6585-1:1996 Hand-Arm-Vibration. Richtlinien zur Reduzierung der Gefährdung durch Vibrationen. Engineering-Methoden durch Design von Maschinen
  • BS EN 30326-1:1994 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration – Grundanforderungen
  • BS ISO 18312-2:2012 Mechanische Vibration und Schock. Messung des Schwingungskraftflusses von Maschinen in verbundene Stützstrukturen. Indirekte Methode
  • BS ISO 18312-1:2012 Mechanische Vibration und Schock. Messung des Schwingungskraftflusses von Maschinen in verbundene Stützstrukturen. Direkte Methode
  • BS ISO 2631-5:2018 Mechanische Vibration und Schock. Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen. Methode zur Bewertung von Vibrationen, die mehrere Stöße enthalten
  • BS ISO 4866:2010 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungen fester Bauwerke – Richtlinien für die Messung von Schwingungen und die Bewertung ihrer Auswirkungen auf Bauwerke
  • BS ISO 10816-8:2014 Mechanische Vibration. Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen. Kolbenkompressorsysteme
  • BS ISO 7919-5:2005 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Maschinensätze in hydraulischen Kraftwerken und Pumpwerken
  • 21/30395664 DC BS ISO 14839-5. Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind. Teil 5. Aufsetzlager
  • BS EN ISO 5349-1:2001 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen – Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 2631-1:2011 Mechanische Vibration und Schock. Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen. Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 2631-1:1997 Mechanische Vibrationen und Stöße. Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen. Allgemeine Anforderungen
  • BS 7854-6:1996 Mechanische Vibrationen. Bewertung von Maschinenvibrationen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen. Hubkolbenmaschinen mit Leistungen über 100 kW
  • BS EN ISO 10326-1:2016 Mechanische Vibration. Labormethode zur Bewertung der Vibrationen von Fahrzeugsitzen. Grundlegende Anforderungen
  • BS EN 30326-1:1994+A2:2011 Mechanische Vibration. Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration. Grundlegende Anforderungen
  • BS ISO 5348:1998 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • BS ISO 5348:2021 Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • BS ISO 20283-5:2016 Mechanische Vibration. Messung von Vibrationen auf Schiffen. Richtlinien zur Messung, Bewertung und Berichterstattung von Vibrationen im Hinblick auf die Bewohnbarkeit auf Passagier- und Handelsschiffen
  • BS PD CEN/TR 15350:2013 Mechanische Schwingungen. Leitfaden für die Beurteilung der Belastung durch von der Hand übertragene Schwingungen unter Verwendung verfügbarer Informationen, einschließlich der von Maschinenherstellern bereitgestellten
  • 20/30383278 DC BS EN ISO 10819 AMD2. Mechanische Vibration und Schock. Hand-Arm-Vibration. Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • BS EN ISO 13753:2008 Mechanische Schwingungen und Stöße – Hand-Arm-Schwingungen – Verfahren zur Messung der Schwingungsübertragungsfähigkeit elastischer Materialien bei Belastung durch das Hand-Arm-System
  • BS ISO 22266-1:2022 Mechanische Vibration. Torsionsschwingungen rotierender Maschinen – Bewertung von Dampf- und Gasturbinengeneratorsätzen aufgrund elektrischer Erregung
  • BS ISO 2954:2012 Mechanische Vibration rotierender und hin- und hergehender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • BS ISO 21940-1:2019 Mechanische Vibration. Auswuchten des Rotors. Einführung
  • BS ISO 21940-2:2017 Mechanische Vibration. Auswuchten des Rotors. Wortschatz
  • BS ISO 6721-4:2010 Kunststoffe. Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften Zugschwingung. Nicht-Resonanz-Methode
  • BS ISO 6721-4:2008 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Zugschwingung – Nichtresonanzverfahren

Association Francaise de Normalisation, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • NF E90-454*NF EN 1299+A1:2009 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungsisolierung von Maschinen – Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung
  • NF ISO 21289:2008 Mechanische Vibrationen und Stöße – Parameter, die für die Erfassung von Vibrationsdaten angegeben werden müssen
  • NF E90-454/IN1*NF EN 1299/IN1:2009 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungsisolierung von Maschinen – Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung
  • NF E90-453*NF EN 1032+A1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts.
  • FD ISO/TR 19201:2013 Mechanische Vibration – Methodik zur Auswahl geeigneter Maschinenvibrationsnormen
  • FD E90-080*FD ISO/TR 19201:2013 Mechanische Schwingungen – Methodik zur Auswahl geeigneter Schwingungsnormen für Maschinen
  • NF E90-100:1985 Mechanische Vibration und Schock. Vibrationen rotierender und hin- und hergehender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke.
  • NF E90-453/IN1*NF EN 1032/IN1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • NF E90-972-2*NF ISO 20283-2:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 2: Messung von Strukturschwingungen
  • NF EN 12096:1997 Mechanische Schwingungen – Angabe und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte
  • NF E90-453:2003 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts.
  • NF E90-972-4*NF ISO 20283-4:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen
  • NF E90-971*NF ISO 10055:2014 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Schiffsausrüstung und Maschinenkomponenten
  • NF ISO 20283-2:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen an Bord von Schiffen – Teil 2: Messung von Strukturschwingungen
  • NF E90-454:1997 Mechanische Vibration und Schock. Schwingungsisolierung von Maschinen. Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung.
  • FD E90-399*FD CR 12349:1996 Mechanische Vibration. Leitfaden zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Vibrationen auf den menschlichen Körper.
  • FD CEN/TR 12349:2023 Mechanische Vibrationen – Leitfaden für die Auswirkungen von Vibrationen auf die Gesundheit des menschlichen Körpers
  • NF EN 1032+A1:2009 Mechanische Schwingungen – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Schwingungsemissionswertes
  • NF EN 1032/IN1:2009 Mechanische Schwingungen – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Schwingungsemissionswertes
  • NF E90-100*NF ISO 2954:2016 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • NF ISO 2631-1:2014 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Exposition von Personen gegenüber Ganzkörpervibrationen – Teil 1: Allgemeine Spezifikationen
  • NF EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen - Handgeführte und geführte Maschinen - Grundsätze zur Beurteilung der Schwingungsemission
  • FD CR 12349:1996 Mechanische Vibrationen – Leitfaden zu den Auswirkungen von Vibrationen auf die Gesundheit des menschlichen Körpers
  • NF E90-972-4/A1*NF ISO 20283-4/A1:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen – Änderung 1
  • NF ISO 2954:2016 Mechanische Schwingungen rotierender oder hin- und hergehender Maschinen – Anforderungen an Schwingungsintensitätsmessgeräte
  • FD E90-410*FD ISO/TR 10687:2022 Mechanische Vibration – Beschreibung und Bestimmung von Sitzhaltungen anhand von Ganzkörpervibrationen
  • NF ISO 10055:2014 Mechanische Vibration – Anforderungen an die Vibrationsprüfung von Bordgeräten und Maschinenkomponenten
  • NF ISO 20283-4/A1:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen an Bord von Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen von Schiffsantriebsmaschinen – Änderung 1
  • NF E90-330:2005 Mechanische Schwingungen - Handgeführte und handgeführte Maschinen - Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission.
  • NF E90-330*NF EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen - Handgeführte und handgeführte Maschinen - Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission
  • NF E90-972-3*NF ISO 20283-3:2015 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 3: Schwingungsmessung von Schiffsausrüstung vor der Installation
  • NF E90-701:1996 Mechanische Vibration und Schock. Hand-Arm-Vibration. Verfahren zur Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche.
  • NF E90-014*NF ISO 21289:2008 Mechanische Vibration und Schock – Anzugebende Parameter für die Erfassung von Vibrationsdaten.
  • NF E90-402:1993 Mechanische Vibration. Richtlinien für die Messung und Beurteilung der Exposition des Menschen gegenüber handübertragenen Vibrationen.
  • NF EN 1299/IN1:2009 Mechanische Schwingungen und Stöße - Schwingungsisolierung von Maschinen - Informationen zur Umsetzung der Quellenisolierung
  • NF EN 1299+A1:2009 Mechanische Schwingungen und Stöße - Schwingungsisolierung von Maschinen - Informationen zur Umsetzung der Quellenisolierung
  • NF E90-010:2007 Mechanische Vibration und Schock – Kopplungskräfte an der Schnittstelle zwischen Maschine und Mensch für handübertragene Vibrationen.
  • NF ISO 20283-3:2015 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen an Bord von Schiffen – Teil 3: Messung von Schwingungen von Bordgeräten vor deren Einbau
  • NF ISO 20283-4:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen an Bord von Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen von Schiffsantriebsmaschinen
  • NF U25-515:2006 Forstmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen.
  • NF U25-515:2009 Forstmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen.
  • NF E90-701*NF EN ISO 10819:2013 Mechanische Vibration und Schock - Hand-Arm-Vibration - Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • NF E90-409*NF EN 12096:1997 Mechanische Vibration. Erklärung und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte.
  • NF E90-972-3/A1*NF ISO 20283-3/A1:2016 Mechanische Schwingungen – Schwingungsmessung auf Schiffen – Teil 3: Schwingungsmessung von Bordausrüstung vor der Installation – Änderung 1
  • NF E90-501:1984 Mechanische Vibration und Schock. Spezifizieren von Eigenschaften für die mechanische Isolierung. Leitfaden zur Auswahl und Anwendung belastbarer Isolatoren.
  • NF ISO 20816-5:2018 Mechanische Schwingungen - Messung und Auswertung von Maschinenschwingungen - Teil 5: Maschinengruppen zur Ausrüstung von Wasserkraftwerken und Pump- und Speicherstationen
  • NF ISO 20283-3/A1:2016 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen an Bord von Schiffen – Teil 3: Messung von Schwingungen von Bordgeräten vor deren Einbau – Änderung 1
  • NF EN ISO 10819/A1:2019 Mechanische Vibrationen und Stöße – Hand-Arm-Vibrationen – Messung und Bewertung des Übertragungsfaktors von Vibrationen von Handschuhen auf die Handfläche – Änderung 1
  • NF EN ISO 10819/A2:2022 Mechanische Vibrationen und Stöße – Hand-Arm-Vibrationen – Messung und Bewertung des Übertragungsfaktors von Vibrationen von Handschuhen auf die Handfläche – Änderung 2
  • NF ISO 15230-1:2021 Mechanische Schwingungen und Stöße – Kopplungskräfte an der Mensch-Maschine-Schnittstelle bei von Hand übertragenen Schwingungen – Teil 1: Messung und Auswertung
  • NF E90-701/A1*NF EN ISO 10819/A1:2019 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche – Änderung 1
  • NF E90-401-2:2001 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Einwirkung von Ganzkörpervibrationen auf den Menschen – Teil 2: Allgemeine Anforderungen.
  • NF E90-120:2013 Mechanische Schwingungen und Stöße - Schwingungsmesskanal inklusive Geschwindigkeitsaufnehmer - Eigenschaften
  • NF E90-120:1986 Mechanische Vibrationen und Stöße. Schwingungsmesskanal inklusive Geschwindigkeitsaufnehmer. Eigenschaften.
  • NF ISO 10815:2016 Mechanische Schwingungen – Messung der Schwingungen, die in Eisenbahntunneln durch die Durchfahrt von Zügen entstehen
  • FD ISO/TR 10687:2022 Mechanische Schwingungen – Beschreibung und Bestimmung von Sitzhaltungen anhand der auf den gesamten Körper übertragenen Schwingungen
  • NF E90-016*NF ISO 10815:2016 Mechanische Vibration – Messung der Vibrationen, die in Eisenbahntunneln durch die Durchfahrt von Zügen erzeugt werden
  • NF EN ISO 22867:2021 Forst- und Gartenmaschinen – Vibrationstestcode für handgeführte tragbare Maschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration des Griffs
  • NF EN ISO 13753:2008 Mechanische Vibrationen und Stöße - Hand-Arm-Vibrationen - Verfahren zur Messung des Übertragungsfaktors von Vibrationen durch elastische Materialien, die durch das Hand-Arm-System belastet werden
  • NF E90-780-8*NF ISO 20816-8:2018 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 8: Kolbenkompressorsysteme
  • NF ISO 20816-8:2018 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 8: Kolbenkompressorsysteme
  • NF U25-515:2012 Forst- und Gartenmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen.
  • NF ISO 2631-5:2020 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Exposition von Personen gegenüber Ganzkörpervibrationen – Teil 5: Verfahren zur Bewertung von Vibrationen, die wiederholte Stöße beinhalten
  • NF E90-700*NF EN ISO 13753:2008 Mechanische Schwingungen und Stöße – Hand-Arm-Schwingungen – Verfahren zur Messung der Schwingungsübertragungsfähigkeit elastischer Materialien bei Belastung durch das Hand-Arm-System

German Institute for Standardization, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • DIN EN 1299:2009 Mechanische Schwingungen und Stöße - Schwingungsisolierung von Maschinen - Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung (einschließlich Änderung A1:2008); Englische Fassung von DIN EN 1299:2009-02
  • DIN EN 1032:2009-02 Mechanische Vibration - Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts; Deutsche Fassung EN 1032:2003+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 1032 (2003-09) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN 12096:1997 Mechanische Schwingungen – Angabe und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte; Deutsche Fassung EN 12096:1997
  • DIN EN 12096:1997-09 Mechanische Schwingungen – Angabe und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte; Deutsche Fassung EN 12096:1997
  • DIN ISO 10816 Beiblatt 1:2013-12 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Ergänzung 1: Methodik zur Auswahl von Maschinenschwingungsnormen, einschließlich der Wellenschwingung (ISO/TR 19201:2013)
  • DIN ISO 10816 Bb.1:2013 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Ergänzung 1: Methodik zur Auswahl von Maschinenschwingungsnormen, einschließlich der Wellenschwingung (ISO/TR 19201:2013)
  • DIN 1311-2:2002 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Schwingungssysteme – Teil 2: Lineare Schwingungssysteme mit einem Freiheitsgrad
  • DIN 1311-2:2002-08 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Schwingungssysteme – Teil 2: Lineare Schwingungssysteme mit einem Freiheitsgrad
  • DIN EN ISO 20643:2012-10 Mechanische Schwingungen – Handgehaltene und handgeführte Maschinen – Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission (ISO 20643:2005 + Amd. 1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 20643:2008 + A1:2012
  • DIN EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen - Handgehaltene und handgeführte Maschinen - Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission (ISO 20643:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 20643:2008-09
  • DIN 1311-1:2000 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Vibrationssysteme – Teil 1: Grundbegriffe, Überblick
  • DIN ISO 10816 Beiblatt 1:2013 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Ergänzung 1: Methodik zur Auswahl von Maschinenschwingungsnormen, einschließlich der Wellenschwingung (ISO/TR 19201:2013)
  • DIN EN 1032:2009 Mechanische Schwingungen – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Schwingungsemissionswertes (enthält Änderung A1:2008); Englische Fassung der DIN EN 1032:2009-02
  • DIN 1311-1:2000-02 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Vibrationssysteme – Teil 1: Grundbegriffe, Überblick
  • DIN SPEC 45697 Berichtigung 1:2013 Mechanische Vibration und Schock - Verfahren zur Bewertung impulsiver Ganzkörpervibrationen; mit CD-ROM, Berichtigung zu DIN SPEC 45697:2012-06
  • DIN SPEC 45697:2012 Mechanische Vibration und Schock - Verfahren zur Bewertung impulsiver Ganzkörpervibrationen; mit CD-ROM
  • DIN EN ISO 10819:2022-12 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche (ISO 10819:2013 + Amd.1:2019 + Amd.2:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10819:2013 + A1:2019 + A2:2022
  • DIN 1311-3:2000-02 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Schwingungssysteme – Teil 3: Lineare zeitinvariante Schwingungssysteme mit endlich vielen Freiheitsgraden
  • DIN ISO 2954:2012-10 Mechanische Schwingungen von rotierenden und hin- und herbewegten Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke (ISO 2954:2012)
  • DIN ISO 20816-9:2021 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 9: Getriebe (ISO 20816-9:2020)
  • DIN ISO 20816-9:2021-03 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 9: Getriebe (ISO 20816-9:2020)
  • DIN 45678:1994 Mechanische Vibration - Sattelschlepper - Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen
  • DIN EN 1299:2009-02 Mechanische Schwingungen und Stöße - Schwingungsisolierung von Maschinen - Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung; Deutsche Fassung EN 1299:1997+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 1299 (1997-05) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN 1311-3:2000 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Schwingungssysteme – Teil 3: Lineare zeitinvariante Schwingungssysteme mit endlich vielen Freiheitsgraden
  • DIN EN ISO 22867:2009 Forstmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare Handmaschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen (ISO 22867:2004 einschließlich Cor 1:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 22867:2009-01
  • DIN ISO 20816-1:2017 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien (ISO 20816-1:2016)
  • DIN ISO 10816-1:1997 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien (ISO 10816-1:1995)
  • DIN ISO 5348:1999 Mechanische Schwingungen und Stöße – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern (ISO 5348:1998)
  • DIN ISO 20816-8:2018-12 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 8: Kolbenkompressorsysteme (ISO 20816-8:2018)
  • DIN EN ISO 13753:2008-09 Mechanische Schwingungen und Stöße – Hand-Arm-Schwingungen – Verfahren zur Messung der Schwingungsübertragungsfähigkeit elastischer Materialien bei Belastung durch das Hand-Arm-System (ISO 13753:1998); Deutsche Fassung EN ISO 13753:2008 / Hinweis: DIN EN ISO 13753 (1998-10) re...
  • DIN EN ISO 22867:2012 Forst- und Gartenmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare Handmaschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen (ISO 22867:2011); Deutsche Fassung EN ISO 22867:2011

International Organization for Standardization (ISO), Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • ISO/DIS 20816-21:2023 Mechanische Vibration
  • ISO 20816-2:2017/CD Amd 1:2023 Mechanische Vibration
  • ISO/CD TS 14837-34:2023 Mechanische Vibration
  • ISO/DIS 10326-3:2023 Mechanische Vibration
  • ISO 20816-2:2017/DAmd 1:2023 Mechanische Vibration
  • ISO 20283-2:2008 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 2: Messung von Strukturschwingungen
  • ISO/TR 19201:2013 Mechanische Schwingungen – Methodik zur Auswahl geeigneter Schwingungsnormen für Maschinen
  • ISO 14839-2:2004 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 2: Schwingungsbewertung
  • ISO 20283-4:2012 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen
  • ISO 10055:1996 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • ISO 8608:1995 Mechanische Vibrationen – Straßenoberflächenprofile – Meldung gemessener Daten
  • ISO 20816-1:2016 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • ISO 20816-9:2020 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 9: Getriebe
  • ISO 20283-4:2012/Amd 1:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen; Änderung 1
  • ISO 10815:2016 Mechanische Vibration – Messung der Vibrationen, die in Eisenbahntunneln durch die Durchfahrt von Zügen erzeugt werden
  • ISO 10815:1996 Mechanische Vibration – Messung der Vibrationen, die in Eisenbahntunneln durch die Durchfahrt von Zügen erzeugt werden
  • ISO/TR 10687:2022 Mechanische Vibration – Beschreibung und Bestimmung von Sitzhaltungen anhand von Ganzkörpervibrationen
  • ISO 20643:2005 Mechanische Schwingungen - Handgeführte und handgeführte Maschinen - Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission
  • ISO 20283-3:2006 Mechanische Schwingungen – Schwingungsmessung auf Schiffen – Teil 3: Schwingungsmessung von Schiffsausrüstung vor der Installation
  • ISO 14839-5:2022 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 5: Aufsetzlager
  • ISO 21289:2008 Mechanische Vibration und Schock – Anzugebende Parameter für die Erfassung von Vibrationsdaten
  • ISO 6954:1984 Mechanische Vibrationen und Stöße – Richtlinien für die Gesamtbewertung von Vibrationen in Handelsschiffen
  • ISO 15230:2007 Mechanische Vibration und Schock – Kopplungskräfte an der Mensch-Maschine-Schnittstelle für handübertragene Vibrationen
  • ISO 1925:1990 Mechanische Vibration; Balancieren; Wortschatz
  • ISO 20816-8:2018 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 8: Kolbenkompressorsysteme
  • ISO 4866:1990 Mechanische Vibration und Schock; Vibration von Gebäuden; Richtlinien zur Messung von Schwingungen und Bewertung ihrer Auswirkungen auf Gebäude
  • ISO/TR 10687:2012 Mechanische Vibration – Beschreibung und Bestimmung von Sitzhaltungen anhand von Ganzkörpervibrationen
  • ISO/CD 20816-21 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 21: Windkraftanlagen mit horizontaler Achse
  • ISO 4866:1990/Amd 2:1996 Mechanische Vibrationen und Stöße – Vibrationen von Gebäuden – Richtlinien für die Messung von Vibrationen und die Bewertung ihrer Auswirkungen auf Gebäude
  • ISO 22867:2004 Forstmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen
  • ISO 10819:2013 Mechanische Vibration und Schock - Hand-Arm-Vibration - Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • ISO/TS 22704:2022 Mechanische Vibration – Unsicherheit bei der Messung und Bewertung der menschlichen Vibrationsexposition
  • ISO 10819:2013/Amd 1:2019 Mechanische Vibrationen und Stöße – Hand-Arm-Vibrationen – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche – Änderung 1
  • ISO 20283-3:2006/Amd 1:2016 Mechanische Schwingungen - Messung von Schwingungen auf Schiffen - Teil 3: Schwingungsmessung von Schiffsausrüstung vor der Installation; Änderung 1
  • ISO 10819:2013/Amd 2:2021 Mechanische Vibrationen und Stöße – Hand-Arm-Vibrationen – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche – Änderung 2
  • ISO 4866:2010 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungen fester Bauwerke – Richtlinien für die Messung von Schwingungen und die Bewertung ihrer Auswirkungen auf Bauwerke
  • ISO 2631-2:2003 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen – Teil 2: Vibrationen in Gebäuden (1 Hz bis 80 Hz)
  • ISO 10819:1996 Mechanische Vibration und Schock - Hand-Arm-Vibration - Verfahren zur Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • ISO 6721-3:1994 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 3: Biegeschwingung – Resonanzkurvenverfahren
  • ISO 6721-3:2021 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 3: Biegeschwingung – Resonanzkurvenverfahren
  • ISO 5349:1986 Mechanische Vibration; Richtlinien für die Messung und Beurteilung der Exposition des Menschen gegenüber handübertragenen Vibrationen
  • ISO 18437-2:2005 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 2: Resonanzmethode
  • ISO 5348:2021 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • ISO 5348:1998 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • ISO 5348:1987 Mechanische Vibration und Schock; Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • ISO 22867:2021 Forst- und Gartenmaschinen – Vibrationsprüfcode für tragbare Handmaschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen
  • ISO 7919-3:2009 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Teil 3: Gekoppelte Industriemaschinen
  • ISO 22867:2011 Forst- und Gartenmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare Handmaschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen
  • ISO 7096:1982 Erdbaumaschinen; Fahrersitz; Übertragene Vibration
  • ISO 14839-3:2006 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 3: Bewertung des Stabilitätsspielraums
  • ISO 2954:2012 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • ISO 2954:1975 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen; Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • ISO 6721-4:2008 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 4: Zugschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • ISO 6721-12:2009 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 12: Druckschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • ISO 6721-4:1994 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 4: Zugschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • ISO 6721-6:1996 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 6: Scherschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • ISO 6721-7:1996 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 7: Torsionsschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • ISO 6721-5:1996 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 5: Biegeschwingung – Nichtresonanzverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • KS B ISO 14839-2-2016(2021) Mechanische Vibration – Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Teil 2: Bewertung der Vibration
  • KS B ISO 20283-2:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 2: Messung von Strukturschwingungen
  • KS B ISO 14839-2:2006 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit N-Magnetlagern – Teil 2: Bewertung der Schwingungen
  • KS B ISO 14839-2:2016 Mechanische Vibration – Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Teil 2: Bewertung der Vibration
  • KS B ISO 20283-4:2018 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen
  • KS B ISO 10055_2001:2016 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS B ISO 10055_2001-2016(2021) Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS B ISO 20283-2:2019 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 2: Messung von Strukturschwingungen
  • KS B ISO 8608:2014 Mechanische Vibration – Straßenoberflächenprofile – Meldung von Messdaten
  • KS B ISO 10816-1:2011 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • KS B ISO 10816-1:2016 Mechanische Vibration – Bewertung der Maschinenvibration durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • KS B ISO 10055:2001 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS B 0704-2001 Mechanische Schwingungen – Anfälligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
  • KS B ISO 14839-1:2018 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 1: Wortschatz
  • KS B ISO 7919-3:2011 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Teil 3: Gekoppelte Industriemaschinen
  • KS B ISO 7919-3:2016 Mechanische Schwingungen – Bewertung der Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Teil 3: Gekoppelte Industriemaschinen
  • KS B ISO 20816-1:2018 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • KS B ISO/TR 10687:2017 Mechanische Vibration – Beschreibung und Bestimmung von Sitzhaltungen anhand von Ganzkörpervibrationen
  • KS B ISO/TR 10687-2017(2022) Mechanische Vibration – Beschreibung und Bestimmung von Sitzhaltungen anhand von Ganzkörpervibrationen
  • KS B 0732-2005(2010) Mechanische Vibration – Gleichzeitige Messung von Vibration und ausgeübten Kräften an einem Elektrowerkzeuggriff zur Bewertung handübertragener Vibrationen
  • KS B ISO 20283-3:2009 Mechanische Vibration – Messung von Vibrationen auf Schiffen – Teil 3: Vibrationsmessung von Schiffsausrüstung vor der Installation
  • KS B ISO 20283-3:2014 Mechanische Schwingungen – Schwingungsmessung auf Schiffen – Teil 3: Schwingungsmessung von Bordausrüstung vor der Installation
  • KS B ISO 20283-3:2019 Mechanische Schwingungen – Schwingungsmessung auf Schiffen – Teil 3: Schwingungsmessung von Bordausrüstung vor der Installation
  • KS B ISO 2954:2019 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • KS B 0715-2001(2006) Mechanische Schwingungen – Richtlinien für die Messung und Beurteilung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen
  • KS B ISO 10819:2020 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • KS B 0141-2001 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • KS B 0705-2001(2011) Mechanische Vibration – Messung der Vibrationen, die in Eisenbahntunneln durch die Durchfahrt von Zügen erzeugt werden
  • KS B 0136-1986 Glossar der Begriffe, die in mechanischen Vibrationen und Stößen verwendet werden
  • KS B ISO 1925:2003 Mechanische Vibration – Auswuchten – Wortschatz
  • KS B 0732-2013 Mechanische Vibration – Gleichzeitige Messung von Vibration und ausgeübten Kräften an einem Elektrowerkzeuggriff zur Bewertung handübertragener Vibrationen
  • KS B ISO 14839-1:2013 Mechanische Vibration – Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Teil 1: Vokabular
  • KS B ISO 14839-3:2019 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Teil 3: Bewertung der Stabilitätsspanne
  • KS V 0916-2003 ZULÄSSIGER VIBRATIONSWERT FÜR SCHIFFSMASCHINEN
  • KS B 0136-1986(2011) Glossar der Begriffe, die in mechanischen Vibrationen und Stößen verwendet werden
  • KS B ISO 4866:2018 Mechanische Vibrationen und Stöße – Vibrationen fester Strukturen – Richtlinien für die Messung von Vibrationen und die Bewertung ihrer Auswirkungen auf Strukturen
  • KS B ISO 4866:2013 Mechanische Vibrationen und Stöße – Vibration fester Strukturen – Richtlinien für die Messung von Vibrationen und die Bewertung ihrer Auswirkungen auf Strukturen
  • KS B ISO 7919-5:2013 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Teil 5: Maschinensätze in hydraulischen Kraftwerken und Pumpwerken
  • KS B 0715-2009 Mechanische Schwingungen – Richtlinien für die Messung und Beurteilung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen
  • KS B ISO 14964-2003(2008) Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungen stationärer Strukturen – Spezifische Anforderungen an das Qualitätsmanagement bei der Messung und Bewertung von Schwingungen
  • KS V 0916-1993(1998) ZULÄSSIGER VIBRATIONSWERT FÜR SCHIFFSMASCHINEN
  • KS B ISO 7919-4:2011 Mechanische Schwingungen nicht hin- und hergehender Maschinen? Messungen an rotierenden Wellen und Bewertungskriterien ? Teil 4: Gasturbinensätze
  • KS B ISO 2631-2:2014 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen – Teil 2: Vibrationen in Gebäuden (1 Hz bis 80 Hz)
  • KS B ISO 2631-2:2009 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen – Teil 2: Vibrationen in Gebäuden (1 Hz bis 80 Hz)
  • KS B ISO 10819:2014 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Verfahren zur Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • KS M ISO 6721-3:2003 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 3: Biegeschwingung – Resonanzkurvenmethode
  • KS B 0705-2001 Mechanische Vibration – Messung der Vibrationen, die in Eisenbahntunneln durch die Durchfahrt von Zügen erzeugt werden
  • KS B ISO 2953:2001 Mechanische Schwingungs-Auswuchtmaschinen – Beschreibung und Bewertung
  • KS B 0714-2001 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • KS B ISO 5348:2014 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • KS B ISO 14839-3:2009 Mechanische Vibration – Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Teil 3: Bewertung der Stabilitätsmarge
  • KS B ISO 14839-3:2014 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit N-Magnetlagern – Teil 3: Bewertung der Stabilitätsspanne
  • KS B ISO 13753_2001-2016(2021) Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Methode zur Messung der Vibrationsübertragungsfähigkeit elastischer Materialien bei Belastung durch das Hand-Arm-System
  • KS B ISO 10068:2014 Mechanische Vibration und Stoß – Mechanische Impedanz des menschlichen Hand-Arm-Systems am Antriebspunkt
  • KS B ISO 10068:2001 Mechanische vibrations- und stoßfreie, mechanische Impedanz des menschlichen Hand-Arm-Systems am Antriebspunkt
  • KS B 0729-2001(2011) Mechanische Vibration – Auswuchten – Welle und Passfederkonvention
  • KS M ISO 6721-4:2013 Kunststoffe ㅡ Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften ㅡ Teil 4: Zugschwingung ㅡ Nichtresonanzmethode
  • KS M ISO 6721-5:2003 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 5: Biegeschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • KS M ISO 6721-6:2003 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 6: Scherschwingung – Nicht-Resonanz-Methode
  • KS M ISO 6721-7:2003 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 7: Torsionsschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • KS M ISO 6721-4:2003 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 4: Zugschwingung – Nichtresonanzverfahren

KR-KS, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • KS B ISO 14839-2-2016 Mechanische Vibration – Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Teil 2: Bewertung der Vibration
  • KS B ISO 20283-4-2018 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen
  • KS B ISO 10055_2001-2016 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS B ISO 20283-2-2019 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 2: Messung von Strukturschwingungen
  • KS B ISO 14839-1-2018 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 1: Wortschatz
  • KS B ISO 20816-1-2018 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • KS B ISO 20283-3-2019 Mechanische Schwingungen – Schwingungsmessung auf Schiffen – Teil 3: Schwingungsmessung von Bordausrüstung vor der Installation
  • KS B ISO 2954-2019 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • KS B ISO 10819-2020 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • KS B ISO 7919-3-2016 Mechanische Schwingungen – Bewertung der Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Teil 3: Gekoppelte Industriemaschinen
  • KS B ISO 14839-3-2019 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Teil 3: Bewertung der Stabilitätsspanne
  • KS B ISO/TR 10687-2017 Mechanische Vibration – Beschreibung und Bestimmung von Sitzhaltungen anhand von Ganzkörpervibrationen
  • KS B ISO 4866-2018 Mechanische Vibrationen und Stöße – Vibrationen fester Strukturen – Richtlinien für die Messung von Vibrationen und die Bewertung ihrer Auswirkungen auf Strukturen
  • KS B ISO 13753_2001-2016 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Methode zur Messung der Vibrationsübertragungsfähigkeit elastischer Materialien bei Belastung durch das Hand-Arm-System

Danish Standards Foundation, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • DS/ISO/TR 19201:2013 Mechanische Schwingungen – Methodik zur Auswahl geeigneter Schwingungsnormen für Maschinen
  • DS/EN 12096:1998 Mechanische Schwingungen – Angabe und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte
  • DS/EN 1032+A1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • DS/ISO 2954:2012 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • DS/EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen - Handgeführte und handgeführte Maschinen - Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission
  • DS/EN ISO 10819:2013 Mechanische Vibration und Schock - Hand-Arm-Vibration - Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • DS/EN 1299+A1:2009 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungsisolierung von Maschinen – Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung
  • DS/ENV 25 349:1993 Mechanische Vibrationen – Richtlinien für die Messung und Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber handübertragenen Vibrationen
  • DS/ISO 18437-2/Amd. 1:2011 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 2: Resonanzmethode
  • DS/ISO 18437-2:2011 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 2: Resonanzmethode
  • DS/ISO 6721-4:2011 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 4: Zugschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • DS/ISO 6721-5/Amd. 1:2011 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 5: Biegeschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • DS/ISO 6721-5:2011 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 5: Biegeschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • DS/ISO 6721-6/Amd. 1:2011 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 6: Scherschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • DS/ISO 6721-6:2011 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 6: Scherschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • DS/ISO 6721-7/Amd. 1:2011 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 7: Torsionsschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • DS/ISO 6721-7:2011 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 7: Torsionsschwingung – Nichtresonanzverfahren

RU-GOST R, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • GOST R 56646-2015 Mechanische Vibration. Anleitung zur Auswahl der Vibrationsschwerekriterien für Maschinen
  • GOST CEN/TR 15350-2015 Mechanische Vibration. Beurteilung der Belastung durch handübertragene Vibrationen anhand von Informationen über Vibrationen, die von Maschinen ausgehen
  • GOST R ISO 14839-2-2011 Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind. Teil 2. Bewertung der Vibration
  • GOST 31421-2010 Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Ermittlung des Schwingungsemissionswertes. Flurförderzeuge
  • GOST 32107-2013 Mechanische Vibration. Messung der auf elastische Isolatoren übertragenen Schwingungen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 53963.1-2010 Mechanische Vibration. Messung von Vibrationen in Gebäuden. Anforderungen an Messgeräte
  • GOST ISO 22867-2014 Mechanische Vibration. Bewertung der Vibrationsemission handgeführter Elektrowerkzeuge. Forstmaschinen mit Verbrennungsmotor
  • GOST ISO 8579-2-2002 Vibration. Ermittlung mechanischer Schwingungen von Getrieben bei der Abnahmeprüfung
  • GOST R ISO 14839-4-2014 Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind. Teil 4. Technische Richtlinien
  • GOST R 53964-2010 Mechanische Vibration. Schwingungsmessungen in Bauwerken. Anleitung zu Messmethoden
  • GOST 17770-1986 Handgehaltene Maschinen. Anforderungen an die Vibrationseigenschaften
  • GOST R ISO 15230-2014 Mechanische Vibration – Kopplungskräfte an der Mensch-Maschine-Schnittstelle für handübertragene Vibrationen
  • GOST R 57209-2016 Mechanische Vibration. Leitfaden zur Auswahl vibrationserzeugender Maschinen. Ausrüstung zur Messung dynamischer Eigenschaften von Strukturen
  • GOST R 53080-2008 Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Ermittlung des Schwingungsemissionswertes. Flurförderzeuge
  • GOST R ISO 10817-1-1999 Mechanische Vibration. Schwingungsmesssysteme für rotierende Wellen. Teil 1. Relative und absolute Erfassung radialer Schwingungen
  • GOST 16844-1993 Vibration. Anforderungen für die Prüfung mechanischer Hämmer
  • GOST ISO 7919-1-2002 Vibration. Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen. Generelle Richtlinien
  • GOST R ISO 28927-6-2012 Mechanische Vibration. Bewertung der Vibrationsemission handgeführter Elektrowerkzeuge. Teil 6. Stampfer
  • GOST ISO 7919-4-2002 Vibration. Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen. Gasturbinensätze
  • GOST R 57210-2016 Mechanische Vibration. Leitfaden zur Auswahl vibrationserzeugender Maschinen. Ausrüstung zur Verwendung im Schockmodus
  • GOST ISO 2954-1997 Mechanische Vibration rotierender und hin- und hergehender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • GOST ISO 7919-3-2002 Vibration. Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen. Gekoppelte Industriemaschinen
  • GOST R 53573-2009 Mechanische Vibration. Messung der auf elastische Isolatoren übertragenen Schwingungen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 31417-2010 Vibration. Beurteilung der Belastung durch handübertragene Vibrationen anhand von Informationen über Vibrationen, die von Maschinen ausgehen
  • GOST R ISO 14839-1-2011 Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind. Teil 1. Begriffe und Definitionen
  • GOST 31193-2004 Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Ermittlung des Schwingungsemissionswertes. Allgemeine Anforderungen
  • GOST ISO 28927-12-2014 Mechanische Vibration. Bewertung der Vibrationsemission handgeführter Elektrowerkzeuge. Teil 12. Geradschleifer
  • GOST ISO 28927-4-2013 Mechanische Vibration. Bewertung der Vibrationsemission handgeführter Elektrowerkzeuge. Teil 4. Geradschleifer
  • GOST ISO 16063-41-2014 Mechanische Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 41. Kalibrierung von Laservibrometern
  • GOST ISO 28927-11-2013 Mechanische Vibration. Bewertung der Vibrationsemission handgeführter Elektrowerkzeuge. Teil 11. Steinhämmer
  • GOST ISO 16063-31-2013 Mechanische Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 31. Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • GOST R ISO 8579-2-1999 Mechanische Vibration. Bestimmung mechanischer Schwingungen von Getrieben bei der Abnahmeprüfung
  • GOST 31323-2006 Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Ermittlung des Schwingungsemissionswertes. Landwirtschaftliche Radtraktoren und Feldmaschinen
  • GOST R 56802-2015 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Teil 7. Torsionsschwingung. Nicht-Resonanz-Methode
  • GOST R 56804-2015 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Teil 4. Zugschwingung. Nicht-Resonanz-Methode

未注明发布机构, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • BS EN 1032:2003+A1:2008(2009) Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • BS ISO 20283-2:2008(2009) Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen Teil 2: Messung von Strukturschwingungen
  • DIN ISO 20816-9 E:2020-01 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 9: Getriebe
  • DIN 1311-2:1955 (Mechanical) vibrations, oscillations and vibration systems - Part 2: Linear vibration systems with single degree of freedom
  • DIN 1311-1:1974 (Mechanical) vibrations, oscillation and vibration systems - Part 1: Basic concepts, survey
  • DIN 1311-1:1939 (Mechanical) vibrations, oscillation and vibration systems - Part 1: Basic concepts, survey
  • DIN EN ISO 20643 E:2002-02 Mechanical Vibration Principles for the assessment of vibration transmission in hand-held and hand-controlled machines (draft)
  • DIN EN ISO 10819:1996 Mechanical vibration and shock - Hand-arm vibration - Measurement and evaluation of the vibration transmissibility of gloves at the palm of the hand
  • DIN 1311-3:1961 (Mechanical) vibration, oscillation and vibration systems - Part 3: Linear time-invariant vibration systems with a finite number of degrees of freedom
  • DIN EN 13490:2002 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge
  • BS EN 1033:1996(1999) Hand-Arm-Vibration – Labormessung der Vibration an der Grifffläche handgeführter Maschinen – Allgemeines
  • DIN 45678 E:2022-03 Mechanische Vibration - Sattelschlepper - Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen
  • DIN 45678:2022-12 Mechanical vibration - Articulated trucks - Laboratory method for evaluating vehicle seat vibration
  • BS ISO 14964:2000(2001) Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungen stationärer Strukturen – Spezifische Anforderungen an das Qualitätsmanagement bei der Messung und Bewertung von Schwingungen
  • DIN EN ISO 10819 E:2011-11 Mechanical Vibration and Shock Arm Vibration Measurement and Evaluation of Glove Vibration Transmissibility at the Palm (Draft)
  • DIN ISO 7919-3:1997-08 Mechanical vibration - Evaluation of machine vibration by measurements on rotating shafts - Part 3: Coupled industrial machines
  • PD CEN/TR 12349:2023 Verfolgte Änderungen. Mechanische Vibration. Leitfaden zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Vibrationen auf den menschlichen Körper
  • BS ISO 18437-2:2005+A1:2010(2011) Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 2: Resonanzmethode
  • DIN ISO 5348 E:2019-12 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • DIN ISO 5348:2022-05 Mechanical vibration and shock - Mechanical mounting of accelerometers

CZ-CSN, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • CSN 01 1390-1981 Messung mechanischer Schwingungen
  • CSN ISO 2954:1994 Mechanische Vibration rotierender und hin- und hergehender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • CSN ISO 6954:1993 Mechanische Vibration und Schock. Richtlinien für die Gesamtbewertung von Vibrationen in Handelsschiffen
  • CSN ISO 5348:1993 Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern

European Committee for Standardization (CEN), Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • EN 12096:1997 Mechanische Schwingungen – Angabe und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte
  • EN 1032:1996/PRA1:1997 AMD prA1 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Ganzkörper-Vibrationsemissionswerts – Allgemein
  • EN 1032:1996 (ZURÜCKGEZOGEN) Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Ganzkörper-Vibrationsemissionswerts – Allgemeines
  • CEN/TR 12349:2023 Mechanische Vibration – Leitfaden zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Vibrationen auf den menschlichen Körper
  • EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen – Handgeführte und handgeführte Maschinen – Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission (ISO 20643:2005)
  • EN 1299:1997+A1:2008 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungsisolierung von Maschinen – Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung
  • EN 1033:1995 Hand-Arm-Vibration – Labormessung von Vibrationen an der Grifffläche handgeführter Maschinen – Allgemeines
  • EN 1032:1996/A1:1998 Änderung 1 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Ganzkörper-Vibrationsemissionswerts – Allgemeiner ratifizierter europäischer Text; Änderung 1
  • PD CEN/TR 15350:2013 Mechanische Vibrationen – Leitfaden zur Beurteilung der Belastung durch handübertragene Vibrationen unter Verwendung verfügbarer Informationen, einschließlich der von Maschinenherstellern bereitgestellten Informationen
  • EN ISO 10819:2013 Mechanische Vibration und Schock - Hand-Arm-Vibration - Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • EN 1032:2003 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts (Enthält Änderung A1: 2008)
  • EN ISO 6721-3:2021 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 3: Biegeschwingung – Resonanzkurvenverfahren (ISO 6721-3:2021)
  • EN ISO 13753:1998 Mechanische Schwingungen und Stöße – Hand-Arm-Schwingungen – Verfahren zur Messung der Schwingungsübertragungsfähigkeit elastischer Materialien bei Belastung durch das Hand-Arm-System ISO 13753:1998
  • EN ISO 13753:2008 Mechanische Schwingungen und Stöße – Hand-Arm-Schwingungen – Verfahren zur Messung der Schwingungsübertragungsfähigkeit elastischer Materialien bei Belastung durch das Hand-Arm-System (ISO 13753:1998)
  • EN ISO 22867:2021 Forst- und Gartenmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare Handmaschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen (ISO 22867:2021)
  • EN ISO 22867:2011 Forst- und Gartenmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare Handmaschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen (ISO 22867:2011)

Lithuanian Standards Office , Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • LST EN 12096-2001 Mechanische Schwingungen – Angabe und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte
  • LST EN 1032-2003+A1-2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • LST EN 1299-2001+A1-2009 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungsisolierung von Maschinen – Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung
  • LST EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen – Handgeführte und handgeführte Maschinen – Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission (ISO 20643:2005)
  • LST EN ISO 10819:2000 Mechanische Schwingungen und Stöße – Hand-Arm-Schwingungen – Verfahren zur Messung und Bewertung der Schwingungsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche (ISO 10819:1996)

AENOR, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • UNE-EN 12096:1998 MECHANISCHE VIBRATION. ERKLÄRUNG UND ÜBERPRÜFUNG DER VIBRATIONSEMISSIONSWERTE.
  • UNE-EN 1032:2004+A1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • UNE-CR 12349:1996 MECHANISCHE VIBRATION. LEITFADEN ZU DEN GESUNDHEITLICHEN AUSWIRKUNGEN VON VIBRATIONEN AUF DEN MENSCHLICHEN KÖRPER.
  • UNE-EN 1299:1997+A1:2009 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungsisolierung von Maschinen – Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung
  • UNE-EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen – Handgeführte und handgeführte Maschinen – Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission (ISO 20643:2005)
  • UNE-EN ISO 10819:2014 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche (ISO 10819:2013)

Association of German Mechanical Engineers, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • VDI 2057 Blatt 2-2002 Belastung des Menschen durch mechanische Vibrationen – Hand-Arm-Vibrationen
  • VDI 2057 Blatt 1-2002 Belastung des Menschen durch mechanische Schwingungen – Ganzkörperschwingungen
  • VDI 2057 Blatt 1-2017 Belastung des Menschen durch mechanische Schwingungen – Ganzkörperschwingungen
  • VDI 2057 Blatt 2-2016 Belastung des Menschen durch mechanische Vibrationen – Hand-Arm-Vibrationen
  • VDI 2057 Blatt 2-2012 Belastung des Menschen durch mechanische Vibrationen – Hand-Arm-Vibrationen
  • VDI 2057 Blatt 3-2012 Belastung des Menschen durch mechanische Schwingungen - Ganzkörperschwingungen an Arbeitsplätzen in Gebäuden
  • VDI 2057 Blatt 3-2017 Belastung des Menschen durch mechanische Schwingungen - Ganzkörperschwingungen an Arbeitsplätzen in Gebäuden
  • VDI 2057 Blatt 3-2006 Belastung des Menschen durch mechanische Schwingungen - Ganzkörperschwingungen an Arbeitsplätzen in Gebäuden
  • VDI 3841-2002 Schwingungsüberwachung von Maschinen – Notwendige Messungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • GB/T 17046-1997 Vibrationswalzen. Teile. Die Bewertung zur Einwirkung mechanischer Vibrationen
  • GB/T 19845-2005 Mechanische Vibration. Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • GB/T 28784.2-2014 Mechanische Schwingungen. Messung von Schwingungen auf Schiffen. Teil 2: Messung von Strukturschwingungen
  • GB/T 5395-2008 Forstmaschinen.Vibrationstestcode für tragbare Handmaschinen mit Verbrennungsmotor.Vibration an den Griffen
  • GB/T 25631-2010/ISO 20643:2005 Regeln für die Bewertung mechanischer Vibrationen in Handgeräten und handgeführten mechanischen Vibrationen
  • GB/T 25631-2010 Mechanische Schwingungen. Handgeführte und handgeführte Maschinen. Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission
  • GB/T 32335-2015 Spezifikationen für die Datenerfassung von mechanischen Schwingungen und Stoßschwingungen
  • GB/T 28784.3-2012 Mechanische Schwingungen. Messung von Schwingungen auf Schiffen. Teil 3: Schwingungsmessung von Schiffsausrüstung vor der Installation
  • GB/T 6444-1995 Mechanische Vibration – Ausbalancierendes Vokabular
  • GB/T 6444-2008 Mechanische Vibration.Ausbalancieren.Wortschatz
  • GB/T 7031-2005 Mechanische Vibration – Straßenoberflächenprofile – Meldung gemessener Daten
  • GB/T 14124-2009 Mechanische Vibration und Schock.Vibration von Gebäuden.Richtlinien zur Messung von Vibrationen und Bewertung ihrer Auswirkungen auf Gebäude
  • GB/T 13824-2015 Mechanische Schwingungsanforderungen rotierender und hin- und hergehender Maschinen für Schwingstärkemessgeräte
  • GB/T 13309-1991 Spezifikation für ein mechanisches Vibrationsgeneratorsystem
  • GB/T 13309-2007 Spezifikation für mechanische Schwingungsgeneratorsysteme
  • GB/T 25713-2010 Vibrationsentlastungsgerät für Maschinen
  • GB/T 26894-2011 Getreide- und Ölmaschinen.Vibrationsabscheider
  • GB/T 13441.2-2008 Mechanische Vibrationen und Stöße. Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen. Teil 2: Vibrationen in Gebäuden (1 Hz bis 80 Hz)
  • GB/T 19846-2005 Mechanische Vibration. Messung der Vibrationen, die in Eisenbahntunneln durch die Durchfahrt von Zügen erzeugt werden
  • GB/T 14412-1993 Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • GB/T 19875-2005 Mechanische Vibration und Schock. Vibration stationärer Strukturen. Spezifische Anforderungen an das Qualitätsmanagement bei der Messung und Bewertung von Vibrationen
  • GB/T 41850.8-2022 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 8: Kolbenkompressorsysteme
  • GB 10068-2000 Mechanische Schwingungen bestimmter Maschinen mit Achshöhen von 56 mm und höher – Messung, Bewertung und Grenzwerte der Schwingungen
  • GB/T 5395-2014 Forst- und Gartenmaschinen.Vibrationstestcode für tragbare Handmaschinen mit Verbrennungsmotor.Vibration an den Griffen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • GB/T 41095-2021 Mechanische Vibration – Methode zur Auswahl geeigneter Maschinenvibrationsnormen
  • GB/T 18703-2021 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • GB/T 10068-2020 Mechanische Vibrationen bestimmter Maschinen mit Achshöhen von 56 mm und höher – Messung, Bewertung und Grenzen der Vibrationsstärke

GOSTR, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • GOST R ISO 20283-2-2017 Mechanische Vibration. Messung von Vibrationen auf Schiffen. Teil 2. Messung von Strukturschwingungen
  • GOST R ISO 20283-4-2017 Mechanische Vibration. Messung von Vibrationen auf Schiffen. Teil 4. Messung und Bewertung der Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen
  • GOST R ISO 20283-3-2017 Mechanische Vibration. Messung von Vibrationen auf Schiffen. Teil 3. Vibrationsmessung von Schiffsausrüstung vor der Installation
  • GOST R 57916-2017 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Teil 5. Biegeschwingung. Nicht-Resonanz-Methode

Professional Standard - Coal, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • GB/T 35982-2018 Mechanische Vibration und Schock – Kopplungskräfte an der Mensch-Maschine-Schnittstelle für handübertragene Vibrationen
  • GB/T 28784.4-2017 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen

Standard Association of Australia (SAA), Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • ISO 20283-4:2012/Amd.1:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen ÄNDERUNG 1
  • AS 3763:1990 Mechanische Vibrationen und Stöße – Richtlinien für die Gesamtbewertung von Vibrationen in Handelsschiffen
  • ISO 10819:2013/Amd.1:2019 Mechanische Vibrationen und Stöße – Hand-Arm-Vibrationen – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche. ÄNDERUNG 1
  • AS 2775:2004 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • ISO 20283-3:2006/Amd.1:2016 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 3: Schwingungsmessung von Bordausrüstung vor dem Einbau ÄNDERUNG 1

IN-BIS, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

CEN - European Committee for Standardization, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • EN ISO 20643:2005 Mechanische Schwingungen - Handgeführte und handgeführte Maschinen - Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission
  • EN ISO 22867:2006 Forstmaschinen Vibrationstestcode für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor Vibration an den Griffen (Inkorrigendum Juni 2006)
  • EN ISO 22867:2008 Forstmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen

Acoustical Society of America (ASA), Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • ASA S2.40-1984 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen zur Messung der Vibrationsstärke ASA 50-1984 R(2001)

SE-SIS, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • SIS SS-ISO 4866:1991 Vibration und Schock - Mechanische Vibration und Schock - Vibration von Gebäuden - Richtlinien für die Messung von Vibrationen und die Bewertung ihrer Auswirkungen auf Gebäude
  • SIS SS-ISO 1925:1992 Mechanische Schwingung – Ausbalancieren – Wortschatz
  • SIS SS-ISO 8821:1990 Vibration und Stoß – Mechanische Vibration – Auswuchten – Wellen- und Passfederkonvention
  • SIS SS-ISO 2017:1982 Vibration und Schock – Mechanische Isolierung

Professional Standard - Machinery, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

工业和信息化部/国家能源局, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • JB/T 10490-2016 Methoden zur Messung mechanischer Schwingungen, Bewertung und Grenzen von Kleinmotoren

CO-ICONTEC, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • VDI 3840-2002 Mechanische Schwingungen - Berechnungsanleitung
  • VDI 2056-1964 Bewertungsmaßstäbe für mechanische Schwingungen von Maschinen
  • VDI 2063-1982 Messung und Auswertung mechanischer Schwingungen von Hubkolbenmaschinen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • JIS B 0906:1998 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Allgemeine Richtlinien
  • JIS F 0906:1999 Zulässiger Vibrationswert für Schiffsmaschinen
  • JIS K 7244-7:2007 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 7: Torsionsschwingung – Nichtresonanzverfahren

American National Standards Institute (ANSI), Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • ANSI S2.27-2002 Mechanische Schwingungen – Richtlinien zur Messung und Bewertung von Schwingungen von Schiffsantriebsmaschinen
  • ANSI S2.73-2002 Mechanische Vibration und Schock - Hand-Arm-Vibration - Verfahren zur Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • ANSI/ISO 10819:1996 Mechanische Vibration und Schock - Hand-Arm-Vibration - Verfahren zur Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche

PL-PKN, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • PN W01351-1992 Mechanische Vibration und Schock. Richtlinien für die Gesamtbewertung von Vibrationen in Handelsschiffen
  • PN S04100-1991 Vibration. Prüfmethoden und Bewertung mechanischer Schwingungen an Arbeitsplätzen von Fahrzeugen

工业和信息化部, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • JB/T 14008-2020 Wälzlager für Vibrationsmaschinen
  • JB/T 13787-2020 Spezifikationen für die Prüfung von Schwingungsdämpfungssystemen von Vibrationswalzen von Erdbewegungsmaschinen

VN-TCVN, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • TCVN 7191-2002 Mechanische Vibrationen und Stöße.Vibrationen von Gebäuden.Richtlinien für die Messung von Vibrationen und die Bewertung ihrer Auswirkungen auf Gebäude
  • TCVN 6964-2-2008 Mechanische Vibrationen und Stöße. Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen. Teil 2: Vibrationen in Gebäuden (1 Hz bis 80 Hz)
  • TCVN 7334-2004 Mechanische Vibration und Schock. Vibration stationärer Strukturen. Spezifische Anforderungen an das Qualitätsmanagement bei der Messung und Bewertung von Vibrationen
  • TCVN 6372-1998 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • TCVN 5129-1990 Handhaltende Maschinen. Anforderungen an den Vibrationspegel

International Electrotechnical Commission (IEC), Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • IEC 60034-14:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 14: Mechanische Schwingungen bestimmter Maschinen mit Achshöhen von 56 mm und mehr – Messung, Bewertung und Grenzen der Schwingstärke

ZA-SANS, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • SANS 4866:1990 Mechanische Schwingungen und Stöße - Schwingungen von Gebäuden - Richtlinien für die Messung von Schwingungen und die Bewertung ihrer Auswirkungen auf Gebäude

ES-UNE, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • UNE-EN ISO 10819:2014/A1:2019 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche – Änderung 1 (ISO 10819:2013/Amd 1:2019)

RO-ASRO, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • SR ISO 5349:1995 Mechanische Schwingungen – Richtlinien für die Messung und Beurteilung der Belastung des Menschen durch Hand – Übertragene Schwingungen
  • SR ISO 5348:1994 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern

BE-NBN, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • NBN-ISO 4866:1993 Mechanische Vibration und Schock. Vibration von Gebäuden. Richtlinien zur Messung von Erschütterungen und Bewertung ihrer Auswirkungen auf Gebäude

TR-TSE, Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • TS 2779-1977 Mechanische Vibration von Eotafing und hin- und hergehenden Maschinenanforderungen für Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Schwingungsspektrum mechanischer Schwingungen

  • HD 347 S1-1988 Mechanische Schwingungen bestimmter rotierender elektrischer Maschinen mit Achshöhen zwischen 80 und 400 mm Messung und Bewertung der Schwingstärke
  • HD 347-1977 Mechanische Schwingungen bestimmter rotierender elektrischer Maschinen mit Achshöhen zwischen 80 und 400 mm Messung und Bewertung der Schwingstärke




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten