ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Alles über Grünkohl

Für die Alles über Grünkohl gibt es insgesamt 46 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Alles über Grünkohl die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Obst, Gemüse und deren Produkte, Lebensmitteltechnologie, Apotheke, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, organische Chemie, medizinische Ausrüstung, Möbel, Kinderutensilien, Straßenfahrzeug umfassend, Schutzausrüstung, Prüfung von Metallmaterialien, schwarzes Metall, Luftqualität.


Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Alles über Grünkohl

  • DB13/T 437.6-2000 Technische Vorschriften zur Sicherheit und Schädlingsbekämpfung von Kohlkrankheiten und Schädlingen
  • DB1307/T 368-2022 Technische Richtlinien zur Sicherheitskontrolle von Pestizidrückständen in Kohl
  • DB13/T 2776.9-2018 Sämlingsqualität für die Intensivproduktion Teil 9: Kopfkohl
  • DB13/T 759.3-2006 Technische Regeln für den schadstofffreien Anbau von Kleingemüse, Teil 3: Rosenkohl

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Alles über Grünkohl

  • GB/T 23416.4-2009 Sicherheitstechnische Spezifikation zur Schädlingsbekämpfung bei Gemüse. Teil 4: Kernkulturen von Gemüse
  • GB 16715.4-2010 Samen von Kürbis- und Gemüsepflanzen. Teil 4: Cole

CZ-CSN, Alles über Grünkohl

HU-MSZT, Alles über Grünkohl

RU-GOST R, Alles über Grünkohl

  • GOST 1724-1985 Frischer Weißkohl zur Versorgung und Lieferung. Spezifikationen
  • GOST 26768-1985 Frischer Weißkohl für den Einzelhandel. Spezifikationen
  • GOST 33494-2015 Frischer Weißkohl für die industrielle Verarbeitung. Spezifikationen
  • GOST R 50525-1993 Kartoffeln, Wurzelgemüse und Rundkohl. Leitfaden zur Lagerung in Silos mit Zwangsbelüftung
  • GOST R 52171-2003 Samen von Gemüse-, Melonen-, Futterwurzel- und Grünkohlpflanzen. Sorten- und Aussaatmerkmale. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 32592-2013 Samen von Gemüse-, Melonen-, Futterwurzel- und Grünkohlpflanzen. Sorten- und Aussaatmerkmale. Allgemeine Spezifikation

Professional Standard - Agriculture, Alles über Grünkohl

  • NY/T 1288-2007 Methode zur Identifizierung der Samenfarbe von Raps mit gelben Samen (Brassica napus L.), Methode des Expositionszeitkoeffizienten (ETC).
  • GB 5009.293-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Glycerylmonocrylat in Lebensmitteln

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Alles über Grünkohl

  • DB62/T 4090-2019 Technische Vorschriften für den Lochsaat-Anbau von Sommerraps der Sorte Brassica im Trockenland
  • DB62/T 2962-2019 Technische Vorschriften für den zweireihigen und dreifurchigen Gemüseanbau in kalten und trockenen Gebieten
  • DB62/T 4327-2021 Technische Vorschriften für die Hybridsaatgutproduktion von Frühlings-Brassica napus mit vollständiger Schwarzfilmbedeckung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Alles über Grünkohl

  • DB3717/T 16-2023 Technische Vorschriften für den sicheren Kohlanbau in großen gewölbten Ställen im zeitigen Frühjahr im Südwesten von Shandong

Group Standards of the People's Republic of China, Alles über Grünkohl

  • T/HNLM 001.11-2019 Huaining Blueberry Teil 11: Ganzes Blaubeerpulver
  • T/GHDQ 88.1-2022 Spezifikation für Cybersicherheitstests für drahtlose Kommunikationsinformationen im Fahrzeug Teil 1: Testspezifikation für Bluetooth-Cybersicherheitstests im Fahrzeug

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Alles über Grünkohl

  • DB11/T 198.2-2003 Betriebsregeln für die Produktionstechnologie von Gemüsesaatgut Teil 2: Kohl
  • DB11/T 199.3-2003 Regeln für Feldtests auf Echtheit und Reinheit von Gemüsesorten, Teil 3: Kohl
  • DB11/T 323.2-2005 Qualitätsstandard von Saatgut für medizinische Materialien Teil 2: Isatis indigotica Fortune, Scutellaria icalensis Georgi, Glycyrrhiza uralensis L., Bupleurum chinense DC.

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Alles über Grünkohl

  • DB31/T 693.1-2013 Technische Vorschriften für die industrielle Sämlingszucht von Gemüse Teil 1 Kohl

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Alles über Grünkohl

  • DB42/T 575.2-2023 Technische Regeln für den leichten und einfachen Anbau von Freilandgemüse Teil 2: Überwinterung von Kohl

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Alles über Grünkohl

  • DB21/T 1222.7-2021 Technische Vorschriften zur grünen Vorbeugung und Bekämpfung wichtiger Gemüseschädlinge und -krankheiten, Teil 7: Kohl

Association Francaise de Normalisation, Alles über Grünkohl

  • NF T60-704*NF EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden.
  • NF T60-704*NF EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • NF H50-510-1*NF EN 1929-1:1998 Korbwagen. Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Korbwagen mit oder ohne Kindertragemöglichkeit. .

GOSTR, Alles über Grünkohl

  • GOST 28676.6-1990 Samen von Gemüse-, Futterwurzel- und Grünkohlpflanzen der Familie der Brassicaceae. Sorten- und Aussaatmerkmale. Spezifikationen

BELST, Alles über Grünkohl

  • STB 2145-2010 Samen von Gemüse-, Melonen-, Futterwurzel- und Grünkohlpflanzen. Sorten- und Aussaatmerkmale. Allgemeine Spezifikation

International Organization for Standardization (ISO), Alles über Grünkohl

  • ISO 6822:1984 Kartoffeln, Wurzelgemüse und Rundkohl; Leitfaden zur Lagerung in Silos mit Zwangsbelüftung
  • ISO 4829-2:2016 Stähle - Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts - Spektrophotometrisches Verfahren mit reduziertem Molybdosilikat - Teil 2: Siliciumgehalte zwischen 0,01 % und 0,05 %
  • ISO 4829-2:1988 Stahl und Eisen; Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts; spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat; Teil 2: Siliziumgehalte zwischen 0,01 und 0,05 %

Professional Standard - Medicine, Alles über Grünkohl

Professional Standard - Commodity Inspection, Alles über Grünkohl

  • SN/T 4075-2014 Genchip-Screening-Methoden für Reisbakterienstreifen, Zitruskrebs und Kohlschwarzfäule
  • SN/T 0839.9-2015 Industrielles Glycerin für den Import und Export. Teil 9: Bestimmung der Dichte von gereinigtem Glycerin bei 20 °C

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Alles über Grünkohl

  • DB33/ 633.2-2007 Harmloser Sonnenbarsch Teil 2: Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen

PK-PSQCA, Alles über Grünkohl

  • PS 326-1963 Vollverchromte, blau gegerbte Kuh- und Kalbsleder.

German Institute for Standardization, Alles über Grünkohl

  • DIN EN 1130-1:1996 Möbel – Kinderbetten und Wiegen für den häuslichen Gebrauch – Teil 1: Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 1130-1:1996

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Alles über Grünkohl

  • GB/T 38120-2019 Technische Anforderungen an die Anwendung von Lichtgesundheits- und Lichtsicherheitsbeschichtungen zum Schutz vor blauem Licht

Association of German Mechanical Engineers, Alles über Grünkohl

  • VDI 3957 Blatt 3-2008 Biologische Messverfahren zur Bestimmung und Bewertung der Auswirkungen von Luftschadstoffen auf Pflanzen (Bioindikation) - Verfahren zur standardisierten Belastung von Grünkohl

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Alles über Grünkohl

  • DB53/T 099.3-2002 Changning Sugarcane Planting Comprehensive Standard Teil 3: Einführung, Test, Demonstration und Förderung von Changning Sugarcane

未注明发布机构, Alles über Grünkohl

  • DIN EN ISO 4829-2 E:2014-02 Determination of the total silicon content of steel by silicon-molybdenum blue spectrophotometry Part 2: Silicon content between 0.01% and 0.05% (draft)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten