ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ballaststoffgehalt im Tee

Für die Ballaststoffgehalt im Tee gibt es insgesamt 63 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ballaststoffgehalt im Tee die folgenden Kategorien: Tee, Kaffee, Kakao, Land-und Forstwirtschaft, füttern, Textilfaser, Textilprodukte, Verstärkter Kunststoff, Baumaterial, Wortschatz, Verbundverstärkte Materialien, analytische Chemie, Sportausrüstung und -anlagen, Kraftstoff.


International Organization for Standardization (ISO), Ballaststoffgehalt im Tee

  • ISO 15598:1999 Tee – Bestimmung des Rohfasergehalts
  • ISO 6865:2000 Futtermittel - Bestimmung des Rohfasergehalts - Verfahren mit Zwischenfaserung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ballaststoffgehalt im Tee

VN-TCVN, Ballaststoffgehalt im Tee

  • TCVN 5714-2007 Tee.Bestimmung des Rohfasergehalts
  • TCVN 4329-2007 Tierfuttermittel.Bestimmung des Rohfasergehaltes.Verfahren mit Zwischenfiltration

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ballaststoffgehalt im Tee

  • GB/T 21729-2008 Bestimmung des Selengehalts im Tee
  • GB/T 8313-2008 Bestimmung des Gesamtgehalts an Polyphenolen und Katechinen im Tee
  • GB/T 6434-2022 Bestimmung des Rohfasergehalts in Futtermitteln
  • GB/T 6434-2006 Futtermittel.Bestimmung des Rohfasergehaltes.Verfahren mit Zwischenfiltration

RU-GOST R, Ballaststoffgehalt im Tee

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ballaststoffgehalt im Tee

  • GB/T 8313-2018 Bestimmung des Gesamtgehalts an Polyphenolen und Katechinen im Tee

British Standards Institution (BSI), Ballaststoffgehalt im Tee

  • BS 6049-9:1999 Testmethoden für Tee. Bestimmung des Rohfasergehalts
  • BS EN 14721:2005 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung des Fasergehalts in Frisch- und Festbeton

Group Standards of the People's Republic of China, Ballaststoffgehalt im Tee

  • T/NAIA 0188-2023 Bestimmung des Gesamtgehalts an Flavonoiden in Wolfsbeerblättern und Wolfsbeertee
  • T/GZTSS 1-2021 Methode zur Bestimmung der Theanin- und Theobrominbestandteile in Tee mittels Nahinfrarot-Diffusreflexionsspektroskopie
  • T/CFNA 6506-2022 Bestimmung von Rohfaser in Gewürzen

农业农村部, Ballaststoffgehalt im Tee

  • NY/T 3631-2020 Bestimmung des Theobromin- und Theophyllingehalts in Teeblättern mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

ES-AENOR, Ballaststoffgehalt im Tee

  • UNE 56-744-1988 Bestimmung des Sandgehalts in Hartfaserplatten
  • UNE 83-512 Pt.1-1989 Bestimmung des Stahlfasergehalts in armiertem Faser- und/oder Polypropylenfaserbeton
  • UNE 83-512 Pt.2-1989 Bestimmung des Polypropylenfasergehalts in armiertem Faser- oder/und Polypropylenfaserbeton

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ballaststoffgehalt im Tee

  • ASTM D3513-02(2007) Standardtestmethode für den Überlängenfasergehalt hergestellter Stapelfasern
  • ASTM D3513-96 Standardtestmethode für den Überlängenfasergehalt künstlicher Stapelfasern
  • ASTM D3513-02 Standardtestmethode für den Überlängenfasergehalt künstlicher Stapelfasern
  • ASTM D3513-02(2012) Standardtestmethode für den Überlängenfasergehalt hergestellter Stapelfasern
  • ASTM C1096-91(2004)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Holzfasern in Asbestzement
  • ASTM F2765-09 Standardspezifikation für den Gesamtbleigehalt in Kunstrasenfasern

CZ-CSN, Ballaststoffgehalt im Tee

未注明发布机构, Ballaststoffgehalt im Tee

  • BS ISO 14502-1:2005(2006) Bestimmung der für grünen und schwarzen Tee charakteristischen Substanzen – Teil 1: Gesamtpolyphenolgehalt im Tee – Kolorimetrische Methode mit Folin-Ciocalteu-Reagenz

ZA-SANS, Ballaststoffgehalt im Tee

  • SANS 5272:2007 Nichtfaserstoffgehalt von Textilien – Salzsäure-Methode
  • SANS 5276:2005 Nichtfaserstoffgehalt von Textilien (physikalische Trennmethode)
  • SANS 5965:2006 Nichtfaserstoffgehalt von Textilien (Alkali-Hydrolyse-Verfahren)
  • SANS 5966:2007 Entfernbare Nichtfaseranteile von Textilien (Scheuerverfahren)

IN-BIS, Ballaststoffgehalt im Tee

  • IS 12135-1987 Methode zur Bestimmung des Essigsäuregehalts in Celluloseacetat- oder Cellulosetriacetat-Materialien
  • IS 1349-1964 Methode zur Bestimmung des Wollfasergehalts in Rohwolle

PL-PKN, Ballaststoffgehalt im Tee

Professional Standard - Customs, Ballaststoffgehalt im Tee

  • HS/T 25-2009 Bestimmung des Titandioxidgehalts in Polyesterfasern

German Institute for Standardization, Ballaststoffgehalt im Tee

  • DIN 54282:1971 Prüfung von Textilien; Bestimmung des Essigsäuregehalts von Acetat- oder Triacetatfasern
  • DIN EN ISO 6865:2001-02 Futtermittel - Bestimmung des Rohfasergehalts - Verfahren mit Zwischenfiltration (ISO 6865:2000); Deutsche Fassung EN ISO 6865:2000
  • DIN EN ISO 6865:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung des Rohfasergehalts - Verfahren mit Zwischenfiltration (ISO 6865:2000); Deutsche Fassung EN ISO 6865:2000
  • DIN EN 14721:2007-12 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung des Fasergehalts in Frisch- und Festbeton; Deutsche Fassung EN 14721:2005+A1:2007

NL-NEN, Ballaststoffgehalt im Tee

  • NEN 5397-1982 Getreide, Hülsenfrüchte und Futtermittel Bestimmung des Rohfasergehalts in Produkten mit niedrigem Rohfasergehalt

Professional Standard - Building Materials, Ballaststoffgehalt im Tee

  • JC/T 2336-2015 Bestimmung des Silizium-, Kalium-, Natrium-, Kalzium-, Magnesium- und Eisengehalts in Kohlenstofffasern

Association Francaise de Normalisation, Ballaststoffgehalt im Tee

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Ballaststoffgehalt im Tee

  • DB37/T 3370-2018 Bestimmung des Rohfasergehalts im Polyester-Mesh-Bag-Verfahren für Futtermittel
  • DB37/T 3372-2018 Bestimmung des Neutralwaschmittelfasergehalts im Futter – Polyester-Netzbeutel-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Ballaststoffgehalt im Tee

  • EN 14721:2005+A1:2007 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung des Fasergehalts in Frisch- und Festbeton

Danish Standards Foundation, Ballaststoffgehalt im Tee

  • DS/EN ISO 6865:2001 Futtermittel - Bestimmung des Rohfasergehaltes - Verfahren mit Zwischenfiltration
  • DS/EN 14721+A1:2008 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung des Fasergehalts in Frisch- und Festbeton

BELST, Ballaststoffgehalt im Tee

  • STB 1145-2016 Stoffstoffe aus Chemiefasern, darunter weniger als 20 % Wollfasern. Allgemeine Spezifikation

Lithuanian Standards Office , Ballaststoffgehalt im Tee

  • LST EN 14721+A1-2007 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung des Fasergehalts in Frisch- und Festbeton

AENOR, Ballaststoffgehalt im Tee

  • UNE-EN 14721:2006+A1:2008 Prüfverfahren für Metallfaserbeton – Messung des Fasergehalts in Frisch- und Festbeton
  • UNE 40408:1981 TEXTILFASERN. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN THERMOSTABILEN UND THERMOTRAKTILEN FASERN IN TEXTILIEN MIT EINER MISCHUNG AUS BEIDEN

Indonesia Standards, Ballaststoffgehalt im Tee

  • SNI 13-6622-2001 Bestimmung des Fasergehalts von Torf oder getrockneten, torffreien organischen Böden

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Ballaststoffgehalt im Tee

  • DB65/T 3184-2010 Die Thioglykolat-Methode zur Analyse des Ligningehalts in Baumwollfasern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten