ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfkammer für Hoch- und Niedertemperaturserien

Für die Prüfkammer für Hoch- und Niedertemperaturserien gibt es insgesamt 120 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfkammer für Hoch- und Niedertemperaturserien die folgenden Kategorien: Umwelttests, Mechanischer Test, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Bordausrüstung und Instrumente, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Frachtversand, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Obst, Gemüse und deren Produkte, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Küchenausstattung, Stahlprodukte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfkammer für Hoch- und Niedertemperaturserien

  • GB/T 10592-2008 Spezifikationen für Tief-/Hochtemperatur-Prüfkammern
  • GB/T 10592-2023 Technische Bedingungen der Testkammer für hohe und niedrige Temperaturen
  • GB/T 10591-2006(英文版) Spezifikationen für Prüfkammern mit hoher Temperatur und niedrigem Luftdruck
  • GB/T 10590-2006 Spezifikationen für Prüfkammern für hohe und niedrige Temperaturen/niedrigen Luftdruck
  • GB/T 10590-2006(英文版) Spezifikationen für Prüfkammern für hohe und niedrige Temperaturen/niedrigen Luftdruck
  • GB/T 10591-2006 Spezifikationen für Prüfkammern mit hoher Temperatur und niedrigem Luftdruck
  • GB/T 7392-1998 Serie 1: Thermobehälter – Spezifikation und Prüfung
  • GB/T 5338.2-2023 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für Behälter der Serie 1, Teil 2: Isolierte Behälter

工业和信息化部/国家能源局, Prüfkammer für Hoch- und Niedertemperaturserien

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfkammer für Hoch- und Niedertemperaturserien

  • GB/T 33861-2017 Prüfverfahren zur Energieeffizienz von Temperaturprüfkammern

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfkammer für Hoch- und Niedertemperaturserien

  • DB21/T 2761-2017 Hoch- und Tieftemperaturtestspezifikation für Windkraftgetriebe

Professional Standard - Electron, Prüfkammer für Hoch- und Niedertemperaturserien

  • SJ/T 10186-1991 Prüfgerät, Serie Y73, zur Temperaturänderung. Zwei Kammern
  • SJ/T 10187-1991 Prüfgeräte, Serie Y73 für Temperaturänderungen. Eine Kammer

Lithuanian Standards Office , Prüfkammer für Hoch- und Niedertemperaturserien

  • LST EN 3745-405-2012 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 405: Biegetest bei niedrigen/hohen Temperaturen
  • LST EN 2002-002-2006 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 2: Zugprüfung bei erhöhter Temperatur
  • LST EN 2349-318-2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 318: Anzugsspannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur
  • LST EN 3841-511-2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 511: Kombinierter Test: Temperatur, Höhe und Vibration
  • LST EN 2591-303-2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 303: Kälte/Niederdruck und feuchte Hitze
  • LST EN 4057-404-2007 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfverfahren - Teil 404: Installation bei niedrigen Temperaturen

Danish Standards Foundation, Prüfkammer für Hoch- und Niedertemperaturserien

  • DS/EN 3745-405:2012 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 405: Biegetest bei niedrigen/hohen Temperaturen
  • DS/EN 3102:2013 Luft- und Raumfahrt - Dichtstoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Kälteflexibilität
  • DS/EN 2002-002:2006 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 2: Zugprüfung bei erhöhter Temperatur
  • DS/EN 2349-318:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 318: Anzugsspannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur
  • DS/EN 3841-511:2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 511: Kombinierter Test: Temperatur, Höhe und Vibration
  • DS/EN 2591-303:1998 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 303: Kälte/Niederdruck und feuchte Hitze
  • DS/EN 4057-404:2007 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfverfahren - Teil 404: Installation bei niedrigen Temperaturen

Association Francaise de Normalisation, Prüfkammer für Hoch- und Niedertemperaturserien

  • NF EN 3745-405:2013 Luft- und Raumfahrt – Optische Fasern und Kabel für die Luftfahrt – Prüfverfahren – Teil 405: Biegetest bei niedrigen/hohen Temperaturen
  • NF L52-400-405*NF EN 3745-405:2013 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 405: Biegetest bei niedrigen/hohen Temperaturen
  • NF EN 4170:2008 Luft- und Raumfahrt – Farben und Lacke – Prüfverfahren zur Messung der Beständigkeit gegenüber Niedertemperaturzyklen
  • NF L52-250-406*NF EN 3475-406:2002 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, Verwendung in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 406: Kaltbiegetest
  • NF L17-099*NF EN 3102:2014 Luft- und Raumfahrt - Dichtstoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Kälteflexibilität
  • NF EN 2349-318:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 318: Hochtemperatur-Haftspannung und Niedertemperatur-Abschaltspannung
  • NF L10-007-002*NF EN 2002-002:2006 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 002: Zugprüfung bei erhöhter Temperatur
  • NF L58-100-318*NF EN 2349-318:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 318: Anzugsspannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur
  • NF EN 2002-002:2006 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Anwendbare Prüfverfahren - Teil 002: Zugversuche bei erhöhter Temperatur
  • NF L52-252-404*NF EN 4057-404:2007 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfverfahren - Teil 404: Installation bei niedrigen Temperaturen
  • NF L54-002-107*NF EN 2591-6303:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6303: Optische Elemente - Kälte/Niederdruck und feuchte Hitze
  • NF L58-405-511*NF EN 3841-511:2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 511: Kombinierter Test: Temperatur, Höhe und Vibration
  • NF L54-002-029*NF EN 2591-310:1998 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 310: kalt.
  • NF L50-150-302*NF EN 6059-302:2017 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 302: Hochtemperaturbelastung

British Standards Institution (BSI), Prüfkammer für Hoch- und Niedertemperaturserien

  • BS EN 3745-405:2012 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Biegetest bei niedriger/hoher Temperatur
  • BS EN 3102:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Dichtstoffe. Testmethoden. Bestimmung der Kälteflexibilität
  • BS EN 3841-511:2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Kombinierter Test: Temperatur, Höhe und Vibration
  • BS EN 3841-511:2004 Leistungsschalter – Prüfverfahren – Teil 511: Kombinierte Prüfung: Temperatur, Höhe und Vibration
  • BS EN 2349-318:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Anzugsspannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur
  • BS EN 2349-318:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 318: Anzugsspannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur
  • BS EN 2002-2:2005 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 2: Zugprüfung bei erhöhter Temperatur
  • BS EN 2002-2:2006 Luft- und Raumfahrtserie. Metallische Materialien. Testmethoden. Zugversuch bei erhöhter Temperatur
  • BS EN 6059-302:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhüllen. Testmethoden. Hohe Temperaturbelastung
  • BS EN 4057-404:2006 Luft- und Raumfahrtserie. Kabelbinder für Kabelbäume. Testmethoden. Teil 404: Installation bei niedrigen Temperaturen
  • BS EN 4057-404:2007 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfmethoden - Installation bei niedrigen Temperaturen
  • BS EN 2349-407:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Kälte/Niederdruck und feuchte Hitze
  • BS EN 2349-407:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 407: Kälte/Niederdruck und feuchte Hitze

International Organization for Standardization (ISO), Prüfkammer für Hoch- und Niedertemperaturserien

  • ISO 1496-2:1996 Frachtcontainer der Serie 1 – Spezifikation und Prüfung – Teil 2: Thermocontainer
  • ISO 1496-2:1988 Frachtcontainer der Serie 1; Spezifikation und Prüfung; Teil 2: Thermobehälter
  • ISO 1496-2:1996/Amd 1:2006 Frachtcontainer der Serie 1 - Spezifikation und Prüfung - Teil 2: Thermocontainer; Änderung 1
  • ISO 8642:2008 Luft- und Raumfahrt – Selbstsichernde Muttern mit einer maximalen Betriebstemperatur von mehr als 425 °C – Prüfverfahren
  • ISO 7371:1995/Amd 1:1997 Haushaltskühlgeräte – Kühlschränke mit oder ohne Tieftemperaturfach – Merkmale und Prüfverfahren – Änderung 1: zur Konservierung leicht verderblicher Lebensmittel

European Committee for Standardization (CEN), Prüfkammer für Hoch- und Niedertemperaturserien

  • EN 3745-405:2012 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 405: Biegetest bei niedrigen/hohen Temperaturen
  • EN 2349-318:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 318: Anzugsspannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur
  • EN 3102:2013 Luft- und Raumfahrt - Dichtstoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Kälteflexibilität
  • EN 2591-310:1998 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 310: Kälte
  • EN 2349-407:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 407: Kälte/Niederdruck und feuchte Hitze
  • EN 4057-404:2006 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfverfahren - Teil 404: Installation bei niedrigen Temperaturen
  • EN 3841-511:2004 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 511: Kombinierter Test: Temperatur, Höhe und Vibration
  • EN 6059-302:2017 Luft- und Raumfahrt – Installation von Elektrokabeln – Schutzhülsen – Prüfverfahren – Teil 302: Einwirkung hoher Temperaturen
  • EN 2591-303:1997 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 303: Kälte/Niederdruck und feuchte Hitze
  • EN 2591-B9:1993 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil B9: Strom-Temperatur-Derating

Professional Standard - Traffic, Prüfkammer für Hoch- und Niedertemperaturserien

  • JT/T 1172.2-2023 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für Behälter der Serie 2, Teil 2: Isolierte Behälter

European Association of Aerospace Industries, Prüfkammer für Hoch- und Niedertemperaturserien

  • AECMA PREN 3102-1996 Testmethoden für Dichtstoffe der Luft- und Raumfahrtindustrie zur Bestimmung der Flexibilität bei niedrigen Temperaturen
  • AECMA PREN 3102-2000 Testmethoden für Dichtstoffe der Luft- und Raumfahrtindustrie zur Bestimmung der Flexibilität bei niedrigen Temperaturen, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2591-C3-1992 Elemente der Testmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil C3 – Kälte-/Niederdruck- und feuchte Wärmeproblematik P 1
  • AECMA PREN 2591-FC3-1993 Luft- und Raumfahrtserie, Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FC3 – Optische Elemente bei kaltem/niedrigem Druck und feuchter Hitze, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2349-318-1999 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze, Teil 318: Aufnahmespannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur, Ausgabe 3E
  • AECMA PREN 2349-318-2000 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze, Teil 318: Aufnahmespannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4057-404-2001 Kabelbinder der Luft- und Raumfahrtserie für Kabelbäume, Testmethoden Teil 404: Installation bei niedrigen Temperaturen, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3841-511-1998 Prüfmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie Teil 511: Kombinierter Test: Temperatur, Höhe und Vibration Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3841-511-1996 Prüfmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie Teil 511: Kombinierter Test: Temperatur, Höhe und Vibration Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3841-511-2003 Prüfmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 511: Kombinierter Test: Temperatur, Höhe und Vibration, Ausgabe P 3
  • AECMA PREN 2002-2-1987 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Materialien Teil 2 – Zugprüfung bei erhöhter Temperatur, Problem P 1
  • AECMA PREN 2002-2-1996 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Werkstoffe Teil 2: Zugprüfung bei erhöhter Temperatur Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 2002-2-1999 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie Teil 2: Zugprüfung bei erhöhter Temperatur Ausgabe P3
  • AECMA PREN 2002-2-2003 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie Teil 2: Zugprüfung bei erhöhter Temperatur Ausgabe P 3
  • AECMA PREN 6040-1995 Testmethode für nichtmetallische Materialien der Luft- und Raumfahrtserie, Analyse von Duroplastsystemen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC), Ausgabe P1
  • AECMA PREN 6059-302-1997 Testmethoden für elektrische Kabel und Installationsschutzhülsen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 302: Hochtemperaturbelastung, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2591-B9-1992 Testmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil B9 – Strom-Temperatur-Derating, Ausgabe 1

ES-UNE, Prüfkammer für Hoch- und Niedertemperaturserien

  • UNE-EN 3102:2013 Luft- und Raumfahrt - Dichtstoffe - Prüfmethoden - Bestimmung der Kälteflexibilität (Von AENOR im April 2013 bestätigt.)
  • UNE-EN 2002-002:2005 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 2: Zugprüfung bei erhöhter Temperatur (Genehmigt von AENOR im Februar 2006.)
  • UNE-EN 3745-405:2012 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 405: Biegetest bei niedrigen/hohen Temperaturen (von AENOR im August 2012 genehmigt.)
  • UNE-EN 2349-318:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 318: Aufnahmespannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur (Von AENOR im März 2007 genehmigt.)

CEN - European Committee for Standardization, Prüfkammer für Hoch- und Niedertemperaturserien

  • EN 2002-002:2005 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 2: Zugprüfung bei erhöhter Temperatur

German Institute for Standardization, Prüfkammer für Hoch- und Niedertemperaturserien

  • DIN EN 2002-002 Berichtigung 1:2007-08 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 2: Zugprüfung bei erhöhter Temperatur; Deutsche und englische Fassung EN 2002-002:2005, Berichtigungen zu DIN EN 2002-002:2006-11
  • DIN EN 2002-002:2006-11 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 2: Zugprüfung bei erhöhter Temperatur; Deutsche und englische Fassung EN 2002-002:2005
  • DIN EN 2002-002:2006 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 2: Zugprüfung bei erhöhter Temperatur; Deutsche und englische Fassung EN 2002-002:2005
  • DIN EN 4057-404:2008-02 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfverfahren - Teil 404: Installation bei niedrigen Temperaturen; Deutsche und englische Fassung EN 4057-404:2006 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 4057-100 (2008-02).
  • DIN EN 2349-318:2007-05 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 318: Anzugsspannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur; Deutsche und englische Fassung EN 2349-318:2006
  • DIN EN 3745-405:2012 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge - Prüfverfahren - Teil 405: Biegeprüfung bei niedriger/hoher Temperatur; Deutsche und englische Fassung EN 3745-405:2012
  • DIN EN 2349-318:2007 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 318: Anzugsspannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur; Deutsche und englische Fassung EN 2349-318:2006
  • DIN EN 3841-511:2005-09 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 511: Kombinierte Prüfung: Temperatur, Höhe und Vibration; Deutsche und englische Fassung EN 3841-511:2004 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3841-100 (2005-09).
  • DIN EN 3841-511:2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 511: Kombinierte Prüfung: Temperatur, Höhe und Vibration; Deutsche und englische Fassung EN 3841-511:2004
  • DIN EN 3745-405:2012-10 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge - Prüfverfahren - Teil 405: Biegeprüfung bei niedriger/hoher Temperatur; Deutsche und englische Fassung EN 3745-405:2012
  • DIN EN 6059-302:2017 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 302: Hochtemperaturbelastung; Deutsche und englische Fassung EN 6059-302:2017
  • DIN EN 3102:2013 Luft- und Raumfahrt - Dichtstoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Kälteflexibilität; Deutsche und englische Fassung EN 3102:2013
  • DIN EN 3102:2013-05 Luft- und Raumfahrt - Dichtstoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Kälteflexibilität; Deutsche und englische Fassung EN 3102:2013

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Prüfkammer für Hoch- und Niedertemperaturserien

  • PREN 3745-405-2010 Luft- und Raumfahrttechnik Fasern und Kabel@optisch@Flugzeugverwendung Prüfmethoden Teil 405: Biegetest bei niedriger/hoher Temperatur (Ausgabe P 1)
  • PREN 2002-2-2003 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie Teil 2: Zugprüfung bei erhöhter Temperatur (Ausgabe P 3)
  • PREN 2002-2-1996 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Werkstoffe Teil 2: Zugprüfung bei erhöhter Temperatur (Ausgabe P 2)
  • PREN 2002-2-1987 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Materialien Teil 2 – Zugprüfung bei erhöhter Temperatur, Problem P 1
  • PREN 2002-2-1999 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie Teil 2: Zugprüfung bei erhöhter Temperatur (Ausgabe P3)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Prüfkammer für Hoch- und Niedertemperaturserien

  • ASD-STAN PREN 3102-2000 Testmethoden für Dichtstoffe der Luft- und Raumfahrtindustrie zur Bestimmung der Kälteflexibilität (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3745-405-2010 Luft- und Raumfahrtindustrie Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen Prüfmethoden Teil 405: Biegetest bei niedriger/hoher Temperatur (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2002-2-2003 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie Teil 2: Zugprüfung bei erhöhter Temperatur (Ausgabe P 3)
  • ASD-STAN PREN 3841-511-2003 Prüfmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie Teil 511: Kombinierter Test: Temperatur, Höhe und Vibration (Ausgabe P 3)
  • ASD-STAN PREN 4057-404-2001 Kabelbinder der Luft- und Raumfahrtserie für Kabelbäume, Testmethoden Teil 404: Installation bei niedrigen Temperaturen (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2591-C3-1992 Elemente der Prüfmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie Teil C3 – Kälte/Niederdruck und feuchte Hitze (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2349-407-2000 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze Teil 407: Kälte/Niederdruck und feuchte Hitze (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2591-C10-1992 Elemente der Testmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil C10 – Kalt (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2349-318-2000 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze Teil 318: Aufnahmespannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur (Ausgabe P 1)

未注明发布机构, Prüfkammer für Hoch- und Niedertemperaturserien

  • DIN EN 3102 E:2012-07 Luft- und Raumfahrt - Dichtstoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Kälteflexibilität
  • DIN EN 6059-302 E:2017-03 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 302: Hochtemperaturbelastung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten