ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hauptspezifikationen des Instruments

Für die Hauptspezifikationen des Instruments gibt es insgesamt 259 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hauptspezifikationen des Instruments die folgenden Kategorien: Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Industriefahrzeuge, Land-und Forstwirtschaft, Stahlprodukte, Strahlungsmessung, medizinische Ausrüstung, Metrologie und Messsynthese, Papierprodukte, Kernenergietechnik, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Optik und optische Messungen, Einrichtungen im Gebäude, Transport, Elektronische Geräte, Frachtversand, Rohrteile und Rohre, Zerstörungsfreie Prüfung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Zahnheilkunde, Bordausrüstung und Instrumente, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Flussboot, Faden, analytische Chemie, Glas, Bauteile, Straßenfahrzeug umfassend, Textilmaschinen, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Messung des Flüssigkeitsflusses, Umwelttests, Apotheke, Bergbauausrüstung, Thermodynamik und Temperaturmessung, Bergbau und Ausgrabung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Flasche, Glas, Urne, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Optische Ausrüstung, Uhrmacherkunst, Akustik und akustische Messungen, fotografische Fähigkeiten, Längen- und Winkelmessungen, Werkzeugmaschine, Automatisches Heimsteuergerät, Chemische Ausrüstung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Widerstand, Alarm- und Warnsysteme, Luftqualität, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Abfall, Umweltschutz, Flüssigkeitsspeichergerät, Qualität.


CZ-CSN, Hauptspezifikationen des Instruments

IN-BIS, Hauptspezifikationen des Instruments

  • IS 8742-1978 Adapterspezifikationen Haupt-PTRM
  • IS 8311-1976 Spezifikationen für Instrumentenschmuck
  • IS 6905-1973 Technische Daten des Instrumentenmessgeräts, Mayo-Typ
  • IS 9249 Pt.2-1982 Unterweisung und Aufzeichnung von Sicherheitsanforderungen für elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil Ⅱ Sicherheitsanforderungen für Geräte, die mit Netzstrom betrieben werden
  • IS 13646-1993 Kraftfahrzeuge. Instrumentensysteme. Manometer vom elektrischen Typ. Spezifikation
  • IS 10406-1983 Spezifikation für eigensichere Transformatoren, die hauptsächlich in Alarmsignalschaltkreisen verwendet werden

HU-MSZT, Hauptspezifikationen des Instruments

  • MSZ 203/3-1985 Hauptspezifikationen
  • MSZ KGST 2514-1980 Pumpentypen und Hauptspezifikationen
  • MSZ 208/1-1984 Wichtige Spezifikationen von kabellosen Teilen
  • MSZ 7431-1983 Hauptspezifikationen von Nadelrollennuten und Leitungskästen
  • MSZ 22 526-1984 Hauptspezifikationen der Diamantpartikel-Schleifscheibe
  • MSZ 14373/10-1987 Hauptspezifikationen von Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung. Säge
  • MSZ 12436-1967 Arten von Holzdecks für Bahngleise, Hauptspezifikationen und Eigenschaften
  • MSZ 4536/1-1984 Auswuchtmaschine für Schleifscheiben. Hauptspezifikationen der Schleifscheiben-Auswuchtmaschine mit Griff
  • MSZ 3915-1984 Hauptspezifikationen von mechanischen Bohrmaschinen mit konischem Rohr und mittlerem Griff
  • MSZ 22 518-1981 Diamantpartikel, Hauptspezifikationen der 1FF1R/C1-förmigen Kreissägen
  • MSZ 7472/4-1980 Hydraulisches Steuergerät MSZ 7472/4-80, Hauptmerkmale des Rückzugsventils
  • MSZ 9785/2-1980 MSZ 9785/2 – SO-Brandmeldeausrüstung, Hauptinstrumente, Installation und Überwachung
  • MSZ KGST 599-1977 Hauptspezifikationen der Laufteile des Montagewerkzeugs mit Viereckverbindung
  • MSZ 14373/11-1987 Hauptspezifikationen von Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung. Teilapparat für Werkzeugmaschinen
  • MSZ 275/4-1987 Hauptspezifikationen für Hochstrom-Kabelsteuerventil-Isolierkettenverbindungen
  • MNOSZ 21323-1955 Laborglasgeräte, Scheide- und Tropftrichter, allgemeine technische Daten
  • MSZ 4554/2-1983 Fester Schleifsteinring aus Fiberglas. Hauptspezifikationen der glatten Schneidräder für Maschinen mit Ständer

U.S. Air Force, Hauptspezifikationen des Instruments

British Standards Institution (BSI), Hauptspezifikationen des Instruments

  • BS SP 22-27:1950 Spezifikationen für BA-Waschmaschinen für Flugzeugzwecke (hauptsächlich für den Instrumentengebrauch)
  • BS SP 22-27:1950+A2:2011 Spezifikation für BA-Unterlegscheiben. Für Flugzeugzwecke (hauptsächlich für Instrumentenzwecke)
  • BS SP 10 and 11:1949+A3:2011 Spezifikation für Unterlegscheiben für Flugzeugzwecke (hauptsächlich für Verkleidungszwecke)
  • BS ISO 509:1996 Palettenhubwagen – Hauptabmessungen
  • BS EN 13382:2002 Flache Paletten für den Materialtransport. Hauptabmessungen
  • PD ISO/TS 11619:2014 Polyurethanschläuche zur Verwendung hauptsächlich in pneumatischen Anlagen. Abmessungen und Spezifikation
  • BS SP 22-27:1950+A3:2015 Spezifikation für BA-Unterlegscheiben. Für Flugzeugzwecke (hauptsächlich für Instrumentenzwecke)
  • BS IEC 60737:2010 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung Temperatursensoren (im Kern und primärer Kühlmittelkreislauf) – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • BS EN 61143-1:1994 Spezifikation für elektrische Messgeräte. Xt-Rekorder – Definitionen und Anforderungen
  • BS SP 13 to 16:1949 Spezifikation für Unterlegscheiben für Flugzeugzwecke (hauptsächlich für Verpackungszwecke)
  • BS SP 13 to 16:1949+A4:2011 Spezifikation für Unterlegscheiben für Flugzeugzwecke. (hauptsächlich für Verpackungszwecke)
  • BS ISO 14135-1:2014 Optik und Photonik. Spezifikationen für Zielfernrohre. Allzweckinstrumente
  • BS ISO 14135-1:2017 Optik und Photonik. Spezifikationen für Zielfernrohre. Allzweckinstrumente
  • BS ISO 14135-1:2021 Optik und Photonik. Spezifikationen für Zielfernrohre. Allzweckinstrumente
  • 12/30197319 DC BS ISO 11619. Polyurethanschläuche zur Verwendung hauptsächlich in pneumatischen Installationen. Abmessungen und Spezifikation
  • BS ISO 14135-2:2014 Optik und Photonik. Spezifikationen für Zielfernrohre. Hochleistungsinstrumente
  • BS ISO 14135-2:2017 Optik und Photonik. Spezifikationen für Zielfernrohre. Hochleistungsinstrumente
  • BS ISO 10552:2012 Zeitmessgeräte. Kronen und versiegelte Tuben. Ausführungen und Abmessungen
  • BS ISO 10552:2014 Zeitmessgeräte. Kronen und versiegelte Tuben. Ausführungen und Abmessungen
  • BS ISO 14135-2:2021 Optik und Photonik. Spezifikationen für Zielfernrohre. Hochleistungsinstrumente
  • BS 6020-5:1982 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe II, die bis zu 100 % Gas messen
  • BS 1362:1973+A3:2021 Allzweck-Sicherungseinsätze für den Haushalt und ähnliche Zwecke (hauptsächlich zur Verwendung in Steckern). Spezifikation
  • BS 6020-4:1981 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe II, die bis zu 100 % der unteren Explosionsgrenze anzeigen
  • BS 6020-3:1982 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Sicherheits- und Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe I, die bis zu 100 % Methan messen
  • BS EN 50379-2:2012 Spezifikation für tragbare elektrische Geräte zur Messung der Verbrennungsgasparameter von Heizgeräten. Leistungsanforderungen an Geräte, die bei gesetzlichen Inspektionen und Bewertungen verwendet werden
  • 20/30396826 DC BS ISO 14135-1. Optik und Photonik. Spezifikationen für Zielfernrohre. Teil 1. Allzweckinstrumente

AT-ON, Hauptspezifikationen des Instruments

PL-PKN, Hauptspezifikationen des Instruments

  • PN G03352-1972 Bohrgeophysik, Enden von Köpfen, Instrumente, intratellurische Hauptparameter
  • PN E88000-1969 Elektrische Messgeräte für Schaltanlagen. Wichtigste Gesamtabmessungen
  • PN G08011 ArkusZ02-1973 Spezifikationen und Tests für isolierende Sauerstoffgeräte
  • PN M53395-1988 Mcusurint: Instrumente Sc rew pitcli tiauges lor metrie thrcads
  • PN C12330-1965 Laborporzellan und verwandte Geräte Qualitätsspezifikationen und ?es? Methoden
  • PN T06450-1969 Spezifikationen für industrielle Funkinterferenzmessgeräte
  • PN E88604-1988 Elektrische Relais Dauertests für elektrische Relaiskontakte Festlegung der Eigenschaften von Prüfmitteln
  • PN E77007-1974 Elektrische Heizgeräte, Lötkolben, Anforderungen und Prüfvorschriften
  • PN T06031-01-1989 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte Steckverbinder für Frequenzen unter 3 MHz zur Verwendung mit Leiterplatten Allgemeine Regeln und Leitfaden für die Erstellung von Detailspezifikationen

RO-ASRO, Hauptspezifikationen des Instruments

  • STAS 10334/1-1985 HAUPTKRATZFÖRDERER UND GLIEDERKETTEN AUS RUNDSTAHL Hauptparameter und konstruktive Spezifikationen
  • STAS 12567-1987 BOHRHAKEN ZUM HALBFINISHING Typen und Hauptabmessungen
  • STAS 11374/1-1980 KOMPLEX-LEHREN ZUR BESCHRIFTUNG VON RECHTECKPROFIL-KEILENWELLEN UND NABEN. Formen und Hauptabmessungen
  • STAS 11142-1978 MITGELIEFERTE DOKUMENTE ELEKTRONISCHER MESSGERÄTE. SPEZIFIKATIONEN FÜR IHRE AUSARBEITUNG
  • STAS 2888/12-1989 Waggons mit normaler Spurweite für den Gütertransport. PLANIERWAGEN MIT GLEITWÄNDEN. Hauptparameter

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hauptspezifikationen des Instruments

  • KS B ISO 509:2009 Palettenhubwagen – Hauptabmessungen
  • KS D ISO 4345:2003 Stahldrahtseile – Hauptkerne aus Fasern – Spezifikation
  • KS D ISO 4345:2014 Stahldrahtseile – Hauptkerne aus Fasern – Spezifikation
  • KS B 6576-2000 Spezifikations- und Eignungsregeln für Gabelstapler
  • KS B 6576-2000(2010) Spezifikations- und Eignungsregeln für Gabelstapler
  • KS C 5115-8-2001 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 8: Rahmenspezifikation: Feste Chip-Widerstände
  • KS C 5115-4-2001 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 4: Rahmenspezifikation: Festwiderstände
  • KS C 5115-5-2001 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 5: Rahmenspezifikation: Feste Präzisionswiderstände
  • KS C 5393-4-2001 Potentiometer für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 4: Rahmenspezifikation: Eindrehende Leistungsdrehpotentiometer
  • KS C 5115-6-2001 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 6: Rahmenspezifikation: Festwiderstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen
  • KS C 5115-2-2001 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 2: Rahmenspezifikation: Feste, nicht drahtgewickelte Widerstände mit geringer Leistung

IT-UNI, Hauptspezifikationen des Instruments

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Hauptspezifikationen des Instruments

  • DB33/T 2213-2019 Technische Vorschriften für den Anbau von Großcontainer-Setzlingen der wichtigsten Edelbaumarten

RU-GOST R, Hauptspezifikationen des Instruments

  • GOST 25851-1983 Radiometrische Instrumente. Methoden zur Messung der Hauptparameter
  • GOST 23543-1988 Geodätische Instrumente. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 30493-1996 Sanitärkeramik aus Keramik. Typen und Hauptabmessungen
  • GOST 15180-1986 Flexible Flachdichtungen. Hauptparameter und Abmessungen
  • GOST 15843-1979 Zubehör für die industrielle Radiographie. Hauptabmessungen
  • GOST 8623-1978 Zusatzwiderstände für elektrische Messgeräte. Spezifikationen
  • GOST R 52376-2005 Hitzebeständige Spiraldichtungen. Typen. Hauptabmessungen
  • GOST R ISO 6815-2004 Maschinen für die Forstwirtschaft. Anhängerkupplungen. Typen und Hauptabmessungen
  • GOST R ISO 6765-2005 Schiffbau. Schiffsleichter, Serie 3. Hauptabmessungen
  • GOST R ISO 7222-2005 Schiffbau. Schiffsleichter, Serie 2. Hauptabmessungen
  • GOST R 50577-1993 Nummernschilder für Fahrzeuge. Typen und Hauptgrößen. Technische Anforderungen
  • GOST R 50577-2018 Nummernschilder für Fahrzeuge. Typen und Hauptgrößen. Technische Anforderungen
  • GOST R ISO 6177-1993 Textilmaschinen. Stoffrollen. Terminologie und Hauptdimensionen
  • GOST R 8.654-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Anforderungen an die Software von Messgeräten. Hauptprinzipien
  • GOST R 8.654-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Anforderungen an die Software von Messgeräten. Hauptprinzipien
  • GOST 28217-1989 Grundlegende Umwelttests. Teil 2. Tests. Test Ec: Drop and Topple, hauptsächlich für geräteartige Proben
  • GOST R 52568-2006 Stahlrohre mit Schutzabdeckung für Hauptgas- und Ölpipelines. Spezifikationen
  • GOST R 51639-2000 Bohrer für Kernerkundungsbohrungen mit großem Durchmesser. Typen und Hauptabmessungen
  • GOST 10117.2-2001 Glasflaschen für flüssige Lebensmittel. Typen, Parameter und Hauptabmessungen
  • GOST 15164-1978 Elektroschlackeschweißen. Schweißverbindungen. Haupttypen, Designelemente und Abmessungen
  • GOST R 59554-2021 Öl-und Gasindustrie. Gerät zur Bohrlochmessung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 16037-1980 Schweißverbindungen in Stahlrohrleitungen. Haupttypen, Designelemente und Abmessungen
  • GOST R ISO 7943-3-1993 Fotografie. Overheadprojektoren. Filmrollen, Kerne und Wickler. Maße
  • GOST 6566-1988 Halbautomatisches und automatisches Schneiden von Rundmaschinen. Hauptabmessungen. Genauigkeitsnormen
  • GOST 4119-1976 Zubehör-Sets für planparallele Endlängenmessungen. Hauptparameter und Abmessungen. Spezifikationen
  • GOST R IEC 61225-2021 Atomkraftwerke. Instrumentierungs-, Steuerungs- und Stromversorgungssysteme. Anforderungen an statische unterbrechungsfreie DC- und AC-Stromversorgungssysteme
  • GOST R IEC 61225-2011 Atomkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme. Anforderungen an die Stromversorgung
  • GOST R IEC 61241-1-1-1999 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 1-1. Durch Gehäuse und Oberflächentemperaturbegrenzung geschützte elektrische Geräte. Spezifikation für das Gerät
  • GOST R 51747-2001 Mikrowellen-Funkfeuer-Instrumenten-Anfluglandesystem für Luftfahrzeuge. Hauptparameter und Messmethoden
  • GOST 1594-1969 Gerät zur quantitativen Bestimmung des Wassergehalts in Erdöl, Lebensmitteln und anderen Produkten. Spezifikationen
  • GOST 28387-1989 Mikrowellen-Funkfeuer-Instrumenten-Anfluglandesystem für Luftfahrzeuge. Hauptparameter und Messtechniken
  • GOST 32675-2014 Glasbehälter. Konformitätsbewertung. Stichprobenregeln. Allgemeine Anforderungen

GOSTR, Hauptspezifikationen des Instruments

  • GOST 9147-1980 Laborporzellanwaren und -geräte. Spezifikationen
  • GOST 30493-2017 Sanitärkeramik. Typen und Hauptabmessungen
  • GOST 34233.1-2017 Gefäße und Apparate. Normen und Methoden zur Festigkeitsberechnung. Allgemeine Anforderungen

Association Francaise de Normalisation, Hauptspezifikationen des Instruments

  • NF C74-393:1988 ELEKTROMEDIZINISCHE GERÄTE. DIAGNOSEGERÄT AUS evozierten Potenzialen (EP). BESONDERE ANFORDERUNGEN – AN SICHERHEIT UND BETRIEB.
  • NF X21-008:2012 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Strahlenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • NF E11-106*NF EN ISO 13225:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Maßmessgeräte - Höhenmessgeräte - Design und messtechnische Eigenschaften

International Electrotechnical Commission (IEC), Hauptspezifikationen des Instruments

  • IEC 61342:1995 Nukleare Instrumentierung – Mehrkanal-Pulshöhenanalysatoren – Hauptmerkmale, technische Anforderungen und Testmethoden

未注明发布机构, Hauptspezifikationen des Instruments

  • DIN IEC 1342:1996 Nukleare Instrumentierung – Mehrkanal! Pulshöhenanalysatoren – Hauptmerkmale, technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN 18065 E:2019-11 Treppen in Gebäuden – Terminologie, Messregeln, Hauptmaße
  • DIN 18065 E:2009-09 Treppen in Gebäuden – Terminologie, Messregeln, Hauptmaße
  • DIN 18065 E:1997-06 Treppen in Gebäuden – Terminologie, Messregeln, Hauptmaße
  • DIN 18065:1984 Stairs in buildings - Terminology, measuring rules, main dimensions
  • DIN 43859 E:1990-03 Wattstundenzähler für Instrument-Transformator-Verbindung; Hauptabmessungen für Drehstromzähler
  • DIN 42600-2 E:2008-06 Messwandler für 50 Hz, U 0,72 kV bis 52 kV – Teil 2: Stromwandler U = 0,72 kV und U = 1,2 kV – Hauptabmessungen

Professional Standard - Aerospace, Hauptspezifikationen des Instruments

  • QJ 1570.5-1989 Füllstandards für Instrumentenspezifikationen und Genauigkeitsgrade
  • QJ 2785-1995 Code-, Format-, Protokoll- und gemeinsame Befehlsspezifikation für programmgesteuerte Instrumente

CU-NC, Hauptspezifikationen des Instruments

  • NC 97-107-1988 Verpackung und Verpackung. Glasbehälter. Konstruktionsparameter und Hauptabmessungen
  • NC 57-58-1985 Instrumente zur Handhabung von Verhütungsmitteln. Qualitätsspezifikationen
  • NC 97-94-1987 Verpackung. Hauptparameter und Abmessungen des horizontalen zylindrischen Behälters aus Welde-Stahl
  • NC 75-13-1989 Schiffbau. Klimaanlagen in Schiffen. Hauptparameter und Designspezifikationen
  • NC 98-51-1984 Hausangestellte. Fahrrad, 26 Parameter und Hauptabmessungen
  • NC 16-78-1985 Grundlegende Standards der Austauschbarkeit. Hochprismatische Schlüssel. Hauptabmessungen und Designspezifikationen
  • NC 97-100-1987 Verpackung und Verpackung. Mehrwandige Papiertüten. Typen und Hauptabmessungen
  • NC 53-135-1984 Ausarbeitung des Bauentwurfs. Magistrale Kanäle entwerfen Specflfloations und Berechnungsmethoden
  • NC 97-106-1988 Verpackung und Verpackung. Glasflaschen. Hauptdesignparameter und Abmessungen
  • NC 20-28-1987 Allgemeine Qualitätsspezifikationen für metallische medizinische Instrumente von Medical Sciences
  • NC 97-102-1988 Verpackung und Verpackung von Polyethylenbeuteln. Hauptabmessungen und Typen
  • NC 09-04-85-1986 SEUMTED. Bearbeitung von Dovloe. Gabel mit Gewindeloch. Hauptabmessungen und Entwurfsspezifikationen
  • NC 09-04-86-1986 SEUMTED. Bearbeitungsgerät mit Gewindeschaftgabel. Hauptabmessungen und Entwurfsspezifikationen
  • NC 09-04-87-1986 SEUMTED. Bearbeitungsgerät. Feste Buchse. Hauptabmessungen und Entwurfsspezifikationen
  • NC 09-04-91-1985 Bearbeitungsgerät. Führungsbuchse mit schnellem Wechsel. Hauptabmessungen und Designspezifikationen
  • NC 09-04-28-1985 Unified Elements System aus Teilen, Matrizen, Stempeln und Bearbeitungsgeräten. Bearbeitungsgerät. Striate-Head Feste Unterstützung. Hauptabmessungen und Designspezifikationen
  • NC 09-04-84-1986 SEUMTED. Schraubenunterstützung für Bearbeitungsgeräte. Hauptabmessungen und Entwurfsspezifikationen

Group Standards of the People's Republic of China, Hauptspezifikationen des Instruments

  • T/CFLP 0003-2017 Die technischen Anforderungen an aktive Sicherheitsschutzinstrumente und -systeme für den Güterverkehr
  • T/CIS 71001-2021 Richtlinien für die Erstellung von Sicherheitsanforderungsspezifikationen für instrumentierte Systeme zur chemischen Sicherheit

Defense Logistics Agency, Hauptspezifikationen des Instruments

BE-NBN, Hauptspezifikationen des Instruments

  • NBN-EN 60945 ADD 1-1994 Navigationsinstrumente. Allgemeine Spezifikationen. Testmethoden und erforderliche Ergebnisse
  • NBN C 73-200-1977 Allgemeine Spezifikationen für Haushaltskochgeräte, Heizgeräte und ähnliche Geräte
  • NBN C 64-694-1985 Allgemeine Bestimmungen zu Spezifikationen für Hochspannungsgeräte
  • NBN C 73-150-1977 Allgemeine Spezifikationen für Haushaltselektromotoren und ähnliche Geräte

United States Navy, Hauptspezifikationen des Instruments

International Organization for Standardization (ISO), Hauptspezifikationen des Instruments

  • ISO 7711-1:1997/Amd 1:2009 Dentale rotierende Instrumente – Diamantinstrumente – Teil 1: Abmessungen, Anforderungen, Kennzeichnung und Verpackung; Änderung 1
  • ISO/TS 11619:2014 Polyurethanschläuche zur Verwendung hauptsächlich in pneumatischen Installationen – Abmessungen und Spezifikationen
  • ISO 14135-1:2014 Optik und Photonik - Spezifikationen für Zielfernrohre - Teil 1: Instrumente für allgemeine Zwecke
  • ISO 14135-2:2014 Optik und Photonik - Spezifikationen für Zielfernrohre - Teil 2: Hochleistungsinstrumente

American National Standards Institute (ANSI), Hauptspezifikationen des Instruments

  • ANSI/ASSE Z359.6-2016 Spezifikationen und Designanforderungen für aktive Absturzsicherungssysteme
  • ANSI/ASA S3.39-1987 Spezifikationen für Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz und Admittanz (akustische Impedanz)

German Institute for Standardization, Hauptspezifikationen des Instruments

  • DIN 6063-2:2011 Gewinde, hauptsächlich für Kunststoffbehälter - Teil 2: Trapezgewinde, Maße
  • DIN 18065:2015 Treppen in Gebäuden – Terminologie, Messregeln, Hauptmaße
  • DIN 18065:2011 Treppen in Gebäuden – Terminologie, Messregeln, Hauptmaße
  • DIN 6063-1:2011 Gewinde, hauptsächlich für Kunststoffbehälter - Teil 1: Sägegewinde, Abmessungen
  • DIN 43859:1977-06 Wattstundenzähler für Instrument-Transformator-Verbindung; Hauptabmessungen für Drehstromzähler
  • DIN 16086:2006-01 Elektrische Druckmessgeräte - Drucktransmitter, Druckmessgeräte - Konzepte, Angaben auf Datenblättern
  • DIN 51893:2013-12 Gasanalyse – Anforderungen an Spezifikationen von Analysegeräten/Analysegeräten
  • DIN 42600-7:1986 Messwandler für 50 Hz, U bis 52 kV; Spannungswandler U 12 kV; schmales Design, Hauptabmessungen, Innentyp
  • DIN 42600-9:1985 Instrumententransformatoren für 50 Hz, U 0,6 bis 52 kV; Spannungswandler U 12 und 24 kV; schmales Design, Hauptabmessungen, Innentyp
  • DIN ISO 16853:2011 Textilmaschinen – Splitterkannen, rechteckig – Hauptabmessungen und Toleranzen (ISO 16853:2010)
  • DIN 42600-5:1977 Messwandler für 50 Hz, HSV 0,6 bis 52 kV; Stromwandler (Stützisolator) HSV 12 bis 36 kV, große Bauform, Hauptabmessungen, Innenraumausführung
  • DIN 42600-4:1977 Messwandler für 50 Hz, HSV 0,6 bis 52 kV; Stromwandler (Stützisolator), HSV 12 kV, kleine Bauform, Hauptabmessungen, Innenraumausführung
  • DIN 42600-2:1983 Messwandler für 50 Hz, U 0,6 bis 52 kV; Stromwandler U=0,8 kV; Hauptabmessungen
  • DIN 42600-2:2013 Messwandler für 50 Hz, U 0,72 kV bis 52 kV – Teil 2: Stromwandler U = 0,72 kV und U = 1,2 kV – Hauptabmessungen
  • DIN 42600-8:1983 Messwandler für 50 Hz, U 0,6 bis 52 kV; Stromwandler (Stützisolatoren) U 12 und 24 kV; schmales Design, Hauptabmessungen, Innentyp
  • DIN EN 442-1:2015-03 Heizkörper und Konvektoren - Teil 1: Technische Spezifikationen und Anforderungen; Deutsche Fassung EN 442-1:2014
  • DIN ISO 15632:2022-09 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem Elektronenstrahl-Mikroanalysator (EPMA) (ISO 15632:2...)
  • DIN EN ISO 12179:2023-04 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) (ISO 12179:2021); Deutsche Fassung EN ISO 12179:2022

NL-NEN, Hauptspezifikationen des Instruments

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Hauptspezifikationen des Instruments

  • JIS T 5503:2001 Dentale rotierende Instrumente – Nenngrößen und Bezeichnung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Hauptspezifikationen des Instruments

  • ASTM E438-92(2018) Standardspezifikation für Gläser in Laborgeräten
  • ASTM F1541-02(2011) Standardspezifikation und Testmethoden für externe Skelettfixierungsgeräte
  • ASTM E147-61(2011) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
  • ASTM F3064/F3064M-15 Standardspezifikation für Steuerung, Betriebseigenschaften und Installation von Instrumenten und Sensoren von Antriebssystemen
  • ASTM A20/A20M-11 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Stahlplatten für Druckbehälter
  • ASTM A20/A20M-13 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Stahlplatten für Druckbehälter
  • ASTM A20/A20M-10 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Stahlplatten für Druckbehälter

Indonesia Standards, Hauptspezifikationen des Instruments

  • SNI 05-6414-2000 Spezifikation für Wägegeräte zur Materialprüfung
  • SNI ISO 5679:2008 Geräte zur Bodenbearbeitung – Scheiben – Klassifizierung, Hauptbefestigungsmaße und Spezifikationen

ES-AENOR, Hauptspezifikationen des Instruments

  • UNE 18-179-1990 Gelenkkopf. E- und JK-Spezifikationsserien. Hauptmaße und Toleranzen
  • UNE 68-203 Pt.1-1986 Klassifizierung landwirtschaftlicher Werkzeuge, Maße und Spezifikationen der Hauptkomponenten
  • UNE 115-407-1989 Erdbebentester. Lader. Terminologie und Geschäftsspezifikationen
  • UNE 68-203 Pt.2-1986 Maße und Spezifikationen der Hauptkomponenten von Typ-A-Flachscheibenwerkzeugen für die Landwirtschaft
  • UNE 18-172 Pt.1-1990 Die Hauptmessung des Lisa-Balls im radialen Kontakt. Teil 1: Reihe von E- und G-Spezifikationen
  • UNE 18-172 Pt.1-1-1990 Die Hauptmessung des Lisa-Balls im radialen Kontakt. Teil 1: Reihe von E- und G-Spezifikationen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Hauptspezifikationen des Instruments

  • IEEE/ANSI N42.17B-1989 Leistungsspezifikationen für Instrumente der Gesundheitsphysik; Instrumente zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft am Arbeitsplatz
  • IEEE/ANSI C63.2-1987 American National Standard for Instrumentation – Elektromagnetisches Rauschen und Feldstärke, 10 kHz bis 40 GHz – Spezifikationen
  • ANSI Std C63.2-1987 American National Standard for Instrumentation – Elektromagnetisches Rauschen und Feldstärke, 10 kHz bis 40 GHz – Spezifikationen
  • ANSI Std C63.2-1996 American National Standard for Instrumentation – Elektromagnetisches Rauschen und Feldstärke, 10 kHz bis 40 GHz – Spezifikationen
  • IEEE/ANSI N42.17C-1989 Leistungsspezifikationen für Instrumente der Gesundheitsphysik; tragbare Instrumente für den Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen
  • IEEE/ANSI C63.2-1996 Amerikanischer nationaler Standard für elektromagnetische Störungen und Feldstärkeinstrumente, 10 Hz bis 40 GHz – Spezifikationen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Hauptspezifikationen des Instruments

  • GB/T 33087-2016 Ultrareines Wasser für die Spezifikation und Testmethoden der instrumentellen Analyse

Professional Standard - Geology, Hauptspezifikationen des Instruments

  • DZ/T 0042.2-1992 Anforderungen und Formate für Zeichnungen und technische Dokumente geologischer Instrumente
  • DZ/Z 6-1981 Anforderungen und Formate für Zeichnungen und technische Dokumente geologischer Instrumente
  • DZ/T 0137-1994 Bestimmungen zur Zusammenstellung umfassender Anforderungen für die Standardisierung geologischer Instrumente

VN-TCVN, Hauptspezifikationen des Instruments

  • TCVN 7661-2007 Ausrüstung für die Bodenbearbeitung. Scheiben. Klassifizierung, Hauptbefestigungsabmessungen und Spezifikationen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Hauptspezifikationen des Instruments

  • IEEE C63.2-2009 Elektromagnetisches Rauschen und Feldstärkeinstrumentierung bei 10 Hz bis 40 GHz Spezifikationen
  • IEEE C63.2-1987 STANDARD FÜR INSTRUMENTIERUNG – ELEKTROMAGNETISCHES GERÄUSCHEN UND FELDSTÄRKE bei 10 KHZ BIS 40 GHZ – SPEZIFIKATIONEN

AENOR, Hauptspezifikationen des Instruments

  • UNE 68203-1:1986 AUSRÜSTUNG ZUR BODENBEARBEITUNG. SCHEIBEN. KLASSIFIZIERUNG, HAUPTBEFESTIGUNGSABMESSUNGEN UND SPEZIFIKATIONEN

Professional Standard - Machinery, Hauptspezifikationen des Instruments

  • JB/T 6183-1992 Code für Zuverlässigkeitsanforderungen und Zusammenstellung von Prüfmethoden für die Instrumentierung
  • JB/T 5908-2007 Die Spezifikation der Stichprobenprüfung sowie der Verpackung, des Versands und der Lagerung der Hauptteile des Elektrofilters
  • JB/T 5908-1991 Stichprobenprüfung der Hauptteile des Elektrofilters und Spezifikationen für Verpackung, Transport und Lagerung

Standard Association of Australia (SAA), Hauptspezifikationen des Instruments

  • AS/NZS 3161:2005 Zulassungs- und Prüfvorschrift - Thermostate und Energieregler
  • AS/NZS 3200.2.26:1995 Zulassungs- und Prüfbestimmungen - Medizinische elektrische Geräte - Besondere Anforderungen an die Sicherheit - Elektroenzephalographen

SAE - SAE International, Hauptspezifikationen des Instruments

  • SAE AIR875-1965 EIN VERGLEICH DER RELAISSPEZIFIKATIONEN DER REGIERUNG. ANFORDERUNGEN
  • SAE ARP924A-2000 Spezifikation und Inspektion von Glas für integriert beleuchtete Luft- und Raumfahrtinstrumente
  • SAE ARP924-1967 Spezifikation und Inspektion von Glas für integriert beleuchtete Luft- und Raumfahrtinstrumente
  • SAE ARP924B-2013 Spezifikation und Inspektion von Glas für integriert beleuchtete Luft- und Raumfahrtinstrumente

BELST, Hauptspezifikationen des Instruments

  • STB 1369-2002 Dosen Essen. Hauptgerichte und Geschmacksrichtungen der Abendgerichte. Allgemeine Spezifikation

KE-KEBS, Hauptspezifikationen des Instruments

  • KS 09-533-1983 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR DIE MIT ELEKTRONISCHEN MESSGERÄTEN ZU LIEFERENDE DOKUMENTATION

Society of Automotive Engineers (SAE), Hauptspezifikationen des Instruments

  • SAE ARP924A-2005 Spezifikation und Inspektion von Glas für integriert beleuchtete Luft- und Raumfahrtinstrumente
  • SAE ARP924B-2018 Spezifikation und Inspektion von Glas für integriert beleuchtete Luft- und Raumfahrtinstrumente

International Telecommunication Union (ITU), Hauptspezifikationen des Instruments

  • ITU-T O.11-1992 Wartungszugangsleitungen – Spezifikationen von Messgeräten (Studiengruppe IV) 10 Seiten

ISA - International Society of Automation, Hauptspezifikationen des Instruments

  • ISA S20-1981 Spezifikationsformulare für Prozessmess- und Regelinstrumente@ Primärelemente und Regelventile
  • ISA 20-1981 Spezifikationsformulare für Prozessmess- und Regelinstrumente@ Primärelemente und Regelventile

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Hauptspezifikationen des Instruments

  • GJB 6926-2009 Anforderung für die Ausarbeitung einer Produktspezifikation für militärische elektronische Messgeräte
  • GJB 3291-1998 Anforderungen an die Erstellung technischer Spezifikationen für Schiffswaffen und -ausrüstung

ES-UNE, Hauptspezifikationen des Instruments

  • UNE-EN 442-1:2015 Heizkörper und Konvektoren – Teil 1: Technische Spezifikationen und Anforderungen

SE-SIS, Hauptspezifikationen des Instruments

  • SIS SS 447 20 16-1988 Funkstörungen – CISPR-Spezifikation für Geräte und Messmethoden für Funkstörungen

工业和信息化部/国家能源局, Hauptspezifikationen des Instruments

  • JB/T 5908-2017 Spezifikationen für die Probenahme, Verpackung, Transport und Lagerung der Hauptkomponenten von Elektrofiltern

CH-SNV, Hauptspezifikationen des Instruments

  • SNV 24472-1937 Digital gesteuerte Maschinen. Programmstruktur des digital gesteuerten mechanischen Instrumenten-Stanzbandes. Formatanforderungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten