ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ISO-Wasserdurchfluss

Für die ISO-Wasserdurchfluss gibt es insgesamt 70 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ISO-Wasserdurchfluss die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Textilmaschinen, Hydraulikflüssigkeit, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Farben und Lacke, Wasserqualität, medizinische Ausrüstung, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Messung des Flüssigkeitsflusses, Seilbahnbau, Einrichtungen im Gebäude.


German Institute for Standardization, ISO-Wasserdurchfluss

  • DIN EN ISO 7197:2023-07 Neurochirurgische Implantate – Sterile Einweg-Hydrozephalus-Shunts (ISO/DIS 7197:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 7197:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 26.05.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 7197 (2009-08).
  • DIN ISO 18599:2016 Textilmaschinen und Zubehör – Streifen zur Wasserstrahlverfestigung (ISO 18599:2015)
  • DIN EN ISO 12958:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene (ISO 12958:2010); Deutsche Fassung EN ISO 12958:2010
  • DIN EN ISO 5530-1:2015 Weizenmehl – Physikalische Eigenschaften von Teigen – Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und der rheologischen Eigenschaften mit einem Farinographen (ISO 5530-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 5530-1:2014
  • DIN EN ISO 5530-1:2020 Weizenmehl – Physikalische Eigenschaften von Teigen – Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mit einem Farinographen (ISO/DIS 5530-1:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 5530-1:2020
  • DIN EN ISO 7197:2009 Neurochirurgische Implantate – Sterile Einweg-Hydrocephalus-Shunts und Komponenten (ISO 7197:2006, einschließlich Cor 1:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 7197:2009-08
  • DIN EN ISO 4375:2015 Hydrometrie – Seilbahnsysteme zur Bachmessung (ISO 4375:2014); Deutsche Fassung EN ISO 4375:2014
  • DIN EN ISO 5198:1999-12 Kreisel-, Halbkreis- und Axialpumpen – Code für hydraulische Leistungsprüfungen – Präzisionsklasse (ISO 5198:1987); Deutsche Fassung EN ISO 5198:1998
  • DIN EN ISO 14402:1999-12 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) (ISO 14402:1999); Deutsche Fassung EN ISO 14402:1999

British Standards Institution (BSI), ISO-Wasserdurchfluss

  • 20/30354937 DC BS ISO 3455. Hydrometrie. Kalibrierung von Strommessgeräten in geraden offenen Tanks
  • 15/30287670 DC BS ISO 17951-2. Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Teil 2. Methode unter Verwendung der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA) mit automatisierter Inline-Destillation
  • 15/30287666 DC BS ISO 17951-1. Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Teil 1. Methode mit Fließinjektionsanalyse (FIA) und spektrometrischer Detektion nach Offline-Destillation
  • 20/30358619 DC BS EN ISO 748. Hydrometrie. Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Punktgeschwindigkeitsmessungen
  • 21/30444407 DC BS ISO 4359. Durchflussmessstrukturen. Rechteckige, trapezförmige und U-förmige Rinnen

European Committee for Standardization (CEN), ISO-Wasserdurchfluss

  • EN ISO 12958:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene ISO 12958:1999
  • prEN ISO 16925:2021 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit von Beschichtungen gegen Druckwasserstrahlen (ISO/DIS 16925:2021)
  • FprEN ISO 5530-1:2021 Weizenmehl – Physikalische Eigenschaften von Teigen – Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mit einem Farinographen (ISO/FDIS 5530-1:2021)
  • FprEN ISO 5530-1 Weizenmehl – Physikalische Eigenschaften von Teigen – Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mit einem Farinographen (ISO/FDIS 5530-1:2021)
  • EN ISO 11732:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion (ISO 11732:2005)
  • EN ISO 5667-6:2016 Wasserqualität – Probenahme Teil 6: Anleitung zur Probenahme von Flüssen und Bächen
  • EN ISO 14402:1999 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) ISO 14402:1999

Standard Association of Australia (SAA), ISO-Wasserdurchfluss

  • AS 3778.2.3:2023 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 2.3: Allgemeines – Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung (ISO 18320:2020, IDT)
  • AS 3778.2.5:2022 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 2.5: Allgemeines – Richtlinien für die Auswahl von Durchflussmessstrukturen (ISO 8368:2019, IDT)
  • AS 3778.1:2023 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 1: Vokabular und Symbole (ISO 772:2022, IDT)
  • AS 3778.4.7:2023 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 4.7: Messung mithilfe von Durchflussmessstrukturen – rechteckige, trapezförmige und U-förmige Kanäle (ISO 4359:2022, IDT)
  • AS 3778.4.6:2022 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 4.6: Messung mit Durchflussmessstrukturen – Flat-V-Wehre (ISO 4377:2012, IDT)
  • AS 3778.4.1:2022 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 4.1: Messung mit Durchflussmessstrukturen – Dünnblechwehre (ISO 1438:2017, IDT)
  • AS 3778.3.6:2022 Messung der Wasserströmung in offenen Kanälen, Teil 3.6: Geschwindigkeitsflächenmethoden – Messung der Strömung unter Gezeitenbedingungen (ISO 2425:2010, IDT)

ES-UNE, ISO-Wasserdurchfluss

  • UNE-EN ISO 10414-1:2008 Erdöl- und Erdgasindustrie – Feldtests von Bohrflüssigkeiten – Teil 1: Wasserbasierte Flüssigkeiten (ISO 10414-1:2008) (Von AENOR im Januar 2009 gebilligt.)

Lithuanian Standards Office , ISO-Wasserdurchfluss

  • LST EN ISO 4404-2:2011 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit feuerbeständiger Hydraulikflüssigkeiten – Teil 2: Nichtwässrige Flüssigkeiten (ISO 4404-2:2010)
  • LST EN ISO 4404-1:2012 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit von schwer entflammbaren Hydraulikflüssigkeiten – Teil 1: Wasserhaltige Flüssigkeiten (ISO 4404-1:2012)
  • LST EN ISO 10414-1:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Feldtests von Bohrflüssigkeiten – Teil 1: Flüssigkeiten auf Wasserbasis (ISO 10414-1:2008)
  • LST EN ISO 12958:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene (ISO 12958:2010)
  • LST EN ISO 7197:2009 Neurochirurgische Implantate – Sterile Einweg-Hydrozephalus-Shunts und -Komponenten (ISO 7197:2006, einschließlich Cor 1:2007)
  • LST EN ISO 13628-3:2002 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserfördersystemen – Teil 3: Through Flowline (TFL)-Systeme (ISO 13628-3:2000)
  • LST EN ISO 4375:2004 Hydrometrische Bestimmungen – Seilbahnsysteme zur Bachmessung (ISO 4375:2000)
  • LST EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007)
  • LST EN ISO 14402:2000 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) (ISO 14402:1999)

AENOR, ISO-Wasserdurchfluss

  • UNE-EN ISO 4404-1:2012 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit von schwer entflammbaren Hydraulikflüssigkeiten – Teil 1: Wasserhaltige Flüssigkeiten (ISO 4404-1:2012)
  • UNE-EN ISO 4404-2:2011 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit feuerbeständiger Hydraulikflüssigkeiten – Teil 2: Nichtwässrige Flüssigkeiten (ISO 4404-2:2010)
  • UNE-EN ISO 12958:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene (ISO 12958:2010)
  • UNE-EN ISO 16925:2014 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit von Beschichtungen gegen Druckwasserstrahlen (ISO 16925:2014)
  • UNE-EN ISO 7197:2009 Neurochirurgische Implantate – Sterile Einweg-Hydrozephalus-Shunts und -Komponenten (ISO 7197:2006, einschließlich Cor 1:2007)
  • UNE-EN ISO 5530-1:2015 Weizenmehl – Physikalische Eigenschaften von Teigen – Teil 1: Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mit einem Farinographen (ISO 5530-1:2013)
  • UNE-EN ISO 5667-6:2017 Wasserqualität – Probenahme – Teil 6: Leitlinien zur Probenahme von Flüssen und Bächen (ISO 5667-6:2014)
  • UNE-EN ISO 4375:2015 Hydrometrie – Seilbahnsysteme zur Bachmessung (ISO 4375:2014)
  • UNE-EN ISO 748:2009 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007)
  • UNE-EN ISO 14402:2000 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG DES PHENOLINDEX DURCH FLUSSANALYSE (FIA UND CFA) (ISO 14402:1999)

未注明发布机构, ISO-Wasserdurchfluss

  • DIN EN ISO 16925:2022 Beschichtungsstoffe – Prüfung der Beständigkeit von Beschichtungen gegenüber Druckwasserstrahlen (ISO 16925:2021)
  • BS 5857-1.1:1980(2008)*ISO 2975-I:1974 Methoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen unter Verwendung von Tracern – Teil 1: Messung des Wasserdurchflusses – Abschnitt 1.1 Allgemeines [ISO-Titel: Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil I: Allgemeines]

Canadian General Standards Board (CGSB), ISO-Wasserdurchfluss

AT-ON, ISO-Wasserdurchfluss

  • OENORM EN ISO 16925:2021 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit von Beschichtungen gegen Druckwasserstrahlen (ISO/DIS 16925:2021)
  • OENORM EN ISO 5667-6:2020 Wasserqualität – Probenahme – Teil 6: Leitlinien zur Probenahme von Flüssen und Bächen (ISO 5667-6:2014) (konsolidierte Fassung)

Association Francaise de Normalisation, ISO-Wasserdurchfluss

  • NF G38-142:1999 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene.
  • NF ISO 18320:2020 Hydrometrie – Messung der Flussströmung – Bestimmung des Höhen-Strömungsverhältnisses

PL-PKN, ISO-Wasserdurchfluss

API - American Petroleum Institute, ISO-Wasserdurchfluss

  • API RP 17C-2002 Empfohlene Praxis für TFL-Systeme (Through Flowline) (Zweite Ausgabe; ISO 13628-3/ISO 13628-3-Annahme)

American Petroleum Institute (API), ISO-Wasserdurchfluss

  • ANSI/API RP 17C:2002(2010) Empfohlene Praxis für TFL-Systeme (Through Flowline) (Zweite Ausgabe; ISO 13628-3/ISO 13628-3-Annahme)

CH-SNV, ISO-Wasserdurchfluss

  • SN EN ISO 5667-6/A11:2020 Wasserqualität – Probenahme – Teil 6: Anleitung zur Probenahme von Flüssen und Bächen (ISO 5667-6:2014); Änderung A11

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), ISO-Wasserdurchfluss

  • KS B ISO TR 11627:2004 Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Berechnung der Strömungsströmung mithilfe eines instationären Strömungsmodells
  • KS B ISO TR 11627:2014 Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Berechnung der Strömungsströmung mithilfe eines instationären Strömungsmodells
  • KS B ISO TR 11627:2015 Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Berechnung der Strömungsströmung mithilfe eines instationären Strömungsmodells
  • KS B 5336-2009 Hochdruck-Wasserdurchflussmesser

International Organization for Standardization (ISO), ISO-Wasserdurchfluss

  • ISO/TR 11627:1998 Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Berechnung der Strömungsströmung mithilfe eines instationären Strömungsmodells
  • ISO/TR 9210:1992 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Messung in mäandrierenden Flüssen und in Bächen mit instabilen Grenzen
  • ISO/TR 9210:2017 Hydrometrie – Messung in mäandrierenden Flüssen und in Bächen mit instabilen Grenzen

American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association (AREMA), ISO-Wasserdurchfluss

Indonesia Standards, ISO-Wasserdurchfluss

  • SNI 2418.2-2009 Messung des Wasserdurchflusses in komplett erneuerten geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser und Warmwasser – Teil 2: Installationsanforderungen

Professional Standard - Machinery, ISO-Wasserdurchfluss

Professional Standard - Agriculture, ISO-Wasserdurchfluss





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten