ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Drei Präventionskontrollsysteme

Für die Drei Präventionskontrollsysteme gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Drei Präventionskontrollsysteme die folgenden Kategorien: Feuer bekämpfen, Alarm- und Warnsysteme, Hebezeuge, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Bergbauausrüstung, Kriminalprävention, Kernenergietechnik, Industrielles Automatisierungssystem, Bauteile, Straßenfahrzeuggerät, Schutzausrüstung, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Fahrzeuge, Struktur und Strukturelemente, Elektrotechnik umfassend, Einrichtungen im Gebäude, Automatisches Heimsteuergerät, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Batterien und Akkus, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Qualität, Umfangreiche elektronische Komponenten, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Anwendungen der Informationstechnologie, Werkzeugmaschine, Prüfung von Metallmaterialien, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Mikroprozessorsystem, Spezialfahrzeuge, Wortschatz, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Eisenbahntechnik umfassend, Eisenbahnbau, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Unfall- und Katastrophenschutz, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Ventil, Verbrennungsmotor, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Kraftwerk umfassend, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Labormedizin, Informationstechnologie (IT) umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Bordausrüstung und Instrumente, Aufschlag, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Gummi- und Kunststoffprodukte, Nichteisenmetalle, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Elektrische Traktionsausrüstung, Baumaterial, Drahtlose Kommunikation, Schaltgeräte und Controller, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Unterhaltungsausrüstung, Wasserbau, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Frachtausrüstung, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Elektronische Anzeigegeräte, Fluidkraftsystem, Schmiersystem, Hydraulikflüssigkeit, Übertragungs- und Verteilungsnetze.


ECSS - European Cooperation for Space Standardization, Drei Präventionskontrollsysteme

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Drei Präventionskontrollsysteme

  • GB 16806-2006 Automatisches Kontrollsystem für den Brandschutz
  • GB/T 43532-2023 Instrumentierungs- und Kontrollsystem für die Netzwerksicherheit, Prävention und Kontrolle von Kernkraftwerken
  • GB/T 33009.1-2016 Sicherheit von industriellen Automatisierungs- und Steuerungssystemen. Verteiltes Steuerungssystem (DCS). Teil 1: Schutzanforderungen
  • GB/T 28808-2012 Bahnanwendungen.Kommunikations-, Signal- und Verarbeitungssysteme.Software für Bahnsteuerungs- und Schutzsysteme
  • GB 28184-2011 Stromversorgungsüberwachungssystem für Brandschutzanlagen
  • GB/T 28181-2011 Technische Spezifikation für Sicherheits- und Schutzvideoüberwachungsnetzwerksysteme für Informationstransport, -vermittlung und -steuerung
  • GB/T 6988.6-1993 Erstellung von Funktionsplänen für Steuerungssysteme
  • GB/T 9652.2-2007 Testcode für Steuerungssysteme für Wasserturbinen

AT-ON, Drei Präventionskontrollsysteme

Society of Automotive Engineers (SAE), Drei Präventionskontrollsysteme

SAE - SAE International, Drei Präventionskontrollsysteme

API - American Petroleum Institute, Drei Präventionskontrollsysteme

  • API STD 17F-2014 Standard für Unterwasser-Produktionskontrollsysteme (DRITTE AUFLAGE)
  • API RP 550 P1 S8-1974 HANDBUCH ZUR INSTALLATION VON RAFFINIERINSTRUMENTEN UND -KONTROLLSYSTEMEN TEIL I – PROZESSINSTRUMENTATION UND -STEUERUNG, ABSCHNITT 8 – DICHTUNGEN, REINIGUNGEN UND WINTERMÄSSIGKEIT (DRITTE AUFLAGE)
  • API RP 550 P1 S10-1974 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 10 – Hydrauliksysteme (dritte Ausgabe)
  • API RP 550 P1 S7-1974 HANDBUCH ZUR INSTALLATION VON RAFFINERIEINSTRUMENTEN UND -KONTROLLSYSTEMEN TEIL I – PROZESSINSTRUMENTATION UND -STEUERUNG ABSCHNITT 7 – ÜBERTRAGUNGSSYSTEME (DRITTE AUFLAGE)
  • API RP 550 P1 S9-1974 HANDBUCH ZUR INSTALLATION VON RAFFINERIEINSTRUMENTEN UND -KONTROLLSYSTEMEN TEIL I – PROZESSINSTRUMENTATION UND -STEUERUNG, ABSCHNITT 9 – LUFTVERSORGUNGSSYSTEME (DRITTE AUFLAGE)
  • API RP 554 PART 2-2008 Prozessleitsysteme – Design von Prozessleitsystemen (ERSTE AUFLAGE)
  • API RP 554 PART 2 RUSSIAN-2008 Process Control Systems— Process Control System Design (First Edition)
  • API RP 550 P1 S12-1977 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 12 – Kontrollzentren (DRITTE AUFLAGE)
  • API RP 550 P1 S5-1977 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen – Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 5 – Automatische Steuerungen (Dritte Ausgabe)
  • API SPEC 16D KAZAKH-2004 Spezifikation für Steuerungssysteme für Bohrlochsteuerungsausrüstung und Steuerungssysteme für Umleitungsausrüstung (ZWEITE AUFLAGE)
  • API SPEC 16D-1993 Spezifikation für Steuerungssysteme für Bohrlochsteuerungsgeräte
  • API BULL D16-2002 Vorgeschlagenes Verfahren für die Entwicklung von Plänen zur Verhinderung von Verschüttungen und Gegenmaßnahmen (Dritte Ausgabe)
  • API RP 550 P1 S6-1976 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung Abschnitt 6 – Regelventile und Zubehör (DRITTE AUFLAGE)
  • API RP 550-1-1-1986 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen – Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 2-Ebene (Dritte Ausgabe)
  • API RP 550 P1 S2-1974 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen – Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 2-Ebene (Dritte Ausgabe)
  • API RP 550-4-1975 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen – Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 2-Ebene (Dritte Ausgabe)
  • API RP 550-1-4-1980 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen – Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 2-Ebene (Dritte Ausgabe)
  • API RP 550-2-1977 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen – Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 2-Ebene (Dritte Ausgabe)
  • API RP 550-1-7-1974 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen – Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 2-Ebene (Dritte Ausgabe)
  • API RP 550-1-2-1980 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen – Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 2-Ebene (Dritte Ausgabe)
  • API RP 550-1-6-1985 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen – Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 2-Ebene (Dritte Ausgabe)
  • API RP 550-1-3-1976 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen – Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 2-Ebene (Dritte Ausgabe)
  • API RP 550-1-5-1985 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen – Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 2-Ebene (Dritte Ausgabe)
  • API RP 550-1-11-1981 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen – Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 2-Ebene (Dritte Ausgabe)
  • API RP 550-1-9-1974 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen – Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 2-Ebene (Dritte Ausgabe)
  • API RP 550-1-12-1977 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen – Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 2-Ebene (Dritte Ausgabe)
  • API RP 550-1-8-1980 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen – Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 2-Ebene (Dritte Ausgabe)
  • API RP 550-3-1977 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen – Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 2-Ebene (Dritte Ausgabe)
  • API STD 614-1992 Schmierung von Wellendichtungs- und Steuerölsystemen für Spezialanwendungen (DRITTE AUFLAGE)
  • API RP 550 P1 S1-1977 Manual on Installation of Refinery Instruments and Control Systems Part I - Process Instrumentation and Control Section 1 - Flow (THIRD EDITION)
  • API RP 550 P1 S3-1976 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 3 – Temperatur (Dritte Auflage)
  • API RP 53-1997 Empfohlene Vorgehensweisen für Gerätesysteme zur Verhinderung von Blowouts beim Bohren von Bohrlöchern (Dritte Ausgabe)
  • API RP 53 KAZAKH-1997 EMPFOHLENE PRAKTIKEN FÜR AUSRÜSTUNGSSYSTEME ZUM BLOWOUT-VERHÜTUNGSBOHREN BEIM BOHREN (Dritte Ausgabe)
  • API RP 53 RUSSIAN-1997 EMPFOHLENE PRAKTIKEN FÜR AUSRÜSTUNGSSYSTEME ZUM BLOWOUT-VERHÜTUNGSBOHREN BEIM BOHREN (Dritte Ausgabe)
  • API RP 554 PART 3-2008 Prozessleitsysteme – Projektausführung und Besitz von Prozessleitsystemen (Erste Ausgabe)
  • API SPEC 16D CHINESE-2004 Spezifikation für Steuerungssysteme für Bohrlochsteuerungsausrüstung und Steuerungssysteme für Umleitungsausrüstung (Zweite Ausgabe; gültig: Januar 2005)
  • API SPEC 16D-2004 Spezifikation für Steuerungssysteme für Bohrlochsteuerungsausrüstung und Steuerungssysteme für Umleitungsausrüstung (ZWEITE AUFLAGE; gültig ab Januar 2005)
  • API RP 16E-1990 Empfohlene Praxis für den Entwurf von Steuerungssystemen für Bohrlochsteuerungsgeräte
  • API RP 550 P1 S11-1981 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen, Teil 1 – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 11 – Elektrische Stromversorgung (Dritte Ausgabe)
  • API RP 550 P1 S5-1985 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen – Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 5 – Steuerungen und Steuerungssysteme (vierte Auflage)

Instrument Society of America (ISA), Drei Präventionskontrollsysteme

  • ISA TR99.00.01-2007 Sicherheitstechnologien für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme

GB-REG, Drei Präventionskontrollsysteme

Professional Standard - Public Safety Standards, Drei Präventionskontrollsysteme

  • GA 234-2008 STEUERVERBINDUNGEN FÜR FEUERWIDERSTANDSFÄHIGE SYSTEME
  • GA/T 647-2006 Protokoll V1.0 von Front-End-Geräten im Videosicherheitsüberwachungssystem
  • GA/T 1739-2020 Controller für Zugangskontrollsysteme
  • GA 234-1998 STEUERVERBINDUNGEN FÜR FEUERWIDERSTANDSFÄHIGE SYSTEME
  • GA/T 367-2001 Technische Spezifikationen des sicheren Videoüberwachungssystems

Underwriters Laboratories (UL), Drei Präventionskontrollsysteme

  • UL 864-1991 Steuergeräte für Brandschutzsignalanlagen
  • UL 1091B BULLETIN-2014 UL-UNTERSUCHUNGSÜBERSICHT FÜR SYSTEMSTEUER-KUGELHÄHNE FÜR DEN BRANDSCHUTZ
  • UL 218-2015 UL-Standard für Sicherheits-Feuerlöschpumpensteuerungen (Dritte Ausgabe)
  • UL SUBJECT 1091B-2014 UL-Entwurf für Prüfsystem-Steuerkugelhähne für den Brandschutz (Ausgabe 3)
  • UL 864-1996 UL-Standard für Sicherheitssteuergeräte für Brandschutzsignalsysteme (Achte Ausgabe)
  • UL 294-1999 UL-Standard für Sicherheitszugangskontrollsystemeinheiten, fünfte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 15.08.2005
  • UL 294-2013 Zutrittskontrollsystemeinheiten
  • UL 555S-1996 UL-Standard für sicherheitsleckagebewertete Klappen zur Verwendung in Rauchkontrollsystemen (Dritte Ausgabe)

Group Standards of the People's Republic of China, Drei Präventionskontrollsysteme

  • T/HEBQIA 083-2022 Multifunktionales Katastrophenschutz- und Frühwarnkontrollsystem
  • T/CESA 1100-2020 Implementierungsleitfaden für den Aufbau des Informationssicherheitsschutzes in industriellen Steuerungssystemen
  • T/NAHIEM 9-2018 Intelligentes Präventions- und Kontrollsystem der chinesischen Medizin für chronische Krankheiten
  • T/CSEM 0024-2024 Anforderungen an den Bau intelligenter Brandschutz- und Brandschutzsysteme
  • T/QGCML 3909-2024 Kleiderständer-Steuerungssystem
  • T/CPARK 8-2020 Technische Spezifikation für das elektrische Antipendelkontrollsystem eines Brückenkrans
  • T/CES 080-2021 Technische Spezifikationen für das zentrale Brandbekämpfungsüberwachungssystem des vorgefertigten Kabinen-Energiespeicherkraftwerks
  • T/JPMA 020-2023 Standardisierung für das Laborinformationsmanagementsystem der Einrichtung zur Krankheitsprävention und -kontrolle
  • T/CCSCIOT 0001-2023 Technische Spezifikationen für das Internet der Dinge-Remote-Duty-Management-System für Brandschutzräume
  • T/SAAMM 1021-2023 Intelligentes Steuerungssystem für Wasser und Düngemittel
  • T/QGCML 1342-2023 Steuerung der Klimaanlage der Wassermaschine
  • T/QGCML 453-2022 Dreistufiges intelligentes gemeinsames Steuerungssystem für lokale Minenventilatoren
  • T/CASMES 54-2022 Intelligentes Verkehrssicherheitspräventionssystem – Subsystem zur Videosicherheitsüberwachung
  • T/QGCML 124-2021 Elektrisches Steuersystem des explosionsgeschützten Minenbergwerks
  • T/SCMES 14-2022 Flexibles Fertigungssystem und Integration – Objektmodell des Steuerungssystems
  • T/ZZB 0380-2018 Groß angelegtes verteiltes Steuerungssystem
  • T/ZXCH 0014-2023 Manipulator-Servosteuerungssystem
  • T/CASME 837-2023 Industrielles Automatisierungssteuerungssystem

Professional Standard - Aerospace, Drei Präventionskontrollsysteme

  • QJ 2463-1993 Testverfahren für ein dreiachsiges stabilisiertes Satellitenkontrollsystem
  • QJ 1296-1987 Entwicklungsprogramm eines Satellitenkontrollsystems
  • QJ 2643A-2014 Terminologie für die Steuerungssystemsimulation
  • QJ 2643-1994 Terminologie der Steuerungssystemsimulation

American Society for Testing and Materials (ASTM), Drei Präventionskontrollsysteme

  • ASTM F1197-00 Standardspezifikation für wasserdichte Schiebetürsteuerungssysteme
  • ASTM F1197-89(2000) Standardspezifikation für wasserdichte Schiebetürsteuerungssysteme
  • ASTM F1197-00(2007) Standardspezifikation für wasserdichte Schiebetürsteuerungssysteme
  • ASTM F1197-00(2012) Standardspezifikation für wasserdichte Schiebetürsteuerungssysteme
  • ASTM F1197-19 Standardspezifikation für wasserdichte Schiebetürsteuerungssysteme
  • ASTM F1576-95A Leitfaden zur Auswahl von Sicherheitskontrollsystemen, Teil II – Definition des zentralen Kontrollsystems

American National Standards Institute (ANSI), Drei Präventionskontrollsysteme

German Institute for Standardization, Drei Präventionskontrollsysteme

  • DIN 43861-3:2000 Rundsteuerempfänger – Teil 3: Übertragungsprotokolle für Rundsteueranlagen
  • DIN 14663:2023-02 Brandbekämpfung und Brandschutz - Zentrale für Feuerwehr-Hausfunkanlagen / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt die DIN 14663 (2016-11) bis zum 31.01.2024 gültig.
  • DIN 14663:2016 Brandbekämpfung und Brandschutz - Zentrale für Feuerwehr-Hausfunkanlagen
  • DIN 14677:2011 Wartung elektrisch gesteuerter Feststellanlagen für Feuer- und Rauchschutztüren
  • DIN 14663:2005 Feuerwehrausrüstung - Zentrale für feuerwehrinterne Funkanlagen
  • DIN 14661:2008 Feuerlöschausrüstung - Feuerwehrzentrale für Brandmelde- und Brandmeldeanlagen
  • DIN 14661:2001 Feuerlöschausrüstung - Feuerwehrzentrale für Brandmelde- und Brandmeldeanlagen
  • DIN 14661:2016 Brandbekämpfung und Brandschutz - Feuerwehrzentrale für Brandmelde- und Brandmeldeanlagen
  • DIN EN 12101-1:2018-10 Rauch- und Wärmeschutzsysteme - Teil 1: Spezifikation für Rauchschutzwände; Deutsche und englische Fassung prEN 12101-1:2018 / Hinweis: Ausgabedatum 07.09.2018*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12101-1 (2006-06).
  • DIN EN 12101-1:2006-06 Rauch- und Wärmeschutzsysteme - Teil 1: Spezifikation für Rauchschutzwände; Deutsche Fassung EN 12101-1:2005 + A1:2006 / Hinweis: Wird durch DIN EN 12101-1 (2018-10) ersetzt.
  • DIN 14661:2023-02 Brandbekämpfung und Brandschutz - Feuerwehrzentrale für Brandmelde- und Brandmeldeanlagen / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt die DIN 14661 (2016-11) bis zum 31.01.2024 gültig.
  • DIN 14661:2011 Feuerlöschausrüstung - Feuerwehrzentrale für Brandmelde- und Brandmeldeanlagen
  • DIN EN 45545-6:2015 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 6: Brandschutz- und Managementsysteme
  • DIN EN 45545-6:2015-11 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 6: Brandschutz- und Managementsysteme; Deutsche Fassung EN 45545-6:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN 45545-6 (2022-07) ersetzt.
  • DIN EN 45545-6:2022-07 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 6: Brandschutz- und Managementsysteme; Deutsche und englische Fassung prEN 45545-6:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 03.06.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 45545-6 (2015-11).
  • DIN 19226-4:1994 Steuerungstechnik; Begriffe und Definitionen von Kontrollsystemen
  • DIN EN 50128:2012 Bahnanwendungen – Kommunikations-, Signal- und Verarbeitungssysteme – Software für Bahnsteuerungs- und Schutzsysteme; Deutsche Fassung EN 50128:2011
  • DIN EN 50128:2001 Bahnanwendungen – Kommunikations-, Signal- und Verarbeitungssysteme – Software für Bahnsteuerungs- und Schutzsysteme; Deutsche Fassung EN 50128:2001
  • DIN EN 17609:2020 Gebäudeautomatisierungs- und Steuerungssysteme – Steuerungsanwendungen; Deutsche und englische Version prEN 17609:2020
  • DIN EN 17609:2020-12 Gebäudeautomatisierungs- und Steuerungssysteme – Steuerungsanwendungen; Deutsche und englische Version prEN 17609:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 06.11.2020
  • DIN 56930-2:2000 Bühnenlichtsteuersysteme – Teil 2: Steuersignale

国家能源局, Drei Präventionskontrollsysteme

  • NB/T 10522.2-2021 Wasserdichtes Tor zur automatischen Steuerung des Bergwerks Teil 2: Elektrohydraulisches Steuerungssystem
  • NB/T 20428-2017 Allgemeine Anforderungen an die Computersicherheit von Instrumentierungs- und Steuerungssystemen von Kernkraftwerken

未注明发布机构, Drei Präventionskontrollsysteme

  • DIN 14663 E:2021-10 Brandbekämpfung und Brandschutz - Zentrale für Feuerwehr-Hausfunkanlagen
  • DIN 14663 E:2016-02 Brandbekämpfung und Brandschutz - Zentrale für Feuerwehr-Hausfunkanlagen
  • SAE EIA-557B-2006 Statistische Prozesskontrollsysteme
  • GJB 9237-2017 Volle Kontrolle über das Koordinatensystem des Boden-Boden-Raketenleit- und Kontrollsystems
  • DIN 14661 E:2021-10 Brandbekämpfung und Brandschutz - Feuerwehrzentrale für Brandmelde- und Brandmeldeanlagen
  • DIN 14661 E:2016-02 Brandbekämpfung und Brandschutz - Feuerwehrzentrale für Brandmelde- und Brandmeldeanlagen
  • DIN 14661:1998 Brandbekämpfung und Brandschutz - Feuerwehrzentrale für Brandmelde- und Brandmeldeanlagen
  • AS 4428.7:1999(R2016) Branderkennungs-, Warn-, Steuerungs- und Gegensprechsysteme – Steuerungs- und Anzeigegeräte – Bedienfeld für den Brandmodus der Lüftungsanlage
  • API RP 970-2023 Korrosionsschutz-Dokumentensysteme
  • API RP 554-2-2023 Empfohlene API-Praxis 554, Teil 2: Prozessleitsysteme – Entwurf von Prozessleitsystemen
  • ANSI/ISA 95.00.02-2018 Integration von Unternehmenskontrollsystemen – Teil 2: Objekte und Attribute für Unternehmenskontrollsysteme
  • DIN 56930-2:2003-03 Bühnenlichtsteuersysteme – Teil 2: Steuersignale
  • NEMA ICS 5-2017 Industrielle Steuerungen und Systeme – Steuerschaltungen und Pilotgeräte
  • SAE AIR1660C-2016 Regelventile/-systeme für den Kraftstoffstand

SCC, Drei Präventionskontrollsysteme

  • DIN 14663 E:2016 Entwurfsdokument - Brandbekämpfung und Brandschutz - Zentrale für feuerwehrinterne Funkanlagen
  • NEMA IA 10013-2024 Vorbeugende Wartung von industriellen Steuerungs- und Systemgeräten
  • BS EN 12101-1:2006 Rauch- und Hitzekontrollsysteme. Spezifikation für Rauchschutzwände
  • NEMA ICS 1.3-1986(R2020) Vorbeugende Wartung industrieller Steuerungs- und Systemausrüstung
  • DIN EN 12101-4 E:2001 Entwurfsdokument - Rauch- und Wärmeabzugsanlagen - Teil 4: Brand- und Rauchabzugsanlagen; Deutsche Fassung prEN 12101-4:2000
  • NACE SP0198-2010 Kontrolle der Korrosion unter Wärmedämm- und Brandschutzmaterialien – ein Systemansatz
  • BS PD IEC/PAS 63131:2017 Systemsteuerungsdiagramm
  • UNE 23585:2004 Brandschutz. Rauch- und Hitzekontrollsysteme. Anforderungen, Berechnungs- und Auslegungsmethoden für im Brandfall projektierende Temperieranlagen und Rauchabzugsanlagen.
  • VDI/VDE 3517 BLATT 5-2003 Validierung in der Prozessleittechnik – Validierungsunterstützung beim Einsatz von Leitsystemen
  • SN-CEN/TR 17532:2020 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Bewertung von Brandschutz- und Kontrollsystemen für Schienenfahrzeuge
  • DANSK DS/CEN/TR 17532:2020 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Bewertung von Brandschutz- und Kontrollsystemen für Schienenfahrzeuge
  • VDI 3591-2003 Transportleitsysteme
  • ULC 1201-2016 Sensorbetriebene Rückstauverhinderungssysteme (ANSI/CAN/UL/ULC-1201:2016)
  • NS-EN 12101-1:2005 Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Teil 1: Spezifikation für Rauchschutzwände
  • AENOR UNE-EN 12101-1/A1:2007 Rauch- und Wärmeschutzanlagen - Teil 1: Anforderungen an Rauchschürzen
  • AENOR UNE-EN 12101-1:2007 Rauch- und Wärmeschutzanlagen - Teil 1: Anforderungen an Rauchschürzen
  • CEI UNI EN 45545-6:2013 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen Teil 6: Brandschutz- und Managementsysteme
  • DANSK DS/EN 45545-6:2013 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 6: Brandschutz- und Managementsysteme
  • NS-EN 45545-6:2013 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 6: Brandschutz- und Managementsysteme
  • SN-CEN/TS 45545-6:2009 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 6: Brandschutz- und Managementsysteme
  • AENOR UNE-EN 45545-6:2013 Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil 6: Brandleit- und Managementsysteme
  • BS PD CLC/TS 62603-1:2014 Industrielle Prozessleitsysteme. Leitfaden zur Bewertung von Prozessleitsystemen – Spezifikationen
  • 04/30026990 DC Rauch- und Wärmeabzugssysteme. Teil 8. Rauchklappen
  • NS-EN 12098-3:2013 Steuerungen für Heizungsanlagen – Teil 3: Steuerungsgeräte für elektrische Heizungsanlagen
  • AS 2373.1:1983 Steuerleitungen für Elektrizitätsversorgungssysteme - Allgemeine Steuerleitungen
  • AS 2373.1:1980 Steuerleitungen für Elektrizitätsversorgungssysteme - Allgemeine Steuerleitungen
  • AS 2373.2:1982 Steuerkabel für Elektrizitätsversorgungssysteme - Luftsteuerkabel
  • NS-EN 17609:2022 Gebäudeautomation und Steuerungssysteme - Steuerungsanwendungen
  • DANSK DS/EN 17609:2022 Gebäudeautomation und Gebäudeleittechnik – Steuerungsanwendungen
  • DIN 14661 E:2016 Entwurfsdokument - Brandbekämpfung und Brandschutz - Feuerwehrzentrale für Brandmelde- und Brandmeldeanlagen
  • NS-EN 12098-1:2013 Steuerungen für Heizungsanlagen – Teil 1: Steuerungsgeräte für Warmwasserheizungsanlagen
  • BS PD IEC TS 63384-1:2023 Steuerung der Stabilität von Energiesystemen - Leitfaden zur Rahmengestaltung der Steuerung der Stabilität von Energiesystemen
  • DIN EN 45545-6 E:2010 Entwurfsdokument – Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 6: Brandschutz- und Managementsysteme; Deutsche Fassung prEN 45545-6:2010
  • CSA C22.2 No.263-2009(R2014) Feuerlöschpumpensteuerungen (trinationaler Standard, mit UL 218 und NMX-J-626-ANCE-2009)
  • DIN EN 12098-3 E:2011 Entwurfsdokument - Steuerungen für Heizungsanlagen - Teil 3: Steuerungsausrüstung für elektrische Heizungsanlagen; Deutsche Fassung prEN 12098-3:2011
  • 10/30189547 DC BS EN 62603. Industrielle Prozessleitsysteme. Leitfaden zur Leistungsbewertung von Prozessleitsystemen
  • AWWA CSC92016 Auswählen eines Computersteuerungs- und Überwachungssystems
  • AWWA ACE95128 Steuerungs- und Überwachungsoptionen für kleine Systeme
  • DIN EN 12101-1 E:2018 Entwurfsdokument – Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Teil 1: Spezifikation für Rauchschutzwände; Deutsche und englische Fassung prEN 12101-1:2018
  • UL Subject 864-2018 Standard für Steuergeräte für Brandschutzsignalsysteme (CSDS-Vorschlag, 16.02.2018)
  • IEC TR 61147:1993 Verwendung der Infrarotübertragung und zur Verhinderung oder Kontrolle von Interferenzen zwischen Systemen
  • AS 4050(INT):1992 Fire detection and fire alarm systems - Firefighters control and indicating facilities
  • DANSK DS/CLC/TS 62603-1:2014 Industrielle Prozessleitsysteme – Leitfaden zur Bewertung von Prozessleitsystemen – Teil 1: Spezifikationen
  • BS EN 12098-1:1997 Steuerungen für Heizungssysteme – Außentemperaturkompensierte Steuerungsgeräte für Warmwasserheizungssysteme
  • AWWA CSC92013 Speicherprogrammierbare Steuerung und verteilte Steuerungssysteme – ein Vergleich
  • 10/30216696 DC BS EN 45545-6. Bahnanwendungen. Brandschutz in Schienenfahrzeugen. Teil 6. Brandschutz- und Brandmanagementsysteme
  • CSA/ANSI C22.2 No.184.2-2020 Elektronische Steuerungen für Beleuchtungssysteme (SSCLS)
  • CEI EN 60308:2005 Wasserturbinen – Prüfung von Steuerungssystemen
  • DANSK DS/EN 60308:2005 Wasserturbinen – Prüfung von Steuerungssystemen
  • AWWA CSC91006 Betriebskontrolle von Wasserverteilungssystemen
  • CEI 57-7:1998 Fernsteuerungssysteme und -geräte - Teil 1: Allgemeines - Abschnitt drei: Glossar
  • NS-EN 12098-4:2005 Steuerungen für Heizungsanlagen – Teil 4: Optimale Start-Stopp-Steuerungsgeräte für elektrische Anlagen
  • UNE-EN 12098-2:2002 Steuerungen für Heizungsanlagen - Teil 2: Optimale Start-Stopp-Regeleinrichtungen für Warmwasser-Heizungsanlagen.

British Standards Institution (BSI), Drei Präventionskontrollsysteme

  • DD CEN/TS 45545-6:2009 Bahnanwendungen. Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Brandschutz- und Managementsysteme
  • BS ISO 7240-28:2014 Branderkennungs- und Alarmsysteme. Brandschutzkontrollausrüstung
  • PD IEC/PAS 63131:2017 Systemsteuerungsdiagramm
  • BS EN 12098-1:2013 Steuerungen für Heizungsanlagen. Steuerungsgeräte für Warmwasserheizungsanlagen
  • BS EN 12098-3:2013 Steuerungen für Heizungsanlagen. Steuergeräte für elektrische Heizungsanlagen
  • BS EN 12101-8:2011 Rauch- und Wärmekontrollsysteme. Rauchschutzklappen
  • BS EN 45545-6:2013(2015) Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen Teil 6: Brandschutz- und Managementsysteme
  • BS 7517:1995 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Bedienelemente
  • BS ISO 21927-9:2012 Rauch- und Hitzekontrollsysteme. Spezifikation für Steuergeräte
  • BS EN 50128:2011+A1:2020 Bahnanwendungen. Kommunikations-, Signal- und Verarbeitungssysteme. Software für Bahnsteuerungs- und Schutzsysteme
  • BS EN 50128:2001 Bahnanwendungen. Kommunikations-, Signal- und Verarbeitungssysteme. Software für Bahnsteuerungs- und Schutzsysteme
  • BS EN 45545-6:2013 Bahnanwendungen. Brandschutz auf Schienenfahrzeugen. Brandschutz- und Managementsysteme
  • BS EN 12098-4:2005 Steuerungen für Heizungsanlagen – Optimale Start-Stopp-Steuerungsgeräte für elektrische Anlagen
  • BS PD IEC/TS 62603-1:2014 Industrielle Prozessleitsysteme. Leitfaden zur Bewertung von Prozessleitsystemen. Spezifikationen
  • PD CLC/TS 62603-1:2014 Industrielle Prozessleitsysteme. Leitfaden zur Bewertung von Prozessleitsystemen. Spezifikationen
  • BS ISO 16781:2021 Raumfahrtsysteme. Simulationsanforderungen für das Steuerungssystem
  • BS EN 17609:2022 Gebäudeautomatisierungs- und Steuerungssysteme. Kontrollanwendungen
  • BS EN 62264-2:2013 Integration von Unternehmenskontrollsystemen. Objekte und Attribute für die Integration von Unternehmenssteuerungssystemen
  • PD IEC TS 63384-1:2023 Stabilitätskontrolle des Stromversorgungssystems. Leitfaden für die Rahmengestaltung der Stabilitätskontrolle von Stromversorgungssystemen
  • BS ISO 16781:2013 Raumfahrtsysteme. Simulationsanforderungen für das Steuerungssystem
  • BS EN 50133-1:1997 Alarmsysteme. Zugangskontrollsysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen. System Anforderungen
  • BS EN 12098-3:2003 Steuerungen für Heizungsanlagen. Außentemperaturkompensierte Steuerungsgeräte für elektrische Heizungsanlagen
  • BS EN 12098-3:2002 Steuerungen für Heizungsanlagen. Außentemperaturkompensierte Regelgeräte für elektrische Heizsysteme
  • BS IEC 63096:2020 Atomkraftwerke. Instrumentierungs-, Steuerungs- und Stromversorgungssysteme. Sicherheitskontrollen
  • 22/30425080 DC BS EN 45545-6. Bahnanwendungen. Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 6. Brandschutz- und Managementsysteme
  • BS EN 12101-10:2005 Rauch- und Wärmekontrollsysteme - Stromversorgungen
  • BS EN 12101-10:2006 Rauch- und Wärmekontrollsysteme - Stromversorgungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Drei Präventionskontrollsysteme

PT-IPQ, Drei Präventionskontrollsysteme

  • NP 3366-1988 Vermeiden Sie Störungen des Alarmsystems. Zugehörige Steuergeräte

U.S. Military Regulations and Norms, Drei Präventionskontrollsysteme

ZA-SANS, Drei Präventionskontrollsysteme

  • SANS 50358:1992 Persönliche Ausrüstung zur Arbeitsplatzpositionierung und zur Vermeidung von Stürzen – Systeme zur Arbeitsplatzpositionierung
  • SANS 2220-2-4:2005 Elektrische Sicherheitssysteme Teil 2.4: Zugangskontrollsysteme: Lesersteuerungen

American Petroleum Institute (API), Drei Präventionskontrollsysteme

  • API RP 554 PART 1-2021 Prozessleitsysteme – Funktionen und funktionale Spezifikationsentwicklung (DRITTE AUFLAGE)
  • API Spec 16D-2018 Spezifikation für Steuerungssysteme für Bohrlochsteuerungsausrüstung und Steuerungssysteme für Umleitungsausrüstung
  • API STD 1164-2021 Cybersicherheit von Pipeline-Kontrollsystemen (dritte Ausgabe; ERRATA 1: AUGUST 2021)
  • API RP 554 PART 3-2021 Prozessleitsysteme – Projektausführung und Prozessleitsystem-Eigentümerschaft (ZWEITE AUFLAGE)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Drei Präventionskontrollsysteme

  • GJB 2879A-2008 Bremssteuerungssysteme, Antiblockiersystem, Flugzeugrad, allgemeine Spezifikation für
  • GJB 2879-1997 Allgemeine Spezifikation für Antiblockier-Bremssteuerungssysteme für Flugzeugräder
  • GJB 7943-2012 Allgemeine Anforderungen an das ABC-Schutzsystem der mobilen Plattform der Armee
  • GJB 10248-2021 Anforderungen an elektrische Schnittstellen für Luftverteidigungs- und Raketenabwehrraketen sowie Startkontrollsysteme
  • GJB 9228-2017 Allgemeine Anforderungen für eine umfassende Integration halbphysikalischer Simulationssysteme zur Lenkung und Steuerung von Flugabwehrraketen
  • GJB 3588-1999 Terminologie von Raketenkontrollsystemen
  • GJB 3819-1999 Allgemeine Spezifikationen für automatische Flugsteuerungssysteme, Stabilitätsverbesserungssysteme und Steuerungsverbesserungssysteme für bemannte Flugzeuge
  • GJB 3003-1997 Allgemeine Spezifikationen für Steuerungssysteme von flexiblen Fertigungssystemen für Waffen und Ausrüstung

CN-STDBOOK, Drei Präventionskontrollsysteme

  • 图书 3-9695 Zusammenstellung von Standards für Sicherheitsvorkehrungen, Band Zutrittskontrollsysteme

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei Präventionskontrollsysteme

  • DB64/T 404-2017 Vorschriften zur Qualitätsprüfung und Bewertung von Brandmeldekontrollsystemen

Standard Association of Australia (SAA), Drei Präventionskontrollsysteme

  • AS 4428.1:1998 Branderkennungs-, Warn-, Kontroll- und Gegensprechanlagen - Steuerungs- und Anzeigegeräte - Feuer
  • AS 4428.3:2004 Branderkennungs-, Warn-, Kontroll- und Gegensprechanlagen - Steuerungs- und Anzeigegeräte - Feuerwehrzentrale
  • AS 4428.3:2010 Branderkennungs-, Warn-, Steuerungs- und Gegensprechanlagen, Steuerungs- und Anzeigegeräte, Feuerwehrtafeln
  • AS 4428.7:1999 Branderkennungs-, Warn-, Steuerungs- und Gegensprechsysteme – Steuerungs- und Anzeigegeräte – Bedienfeld für den Brandmodus der Lüftungsanlage
  • AS 1670.1:1995 Branderkennungs-, Warn-, Steuerungs- und Gegensprechsysteme – Systemdesign, Installation und Inbetriebnahme – Feuer
  • AS 4428.3:2020 Branderkennungs-, Warn-, Steuerungs- und Gegensprechanlagen – Steuerungs- und Anzeigegeräte, Teil 3: Feuerwehrzentrale
  • AS 1670.2:1997 Branderkennungs-, Warn-, Steuerungs- und Gegensprechsysteme – Systemdesign, Installation und Inbetriebnahme – Lokaler Brand
  • AS 1851.6:1997 Wartung von Brandschutzausrüstung – Managementverfahren zur Aufrechterhaltung der Feuer- und Rauchschutzfunktionen von Lüftungssystemen

International Electrotechnical Commission (IEC), Drei Präventionskontrollsysteme

  • IEC PAS 63131:2017 Systemsteuerungsdiagramm
  • IEC 60848:1988 Erstellung von Funktionsplänen für Steuerungssysteme
  • IEC TR3 61147:1993 Verwendung der Infrarotübertragung und zur Verhinderung oder Kontrolle von Interferenzen zwischen Systemen
  • IEC TS 62603-1:2014 Industrielle Prozessleitsysteme – Leitfaden zur Bewertung von Prozessleitsystemen Teil 1: Spezifikationen
  • IEC 63096:2020 Kernkraftwerke – Instrumentierung, Steuerung und elektrische Energiesysteme – Sicherheitskontrollen
  • IEC 62264-2:2013 Integration von Unternehmensleitsystemen – Teil 2: Objekte und Attribute für die Integration von Unternehmensleitsystemen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Drei Präventionskontrollsysteme

  • GB/T 28808-2021 Bahnanwendungen – Kommunikations-, Signal- und Verarbeitungssysteme – Software für Bahnsteuerungs- und Schutzsysteme
  • GB/T 37933-2019 Informationssicherheitstechnologie – Technische Anforderungen an eine dedizierte Firewall für industrielle Steuerungssysteme

GOST, Drei Präventionskontrollsysteme

  • GOST 9.307-2021 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Feuerverzinkungen. Allgemeine Anforderungen und Kontrollmethoden
  • GOST 24.104-2023 Einheitliches Normensystem für automatisierte Steuerungssysteme. Automatisierte Kontrollsysteme. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 9.916-2023 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Kontrollmethoden
  • GOST R 9.606-2021 Einheitliches System zum Schutz vor Korrosion und Alterung. Elektrochemischer Schutz. Kontroll- und Messpunkte. Allgemeine technische Bedingungen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei Präventionskontrollsysteme

  • DB50/T 757-2018 Automatisches Inspektionskontrollgerät für Feuerlöschpumpen, Netzwerküberwachungssystem

AENOR, Drei Präventionskontrollsysteme

  • UNE 23585:2017 Brandschutz. Rauch- und Hitzekontrollsysteme. Anforderungen, Berechnungs- und Auslegungsmethoden für Temperaturkontrollsysteme und Rauchabzugssysteme, die im stationären Brandfall projektiert werden.
  • UNE-EN 45545-6:2013 Bahnanwendungen. Brandschutz an Schienenfahrzeugen. Teil 6: Feuerleit- und Managementsysteme
  • UNE-EN 12098-3:2014 Steuerungen für Heizungsanlagen – Teil 3: Steuerungsgeräte für elektrische Heizungsanlagen
  • UNE-EN 12098-1:2014 Steuerungen für Heizungsanlagen – Teil 1: Steuerungsgeräte für Warmwasserheizungsanlagen

国家铁路局, Drei Präventionskontrollsysteme

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Drei Präventionskontrollsysteme

US-FCR, Drei Präventionskontrollsysteme

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Drei Präventionskontrollsysteme

Association Francaise de Normalisation, Drei Präventionskontrollsysteme

  • NF EN 60839-11-32:2017 Elektronische Alarm- und Sicherheitssysteme – Teil 11-32: Elektronische Zugangskontrollsysteme – Webbasierte Zugangskontrollkontrolle
  • FD CEN/TR 17532:2020 Bahnanwendungen – Brandschutz in Schienenfahrzeugen – Bewertung von Brandbekämpfungs- und Kontrollsystemen für Schienenfahrzeuge
  • NF EN 45545-6:2013 Bahnanwendungen – Brandschutz in Schienenfahrzeugen – Teil 6: Brandmanagement- und Kontrollsysteme
  • NF S61-938:1991 Brandschutzsysteme (FFS). Manuelles Steuergerät (MCD). Manuelles zentrales Steuergerät (MCCD). Steuerung mit Anzeigegerät (CID). Befehlsadaptergerät (CAD).
  • NF F74-128:2001 Bahnanwendungen – Kommunikations-, Signal- und Verarbeitungssysteme – Software für Bahnsteuerungs- und Schutzsysteme.
  • NF P52-701-1:2013 Steuerungen für Heizungsanlagen – Teil 1: Steuerungsgeräte für Warmwasserheizungsanlagen
  • NF P52-701-3:2013 Steuerungen für Heizungsanlagen - Teil 3: Steuerungsgeräte für elektrische Heizungsanlagen
  • NF S61-938/A1:2013 Brandschutzsysteme (FSS) – Manuelles Steuergerät (MCD) – Manuelles zentralisiertes Steuergerät (MCCD) – Steuerung mit Anzeigegerät (CID) – Befehlsadaptergerät (CAD)
  • NF F74-128*NF EN 50128:2011 Bahnanwendungen – Kommunikations-, Signal- und Verarbeitungssysteme – Software für Bahnsteuerungs- und Schutzsysteme
  • UTE C90-007U*UTE C90-007:1994 Zugangskontrollsystem für digitale Rundfunksysteme.
  • NF EN 12101-7:2011 Systeme zur Rauch- und Wärmekontrolle – Teil 7: Abschnitte von Rauchabzugsleitungen
  • NF S61-937-5:2005 Brandschutzausrüstung – Betätigte Sicherheitssysteme – Teil 5: Selbstgesteuertes Ventil und entferngesteuertes Ventil.
  • NF EN ISO 25197:2020 Kleine Schiffe – Elektrische/elektronische Systeme für Lenkung, Umkehrung und Drosselklappensteuerung
  • NF ISO 28590:2017 Stichprobenregeln für merkmalsbezogene Prüfungen – Einführung in das Stichprobensystem für merkmalsbezogene Prüfungen nach ISO 2859
  • NF S61-938/A2:2018 Brandschutzsysteme (FSS) – Manuelles Steuergerät (MCD) – Manuelles zentralisiertes Steuergerät (MCCD) – Steuerung mit Anzeigegerät (CID) – Befehlsadaptergerät (CAD)
  • NF EN 60308:2005 Wasserturbinen – Prüfung von Steuerungssystemen
  • NF P52-701-4:2006 Steuerungen für Heizungsanlagen – Teil 4: Optimale Start-Stopp-Steuerungsgeräte für elektrische Anlagen.
  • NF C46-068-2*NF EN 62264-2:2014 Integration von Unternehmenskontrollsystemen – Teil 2: Objekte und Attribute für die Integration von Unternehmenskontrollsystemen

Government Electronic & Information Technology Association, Drei Präventionskontrollsysteme

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Drei Präventionskontrollsysteme

RU-GOST R, Drei Präventionskontrollsysteme

  • GOST 24.104-1985 Einheitliches System von Standards für Computersteuerungssysteme. Computersteuerungssysteme. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 26843-1986 Kernreaktoren. Allgemeine Anforderungen an Kontroll- und Anzeigesysteme
  • GOST 34045-2017 Elektrische Energiesysteme. Operative Versandsteuerung. Automatische Notfallsteuerung von Stromversorgungssystemen. Notfallsteuerung von Energiesystemen. Normen und Anforderungen
  • GOST 24.701-1986 Einheitliches System von Standards für Computersteuerungssysteme. Zuverlässigkeit von Computersteuerungssystemen. Allgemeine Positionen
  • GOST 17137-1987 Überwachungs-, Kontroll- und Schutzsysteme von Kernreaktoren. Begriffe und Definitionen
  • GOST 24.702-1985 Einheitliches System von Standards für Computersteuerungssysteme. Effizienz von Computersteuerungssystemen. Allgemeine Grundsätze
  • PNST 48-2015 Hydraulische Turbinen. Prüfung von Steuerungssystemen
  • GOST 34184-2017 Elektrische Energiesysteme. Operative Versandsteuerung. Frequenzregelung und Regelung der Wirkleistung im Verbundnetz. Allgemeine Anforderungen

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Drei Präventionskontrollsysteme

Professional Standard - Aviation, Drei Präventionskontrollsysteme

  • HB 6080-1986 Allgemeine Spezifikation für das Antiblockier-Bremssteuerungssystem für Flugzeugräder

GSO, Drei Präventionskontrollsysteme

  • OS GSO EN 12101-1:2011 Rauch- und Wärmeschutzsysteme – Teil 1: Spezifikation für Rauchschutzwände
  • BH GSO ISO 21927-1:2016 Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Teil 1: Spezifikation für Rauchschutzwände
  • GSO ISO 7240-28:2013 Branderkennungs- und Alarmsysteme – Teil 28: Brandschutzkontrollausrüstung
  • GSO ECE 8:2021 ELEKTRONISCHE STABILITÄTSKONTROLLSYSTEME
  • GSO 2089:2021 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf von Anlagensteuerungssystemen – Verteilte Steuerungssysteme
  • BH GSO 2089:2022 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf von Anlagensteuerungssystemen – Verteilte Steuerungssysteme
  • GSO IEC/TS 62603-1:2017 Industrielle Prozessleitsysteme – Leitfaden zur Bewertung von Prozessleitsystemen – Teil 1: Spezifikationen
  • OS GSO IEC/TS 62603-1:2017 Industrielle Prozessleitsysteme – Leitfaden zur Bewertung von Prozessleitsystemen – Teil 1: Spezifikationen
  • OS GSO ISO 21927-9:2013 Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Teil 9: Spezifikation für Kontrollgeräte
  • GSO IEC 60308:2014 Wasserturbinen – Prüfung von Steuerungssystemen
  • GSO 2121:2011 Energieüberwachungs- und Steuerungssystem
  • OS GSO IEC 60308:2014 Wasserturbinen – Prüfung von Steuerungssystemen

Canadian Standards Association (CSA), Drei Präventionskontrollsysteme

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Drei Präventionskontrollsysteme

  • PRETS 300 911-1997 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Funk-Subsystem-Verbindungssteuerung (GSM 05.08 Version 5.4.0; dritte Ausgabe)
  • ETS 300 911-1997 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Funk-Subsystem-Verbindungssteuerung (GSM 05.08 Version 5.4.1; dritte Ausgabe)
  • PRETS 300 578-1995 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2); Radio Subsystem Link Control (GSM 05.08) Dritte Ausgabe
  • ETS 300 578-1999 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2); Radio Subsystem Link Control (Dreizehnte Ausgabe; GSM 05.08 Version 4.22.1)

CEN - European Committee for Standardization, Drei Präventionskontrollsysteme

  • PD CEN/TS 45545-6:2009 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 6: Brandschutz- und Managementsysteme

Danish Standards Foundation, Drei Präventionskontrollsysteme

  • DS/EN 45545-6:2013 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 6: Brandschutz- und Managementsysteme

European Committee for Standardization (CEN), Drei Präventionskontrollsysteme

  • prEN 45545-6 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 6: Brandschutz- und Managementsysteme
  • prEN 17609-2020 Gebäudeautomatisierungs- und Steuerungssysteme – Steuerungsanwendungen
  • EN 12098-4:2005 Steuerungen für Heizungsanlagen – Teil 4: Optimale Start-Stopp-Steuerungseinrichtungen für elektrische Anlagen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Drei Präventionskontrollsysteme

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Drei Präventionskontrollsysteme

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Drei Präventionskontrollsysteme

NZ-SNZ, Drei Präventionskontrollsysteme

U.S. Air Force, Drei Präventionskontrollsysteme

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei Präventionskontrollsysteme

  • DB41/T 1533-2018 Technische Spezifikation für das elektrische Antipendelkontrollsystem eines Brückenkrans

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei Präventionskontrollsysteme

  • DB44/T 1857-2016 Technische Spezifikation für ein zentralisiertes Feuernotfall-Evakuierungsanzeigesystem

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei Präventionskontrollsysteme

  • DB21/T 2256-2014 Technische Spezifikation für ein zentralisiertes Feuernotfall-Evakuierungsanzeigesystem

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei Präventionskontrollsysteme

  • DB37/T 2501-2014 Technische Spezifikation für ein zentralisiertes Feuernotfall-Evakuierungsanzeigesystem
  • DB37/T 3223-2018 Blitzschutz-Entwurfscode für Videoüberwachungssysteme

International Organization for Standardization (ISO), Drei Präventionskontrollsysteme

  • ISO 16781:2013 Raumfahrtsysteme. Simulationsanforderungen für das Steuerungssystem
  • ISO 7967-9:1996 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Vokabular von Komponenten und Systemen – Teil 9: Steuerungs- und Überwachungssysteme
  • ISO/DIS 37003:2024 Betrugskontrollmanagementsysteme
  • ISO 16781:2021 Raumfahrtsysteme – Simulationsanforderungen für Steuerungssysteme

Professional Standard - Machinery, Drei Präventionskontrollsysteme

  • JB/T 7387-2014 Elektrische Regelventile für industrielle Prozesskontrollsysteme
  • JB/T 7387-1994 Elektrisch betätigte Ventile zur Verwendung in industriellen Prozesskontrollsystemen
  • JB/T 9268-1999 Begriffe für verteiltes Steuerungssystem

ES-UNE, Drei Präventionskontrollsysteme

  • UNE-EN 17609:2023 Gebäudeautomatisierungs- und Steuerungssysteme – Steuerungsanwendungen

Aerospace Industries Association, Drei Präventionskontrollsysteme

  • AIA NAS 994-1975 Adaptives Steuerungssystem für numerisch gesteuerte Fräsmaschinen

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Drei Präventionskontrollsysteme

  • NAS994-1975 Adaptives Steuerungssystem für numerisch gesteuerte Fräsmaschinen

SE-SIS, Drei Präventionskontrollsysteme

NL-NEN, Drei Präventionskontrollsysteme

  • NEN 5848-1993 Erstellung von Funktionsplänen für Steuerungssysteme

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Drei Präventionskontrollsysteme

  • GB/T 34923.5-2017 Steuerungs- und Managementsystem für Straßenlaternen – Teil 5: Technische Spezifikation des Sicherheitsschutzes
  • GB/T 35713-2017 Steuersysteme für den Schiffskurs

Professional Standard - Energy, Drei Präventionskontrollsysteme

  • NB/T 25008-2011 Korrosionsschutz und Antifouling des Meerwasserkühlsystems in Kernkraftwerken

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Drei Präventionskontrollsysteme

  • NACE RP0198-2004 Die Kontrolle der Korrosion unter Wärmedämm- und Brandschutzmaterialien – ein Systemansatz, Artikel-Nr.: 21084

GOSTR, Drei Präventionskontrollsysteme

  • GOST R 58789-2019 Das System zum Schutz vor Betrug und Fälschung. Das Verfahren zur Überprüfung der Echtheit der Produktkontrolle
  • GOST 34317-2017 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasbrenngeräte. Dichtheitskontrollsysteme für automatische Absperrventile

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei Präventionskontrollsysteme

  • DB63/T 1503-2016 Richtlinien für den Aufbau eines Wald-Drei-Verteidigungs-Management- und Schutzinformationssystems

National Fire Protection Association (NFPA), Drei Präventionskontrollsysteme

IET - Institution of Engineering and Technology, Drei Präventionskontrollsysteme

US-GSA, Drei Präventionskontrollsysteme

United States Navy, Drei Präventionskontrollsysteme

Association of German Mechanical Engineers, Drei Präventionskontrollsysteme

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Drei Präventionskontrollsysteme

ITE - Institute of Transportation Engineers, Drei Präventionskontrollsysteme

  • 98-1985 Handbuch für Verkehrskontrollsysteme

IX-FAO, Drei Präventionskontrollsysteme

International Telecommunication Union (ITU), Drei Präventionskontrollsysteme

  • ITU-T Q.255-1988 2.2 Signalsystem – Steuersignale – Spezifikationen des Signalsystems Nr. 6 (Studiengruppe XI) 2 S
  • ITU-T Q.259-1988 3.3 Signalsystem – Steuersignale – Spezifikationen des Signalsystems Nr. 6 (Studiengruppe XI) 4 Seiten
  • ITU-T V.41 FRENCH-1988 CODE-UNABHÄNGIGES FEHLERKONTROLLSYSTEM
  • ITU-T V.41 SPANISH-1988 CODE-UNABHÄNGIGES FEHLERKONTROLLSYSTEM
  • ITU-R M.1451 SPANISH-2000 TRANSPORTINFORMATIONS- UND KONTROLLSYSTEME: FUNKTIONALITÄTEN SISTEMAS DE CONTROL UND INFORMACIÓS ÜBER TRANSPORTE: FUNCIONALIDAD

CO-ICONTEC, Drei Präventionskontrollsysteme

  • ICONTEC 1800-1983 Qualitätskontrolle, Bewertung des Qualitätskontrollsystems des Unternehmens

CH-SNV, Drei Präventionskontrollsysteme

  • VSM 18000-1971 Digital gesteuerte Maschinen. Logo des digitalen Steuerungssystems

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Drei Präventionskontrollsysteme

  • CECS 189-2005 Technische Spezifikation für ein Brandschutzsystem mit Stickstoffeinspritzung/Sauerstoffkontrolle

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei Präventionskontrollsysteme

  • DB34/T 2134-2014 Wartungsspezifikationen für Sicherheitsvideoüberwachungssysteme

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei Präventionskontrollsysteme

  • DB51/T 2970-2022 Objektmodell eines flexiblen Fertigungssystems und eines integrierten Steuerungssystems

IMO - International Maritime Organization, Drei Präventionskontrollsysteme

  • IA680E-2005 Antifouling-Systeme Internationales Übereinkommen über die Kontrolle schädlicher Antifouling-Systeme auf Schiffen@ 2001 (AFS 2001) und Richtlinien für die Untersuchung und Zertifizierung von Antifouling-Systemen auf Schiffen (Resolution MEPC.102(48))@ Richtlinien für kurze Probenahmen von

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Drei Präventionskontrollsysteme

  • EN 50130-4:2011 Alarmsysteme – Teil 4: Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamilienstandard: Immunitätsanforderungen für Komponenten von Feuer-, Einbruch-, Überfall-, CCTV-, Zugangskontroll- und Sozialalarmsystemen (Enthält Änderung A1: 2014)
  • CLC/TS 62603-1-2014 Industrielle Prozessleitsysteme – Leitfaden zur Bewertung von Prozessleitsystemen – Teil 1: Spezifikationen
  • CLC/TS 62603-1:2014 Industrielle Prozessleitsysteme – Leitfaden zur Bewertung von Prozessleitsystemen – Teil 1: Spezifikationen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Drei Präventionskontrollsysteme

  • EN 50130-4:1995 Alarmsysteme Teil 4: Produktfamilienstandard zur elektromagnetischen Verträglichkeit: Immunitätsanforderungen für Komponenten von Fire@-Einbruch- und Sozialalarmsystemen

Lithuanian Standards Office , Drei Präventionskontrollsysteme

  • LST EN 12098-4-2005 Steuerungen für Heizungsanlagen – Teil 4: Optimale Start-Stopp-Steuerungseinrichtungen für elektrische Anlagen

IT-UNI, Drei Präventionskontrollsysteme

  • UNI ISO 21927-9:2021 Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Teil 9: Spezifikation für Kontrollgeräte

工业和信息化部, Drei Präventionskontrollsysteme

  • JB/T 13873-2021 Pneumatische Kryo-Regelventile für industrielle Prozesskontrollsysteme

BE-NBN, Drei Präventionskontrollsysteme

  • NBN-EN 358-1993 Persönliche Ausrüstung für die Arbeitsposition und den Schutz vor Stürzen. Systeme zur Arbeitsplatzpositionierung

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Drei Präventionskontrollsysteme

Aeronautical Radio Inc., Drei Präventionskontrollsysteme

GM Europe, Drei Präventionskontrollsysteme

US-VA, Drei Präventionskontrollsysteme

KR-KS, Drei Präventionskontrollsysteme

工业和信息化部/国家能源局, Drei Präventionskontrollsysteme

Indonesia Standards, Drei Präventionskontrollsysteme

  • SNI IEC 60308:2011 Prüfung des hydraulischen Turbinensteuerungssystems
  • SNI 05-3105-1992 Numerische Steuerung von Maschinen – Terminologie und Definitionen für Steuerungssysteme

International Maritime Organization (IMO), Drei Präventionskontrollsysteme

  • IMO IA680E-2005 Antifouling-Systeme Internationales Übereinkommen zur Kontrolle schädlicher Antifouling-Systeme auf Schiffen, 2001 (AFS 2001) und Richtlinien für die Untersuchung und Zertifizierung von Antifouling-Systemen auf Schiffen (Resolution MEPC.102(48)), Richtlinien für kurze Probenahmen von




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten