ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verschiedene Bodenparameter

Für die Verschiedene Bodenparameter gibt es insgesamt 120 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verschiedene Bodenparameter die folgenden Kategorien: Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Bodenqualität, Bodenkunde, Bauingenieurwesen umfassend, Dünger, Land-und Forstwirtschaft, Rohrteile und Rohre, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Mikrobiologie, Abfall, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Gebäudestruktur.


IN-BIS, Verschiedene Bodenparameter

  • IS 2720 Pt.1-1983 Bodentestmethoden Teil 1 Vorbereitung trockener Bodenproben für verschiedene Tests
  • IS 2720 Pt.12-1981 Bodentestmethoden Teil XII Bestimmung der Scherfestigkeitsparameter von Böden durch konsolidierte undrainierte triaxiale Kompressionstests zur Messung des Porenwasserdrucks

Indonesia Standards, Verschiedene Bodenparameter

  • SNI 03-6425-2000 Prüfmethoden für den Ausdehnungsindex von Böden
  • SNI 03-6804-2002 Handbuch für die Laborvorbereitung chemisch verpresster Bodentestproben zur Ermittlung der Bemessungsfestigkeitsparameter

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verschiedene Bodenparameter

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verschiedene Bodenparameter

HU-MSZT, Verschiedene Bodenparameter

European Committee for Standardization (CEN), Verschiedene Bodenparameter

  • FprCEN/TS 17729-2021 Bodenverbesserer – Bestimmung spezifischer Parameter
  • CEN/TS 17729:2022 Bodenverbesserer – Bestimmung spezifischer Parameter
  • EN ISO 12782-4:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 4: Extraktion von Huminstoffen aus festen Proben (ISO 12782-4:2012)
  • FprCEN/TS 17728-2021 Organische Bodenverbesserungsmittel – Bestimmung spezifischer Parameter
  • CEN/TS 17728:2022 Organische Bodenverbesserungsmittel – Bestimmung spezifischer Parameter
  • EN ISO 12782-5:2012 Bodenqualität – Parameter zur geochemischen Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 5: Gewinnung von Huminstoffen aus wässrigen Proben
  • CEN/TR 1295-4:2015 Strukturelle Bemessung erdverlegter Rohrleitungen unter verschiedenen Belastungsbedingungen – Teil 4: Parameter für die Zuverlässigkeit der Bemessung
  • EN ISO 12782-1:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Speziation von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 1: Extraktion amorpher Eisenoxide und -hydroxide mit Ascorbinsäure (ISO 12782-1:2012)
  • EN ISO 12782-3:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 3: Extraktion von Aluminiumoxiden und -hydroxiden mit Ammoniumoxalat/Oxalsäure
  • EN ISO 12782-2:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Speziation von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 2: Extraktion kristalliner Eisenoxide und -hydroxide mit Dithionit (ISO 12782-2:2012)
  • PD CEN/TR 1295-4:2015 Strukturelle Bemessung erdverlegter Rohrleitungen unter verschiedenen Belastungsbedingungen Teil 4: Parameter für die Zuverlässigkeit der Bemessung
  • CEN/TR 15214-2:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Nachweis und Zählung von Escherichia coli in Schlämmen, Böden, Bodenverbesserern, Wachstumsmedien und Bioabfällen – Teil 2: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium

Association Francaise de Normalisation, Verschiedene Bodenparameter

  • XP U44-740*XP CEN/TS 17729:2022 Bodenverbesserer – Bestimmung spezifischer Parameter
  • XP CEN/TS 17729:2022 Bodenverbesserungen – Bestimmung spezifischer Parameter
  • NF X31-090-4*NF EN ISO 12782-4:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Bodenmaterialien – Teil 4: Gewinnung von Huminstoffen aus festen Proben.
  • XP U44-720*XP CEN/TS 17728:2022 Organische Bodenverbesserungsmittel – Bestimmung spezifischer Parameter
  • NF EN ISO 22476-15:2016 Erkundungen und Tests – Bodenuntersuchungen – Teil 15: Aufzeichnung von Bohrparametern
  • NF EN ISO 12782-4:2012 Bodenqualität – Parameter zur geochemischen Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bodenbestandteilen und -materialien – Teil 4: Extraktion von Huminstoffen aus Bodenproben
  • NF X31-225*NF EN ISO 14238:2014 Bodenqualität – Biologische Methoden – Bestimmung der Stickstoffmineralisierung und Nitrifikation in Böden und des Einflusses von Chemikalien auf diese Prozesse
  • NF ISO 18400-206:2019 Bodenqualität – Probenahme – Teil 206: Sammlung, Handhabung und Konservierung von Böden zur Bewertung funktioneller und struktureller biologischer Parameter im Labor
  • NF X31-090-5*NF EN ISO 12782-5:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Bodenmaterialien – Teil 5: Extraktion von Huminstoffen aus wässrigen Proben
  • FD P16-120-4*FD CEN/TR 1295-4:2015 Strukturelle Bemessung erdverlegter Rohrleitungen unter verschiedenen Belastungsbedingungen – Teil 4: Parameter für die Zuverlässigkeit der Bemessung
  • NF EN ISO 12782-5:2012 Bodenqualität – Parameter zur geochemischen Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bodenbestandteilen und -materialien – Teil 5: Extraktion von Huminstoffen aus wässrigen Proben
  • FD CEN/TR 1295-4:2015 Berechnung des mechanischen Widerstands von erdverlegten Rohrleitungen unter verschiedenen Lastbedingungen – Teil 4: Parameter für die Entwurfszuverlässigkeit
  • NF X31-090-3*NF EN ISO 12782-3:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Speziation von Bestandteilen in Böden und Bodenmaterialien – Teil 3: Extraktion von Aluminiumoxiden und -hydroxiden mit Ammoniumoxalat/Oxalsäure.
  • NF X31-090-1*NF EN ISO 12782-1:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Spezifikation von Bestandteilen in Böden und Bodenmaterialien – Teil 1: Extraktion von amorphen Eisenoxiden und -hydroxiden mit Ascorbinsäure.
  • NF X31-090-2*NF EN ISO 12782-2:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Bodenmaterialien – Teil 2: Extraktion kristalliner Eisenoxide mit Dithionit
  • FD CEN/TR 15214-2:2006 Charakterisierung von Schlamm – Nachweis und Zählung von Escherichia coli in Schlamm, Böden, Bodenzusätzen, Wachstumsmedien und Bioabfällen – Teil 2: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Aussaat und...
  • NF EN ISO 12782-3:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bodenbestandteilen und -materialien – Teil 3: Extraktion von Aluminiumoxiden und -hydroxiden mit Oxalsäure und Aluminiumoxalat.. .
  • FD X33-037-2*FD CEN/TR 15214-2:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Nachweis und Zählung von Escherichia coli in Schlämmen, Böden, Bodenverbesserern, Wachstumsmedien und Bioabfällen – Teil 2: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • FD CEN/TR 15214-3:2006 Charakterisierung von Schlamm – Nachweis und Zählung von Escherichia coli in Schlamm, Böden, Bodenzusätzen, Kultursubstraten und Bioabfällen – Teil 3: Makromethode (wahrscheinlichste Zahl) durch Aussaat in Medium ...
  • NF EN ISO 12782-1:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bodenbestandteilen und -materialien – Teil 1: Extraktion amorpher Eisenoxide und -hydroxide mit Ascorbinsäure
  • NF EN ISO 12782-2:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bodenbestandteilen und -materialien – Teil 2: Extraktion kristalliner Eisenoxide und -hydroxide mit Dithionit

German Institute for Standardization, Verschiedene Bodenparameter

  • DIN CEN/TS 17729:2022-05 Bodenverbesserungsmittel - Bestimmung spezifischer Parameter; Deutsche Fassung CEN/TS 17729:2022
  • DIN CEN/TS 17728:2022-05 Organische Bodenverbesserungsmittel - Bestimmung spezifischer Parameter; Deutsche Fassung CEN/TS 17728:2022
  • DIN 4220:2020 Pedologische Standortbewertung – Benennung, Klassifizierung und Ableitung von Bodenparametern (normative und nominale Skalierung)
  • DIN 4220:2020-11 Pedologische Standortbewertung – Benennung, Klassifizierung und Ableitung von Bodenparametern (normative und nominale Skalierung)
  • DIN 4220:1998 Pedologische Standortbewertung – Benennung, Klassifizierung und Ableitung von Bodenparametern (normative und nominale Skalierung)
  • DIN 4220:2008 Pedologische Standortbewertung – Benennung, Klassifizierung und Ableitung von Bodenparametern (normative und nominale Skalierung)
  • DIN EN ISO 12782-4:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 4: Extraktion von Huminstoffen aus festen Proben (ISO 12782-4:2012); Deutsche Fassung EN ISO 12782-4:2012
  • DIN ISO 14238:2011 Bodenqualität – Biologische Methoden – Bestimmung der Stickstoffmineralisierung und Nitrifikation in Böden und der Einfluss von Chemikalien auf diese Prozesse (ISO/DIS 14238:2011)
  • DIN EN ISO 12782-5:2012-09 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 5: Extraktion von Huminstoffen aus wässrigen Proben (ISO 12782-5:2012); Deutsche Fassung EN ISO 12782-5:2012
  • DIN EN ISO 12782-4:2012-09 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 4: Extraktion von Huminstoffen aus festen Proben (ISO 12782-4:2012); Deutsche Fassung EN ISO 12782-4:2012
  • DIN EN ISO 14238:2014 Bodenqualität – Biologische Methoden – Bestimmung der Stickstoffmineralisierung und Nitrifikation in Böden und des Einflusses von Chemikalien auf diese Prozesse (ISO 14238:2012); Deutsche Fassung EN ISO 14238:2013
  • DIN EN ISO 12782-3:2012-09 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 3: Extraktion von Aluminiumoxiden und -hydroxiden mit Ammoniumoxalat/Oxalsäure (ISO 12782-3:2012); Deutsche Fassung EN ISO 12...
  • DIN EN ISO 12782-5:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 5: Extraktion von Huminstoffen aus wässrigen Proben (ISO 12782-5:2012); Deutsche Fassung EN ISO 12782-5:2012
  • DIN EN ISO 12782-2:2012-09 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Speziation von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 2: Extraktion kristalliner Eisenoxide und -hydroxide mit Dithionit (ISO 12782-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 12782-2:2012
  • DIN EN ISO 12782-1:2012-09 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 1: Extraktion amorpher Eisenoxide und -hydroxide mit Ascorbinsäure (ISO 12782-1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 12782-1:2012
  • DIN EN ISO 12782-1:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 1: Extraktion amorpher Eisenoxide und -hydroxide mit Ascorbinsäure (ISO 12782-1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 12782-1:2012
  • DIN EN ISO 12782-3:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 3: Extraktion von Aluminiumoxiden und -hydroxiden mit Ammoniumoxalat/Oxalsäure (ISO 12782-3:2012); Deutsche Fassung EN ISO 12782
  • DIN EN ISO 12782-2:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Speziation von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 2: Extraktion kristalliner Eisenoxide und -hydroxide mit Dithionit (ISO 12782-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 12782-2:2012

British Standards Institution (BSI), Verschiedene Bodenparameter

  • PD CEN/TS 17729:2022 Bodenverbesserer. Bestimmung spezifischer Parameter
  • BS EN ISO 12782-4:2012 Bodenqualität. Parameter zur geochemischen Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien. Gewinnung von Huminstoffen aus festen Proben
  • PD CEN/TS 17728:2022 Organische Bodenverbesserer. Bestimmung spezifischer Parameter
  • BS EN ISO 12782-5:2012 Bodenqualität. Parameter zur geochemischen Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien. Gewinnung von Huminstoffen aus wässrigen Proben
  • BS EN ISO 12782-1:2012 Bodenqualität. Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien. Extraktion von amorphen Eisenoxiden und -hydroxiden mit Ascorbinsäure
  • BS EN ISO 12782-3:2012 Bodenqualität. Parameter zur geochemischen Modellierung der Auswaschung und Speziation von Bestandteilen in Böden und Materialien. Extraktion von Aluminiumoxiden und -hydroxiden mit Ammoniumoxalat/Oxalsäure
  • BS EN ISO 12782-2:2012 Bodenqualität. Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien. Extraktion kristalliner Eisenoxide und -hydroxide mit Dithionit

ES-UNE, Verschiedene Bodenparameter

  • UNE-CEN/TS 17729:2022 Bodenverbesserer – Bestimmung spezifischer Parameter (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-CEN/TS 17728:2022 Organische Bodenverbesserer – Bestimmung spezifischer Parameter (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN ISO 12782-5:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 5: Extraktion von Huminstoffen aus wässrigen Proben (ISO 12782-5:2012) (von AENOR im Juli 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 12782-4:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 4: Extraktion von Huminstoffen aus festen Proben (ISO 12782-4:2012) (von AENOR im Juli 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 12782-3:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Speziation von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 3: Extraktion von Aluminiumoxiden und -hydroxiden mit Ammoniumoxalat/Oxalsäure (ISO 12782-3:2012) (gebilligt von AENOR im Juli...
  • UNE-EN ISO 12782-2:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Speziation von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 2: Extraktion kristalliner Eisenoxide und -hydroxide mit Dithionit (ISO 12782-2:2012) (Genehmigt von AENOR im Juli 2012.)
  • UNE-EN ISO 12782-1:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Speziation von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 1: Extraktion von amorphen Eisenoxiden und -hydroxiden mit Ascorbinsäure (ISO 12782-1:2012) (Genehmigt von AENOR im Juli 2012.)

International Organization for Standardization (ISO), Verschiedene Bodenparameter

  • ISO 12782-4:2012 Bodenqualität – Parameter zur geochemischen Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 4: Gewinnung von Huminstoffen aus festen Proben
  • ISO 12782-5:2012 Bodenqualität – Parameter zur geochemischen Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 5: Gewinnung von Huminstoffen aus wässrigen Proben
  • ISO 12782-1:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 1: Extraktion amorpher Eisenoxide und -hydroxide mit Ascorbinsäure
  • ISO 12782-3:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 3: Extraktion von Aluminiumoxiden und -hydroxiden mit Ammoniumoxalat/Oxalsäure
  • ISO 12782-2:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 2: Extraktion kristalliner Eisenoxide und -hydroxide mit Dithionit

GOSTR, Verschiedene Bodenparameter

  • GOST 12248.10-2020 Böden. Bestimmung der Verformungsparameter gefrorener Böden durch Druckversuche
  • GOST 12248.4-2020 Böden. Bestimmung von Verformungsparametern durch Druckversuche
  • GOST R 58327-2018 Böden. Labormethode zur Bestimmung von Entspannungsparametern
  • GOST 12248.2-2020 Böden. Verformung von Festigkeitsparametern durch uneingeschränkte Druckprüfung
  • GOST 12248.1-2020 Böden. Bestimmung von Festigkeitsparametern durch Scherfestigkeitsprüfung
  • GOST 12248.3-2020 Böden. Bestimmung von Festigkeits- und Verformungsparametern durch triaxialen Druckversuch

未注明发布机构, Verschiedene Bodenparameter

  • DIN EN ISO 12782-4 E:2010-12 Geochemical model parameters for leaching and speciation of soil and material components Part 4: Extraction of humus from soil samples (draft)
  • DIN 4220 E:2017-12 Pedologische Standortbewertung – Benennung, Klassifizierung und Ableitung von Bodenparametern (normative und nominale Skalierung)
  • DIN ISO 14238:1999-10 Soil quality - Biological methods - Determination of nitrogen mineralization and nitrification in soils and the influence of chemicals on these processes
  • DIN EN ISO 12782-5 E:2010-12 Geochemical model parameters for leaching and speciation of soil and material components Part 5: Extraction of humus from aqueous samples (draft)
  • DIN EN ISO 12782-3 E:2010-12 Geochemical model parameters for leaching and speciation of soil and material components Part 3: Extraction of aluminum oxide and aluminum hydroxide with ammonium oxalate/oxalic acid (draft)
  • DIN EN ISO 12782-2 E:2010-12 Geochemical model parameters for leaching and speciation of soil and material components Part 2: Extraction of iron oxide and iron hydroxide crystals with dithionite (draft)
  • DIN EN ISO 12782-1 E:2010-12 Geochemical model parameters for leaching and speciation of soil and material components Part 1: Extraction of amorphous iron oxides and iron hydroxides with ascorbic acid (draft)

AT-ON, Verschiedene Bodenparameter

  • ONR CEN/TS 17729-2021 Bodenverbesserer – Bestimmung spezifischer Parameter (FprCEN/TS 17729:2021)
  • ONR CEN/TS 17728-2021 Organische Bodenverbesserungsmittel – Bestimmung spezifischer Parameter (FprCEN/TS 17728:2021)

IT-UNI, Verschiedene Bodenparameter

AENOR, Verschiedene Bodenparameter

  • UNE 103402:1998 BESTIMMUNG DER FESTIGKEITSPARAMETER EINES BODENS IN EINEM TRIAXIALEN SET-GERÄT.

NL-NEN, Verschiedene Bodenparameter

  • NEN 5117-1991 Geotechnik. Bestimmung der Scherfestigkeit und Verformungsparameter von Böden. Triaxialer Test

VN-TCVN, Verschiedene Bodenparameter

  • TCVN 6653-2000 Bodenqualität.Biologische Methoden.Bestimmung der Stickstoffmineralisierung und Nitrifikation in Böden und der Einfluss von Chemikalien auf diese Prozesse

RU-GOST R, Verschiedene Bodenparameter

  • GOST ISO 14238-2014 Bodenqualität. Biologische Methoden. Bestimmung der Stickstoffmineralisierung und Nitrifikation in Böden und des Einflusses von Chemikalien auf diese Prozesse
  • GOST 27994-1988 Maschinen für die Landwirtschaft. Anhängereinheiten für flache Bodenbearbeitungsgeräte. Hauptabmessungen und Befestigungspunkt
  • GOST R 51700-2000 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Technische Geräte zum Anschluss an symmetrische Leitungen. Parameter des Ungleichgewichts um die Erde. Messanordnungen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Verschiedene Bodenparameter

  • ASHRAE CH-99-2-4-1999 Bestimmung der effektiven thermischen Eigenschaften der Bodenbildung aus Felddaten mithilfe der Parameterschätzungstechnik
  • ASHRAE LO-09-022-2009 Experimentelle Untersuchung des Einflusses verschiedener Parameter auf die Infiltrationsraten offener vertikaler Kühlvitrinen mit einem Band und ohne Rückwandströmung

Danish Standards Foundation, Verschiedene Bodenparameter

  • DS/EN ISO 12782-5:2012 Bodenqualität – Parameter zur geochemischen Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 5: Gewinnung von Huminstoffen aus wässrigen Proben
  • DS/EN ISO 12782-4:2012 Bodenqualität – Parameter zur geochemischen Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 4: Gewinnung von Huminstoffen aus festen Proben
  • DS/EN ISO 12782-3:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 3: Extraktion von Aluminiumoxiden und -hydroxiden mit Ammoniumoxalat/Oxalsäure
  • DS/CEN/TR 15214-2:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Nachweis und Zählung von Escherichia coli in Schlämmen, Böden, Bodenverbesserern, Wachstumsmedien und Bioabfällen – Teil 2: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • DS/EN ISO 12782-1:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 1: Extraktion amorpher Eisenoxide und -hydroxide mit Ascorbinsäure
  • DS/EN ISO 12782-2:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 2: Extraktion kristalliner Eisenoxide und -hydroxide mit Dithionit

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Verschiedene Bodenparameter

  • DB44/T 2177-2019 Standiges Kohlenstoffbilanzierungsmodell und Parameter von drei einheimischen Laubbaumarten, einschließlich Kampferbaum

BR-ABNT, Verschiedene Bodenparameter

  • ABNT NBR 7117-1-2020 Bodenparameter für die elektrische Erdungsplanung Teil 1: Widerstandsuntersuchungen und geoelektrische Modellierung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verschiedene Bodenparameter

  • ASTM D4320-93 Standardtestmethode für die Laborvorbereitung von chemisch injizierten Bodenproben zur Ermittlung von Entwurfsfestigkeitsparametern
  • ASTM D4320/D4320M-09 Standardpraxis für die Laborvorbereitung chemisch injizierter Bodenproben zur Ermittlung technischer Parameter
  • ASTM D4320-04 Standardpraxis für die Laborvorbereitung chemisch injizierter Bodenproben zur Ermittlung von Entwurfsfestigkeitsparametern
  • ASTM D4320-02 Standardtestmethode für die Laborvorbereitung von chemisch injizierten Bodenproben zur Ermittlung von Entwurfsfestigkeitsparametern

Lithuanian Standards Office , Verschiedene Bodenparameter

  • LST EN ISO 12782-5:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 5: Extraktion von Huminstoffen aus wässrigen Proben (ISO 12782-5:2012)
  • LST EN ISO 12782-4:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 4: Extraktion von Huminstoffen aus festen Proben (ISO 12782-4:2012)
  • LST EN ISO 12782-3:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Speziation von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 3: Extraktion von Aluminiumoxiden und -hydroxiden mit Ammoniumoxalat/Oxalsäure (ISO 12782-3:2012)
  • LST EN ISO 12782-1:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Speziation von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 1: Extraktion amorpher Eisenoxide und -hydroxide mit Ascorbinsäure (ISO 12782-1:2012)
  • LST EN ISO 12782-2:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Speziation von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 2: Extraktion kristalliner Eisenoxide und -hydroxide mit Dithionit (ISO 12782-2:2012)

Professional Standard - Nuclear Industry, Verschiedene Bodenparameter

  • EJ/T 1191-2005 Expositionsszenarien, Berechnungsmodelle und Parameter zur Erzielung akzeptabler Mengen radioaktiver Reststoffe, die nach der Stilllegung im Boden eines Standorts verbleiben




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten