ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

Für die Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen die folgenden Kategorien: Umwelttests, Mechanischer Test, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Glasfaserkommunikation, analytische Chemie, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Thermodynamik und Temperaturmessung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Prüfung von Metallmaterialien, fotografische Fähigkeiten, Fahrzeuge, Elektrische und elektronische Prüfung, Eisenbahntechnik umfassend, Gummi, Straßenfahrzeug umfassend, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Küchenausstattung, Schienen- und Streckenkomponenten, Elektronische Geräte, Optische Ausrüstung, Verstärkter Kunststoff, Stahlprodukte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Drähte und Kabel, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Straßenfahrzeuggerät, Kältetechnik, Bordausrüstung und Instrumente, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Metallkorrosion, Flüssigkeitsspeichergerät, Ventil, Textilprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Plastik, Keramik, Metrologie und Messsynthese, Längen- und Winkelmessungen, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Rohrteile und Rohre, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Glas, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kohle, Chemische Ausrüstung, Feuerfeste Materialien, Herstellungsformverfahren, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Optik und optische Messungen, Metallerz, Klebstoffe und Klebeprodukte, Frachtversand, Kraftstoff, Schuhwerk, Ledertechnologie, Explosionsgeschützt, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Optoelektronik, Lasergeräte, Feuer bekämpfen, Diskrete Halbleitergeräte, Textiltechnik, Reifen.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • GB/T 10592-2008 Spezifikationen für Tief-/Hochtemperatur-Prüfkammern
  • GB/T 10592-2023 Technische Bedingungen der Testkammer für hohe und niedrige Temperaturen
  • GB/T 10591-2006(英文版) Spezifikationen für Prüfkammern mit hoher Temperatur und niedrigem Luftdruck
  • GB/T 10590-2006 Spezifikationen für Prüfkammern für hohe und niedrige Temperaturen/niedrigen Luftdruck
  • GB/T 10590-2006(英文版) Spezifikationen für Prüfkammern für hohe und niedrige Temperaturen/niedrigen Luftdruck
  • GB/T 10591-2006 Spezifikationen für Prüfkammern mit hoher Temperatur und niedrigem Luftdruck
  • GB/T 10589-2008(英文版) Spezifikationen für Tieftemperaturprüfkammern
  • GB/T 11158-2008(英文版) Spezifikationen für Hochtemperaturprüfkammern
  • GB/T 10589-2008 Spezifikation für Tieftemperaturprüfkammern
  • GB/T 11158-2008 Spezifikationen für Hochtemperaturprüfkammern
  • GB/T 2424.1-2005 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Anleitung für Tests bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • GB/T 2424.24-1995 Grundlegende Umweltprüfverfahren für elektrische und elektronische Produkte. Leitfaden für den kombinierten Temperatur- (Kälte und Hitze)/niedrigen Luftdruck/Vibrationstest (sinusförmig).
  • GB/T 2423.102-2008 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethode. Test: kombinierte Temperatur (Kälte und Hitze)/niedriger Luftdruck/Vibration (sinusförmig)
  • GB/T 2424.1-2015 Umwelttests. Teil 3: Unterstützende Dokumentation und Anleitung. Tests bei kalter und trockener Hitze
  • GB/T 2423.59-2008 Umweltprüfung für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Prüfmethoden. Prüfung Z/ABMFh: Kombinierte Temperatur (Kälte und Hitze)/niedriger Luftdruck/Vibration (zufällig)
  • GB/T 12085.23-2022 Optik und Photonik – Umweltprüfmethoden – Teil 23: Niedriger Druck kombiniert mit Kälte, Umgebungstemperatur und trockener oder feuchter Hitze
  • GB/T 33861-2017(英文版) Prüfverfahren zur Energieeffizienz für Temperaturprüfkammern
  • GB/T 14999.2-1994 Methoden des Säureätztests für transversale Makrostrukturen hitzebeständiger Superlegierungen
  • GB/T 12085.2-2022 Optik und Photonik – Umweltprüfmethoden – Teil 2: Kälte, Hitze und Feuchtigkeit
  • GB/T 5170.10-2017 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte. Teil 10: Kombinierte Prüfgeräte für hohe und niedrige Temperaturen/niedrigen Luftdruck
  • GB/T 12085.2-2010 Optik und optische Instrumente. Umweltprüfmethoden. Teil 2: Kälte, Hitze, Feuchtigkeit
  • GB/T 12085.16-1995 Optik und optische Instrumente – Umwelttestmethoden – Kombinierter Sprung oder stationäre Beschleunigung, bei trockener Hitze oder Kälte
  • GB/T 5170.10-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Kombinierte Prüfgeräte für hohe und niedrige Temperaturen/niedrigen Luftdruck
  • GB/T 9979-2005 Leitregel zur Prüfung der mechanischen Eigenschaften von faserverstärkten Kunststoffen bei erhöhten und reduzierten Temperaturen
  • GB/T 14999.1-1994 Methoden des Säureätztests für longitudinale Makrostrukturen von hitzebeständigen Superlegierungsstäben
  • GB/T 12085.10-2010 Optik und optische Instrumente.Umweltprüfmethoden.Teil 10:Kombinierte Sinusschwingung und trockene Hitze oder Kälte
  • GB/T 12085.21-2011 Optik und optische Instrumente.Umweltprüfmethoden.Teil 21: Kombinierter niedriger Druck und Umgebungstemperatur oder trockene Hitze
  • GB/T 12085.22-2022 Optik und Photonik – Umweltprüfmethoden – Teil 22: Kombinierte Kälte, trockene Hitze oder Temperaturwechsel mit Stößen oder zufälligen Vibrationen
  • GB/T 12085.15-1995 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Kombinierte zufällige Breitbandvibration – Reproduzierbarkeitsmedium, bei trockener Hitze oder Kälte
  • GB/T 28958-2012 Testmethoden für die Tieftemperaturleistung von Personenkraftwagen
  • GB/T 12085.16-2010 Optik und optische Instrumente. Umweltprüfmethoden. Teil 16: Kombinierter Sprung oder stationäre Beschleunigung und trockene Hitze oder Kälte
  • GB/T 4338-1995 Metallische Werkstoffe – Zugversuch bei erhöhter Temperatur
  • GB/T 42653-2023 Prüfverfahren für die Hochtemperaturviskosität von Glas
  • GB/T 2423.26-1992 Grundlegende Umwelttestverfahren für elektrische und elektronische Produkte – Test Z/BM: kombinierte Hitze-/Niederdrucktests
  • GB/T 7758-2002 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Tieftemperaturverhaltens – Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • GB/T 480-2000 Test zur Karbonisierung von Kohle in einer Aluminium-Retorte
  • GB/T 1341-2001 Gray--King-Test für Kohle
  • GB/T 5564-1994 Gummi- und Kunststoffschläuche – Flexibilitätstests bei Temperaturen unter Umgebungstemperatur
  • GB/T 480-2010 Testverfahren für die Karbonisierung von Kohle bei niedriger Temperatur in einer Aluminium-Retorte
  • GB/T 13239-2006 Metallische Werkstoffe. Zugversuch bei niedriger Temperatur
  • GB/T 1341-2007 Gray-King-Analyse von Kohle
  • GB/T 12085.13-2010 Optik und optische Instrumente. Umweltprüfmethoden. Teil 13: Kombinierter Stoß, Stoß oder freier Fall und trockene Hitze oder Kälte
  • GB/T 5170.10-1996 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Kombinierte Prüfgeräte für hohe und niedrige Temperaturen/niedrigen Luftdruck
  • GB/T 14999.4-1994 Methoden zur Untersuchung von Mikrostrukturen für hitzebeständige Superlegierungen
  • GB/T 12085.15-2010 Optik und optische Instrumente.Umweltprüfmethoden.Teil 15:Kombinierte digital gesteuerte breitbandige Zufallsvibration und trockene Hitze oder Kälte
  • GB/T 2424.5-2006 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern
  • GB/T 2423.26-2008 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte.Teil 2 Prüfmethoden TestZ/BM:Kombinierte Prüfungen mit trockener Hitze und niedrigem Luftdruck
  • GB/T 16864-1997 Verfahren zur Prüfung der kryogenen Durchlässigkeit von Kristallen
  • GB/T 5564-2006 Gummi- und Kunststoffschläuche. Flexibilitätstests bei Temperaturen unter Umgebungstemperatur
  • GB/T 7392-1998 Serie 1: Thermobehälter – Spezifikation und Prüfung
  • GB/T 19560-2008 Experimentelle Methode der isothermen Hochdruckadsorption an Kohle
  • GB/T 4338-2006 Metallische Werkstoffe. Zugversuch bei erhöhter Temperatur
  • GB/T 3903.18-2008 Schuhe.Testmethoden für Obermaterial.Hochtemperaturverhalten
  • GB/T 32368-2015 Messung der Beständigkeit von Klebebändern gegenüber erhöhter Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • GB/T 14999.2-2012 Prüfmethoden für Superlegierungen. Teil 2: Überprüfung transversaler Makrostrukturen und Defekte durch Ätzen
  • GB/T 14999.1-2012 Prüfverfahren für Superlegierungen. Teil 1: Überprüfung von longitudinalen Makrostrukturen und Defekten durch Ätzen
  • GB/T 32710.3-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Klimatisierungsgeräte. Teil 3: Kühlbäder
  • GB/T 22888-2008 Leder.Physikalische und mechanische Tests.Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen
  • GB/T 2424.6-2006 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Bestätigung der Leistung von Temperatur-/Feuchtigkeitskammern
  • GB/T 24204-2009 Eisenerze als Ausgangsmaterial für Hochöfen. Bestimmung der Reduktions-Zerfalls-Indizes bei niedrigen Temperaturen durch dynamische Methode
  • GB/T 17042-1997 Prüfverfahren zur Hochtemperaturbeständigkeit der Wulstbasis eines Flugzeugreifens
  • GB/T 14999.3-1994 Methoden der Längsbruchprüfung für hitzebeständige Superlegierungsstäbe
  • GB/T 2423.25-1992 Grundlegende Umwelttestverfahren für elektrische und elektronische Produkte – Test Z/AM: kombinierte Tests bei Kälte und niedrigem Luftdruck

工业和信息化部/国家能源局, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • JB/T 13229-2017 Hoch- und Niedertemperatur-Klimakammer für Prüfmaschinen
  • JB/T 13037-2017 Standardtestmethode für die Hochtemperaturleistung von beschichtetem Sand

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • GB/T 33861-2017 Prüfverfahren zur Energieeffizienz von Temperaturprüfkammern
  • GB/T 32065.2-2015 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 2: Kälte

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • DB21/T 2761-2017 Hoch- und Tieftemperaturtestspezifikation für Windkraftgetriebe

American National Standards Institute (ANSI), Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

Professional Standard - Medicine, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • YY 91103-1999 Allgemeine Prüfmethoden für Tieftemperaturkammern

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • KS C 0277-1997 Hintergrundinformationen, Abschnitt 0ne – Kälte- und Trockenhitzetests
  • KS R 0016-1971 Verfahren zur Prüfung von Automobilteilen bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS R 9191-1996 Hoch- und Tieftemperaturprüfverfahren für Teile der Eisenbahnsignaltechnik
  • KS R 9213-2007 Schienenfahrzeuge – Prüfmethoden für Teile bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS R 0016-2015 Verfahren zur Prüfung von Automobilteilen bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS R 9213-2007(2017) Schienenfahrzeuge – Prüfmethoden für Teile bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS R 9191-1996(2016) Hoch- und Tieftemperaturprüfverfahren für Teile der Eisenbahnsignaltechnik
  • KS M ISO 3383-2002(2007) Gummi – Allgemeine Anweisungen zum Erreichen erhöhter oder unternormaler Temperaturen für Testzwecke
  • KS R 0016-1971(2010) Verfahren zur Prüfung von Automobilteilen bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS K 0766-2011 Testmethode für den Einfluss niedriger Temperaturen auf beschichtetes Gewebe
  • KS B 2821-2007(2022) Methode zur Leistungsprüfung von Niedertemperaturventilen
  • KS K 0766-1986 Testmethode für den Einfluss niedriger Temperaturen auf beschichtetes Gewebe
  • KS K 0766-2017 Testmethode für den Einfluss niedriger Temperaturen auf beschichtetes Gewebe
  • KS B 2821-2007 Methode zur Leistungsprüfung von Niedertemperaturventilen
  • KS V 0824-2011(2021) Temperatur-Umwelttestverfahren für Kompressoren und Pumpen unter kryogenen Bedingungen
  • KS B 2821-2007(2017) Methode zur Leistungsprüfung von Niedertemperaturventilen
  • KS V ISO 21159:2020 Absperrklappen für den Einsatz in Tieftemperaturanwendungen – Konstruktions- und Prüfanforderungen
  • KS K 0766-2022 Testmethode für den Einfluss niedriger Temperaturen auf beschichtetes Gewebe
  • KS M 6724-2003 Prüfverfahren für die Schrumpfung von vulkanisiertem Gummi bei niedrigen Temperaturen
  • KS M 6724-1986 Prüfverfahren für die Schrumpfung von vulkanisiertem Gummi bei niedrigen Temperaturen
  • KS D 0412-2016 Prüfmethoden für Korrosion in Hochdruck- oder Hochdruck- und Hochtemperaturumgebungen
  • KS M ISO 2921:2009 Gummi, vulkanisiert-Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften-Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • KS M 6676-2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften
  • KS V 0824-2011(2016) Temperatur-Umwelttestverfahren für Kompressoren und Pumpen unter kryogenen Bedingungen
  • KS M ISO 2921:2014 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Kälteschrumpfung (TR-Test)
  • KS V ISO 18139:2019 Durchgangsventile für den Einsatz in Tieftemperaturanwendungen – Konstruktions- und Prüfanforderungen
  • KS C IEC 60068-2-39:2002 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Z/AMD: Kombinierter sequenzieller Kälte-, niedriger Luftdruck- und feuchter Hitzetest
  • KS B 0800-1995 Prüfmethoden für die Vickers-Härte bei erhöhten Temperaturen
  • KS B 0800-2001(2021) Prüfmethoden für die Vickers-Härte bei erhöhten Temperaturen
  • KS M ISO 17703:2019 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen
  • KS L 1598-2009(2019) Prüfverfahren für den Elastizitätsmodul von Hochleistungskeramiken bei erhöhter Temperatur
  • KS M ISO 10619-3:2014 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS M ISO 10619-3-2014(2019) Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS L 1599-2001 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfverfahren für die Zugfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur und erhöhter Temperatur
  • KS D 0412-2021 Prüfmethoden für Korrosion in Hochdruck- oder Hochdruck- und Hochtemperaturumgebungen
  • KS E ISO 13930:2008 Eisenerze als Ausgangsmaterial für Hochöfen – Bestimmung der Reduktions- und Zerfallsindizes bei niedrigen Temperaturen mittels dynamischer Methode
  • KS M 6722-2008 Testmethoden für Torsionsmodule bei niedrigen Temperaturen für vulkanisierte Kautschuke
  • KS E ISO 13930:2017 Eisenerze als Ausgangsmaterial für Hochöfen – Bestimmung der Reduktions-Zerfalls-Indizes bei niedrigen Temperaturen durch dynamische Methode
  • KS M 6722-1983 Testmethoden für Torsionsmodule bei niedrigen Temperaturen für vulkanisierte Kautschuke
  • KS M ISO 17703:2004 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen
  • KS K 0720-2007 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Dampfbehandlung bei hohen Temperaturen
  • KS L 1608-2014(2019) Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit von Feinkeramik bei erhöhter Temperatur
  • KS K 0720-1979 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Dampfbehandlung bei hohen Temperaturen
  • KS K 0720-1987 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Dampfbehandlung bei hohen Temperaturen
  • KS D 0412-2008 Prüfmethoden für Korrosion in Hochdruck- oder Hochdruck- und Hochtemperaturumgebungen
  • KS L 1611-1994 Prüfmethoden zur Anpassungsbewertung von Hochleistungskeramiken unter hoher Temperatur und hohem Druck

TIA - Telecommunications Industry Association, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • EIA/TIA-455-37A-1993 FOTP-37 Biegetest bei niedrigen oder hohen Temperaturen für Glasfaserkabel
  • TIA/EIA-455-37A-1993 FOTP-37 Biegetest bei niedrigen oder hohen Temperaturen für Glasfaserkabel (Überarbeitung von EIA-455-37)
  • TIA/EIA-455-130-2001 FOTP-130 Elevated Temperature Life Test for Laser Diodes

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • CNS 5434-1989 Prüfmethode für hohe und niedrige Temperaturen für Automobilteile
  • CNS 11788-1986 Testmethode für Glasfasergeräte (FOTP-37 Kabelbiegetest bei niedriger und hoher Temperatur)
  • CNS 12867-1991 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests-Test Z/AM: Kombinierte Tests mit trockener Hitze und niedrigem Luftdruck
  • CNS 6154-1988 Prüfverfahren für elektromechanische Schalter (Betrieb bei hohen/niedrigen Temperaturen)
  • CNS 13957-1997 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Feinkeramik bei Raumtemperatur und erhöhter Temperatur
  • CNS 10021-1983 Prüfverfahren für die Torsion von vulkanisiertem Gummi bei niedrigen Temperaturen (→CNS 3564)
  • CNS 12866-1991 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests-Test Z/AM: Kombinierte Kalt-/Niedrigdrucktests
  • CNS 8247-1988 Methode zur Tieftemperaturprüfung von Vergasern für Kraftfahrzeuge
  • CNS 11233-1992 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2`75Test 3,Test A`75Kalt
  • CNS 12213-1988 Testmethode für die Leistung von Getriebeschmiermitteln in Achsen bei hoher Geschwindigkeit und niedrigem Drehmoment, gefolgt von niedriger Geschwindigkeit und hohem Drehmoment
  • CNS 13277-1993 Prüfmethode für den Kaltfilter-Verstopfungspunkt von Destillatkraftstoffen
  • CNS 14142-1998 Prüfmethoden zur Anpassungsbewertung von Feinkeramik unter hoher Temperatur und hohem Druck
  • CNS 13956-1997 Prüfverfahren für den Elastizitätsmodul von Feinkeramik bei erhöhter Temperatur
  • CNS 9022-1999 Testmethoden für die Farbechtheit gegenüber Dampfbehandlung bei hohen Temperaturen
  • CNS 12703-1990 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit (Bruchmodul) von Hochleistungskeramik bei erhöhter Temperatur
  • CNS 14144-1998 Methoden zur Prüfung der Bruchzähigkeit von Feinkeramik bei erhöhter Temperatur
  • CNS 8246-1988 Methode des Hot-Soak-Tests von Vergasern für Automobile

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

Professional Standard - Aviation Industry, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • Q/HBm 109-1994 Hochtemperatur- und Niedertemperatur-Testmethoden für Autoteile

Professional Standard - Electron, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • SJ/T 10212-1991 Prüfgeräte, hohe und niedrige Temperatur/niedriger Luftdruck Y60600-G
  • SJ 2326-1983 Allgemeine Spezifikation für Hoch- und Niedertemperatur-Niederdruckprüfkammern
  • SJ/T 10186-1991 Prüfgerät, Serie Y73, zur Temperaturänderung. Zwei Kammern
  • SJ/T 10187-1991 Prüfgeräte, Serie Y73 für Temperaturänderungen. Eine Kammer
  • SJ/T 31388-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Feuchte-Wärme-Testkammern mit hoher/niedriger Temperatur
  • SJ/Z 9001.44-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 3: Hintergrundinformationen – Abschnitt eins: Tests bei kalter und trockener Hitze
  • SJ 2327-1983 Allgemeine Spezifikation für Tieftemperaturprüfkammern
  • SJ/T 31391-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für Prüfkammern mit konstanter Temperatur
  • SJ 2328-1983 Allgemeine Spezifikation für Hochtemperaturprüfkammern
  • SJ/T 31390-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für Temperaturwechselprüfkammern

RU-GOST R, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • GOST 9454-1978 Metalle. Methode zur Prüfung der Schlagzähigkeit bei niedrigen, Raumtemperaturen und hohen Temperaturen
  • GOST 33519-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren für die Kompression bei normalen, niedrigen und hohen Temperaturen
  • GOST 25.602-1980 Konstruktionsberechnung und Festigkeitsprüfungen. Methoden zur mechanischen Prüfung von Polymerverbundwerkstoffen. Testen Sie die Kompressionseigenschaften bei normalen, erhöhten und niedrigen Temperaturen
  • GOST 25.603-1982 Konstruktionsberechnung und Festigkeitsprüfungen. Methoden zur mechanischen Prüfung von Polymerverbundwerkstoffen. Prüfung der Zugeigenschaften von Ringproben bei normalen, erhöhten und niedrigen Temperaturen
  • GOST 25.604-1982 Konstruktionsberechnung und Festigkeitsprüfungen. Methoden zur mechanischen Prüfung von Polymerverbundwerkstoffen. Testen Sie die Biegeeigenschaften bei normalen, erhöhten und niedrigen Temperaturen
  • GOST 11150-1984 Metalle. Methoden zur Spannungsprüfung bei niedrigen Temperaturen
  • GOST 25.601-1980 Konstruktionsberechnung und Festigkeitsprüfungen. Methoden zur mechanischen Prüfung von Polymerverbundwerkstoffen. Prüfung der Zugeigenschaften an ebenen Proben bei normalen, erhöhten und normalen Temperaturen
  • GOST 26126-1984 Zerstörungsfreie Prüfung von Hart- und Lötverbindungen. Ultraschallmethoden zur Qualitätsprüfung
  • GOST 19040-1981 Metallrohre. Methode zur Spannungsprüfung bei hohen Temperaturen
  • GOST R ISO 17703-2017 Schuhwerk. Prüfmethoden für Obermaterial. Verhalten bei hohen Temperaturen

Professional Standard - Aviation, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • HBm 60-1987 Hochtemperatur- und Niedertemperatur-Testmethoden für die Instrumentierung von Miniaturautos
  • HB 6783.4-1993 Testkammer (Kammer) für militärische Luftausrüstung, klimatische Umgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur-Höhe-Testkammer (Kammer)
  • HB 6783.13-1993 Testbox (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur-Feuchtigkeit-Höhe-Testbox (Raum)
  • HB 6744-1993 Prüfverfahren für die Tieftemperaturbiegung von bei Raumtemperatur vulkanisierenden Dichtstoffen
  • HB 7122.2-1994 Testkammer (Kammer) für zivile Luftfahrzeuge, luftgestützte Ausrüstung, klimatische Umgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur- und Höhentestkammer (Kammer)
  • HB 5274-1993 Prüfverfahren für die Tieftemperaturflexibilität von bei Raumtemperatur vulkanisierenden Dichtstoffen
  • HB 5237-1983 Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften von vulkanisiertem Gummi – Prüfverfahren für die Schrumpfungstemperatur (TR-Test)
  • HB 5195-1981 Hochtemperatur-Zugversuchsmethode für Metalle
  • HB 5195-1996 Hochtemperatur-Zugversuchsmethode für Metalle
  • HB 7571-1997 Hochtemperatur-Drucktestverfahren für Metalle
  • HB 5213-1982 Hochtemperatur-Schertestverfahren für Metalle
  • HB 5278-1984 Prüfverfahren für die Tieftemperatur-Schlagzähigkeit von Metallen
  • HB 6783.3-1993 Militärische Luftausrüstung, Klima- und Umgebungstestkammer (Raum), Verifizierungsmethode, Temperaturtestkammer (Raum)
  • HB 5150-1980 Zugfestigkeitstestverfahren für Metalle bei hoher Temperatur
  • HB 5212-1982 Prüfverfahren für den Hochtemperatur-Elastizitätsmodul von Metallen
  • HB 5150-1996 Zugfestigkeitstestverfahren für Metalle bei hoher Temperatur
  • HB 5151-1996 Hochtemperatur-Zugkriechversuchsmethode für Metalle
  • HB 5207-1982 Methode zur Prüfung der Hochtemperatur-Wechselbeständigkeit von Metallen
  • HB 5211-1982 Hochtemperatur-Zugprüfverfahren für Metallrohre
  • HB 5151-1980 Hochtemperatur-Zugkriechversuchsmethode für Metalle
  • HB 5321-1993 Prüfverfahren zur Tieftemperaturfestigkeit von anaeroben Klebstoffen für die Luftfahrt
  • HB 7122.3-1994 Testkammer (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur- und Feuchtigkeitstestkammer (Raum)
  • HB 5406-1988 Prüfverfahren für Krätze beim Gießen von Superlegierungsbarren
  • HB 6783.2-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungstests für militärische Luftausrüstung in der Testkammer (Raum) für Niederdruck (Höhe) Testkammer (Raum)

Professional Standard - Machinery, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • JB/T 8250.5-1999 Hochtemperatur- und Niedertemperatur-Testverfahren für Kameras
  • JB/T 6865-1993 Technische Bedingungen der Hoch- und Niedertemperatur-Schlagprüfmaschine vom Pendeltyp
  • JB/T 4278.8-1993 Verifizierungsmethode für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel in einer Niedertemperatur-Testkammer
  • JB/T 12003-2014 Spezifikation für Ventil-Kryogen-Prüfstand
  • JB/T 4278.8-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 8: Niedertemperatur-Prüfofen
  • JB/T 5847-1991 Leitfaden für die Hochtemperatur-Blocktestmethode
  • JB/T 3356.1-1999 Leistungstestmethoden für kryogene Flüssigkeitsbehälter
  • JB/T 6247-1992 Biegefestigkeit der Schale bei hoher Temperatur – Tester
  • JB/T 4153-1999 Prüfverfahren für die Hochtemperaturdurchlässigkeit der Schale
  • JB/T 11583-2013 Hochtemperaturofen zum Testen von Maschinen. Technische Spezifikation
  • JB/T 9444.2-1999 Grundlegende Umwelttestmethode für Kopiergeräte – Test A: Test bei niedriger Temperatur
  • JB/T 9444.3-1999 Grundlegende Umwelttestmethode für Kopiergeräte – Test B: Hochtemperaturtest

HU-MSZT, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • MSZ 7535-1984 Transportbox aus Kunststoff. Prüfung und Erkennung der Hochtemperaturbeständigkeit
  • MSZ 105/2-1980 Zugprüfung von Metallen und Legierungen bei hohen Temperaturen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • WJ 749-1994 Testmethoden für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden, durch Eintauchen in Wasser, niedrige Temperatur, hohe Temperatur und hohe Luftfeuchtigkeit
  • WJ 748-1994 Prüfverfahren bei niedrigen Temperaturen für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ 747-1994 Hochtemperatur-Testverfahren für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden

工业和信息化部, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • WJ/T 749-2014 Testmethoden für Wassereintauchen, niedrige Temperatur, hohe Temperatur und hohe Luftfeuchtigkeit für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • JB/T 13702.1-2019 Kamera-Umwelttests Teil 1: Tests bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • JB/T 13808-2020 Hochtemperatur-Wasserstoffumgebungsprüfmaschine
  • WJ/T 748-2014 Prüfverfahren bei niedrigen Temperaturen für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ/T 747-2014 Hochtemperatur-Testverfahren für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • GB/T 2423.63-2019 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test: kombinierte Temperatur (Kälte und Hitze)/niedriger Luftdruck/Vibration (Mischmodus)
  • GB/T 39933-2021 Rotationsformen – Prüfverfahren für Tieftemperatureinwirkung
  • GB/T 7758-2020 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften – Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • GB/T 22888-2021 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen
  • GB/T 228.3-2019 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 3: Prüfverfahren bei niedriger Temperatur

Professional Standard - Ocean, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • HY 21.1-1992 Die grundlegende Methode der Umweltprüfung für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für Prüfungen bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • HY 21.2-1992 Die grundlegende Methode der Umweltprüfung für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für Lagerungstests bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • HY 016.2-1992 Tieftemperaturtest für grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente
  • HY 016.4-1992 Hochtemperaturtest für grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente
  • HY 016.3-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Lagerungstest bei niedrigen Temperaturen

Professional Standard - Railway, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • TB/T 2953-2015 Hoch- und Tieftemperaturprüfverfahren für Teile der Eisenbahnsignaltechnik
  • TB/T 2953-1999 Hochtemperatur- und Niedertemperatur-Testmethoden für Eisenbahn-Bodensignalprodukte

CZ-CSN, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

Association Francaise de Normalisation, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • NF T40-104:1976 Gummi. Allgemeine Anweisungen zum Erreichen erhöhter oder unternormaler Temperaturen für Tests.
  • NF D38-311:1996 Haushaltskühlgeräte. Kühlschränke mit oder ohne Tieftemperaturfach. Eigenschaften und Prüfmethoden.
  • NF EN 3745-405:2013 Luft- und Raumfahrt – Optische Fasern und Kabel für die Luftfahrt – Prüfverfahren – Teil 405: Biegetest bei niedrigen/hohen Temperaturen
  • NF C20-701/A1:1993 Umwelttests – Teil 2: Tests – Tests A: Kälte.
  • NF C20-701:1993 Umwelttests – Teil 2: Tests – Tests A: Kälte.
  • NF C20-701/A2:1995 Umwelttests – Teil 2: Tests – Tests A: Kälte.
  • NF L52-400-405*NF EN 3745-405:2013 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 405: Biegetest bei niedrigen/hohen Temperaturen
  • NF C20-740*NF EN 60068-2-40:2000 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Z/AM: kombinierte Tests bei Kälte und niedrigem Luftdruck
  • NF C20-701*NF EN 60068-2-1:2007 Umwelttests – Teil 2-1: Tests – Tests A: Kälte.
  • NF C93-400-11-2*NF EN 60512-11-2:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 11-2: Klimaprüfungen – Prüfung 11b: kombinierte/sequentielle Kälte, niedriger Luftdruck und feuchte Hitze.
  • NF ISO 2921:2020 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften – Temperatur-Schrumpfverfahren (TR-Test)
  • NF T46-032:1977 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften. Temperatur-Retraktionsverfahren (Tr-Test).
  • NF T46-032*NF ISO 2921:2020 Gummi, vulkanisiert - Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften - Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • NF T46-032:2011 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Kälteschrumpfung (TR-Test).
  • NF T51-196:1980 Kunststoffe. Leitfaden für Kälte- und Trockenhitzetests.
  • NF A03-001-3*NF EN ISO 6892-3:2015 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 3: Prüfverfahren bei niedriger Temperatur
  • NF T47-203-3*NF EN ISO 10619-3:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen.
  • NF EN ISO 10619-3:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei niedrigen und hohen Temperaturen
  • NF C20-739:1999 Umwelttests. Teil 2: Tests. Test Z/AMD: kombinierter aufeinanderfolgender Test mit Kälte, niedrigem Luftdruck und feuchter Hitze.
  • NF G62-114:2002 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen.
  • NF G62-130*NF EN ISO 17703:2018 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen
  • NF X45-308:2000 Filterpatronen - Prüfverfahren - Nachweis der Beständigkeit gegen hohe Temperaturen.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • JIS E 4035:1995 Schienenfahrzeuge. Prüfverfahren für Teile bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • JIS E 3019:2018 Hoch- und Tieftemperaturprüfverfahren für Teile der Eisenbahnsignaltechnik
  • JIS E 4035 AMD 1:2011 Schienenfahrzeuge. Prüfverfahren für Teile bei hohen und niedrigen Temperaturen (Änderung 1)
  • JIS C 60068-2-1:2010 Umwelttests – Teil 2-1: Tests – Test A: Kälte
  • JIS C 60068-2-40:1995 Umweltprüfungen Teil 2: Prüfungen, Prüfung Z/AM: Kombinierte Kalt-/Niedrigdruckprüfungen
  • JIS C 0030:1995 Umweltprüfungen Teil 2: Prüfungen, Prüfung Z/AM: Kombinierte Kalt-/Niedrigdruckprüfungen
  • JIS C 60068-2-1:1995 Umwelttestverfahren Teil 2: Tests, Tests A: Kälte
  • JIS K 6261-3:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften – Teil 3: Tieftemperaturversteifung (Gehman-Test)
  • JIS K 6261-4:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften – Teil 4: Tieftemperatur-Rückzug (TR-Test)
  • JIS C 60068-2-39:2019 Umwelttests – Teil 2-39: Tests – Tests und Anleitung: Kombinierte Temperatur- oder Temperatur- und Feuchtigkeitstests mit niedrigem Luftdruck
  • JIS C 60068-2-39:2004 Umwelttests – Teil 2: Tests. Test Z/AMD: Kombinierter aufeinanderfolgender Test mit Kälte, niedrigem Luftdruck und feuchter Hitze
  • JIS C 60068-3-1:1995 Hintergrundinformationen, Abschnitt Eins – Kalt- und Trockenhitzetests
  • JIS K 6261:1997 Prüfmethoden bei niedrigen Temperaturen für Gummi, vulkanisiertes oder thermoplastisches Gummi
  • JIS L 0878:1995 Testmethoden für die Farbechtheit gegenüber Dampfbehandlung bei hohen Temperaturen

Professional Standard - Aerospace, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • QJ 20052-2011 Kryogene Testmethode für Hochdruck-Heliumventile
  • QJ 3061-1998 Prüfverfahren für Wasserstoff-Sauerstoff-Raketentriebwerke bei niedriger Temperatur und hoher Geschwindigkeit
  • QJ 1323.7-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode, Niedertemperaturtest
  • QJ 1612-1989 Prüfverfahren für kryogene Ventilmedien
  • QJ 1086-1986 Spezifikation zur kryogenen Temperaturmessung für den Test von Flüssigkeitsraketentriebwerken
  • QJ 1323.8-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode Hochtemperaturtest
  • QJ 2676A-2014 Prüfverfahren für Adsorptionseigenschaften von Adsorptionsmitteln bei niedriger Temperatur und niedrigem Druck
  • QJ 2676-1994 Testmethode für die Adsorptionsleistung von Adsorbens bei niedriger Temperatur und niedrigem Druck
  • QJ 2675.2-1994 Leistungstestmethoden für Kryobehälter – Test der Ausgasungsrate
  • QJ 2675.4-1994 Leistungstestmethoden für Tieftemperaturbehälter, täglicher Verdunstungsratentest
  • QJ 1238.2-1987 Niedertemperaturtest der Kabeltestmethode an Raketenträgerraketen
  • QJ 2675.1-1994 Testmethode für die Leistung von Behältern bei niedriger Temperatur, Zwischenschicht-Vakuumtest
  • QJ 1621-1989 Niedertemperatur-Kompressionstestverfahren für Hartschaumkunststoffe
  • QJ 1620-1989 Tieftemperatur-Zugversuchsmethode für Hartschaumkunststoffe
  • QJ 2675.3-1994 Leistungstestmethode für Kryobehälter Vakuum-Zwischenschicht-Leckratentest
  • QJ 1238.3-1987 Hochtemperaturtest der Kabeltestmethode an Raketenträgerraketen

PT-IPQ, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • NP ISO 3383:1999 Gummi Allgemeine Anweisungen zum Erreichen erhöhter oder unternormaler Temperaturen für Testzwecke

KR-KS, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • KS R 9213-2007(2017)(英文版) Schienenfahrzeuge – Prüfmethoden für Teile bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS V ISO 21159-2020 Absperrklappen für den Einsatz in Tieftemperaturanwendungen – Konstruktions- und Prüfanforderungen
  • KS M ISO 2921-2022 Gummi, vulkanisiert Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • KS V ISO 18139-2019 Durchgangsventile für den Einsatz in Tieftemperaturanwendungen – Konstruktions- und Prüfanforderungen
  • KS C IEC 60068-2-39-2018(2023) Umwelttests – Teil 2-39: Tests – Tests und Anleitung: Kombinierte Temperatur- oder Temperatur- und Feuchtigkeitstests mit niedrigem Luftdruck
  • KS M ISO 17703-2019 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • GJB 573.7-1988 Testmethoden für Zündumgebung und Leistung. Lagerungstest bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • GJB 796.6-1990 Testverfahren bei hohen und niedrigen Temperaturen für den Entwurf und die Fertigstellung militärischer fester Brückenträgerausrüstung
  • GJB 8709.20-2015 Testmethoden für Raketenwerfer Teil 20: Test bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 150.3-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Hochtemperaturtest
  • GJB 17.21-1984 Testmethoden für Luftfahrtdrähte und -kabel. Biegetest bei niedriger Temperatur
  • GJB 797.2-1990 Umweltprüfmethoden für Minensprenggeräte – Niedertemperaturtest
  • GJB 595.3-1988 Umwelttestmethoden für optische Instrumente der Artillerie – Test bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 983.5-1993 Testmethode für militärische Gummifolien: Falttest bei niedriger Temperatur
  • GJB 715.17-1990 Prüfmethoden für Verbindungselemente, Zugfestigkeit bei hohen Temperaturen
  • GJB 715.18-1990 Prüfverfahren für Befestigungselemente bei hoher Temperatur und doppelter Scherung
  • GJB 2201-1994 Prüfmethoden für die mechanischen Eigenschaften von Metallen bei extrem niedrigen Temperaturen
  • GJB 8709.19-2015 Testmethoden für Raketenwerfer Teil 19: Hochtemperaturtest
  • GJB 797.3-1990 Umwelttestmethoden für Minensprenggeräte Hochtemperaturtest
  • GJB 17.3-1984 Prüfverfahren für Luftfahrtdrähte und -kabel. Hochtemperatur-Spannungsprüfung
  • GJB 982.8-1990 Testmethode für Luftfahrt-Bremsreifen Simulationstest zur Hochtemperaturbeständigkeit
  • GJB 595.2-1988 Umwelttestmethoden für optische Artillerieinstrumente Hochtemperaturtest
  • GJB 8671.13-2015 Prüfverfahren für Metallkartuschen Teil 13: Prüfung der Tieftemperaturfestigkeit
  • GJB 360.8-1987 Testmethoden für elektronische und elektrische Komponenten Hochtemperatur-Lebensdauertest
  • GJB 5309.28-2004 Prüfverfahren für Pyrotechnik Teil 28: Hochtemperatur-Einwirkungsprüfung

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • ECA EIA-364-105-1999 TP-105 Altitude – Tieftemperaturtestverfahren für elektrische Steckverbinder

(U.S.) Ford Automotive Standards, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

British Standards Institution (BSI), Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • BS EN 60068-2-1:2007 Umwelttests – Tests – Test A. Kälte
  • BS EN 60068-3-1:1999 Umwelttests – Anleitung – Tests bei kalter und trockener Hitze – Tests bei kalter und trockener Hitze
  • BS 903-A29:1997 Physikalische Prüfung von Gummi – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften – Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • BS ISO 10619-3:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre. Messung von Flexibilität und Steifigkeit. Biegetests bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • BS EN 60068-2-39:1999 Umwelttests – Testmethoden – Tests – Test Z/AMD – Kombinierter sequenzieller Kälte-, niedriger Luftdruck- und feuchter Hitzetest
  • BS EN 12814-6:2000 Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge – Tieftemperatur-Zugversuch
  • BS EN 1876-1:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Prüfungen bei niedrigen Temperaturen – Biegeprüfung
  • BS EN 13519:2002 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen
  • BS EN 3745-405:2012 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Biegetest bei niedriger/hoher Temperatur
  • BS EN ISO 17233:2003 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen
  • BS ISO 2921:2011 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung des Kälterückzugs (TR-Test)
  • BS EN ISO 6892-3:2015 Metallische Materialien. Zugversuch. Testmethode bei niedriger Temperatur
  • BS EN 60512-11-10:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Tests und Messungen - Klimatests - Test 11j - Kälte
  • BS EN ISO 17703:2018 Schuhwerk. Prüfmethoden für Obermaterial. Verhalten bei hohen Temperaturen
  • BS EN 10002-3:1995(1999) Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 5: Prüfverfahren bei erhöhter Temperatur
  • BS EN 10002-4:1995(1999) Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 5: Prüfverfahren bei erhöhter Temperatur
  • BS EN 10002-5:1992(1999) Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 5: Prüfverfahren bei erhöhter Temperatur

Group Standards of the People's Republic of China, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • T/YH 1004-2020 Methode zur Prüfung des Innendrucks des Trägerraketentanks bei niedriger Temperatur unter flüssigem Stickstoff
  • T/CSTM 00989-2023 Testmethode für Mikrowellenparameter bei hoher Temperatur, niedriger Temperatur, Temperaturwechsel und Feuchtigkeit
  • T/JAR 005/2-2022 Prüfverfahren zur Energieeffizienz einer Temperaturschock-Prüfkammer
  • T/JAR 005/1-2022 Prüfverfahren zur Energieeffizienz einer Temperaturschock-Prüfkammer
  • T/CASME 62-2022 Technische Spezifikation für ein intelligentes Überwachungssystem für Labor-Tieftemperaturboxen
  • T/CAS 263-2017 Rotationsformen – Schlagversuch bei niedriger Temperatur
  • T/HBJLXH 001-2023 Kalibrierungsmethode für Maschinen zur Prüfung der Sprödigkeit bei niedrigen Temperaturen
  • T/SJZSYYQXH JZ008-2023 Kalibrierungsmethode für Niedertemperatur-Temperaturtester
  • T/CGMA 0405-2022 Kryoventile für Wasserstoff – Allgemeine Prüfmethode
  • T/WHQASA 1-2021 Prüfverfahren für die Anpassung der Abmessungen der Außenabdeckung aus Verbundwerkstoff für Kraftfahrzeuge bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • T/CASME 787-2023 Simulationsgerät für Umgebungen mit hohen und niedrigen Temperaturen für die Prüfung von Kraftfahrzeugmotoren
  • T/CSTM 00080-2019 Zugprüfverfahren für metallische Rohrwaren in Wasser mit hoher Temperatur und hohem Druck

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • DB44/T 1894-2016 Prüfverfahren für die Witterungsbeständigkeit von LED-Straßenlaternen und Tunnelleuchten bei hohen und niedrigen Temperaturen

ES-AENOR, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • UNE 53-613-1988 Die Erfassung hoher Temperaturen und die Halbleitlinie zur Umstellung von niedrigen auf mittlere Temperaturen im Test

Indonesia Standards, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • SNI 09-4056-1996 Verfahren zur Prüfung von Kraftfahrzeugteilen bei hohen und niedrigen Temperaturen

Lithuanian Standards Office , Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • LST EN 3745-405-2012 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 405: Biegetest bei niedrigen/hohen Temperaturen
  • LST EN 13519-2002 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen

Danish Standards Foundation, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • DS/EN 3745-405:2012 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 405: Biegetest bei niedrigen/hohen Temperaturen
  • DS/ISO 2921:1979 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften. Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • DS/EN ISO 10619-3:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • DS/EN 13519:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • ASTM G111-97 Standardhandbuch für Korrosionstests in Hochtemperatur- oder Hochdruckumgebungen oder beidem
  • ASTM G111-97(2006) Standardhandbuch für Korrosionstests in Hochtemperatur- oder Hochdruckumgebungen oder beidem
  • ASTM D832-92(1997) Standardpraxis für die Gummikonditionierung für Tieftemperaturtests
  • ASTM D832-92(2001)e1 Standardpraxis für die Gummikonditionierung für Tieftemperaturtests
  • ASTM G111-97(2013) Standardhandbuch für Korrosionstests in Hochtemperatur- oder Hochdruckumgebungen oder beidem
  • ASTM E1072-85(1989)e1 Testmethode für den Tieftemperaturabbau von Eisenerzen
  • ASTM D5133-01 Standardtestmethode für niedrige Temperaturen, niedrige Schergeschwindigkeit und Viskositäts-/Temperaturabhängigkeit von Schmierölen unter Verwendung einer Temperaturscantechnik
  • ASTM F2140-01 Standardtestmethode für die Leistung von Warmhalteschränken
  • ASTM F2140-01(2007) Standardtestmethode für die Leistung von Warmhalteschränken
  • ASTM C411-11 Standardtestverfahren für die Leistung heißer Oberflächen bei Hochtemperatur-Wärmedämmung
  • ASTM F2140-11 Standardtestmethode für die Leistung von Warmhalteschränken
  • ASTM D5133-05 Standardtestmethode für niedrige Temperaturen, niedrige Schergeschwindigkeit und Viskositäts-/Temperaturabhängigkeit von Schmierölen unter Verwendung einer Temperaturscantechnik
  • ASTM D5133-13 Standardtestmethode für niedrige Temperaturen, niedrige Schergeschwindigkeit und Viskositäts-/Temperaturabhängigkeit von Schmierölen unter Verwendung einer Temperaturscantechnik
  • ASTM C1211-98a Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM E1491-97(2002) Standardtestmethode für die minimale Selbstentzündungstemperatur von Staubwolken
  • ASTM E1491-97 Standardtestmethode für die minimale Selbstentzündungstemperatur von Staubwolken
  • ASTM D2136-94(1998) Standardtestmethode für beschichtete Stoffe – Biegetest bei niedriger Temperatur
  • ASTM D2136-19 Standardtestmethode für beschichtete Stoffe – Biegetest bei niedriger Temperatur
  • ASTM D2136-19e1 Standardtestmethode für beschichtete Stoffe – Biegetest bei niedriger Temperatur
  • ASTM E21-92(1998)e1 Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM E21-92(1998) Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM E21-17e1 Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM C16-81(1996)e1 Standardtestmethode zur Belastungsprüfung von feuerfesten Steinen bei hohen Temperaturen
  • ASTM E21-17 Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM E21-03 Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM E21-03a Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM C16-81(2001) Standardtestmethode zur Belastungsprüfung von feuerfesten Steinen bei hohen Temperaturen
  • ASTM E21-20 Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM E21-05 Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • DB22/T 2873-2018 Inspektionsmethoden für vakuumisolierte Tankbehälter für kryogene Flüssigkeiten

International Organization for Standardization (ISO), Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • ISO 15579:2000 Metallische Werkstoffe – Zugversuch bei niedriger Temperatur
  • ISO 2921:2005 Gummi, vulkanisiert - Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften - Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • ISO 783:1999 Metallische Werkstoffe – Zugversuch bei erhöhter Temperatur
  • ISO 783:1989 Metallische Materialien; Zugversuch bei erhöhter Temperatur
  • ISO 2921:1997 Gummi, vulkanisiert - Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften - Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • ISO 3383:1976 Gummi – Allgemeine Anweisungen zum Erreichen erhöhter oder unterdurchschnittlicher Temperaturen für Tests
  • ISO 7371:1995 Haushaltskühlgeräte – Kühlschränke mit oder ohne Tieftemperaturfach – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • ISO 2921:2019 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften – Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • ISO 2921:1982 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften; Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • ISO/R 204:1961 Unterbrechungsfreie Zeitstandprüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen
  • ISO/R 783:1968 Mechanische Prüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen – Bestimmung der unteren Streckgrenze und Dehngrenze sowie Prüfversuch
  • ISO 13930:1998 Eisenerze – Dynamischer Test zur Reduktion und Desintegration bei niedrigen Temperaturen
  • ISO 4672:1978 Gummiprodukte – Schläuche – Flexibilitätstests bei niedrigen Temperaturen
  • ISO 4672:1988 Gummi- und Kunststoffschläuche; Flexibilitätstests bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • ISO/R 203:1961 Unterbrochene Zeitstandprüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen (Last und Temperatur unterbrochen)
  • ISO 1432:1976 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2921:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2921:2011 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Kälterückgangs (TR-Test)
  • ISO 4672:1997 Gummi- und Kunststoffschläuche – Flexibilitätstests bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • ISO 1432:1982 Gummi, vulkanisiert – Versteifung bei niedriger Temperatur (Gehman-Test) – Bestimmung
  • ISO 6892-3:2015 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 3: Prüfverfahren bei niedriger Temperatur
  • ISO 1496-2:1996 Frachtcontainer der Serie 1 – Spezifikation und Prüfung – Teil 2: Thermocontainer
  • ISO 1496-2:1988 Frachtcontainer der Serie 1; Spezifikation und Prüfung; Teil 2: Thermobehälter
  • ISO 7371:1995/Amd 1:1997 Haushaltskühlgeräte – Kühlschränke mit oder ohne Tieftemperaturfach – Merkmale und Prüfverfahren – Änderung 1: zur Konservierung leicht verderblicher Lebensmittel
  • ISO 10619-3:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • ISO 17703:2003 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen
  • ISO/R 205:1961 Bestimmung der Dehngrenze und Prüfversuch für Stahl bei erhöhter Temperatur

Professional Standard - Chemical Industry, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • HG/T 2-163-1965 Methode zur Prüfung der Dehnung von Kunststoffen bei niedriger Temperatur
  • HG/T 2-162-1965 Tieftemperatur-Schlagkompressionstestverfahren für Kunststoffe
  • HG/T 4222-2011 Die Prüfmethode für die Flexibilität von Schmelzklebstoffen bei niedrigen Temperaturen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • DB41/T 1264-2016 Richtlinien für die Leistungsprüfung von Ventilen bei niedrigen Temperaturen

RO-ASRO, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • STAS 2802-1964 Dampfer. Drucktest bei niedriger Temperatur
  • STAS 11388/8-1990 Kabel und Leitungen TESTMETHODEN Test bei niedrigen Temperaturen
  • STAS 10897/5-1986 TESTS VON METALLEN Mechanische Prüfungen von Löt- und Hartlötverbindungen bei niedrigen Temperaturen

Standard Association of Australia (SAA), Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • AS 2291:2020 Metallische Werkstoffe – Zugprüfung – Prüfung bei erhöhter Temperatur
  • AS 60068.2.40:2003 Umweltprüfungen - Tests - Test Z/AM: Kombinierte Kalt-/Niedrigdrucktests
  • AS 1774.1:2000 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfverfahren - Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit

AT-ON, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • ONORM C 9436-1994 Prüfung von Elastomeren – Bestimmung des Druckverformungsrestes bei konstanter Verformung bei Normaltemperatur, bei höheren und niedrigen Temperaturen

未注明发布机构, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • GJB 150.4-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung. Test bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 4.3-1983 Umweltprüfung elektronischer Schiffsausrüstung. Prüfung bei niedrigen Temperaturen
  • BS EN ISO 7371:1996(1999) Haushaltskühlgeräte – Kühlschränke mit oder ohne Tieftemperaturfach – Merkmale und Prüfverfahren
  • GJB 4.2-1983 Umweltprüfung elektronischer Schiffsausrüstung. Hochtemperaturprüfung
  • GJB 4.4-1983 Umwelttests von elektronischen Schiffsgeräten. Lagerungstests bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 150.6-1986 Umwelttestmethoden für Temperatur-Höhen-Tests militärischer Ausrüstung

VN-TCVN, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

TH-TISI, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • EN 60068-2-1:2007 Umwelttests – Teil 2-1: Tests – Test A: Kälte
  • HD 323.2.40 S1-1988 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests Test Z/AM: Kombinierte Tests bei Kälte und niedrigem Luftdruck

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

International Electrotechnical Commission (IEC), Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

GM Daewoo, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

German Institute for Standardization, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • DIN EN 60068-2-40:2000 Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Z/AM: Kombinierte Kalt-/Niedrigdruckprüfungen (IEC 60068-2-40:1976 + A1:1983); Deutsche Fassung EN 60068-2-40:1999
  • DIN EN 60068-2-39:2000 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfungen; Prüfung Z/AMD: Kombinierte sequentielle Kälte-, Niederluftdruck- und feuchte Hitzeprüfung (IEC 60068-2-39:1976); deutsche Fassung EN 60068-2-39:1999
  • DIN ISO 15579:2002 Metallische Werkstoffe – Zugprüfung bei niedriger Temperatur (ISO 15579:2000)
  • DIN EN ISO 6892-3:2015-07 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 3: Prüfverfahren bei niedriger Temperatur (ISO 6892-3:2015); Deutsche Fassung EN ISO 6892-3:2015
  • DIN EN ISO 10619-3:2012-03 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen (ISO 10619-3:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10619-3:2011

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • GJB 6458.20-2008 Testverfahren für Raketenwerfer. Teil 20: Test bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 5494.17-2005 Prüfverfahren für Gewehrgranaten Teil 17: Prüfung auf hohe Temperatur und hohe Luftfeuchtigkeit
  • GJB 5389.16-2005 Testverfahren für waffengestützte Raketen Teil 16: Test bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 5389.15-2005 Testverfahren für waffengestützte Raketen Teil 15: Test bei hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit
  • GJB 6458.19-2008 Testverfahren für Raketenwerfer. Teil 19: Hochtemperaturtest
  • GJB 5895.19-2006 Prüfverfahren für Panzerabwehrraketen Teil 19: Tieftemperaturprüfung
  • GJB 5389.18-2005 Prüfverfahren für waffengestützte Raketen Teil 18: Hochtemperaturtest
  • GJB 5895.18-2006 Prüfverfahren für Panzerabwehrraketen Teil 18: Hochtemperaturprüfung

BE-NBN, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • NBN T 31-031-1985 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften – Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • NBN T 31-022-1985 Gummi, vulkanisiert – Versteifung bei niedriger Temperatur (Gehman-Test) – Bestimmung
  • NBN A 11-202-1977 Metallurgische Produkte aus Eisen und Stahl. Hochtemperatur-Extrusionstest

Professional Standard - Petrochemical Industry, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • SH/T 0211-1998 Rostschutzöle und -fette. Prüfmethode für die Klebeeigenschaft bei niedrigen Temperaturen
  • SH/T 0644-1997 Prüfverfahren für die Tieftemperaturstabilität von Luftfahrthydrauliköl

Professional Standard - Textile, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • FZ/T 01007-1991 Prüfverfahren für die Kältebeständigkeit von beschichteten Stoffen
  • FZ/T 01143-2018 Prüfverfahren für die Faltbeständigkeit von beschichteten Stoffen bei niedrigen Temperaturen

SE-SIS, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • SIS 11 23 15-1966 Unterbrochene Zeitstandprüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen (Last und Temperatur unterbrochen)
  • SIS 11 23 15-1973 Unterbrochene Zeitstandprüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen (Last und Temperatur unterbrochen)
  • SIS SS-ISO 2921:1990 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften – Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • SIS SS 11 23 15-1982 Stahl – Unterbrochene Zeitstandprüfung bei erhöhten Temperaturen (Last und Temperatur unterbrochen)
  • SIS SS 11 23 12-1982 Stahl – Zeitstandprüfung bei erhöhten Temperaturen
  • SIS 11 23 12-1966 Zeitstandprüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen
  • SIS 11 23 12-1973 Zeitstandprüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen
  • SIS SS-ISO 4672:1990 Gummi- und Kunststoffschläuche – Flexibilitätstests bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • MNC 323-1982 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest
  • MNC 323 E-1984 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest – Zusammenfassung
  • MNC 323-1979 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest
  • MNC 323 E-1981 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest – Zusammenfassung
  • MNC 323-1981 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest
  • MNC 323 E-1982 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest – Zusammenfassung
  • MNC 323-1984 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest

Canadian General Standards Board (CGSB), Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

IN-BIS, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • IS 4713-1968 Methoden zur Bestimmung der niedrigen Streckgrenze, Dehngrenze und Verifizierungstests von Stahl bei hohen Temperaturen

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • JASO M331-1991 Testverfahren für die Reinigungswirkung bei niedrigen und mittleren Temperaturen zur Bewertung von Benzinmotorenölen für Kraftfahrzeuge

Professional Standard - Electricity, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • DL/T 660-2007 Testverfahren für die Viskosität von Kohleasche bei hohen Temperaturen
  • DL/T 660-1998 Testverfahren für die Hochtemperaturviskositätseigenschaft von Kohleasche
  • DL/T 2133-2020 Vorbeugendes Testverfahren für kapazitive Elektroskope bei niedriger Temperatur

European Committee for Standardization (CEN), Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • EN 13519:2001 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen
  • EN 2349-318:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 318: Anzugsspannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur
  • EN 3745-405:2012 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 405: Biegetest bei niedrigen/hohen Temperaturen
  • EN ISO 10619-3:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen (ISO 10619-3:2011)

AR-IRAM, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

AENOR, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • UNE-ISO 2921:2017 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung des Tieftemperaturrückgangs (TR-Test)
  • UNE-EN 13519:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen.

ES-UNE, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • UNE-EN ISO 6892-3:2015 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 3: Prüfverfahren bei niedriger Temperatur (ISO 6892-3:2015)

Professional Standard - Building Materials, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • JC/T 2211-2014 Prüfverfahren für die Erosionsbeständigkeit von Feinkeramik bei hohen Temperaturen

Professional Standard - Public Safety Standards, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • GA 211-2009 Hochtemperaturbeständige Prüfverfahren für Rauch- und Wärmeabzugsgeräte
  • GA 211-1999 Hochtemperaturbeständige Prüfmethoden für Feuerventilatoren in Rauchabzugssystemen

CEN - European Committee for Standardization, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • EN ISO 17703:2018 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen

应急管理部, Prüfkammer für hohe und niedrige Temperaturen

  • XF 211-2009 Hochtemperaturbeständigkeitstestmethode für Brandrauchabzugsventilatoren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten