ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Januartag des menschlichen Körpers

Für die Januartag des menschlichen Körpers gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Januartag des menschlichen Körpers die folgenden Kategorien: Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Kleidung, Land-und Forstwirtschaft, Ergonomie, Verbrennungsmotor, Industrielles Automatisierungssystem, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Wortschatz, Aufschlag, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Anwendungen der Informationstechnologie, medizinische Ausrüstung, Apotheke, Industriefahrzeuge, Diskrete Halbleitergeräte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Schutz vor Stromschlägen, Frachtausrüstung, Rotierender Motor, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Vibration und Schock (personenbezogen), Labormedizin, Qualität, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Elektronische Geräte, Luftqualität, Thermodynamik und Temperaturmessung, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Schutzausrüstung, Zeichensymbol, Chemische Ausrüstung, Metrologie und Messsynthese, Maschinensicherheit, Elektronische Anzeigegeräte, Straßenfahrzeuggerät, Bevölkerungskontrolle, Verhütungsmittel, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Pumpe, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Wellen und Kupplungen, Strahlenschutz, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Erdgas, Strahlungsmessung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Straßenarbeiten, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Soziologie, Dienstleistungen, Organisation und Management von Unternehmen (Unternehmen), Verwaltung, Transport, Gummi- und Kunststoffprodukte, Möbel, Baumaterial, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Akustik und akustische Messungen, Hebezeuge, Stahlprodukte, Biologie, Botanik, Zoologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert.


SAE - SAE International, Januartag des menschlichen Körpers

  • SAE J833-1989 Human Physical Dimensions@ Empfohlene Praxis (Mai 1989)
  • SAE J833-2003 Body Dimensional Recommendations (May 1989)
  • SAE AMS INDEX-2006 INDEX FÜR MATERIALSPEZIFIKATIONEN FÜR DIE LUFT- UND RAUMFAHRT (HALBJÄHRLICH VERÖFFENTLICHT (JANUAR UND JULI))
  • SAE AMS INDEX-2008 INDEX FÜR MATERIALSPEZIFIKATIONEN FÜR DIE LUFT- UND RAUMFAHRT (HALBJÄHRLICH VERÖFFENTLICHT (JANUAR UND JULI))
  • SAE AMS INDEX-2012 INDEX FÜR MATERIALSPEZIFIKATIONEN FÜR DIE LUFT- UND RAUMFAHRT (HALBJÄHRLICH VERÖFFENTLICHT (JANUAR UND JULI))
  • SAE AMS INDEX-2007 INDEX FÜR MATERIALSPEZIFIKATIONEN FÜR DIE LUFT- UND RAUMFAHRT (HALBJÄHRLICH VERÖFFENTLICHT (JANUAR UND JULI))
  • SAE AIR5145A-2018 Verzeichnis der Datenbanken Teil I – Erhebungen zur Ganzkörperanthropometrie

American National Standards Institute (ANSI), Januartag des menschlichen Körpers

  • ANSI/AIAA S-153-2021 Bemannte Raumfahrt: Raumfahrzeugarchitektur und Systemtechnik-Ontologie
  • ANSI/ASA S2.72-1/AMD 1-2010 Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen – Änderung 1
  • ANSI S3.18-2002 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Einwirkung von Ganzkörpervibrationen auf den Menschen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Januartag des menschlichen Körpers

  • ASTM D4910-99 Standardtabellen für Körpermaße für Kleinkinder, Größen 0 bis 24
  • ASTM D4910-07 Standardtabellen für Körpermaße für Kleinkinder, Größen 0 bis 24
  • ASTM F2371-10 Standardtestmethode zur Messung der Wärmeabfuhrrate von persönlichen Kühlsystemen unter Verwendung einer schwitzenden beheizten Puppe
  • ASTM F306-70(1999) Praxis zur Probenahme von Partikeln aus für Menschen zugänglichen Lagerbehältern für Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten mittels Vakuum-Entrainment-Technik (allgemeine Methode) (zurückgezogen 2000)
  • ASTM D7661-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kompatibilität von Gleitmitteln mit Kondomen aus Naturkautschuklatex
  • ASTM E825-98(2023) Standardspezifikation für Einweg-Fieberthermometer vom Phasenwechseltyp zur intermittierenden Bestimmung der menschlichen Temperatur
  • ASTM E825-98(2016) Standardspezifikation für Einweg-Fieberthermometer vom Phasenwechseltyp zur intermittierenden Bestimmung der menschlichen Temperatur

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Januartag des menschlichen Körpers

  • DB51/T 3038-2023 Technische Spezifikationen für das digitale integrierte Überwachungssystem für Forstwirtschaft, Grünland und Mensch in Sichuan

RU-GOST R, Januartag des menschlichen Körpers

  • GOST R ISO 15536-1-2010 Ergonomie. Computerpuppen und Körpervorlagen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 50804-1995 Die bewohnbaren Umgebungen von Kosmonauten an Bord bemannter Raumfahrzeuge. Allgemeine medizintechnische Anforderungen
  • GOST 21480-1976 Mnemoschemata des „Mensch-Maschine“-Systems. Allgemeine ergonomische Anforderungen
  • GOST 23000-1978 Mensch-Maschine-System. Steuerkonsolen. Allgemeine ergonomische Anforderungen
  • GOST 12.2.032-1978 Arbeitssicherheitsnormensystem. Standort des Bedieners in sitzender Position. Allgemeine ergonomische Anforderungen
  • GOST 12.2.033-1978 Arbeitssicherheitsnormensystem. Standort des Bedieners im Stehen. Allgemeine ergonomische Anforderungen
  • GOST 21753-1976 Mensch-Maschine-System. Steuerhebel. Allgemeine ergonomische Anforderungen
  • GOST 31194.1-2004 Vibration und Schock. Leitfaden zu Sicherheitsaspekten von Tests mit Menschen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R ISO/IEC 17024-2011 Konformitätsbewertung. Allgemeine Anforderungen an Stellen, die die Personenzertifizierung durchführen
  • GOST 21829-1976 Mensch-Maschine-System. Kodierung visueller Informationen. Allgemeine ergonomische Anforderungen
  • GOST 22613-1977 Mensch-Maschine-System. Drehschalter und Kommutatoren. Allgemeine ergonomische Anforderungen
  • GOST 21752-1976 Mensch-Maschine-System. Steuerhandräder und Lenkräder. Allgemeine ergonomische Anforderungen
  • GOST R 8.668-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Volumenwärme (Energie) der Verbrennung von Erdgas. Allgemeine Anforderungen an Messmethoden
  • GOST R 29.05.008-1996 System ergonomischer Anforderungen und ergonomischer Sicherungsstandards. Arbeitsplatz des Flugsicherungsdienstbetreibers. Allgemeine ergonomische Anforderungen
  • GOST R 12.4.230.1-2007 Arbeitssicherheitsnormensystem. Persönliche Augenschutzmittel. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 12.4.115-1982 Arbeitssicherheitsnormensystem. Persönliche Sicherheit bedeutet. Allgemeine Anforderungen an die Kennzeichnung
  • GOST R 8.741-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Volumen des Erdgases. Allgemeine Anforderungen an das Messverfahren
  • GOST 12.2.049-1980 Arbeitssicherheitsnormensystem. Industrielle Ausrüstung. Allgemeine ergonomische Anforderungen
  • GOST 22615-1977 ?Mensch-Maschine? System. Funiblere Schalter und Kommutatoren. Allgemeine ergonomische Anforderungen
  • GOST 21786-1976 Mensch-Maschine-System. Tonsignalgeräte für die Kommunikation ohne Sprache. Allgemeine ergonomische Anforderungen
  • GOST 22902-1978 Mensch-Maschine-System. Lesegerät mit visueller Anzeige. Allgemeine ergonomische Anforderungen
  • GOST R 50923-1996 Zeigt an. Arbeitsplatz des Bedieners. Allgemeine ergonomische Anforderungen und Umweltanforderungen. Messmethoden
  • GOST R ISO 24509-2021 Ergonomisches Design. Eine Methode zur Schätzung der Mindestschriftgröße, die für Menschen jeden Alters die Lesbarkeit beim Lesen gewährleistet
  • GOST R 29.08.004-1996 System ergonomischer Anforderungen und ergonomischer Sicherungsstandards. Arbeitsplatz des Flugsicherungsdienstbetreibers. Methoden zur Bewertung der Korrespondenz ergonomischer Anforderungen
  • GOST 31192.1-2004 Vibration. Messung und Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber handübertragenen Vibrationen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 8.693-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte für die volumetrische Aktivität künstlicher radioaktiver Aerosole. Überprüfungsverfahren
  • GOST R ISO 11226-2008 Arbeitssicherheitsnormensystem. Ergonomie. Manueller Güterwagen. Statische Arbeitshaltungen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 50948-2001 Anzeigemittel für den individuellen Gebrauch. Allgemeine ergonomische Anforderungen und Sicherheitsanforderungen
  • GOST 12.4.169-1985 Arbeitssicherheitsnormensystem. Allgemeine Anforderungen an die chemische Reinigung persönlicher Schutzmittel
  • GOST 22614-1977 ?Mensch-Maschine? System. Schlüssel- und Druckschalter sowie Kommutatoren. Allgemeine ergonomische Anforderungen
  • GOST R 12.4.204-1999 Arbeitssicherheitsnormensystem. Persönliche Ausrüstung zum Handschutz. Boxhandschuhe. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 12.4.133-1983 Arbeitssicherheitsnormensystem. Mittel zum persönlichen Schutz der Hände. Boxhandschuhe. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 8.577-2000 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Volumenwärme (Energie) der Verbrennung von Erdgas. Allgemeine Anforderungen an Bestimmungsmethoden
  • GOST 8.526-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Radiometer natürlicher radioaktiver Aerosel. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.453-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Waage zur statischen Gewichtung. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R 702.1.025-2021 Russisches Qualitätssystem. Angepasste trockene Säuglingsnahrung für Kinder von den ersten Lebenstagen bis zum sechsten Monat. Verbrauchertests
  • GOST 31191.1-2004 Vibration und Schock. Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch Ganzkörpervibrationen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 8.693-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte für die volumetrische Aktivität künstlicher radioaktiver Aerosole. Überprüfungsverfahren
  • GOST 32721-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Natur- und Brechsand. Bestimmung der Schüttdichte und des Leerraums
  • GOST R 12.4.246-2008 Arbeitssicherheitsnormensystem. Persönliche Schutzausrüstung für die Hände. Handschuhe. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 22269-1976 Mensch-Maschine-System. Arbeitsplatz des Bedieners. Anordnung der Arbeitsplatzelemente. Allgemeine ergonomische Anforderungen
  • GOST R 12.4.255-2011 System der Arbeitssicherheitsstandards. Persönliche Gehörschutzausrüstung. Allgemeine technische Anforderungen. Mechanische Prüfmethoden
  • GOST R ISO 11228-1-2009 System von Standards für Arbeitssicherheit. Ergonomie. Manuelle Handhabung. Teil 1. Heben und Tragen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 56697-2015 Methoden zur Prüfung der für den Menschen gefährlichen Chemikalien. 90-tägige orale Toxizitätsstudie mit wiederholter Gabe an Nicht-Nagetieren
  • GOST R 55849-2013 Erdöl- und Erdgasindustrie. Exzenterschneckenpumpensysteme für künstlichen Auftrieb. Teil 1. Pumpen. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 8.770-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Erdgas. Die dynamische Viskosität von Druckgas mit bekannter Komponentenzusammensetzung. Die Berechnungsmethode
  • GOST 21958-1976 Mensch-Maschine-System. Bedienerräume und Kabine. Anordnung der Arbeitsplätze. Allgemeine ergonomische Anforderungen
  • GOST R EN 363-2007 Arbeitssicherheitsnormensystem. Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz. Absturzsicherungssysteme. Allgemeine technische Anforderungen

Association Francaise de Normalisation, Januartag des menschlichen Körpers

  • NF EN ISO 15536-1:2008 Ergonomie – Computergestützte Schaufensterpuppen und menschliche Vorlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN ISO 6710:2017 Einwegbehälter für menschliche venöse Blutproben
  • NF X35-109:1989 Ergonomie – Akzeptable Grenzen für das manuelle Tragen von Lasten durch eine Person
  • NF X35-301*NF EN ISO 26800:2011 Ergonomie – Allgemeiner Ansatz, Prinzipien und Konzepte
  • NF EN ISO 26800:2011 Ergonomie – Allgemeiner Ansatz, Prinzipien und Konzepte
  • NF EN ISO 15535:2013 Allgemeine Anforderungen für die Erstellung anthropometrischer Datenbanken
  • NF L61-030*NF EN 4730:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugsitzen
  • NF L90-221:2002 Raumfahrtproduktsicherung – System zur Kontrolle von Nichtkonformitäten.
  • NF L90-200-10-09:2015 Raumfahrtproduktsicherung – System zur Kontrolle von Nichtkonformitäten
  • NF EN 4730:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugpassagiersitzen
  • NF X35-007-1*NF EN ISO 15536-1:2008 Ergonomie – Computerpuppen und Körpervorlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • NF ISO 23588:2023 Strahlenschutz - Allgemeine Anforderungen an die Eignungsprüfung für anthroporadiometrische Messungen (In-vivo-Messungen)
  • NF EN 62779-1:2016 Halbleiterbauelemente – Halbleiterschnittstelle für die Kommunikation über den menschlichen Körper – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 9114:2022 Luft- und Raumfahrtserie – Qualitätssysteme – Direktversand – Empfehlungen für Luft- und Raumfahrtunternehmen
  • NF S92-036:2004 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Einwegbehälter für die Entnahme von Proben außer Blut von Menschen.
  • NF S92-036*NF EN ISO 6717:2021 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Einwegbehälter für die Entnahme von Proben von Menschen außer Blut
  • NF E90-401-2:2001 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Einwirkung von Ganzkörpervibrationen auf den Menschen – Teil 2: Allgemeine Anforderungen.
  • NF EN 614-1+A1:2009 Maschinensicherheit – Ergonomische Gestaltungsgrundsätze – Teil 1: Terminologie und allgemeine Grundsätze
  • NF EN 614-1/IN1:2009 Maschinensicherheit – Ergonomische Gestaltungsgrundsätze – Teil 1: Terminologie und allgemeine Grundsätze
  • NF EN 2713-002:2006 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für den allgemeinen Gebrauch - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C - Teil 002: geschirmt und ummantelt - Allgemeines
  • NF EN 2714-002:2017 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für den allgemeinen Gebrauch – Betriebstemperaturen zwischen – 55 °C und 260 °C – Teil 002: abgeschirmt und ummantelt – Allgemeines
  • NF E90-402-1*NF EN ISO 5349-1:2002 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN ISO 10075-1:2017 Ergonomische Grundlagen zur psychischen Belastung – Teil 1: Allgemeine Fragen und Konzepte, Begriffe und Definitionen
  • NF EN ISO 5349-1:2002 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Belastung von Personen durch handübertragene Schwingungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 2084:2018 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel für den allgemeinen Gebrauch mit Leitern aus Kupfer oder Kupferlegierung - Technische Spezifikation
  • NF L52-241:2006 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, einadrig, für allgemeine Zwecke, mit Leitern aus Kupfer oder Kupferlegierung - Technische Spezifikation.
  • NF EN 4681-002:2013 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel für den allgemeinen Gebrauch mit Aluminium- oder kupferummantelten Aluminiumleitern - Teil 002: Allgemeines
  • NF EN 4681-001:2019 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel für den allgemeinen Gebrauch mit Aluminium- oder kupferkaschierten Aluminiumleitern - Teil 001: Technische Spezifikation
  • XP PR EN 2712-002:1996 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, ein- und mehradrig, für den allgemeinen Gebrauch – Betriebstemperaturen zwischen – 55 °C und 150 °C – Teil 002: armiert und ummantelt – Allgemeines.
  • NF M87-237-1:2002 Bohrlochausrüstung für die Erdöl- und Erdgasindustrie – Exzenterschneckenpumpensysteme für künstlichen Auftrieb – Teil 1: Pumpen.
  • NF EN ISO 6717:2021 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Einwegbehälter zur Entnahme von Proben menschlichen Ursprungs außer Blut
  • NF EN ISO 9241-1:1997 Ergonomische Anforderungen an die Büroarbeit mit Bildschirmterminals (VDT) – Teil 1: Allgemeine Einführung.
  • NF S92-080:2020 Medizinische In-vitro-Diagnostika – Anforderungen an internationale Harmonisierungsprotokolle zur messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren und menschlichen Proben zugewiesenen Werten
  • NF EN 61114-2:1997 Messmethoden für Satellitenrundfunk-Empfangsantennen im 11/12-GHz-Band. Teil 2: Mechanische und klimatische Tests an Empfangsantennen für den individuellen oder kollektiven Gebrauch

International Organization for Standardization (ISO), Januartag des menschlichen Körpers

  • ISO 16458:2004 Raumfahrtsysteme – Unbemannter Raumfahrzeugtransport – Allgemeine Anforderungen
  • ISO 15535:2006 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • ISO 26800:2011 Ergonomie – Allgemeiner Ansatz, Prinzipien und Konzepte
  • ISO 15535:2003 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung einer anthropometrischen Datenbank
  • ISO/FDIS 15535 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • ISO 15535:2012 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • ISO 6710:2017 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • ISO 15535:2011 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • ISO 15535:2023 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • ISO/TR 21835:2020 Gesundheitsinformatik – Persönliche Gesundheitsdaten, die täglich generiert werden
  • ISO 15536-1:2005 Ergonomie – Computerpuppen und Körpervorlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 2631-1:1985 Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO/TR 7664:1984 Rohkautschuk, fester Naturkautschuk und synthetischer Naturkautschuk – Allgemeine Hinweise zur Lagerung
  • ISO 14951-6:1999 Raumfahrtsysteme – Flüssigkeitseigenschaften – Teil 6: Monomethylhydrazin-Treibmittel
  • ISO 7169:1984 Luft- und Raumfahrtbau – Trennbare Rohrverbindungen für Fluidsysteme – Allgemeine Spezifikation
  • ISO 5349-1:2001 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Einwirkung handübertragener Schwingungen auf den Menschen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 6717:2021 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Einwegbehälter für die Entnahme von Proben von Menschen außer Blut
  • ISO 22181:2021 Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt – Hydraulikmotoren mit variabler Verdrängung – Allgemeine Spezifikationen
  • ISO 19923:2017 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich) – Plasmaumgebungen zur Erzeugung der ungünstigsten elektrischen Potenzialunterschiede für Raumfahrzeuge
  • ISO 2631-1:1997 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Einwirkung von Ganzkörpervibrationen auf den Menschen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 14951-6:1999/Cor 1:2004 Raumfahrtsysteme - Flüssigkeitseigenschaften - Teil 6: Monomethylhydrazin-Treibmittel; Technische Berichtigung 1
  • ISO 15136-2:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Exzenterschneckenpumpensysteme für künstlichen Auftrieb – Teil 2: Oberflächenantriebssysteme
  • ISO 15136-1:2001 Bohrlochausrüstung für die Erdöl- und Erdgasindustrie – Exzenterschneckenpumpensysteme für künstlichen Auftrieb – Teil 1: Pumpen
  • ISO/DIS 16126:1990 Raumfahrtsysteme – Überlebensfähigkeit unbemannter Raumfahrzeuge gegen Weltraummüll und Meteoriteneinschläge zum Zweck der Eindämmung von Weltraummüll
  • ISO 2631-1:1997/Amd 1:2010 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Einwirkung von Ganzkörpervibrationen auf den Menschen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Änderung 1

Group Standards of the People's Republic of China, Januartag des menschlichen Körpers

  • T/CICEIA /CAMS40-2022 Raum-Boden-Fahrzeug-Personen-Integration (SGVP) – Mobiles Emissionsüberwachungssystem – Allgemeine technische Spezifikation
  • T/QGCML 1179-2023 Integriertes Roboter-Pickup-Gerät
  • T/CICEIA /CAMS47-2022 Raum-Boden-Fahrzeug-Personen-Integration (SGVP) – Mobiles Emissionsüberwachungssystem – Ölzustandssensor
  • T/CICEIA /CAMS46-2022 Raum-Boden-Fahrzeug-Personen-Integration (SGVP) – Mobiles Emissionsüberwachungssystem – Diesel-Schwefelgehaltssensor
  • T/CICEIA /CAMS48-2022 Raum-Boden-Fahrzeug-Personen-Integration (SGVP) – Mobiles Emissionsüberwachungssystem – Kraftstoffgas-Oxosilan- und Schwefelsensor
  • T/QGCML 2090-2023 Integriertes System für Unternehmensverwaltung und Personalakten
  • T/SRIMA 003-2023 Allgemeine technische Spezifikationen für integrierte Bett- und Stuhlroboter
  • T/CICEIA /CAMS44-2022 Raum-Boden-Fahrzeug-Personen-Integration (SGVP) – System zur Emissionsüberwachung mobiler Quellen – Technische Anforderungen an Fahrzeugterminals für das Fernemissionsmanagement
  • T/ZAITS 10501-2021 Leistung und zugehörige Testmethoden integrierter Gelenke für Roboter
  • T/AIIA 005-2023 Technische Spezifikationen des integrierten Antriebssteuerungs-Industrierobotersystems
  • T/SXSAE 004-2022 Allgemeine technische Spezifikation für fahrerlose Lastkraftwagen im Tagebau
  • T/CCS 051-2023 Allgemeine Anforderungen an fahrerlose Systeme für Tagebau-Muldenkipper
  • T/CICEIA /CAMS45-2022 Raum-Boden-Fahrzeug-Personen-Integration (SGVP) – Mobiles Quellenemissionsüberwachungssystem – Technische Spezifikationen der Managementplattform für mobile Quellenemissionsüberwachungssysteme
  • T/ZCX 001-2021 Bewertungskriterium für intelligente Managementtalente bei der Integration von Industrie, Finanzen und Steuern
  • T/GDMES 0033-2022 Leistung und zugehörige Testmethoden integrierter Gelenke für Roboter
  • T/BESTDA 0001-2021 Gruppenstandard für pädagogische Technologiespezifikationen für Notfall-Ersthelfer
  • T/YNBX 103-2023 Technische Vorschrift für die Integration von Kartoffelpestiziden und Düngemitteln in Pflanzenschutz-UAVs
  • T/CICEIA /CAMS43-2022 Raum-Boden-Fahrzeug-Personen-Integration (SGVP) – Mobiles Emissionsüberwachungssystem – Bodenerkennungs- und Überwachungssystem, Datenaustausch und technische Spezifikationen
  • T/CICEIA /CAMS42-2022 Raum-Boden-Fahrzeug-Personen-Integration (SGVP) – Mobiles Emissionsüberwachungssystem – Spezifikation zur Beurteilung und Bewertung der elektronischen Erfassung übermäßiger Emissionen durch verrauchte Fahrzeuge
  • T/CES 228-2023 Testmethode für leistungsfähige Systeme der künstlichen Intelligenz mit integrierten Fähigkeiten zur Erfassung, Datenspeicherung und -verarbeitung
  • T/CES 229-2023 Entwurfsspezifikation für leistungsstarke künstliche Intelligenzsysteme mit integrierten Fähigkeiten zur Erfassung, Datenspeicherung und -verarbeitung
  • T/CICEIA /CAMS41-2022 Raum-Boden-Fahrzeug-Personen-Integration (SGVP) – Mobiles Emissionsüberwachungssystem – Spezifikationen für die schnelle Messung und Bewertung von Fahrzeugemissionen: Fernerkundungsmethode
  • T/SHZSAQS 005-2020 Technische Spezifikation für die Wasser- und Düngemittelintegration der Tropfbewässerung für Weizen am Nordhang des Tianshan-Gebirges
  • T/SHZSAQS 004-2020 Technische Spezifikation zur Baumwollwasser- und Düngemittelintegration für die Tropfbewässerung am Nordhang des Tianshan-Gebirges
  • T/AHEPI 0001-2023 Technischer Leitfaden für die hyperspektrale Fernerkundungsrückverfolgbarkeit von Spurengasemissionen durch Weltraum-Luft-Boden-Integration
  • T/GDC 177-2022 Integriertes Bodenluft-Fernsteuerungssystem für Notfall-UAV
  • T/GDC 178-2022 Integriertes Versand- und Managementsystem für Land- und Lufttransporte für abgelegene Gewässer
  • T/TIAA 021.1-2021 Sicherheitsanforderungen für den autonomen Betrieb unbemannter Antriebe im Tagebau – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • T/SHZSAQS 002-2020 Technische Vorschriften für Tropfbewässerung, Wasser- und Düngemittelintegration unter Plastikfolie für die Tomatenverarbeitung am Nordhang des Tianshan-Gebirges
  • T/SHZSAQS 006-2020 Technische Vorschriften für Tropfbewässerung, Wasser- und Düngemittelintegration unter Plastikfolie für die Tomatenverarbeitung am Nordhang des Tianshan-Gebirges
  • T/SZFA 2003.1-2019 Ergonomische Bewertung von Matratzen – Teil 1: Test- und Bewertungsverfahren zur Klassifizierung und Verteilung der Matratzenhärte

American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), Januartag des menschlichen Körpers

  • AIAA S-153-2021 Bemannte Raumfahrt: Raumfahrzeugarchitektur und Systemtechnik-Ontologie
  • AIAA S-080A-2018 Bemannte Raumfahrt: Raumfahrzeugarchitektur und Systemtechnik-Ontologie
  • AIAA S-081B-2018 Bemannte Raumfahrt: Raumfahrzeugarchitektur und Systemtechnik-Ontologie
  • AIAA S-121A-2017 Bemannte Raumfahrt: Raumfahrzeugarchitektur und Systemtechnik-Ontologie
  • AIA-NAS 581-2012 Bemannte Raumfahrt: Raumfahrzeugarchitektur und Systemtechnik-Ontologie

NZ-SNZ, Januartag des menschlichen Körpers

  • AS/NZS 4059:1996 Anästhesiegeräte – nicht elektrisch – zur Verwendung am Menschen (Änderung vom 1. August 1996)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Januartag des menschlichen Körpers

  • DB32/T 4392-2022 Technische Vorschriften zur Integration von Fenghua-Rosenwasser und Düngemitteln für Topfpflanzen

Canadian Standards Association (CSA), Januartag des menschlichen Körpers

  • CSA S37-01-2001 Antennen, Türme und antennentragende Strukturen, sechste Auflage; Update Nr. 1: Juni 2004; Update Nr. 2: Januar 2006
  • CSA B70.1-2003 Cadres et couvercles de Greetings de Visite et de Bassins Collecteurs (Première édition; Ausgabe Nr. 1: Juli 2003; Ausgabe Nr. 2: Oktober 2003)
  • CAN/CSA-B613-2000 Privataufzüge für Personen mit körperlichen Behinderungen (Zweite Ausgabe; Allgemeine Anweisung Nr. 1: Juli 2000; Aktualisierung Nr. 2: Januar 2002)
  • CAN/CSA-Z617-2006 Persönliche Schutzausrüstung (PSA) für stumpfe Traumata (Erste Ausgabe; Aktualisierung Nr. 1: Juli 2007)
  • CSA Z412-2000 L'Ergonomie Au Bureau (Zweitausgabe; Fiche Nr. 1: Oktober 2001; Mise à jour Nr. 2: Oktober 2003)
  • CSA N290.12-2014 Menschliche Faktoren beim Entwurf von Kernkraftwerken (Erstausgabe; enthält Errata: Februar 2015)
  • CAN/CSA-ISO 9241:2007 Ergonomische Anforderungen für die Büroarbeit mit Bildschirmterminals (VDTs) – Teil 4: Tastaturanforderungen (Erste Ausgabe; Technische Berichtigung 1: Juni 2007)
  • CAN/CSA-ISO/IEC 14496-4K:2006 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 4: Konformitätsprüfung ÄNDERUNG 11: Parametrische Stereokonformität (Einbindung von Berichtigung 1: Oktober 2009; Berichtigung 2: September 2008; Berichtigung 3: Oktober 2009)
  • CAN/CSA-C22.2 NO.281.1-2012 Sicherheitsnorm für Personenschutzsysteme für Versorgungskreise von Elektrofahrzeugen (EV): Allgemeine Anforderungen (Erste Ausgabe; Aktualisierung Nr. 1: Dezember 2015)
  • CSA C22.2 NO.281.1-2012 Norme de sécurité sur les systèmes de Protection du personal pour les Circuits d'alimentation des véhicules électriques (V?): exigences générales (Erstausgabe; Ausgabe Nr. 1: Dezember 2015)
  • CAN/CSA-C49.8-2009 Blanke Freileitungsleiter aus Aluminium für Verteilungsanwendungen (Erste Ausgabe; Aktualisierung Nr. 1: April 2010)
  • CAN/CSA-Z772-2005 Umweltmanagementsysteme für Schweinebetriebe: Implementierungsleitfaden (Erste Ausgabe; Aktualisierung Nr. 1: April 2007)
  • CSA PLUS 1161-2001 Grundlegende Richtlinien zum Carrier-Sicherheitsmanagementsystem zur Unterstützung bei der Implementierung eines Carrier-Sicherheitsmanagementsystems und zum Verständnis des CSA-Standards B619-00 (Erste Ausgabe)
  • CAN/CSA-C828-2013 Leistungsanforderungen für Thermostate, die mit elektrischen Einzelraum-Raumheizgeräten verwendet werden (Dritte Ausgabe; Errata: Juli 2014)
  • CAN/CSA-C68.8-2011 Freileitungs-Aluminium-Sekundär- und Hauseingangskabel und -leiter für Stromverteilungsanlagen (Erste Ausgabe; Aktualisierung Nr. 1: November 2011)
  • CAN/CSA-C22.2 NO.80601-2-59-2010 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-59: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Screening-Thermographen für das Screening der menschlichen Fiebertemperatur (Erste Ausgabe; enthält Berichtigung 1: Juni 2011)
  • CSA C68.8-2011 Cébles et Conducteurs Secondaires et de Branchement en Aluminium pour les lignes aériennes des services publics de distribution d'électricité (Premiere; Auflage Nr. 1: November 2011)
  • CAN/CSA-ISO 19901:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Spezifische Anforderungen für Offshore-Strukturen – Teil 6: Seebetrieb (Erste Ausgabe; Technische Berichtigung 1: Februar 2012)
  • CAN/CSA-ISO 9241-1 AMD 1:2007 Ergonomische Anforderungen an die Büroarbeit mit Bildschirmterminals (VDTs) – Teil 1: Allgemeine Einleitung ÄNDERUNG 1
  • CSA N285.0/N285.6 SERIE-2012 Allgemeine Anforderungen für Drucksysteme und Komponenten von CANDU-Kernkraftwerken/Materialnormen für Reaktorkomponenten von CANDU-Kernkraftwerken (Zweite Ausgabe; Aktualisierung Nr. 2: September 2013; aktualisiert

Underwriters Laboratories (UL), Januartag des menschlichen Körpers

  • UL 1740-1995 UL-Standard für sichere Industrieroboter und Roboterausrüstung (Erste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 30. April 1998)
  • UL 1517-1984 UL-Standard für sichere hybride persönliche Schwimmhilfen (Erste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 8. Oktober 1992)
  • UL 2442-2011 UL-Standard für sichere Wand- und Deckenhalterungen und Zubehör (Erstausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 10. Juli 2012)
  • UL 1193-1983 UL-Standard für Sicherheits-Schiffsfilter und Siebe für nicht brennbare Flüssigkeiten (Erste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 17. April 1996)
  • UL 2115 BULLETIN-2017 UL-Standard für sicherheitsverarbeitete Festbrennstoff-Brennholzscheite (KOMMENTARE FÄLLIG: Montag, 4. September 2017)
  • UL 1102-1992 UL-Standard für die Sicherheit nichtintegraler Schiffskraftstofftanks (Vierte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 8. April 1996)
  • UL 2244-1999 UL-Standard für oberirdische Sicherheitstanksysteme für brennbare Flüssigkeiten (Erste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 13. November 2000)
  • UL 2272-2016 UL-Standard für elektrische Sicherheitssysteme für persönliche Elektromobilitätsgeräte (Erstausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 25. Februar 2019)
  • UL 1524-1999 UL-Standard für sichere Kohlenmonoxid-Gasdetektoren für den Einsatz auf See (Zweite Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 15. Dezember 2000)
  • UL 2231-1 BULLETIN-2011 UL-Standard für Sicherheits-Personenschutzsysteme für Versorgungsstromkreise von Elektrofahrzeugen (EV): Allgemeine Anforderungen (KOMMENTARE FÄLLIG: 12. September 2011)
  • UL 2231-1 BULLETIN-2015 UL-Standard für Sicherheits-Personenschutzsysteme für Versorgungsstromkreise von Elektrofahrzeugen (EV): Allgemeine Anforderungen (KOMMENTARE FÄLLIG: 3. August 2015)
  • UL 2231-1 BULLETIN-2012 UL-Standard für Sicherheits-Personenschutzsysteme für Versorgungsstromkreise von Elektrofahrzeugen (EV): Allgemeine Anforderungen (KOMMENTARE FÄLLIG: 2. April 2012)
  • UL 2231-1 BULLETIN-2014 UL-Standard für Sicherheits-Personenschutzsysteme für Versorgungsstromkreise von Elektrofahrzeugen (EV): Allgemeine Anforderungen (KOMMENTARE FÄLLIG: 30. Mai 2014)
  • UL 1990-1998 UL-Standard für sichere nichtmetallische unterirdische Leitungen mit Leitern (Erste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 22. September 2004)
  • UL 486B-1991 UL-Standard für Sicherheit; Drahtverbinder zur Verwendung mit Aluminiumleitern (Dritte Auflage; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 8. Oktober 1996)
  • UL 1238-1975 UL-Standard für Sicherheitskontrollgeräte zur Verwendung mit Abgabegeräten für brennbare Flüssigkeiten (Erste Ausgabe; Nachdruck mit Änderungen bis einschließlich 28. Dezember 1994)
  • UL 920004-2017 UL-Standard für Sicherheitsleistungsanforderungen für Open-Path-Toxic-Gas-Detektoren (Erstausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 13. Oktober 2017)
  • UL 1106-1984 UL-Standard für handbetätigte Sicherheits-Schiffsabsperrventile für brennbare Flüssigkeiten (Erstausgabe; Nachdruck mit Änderungen bis einschließlich 11. März 1996)
  • UL 920002-2013 UL Standard for Safety Installation@ Operation@ and Maintenance of Toxic Gas-Detection Instruments (First Edition; Reprint with revisions through and including October 13@ 2017)
  • UL 2523-2009 UL-Standard für die Sicherheit von Festbrennstoff-Heizgeräten, Warmwasserbereitern und Boilern (Erstausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 17. Oktober 2011)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Januartag des menschlichen Körpers

  • GB/T 23702.1-2009 Ergonomie.Computerpuppen und Körpervorlagen.Teil 1:Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 22187-2008 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • GB/T 23698-2023 Allgemeine Anforderungen an anthropometrische 3D-Scanning-Methoden
  • GB/T 23698-2009 Allgemeine Anforderungen für anthropometrische 3D-Scanning-Methoden
  • GB/T 43200-2023 Roboter integrierte gemeinsame Leistungs- und Testmethoden
  • GB/T 13441.1-2007 Mechanische Vibrationen und Stöße Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 14790.1-2009 Mechanische Schwingungen. Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen

German Institute for Standardization, Januartag des menschlichen Körpers

  • DIN EN ISO 15536-1:2008-12 Ergonomie – Computerpuppen und Körpervorlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 15536-1:2005); Deutsche Fassung EN ISO 15536-1:2008 / Hinweis: DIN EN ISO 15536-1 (2005-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN ISO 15535:2007 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2006); Deutsche Fassung EN ISO 15535:2006
  • DIN EN ISO 15535:2013-01 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2012); Deutsche Fassung EN ISO 15535:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 15535 (2022-10) ersetzt.
  • DIN EN ISO 15535:2022-10 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO/DIS 15535:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 15535:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-09-02*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 15535 (2013-01).
  • DIN EN ISO 26800:2011-11 Ergonomie – Allgemeiner Ansatz, Grundsätze und Konzepte (ISO 26800:2011); Deutsche Fassung EN ISO 26800:2011
  • DIN EN ISO 15535:2008 Allgemeine Anforderungen zum Aufbau anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2006);Deutsche Fassung EN ISO 15535:2006
  • DIN EN 14820:2004 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben; Deutsche Fassung EN 14820:2004
  • DIN EN 4730:2019 Luft- und Raumfahrt - Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugsitzen; Deutsche und englische Fassung EN 4730:2018
  • DIN EN 4730:2019-04 Luft- und Raumfahrt - Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugsitzen; Deutsche und englische Fassung EN 4730:2018
  • DIN 13256-4:2002-05 Druckbehälter für den menschlichen Gebrauch – Teil 4: Ein menschlicher Druckbehälter für die Überdrucktherapie; Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • DIN EN ISO 6710:2017-12 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben (ISO 6710:2017); Deutsche Fassung EN ISO 6710:2017
  • DIN EN 14254:2004 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Einwegbehältnisse für die Entnahme von Proben, außer Blut, von Menschen; Deutsche Fassung EN 14254:2004
  • DIN EN ISO 6717:2020 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Einwegbehälter für die Entnahme von Proben, außer Blut, von Menschen (ISO/DIS 6717:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 6717:2020
  • DIN EN 4709-007:2023-11 Luft- und Raumfahrt - Unbemannte Luftfahrzeugsysteme - Teil 007: Allgemeine Produktanforderungen für UAS der Klassen C5 und C6; Deutsche und englische Version prEN 4709-007:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 20.10.2023
  • DIN EN 614-1:2009-06 Sicherheit von Maschinen - Ergonomische Gestaltungsgrundsätze - Teil 1: Terminologie und allgemeine Grundsätze; Deutsche Fassung EN 614-1:2006+A1:2009 / Hinweis: DIN EN 614-1 (2006-07) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN ISO 15535:2023-12 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2023); Deutsche Fassung EN ISO 15535:2023
  • DIN EN ISO 6717:2021-12 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Einwegbehälter für die Entnahme von Proben von Menschen außer Blut (ISO 6717:2021); Deutsche Fassung EN ISO 6717:2021
  • DIN EN ISO 6710:2017 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben (ISO 6710:2017); Deutsche Fassung EN ISO 6710:2017
  • DIN 29896:2014-12 Luft- und Raumfahrt - Geschirmte Elektrokabel, Kupferleiter, isolierte Abschirmung, ein bis vier Leiter, 600 V, 150 und 260 °C - Technische Spezifikation; Inaktiv für neues Design
  • DIN EN ISO 5349-1:2001 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 5349-1:2001); Deutsche Fassung EN ISO 5349-1:2001
  • DIN 4759:2018-04 Prozesswärmeanlagen für mehr als eine Energieart - Ein Kessel für feste Brennstoffe und einer für Öl oder Gas und nur ein Schornstein - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt DIN 4759-1 (1986-04) bis 2018 gültig -10-01.
  • DIN EN 1492-4:2009-02 Textile Anschlagmittel - Sicherheit - Teil 4: Hebegurte für den allgemeinen Gebrauch aus Natur- und Chemiefaserseilen; Deutsche Fassung EN 1492-4:2004+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 1492-4 (2004-09) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN ISO 6717:2021 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Einwegbehälter für die Entnahme von Proben von Menschen außer Blut (ISO 6717:2021); Deutsche Fassung EN ISO 6717:2021
  • DIN EN 2084:2006 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, einadrig, für allgemeine Zwecke, mit Leitern aus Kupfer oder Kupferlegierung - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 2084:2005

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Januartag des menschlichen Körpers

  • DB12/T 306-2006 Klassifizierung und Codes des Tianjin Personal- und Talentinformationsmanagementsystems
  • DB12/T 305-2006 Tianjin städtische Partei- und Regierungsorgane, Volksorganisationen und andere Organisationskodizes

U.S. Air Force, Januartag des menschlichen Körpers

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Januartag des menschlichen Körpers

  • GJB 9745-2020 Anforderungen an die Kontrolle schädlicher Gase für bemannte Raumfahrzeuge
  • GJB 9751-2020 Spezifikationen für integrierte S-Band-Spreizspektrum-Luft-Boden-Transponder
  • GJB 10114.1-2021 Technische Anforderungen für den Betrieb der bemannten Raumfahrzeugmontage im Orbit Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GJB 4400A-2017 Bewertungsstandards und -methoden für schädliche Gase in der Mannschaftskabine bemannter Raumfahrzeuge

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Januartag des menschlichen Körpers

ES-UNE, Januartag des menschlichen Körpers

  • UNE-EN ISO 15535:2023 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2023) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2023.)
  • UNE-CEN/TS 17981-2:2023 In-vitro-diagnostische Next Generation Sequencing (NGS)-Workflows – Teil 2: Untersuchung menschlicher RNA (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2024.)
  • UNE-EN ISO 26800:2011 Ergonomie – Allgemeiner Ansatz, Prinzipien und Konzepte (ISO 26800:2011) (Von AENOR im Januar 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 15535:2012 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2012) (Von AENOR im Februar 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 4730:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugsitzen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2019.)
  • UNE-CEN/TS 17981-1:2023 In-vitro-diagnostische Next Generation Sequencing (NGS)-Workflows – Teil 1: Untersuchung menschlicher DNA (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2024.)
  • UNE-EN 62779-1:2016 Halbleiterbauelemente – Halbleiterschnittstelle für die Kommunikation mit dem menschlichen Körper – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (Genehmigt von AENOR im Juli 2016.)
  • UNE-EN ISO 6710:2018 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben (ISO 6710:2017)
  • UNE-EN ISO 6717:2022 Medizinprodukte für die In-vitro-Diagnostik – Einwegbehälter für die Entnahme von Proben von Menschen außer Blut (ISO 6717:2021)
  • UNE-EN 4709-002:2023 Luft- und Raumfahrtserie – Unbemannte Flugzeugsysteme – Teil 002: Direkte Fernidentifizierung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2023.)
  • UNE-EN 9104-1:2023 Luft- und Raumfahrtreihe – Qualitätsmanagementsysteme – Teil 1: Anforderungen für die Zertifizierung von Luft-, Raumfahrt und Verteidigung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2024.)
  • UNE 60798:2020 Erdgastankstellen. LNG-Stationen zur Betankung von Fahrzeugen. Zusätzliche spezifische Anforderungen für unbemannt betriebene Stationen. Nationale Ergänzung zur Norm UNE-EN ISO 16924.
  • UNE-EN 4681-002:2012 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel für allgemeine Zwecke mit Leitern aus Aluminium oder kupferkaschiertem Aluminium – Teil 002: Allgemeines (Genehmigt von AENOR im Dezember 2012.)
  • UNE-ISO 2631-1:2008/Amd.1:2013 Mechanische Vibration und Schock. Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • UNE-EN 9104-3:2023 Luft- und Raumfahrtreihe – Qualitätsmanagementsysteme – Teil 3: Anforderungen an die Ausbildung, Entwicklung, Kompetenz und Authentifizierung von Auditoren für Luft-, Raumfahrt und Verteidigung (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2024.)

GOSTR, Januartag des menschlichen Körpers

  • GOST 21889-1976 Mensch-Maschine-System. Bedienersessel. Allgemeine ergonomische Anforderungen
  • PNST 295-2018 Bergbau. Punkte der kollektiven Rettung von Personal. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 57757-2017 Fernabschätzung von Parametern lebenswichtiger Funktionen für das menschliche Leben. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 22.9.05-1997 Sicherheit im Notfall. Komplexe persönlicher Sicherheitsmittel für Retter. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 8.741-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Erdgasmenge. Die allgemeinen Anforderungen an die Durchführung von Messungen
  • GOST R 59123-2020 Arbeitssicherheitsnormensystem. Persönliche Schutzausrüstung. Allgemeine Anforderungen und Klassifizierung
  • GOST R 57889-2017 Am Körper der Person tragbares Mittel zur Urinabsorption. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 12.4.301-2018 Arbeitssicherheitsnormensystem. Dermatologische persönliche Schutzprodukte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 58217-2018 Erdöl- und Erdgasindustrie. Arktische Operationen. Evakuierung und Rettung des Personals von Offshore-Plattformen. Allgemeine Bestimmungen
  • GOST R 58446-2019 Feuer-Ausrüstung. Ausrüstungssatz für das Personal der Abteilung des Gasrauchschutzdienstes. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 12.4.304-2019 Arbeitssicherheitsnormensystem. Dermatologische persönliche Schutzmittel. Informationen für Verbraucher. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R EN 14254-2010 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Einwegbehälter für die Entnahme von Proben außer Blut von Menschen
  • GOST EN 354-2019 Arbeitssicherheitsnormensystem. Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz. Schlüsselbänder. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R ISO 10075-1-2019 Ergonomische Grundsätze zur Sicherstellung der Angemessenheit der geistigen Belastung. Teil 1. Allgemeine Konzepte, Begriffe und Definitionen
  • GOST R 58208-2018 Arbeitssicherheitsnormensystem. Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz. Persönliche Schutzsysteme gegen Absturz. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 12.4.300-2017 Arbeitssicherheitsnormensystem. Individuelle Atemschutzgeräte. Mundstücke. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden. Markierung

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Januartag des menschlichen Körpers

  • NASA-STD-5007-2001 ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN DIE BRUCHKONTROLLE FÜR BEMANNTE RAUMFAHRTSYSTEME

International Telecommunication Union (ITU), Januartag des menschlichen Körpers

  • ITU-R INFORME BT.482-1 SPANISH-1986 EMPFOHLENE EIGENSCHAFTEN FÜR KOLLEKTIVE UND INDIVIDUELLE ANTENNENSYSTEME FÜR DEN INLÄNDISCHEN EMPFANG VON SIGNALEN VON TERRESTRISCHEN SENDER
  • ITU-R REPORT BT.482-1-1986 Empfohlene Eigenschaften für kollektive und individuelle Antennensysteme für den häuslichen Empfang von Signalen terrestrischer Sender
  • ITU-T J.366.9-2006 IPCablecom2 IP Multimedia Subsystem (IMS): Generische Authentifizierungsarchitekturspezifikation

British Standards Institution (BSI), Januartag des menschlichen Körpers

  • BS EN ISO 15536-1:2009 Ergonomie – Computerpuppen und Körpervorlagen – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 15536-1:2008 Ergonomie – Computerpuppen und Körpervorlagen – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 15535:2003 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • BS EN ISO 15535:2012 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • BS EN ISO 15535:2023 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • BS EN 4730:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugsitzen
  • PD 6519-1-1995 Leitfaden zu den Auswirkungen von Strom auf Mensch und Vieh. Allgemeine Aspekte
  • BS ISO 19923:2017 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich). Plasmaumgebungen zur Erzeugung von Worst-Case-elektrischen Potentialunterschieden für Raumfahrzeuge
  • BS ISO 24509:2019 Ergonomie. Barrierefreies Design. Eine Methode zur Schätzung der minimal lesbaren Schriftgröße für Menschen jeden Alters
  • BS ISO 18479-2:2016 Geländewagen. Nicht integrierte Personalarbeitsbühnen. Benutzeranforderungen
  • 22/30440685 DC BS EN ISO 15535. Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • BS EN 14254:2004 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Einwegbehälter für die Entnahme von Proben außer Blut von Menschen
  • BS EN ISO 5349-1:2001 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen – Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 2631-1:2011 Mechanische Vibration und Schock. Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen. Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 2631-1:1997 Mechanische Vibrationen und Stöße. Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen. Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 8625-2:2018 Luft- und Raumfahrt. Fluidsysteme. Wortschatz – Allgemeine Begriffe und Definitionen zum Thema Strömung
  • 20/30424657 DC BS EN ISO 6717. In-vitro-Diagnostika. Einwegbehälter für die Entnahme von Proben außer Blut von Menschen
  • BS ISO 22181:2021 Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt. Hydraulikmotoren mit variabler Verdrängung. Allgemeine Spezifikation
  • BS ISO 8625-3:2018 Luft- und Raumfahrt. Fluidsysteme. Wortschatz. Allgemeine Begriffe und Definitionen zum Thema Temperatur
  • BS EN ISO 15136-2:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Exzenterschneckenpumpensysteme für künstlichen Auftrieb – Oberflächenantriebssysteme
  • BS EN ISO 10075-1:2017 Ergonomische Grundsätze im Zusammenhang mit der geistigen Arbeitsbelastung. Allgemeine Themen und Konzepte, Begriffe und Definitionen
  • 20/30391051 DC BS EN ISO 22181. Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt. Hydraulikmotoren mit variabler Verdrängung. Allgemeine Spezifikation
  • BS EN ISO 6717:2021 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Einwegbehälter für die Entnahme von menschlichen Proben außer Blut
  • BS PD ISO/TR 17400:2021 Raumfahrtsysteme. Weltraumstartkomplexe, Integrationsstandorte und andere Einrichtungen. Allgemeine Prüfrichtlinien
  • 23/30467385 DC BS EN 4681-002 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrische Kabel für allgemeine Zwecke mit Leitern aus Aluminium oder kupferkaschiertem Aluminium – Allgemein
  • BS ISO 8625-4:2011 Luft- und Raumfahrt. Fluidsysteme. Wortschatz. Allgemeine Begriffe und Definitionen im Zusammenhang mit Steuerungs-/Betätigungssystemen

CU-NC, Januartag des menschlichen Körpers

  • NC 43-37-1988 Natur- und Kunstholzindustrie. Naturholz. Bestimmung der volumetrischen Ausdehnung. Testmethoden

API - American Petroleum Institute, Januartag des menschlichen Körpers

  • API SPEC Q2-2011 Spezifikation für Qualitätsmanagementsystemanforderungen für Dienstleistungsunternehmen für die Erdöl- und Erdgasindustrie (ERSTE AUFLAGE; HINZUFÜGEN 1: JUNI 2016)
  • API STD 6ACRA-2015 Auslagerungsgehärtete Nickelbasislegierungen für Öl- und Gasbohr- und Produktionsausrüstung (ERSTE AUFLAGE; ERTA: OKTOBER 2015; ADDENDUM 1: SEPTEMBER 2017; ERTA: FEBRUAR 2018; ADDENDUM 2: SEPTEMBER 2018)
  • API PUBL 26-60022-1972 WEITERE UNTERSUCHUNG DER AUSWIRKUNGEN VON SCHWEFELDIOXID AUF MENSCHLICHE THEMEN
  • API 4131-1971 EXPERIMENTELLE MENSCHLICHE EXPOSITION ZU HOHEN KONZENTRATIONEN VON KOHLENMONOXID
  • API SPEC Q1 RUSSIAN-2013 Spezifikation für Qualitätsmanagementsystemanforderungen für Produktionsorganisationen für die Erdöl- und Erdgasindustrie (NEUNTE AUFLAGE; ERTA 1: Februar 2014; ERTA 2: März 2014; ADD 1: Juni 2016; ADD 2: Juni 2018; gültig ab 1. Juni 2019)
  • API PUBL 1161-2000 Leitfaden zur Qualifizierung von Personal für Flüssigkeitsleitungen (Erste Ausgabe)
  • API SPEC 20E-2012 Schrauben aus legiertem und Kohlenstoffstahl zur Verwendung in der Erdöl- und Erdgasindustrie (ERSTE AUFLAGE; ERTA: Oktober 2014)
  • API SPEC 20B-2013 Freiformschmiedeteile für den Einsatz in der Erdöl- und Erdgasindustrie (Erstausgabe; mit Errata: Dezember 2013)
  • API SPEC 20C CHINESE-2009 Gesenkschmiedeteile für den Einsatz in der Erdöl- und Erdgasindustrie (Erste Ausgabe; gültig ab 1. April 2010)
  • API RP 755-2010 Ermüdungsrisikomanagementsysteme für Personal in der Raffinerie- und Petrochemieindustrie (Erste Ausgabe)
  • API SPEC 11P-1975 SPEZIFIKATION FÜR KOMPAKTE HOCHGESCHWINDIGKEIT TEILBARER MOTORANGETRIEBENER KOLBENGASKOMPRESSOREN ERSTE AUSGABE; NACHTRAG 1 – APRIL 1977 @ NACHTRAG 2 – JANUAR 1980
  • API STD 625-2010 Tanksysteme für die Lagerung von gekühltem Flüssiggas (Erste Ausgabe; Addendum 1 einbinden: Juli 2013)
  • API MPMS 14.7-1991 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 7 – Massenmessung von Erdgasflüssigkeiten (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 14.4-1991 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 14—Natural Gas Fluids Measurement Section 4—Converting Mass of Natural Gas Liquids and Vapors to Equivalent Liquid Volumes (First Edition)
  • API STD 610-2010 Kreiselpumpen für Erdöl in der Petrochemie- und Erdgasindustrie (Elfte Ausgabe; enthält Errata: Juli 2011; Annahme von ISO 13709:2009)
  • API SPEC 12D CHINESE-2008 Spezifikation für vor Ort geschweißte Tanks zur Lagerung von Produktionsflüssigkeiten (Elfte Ausgabe; gültig ab 1. April 2009)
  • API RP 2529-1968 Recommended Practice for Measuring@ Sampling@ and Testing Natural Gas Fluids (FIRST EDITION)
  • API SPEC Q1-2013 Spezifikation für Qualitätsmanagementsystemanforderungen für Produktionsorganisationen für die Erdöl- und Erdgasindustrie (Neunte Ausgabe; Datum des Inkrafttretens 1. Juni 2014)
  • API RP 2X-1980 Empfohlene Praxis für die Ultraschalluntersuchung von Offshore-Strukturfertigungen und Richtlinien für die Qualifikation von Ultraschalltechnikern (Erste Ausgabe; mit Ergänzung 1: Januar 1981)
  • API MPMS 14.3.1-2012 Blendenmessung von Erdgas und anderen verwandten Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Konzentrische Messgeräte mit quadratischer Blende Teil 1: Allgemeine Gleichungen und Unsicherheitsrichtlinien (VIERTE AUFLAGE; ERTA: Juli 2013)
  • API MPMS 14.3.2-2016 Blendenmessung von Erdgas und anderen verwandten Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Concentric@ Square-edged Orifice Meters Teil 2: Spezifikation und Installationsanforderungen (Fünfte Ausgabe; ERTA 1: März 2017; ERTA 2: Januar 2019)
  • API MPMS 14.12-2017 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 14-Natural Gas Fluid Measurement Section 12-Measurement of Gas by Vortex Meters (FIRST EDITION)
  • API SPEC Q2 CHINESE-2011 Spezifikation für Qualitätsmanagementsystemanforderungen für Dienstleistungsunternehmen für die Erdöl- und Erdgasindustrie (Erste Ausgabe)
  • API SPEC Q2 RUSSIAN-2011 Spezifikation für Qualitätsmanagementsystemanforderungen für Dienstleistungsunternehmen für die Erdöl- und Erdgasindustrie (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 14.3.3 ERTA-1994 Kapitel 14 „Messung von Erdgasflüssigkeiten“, Abschnitt 3, „Konzentrische Messgeräte mit quadratischen Öffnungen“, Teil 3, „Erdgasanwendungen“, des Manual of Petroleum Measurement Standards, Dritte Ausgabe, August 1992 (Dritte Ausgabe)

United States Navy, Januartag des menschlichen Körpers

European Committee for Standardization (CEN), Januartag des menschlichen Körpers

  • EN ISO 15535:2012 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2012)
  • EN ISO 15535:2003 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken ISO 15535:2003
  • EN ISO 15536-1:2008 Ergonomie – Computerpuppen und Körpervorlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 15536-1:2005)
  • EN ISO 15535:2023 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2023)
  • prEN ISO 15535 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO/DIS 15535:2022)
  • EN ISO 14738:2002 Sicherheit von Maschinen – Anthropometrische Anforderungen an die Gestaltung von Arbeitsplätzen an Maschinen ISO 14738:2002; Einbeziehung des Korrigendums vom Dezember 2004
  • EN 14254:2004 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Einwegbehälter für die Entnahme von Proben außer Blut von Menschen
  • EN ISO 14155-1:2009 Klinische Untersuchung von Medizinprodukten für den Menschen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CEN/TS 17981-2:2023 In-vitro-diagnostische Next Generation Sequencing (NGS)-Workflows – Teil 2: Untersuchung menschlicher RNA
  • CEN/TS 17981-1:2023 In-vitro-diagnostische Next Generation Sequencing (NGS)-Workflows – Teil 1: Untersuchung menschlicher DNA
  • EN 809:1998 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten – Gemeinsame Sicherheitsanforderungen (Enthält Änderung A1: 2009; Einbeziehung der Berichtigung vom Juli 2010)
  • EN 809:1998+A1:2009 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten – Gemeinsame Sicherheitsanforderungen (Enthält Änderung A1: 2009; Einbeziehung der Berichtigung vom Juli 2010)
  • EN ISO 6717:2021 Medizinprodukte für die In-vitro-Diagnostik – Einwegbehälter für die Entnahme von Proben von Menschen außer Blut (ISO 6717:2021)
  • EN 14100:2001 Sicherheit von Weltraumprodukten – Die Bestimmung von Ausgasungsprodukten aus Materialien und zusammengesetzten Artikeln, die in einem bemannten Raumfahrzeug-Besatzungsraum verwendet werden sollen
  • EN 614-1:2006+A1:2009 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Gestaltungsgrundsätze – Teil 1: Terminologie und allgemeine Grundsätze
  • EN ISO 5349-1:2001 Mechanische Vibrationen – Messung und Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber handübertragenen Vibrationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen [Ersetzt: CEN ENV 25349]

CEN - European Committee for Standardization, Januartag des menschlichen Körpers

  • EN ISO 15535:2006 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • EN 4730:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugsitzen
  • EN ISO 15536-1:2005 Ergonomie – Computerpuppen und Körpervorlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • PREN 16710-2014 Ergonomie – Eine Methodik zur Arbeitsanalyse zur Unterstützung des Designs

Danish Standards Foundation, Januartag des menschlichen Körpers

  • DS/EN ISO 15535:2012 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • DS/EN ISO 26800:2011 Ergonomie – Allgemeiner Ansatz, Prinzipien und Konzepte
  • DS/EN ISO 15536-1:2008 Ergonomie – Computerpuppen und Körpervorlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/ISO 6717:2021 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Einwegbehälter für die Entnahme von Proben von Menschen außer Blut
  • DS/EN 614-1+A1:2010 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Gestaltungsgrundsätze – Teil 1: Terminologie und allgemeine Grundsätze
  • DS/ISO 2631-1/Amd. 1:2010 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Einwirkung von Ganzkörpervibrationen auf den Menschen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/ISO 2631-1:2002 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Einwirkung von Ganzkörpervibrationen auf den Menschen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN ISO 5349-1:2002 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Einwirkung handübertragener Schwingungen auf den Menschen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN ISO 9241-1/A1:2001 Ergonomische Anforderungen an die Büroarbeit mit Bildschirmterminals (VDTs) – Teil 1: Allgemeine Einführung
  • DS/EN ISO 9241-1:1998 Ergonomische Anforderungen an die Büroarbeit mit Bildschirmterminals (VDTs) – Teil 1: Allgemeine Einführung
  • DS/EN ISO 10075-1:2001 Ergonomische Grundsätze im Zusammenhang mit geistiger Arbeitsbelastung – Teil 1: Allgemeine Begriffe und Definitionen
  • DS/EN 772-20/A1:2005 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 20: Bestimmung der Ebenheit der Flächen von Mauersteinen aus Zuschlagstoffbeton, Kunststein und Naturstein
  • DS/EN 772-20:2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 20: Bestimmung der Ebenheit der Flächen von Mauersteinen aus Zuschlagstoffbeton, Kunststein und Naturstein
  • DS/EN 1492-4+A1:2009 Textile Anschlagmittel - Sicherheit - Teil 4: Hebegurte für den allgemeinen Einsatz aus Natur- und Chemiefaserseilen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Januartag des menschlichen Körpers

  • KS A ISO 15535-2015(2021) Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • KS P ISO 6710:2019 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • KS P ISO 14155-1-2007(2012) Klinische Untersuchung von Medizinprodukten für Menschen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS A ISO 11428-2008(2018) Ergonomie – Visuelle Gefahrensignale – Allgemeine Anforderungen, Design und Prüfung
  • KS B ISO 2631-1:2020 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS B ISO 2631-1:2015 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS B ISO 5349-1:2019 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

国家食品药品监督管理局, Januartag des menschlichen Körpers

  • YY/T 1618-2018 Einwegnadel zur Entnahme menschlicher venöser Blutproben

IN-BIS, Januartag des menschlichen Körpers

  • IS 1726 Pt.1-1974 Spezifikation für Gusseisen-Schachtabdeckungen und -rahmen PAUT I Allgemeine Anforderungen, Vierter Bericht, Februar 1989
  • IS 8437 Pt.1-1993 Leitfaden zu den Auswirkungen von Strom, der durch den menschlichen Körper fließt. Teil 1: Allgemeine Aspekte (Erste Überarbeitung)
  • IS 8437 Pt.2-1993 Leitfaden zu den Auswirkungen von Strom, der durch den menschlichen Körper fließt. Teil 2: Besondere Aspekte (Erste Überarbeitung)
  • IS 11115-1993 Erdbaumaschinen. Menschliche Körpermaße von Bedienern und minimaler Platzbedarf für Bediener (Erste Überarbeitung)

Professional Standard - Medicine, Januartag des menschlichen Körpers

  • YY/T 0314-2007 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • YY/T 0314-2007(A1) Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • YY 0314-2007 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • YY/T 0617-2007 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher Kapillarblutproben
  • YY 0612-2007 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher arterieller Blutproben
  • YY/T 1416.3-2016 Testmethode für Zusatzstoffe in Einwegbehältern für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben. Teil 3: Heparin

国家药监局, Januartag des menschlichen Körpers

  • YY/T 0617-2021 Einwegbehälter für die Sammlung menschlicher peripherer Blutproben
  • YY/T 0314-2021 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • YY/T 0612-2022 Einweg-Sammler für menschliches arterielles Blut (Arterienblutgasnadel)

HU-MSZT, Januartag des menschlichen Körpers

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Januartag des menschlichen Körpers

  • EN 62779-1:2016 Halbleiterbauelemente – Halbleiterschnittstelle für die Kommunikation mit dem menschlichen Körper – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 62233:2008 Messverfahren für elektromagnetische Felder von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten im Hinblick auf die Exposition des Menschen (einschließlich Berichtigung August 2008)
  • EN 50360:2001 Produktnorm zum Nachweis der Konformität von Mobiltelefonen mit den grundlegenden Beschränkungen in Bezug auf die Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern (300 MHz – 3 GHz) (Enthält Berichtigung vom Juli 2006; enthält Änderung A1: 2012)

ECSS - European Cooperation for Space Standardization, Januartag des menschlichen Körpers

  • E-ST-35-01C-2008 Flüssigkeits- und Elektroantrieb für Raumfahrzeuge (Erste Ausgabe)
  • E-ST-35-02C-2010 Feststoffantrieb für Raumfahrzeuge und Trägerraketen (Erste Ausgabe)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Januartag des menschlichen Körpers

  • YD/T 2635-2013 Integrierte Verschönerungsantenne für Mobilkommunikations-Basisstation

KR-KS, Januartag des menschlichen Körpers

  • KS P ISO 6710-2019 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • KS B ISO 2631-1-2020 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS B ISO 5349-1-2019 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

未注明发布机构, Januartag des menschlichen Körpers

  • DIN EN ISO 6710 E:2016-11 Disposable containers for human venous blood sample collection (draft)
  • DIN EN ISO 15535 E:2012-04 General requirements for establishing an anthropometric database (draft)
  • DIN EN 4730 E:2018-01 Luft- und Raumfahrtserie – Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugsitzen
  • PD CEN/TS 17981-2:2023 In-vitro-diagnostische Next Generation Sequencing (NGS)-Workflows. Untersuchung menschlicher RNA
  • PD CEN/TS 17981-1:2023 In-vitro-diagnostische Next Generation Sequencing (NGS)-Workflows. Untersuchung menschlicher DNA
  • JIS T 3233:2023 Evakuierte Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • ISO 2631-1:1977/Amd 1:2010 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen ÄNDERUNG 1
  • DIN EN ISO 14155-1:2003 Clinical investigation of medical devices for human subjects - Part 1: General requirements
  • DIN EN 14252:2004 In-vitro-Diagnostik – Einweggefäße für menschliche Proben mit Ausnahme von Blutproben; Deutsche Fassung EN 14254:2004
  • DIN EN ISO 14155-1 E:2001-08 Clinical Investigation of Medical Devices Suitable for Humans Part 1: General Requirements (Draft)
  • DIN EN 614-1:1995 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Gestaltungsgrundsätze – Teil 1: Terminologie und allgemeine Grundsätze
  • DIN EN 614-1 E:2003-04 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Gestaltungsgrundsätze – Teil 1: Terminologie und allgemeine Grundsätze
  • BS EN ISO 5349-1:2001(2002) Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DIN EN 2084 E:2017-10 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel für allgemeine Zwecke mit Leitern aus Kupfer oder Kupferlegierung - Technische Spezifikation
  • DIN EN 2084 E:2015-04 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel für allgemeine Zwecke mit Leitern aus Kupfer oder Kupferlegierung - Technische Spezifikation
  • DIN EN ISO 15136-1:2002 Petroleum and natural gas industries - Progressing cavity pump systems for artificial lift - Part 1: Pumps

Standard Association of Australia (SAA), Januartag des menschlichen Körpers

  • AS 2670.1:2001/Amdt 1:2013 Allgemeine Anforderungen für die Beurteilung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen
  • AS/NZS 4024.1401:2014 Maschinensicherheit, ergonomische Grundsätze, Gestaltungsgrundsätze, Terminologie und allgemeine Grundsätze
  • AS ISO 5349.1:2013 Allgemeine Anforderungen an mechanische Vibrationen für die Messung und Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber handübertragenen Vibrationen
  • ISO 2631-1:1997/Amd.1:2010 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen ÄNDERUNG 1

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Januartag des menschlichen Körpers

  • GPA RR-133-1991 Volumenkorrekturfaktoren für Erdgasflüssigkeiten – Phase I

Society of Automotive Engineers (SAE), Januartag des menschlichen Körpers

  • SAE AIR5145-1996 Verzeichnis der Datenbanken Teil I – Erhebungen zur Ganzkörperanthropometrie
  • SAE AS9131C-2012 Definition und Dokumentation von Nichtkonformitätsdaten für Qualitätsmanagementsysteme der Luft- und Raumfahrtindustrie
  • SAE AMS-R-6855A-1999 Elastomer, Synthetik, Platten, Streifen, geformte oder extrudierte Formen, allgemeine Spezifikation für sollte anstelle von MIL-R-6855 verwendet werden, das am 18. Dezember 1998 annulliert wurde

Lithuanian Standards Office , Januartag des menschlichen Körpers

  • LST EN ISO 15535:2013 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2012)
  • LST EN ISO 26800:2011 Ergonomie – Allgemeiner Ansatz, Prinzipien und Konzepte (ISO 26800:2011)
  • LST EN ISO 15536-1:2009 Ergonomie – Computerpuppen und Körpervorlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 15536-1:2005)
  • LST EN 614-1-2006+A1-2009 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Gestaltungsgrundsätze – Teil 1: Terminologie und allgemeine Grundsätze
  • LST EN 772-20-2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 20: Bestimmung der Ebenheit der Flächen von Mauersteinen aus Zuschlagstoffbeton, Kunststein und Naturstein
  • LST EN 1492-4-2004+A1-2009 Textile Anschlagmittel - Sicherheit - Teil 4: Hebegurte für den allgemeinen Einsatz aus Natur- und Chemiefaserseilen

AR-IRAM, Januartag des menschlichen Körpers

  • IRAM 3801-1961 Toxizität chemischer Produkte, die für den menschlichen Körper schädlich sind. allgemeine Definition
  • IRAM 3803-1963 Chemische Produkte, die für den menschlichen Körper schädlich sind, müssen gekennzeichnet werden. Allgemeine Anforderungen

RO-ASRO, Januartag des menschlichen Körpers

  • STAS 12894-1990 Allgemeine ergonomische Grundsätze bei der Gestaltung von Arbeitssystemen
  • STAS SR ISO 2631/1:1985 Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • STAS 9194-1972 Monoblockbrenner ERDGASBRENNER Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS SR ISO 10075:1994 Ergonomische Grundsätze im Zusammenhang mit der geistigen Arbeitsbelastung. Allgemeine Begriffe und Definitionen

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Januartag des menschlichen Körpers

  • PREN 4730-2017 Aerospace series - Anthropometric dimensioning of aircraft seats (Edition P1)
  • PREN 4179-2001 Qualifikation und Zulassung von Personal für die zerstörungsfreie Prüfung in der Luft- und Raumfahrt (Ausgabe P 2; ersetzt Ausgabe P 1: Januar 1995; ersetzt durch EN 4179)
  • PREN 9104-002-2014 Luft- und Raumfahrtserie Qualitätsmanagementsysteme Teil 002: Anforderungen für die Aufsicht über Zertifizierungs-/Registrierungsprogramme für Qualitätsmanagementsysteme in der Luft- und Raumfahrt (Ausgabe P 2; Einbeziehung der Berichtigung: 23. Oktober 2014)
  • PREN 2083-1999 Produktnorm für Leiter aus Kupfer oder Kupferlegierungen der Luft- und Raumfahrtindustrie für Elektrokabel (Ausgabe 2; ersetzt Ausgabe 2; Januar 1999)
  • PREN 3719-1999 Produktnorm für Leiter aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen der Luft- und Raumfahrtindustrie für Elektrokabel (Ausgabe P 2; ersetzt Ausgabe P 1: Juni 1997)
  • PREN 2083-2000 Aerospace Series Copper or Copper Alloy Conductors for Electrical Cables Product Standard (Edition P 3; Supersedes Edition 2: January 1999; Replaced by EN 2083)

IX-ICAO, Januartag des menschlichen Körpers

  • ICAO 9379-1983 Handbuch der Verfahren zur Einrichtung und Verwaltung eines staatlichen Personallizenzsystems, erste Auflage; Nachdruck Dezember 1996

YU-JUS, Januartag des menschlichen Körpers

  • JUS N.B2.479-1994 Elektrische Niederspannungsinstallationen – Auswirkungen des Stromflusses durch den menschlichen Körper – Teil 1: Allgemeine Aspekte

Defense Logistics Agency, Januartag des menschlichen Körpers

  • DLA MIL-PRF-19500/444 L (1)-2009 HALBLEITERGERÄT, DIODE, SILIZIUM, SCHALTEN, SCHOTTKY, TYPEN 1N5711-1, 1N5711UR-1, 1N5711UB, 1N5711UBCA, 1N5711UBD, 1N5711UBCC, 1N5712-1, 1N5712UR-1, 1N5712UB, 1N5 712UBCA,1N5712UBD, 1N5712UBCC, 1N6857-1, 1N6857UR- 1, 1N6858-1 UND 1N6858UR-1, JAN, JAN
  • DLA MIL-PRF-19500/444 L (2)-2010 HALBLEITERGERÄT, DIODE, SILIZIUM, SCHALTEN, SCHOTTKY, TYPEN 1N5711-1, 1N5711UR-1, 1N5711UB, 1N5711UBCA, 1N5711UBD, 1N5711UBCC, 1N5712-1, 1N5712UR-1, 1N5712UB, 1N5 712UBCA,1N5712UBD, 1N5712UBCC, 1N6857-1, 1N6857UR- 1, 1N6858-1 UND 1N6858UR-1, JAN, JAN
  • DLA MIL-PRF-19500/37 E (1)-2011 HALBLEITERGERÄT, TRANSISTOR, NPN, SILIKON, NIEDRIGE LEISTUNGSTYPEN 2N333, 2N335, 2N336, 2N333A, 2N335A, 2N336A, 2N333T2, 2N335T2, 2N336T2, 2N333LT2, 2N335LT2, 2N3 36LT2 2N333AT2, 2N335AT2, 2N336AT2, 2N333ALT2, 2N335ALT2 UND 2N336ALT2, JAN
  • DLA MIL-PRF-19500/349 H-2009 HALBLEITERGERÄT, TRANSISTOR, NPN, SILIKON, SCHALTEN, TYPEN 2N3506, 2N3506A, 2N3506L, 2N3506AL, 2N3506U4, 2N3506AU4, 2N3507, 2N3507L, 2N3507A, 2N3507AL, 2N3 507U4 UND 2N3507AU4, JAN, JANTX, JANTXV, JANS, JANSM, JANSD, JANSP , JANSL, JANSR, JANSF, JAN
  • DLA MIL-PRF-19500/396 L-2013 HALBLEITERGERÄT, TRANSISTOR, PNP, SILIKON, SCHALTEN, TYPEN 2N3762, 2N3762L, 2N3762U4, 2N3762UA, 2N3763, 2N3763L, 2N3763U4, 2N3763UA, 2N3764 und 2N3765, JAN, JANT X, JANTXV, JANS, JANSM, JANSD, JANSP, JANSL, JANSR , JANSF, JANSG, JANSH JANHCA, JANKCA

American Gas Association, Januartag des menschlichen Körpers

  • AGA REPORT 8-1992 Kompressibilitätsfaktoren von Erdgas und anderen verwandten Kohlenwasserstoffgasen (Zweite Auflage; XQ9212; 2. Druck: Juli 1994; 3. Druck: November 2003; auch bekannt als API MPMS 14.2)

CZ-CSN, Januartag des menschlichen Körpers

  • CSN ISO 2631-1:1994 Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CSN 69 4940-1988 Chemische Apparatur. Vorrichtung zur Herstellung von synthetischem Ammoniak aus Erdgas. Spezifischer Energieverbrauch

未注明发布机构, Januartag des menschlichen Körpers

  • DIN EN ISO 6710 E:2016-11 Disposable containers for human venous blood sample collection (draft)
  • DIN EN ISO 15535 E:2012-04 General requirements for establishing an anthropometric database (draft)
  • DIN EN 4730 E:2018-01 Luft- und Raumfahrtserie – Anthropometrische Dimensionierung von Flugzeugsitzen
  • PD CEN/TS 17981-2:2023 In-vitro-diagnostische Next Generation Sequencing (NGS)-Workflows. Untersuchung menschlicher RNA
  • PD CEN/TS 17981-1:2023 In-vitro-diagnostische Next Generation Sequencing (NGS)-Workflows. Untersuchung menschlicher DNA
  • JIS T 3233:2023 Evakuierte Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • ISO 2631-1:1977/Amd 1:2010 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen ÄNDERUNG 1
  • DIN EN ISO 14155-1:2003 Clinical investigation of medical devices for human subjects - Part 1: General requirements
  • DIN EN 14252:2004 In-vitro-Diagnostik – Einweggefäße für menschliche Proben mit Ausnahme von Blutproben; Deutsche Fassung EN 14254:2004
  • DIN EN ISO 14155-1 E:2001-08 Clinical Investigation of Medical Devices Suitable for Humans Part 1: General Requirements (Draft)
  • DIN EN 614-1:1995 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Gestaltungsgrundsätze – Teil 1: Terminologie und allgemeine Grundsätze
  • DIN EN 614-1 E:2003-04 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Gestaltungsgrundsätze – Teil 1: Terminologie und allgemeine Grundsätze
  • BS EN ISO 5349-1:2001(2002) Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DIN EN 2084 E:2017-10 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel für allgemeine Zwecke mit Leitern aus Kupfer oder Kupferlegierung - Technische Spezifikation
  • DIN EN 2084 E:2015-04 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel für allgemeine Zwecke mit Leitern aus Kupfer oder Kupferlegierung - Technische Spezifikation
  • DIN EN ISO 15136-1:2002 Petroleum and natural gas industries - Progressing cavity pump systems for artificial lift - Part 1: Pumps

NL-NEN, Januartag des menschlichen Körpers

  • NEN 3418-1992 Ergonomie – Lärmmessung am Arbeitsplatz Allgemeine Messmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Januartag des menschlichen Körpers

  • GB/T 39633-2020 Allgemeine Spezifikation für ein integriertes Servomotorsystem für kooperative Roboter
  • GB/T 24959-2019 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Allgemeine Anforderungen an Temperaturmesssysteme in Ladetanks von LNG-Tankern

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Januartag des menschlichen Körpers

  • TR 97-2009 Leitfaden zur Bewertung der menschlichen Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern von Multimediaprodukten gemäß IEC/EN 62311 (1. Auflage)

BE-NBN, Januartag des menschlichen Körpers

  • NBN C 64-479-1-1988 Hochspannungsgeräte. Die Wirkung von elektrischem Strom, der durch den menschlichen Körper fließt. Im Allgemeinen beträgt die Widerstandsfrequenz des menschlichen Körpers 15 Hz bis 100 Hz. Die Wirkung von Wechselstrom und die Wirkung von Gleichstrom sind

IX-EU/EC, Januartag des menschlichen Körpers

  • 89/686/EEC CORR-2010 Berichtigung der Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über persönliche Schutzausrüstung (Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften L 399 vom 30. Dezember 1989)
  • 86/566/EEC-1986 Richtlinie des Rates zur Änderung der Ersten Richtlinie vom 11. Mai 1960 zur Durchführung von Artikel 67 des Vertrags
  • NO 45/2001 CORR-2007 Berichtigung der Verordnung (EG) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2000 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft und zum freien Datenverkehr

International Commission on Illumination (CIE), Januartag des menschlichen Körpers

  • CIE X008-1994 Urban Sky Glow, A Worry for Astronomy: Proceedings of a Symposium of CIE TC 4-21: 3. April 1993 Royal Observatory Edinburgh, Schottland (nur Inhaltsverzeichnis) (E)

AENOR, Januartag des menschlichen Körpers

  • UNE-EN ISO 15536-1:2008 Ergonomie – Computerpuppen und Körpervorlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 15536-1:2005)
  • UNE-EN 614-1:2006+A1:2009 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Gestaltungsgrundsätze – Teil 1: Terminologie und allgemeine Grundsätze
  • UNE-EN 14254:2004 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Einwegbehälter für die Entnahme von Proben außer Blut von Menschen
  • UNE-ISO 2631-1:2008/A1:2013 Mechanische Vibration und Schock. Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • UNE-ISO 2631-1:2008 Mechanische Vibration und Schock. Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • UNE-EN 1492-4:2005+A1:2009 Textile Anschlagmittel - Sicherheit - Teil 4: Hebegurte für den allgemeinen Einsatz aus Natur- und Chemiefaserseilen

US-CFR-file, Januartag des menschlichen Körpers

  • CFR 14-1230-2013 Luft- und Raumfahrt. Teil 1230: Schutz menschlicher Subjekte (gültig bis 14.02.14).
  • CFR 8-245a.15-2013 Ausländer und Nationalität. Teil 245a: Anpassung des Status an den von Personen, die gemäß Abschnitt 245a des Einwanderungs- und Staatsangehörigkeitsgesetzes für einen vorübergehenden oder dauerhaften Aufenthaltsstatus zugelassen sind. Abschnitt 245a.15: Kontinuierlicher Aufenthalt in einem rechtswidrigen Status seit vor t
  • CFR 49-173.181-2013 Transport. Teil 173: Versender – Allgemeine Anforderungen an Sendungen und Verpackungen. Abschnitt 173.181: Pyrophore Materialien (Flüssigkeiten).
  • CFR 49-173.194-2013 Transport. Teil 173: Versender – Allgemeine Anforderungen an Sendungen und Verpackungen. Abschnitt 173.194: Gasidentifizierungssätze.
  • CFR 49-173.201-2013 Transport. Teil 173: Versender – Allgemeine Anforderungen an Sendungen und Verpackungen. Abschnitt 173.201: Nicht-Massenverpackungen für flüssige Gefahrstoffe der Verpackungsgruppe I.

VN-TCVN, Januartag des menschlichen Körpers

  • TCVN 7740-1-2007 Klinische Untersuchung von Medizinprodukten für Menschen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • TCVN 6964-1-2001 Mechanische Vibrationen und Stöße. Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Conference of European Post Telecommunication (CEPT), Januartag des menschlichen Körpers

  • CEPT ERC/REC/ 01-07 E-2000 ERC-Empfehlung zur harmonisierten Regelung für die Befreiung von der individuellen Lizenzierung von Funkgeräten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Januartag des menschlichen Körpers

  • JIS B 7761-3:2007 Handübertragene Schwingungen – Teil 3: Allgemeine Anforderungen an die Messung und Auswertung
  • JIS W 0125-1:2000 Luft- und Raumfahrt – Fluidsysteme – Vokabular – Teil 1: Allgemeine Begriffe und Definitionen zum Thema Druck

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Januartag des menschlichen Körpers

  • AAP-45-2004 NATO-GLOSSAR DER INTEGRATION VON FLUGZEUGEN UND FLUGZEUGEN (KI), FACHTERMINOLOGIE UND ABKÜRZUNGEN
  • STANAG 4024-1962 Spezifikation für Ammoniumnitrat-Kristalle und -Prills vom Typ A und Typ B (zur Verwendung in Sprengstoffen) für Lieferungen von einem NATO-Staat zum anderen (ED 2 AMD 2 Amendment 2: 05.03.1976; um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder der

CN-STDBOOK, Januartag des menschlichen Körpers

  • 图书 3-9947 Den natürlichen Wassergraben in eine Durchgangsstraße verwandeln – das „Vier-in-eins“-Qualitätsmanagementmodell des China Railway Bridge Bureau

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Januartag des menschlichen Körpers

  • ASD-STAN PREN 9104-002-2014 Luft- und Raumfahrtserie Qualitätsmanagementsysteme Teil 002: Anforderungen für die Aufsicht über Zertifizierungs-/Registrierungsprogramme für Qualitätsmanagementsysteme in der Luft- und Raumfahrt (Ausgabe P 2; Einbeziehung der Berichtigung: 23. Oktober 2014)
  • ASD-STAN PREN 2083-2000 Produktnorm für Leiter aus Kupfer oder Kupferlegierungen der Luft- und Raumfahrtindustrie für Elektrokabel (Ausgabe P 3; ersetzt Ausgabe 2: Januar 1999; ersetzt durch EN 2083)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Januartag des menschlichen Körpers

  • CNS 14104-1-1997 Prothetik und Orthesen – Gliedmaßendefizite – Teil 1: Methode zur Beschreibung der bei der Geburt vorhandenen Gliedmaßendefizite
  • CNS 14104.1-1997 Prothetik und Orthesen – Gliedmaßendefizite – Teil 1: Methode zur Beschreibung der bei der Geburt vorhandenen Gliedmaßendefizite

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Januartag des menschlichen Körpers

  • ASHRAE 127-1988 Testmethode zur Bewertung von Computer- und Datenverarbeitungsraumklimaanlagen (Bestätigung November 2000)

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Januartag des menschlichen Körpers

  • ERC/DEC/(99)06-1999 ERC-Entscheidung vom 10. März 1999 über die harmonisierte Einführung von Satelliten-Personenkommunikationssystemen, die in den Bändern unter 1 GHz betrieben werden (S-PCS).

ZA-SANS, Januartag des menschlichen Körpers

  • SANS 2631-1:1997 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Belastung des Menschen durch Ganzkörpervibrationen Teil 1: Allgemeine Anforderungen

CH-SNV, Januartag des menschlichen Körpers

  • SN EN ISO 6717:2021 Medizinprodukte für die In-vitro-Diagnostik – Einwegbehälter für die Entnahme von Proben von Menschen außer Blut (ISO 6717:2021)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Januartag des menschlichen Körpers

  • FORD ESB-M99J299-A-2005 KATALYSATOR, BESCHLEUNIGER – ELASTOMERISCHE REPARATUREMAILLEN (DIBUTYLZINNDILAURAT) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Januartag des menschlichen Körpers

  • ITU-T H.844-2018 Konformität des persönlichen Gesundheitssystems ITU-T H.810: Schnittstelle für persönliche Gesundheitsgeräte Teil 4: Continua-Designrichtlinien: Personal Health Gateway (Studiengruppe 16)
  • ITU-T H.843-2017 Konformität des persönlichen Gesundheitssystems ITU-T H.810: Schnittstelle für persönliche Gesundheitsgeräte Teil 3: Continua-Designrichtlinien: Persönliches Gesundheitsgerät (Studiengruppe 16)
  • ITU-T H.844-2017 Konformität des persönlichen Gesundheitssystems ITU-T H.810: Schnittstelle für persönliche Gesundheitsgeräte Teil 4: Continua-Designrichtlinien: Personal Health Gateway (Studiengruppe 16)
  • ITU-T H.843-2018 Konformität des persönlichen Gesundheitssystems ITU-T H.810: Schnittstelle für persönliche Gesundheitsgeräte Teil 3: Continua-Designrichtlinien: Persönliches Gesundheitsgerät (Studiengruppe 16)

AT-ON, Januartag des menschlichen Körpers

  • ONORM M 7435 Teil.3-1989 Dichtungen für Gasversorgungen; Dichtungen aus Elastomeren für Gasversorgungsleitungen und -leitungen

Acoustical Society of America (ASA), Januartag des menschlichen Körpers

  • ASA S2.72 PART 1-2002 Mechanische Vibrationen und Stöße ?Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen ?Teil 1: Allgemeine Anforderungen [Ersetzt: ASA S3.18, ASA S3.18]
  • ASA S3.18-2002 Mechanische Vibration und SchockBewertung der Exposition des Menschen gegenüber GanzkörpervibrationenTeil 1: Allgemeine Anforderungen ISO 2631-1:1997 [: ASA S2.72 TEIL 1]
  • ASA S2.72 PART 1 AMD 1-2010 American National Standard Mechanical Vibration and Shock – Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen, ÄNDERUNG 1

European Association of Aerospace Industries, Januartag des menschlichen Körpers

  • AECMA PREN 2084-1989 Einadrige Elektrokabel der Luft- und Raumfahrtserie für allgemeine Zwecke mit Leitern aus Kupfer oder Kupferlegierung. Technische Spezifikation
  • AECMA TR 7000-1-2002 Luft- und Raumfahrtreihe „Regeln für nichtmetallische Werkstoffe für die Ausarbeitung und Präsentation von Werkstoffnormen“, Teil 1: Allgemeine Regeln, Ausgabe 1; ersetzt prEN 7000-1, Ausgabe P1, September 1998 [Ersetzt: ASD-STAN PREN 7000-1]
  • AECMA PREN 2084-1980 Elektrische Kabel für allgemeine Zwecke mit Leitern aus Kupfer oder Kupferlegierung. Technische Spezifikation Aerospace Series Edition 1

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Januartag des menschlichen Körpers

  • ETSI EN 303 212-2010 Kollaborative Entscheidungsfindung am Flughafen (A-CDM); Gemeinschaftsspezifikation für die Anwendung im Rahmen der Single European Sky Interoperability Regulation EC 552/2004 (V1.1.1)

American Concrete Institute, Januartag des menschlichen Körpers

  • ACI SP-132 VOL I-1992 Flugasche, Silikatrauch, Schlacke und natürliche Puzzolane in Betonverfahren Vierte Internationale Konferenz Istanbul, Türkei, Mai 1992, Band I




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten