ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Militärisches Dreiverteidigungssystem

Für die Militärisches Dreiverteidigungssystem gibt es insgesamt 471 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Militärisches Dreiverteidigungssystem die folgenden Kategorien: Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Umfangreiche elektronische Komponenten, Straßenfahrzeuggerät, Kleidung, Telekommunikationssystem, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Struktur und Strukturelemente, Informationstechnologie (IT) umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Drahtlose Kommunikation, Feuer bekämpfen, Mikrobiologie, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Rohrteile und Rohre, mobile Dienste, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Umweltschutz, Krankenhausausrüstung, Mikroprozessorsystem, Offene Systemverbindung (OSI), Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Alarm- und Warnsysteme, Kriminalprävention, Straßenfahrzeug umfassend, Kältetechnik, Ladeneinrichtungen, Bordausrüstung und Instrumente, Straßenarbeiten, Elektronische Geräte, Rotierender Motor, Baumaterial, Abfall, Strahlungsmessung, Schaltgeräte und Controller, Isoliermaterialien, grafische Symbole, Bergbauausrüstung, Explosionsgeschützt, Elektrotechnik umfassend, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Schutzausrüstung, Fahrzeuge, Verbrennungsmotor, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Isolierflüssigkeit, Bauteile, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Farbauftragsprozess, Gebäudestruktur, Isolierung, Einrichtungen im Gebäude, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Flüssigkeitsspeichergerät, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Baugewerbe, Anwendungen der Informationstechnologie, Qualität, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • GJB 7943-2012 Allgemeine Anforderungen an das ABC-Schutzsystem der mobilen Plattform der Armee
  • GJB 8133-2013 Spezifikation für Schutzmittel gegen Feuchtigkeit, Pilze und Salzsprühnebel
  • GJB 6343-2008 Spezifikation für ein Kollisionsvermeidungssystem für Militärhubschrauber
  • GJB 700-1989 Terminologie militärischer Kommunikationssysteme
  • GJB 1843-1993 Anforderungen an das elektrische System von Militärfahrzeugen
  • GJB 4068-2000 Allgemeine Anforderungen an militärische Kommunikationssicherheitssysteme
  • GJB 4922-2003 Allgemeine Anforderungen an militärische Verzeichnisdienstsysteme
  • GJB 5176-2004 Allgemeine Anforderungen an militärische Text- und elektronische Verarbeitungssysteme
  • GJB 10033-2021 Spezifikationen des militärischen 520-V-Gleichstrom-Stromversorgungssystems
  • GJB 5699-2006 Verfahren für Truppentests des operativen Führungssystems der Luftverteidigung des Heeres (Division).
  • GJB 6605-2008 Allgemeine Spezifikation für das Schmiersystem von Militärhubschraubern
  • GJB 5965-2007 Allgemeine Spezifikation für das Aufhängungssystem eines Militärhubschraubers
  • GJB 3710-1999 Allgemeine Anforderungen an militärische Hubschrauberwaffensysteme
  • GJB 9915-2021 Allgemeine Anforderungen an luftgestützte Systeme für militärische Transportflugzeuge
  • GJB 4277-2001 Allgemeine Anforderungen an militärische UHF-Mobilkommunikationssysteme
  • GJB 4911-2003 Allgemeine Anforderungen an Anwendungssysteme für die militärische Satellitenkommunikation
  • GJB/Z 22-1991 Implementierungshandbuch für militärische Echtzeit-Betriebssysteme
  • GJB 229A-2000 Schnittstelle eines militärischen Mikrowellen-Relais-Kommunikationssystems
  • GJB 229-1987 Schnittstelle eines militärischen Mikrowellen-Relais-Kommunikationssystems
  • GJB 624.14-1988 Die Flugausbildung für Militärflugzeuge erfordert persönliche Schutz- und Lebensrettungssysteme der Piloten
  • GJB 7369-2011 Allgemeine Sicherheitsanforderungen für militärische Funkfrequenz-Identifikationssysteme
  • GJB 6885-2009 Spezifikation für Module, die im Terminal-Subsystem des militärischen Radars verwendet werden
  • GJB 5653-2006 Allgemeine Anforderungen an militärische Laser-Atmosphärenkommunikationssysteme
  • GJB 1190-1991 Allgemeine Spezifikationen für Luftdatensysteme von Militärflugzeugen
  • GJB 4974-2003 Modulspezifikationen für militärische Radarüberwachungssubsysteme
  • GJB 1190A-2012 Allgemeine Spezifikationen für Luftdatensysteme von Militärflugzeugen
  • GJB 5614-2006 Spezifikation für das Speichersystem eines militärischen Supercomputers
  • GJB 5641-2006 Protokoll zwischen Basisstationen für militärische UHF-Mobilkommunikationssysteme
  • GJB 6344-2008 Prüfanforderungen für das Stromversorgungssystem eines Militärhubschraubers
  • GJB 3702-1999 Allgemeine Anforderungen an hydraulische Systeme von Militärhubschraubern
  • GJB 230-1987 Schnittstelle eines militärischen Troposcatter-Kommunikationssystems
  • GJB 5685-2006 Projektstrukturplan für Militärhubschraubersysteme
  • GJB 880-1990 Schnittstelle für ein militärisches Kurzwellen-Einseitenband-Kommunikationssystem
  • GJB 3699-1999 Allgemeine Anforderungen an militärische Hubschraubersteuerungssysteme
  • GJB 4105A-2021 Allgemeine Spezifikationen für Systeme zur Überwachung und Erkennung nuklearer Explosionen der Armee
  • GJB 4105-2000 Allgemeine Spezifikationen für Systeme zur Überwachung und Erkennung nuklearer Explosionen der Armee
  • GJB 6888-2009 Allgemeine Spezifikation des Missionsmanagementsystems für Militärhubschrauber
  • GJB 5684-2006 Allgemeine Spezifikation für das Luft-Luft-Raketensystem eines Militärhubschraubers
  • GJB 5686-2006 Allgemeine Anforderungen an das Betriebssimulationssystem eines Militärhubschraubers
  • GJB 5808-2006 Allgemeine Spezifikationen für das Stromversorgungssystem militärischer Kommunikationsfahrzeuge
  • GJB 5678-2006 Allgemeine Spezifikation für das Ziel eines Waffensystems in einem Militärhubschrauber
  • GJB 6348-2008 Allgemeine Spezifikation für das Luftdatensystem eines Militärhubschraubers
  • GJB 4921-2003 Technische Anforderungen an die optische Schnittstelle für militärische Wellenlängenmultiplexsysteme
  • GJB 1295-1991 Sicherheitsanforderungen für die Nutzung militärischer allgemeiner Computersysteme
  • GJB 4079-2000 Allgemeine Spezifikationen für Flugsteuerungssysteme für Militärhubschrauber
  • GJB 298-1987 Designstandard für Schocktunnelmodelle
  • GJB 9501-2018 Anforderungen an die Evaluierung militärischer Computer-Compiler-Systeme
  • GJB 3708-1999 Anforderungen an das Triebwerksüberwachungssystem für Militärhubschrauber
  • GJB 9214-2017 Betriebsverfahren für militärische Systeme zur Verwaltung des elektromagnetischen Spektrums
  • GJB 7572-2012 Militärische integrierte Luftschnittstelle für mobile Kommunikationssysteme
  • GJB 10096-2021 Typspektrum militärischer Fernerkundungssatellitendatenübertragungssysteme
  • GJB 4213-2001 Anforderungen an den Netzwerkzugang für militärische Fernkommunikationssysteme über optische Kabel
  • GJB 4746-1996*GJBz 20354-1996 Allgemeine Nutzungsanforderungen für luftgestützte Navigationssysteme für Militärhubschrauber
  • GJB 5937-2007 Allgemeine Anforderung an ein automatisches Testsystem für militärische elektronische Ausrüstung
  • GJB 6607-2008 Allgemeine Spezifikation für PNVS von Militärhubschraubern
  • GJB 7034-2010 Allgemeine Spezifikation für militärische Hochleistungs-Cluster-Computer
  • GJB 9950-2021 Allgemeine Anforderungen an die Passwortsicherheit militärischer Videoüberwachungssysteme
  • GJB 7034A-2021 Allgemeine Anforderungen an militärische Hochleistungs-Cluster-Computersysteme
  • GJB 4928-2003 Allgemeine Anforderungen an militärische drahtlose Duplex-Mobilkommunikationssysteme
  • GJB 4211-2001 Allgemeine Anforderungen an Kommunikationsstromversorgungssysteme militärischer Kommunikationsstationen
  • GJB 4924-2003 Allgemeine Spezifikationen für mobile UHF-Mobilkommunikationssystem-Handgeräte des Militärs
  • GJB 8336-2015 Allgemeine Spezifikationen für elektronische Steuerungssysteme von militärischen Kraftstofflade-(Transport-)LKWs
  • GJB 4919-2003 Allgemeine Spezifikationen für digitale Hochgeschwindigkeitsübertragungssysteme für Militärkabel
  • GJB 4926-2003 Allgemeine Spezifikationen für fahrzeugmontierte Stationen militärischer UHF-Mobilkommunikationssysteme
  • GJB 8335-2015 Allgemeine Spezifikationen für Luftfedersysteme für militärische Geländefahrzeuge
  • GJB 3115-1997 Offene Systemverbindungsnetzwerkarchitektur für militärische Computer
  • GJB 350.35-1987 Testverfahren zum Anlegen und Navigieren von Oberflächenkampfschiffen, drei Tests von Verteidigungssystemen
  • GJB 7331-2011 Flugtestanforderungen für Waffen- und Feuerleitsysteme von Militärhubschraubern
  • GJB 7332-2011 Flugtestanforderungen für das Avioniksystem eines Militärhubschraubers
  • GJB 5839-2006 Leitfaden zur Bewertung des physischen Schutzsystems für militärisches Nuklearmaterial
  • GJB 6342-2008 Testverfahren für Flugsteuerungssysteme eines Militärhubschraubers
  • GJB 7566-2012 Militärische automatische Telefonnetzwerk-Managementsystem-Netzwerkelementschnittstelle
  • GJB 842-1990 Gängige Anzeigecodes für automatisierte Marine-Befehlssysteme
  • GJB 5683-2006 Allgemeine Spezifikation für das Luft-Boden-Raketenwaffensystem eines Militärhubschraubers
  • GJB 5931-2007 Allgemeine Anforderung für militärische regenerative Glasfaser-Unterwasserkabel-Kommunikationssysteme
  • GJB 7721-2012 Anwendungsprogrammierschnittstelle zum militärischen Desktop-/Server-Betriebssystem
  • GJB 6349-2008 Allgemeine Spezifikation für das elektrisch-optische Frontsystem eines Militärhubschraubers
  • GJB 5654-2006 Allgemeine Anforderungen für militärische, nicht weitergeleitete optische U-Boot-Kommunikationssysteme
  • GJB 9391-2018 Allgemeine Spezifikation für Schnittstellenadapter für militärische automatische Testsysteme
  • GJB 1693-1993 Allgemeine Spezifikationen für omnidirektionale Fluggeschwindigkeitsdatensysteme für Militärhubschrauber
  • GJB 9949-2021 Anforderungen an die Passwortverwaltung für militärische Radiofrequenz-Identifikations-Terminalsysteme
  • GJB 3709-1999 Allgemeine Anforderungen an Doppler-Navigationssysteme für Militärhubschrauber
  • GJB 9609-2019 Allgemeine Anforderungen für die Interoperabilitätsprüfung von Protokollen militärischer Kommunikationssysteme
  • GJB 4925-2003 Allgemeine Spezifikationen für Basisstationskanalmaschinen militärischer UHF-Mobilkommunikationssysteme
  • GJB 4923-2003 Allgemeine Spezifikationen für Basisstationscontroller militärischer UHF-Mobilkommunikationssysteme
  • GJB 5282-2004 Allgemeine Spezifikationen für elektrische Servos für Flugsteuerungssysteme von Militärflugzeugen
  • GJB 4078-2000 Allgemeine Spezifikation für digitale Steuersysteme für Turbowellenmotoren im Militärbereich
  • GJB 3084A-2007 Allgemeine Spezifikation für den Schalter, der im militärischen Funkduplex-Mobilkommunikationssystem verwendet wird
  • GJB 5927-2007 Allgemeine Spezifikationen für die Multiplexer, die im militärischen Funkduplex-Mobilkommunikationssystem verwendet werden
  • GJB 6594-2008 Allgemeine Anforderungen an die Überwachung und Steuerung militärischer Satellitenkommunikationssysteme für Bodenstationen
  • GJB 5088-2004 Allgemeine Anforderungen an die technische Gestaltung von Netzwerkverkabelungssystemen in Militärgebäuden
  • GJB 8418-2015 Allgemeine Anforderungen und Bewertungsmethoden für Systeme zur Überwachung der Sicherheit militärischer Hosts
  • GJB 2599-1996 Allgemeine Spezifikationen für militärische digitale drahtlose Relaiskommunikationssysteme und -geräte
  • GJB 9135-2017 Allgemeine Spezifikation für ein automatisches Erkennungssystem für militärische AC- und DC-Stromversorgungseigenschaften
  • GJB 7570-2012 Allgemeine Spezifikationen für regionale Vermittlungsstellen für militärische UHF-Mobilkommunikationssysteme
  • GJB 1470-1992 Allgemeine Spezifikation für Infrarot-Unterdrückungssysteme für militärische Hubschrauberkraftwerke
  • GJB 5613-2006 Klassifizierung militärischer Sicherheitsprodukte im Computerinformationssystem
  • GJB 7723-2012 Hardware-Programmierschnittstelle zum militärischen Desktop-/Server-Betriebssystem
  • GJB 6118-2007 Leitfaden für die Zugangskontrolle zum physischen Schutzsystem für militärisches Nuklearmaterial
  • GJB 9197-2017 Spezifikation für selbstdichtende Schnellwechselverbindungen für militärische Radar-Flüssigkeitskühlsysteme
  • GJB 3463-1998 Spezifikationen für zentrale Reifenfüll- und Luftablasssysteme für militärische Geländefahrzeuge
  • GJB 3721-1999 Allgemeine Spezifikationen für die Inspektion und Abnahme automatisierter Marineführungssysteme
  • GJB/Z 109-1998 Leitfaden zur funktionalen Spezifikation des militärischen Datenbankverwaltungssystems
  • GJB 1563.2-1992 Wartbarkeit des Marineraketenwaffensystems Allgemeine Anforderungen Raketen
  • GJB 5613A-2021 Produktklassifizierung für Sicherheit und Vertraulichkeit militärischer Computerinformationssysteme
  • GJB 1563.1-1992 Allgemeine Anforderungen an die Wartbarkeit von Marine-Raketenwaffensystemen
  • GJB 1563.4A-2020 Allgemeine Anforderungen an die Wartbarkeit von Marine-Raketenwaffensystemen Teil 4: Technische Unterstützungssysteme
  • GJB 3083A-2007 Allgemeine Spezifikation für mobile Teilnehmerstationen, die im militärischen Funkduplex-Mobilkommunikationssystem verwendet werden
  • GJB 5648-2006 Allgemeine Anforderungen an die Verteilungsausrüstung des Kommunikationsstromversorgungssystems einer militärischen Kommunikationsstation
  • GJB 1563.3A-2020 Allgemeine Anforderungen an die Wartbarkeit von Marine-Raketenwaffensystemen Teil 3: Raketenwaffen-Steuerungssystem und Abschusssystem
  • GJB 7387-2011 Einzigartige Systemschnittstelle zur Identifikationscode-Auflösung für die militärische Funkfrequenzidentifikation
  • GJB 7722-2012 Anforderungen für die Hardwarekompatibilität mit militärischen Desktop-/Server-Betriebssystemen
  • GJB 624.9-1988 Anforderungen an die Ausbildung von Flugtests für Militärflugzeuge, Treibstoffsystem für Flugzeuge
  • GJB 152-1986 Elektromagnetische Emissions- und Empfindlichkeitsmessungen von militärischer Ausrüstung und Subsystemen
  • GJB 4063-2000 Allgemeine Anforderungen an das Befehlsautomatisierungssystem der mobilen Notfalldivision der Armee
  • GJB 8186-2015 Allgemeine Anforderungen an Kollisionsvermeidungssysteme in der Luft
  • GJB 5928-2007 Allgemeine Spezifikation für den Funkkanalcontroller des militärischen Funkduplex-Mobilkommunikationssystems
  • GJB 1563.3-1992 Allgemeine Anforderungen an die Wartbarkeit von Marine-Raketenwaffensystemen, Raketenfeuerleitsystemen und Abschussvorrichtungen
  • GJB 2782-1996 Ergonomische Anforderungen an die chinesische Sprache in akustischen Warnsystemen von Militärflugzeugen
  • GJB 1279-1991 Allgemeine Spezifikationen für Marineradar-(Sonar-)Informationsübertragungs- und -verarbeitungssysteme
  • GJB 3012A-2007 Allgemeine Spezifikationen für den Transceiver der Zentralstation, der im militärischen Funkduplex-Mobilkommunikationssystem verwendet wird
  • GJB 2480-1995 Allgemeine Spezifikationen für dreidimensionale hydroakustische Verfolgungssysteme für Torpedos
  • GJB 2480A-2020 Allgemeine Spezifikationen für dreidimensionale hydroakustische Verfolgungssysteme für Torpedos
  • GJB 6893-2009 Allgemeine Anforderungen an das Führungssystem des mobilen Bodengefechtsstandes der Heeresflieger
  • GJB 8043-2013 Sicherheitstest- und Bewertungsspezifikation für militärische LANs von Computerinformationssystemen
  • GJB 9224-2017 Anforderungen an die Schnittstelle des militärischen Ausbildungsinformationssystems zur öffentlichen Plattform des Anwendungsprogramms
  • GJB 4456-2002 Designanforderungen für parallele Sprachen und Kompilierungssysteme für militärische Supercomputer
  • GJB 3697-1999 Anforderungen an die Softwareüberprüfung und -abnahme von Avioniksystemen für Militärhubschrauber
  • GJB 624.15-1988 Für die Flugtestausbildung in der wissenschaftlichen Forschung von Militärflugzeugen ist ein Flugzeugumgebungskontrollsystem erforderlich
  • GJB 9676-2020 Allgemeine Spezifikationen für Waffensysteme zur Nahbereichsverteidigung
  • GJB 151B-2013 Anforderungen und Messungen zur elektromagnetischen Emission und Anfälligkeit für militärische Ausrüstung und Subsysteme
  • GJB 151.1-1986 Allgemeine Anforderungen an elektromagnetische Emissionen und Empfindlichkeitsanforderungen für militärische Ausrüstung und Subsysteme
  • GJB 624.13-1988 Für die Flugtestausbildung in der Forschung an Militärflugzeugen sind Luftwaffen und Feuerleitsysteme erforderlich
  • GJB 1563.4-1992 Allgemeine Anforderungen an die Wartbarkeit der Raketenunterstützungsausrüstung von Marineraketenwaffensystemen
  • GJB 1563.2A-2020 Allgemeine Anforderungen an die Wartbarkeit von Marine-Raketenwaffensystemen Teil 2: Raketen
  • GJB 1563.1A-2020 Allgemeine Anforderungen an die Wartbarkeit von Marine-Raketenwaffensystemen Teil 1: Allgemeines
  • GJB 9418.1-2018 Allgemeine Anforderungen an die Sicherheitsüberprüfung militärischer Informationssysteme Teil 1: Netzwerksicherheitsüberprüfung
  • GJB 6716-2009 Test- und Bewertungsmethoden für Datensicherungs- und Wiederherstellungsprodukte militärischer Computerinformationssysteme
  • GJB 5792-2006 Klassifizierungs- und Messmethoden für abgeschirmte Gehäuse militärischer Sicherheitsinformationssysteme
  • GJB 8385-2015 Testspezifikationen der Injektionsmethode für schmalbandige HPM-Effekte auf militärische elektronische Systeme
  • GJB 624.9A-2010 Ausbildungsanforderungen der Flugtestforschung für Militärflugzeuge. Teil 9: Flugzeugtreibstoffsystem
  • GJB 5792A-2021 Klassifizierungs- und Messmethoden elektromagnetischer Abschirmkörper für militärische Geheiminformationssysteme
  • GJB 90.2-1986 Allgemeine technische Anforderungen für ein Drei-Zentimeter-Radarfrequenz-Agilitätssystem
  • GJB 5301-2004 Allgemeine Spezifikation für Netzwerkmanagement- und Steuerungsgeräte für militärische drahtlose Duplex-Mobilkommunikationssysteme
  • GJB 9138-2017 Methode zur Vorhersage der Funkwellenausbreitung für den militärischen Bodenrundfunk und die Entwicklung mobiler Servicesysteme
  • GJB 9314-2018 Testverfahren für die Außenbeleuchtung von Militärhubschraubern, die mit Nachtsicht-Bildgebungssystemen kompatibel sind

U.S. Military Regulations and Norms, Militärisches Dreiverteidigungssystem

Professional Standard - Electron, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • SJ 20812-2002 Verwaltungsvorschriften für drei Proof-Designs für militärische elektronische Ausrüstung
  • SJ 20840-2002 Verbindungs- und Interworking-Anforderungen zwischen dem funkkoordinierten Kommunikationssystem für Heer, Marine und Luftwaffe und entsprechenden Netzwerken oder Systemen
  • SJ 20921-2005 Allgemeine Spezifikation für ein militärisches Flugsicherungssystem
  • SJ 20688-1998 Allgemeine Spezifikation für taktische C3I-Systeme der Armee
  • SJ 20979-2007 Allgemeine Spezifikation für selbsterzeugende Militärfahrzeuge
  • SJ 20771-2000 MOS-Methode zur Bewertung der Sprachqualität für militärische Kommunikationssysteme
  • SJ 20849-2002 Allgemeine Sicherheitsanforderungen für das Managementsystem eines militärischen Kommunikationsnetzes
  • SJ 20850-2002 Digitales Verschlüsselungsschema für militärische UHF-Mobilkommunikationssysteme
  • SJ 20852-2002 Die Test-Sprachdatenbank zur Sprachqualitätsbewertung militärischer Kommunikationssysteme mit der MOS-Methode
  • SJ/Z 9094.10-1987 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden – Teil 3: Simulierte Systeme

Aeronautical Radio Inc., Militärisches Dreiverteidigungssystem

未注明发布机构, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • GJB 7562-2012 Allgemeine Anforderungen an den lokalen Netzwerkschutz militärischer Computerinformationssysteme
  • GJB 663A-2012 Allgemeine Sicherheitsanforderungen für militärische Kommunikationssysteme
  • GJB 4855-2003 Klassifizierung und Kodierung militärischer Flugzeugsysteme
  • GJB 7697-2012 Evaluierungsanforderungen für militärische Desktop-Betriebssysteme
  • GJB 7716-2012 Technische Anforderungen für militärische Desktop-Betriebssysteme
  • GJB 7706-2012 Evaluierungsanforderungen für eingebettete militärische Betriebssysteme
  • GJB 7696-2012 Evaluierungsanforderungen für das Betriebssystem eines Militärservers
  • GJB 7701-2012 Sicherheitsanforderungen für militärische Datenbankverwaltungssysteme
  • GJB 7718-2012 Technische Anforderungen für militärische eingebettete Betriebssysteme
  • GJB 7717-2012 Technische Anforderungen für militärische Server-Betriebssysteme
  • GJB 7719-2012 Technische Anforderungen an militärische Datenbankverwaltungssysteme
  • GJB 7628-2012 Allgemeine Anforderungen für die Installation von Minenverlegesystemen an Militärhubschraubern
  • GJB 7650-2012 Allgemeine Anforderungen an Rettungssysteme für Militärhubschrauber auf See
  • GJB 7708-2012 Anwendungsprogrammierschnittstelle für ein militärisches Datenbankverwaltungssystem
  • GJB 7620-2012 Allgemeine Spezifikationen für Bildübertragungssysteme für Militärhubschrauber
  • GJB 7654-2012 Allgemeine Spezifikationen für lebensrettende Überwachungssysteme für Militärhubschrauber
  • GJB 7622-2012 Allgemeine Spezifikationen für Notfallpositionierungssysteme für Militärhubschrauber
  • GJB 7630-2012 Allgemeine Spezifikationen für Turmverfolgungssysteme von Militärhubschraubern
  • GJB 7560-2012 Sicherheits- und Vertraulichkeitsanforderungen für Umlaufsysteme für militärische offizielle Dokumente
  • GJB 7612-2012 Allgemeine Spezifikation für Radfahrwerke für Militärhubschrauber
  • GJB 8999-2017 Allgemeine Spezifikationen für mastmontierte Zielstabilisierungssysteme für Militärhubschrauber
  • GJB 7700-2012 Sicherheitsbewertungsanforderungen für militärische Datenbankverwaltungssysteme
  • GJB 7698-2012 Sicherheitsanforderungen für militärische Desktop-/Server-Betriebssysteme
  • GJB/Z 164-2012 Migrationshandbuch für militärische Desktop-/Server-Betriebssystemanwendungen
  • GJB 7714-2012 Militärische eingebettete Echtzeit-Betriebssystem-Anwendungsprogrammierschnittstelle
  • GJB 7710-2012 Anforderungen an die Benutzeroberfläche eines eingebetteten Echtzeit-Betriebssystems im Militärbereich
  • GJB 7629-2012 Allgemeine Spezifikationen für optoelektronische Aufklärungs- und Visiersysteme für Militärhubschrauber
  • GJB 8928-2017 Allgemeine Spezifikation für Fly-by-Wire-Flugsteuerungssysteme für Militärhubschrauber
  • GJB 7640-2012 Anforderungen an die Erstellung militärischer Hubschraubersysteme und Schaltpläne
  • GJB 8919.2-2017 Allgemeine Anforderungen an die Modellierung und Simulation militärischer Informationssysteme Teil 2: Kommunikationssysteme
  • GJB 7713-2012 Anpassungsanforderungen für militärische eingebettete Betriebssystemmodule
  • GJB 7699-2012 Sicherheitsbewertungsanforderungen für militärische Desktop-/Server-Betriebssysteme
  • GJB 7379-2011 Systemleistungstestverfahren für militärische Radiofrequenz-Identifikationsgeräte
  • GJB 8919.3-2017 Allgemeine Anforderungen an die Modellierung und Simulation militärischer Informationssysteme, Teil 3: Führungs- und Kontrollsysteme
  • GJB 151A-1997 Elektromagnetische Emissions- und Empfindlichkeitsanforderungen für militärische Ausrüstung und Subsysteme
  • GJB 152A-1997 Elektromagnetische Emissions- und Empfindlichkeitsmessungen von militärischer Ausrüstung und Subsystemen
  • DIN 14475 E:2022-02 Pulverlöschanlagen für Feuerwehrfahrzeuge
  • GJB 4473-2002 Technische Anforderungen an die Stromversorgung der militärischen Kommunikation und das zentrale Überwachungssystem ihrer Umgebung
  • DIN 14663 E:2016-02 Brandbekämpfung und Brandschutz - Zentrale für Feuerwehr-Hausfunkanlagen
  • DIN 14663 E:2021-10 Brandbekämpfung und Brandschutz - Zentrale für Feuerwehr-Hausfunkanlagen
  • GJB 8919.1-2017 Allgemeine Anforderungen an die Modellierung und Simulation militärischer Informationssysteme Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GJB 720.3A-2012 Festigkeitsspezifikationen für Militärhubschrauber Teil 3: Flugzeugstruktur und Systemfestigkeit

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • GJB 700A-2006 Terminologie für militärisches Kommunikationssystem
  • GJB/Z 94-1997 Handbuch für den Sicherheitsentwurf militärischer elektrischer Systeme
  • GJB 663-1989 Sicherheitsanforderungen für militärische Kommunikationsgeräte und -systeme
  • GJB 4108-2000 Testverfahren für militärische kleine unbemannte Flugsysteme
  • GJB 1921-1994 Allgemeine Spezifikation für Schaltnetzteile für militärische Mikrocomputersysteme

United States Navy, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • NAVY MIL-E-24572 B-1992 SYSTEMKOMPONENTEN FÜR FEUERLÖSCHER, FEUER, BROMTRIFLUORMETHAN (HALON 1301) (FESTES ROHR, PNEUMATISCH BETÄTIGT, VERWENDUNG AN SCHIFFEN)
  • NAVY QPL-2185-4-1956 LÖSCHER-, FEUER-, KOHLENDIOXID-SYSTEM (SCHLAUCHAUFROLLER) (VERWENDUNG AN SCHIFFEN)
  • NAVY UFGS-09 67 23.15-2009 KRAFTSTOFFBESTÄNDIGER HARZBODENBELAG, 3-SCHICHT-SYSTEM [Ersetzt: NAVY UFGS-09 62 50,10]
  • NAVY QPL-24572-QPD-2013 Feuerlöscher, Feuer, Bromtrifluormethan (Halon 1301) Systemkomponenten (festes Rohr, pneumatisch betätigt, Verwendung an Bord von Schiffen)
  • NAVY MIL-G-21410 A-1991 REGELSYSTEME, GESCHWINDIGKEITS- UND LASTSENSOR-VERWENDUNG AN SCHIFFSBORD
  • NAVY QPL-24572-16-2011 SYSTEMKOMPONENTEN FÜR FEUERLÖSCHER, FEUER, BROMTRIFLUORMETHAN (HALON 1301) (FESTES ROHR, PNEUMATISCH BETÄTIGT, VERWENDUNG AN SCHIFFEN)
  • NAVY MIL-F-87090 REINST NOTICE 2-2006 SCHAUMSTOFF, VERBRENNUNGSHEMMEND, ZUR POLSTERUNG VON VERSORGUNGSARTIKELN AN BORD VON MARINESCHIFFEN
  • NAVY MIL-F-87090-1981 SCHAUMSTOFF, VERBRENNUNGSHEMMEND, ZUR POLSTERUNG VON VERSORGUNGSARTIKELN AN BORD VON MARINESCHIFFEN
  • NAVY MIL-PRF-24775 A-2005 KLIMAANLAGE-GEBLÄSEKONVENTIONSGERÄTE, HORIZONTALE UND VERTIKALE TYPEN, MARINESCHIFFE
  • NAVY QPL-24572-16-2004 SYSTEMKOMPONENTEN FÜR FEUERLÖSCHER, FEUER, BROMTRIFLUORMETHAN (HALON 1301) (FESTES ROHR, PNEUMATISCH BETÄTIGT, VERWENDUNG AN SCHIFFEN)
  • NAVY QPL-32217-QPD-2010 Verhinderung von Kalkablagerungen in Rohrleitungssystemen zur Abwassersammlung, -haltung und -übertragung (CHT) und Vakuum-CHT (VCHT) für den Einsatz auf Marineschiffen
  • NAVY UFGS-21 13 13.00 20-2008 Nassrohr-Sprinkleranlage, Brandschutz
  • NAVY QPL-32217 NOTICE 2-2008 Verhinderung von Kalkablagerungen in Rohrleitungssystemen zur Abwassersammlung, -haltung und -übertragung (CHT) und Vakuum-CHT (VCHT) für den Einsatz auf Marineschiffen
  • NAVY MIL-E-2185 C VALID NOTICE 1-1986 LÖSCHER-, FEUER-, KOHLENDIOXID-SYSTEM (SCHLAUCHAUFROLLER) (VERWENDUNG AN SCHIFFEN)
  • NAVY MIL-E-2185 C (1)-1969 LÖSCHER-, FEUER-, KOHLENDIOXID-SYSTEM (SCHLAUCHAUFROLLER) (VERWENDUNG AN SCHIFFEN)
  • NAVY MIL-E-2185 C-1967 LÖSCHER-, FEUER-, KOHLENDIOXID-SYSTEM (SCHLAUCHAUFROLLER) (VERWENDUNG AN SCHIFFEN)
  • NAVY MIL-PRF-32217 INT. AMD. 1-2007 VERKALUNGSVERHINDERUNG IN ROHRLEITUNGSSYSTEMEN ZUR ABWASSERSAMMLUNG, -HALTUNG UND -ÜBERTRAGUNG (CHT) UND VAKUUM-CHT (VCHT) ZUR VERWENDUNG AUF MARINE-OBERFLÄCHENSCHIFFEN [Verwendung anstelle von: NAVY MIL-PRF-32217 ADMIN-MITTEILUNG 1]
  • NAVY QPL-24667-QPD-2009 Beschichtungssystem, rutschfest, für Roll- oder Sprühauftrag
  • NAVY QPL-24667-QPD-2011 Beschichtungssystem, rutschfest, für Roll- oder Sprühauftrag
  • NAVY QPL-24667-33-2007 BESCHICHTUNGSSYSTEM, RUTSCHFEST, ZUM ROLLEN- ODER SPRÜHAUFTRAG

Society of Automotive Engineers (SAE), Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • SAE AS8584B-2013 Bremssysteme, Räder, Militärflugzeuge
  • SAE AIR1083A-1991 ÜBERLEBENSFÄHIGKEIT EINES HYDRAULIKSYSTEMS FÜR MILITÄRFLUGZEUGE
  • SAE AS4073A-2018 Luftkreislauf-Klimaanlagen für militärische Luftfahrzeuge
  • SAE AS4073-2000 Luftkreislauf-Klimaanlagen für militärische Luftfahrzeuge
  • SAE AIR1899A-2001 Eigenschaften des hydraulischen Systems von Luft- und Raumfahrt-Militärflugzeugen
  • SAE AIR1603-1993 Überlegungen zum Hilfsstromsystem für fortschrittliche Militärflugzeuge
  • SAE AS5440A-2011 Hydrauliksysteme, Militärflugzeuge, Design und Installation, Anforderungen für
  • SAE AIR1083B-2007 ÜBERLEBENSFÄHIGKEIT EINES FLUGHYDRAULIK- UND STEUERSYSTEMS FÜR MILITÄRFLUGZEUGE
  • SAE AIR1083C-2018 Überlebensfähigkeit von Lufthydraulik- und Steuerungssystemen für Militärflugzeuge
  • SAE AIR1083B-1994 Überlebensfähigkeit von Lufthydraulik- und Steuerungssystemen für Militärflugzeuge
  • SAE AIR1083C-2012 Überlebensfähigkeit von Lufthydraulik- und Steuerungssystemen für Militärflugzeuge
  • SAE AIR1276-1973 Antikollision-Lichtsysteme für Flugzeuge unter Verwendung von Blitzröhren
  • SAE AIR6245-2019 Perspektiven zur Integration struktureller Gesundheitsüberwachungssysteme in Starrflügel-Militärflugzeuge
  • SAE J3068-2018 Energieübertragungssystem für Elektrofahrzeuge unter Verwendung eines dreiphasenfähigen Kopplers
  • SAE J3068-2022 Energieübertragungssystem für Elektrofahrzeuge unter Verwendung eines dreiphasenfähigen Kopplers

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • ASHRAE CH-06-12-3-2006 Vorbeugung von Legionellose mit dem Hazard Analysis and Critical Control Point (HACCP)-System
  • ASHRAE SE-99-18-02-1999 Kaltwasserspeicher-Kühlsystem für eine Armeeanlage
  • ASHRAE 3751-1994 Ultraviolet Light Irradiation of Potable Water for Legionella Colonization in a Hospital Water Distribution System

RU-GOST R, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • GOST R 51189-1998 Software für militärische Systeme. Die Reihenfolge des Erschaffens

ES-UNE, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • SAE AIR1899A-2023 Eigenschaften des hydraulischen Systems von Luft- und Raumfahrt-Militärflugzeugen

Professional Standard - Aviation, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • HB/Z 211-1992 Projektstrukturplan für militärische Flugzeugsysteme
  • HB 6751-1993 Allgemeine Prüfanforderungen für das Umweltkontrollsystem von Militärflugzeugen
  • HB 8602-2021 Allgemeine Anforderungen an Flugzeug-Anti-Icing-Systeme
  • HB 7171-1995 Allgemeine Spezifikation für ein thermisches Vereisungsschutzsystem für Flugzeuge
  • HB 7253-1995 Allgemeine Spezifikation für Flugzeug-Feuerlöschsysteme
  • HB 8664-2022 Allgemeine Anforderungen an Brems-Antiblockiersysteme für Zivilflugzeuge
  • HB 7474-1996 Allgemeine Spezifikation für ein Blitz-Antikollisionslichtsystem für Flugzeuge

API - American Petroleum Institute, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • API RP 53-1997 Empfohlene Vorgehensweisen für Gerätesysteme zur Verhinderung von Blowouts beim Bohren von Bohrlöchern (Dritte Ausgabe)
  • API RP 53 KAZAKH-1997 EMPFOHLENE PRAKTIKEN FÜR AUSRÜSTUNGSSYSTEME ZUM BLOWOUT-VERHÜTUNGSBOHREN BEIM BOHREN (Dritte Ausgabe)
  • API RP 53 RUSSIAN-1997 EMPFOHLENE PRAKTIKEN FÜR AUSRÜSTUNGSSYSTEME ZUM BLOWOUT-VERHÜTUNGSBOHREN BEIM BOHREN (Dritte Ausgabe)
  • API RP 2030-2005 Anwendung fester Wassersprühsysteme für den Brandschutz in der Erdöl- und Petrochemieindustrie (DRITTE AUFLAGE)
  • API PUBL 2030-1987 Richtlinien für den Einsatz von Wassersprühsystemen zum Brandschutz in der Erdölindustrie
  • API STD 614-1992 Schmierung von Wellendichtungs- und Steuerölsystemen für Spezialanwendungen (DRITTE AUFLAGE)

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • DB63/T 1503-2016 Richtlinien für den Aufbau eines Wald-Drei-Verteidigungs-Management- und Schutzinformationssystems

BR-ABNT, Militärisches Dreiverteidigungssystem

SAE - SAE International, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • SAE AS4073-1993 Luftkreislauf-Klimaanlagen für militärische Luftfahrzeuge
  • SAE AS4073A-2013 Luftkreislauf-Klimaanlagen für militärische Luftfahrzeuge
  • SAE AIR6245-2018 Perspektiven zur Integration struktureller Gesundheitsüberwachungssysteme in Starrflügel-Militärflugzeuge

Association Francaise de Normalisation, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • NF S61-932:2008 Brandschutzsysteme (FSS) – Installationsregeln für das Brandschutzsystem.
  • NF C68-151*NF EN 50369:2005 Flüssigkeitsdichte Ummantelungssysteme für das Kabelmanagement
  • NF EN 14540:2014 Feuerwehrschläuche – wasserdichte, zusammenlegbare Schläuche für ortsfeste Anlagen
  • NF T34-555-5:2007 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 5: Schutzanstrichsysteme.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • ASTM D5952-02 Standardhandbuch zur Inspektion von Wassersystemen auf Legionellen und zur Untersuchung möglicher Ausbrüche von Legionellose (Legionärskrankheit oder Pontiac-Fieber)
  • ASTM D7492/D7492M-16a Standardhandbuch für die Verwendung von Entwässerungssystemmedien mit Abdichtungssystemen
  • ASTM D7492/D7492M-16a(2024) Standardhandbuch für die Verwendung von Entwässerungssystemmedien mit Abdichtungssystemen
  • ASTM ISO/ASTM51650-13 Standardpraxis für die Verwendung eines Cellulosetriacetat-Dosimetriesystems

Underwriters Laboratories (UL), Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • UL 96A-2016 UL-Standard für Sicherheitsinstallationsanforderungen für Blitzschutzsysteme (Dreizehnte Ausgabe)
  • UL 985 BULLETINS-2001 Feuerwarnsysteme für den Haushalt
  • UL 1481-2006 UL-Standard für Sicherheitsstromversorgungen für Brandschutzsignalsysteme (Fünfte Ausgabe)
  • UL 1023 BULLETINS-2004 Einbruchmeldeanlagen für den Haushalt
  • UL 1711-1999 Verstärker für Brandschutzsignalanlagen
  • UL 1023-1996 UL-Standard für die Sicherheit von Einbruchmeldeanlagen für den Haushalt, sechste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 30.12.2004
  • UL 1023 BULLETINS-2002 Einbruchmeldeanlagen für den Haushalt
  • UL 1023 BULLETINS-2003 Einbruchmeldeanlagen für den Haushalt
  • UL 1023-2017 Einbruchmeldeanlagen für den Haushalt
  • UL 1076-1995 UL-Standard für sichere Einbruchmeldeanlagen und -systeme, 5. Auflage; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 21. März 2005
  • UL 1076-1988 Eigene Einbruchmeldeanlagen und -systeme
  • UL 603-1998 Netzteile zur Verwendung mit Einbruchmeldeanlagen
  • UL 521-1999 UL-Standard für Sicherheitswärmemelder für Brandschutzsignalsysteme, siebte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 20. Juli 2005
  • UL 864-1991 Steuergeräte für Brandschutzsignalanlagen
  • UL 606-1994 Verkleidungen und Abschirmungen für den Einsatz in Einbruchmeldeanlagen
  • UL 634-1990 Steckverbinder und Schalter zur Verwendung mit Einbruchmeldeanlagen
  • UL 634-2007 UL-Standard für Sicherheitsanschlüsse und -schalter zur Verwendung mit Einbruchmeldeanlagen, neunte Ausgabe
  • UL 603-1993 UL Standard for Safety Power Supplies for Use with Burglar-Alarm Systems (Third Edition; Reprint with Revisions Through and Including August 17@ 1993)
  • UL 1746-2007 UL-Standard für sichere externe Korrosionsschutzsysteme für unterirdische Lagertanks aus Stahl, dritte Ausgabe

American National Standards Institute (ANSI), Militärisches Dreiverteidigungssystem

ECSS - European Cooperation for Space Standardization, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • E-ST-10C-2009 Allgemeine Anforderungen an die Systemtechnik (Dritte Ausgabe)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Militärisches Dreiverteidigungssystem

IN-BIS, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • IS 12469-1988 Spezifikation für Pumpen für Brandschutzanlagen
  • IS 10480-1983 Spezifikation für Bolzen-T-Stück-Verbindungsbaugruppen zur Verwendung in Hydrauliksystemen

国家药监局, Militärisches Dreiverteidigungssystem

Standard Association of Australia (SAA), Militärisches Dreiverteidigungssystem

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • IEEE 896.5-1995 Informationstechnologie – Mikroprozessorsysteme – Futurebus+ Trademark@ Profil M (Militär)
  • IEEE C57.105-1977 Leitfaden für die Anwendung von Transformatorverbindungen in Dreiphasen-Verteilungssystemen
  • IEEE PC57.105/D6-2017 Leitfaden für die Anwendung von Transformatorverbindungen in Dreiphasen-Verteilungssystemen
  • IEEE C57.105-1978 Leitfaden für die Anwendung von Transformatorverbindungen in Dreiphasen-Verteilungssystemen
  • IEEE C62.92.3-1993 Leitfaden für die Anwendung der neutralen Erdung in elektrischen Versorgungssystemen@ Teil III – Generator-Hilfssysteme
  • IEEE C62.92.3-1994 Leitfaden für die Anwendung der neutralen Erdung in elektrischen Versorgungssystemen@ Teil III – Generator-Hilfssysteme
  • IEEE C62.92.3-2012 Guide for the Application of Neutral Grounding in Electrical Utility Systems@ Part III-Generator Auxiliary Systems
  • IEEE PC57.105/D7.2-2018 Entwurf eines Leitfadens für die Anwendung von Transformatoranschlüssen in dreiphasigen elektrischen Systemen
  • IEEE PC57.105/D7.3-2018 Entwurf eines Leitfadens für die Anwendung von Transformatorverbindungen in dreiphasigen elektrischen Systemen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • KS X 5030-2001(2011) Informationstechnologie – Mikroprozessorsysteme – Futurebus+TM, Profil M (Militär)
  • KS C IEC 60152:2009 Identifizierung der Phasenleiter von 3-Phasen-Stromsystemen anhand der Stundenzahlen
  • KS W 2019-2011(2021) Erdungs-, Elektro- und Blitzschutz für Luft- und Raumfahrtsysteme

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • GB/T 40781-2021 Allgemeine Ressource von Militär und Zivil – Referenzmodell der Verbindung heterogener Systeme

U.S. Air Force, Militärisches Dreiverteidigungssystem

Professional Standard - Agriculture, Militärisches Dreiverteidigungssystem

CN-GJB-H, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • GJB 7107-2011 Gode für die Akzeptanz des Logistiksystems im militärischen automatisierten Lager- und Bereitstellungssystem

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • DB31/T 329.22-2018 Anforderungen an sicherheitstechnische Schutzsysteme für wichtige Teile von Schlüsseleinheiten Teil 22: Militärisch-industrielle Einheiten
  • DB31/T 1307-2021 Anwendungsleitfaden für Staubexplosionsschutzsysteme

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Militärisches Dreiverteidigungssystem

US-FCR, Militärisches Dreiverteidigungssystem

ZA-SANS, Militärisches Dreiverteidigungssystem

IMO - International Maritime Organization, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • IB155E-2015 FSS CODE Internationaler Code für Brandschutzsysteme (dritte Ausgabe; einschließlich Berichtigung: 02/2017)

International Telecommunication Union (ITU), Militärisches Dreiverteidigungssystem

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Militärisches Dreiverteidigungssystem

Professional Standard - Machinery, Militärisches Dreiverteidigungssystem

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • AAP-27-1996 Benutzerhandbuch für das konventionelle Rüstungsplanungssystem (CAPS) und Leitfaden für CAPS (ED 3)
  • ANEP-51 VOL 1-1997 NATO Naval Combat System Information Catalogue Volume 1 User's Guide NATO Industrial Advisory Group NIAG/SG-52 Naval Combat System (NCS) Architecture Design Principles Standardization (ED 2; Um dies zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro
  • STANAG 1010-1982 Spezifikationen für Wasser, das an Schiffe der NATO-Marine übertragen werden soll, die zur Verwendung in Kesselspeisewassersystemen vorgesehen sind (ED 4 AMD 4; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/so.nato.in

British Standards Institution (BSI), Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • BS EN 12676-2:2000 Blendschutzsysteme für Straßen – Prüfmethoden
  • BS EN 50369:2005 Flüssigkeitsdichte Ummantelungssysteme für das Kabelmanagement
  • 15/30287650 DC BS ISO 7076-3. Brandschutz. Schaumfeuerlöschsysteme. Teil 3. Mittelschaumausrüstung
  • BS 9251:2005 Sprinkleranlagen für Wohn- und Privathaushalte – Verhaltenskodex
  • BS EN 12676-1:2000 Blendschutzsysteme für Straßen – Leistung und Eigenschaften
  • BS EN 12676-1:2000(2003) Blendschutzsysteme für Straßen – Leistung und Eigenschaften
  • BS ISO 15555:1999 Übung zur Verwendung eines Cer-Cer-Sulfat-Dosimetriesystems
  • DD CEN/TS 45545-6:2009 Bahnanwendungen. Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Brandschutz- und Managementsysteme
  • BS 8489-6:2016 Feste Brandschutzsysteme. Industrielle und gewerbliche Wassernebelsysteme. Brandverhaltensprüfungen und Anforderungen an Wassernebelsysteme zum Schutz von industriellen Ölkochern
  • BS DD 8458-1:2010 Feste Brandschutzsysteme. Wassernebelsysteme für Wohn- und Privathaushalte. Verhaltenskodex für Design und Installation
  • BS EN 12094-7:2001 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Gaslöschanlagen – Anforderungen und Prüfverfahren für Düsen für CO2-Anlagen
  • BS EN 12094-7:2001(2006) Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Gaslöschanlagen – Anforderungen und Prüfverfahren für Düsen für CO2-Anlagen
  • BS EN 17686:2022 Flexible Platten zur Abdichtung. Bestimmung des Widerstands gegen Windlast von Dachaufbausystemen mit Verbundabdichtungssystemen

Professional Standard - Public Safety Standards, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • GA 234-2008 STEUERVERBINDUNGEN FÜR FEUERWIDERSTANDSFÄHIGE SYSTEME
  • GA/T 74-2000 Symbole zur Verwendung in Diagrammen von Sicherheits- und Alarmsystemen
  • GA/T 74-2017 Allgemeine grafische Symbole für Sicherheitssysteme

German Institute for Standardization, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • DIN 14475:2011 Pulverlöschanlagen für Feuerwehrfahrzeuge
  • DIN 14663:2016 Brandbekämpfung und Brandschutz - Zentrale für Feuerwehr-Hausfunkanlagen
  • DIN EN 17686:2021 Flexible Abdichtungsbahnen - Bestimmung der Windlastbeständigkeit von Dachaufbausystemen mit Verbundabdichtungssystemen; Deutsche und englische Version prEN 17686:2021
  • DIN 14677:2011 Wartung elektrisch gesteuerter Feststellanlagen für Feuer- und Rauchschutztüren
  • DIN 14663:2005 Feuerwehrausrüstung - Zentrale für feuerwehrinterne Funkanlagen
  • DIN 14662:2016 Brandbekämpfung und Brandschutz - Feuerwehranzeigetafel für Brandmelde- und Brandmeldeanlagen
  • DIN EN 694:2014-10 Feuerlöschschläuche - Halbstarre Schläuche für ortsfeste Anlagen; Deutsche Fassung EN 694:2014
  • DIN EN 694:2007 Feuerlöschschläuche – Halbstarre Schläuche für ortsfeste Systeme (enthält Berichtigung AC:2002+AC:2003+Änderung A1:2007); Englische Fassung der DIN EN 694:2007-07
  • DIN SPEC 91287:2012 Datenaustausch zwischen Informationssystemen in der zivilen Gefahrenabwehr
  • DIN 14661:2016 Brandbekämpfung und Brandschutz - Feuerwehrzentrale für Brandmelde- und Brandmeldeanlagen
  • DIN EN 12259-14:2022-08 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Sprinkler- und Wassersprühanlagen – Teil 14: Sprinkler für Wohnanwendungen; Deutsche Fassung EN 12259-14:2020+A1:2022
  • DIN 14662:2010 Brandbekämpfung und Brandschutz - Feuerwehranzeigetafel für Brandmelde- und Brandmeldeanlagen
  • DIN 14463-1:2007 Wassersysteme für die Feuerlöschung – Füll- und Entleerungsgeräte mit Fernbedienung – Teil 1: Für Schlauchaufrollsysteme

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • EN 50369:2005 Flüssigkeitsdichte Ummantelungssysteme für das Kabelmanagement

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • JIS D 4502:1994 Personenkraftwagen – Windschutzscheiben-Entfeuchtungssystem
  • JIS Z 4573:2016 Übung zur Verwendung eines Cellulosetriacetat-Dosimetriesystems

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • GB 20816-2006 Fahrzeugsicherheitsalarmsysteme für Personenkraftwagen
  • GB 19157-2003 Allgemeine Spezifikation für ferngesteuerte Brandmeldesysteme
  • GB 15930-2007 Brandschutzklappen für Gebäudeentlüftungs- und Rauchabzugsanlagen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Militärisches Dreiverteidigungssystem

Professional Standard - Aerospace, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • QJ 2846-1996 Allgemeine Spezifikation für ein antistatisches Betriebssystem

American Petroleum Institute (API), Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • API RP 53-1997(2004) Empfohlene Praktiken für Gerätesysteme zur Verhinderung von Blowouts beim Bohren von Bohrlöchern, dritte Ausgabe

Professional Standard - Petroleum, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • SY/T 6868-2016 Ausrüstungssystem zur Ausblasverhinderung für Bohrarbeiten
  • SY/T 6557-2003 Richtlinien für den Einsatz von Wassersprühsystemen zum Brandschutz in der Erdölindustrie
  • SY/T 6557-2011 Leitfaden für den Einsatz von Wassersprühsystemen zum Brandschutz in der Erdölindustrie

Group Standards of the People's Republic of China, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • T/CEEIA 498-2021 Technische Spezifikationen für Drehstrom-Induktionsmotoren der YXF-Serie für Brandschutzventilatoren
  • T/QGCML 453-2022 Dreistufiges intelligentes gemeinsames Steuerungssystem für lokale Minenventilatoren
  • T/QGCML 124-2021 Elektrisches Steuersystem des explosionsgeschützten Minenbergwerks
  • T/CEIA ESD1002-2020 Allgemeine Anforderungen an antistatische Systeme in der Elektronikindustrie
  • T/CSEE 0323-2022 Kaskaden-Dreistufen-Umrichter-Komplettset für das Stromverteilungssystem
  • T/CEEIA 346-2019 Technische Spezifikationen für den Brandtest einer Photovoltaikanlage
  • T/CATE 0001-2021 Allgemeine Anforderungen an intelligente Sicherheitssysteme in Stadien und Turnhallen
  • T/CFPA 011-2022 Allgemeine Anforderungen an ein Virtual-Reality-Feuertrainingssystem
  • T/SZZX 012-2023 Allgemeine technische Anforderungen an das Smart-Home-Sicherheitssystem
  • T/CECS 10325-2023 Statische Druckbox für Rauchschutz- und Abgas- sowie Lüftungs- und Klimaanlagen
  • T/CEEIA 497-2021 Technische Spezifikationen für dreiphasige Induktionsmotoren mit variabler Polzahl und mehreren Drehzahlen der YDTXF-Serie für Brandschutzventilatoren

KR-KS, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • KS F ISO 13784-1-2017 Brandverhaltenstest für Gebäudesysteme mit Sandwichpaneelen – Teil 1: Kleinraumtest

IT-UNI, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • UNI 2539-1944 Flanschhähne für Schiffsrohrleitungssysteme, leichte Baureihe. Abschlagbox

ABS - American Bureau of Shipping, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • ABS 49-2007 Die Inspektion, Wartung und Anwendung von Schiffsbeschichtungssystemen (Dritte Auflage)
  • ABS 49 CORR-2007 Die Inspektion, Wartung und Anwendung von Schiffsbeschichtungssystemen (Dritte Auflage)

International Organization for Standardization (ISO), Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • ISO/IEC 14536:1995 Informationstechnik - Mikroprozessorsysteme - Futurebus+, Profil M (Militär)
  • ISO 12944-5:2007 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 5: Schutzanstrichsysteme
  • ISO 12944-5:2018 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 5: Schutzanstrichsysteme
  • ISO 15555:1998 Übung zur Verwendung eines Cer-Cer-Sulfat-Dosimetriesystems
  • ISO/IEC Guide 28:2004 Konformitätsbewertung – Leitfaden für ein Zertifizierungssystem Dritter für Produkte

Professional Standard - Electricity, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • DL/T 1238-2013 Elektrostatische Abschirmkleidung für 1000-kV-Wechselstromsysteme

AT-ON, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • OENORM F 3073-2021 Wartung von Brandschutzsystemen unter Verwendung einer sauerstoffreduzierten Atmosphäre
  • OENORM EN 17686-2021 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bestimmung des Widerstands gegen Windlast von Dachaufbausystemen mit Verbundabdichtungssystemen
  • OENORM F 3071-2021 Wartung von Feuerlöschanlagen mit gasförmigem Löschmittel

European Committee for Standardization (CEN), Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • prEN 17686-2021 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bestimmung des Widerstands gegen Windlast von Dachaufbausystemen mit Verbundabdichtungssystemen

TR-TSE, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • TS 210-1965 IDENTIFIZIERUNG DER PHASENLEITER VON DREIPHASIGEN ELEKTRISCHEN SYSTEMEN NACH STUNDENZAHLEN

National Fire Protection Association (NFPA), Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • NFPA 13DRH-2013 Handbuch zu automatischen Sprinkleranlagen für Wohngebäude (dritte Ausgabe)

International Electrotechnical Commission (IEC), Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • IEC 60152:1963 Identifizierung der Phasenleiter von 3-Phasen-Stromsystemen anhand der Stundenzahlen

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • STANAG 4144-2005 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER FEUERWEHREINGABEN ZUR VERWENDUNG IN INDIREKTEN FEUERLÖSUNGSSYSTEMEN
  • STANAG 4312-2-1997 INTEROPERABILITÄT VON ÜBERWACHUNGS-, KOMMANDO- UND KONTROLLSYSTEMEN DER ARMEE IN DER KURZREICHWEITE DER LUFTVERTEIDIGUNG TEIL II – ANFORDERUNGEN AN GEMEINSAME SCHNITTSTELLEN UND BITORIENTIERTE NACHRICHTEN
  • STANAG 2604-1986 BREMSSYSTEME ZWISCHEN TRAKTOREN, DEICHSELANHÄNGER- UND AUFLIEGER-GERÄTEKOMBINATIONEN FÜR MILITÄRISCHEN EINSATZ

Instrument Society of America (ISA), Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • ISA TR99.00.01-2007 Sicherheitstechnologien für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme

国家铁路局, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • TB/T 3009-2019 Gleitschutzvorrichtungen für Bremssysteme von Schienenfahrzeugen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • IEEE Std C62.92.3-1993 Leitfaden für die Anwendung der Neutralleitererdung in Stromversorgungssystemen – Teil 3: Generator-Hilfssysteme
  • IEEE Std 15288.1-2014 IEEE-Standard für die Anwendung von Systems Engineering in Verteidigungsprogrammen
  • ANSI/IEEE Std C57.105-1978 IEEE-Leitfaden für die Anwendung von Transformatorverbindungen in dreiphasigen Verteilungssystemen
  • IEEE Std C57.105-1978 IEEE-Leitfaden für die Anwendung von Transformatorverbindungen in dreiphasigen Verteilungssystemen

Canadian Standards Association (CSA), Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • CAN/CSA-A123.4-2004 Asphalt für die Herstellung von Dacheindeckungen und Abdichtungssystemen (Dritte Ausgabe; Aktualisierung Nr. 1: März 2006)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • PREN 4688-2011 Aerospace series Paints and varnishes Corrosion inhibiting two components cold curing primer for military application (Edition P 1)

Indonesia Standards, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • SNI ISO 12944-5:2012 Cat und Pernis - Perlindungan Dari Korosi Pada Struktur niedriger als das System Pengecatan Pelindung - Bagian 5: System Pengecatan Pelindung

Lithuanian Standards Office , Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • LST EN 694-2014 Feuerlöschschläuche – Halbstarre Schläuche für ortsfeste Anlagen
  • LST EN 4687-2012 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Chromatfreier, nicht korrosionshemmender zweikomponentiger kalthärtender Primer für militärische Anwendungen

Professional Standard - Meteorology, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • QX/T 287-2015 Technische Spezifikationen für den Blitzschutz von Solar-Warmwasserbereitungssystemen für Privathaushalte

Danish Standards Foundation, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • DS/EN 694+A1:2007 Feuerlöschschläuche – Halbstarre Schläuche für ortsfeste Anlagen
  • DS/EN 4687:2012 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Chromatfreier, nicht korrosionshemmender zweikomponentiger kalthärtender Primer für militärische Anwendungen

AENOR, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • UNE-EN 694:2015 Feuerlöschschläuche – Halbstarre Schläuche für ortsfeste Anlagen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • DB11/T 855-2012 Allgemeine Anforderungen an die Wartung des sicherheitstechnischen Schutzsystems

国家密码管理局, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • GM/T 0096-2020 Leitfaden zur Anwendung von Passwörtern für das Radiofrequenz-Identifizierungs- und Fälschungsschutzsystem

中国气象局, Militärisches Dreiverteidigungssystem

  • QX/T 553-2020 Technische Spezifikationen für das direkte Empfangssystem für meteorologische Satelliten Fengyun-3




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten