ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chemische Rohstoffe in großen Mengen

Für die Chemische Rohstoffe in großen Mengen gibt es insgesamt 54 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chemische Rohstoffe in großen Mengen die folgenden Kategorien: Essen umfassend, füttern, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Chemische Ausrüstung, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Chemikalien, schwarzes Metall, Metallerz, Biologie, Botanik, Zoologie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Luftqualität, Kraftstoff, Wortschatz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, chemische Produktion, Land-und Forstwirtschaft.


Group Standards of the People's Republic of China, Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • T/QLCY 002-2022 Spezifikation für die Lieferung von Großnahrungsmitteln für die Schulkantine
  • T/QLCY 001-2022 Spezifikation des Lebensmittelsicherheitsmanagements für den Lebensmitteleinkauf in großen Mengen für die Schulkantine
  • T/QGCML 979-2023 Lagerausrüstung für chemische Rohstoffe
  • T/KCIHIA 004-2021 Kosmetische Inhaltsstoffe CANNABIS SATIVA LEAF EXTRACT Ⅰ
  • T/SHRH 049-2023 Kosmetische Inhaltsstoffe – Saccharomyces / Reisfermentfiltrat
  • T/ZJSES 001-2023 Polyester-Chemierecycling-Harzrohstoffe
  • T/CWAN 0076-2023 Roh- und Hilfsstoffe für Schweißzusätze – Technische Anforderungen für die Beschaffung chemischer Produkte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • GB 50724-2011 Technischer Code für die Technik der Massengasreinigung und -abgabe

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • DB34/T 532-2005 Technische Vorschriften für den maschinellen Betrieb der Primärverarbeitung von grünem Tee in großen Mengen
  • DB34/T 1520-2011 Standardisierte Richtlinien für das Management der Produktionsbasis für grüne Lebensmittelrohstoffe (Sojabohnen) der Provinz Anhui

Professional Standard - Agriculture, Chemische Rohstoffe in großen Mengen

GOSTR, Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • GOST 9158-1976 Hanfsamen. Industrierohstoff. Spezifikationen
  • GOST 11126-2019 Chemischer Koks-Rohstoff zur Herstellung von Industriekohlenstoff. Spezifikationen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • DB21/T 3767-2023 Technische Spezifikation für den Voraufschluss und den enzymatischen Hydrolyseprozess von Futterrohstoffen aus Sojabohnenprotein

RU-GOST R, Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • GOST 17110-1971 Sojabohnen (industrieller Rohstoff). Anforderungen an Lieferungen. Spezifikationen
  • GOST 11126-1988 Chemischer Koks-Rohstoff zur Herstellung von Industriekohlenstoff. Spezifikationen

Professional Standard - Electron, Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • SJ/Z 1466-1979 Verfahren zur chemischen Analyse von Rohstoffen zur Verwendung in der Chemietechnik

Association Francaise de Normalisation, Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • NF T45-002:1981 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Zinkoxid.
  • NF T45-001:1979 ROHSTOFFE FÜR DIE GUMMIINDUSTRIE. TITANDIOXID.
  • NF T45-022:1986 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Aluminiumhydroxid al(oh)3.
  • NF X42-107*NF EN 1826:1997 Biotechnologie. Großtechnische Prozesse und Produktion. Kontrollverfahren für Rohstoffe.
  • NF EN 1826:1997 Biotechnologie – Großverfahren und Produktion – Kontrollverfahren für Rohstoffe.
  • NF T45-006:1968 ROHSTOFFE FÜR DIE ELASTOMERINDUSTRIE. MAGNESIA ALS VULKANISATOR UND STABILISATOR.

HU-MSZT, Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • MSZ 16578-1971 Alle Veröffentlichungen der Hochschulstufe 10, 678 zu Großmodell-Rohstoffindustrie, Gummi- und Kunststoffindustrie 679 zu verwandten Branchen unterschiedlicher Rohstoffe (Stein, Naturrohstoffe)
  • MSZ 9563-1966 Markierungen für Produkte der chemischen Industrie und zur Reinigung von Rohstoffen
  • MSZ 10091-1961 Prüfung künstlicher Rohstoffe. Definition des weichmachenden Elements
  • MSZ 5923/7.lap-1969 Brandschutz und andere chemische Rohstoffe, Produktprüfung. Umfassendes Elementmodell des Magnesiumoxidgehalts in Rohstoffen. Definition des Gehalts an Calciumoxid und Magnesiumoxid. Bei mehr als 1,0 % Calciumoxid
  • MSZ 5371-1965 Papierindustrie. Rohstoffprüfung. Gehalt an Kieselsäure in der grauen Substanz

International Organization for Standardization (ISO), Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • ISO 10835:1995 Direkt reduziertes Eisen – Probenahme und Probenvorbereitung – Manuelle Methoden für reduzierte Pellets und Stückerze

ES-AENOR, Chemische Rohstoffe in großen Mengen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • KS E ISO 10835:2008 Direktreduziertes Eisen und heiß brikettiertes Eisen – Probenahme und Probenvorbereitung

Professional Standard - Chemical Industry, Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • HG/T 20534-1993 Gestaltungsvorschriften für die Aufbereitung chemischer fester Einsatzstoffe und Brennstoffe
  • HG/T 20534-2021 Entwurfsspezifikation für die Aufbereitung chemischer Feststoffrohstoffe und Brennstoffe
  • HG/T 20534-1993(条文说明) Gestaltungsvorschriften für chemische Feststoffrohstoffe und Brennstoffaufbereitung
  • HG 20234-1993 Allgemeine Regeln für die Inspektion importierter Ausrüstung und Materialien für chemische Industriebauprojekte
  • HG 20234-1993(条文说明) Inspektionsübersicht für importierte Ausrüstung und Materialien für chemische Bauprojekte
  • HG/T 20234-1993 Inspektionsübersicht für importierte Ausrüstung und Materialien in Chemiebauprojekten

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • DB31/T 152-1994 Managementstandards zur Rohstoffeinsparung in Chemieunternehmen

PL-PKN, Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • PN P50092-1992 Rohstoffe für die Papierindustrie. Zellstoff. Chemische Analyse
  • PN C01060-1968 Bezeichnung des Reinheitsgrades Rohstoffe und Produkte der Chemie! Industrie

Professional Standard-Ships, Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • CB/T 3826-1998 Materialklassifizierung und Code für Rohstoffe und Wirkstoffe in der Chemietechnik

Danish Standards Foundation, Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • DS/EN 1826:1997 Biotechnologie – Großverfahren und Produktion – Kontrollverfahren für Rohstoffe

Lithuanian Standards Office , Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • LST EN 1826-2000 Biotechnologie – Großverfahren und Produktion – Kontrollverfahren für Rohstoffe

AENOR, Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • UNE-EN 1826:1996 Biotechnologie – Großverfahren und Produktion – Kontrollverfahren für Rohstoffe

German Institute for Standardization, Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • DIN EN 1826:1996-11 Biotechnologie - Großverfahren und Produktion - Kontrollverfahren für Rohstoffe; Deutsche Fassung EN 1826:1996

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • DB41/ 2557-2023 Luftschadstoffemissionsnormen für die chemische Düngemittelindustrie

Professional Standard-Safe Production, Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • AQ 4129-2019 Sicherheitsvorschriften für die Verwendung chemischer Rohstoffe für Feuerwerkskörper und Böller

European Committee for Standardization (CEN), Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • EN 1826:1996 Biotechnologie – Großverfahren und Produktion – Kontrollverfahren für Rohstoffe

RO-ASRO, Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • STAS 7012-1990 Rohstoffe für die Zellstoff- und Papierindustrie. Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts

CN-STDBOOK, Chemische Rohstoffe in großen Mengen

  • 图书 3-9063 Zusammenstellung von Standards der chemischen Industrie für Gummirohstoffe (1) (dritte Ausgabe)
  • 图书 3-9065 Standardsammlung der chemischen Industrie für Kautschukrohstoffe (3) (dritte Ausgabe)
  • 图书 3-9064 Standardsammlung der Chemischen Industrie Kautschukrohstoffe II (Dritte Auflage)
  • 图书 3-9066 Standardsammlung der chemischen Industrie für Kautschukrohstoffe (4) (3. Auflage)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten