ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Seitenfestigkeit

Für die Seitenfestigkeit gibt es insgesamt 16 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Seitenfestigkeit die folgenden Kategorien: Baumaterial, Schuhwerk.


CZ-CSN, Seitenfestigkeit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Seitenfestigkeit

  • GB/T 38034-2019 Schuhe – Prüfverfahren für Reißverschlüsse – Seitenfestigkeit

ES-UNE, Seitenfestigkeit

  • UNE-EN ISO 10764:2016 Schuhe – Prüfverfahren für Reißverschlüsse – Querfestigkeit (ISO 10764:2016)

European Committee for Standardization (CEN), Seitenfestigkeit

  • EN ISO 10764:2016 Schuhe – Prüfverfahren für Reißverschlüsse – Querfestigkeit (ISO 10764:2016)

Standard Association of Australia (SAA), Seitenfestigkeit

International Organization for Standardization (ISO), Seitenfestigkeit

  • ISO 10764:2016 Schuhe – Prüfverfahren für Reißverschlüsse – Seitenfestigkeit

British Standards Institution (BSI), Seitenfestigkeit

未注明发布机构, Seitenfestigkeit

German Institute for Standardization, Seitenfestigkeit

  • DIN EN ISO 10764:2016-11 Schuhe – Prüfverfahren für Reißverschlüsse – Querfestigkeit (ISO 10764:2016); Deutsche Fassung EN ISO 10764:2016

IN-BIS, Seitenfestigkeit

  • IS 1121-1957 Verfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit, Querfestigkeit und Scherfestigkeit von Naturwerksteinen
  • IS 1121 Pt.2-1974 Prüfverfahren zur Bestimmung der Festigkeitseigenschaften von Naturbausteinen Teil II Querfestigkeit

Society of Automotive Engineers (SAE), Seitenfestigkeit

  • SAE AMS2310-1960 ANFORDERUNGEN AN QUERSTÄRKE UND DUKTILITÄT FÜR STAHL Zugfestigkeit 260.000 psi, min
  • SAE AMS2310A-1963 ANFORDERUNGEN AN QUERSTÄRKE UND DUKTILITÄT FÜR STAHL Zugfestigkeit 260.000 psi, min

Association Francaise de Normalisation, Seitenfestigkeit

  • NF P33-303-1:1997 Gebäudeüberdachung. Profilplatten aus Faserzement. Widerstand gegen das Durchdringen großer Weichkörper. Testmethode.

RO-ASRO, Seitenfestigkeit





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten